PDA

Vollständige Version anzeigen : Neo mit oder ohne Arme?


PattiRamone
18.12.2013, 09:26
Hallo zusammen,

als Neuling überlege ich gerade mir einen Neo zu zulegen.

Mir stellt sich nun die Frage: mit oder ohne Arm?

Ich stelle es mir ja wesentlich einfacher vor ohne Arme zu kraulen (merkwürdiger Satz :confused:).
Aus das Ausziehen müsste doch bei einem ärmellosen Neo einfacher gehen, oder?

Was sind die Vor- und Nachteile?

MattF
18.12.2013, 09:50
In meinen Augen, der erste Zweck des Neos ist ja warm halten.

Mit ärmellosem Neo bekommst du halt kalte Arme und damit wird auch
die Muskulatur kalt, was IMHO die Leistungsfähigkeit einschränkt.

Oder anders gesagt, wenn ich einen Neo trage weil es kalt ist, will ich es auch an den Armen warm haben.

Superpimpf
18.12.2013, 09:56
Was sind die Vor- und Nachteile?

Nachteile:
-wie schon aufgeführt verringerter Kälteschutz (wenn denn benötigt)

Vorteile:
-Man braucht keine super-duper-flexiblen Neo, da der wichtige Bereich der Schultern und der Arme ja nicht bedeckt ist.
-Gefühl an den Armen ist identisch zum Schwimmen sonst
-Da die Flexibilität nicht so wichtig ist, reicht prinzipiell auch ein 0815 Neo
--> Ersparnis

Gambit
18.12.2013, 10:05
Hallo,

ich habe auch einen mit ohne Ärmel :)

Der Vorteil für mich : da ich doch ein wenig breiteres Kreuz habe, schnürt mich der beim Schwimmen überhaupt nicht ein. Ich komme natürlich auch schneller rein und wieder raus(!) aus der Pelle.

Nachteil wie schon beschrieben : ist halt ein wenig frischer - finde ich aber nicht wirklich dramatisch - besser einen guten sitzenden Anzug ohne Ärmel als einen schlecht sitzenden Komplettanzug.

Gruss,
Gambit

ellivetil
18.12.2013, 10:55
Ich finde den Punkt "schneller ausziehen" kannst du unter den Tisch fallen lassen, da du sowohl den ärmellosen, als auch den mit Ärmeln auf jeden Fall zwischen Schwimmausstieg und T1 bis zur Hüfte ausgezogen hast. Ab da lassen sich beide gleich schnell ausziehen.

Ich hab' einen mit Ärmeln und fühle mich darin einfach subjektiv wohler als in einem ohne. Zudem mag ichs gerne wärmer (gerade wenn man im Training auch schonmal im Frühjahr ins Freiwasser gehen will).

HKB
18.12.2013, 12:49
Den Neo trag ich, weil mir das Wasser zu kalt ist. von daher, ganz klar lange Aermel.

Pete4Tri
18.12.2013, 12:56
...Mir stellt sich nun die Frage: mit oder ohne Arm?

Ich stelle es mir ja wesentlich einfacher vor ohne Arme zu kraulen (merkwürdiger Satz :confused:)...Was sind die Vor- und Nachteile?

Subjektiv dürfte das Kraulen bei einem Neo ohne Arme erstmal leichter fallen. Ist aber, glaube ich mal, eine Frage der Gewöhnung.
Bei kühleren Gewässern würde ich einem Neo mit Armen immer den Vorzug geben.
Nachteil bei den Armlosen: Auswahl deutlich kleiner...

Viele Grüße,
Peter

MatthiasR
18.12.2013, 14:25
Hallo zusammen,

als Neuling überlege ich gerade mir einen Neo zu zulegen.

Mir stellt sich nun die Frage: mit oder ohne Arm?

Das Thema ist doch seit bestimmt 20 Jahren gegessen. Langarmneos sind schneller. Der letzte Pro, der lieber ärmellos geschwommen ist, war Jürgen Zäck.

