boeder
25.12.2013, 11:06
Hi zusammen, ich plane gerade meine Wettkämpfe für 2014. Da ich erst seit 2 Jahren dabei bin und auf keine große Erfahrung zurückgreifen kann, möchte ich eure Meinung wissen.
Derzeit bin ich nur für Roth gemeldet aber ich würde gerne noch einen weiteren landschaftlich beeindruckenden Wettkampf absolvieren. Am ehesten reizen mich Inferno und Aurlandsfjellet:D Allerdings liegen die nur 4 bzw. 5 Wochen nach Roth. Wenn ich zurückblicke, war ich dieses Jahr nach meiner ersten LD 2 Wochen ziemlich gerädert:-( Kann aber nicht beurteilen, wie ich mich nach 4-5 Wochen im Wasser, auf dem Rad und in den Laufschuhen gefühlt habe, da ich eine längere Reise absolviert und somit nur gefaulenzt habe:D
Mir kommt es nicht darauf an, die letzten 3 Sekunden herauszuquetschen. Jedoch möchte ich anständig ins Ziel einlaufen:D
Wie hoch ist die eine Woche Pause mehr vom Inferno zum Aurlandsfjellet einzuschätzen?
Für welchen Wettkampf würdet ihr euch entscheiden?
Wie schwer ist es, einen Startplatz für den Inferno zu bekommen?
Derzeit bin ich nur für Roth gemeldet aber ich würde gerne noch einen weiteren landschaftlich beeindruckenden Wettkampf absolvieren. Am ehesten reizen mich Inferno und Aurlandsfjellet:D Allerdings liegen die nur 4 bzw. 5 Wochen nach Roth. Wenn ich zurückblicke, war ich dieses Jahr nach meiner ersten LD 2 Wochen ziemlich gerädert:-( Kann aber nicht beurteilen, wie ich mich nach 4-5 Wochen im Wasser, auf dem Rad und in den Laufschuhen gefühlt habe, da ich eine längere Reise absolviert und somit nur gefaulenzt habe:D
Mir kommt es nicht darauf an, die letzten 3 Sekunden herauszuquetschen. Jedoch möchte ich anständig ins Ziel einlaufen:D
Wie hoch ist die eine Woche Pause mehr vom Inferno zum Aurlandsfjellet einzuschätzen?
Für welchen Wettkampf würdet ihr euch entscheiden?
Wie schwer ist es, einen Startplatz für den Inferno zu bekommen?