PDA

Vollständige Version anzeigen : Wettkampfplanung - Pause?


boeder
25.12.2013, 11:06
Hi zusammen, ich plane gerade meine Wettkämpfe für 2014. Da ich erst seit 2 Jahren dabei bin und auf keine große Erfahrung zurückgreifen kann, möchte ich eure Meinung wissen.

Derzeit bin ich nur für Roth gemeldet aber ich würde gerne noch einen weiteren landschaftlich beeindruckenden Wettkampf absolvieren. Am ehesten reizen mich Inferno und Aurlandsfjellet:D Allerdings liegen die nur 4 bzw. 5 Wochen nach Roth. Wenn ich zurückblicke, war ich dieses Jahr nach meiner ersten LD 2 Wochen ziemlich gerädert:-( Kann aber nicht beurteilen, wie ich mich nach 4-5 Wochen im Wasser, auf dem Rad und in den Laufschuhen gefühlt habe, da ich eine längere Reise absolviert und somit nur gefaulenzt habe:D

Mir kommt es nicht darauf an, die letzten 3 Sekunden herauszuquetschen. Jedoch möchte ich anständig ins Ziel einlaufen:D

Wie hoch ist die eine Woche Pause mehr vom Inferno zum Aurlandsfjellet einzuschätzen?

Für welchen Wettkampf würdet ihr euch entscheiden?

Wie schwer ist es, einen Startplatz für den Inferno zu bekommen?

Eber
26.12.2013, 13:16
Ob du auf deine Fragen eine verwertbare Antwort bekommst ?
Mach doch einfach das woran dein Herz dran hängt.

Schön ist vielleicht auch die Ungewissheit ob du selbst es schaffen kannst.
Wobei ich bezweifle, dass wenn es eine Herzensentscheidung ist, du große Probleme bekommen wirst, wenn der Entschluss früh gefallen ist.
Ist zwar irgendwie metaphysisch*: ich glaube man stellt sich automatisch darauf ein, so wie etwa die Zugvögel auch fast ein Jahr mentale Vorbereitung haben auf ihre Reise... Man muss sich nur früh genug durchringen.

* Der central governor wirds schon für dich regeln)

Viel Erfolg

PS:
Aurlandsfjellet Xtreme Triathlon: noch nie von gehört, das hört sich ja auch sehr schön an, bis auf das kalte Wasser. Schöner Tipp.

Dieda
26.12.2013, 20:07
Roth ist eine schnelle Strecke und die Zuschauer motivieren unglaublich. Solltest Du Dich dort richtig auspowern, benötigst Du schon 2-3 Wochen Pause.
Inferno ist ja kein Spaziergang :Lachen2:
Machst Du ruhig, ist es alles kein Problem.
Interessante Strecke? Ironman Wales im September?

:Huhu:

Eber
26.12.2013, 20:55
Roth ist eine schnelle Strecke und die Zuschauer motivieren unglaublich. Solltest Du Dich dort richtig auspowern, benötigst Du schon 2-3 Wochen Pause.

:Huhu:
Hallo Dieda,
wolltest du nicht eher sagen, die Strecke in Roth verleitet einen zum auspowern ?!:Huhu:
Jedenfalls würde ich meinen: es liegt null an der schnellen Radstrecke.
Oder glaubst du eine langsame (bergige, windige) Radstrecke macht es besser ?
Entscheidend ist am Ende nur der Marathon.
Wird der durchgepowert, dann wird's eben schwer.

Die Frage die sich mir stellt: ist es vielleicht einfacher 2 so schwierige Veranstaltungen in 2-4 Wochen durchzuziehen, bevor der Abbau kommt und ein Neuaufbau nötig wird ?