Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sind auch "langsame" Athleten hier?


mann im mond
12.12.2013, 01:12
Das mag vielleicht komisch klingen, aber wenn ich die Beiträge hier so lese deprimiert mich das oftmals etwas ;) Ich gehöre eher zu den Wettkämpfern, die man auf den hinteren Plätzen findet. Da ich dort aber niemals ganz alleine bin, muss es davon noch mehr geben. Halten diese Leute sich auch hier im Forum auf? Ich meine, auch auf diesem, etwas niedrigerem Leistungsniveau kann Erfahrungsaustausch nützlich sein...

Rhing
12.12.2013, 07:19
Gibt es, nur geht da natürlich keiner mit seinen Bestzeiten hausieren. Also keine "Depris", hau rein und hab Spaß. Da kommt's schließlich letztendlich drauf an.

Im "mittleren" Leistungssegment kommt's außerdem nicht so auf die Kleinigkeiten an. Trainingseffekt ist trotzdem da. Da gilt wohl eher, was Faris auf die Frage gemeint hat, was ein 10-Wochenstundentrainierer machen sollte, um schneller zu werde: "12 Stunden trainieren!" :Cheese:

Und schließlich: langsam werden die Leute von ganz allein. Das kann ich (56) Dir flüstern.:( :Huhu:

Duafüxin
12.12.2013, 07:28
Ja :Huhu:

huegenbegger
12.12.2013, 07:33
HIER! :Huhu:
Beim Radeln bin ich nicht soooo langsam, Laufen finde ich für einen kniegeschädigten Asthmatiker auch in Ordnung aber beim Schwimmen freu ich mich über jeden der nach mir aus dem Wasser kommt :Lachanfall:
Jede Platzierung im vorderen Drittel ist für mich ein Sieg, manchmal verliert man eben auch :Lachen2:

toll find ich die kleinen regionalen Wettkämpfe, da kann man top10 und letzer zu gleich werden :liebe053:

soloagua
12.12.2013, 07:36
Ja, habe auch das hintere Drittel abonniert...
verlier persönlich nicht den Spass und alles ist gut!
:Huhu:

trialogo
12.12.2013, 07:49
:Huhu:Hier auch noch ne Langsame, doch immer mit dem Ziel, schneller zu werden.

Troedelliese
12.12.2013, 07:55
Gibt es, nur geht da natürlich keiner mit seinen Bestzeiten hausieren. Also keine "Depris", hau rein und hab Spaß. Da kommt's schließlich letztendlich drauf an.

Im "mittleren" Leistungssegment kommt's außerdem nicht so auf die Kleinigkeiten an. Trainingseffekt ist trotzdem da. Da gilt wohl eher, was Faris auf die Frage gemeint hat, was ein 10-Wochenstundentrainierer machen sollte, um schneller zu werde: "12 Stunden trainieren!" :Cheese:

Und schließlich: langsam werden die Leute von ganz allein. Das kann ich (56) Dir flüstern.:( :Huhu:

Und ich bin auch hier
@Rhing: wir sind wohl derselbe Jahrgang. :-)

Necon
12.12.2013, 07:57
:Huhu:Hier auch noch ne Langsame, doch immer mit dem Ziel, schneller zu werden.

Und dabei sehr fleißig!

RACE66
12.12.2013, 07:58
:Huhu: aber klar doch

VG
RACE66 :)

SwimAlex
12.12.2013, 08:12
Es ist doch immer die Frage, was man als langsam definiert.

Ich denke hier sind doch viele langsam bis mittellangsam, wenn man das natürlich mit Topleuten vergleicht. Und dann gibts hier halt so ca. 10% würde ich schätzen, die richtig schnell und gut sind.