Gruß Matthias

stevo
18.12.2013, 14:43
Das Thema ist doch seit bestimmt 20 Jahren gegessen. Langarmneos sind schneller. Der letzte Pro, der lieber ärmellos geschwommen ist, war Jürgen Zäck.

Gruß Matthias

Das Argument, nur weil etwas schon tausende Jahre so gemacht wird, ist nicht immer überzeugend.

Unter dem Titel "Ärmel abschneiden und schneller schwimmen?" gab es neulich einen interessanten Beitrag auf swim.de, wobei am Ende folgendes herauskam:
Ein Neoprenanzug ohne Ärmel wäre demzufolge, zumindest rein theoretisch, die schnellste Variante (den wichtigen Kälteschutz einmal außen vor gelassen). (http://swim.de/training/knowhow/aermel-abschneiden-und-schneller-schwimmen-29743?page=0,0)


Hier im Forum wurde zuletzt unter: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9806 die Frage auch schon mal erörtert.

daflow
18.12.2013, 14:53
Mir stellt sich nun die Frage: mit oder ohne Arm?


Das kommt drauf an :Cheese: Ein bischen was wurde ja schon aufgezählt, letztendlich kommt es aber auch drauf an:

Wieviel Geld du ausgeben willst:
Einen Vorjahres-/Testkurzarmneo gibt's schon für <100€ und notfalls bekommt man den auch für nicht viel weniger wieder los.
Bei einem Langarmneo, spielt die Fexibilität im Schulter/Armbereich natürlich eine große Rolle. Hier sollte es imho mindestens die Mittelklasse sein, da ist man bei Auslaufmodellen/gebrauchten schonmal mindestens 100€ _mehr_ los.

Für welchen Zweck der Neo sein soll:
Da wäre zum einen die Wettkampflänge. Bei 'ner SD wird sich die Auskühlung auch bei 19 Grad imho in Grenzen halten, wen man über 'ne Stunde im Wasser ist, sieht's wieder ganz anders aus.
Ein weiterer Punkt ist bei welchen Temperaturen zum Einsatz kommt. Wenn schon geplant ist auch mal Training/Wettkämpfe bei 16 Grad Wassertemperatur zu absolvieren, dann wäre ein Neo mit Armen durchaus vorteilhaft... ;)

-> Wenn Ganzarmneo, dann was Ordentliches und im Idealfall erstmal ausgiebeig Testschwimmen, bevor man sich für einen entscheidet. Die Tesschwimmsaison geht ja bald wieder los...

Matthias75
18.12.2013, 15:07
Beim ärmellosen Neo musst du dir halt die "Grip-Panels" irgendwie auf den Arm kleben :Lachen2:

Früher wurde von Seiten der Hersteller häufig noch argumentiert, dass durch die großen Armausschnitte schlechter abzudichten sind und somit mehr Wasser in den Neo bzw. durch diesen durch strömt, was einerseits langsamer machen soll, andererseits auch die Wärmeisolation reduzieren soll.

Vorteile sind schon genannt: Mehr Bewegungsfreiheit in der schulter und mehr Wassergefühl. Auftrieb dürfte durch die Beine auf genug vorhanden sein, um die Wasserlage zu verbessern.

Matthias

Mirko
18.12.2013, 15:45
Tut zwar rein gar nix zur Sache, aber wieso willst du denn mitten im Winter einen Neo kaufen?

Völlig egal, aber würde mich interessieren!

Gerade als Neuling ist es wichtig, viel mit dem Neo geschwommen zu sein vor dem ersten Wettkampf, daher sollte es sobald wie möglich ins freiwasser gehen und da kommst du mit Ärmel deutlich früher rein!

Matthias75
18.12.2013, 15:57
Tut zwar rein gar nix zur Sache, aber wieso willst du denn mitten im Winter einen Neo kaufen?

bessere Preise als in der Hauptsaison?