Es liegt doch immer sehr im Auge des Betrachters. In meinen Augen bin ich mittellangsamen, in anderen Augen sehr langsam und andere widerrum finden mich schnell. Was soll's...Soviel trainieren und wettkämpfen, wie man persönlich Spaß hat. :Blumen:

Rather-Lutz
12.12.2013, 08:32
*handheb :Huhu:

Keine Sorge, hab auch meist einen der letzten 10 Plätze abonniert :Cheese:

stoeves
12.12.2013, 08:41
Jo, und das ist ja das Schöne hier, hier reden groß und klein, langsam und schnell, bekannt und unbekannt und auch Dick und Doof :Lachen2: miteinander. Also alles easy. :Huhu:

paulcr14
12.12.2013, 08:49
Ich zähle mich mal dazu. Bin fröhlich bekloppter Agegrouper, der in jedem Rennen das Feld vor sich her jagt.:Huhu:

Pete4Tri
12.12.2013, 08:51
keine Sorge...
Ich fang bei den Ergebnislisten auch immer von hinten an zu suchen, da es so schneller geht ;)
ABER diejenigen, welche mal einen Volkstriathlon einfach so mal zum Spaß machen, kann ich auch schon mal hinter mir lassen.
Für irgendwas ist das Training also doch gut.
Ich betreibe Triathlon seit 2009 und habe vorher mit Ausdauersport im Allgemeinen nichts am Hut gehabt.

Viele Grüße,
Peter

FMMT
12.12.2013, 09:08
:Huhu: wenn schon zahlen, dann richtig auskosten:Cheese:
Außerdem, nicht immer kommt es auf Schnelligkeit an :Lachen2:

TheRunningNerd
12.12.2013, 09:11
Hier auch noch einer.

Wobei ich bei Laufwettkämpfen meistens zumindest in der vorderen Hälfte bin, aber schwimmen und radeln habe ich klar das letzte Drittel abonniert. :Huhu:

Wonderboy
12.12.2013, 09:24
Was? So viele Schnecken?

Und ich dachte hier sind nur <9Std. Langdistanz Athleten im Forum :Cheese:

LG von einem typischen Middle of the Pack Athleten :Huhu:

topre
12.12.2013, 09:26
keine Sorge...
Ich fang bei den Ergebnislisten auch immer von hinten an zu suchen, da es so schneller geht ;)
ABER diejenigen, welche mal einen Volkstriathlon einfach so mal zum Spaß machen, kann ich auch schon mal hinter mir lassen.
Für irgendwas ist das Training also doch gut.
Ich betreibe Triathlon seit 2009 und habe vorher mit Ausdauersport im Allgemeinen nichts am Hut gehabt.

Viele Grüße,
Peter
Du erzählst meine Geschichte, oder? Ok - ist ja auch keine Seltenheit. :Huhu:
Also ich hatte auch immer das letzte Drittel abonniert gehabt und habe mich über die Jahre ins Mittelfeld gekämpft. Langsam ist das trotzdem noch im Vergleich zur Spitze. Ist aber auch nicht mein Maßstab... Ich denke, hier ist ein bunter Querschnitt aller Leistungsklassen im Forum aktiv...

HeikeK
12.12.2013, 10:30
Jau, ich bin auch hier :Huhu: . Ich hab es sogar schon geschafft als Letzte ins Ziel zu kommen. Mittlerweile ist es so, dass ich das hinter Drittel abonniert habe (beim Schwimmen mit den Letzten aus dem Wasser kommen, auf dem Rad ins Mittelfeld rollen und dann wieder langsam zurückfallen lassen). Aber das ist mit das Schöne am Triathlon, man hat ein bunt gemischtes Feld (nicht nur von der Leistung her;) ).

Luke Footwalker
12.12.2013, 10:44
Es gibt hier den einen oder anderen Rennbericht von mir hier in den jeweiligen Unterforen in denen du nachlesen kannst wie man sich am Ende des Feldes fühlt.

Das stört mich alles nicht. Nachdem ich einen Winter durchgängig trainiert (für meine Verhältnisse) habe war ich endlich mal beim Radfahren unter Leuten. Training hilft und was interessiert es mich wer vor mir über die Ziellinie läuft. Ich versuche jeden Tag besser zu werden als ich es gestern war.

la_gune
12.12.2013, 10:45
Jepp, noch einer hier ! :Huhu:

Ich lass nach dem Schwimmen oder spätestens dem Radfahren immer den größten Teil des Feldes an mir vorbei, damit ich im Ziel nicht so alleine bin... :Cheese:

KernelPanic
12.12.2013, 10:48
LG von einem typischen Middle of the Pack Athleten :Huhu:

+1. Reicht für mittlere Plätze in der LL.
Aber ich hab jede Menge Spass.

Duafüxin
12.12.2013, 10:50
+1. Reicht für mittlere Plätze in der LL.
Aber ich hab jede Menge Spass.

Naja, Spass werden die meisten haben, egal ob vorne oder hinten.
Sonst würden sie es wohl nicht machen.

keko
12.12.2013, 11:13
Das mag vielleicht komisch klingen, aber wenn ich die Beiträge hier so lese deprimiert mich das oftmals etwas ;) Ich gehöre eher zu den Wettkämpfern, die man auf den hinteren Plätzen findet. Da ich dort aber niemals ganz alleine bin, muss es davon noch mehr geben. Halten diese Leute sich auch hier im Forum auf? Ich meine, auch auf diesem, etwas niedrigerem Leistungsniveau kann Erfahrungsaustausch nützlich sein...

Keine Sorge, auch auf Facebook werde ich täglich mit irgendwelchen tollen sportlichen Leistungen, schönen Urlaubsorten, neuen Fahrrädern, wilden Partys und tollen Körpern bombardiert. Das ist aber auch nur ein Teil der Realität :Cheese:

KernelPanic
12.12.2013, 11:14
Naja, Spass werden die meisten haben, egal ob vorne oder hinten.
Sonst würden sie es wohl nicht machen.

Da hab ich manchmal einen anderen Eindruck.

Duafüxin
12.12.2013, 11:17
Da hab ich manchmal einen anderen Eindruck.

Manche können das vielleicht nicht so zeigen :Cheese:

trialogo
12.12.2013, 16:12
Dann sind wir quasi die Gruppe der Rennschnecken:Cheese: ist doch immer wieder schön, nicht alleine langsam zu sein und langsam bezieht sich für mich auf das letzte Drittel der Ergebnisliste zu dem ich auch gehöre:Huhu:

Pete4Tri
12.12.2013, 17:09
Keine Sorge, auch auf Facebook werde ich täglich mit irgendwelchen ... wilden Partys und tollen Körpern bombardiert. Das ist aber auch nur ein Teil der Realität :Cheese:

Hi keko,
hab ich etwas bei dir gepostet...:Lachanfall:

Da hab ich manchmal einen anderen Eindruck.

Der Eindruck täuscht. Nur weil ich aus dem letzten Loch pfeiffe, mit rotem Kopf rumrenne und hinter mir schon ständig ein Sani hinterherläuft... ICH HAB DA IMMER NOCH SPASS:Cheese:

Dann sind wir quasi die Gruppe der Rennschnecken:Cheese: ist doch immer wieder schön, nicht alleine langsam zu sein und langsam bezieht sich für mich auf das letzte Drittel der Ergebnisliste zu dem ich auch gehöre:Huhu:

Irgendwo stand es ja auch schon. Wir schwimmen, radfahren und laufen halt nicht für Siege, Hawaiquali, Geld, schöne Frauen*, sondern einfach nur für uns, für den Spaß, die Selbstbestätigung, für die vielen Stunden Training...

Viele Grüße,
Peter

*...geht auch anders ;)

triti
12.12.2013, 19:58
Ich gehöre auch zu den Schnecken. Bin erst seit einem Jahr dabei und immer im letzten Drittel des Feldes. Frustrierend ist das ich als ganz passabler Schwimmer ziemlich weit vorne rauskomme und dann werde ich durchgereicht...