M.

craven
18.12.2013, 16:21
Also ich habe lange mit mir gerungen, und letztendlich den Langarm-Neo gegen einen Kurzarm getauscht.

Warum?
Mir war schlicht zu heiss in dem Ding. In Regensburg 2011 musste ich trotz Regenwetter dreimal Wasser reinlassen, damit es erträglich war.

Ich denke ich war mit dem Langarm einige Sekunden schneller, aber für mich war der Wechsel ganz klar die richtige Entscheidung! Außerdem ist es für die Schultermuskeln entspannter, und mit dem breiten Kreuz oder kräftigen Schultern ist ein Kurzarm auch bequemer. Und weit billiger war der Spass :)

PattiRamone
19.12.2013, 09:11
Tut zwar rein gar nix zur Sache, aber wieso willst du denn mitten im Winter einen Neo kaufen?

Völlig egal, aber würde mich interessieren!

Gerade als Neuling ist es wichtig, viel mit dem Neo geschwommen zu sein vor dem ersten Wettkampf, daher sollte es sobald wie möglich ins freiwasser gehen und da kommst du mit Ärmel deutlich früher rein!
Naja, ich schau mich halt gerade um und es gibt ja immer mal ganz interessante Angebote.
Ich bin ja Neuling und will die Sache erstmal so "preiswert" wie möglich angehen.

Da ich aber schon den Rhein als Trainingsgewässer nutzen will, ist das Argument mit dem Kälteschutz wohl das schlagende.

Danke an alle für die Tips

MatthiasR
19.12.2013, 10:10
Ein Neoprenanzug ohne Ärmel wäre demzufolge, zumindest rein theoretisch, die schnellste Variante (den wichtigen Kälteschutz einmal außen vor gelassen). (http://swim.de/training/knowhow/aermel-abschneiden-und-schneller-schwimmen-29743?page=0,0)

Grau ist alle Theorie ;)
Theoretisch kann ich es mir auch nicht so recht erklären, aber praktisch ist es nun halt mal so, dass Langarmneos schneller sind. Als die Langarmanzüge auf den Markt kamen (iirc Anfang der 90er) gab es auch einige Zeit beide Typen parallel, der 'Longjohn' ist aber recht schnell in der Bedeutungslosigkeit versunken.

Ich hatte z.B. zuerst auch einen ärmellosen Anzug und war damit immer schneller im Wasser als mein Bruder. Dann hat der sich einen Langarmanzug gekauft und kam auf einmal vor mir aus dem Wasser. Deshalb habe ich mir auch einen Langarmanzug gekauft (der im Vergleich zu aktuellen Anzügen unglaublich steif im Schulterbereich war), und das ist nie wieder passiert. :Cheese:

Und selbst absolute Topschwimmer (für Triathlon-Verhältnisse) tragen Langarm, schau dir doch mal die Videos von den letzten olympischen Spielen an. Und da lag es bestimmt nicht am kalten Wasser - die Freiwasserschwimmer sind ja problemlos ohne Neo geschwommen.

Gruß Matthias

runningmaus
19.12.2013, 10:38
... Da ich aber schon den Rhein als Trainingsgewässer nutzen will, ..
Dir ist aber schon klar, daß das Schwimmen in Schiffahrtsstraßen nicht nur gefährlich, sondern eigentlich auch verboten ist, ja? :cool:
Happy Training!


bin selber gelegentlich z.b. von der Bootsrampe zum Paddelsteg in der Gegend unterwegs... immer fein mit Badekäppchen, damit ich gut gesehen werde... das fetzt in der Strömung.... ;)

PattiRamone
19.12.2013, 11:35
Bei uns gibt es einen schönen Nebenarm mit einer perfekten Störmung um auf der Stelle zu schwimmen.

...ich bin ja nicht lebensmüde ;)