Spass macht es trotzdem und Ziel fürs neue Jahr ist ins mittlere Drittel vorzustoßen.

reisetante
12.12.2013, 20:28
LG von einem typischen Middle of the Pack Athleten :Huhu:

Ebenso :Huhu:


Frustrierend ist das ich als ganz passabler Schwimmer ziemlich weit vorne rauskomme und dann werde ich durchgereicht...
Aber dagegen steige ich immer bei den letzten 10% aus dem Wasser und auf dem Fahrrad wird aufgeholt! Der Vorteil: ich finde mein Rad sehr schnell in der Wechselzone!

Galaxy_I
12.12.2013, 21:06
Da hab ich manchmal einen anderen Eindruck.

Ich find's mitunter auch schwierig, auf den letzten Laufkilometern zu lächeln. Reicht der Kohlenhydratspiegel nicht für. ;)

holger-b
12.12.2013, 21:32
Ja, deshalb schreibe ich hier auch meinen Blog (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30026), einfach um zu zeigen das man für "mittelmässige" Ergebnisse auch hart trainieren muss. Derzeit kämpfe ich damit die 5k unter 20 min zu laufen. Die schnellen Blogs lese ich zur Zeit fast garnicht, würde mich nur demotivieren. :Cheese:

Wuchtbrumme
12.12.2013, 21:35
Hallo,
auch ich gehöre zu den Sportlern die im letzten Drittel des Feldes zu finden sind. Mit Brustschwimmen bin ich nicht wirklich schnell, Rad im flachem Gelände ok, Laufen auch nicht so berauschend. Ich habe alle gängigen Distanzen mal durch, hat mir sehr viel Spaß bereitet und wird es hoffentlich auch weiterhin machen.

Frieder
12.12.2013, 21:40
Ankommen ist alles! Zeiten sind Schall und Rauch.

Chmiel2015
12.12.2013, 21:42
:Blumen: hier gehöre ich hin ;)

mann im mond
12.12.2013, 23:31
Das finde ich super. Mit so viel Resonanz hätte ich gar nicht gerechnet :)

Ich find's mitunter auch schwierig, auf den letzten Laufkilometern zu lächeln. Reicht der Kohlenhydratspiegel nicht für.

Zumindest das habe ich mittlerweile drauf. Wenn man Lächelt halten einen die Zuschauer für einen Genießertyp - da muss man dann eben nicht so schnell sein :Cheese:

KernelPanic
13.12.2013, 00:04
Ich find's mitunter auch schwierig, auf den letzten Laufkilometern zu lächeln. Reicht der Kohlenhydratspiegel nicht für. ;)

Ich meine nicht so sehr das Lächeln auf dem Zielfoto, sondern eher die gelegentlich etwas verbissene Herangehensweise. Wenn ich manchmal den Umgangston in der Wechselzone höre, ist nicht alles davon mit hohen Adrenalinpegeln zu erklären.
Aber zum Glück ist der Sport gross genug für alle.

mann im mond
13.12.2013, 00:21
Ich meine nicht so sehr das Lächeln auf dem Zielfoto, sondern eher die gelegentlich etwas verbissene Herangehensweise. Wenn ich manchmal den Umgangston in der Wechselzone höre, ist nicht alles davon mit hohen Adrenalinpegeln zu erklären.
Aber zum Glück ist der Sport gross genug für alle.

Bei meiner ersten MD hat mir der Athlet neben mir in der Wechselzone nach dem Schwimmen viel Erfolg gewünscht. Das fand ich sehr nett - mir waren die Umgangsformen im Triathlon da noch nicht sooo geläufig. Seitdem versuche ich es ebenso zu handhaben, wenn ich zu sehen glaube, dass jemand neu in der Zone ist...

Rüden Umgangston habe ich dort zum Glück noch nicht am eigenen Leib erlebt.

Pete4Tri
13.12.2013, 08:23
...Derzeit kämpfe ich damit die 5k unter 20 min zu laufen. Die schnellen Blogs lese ich zur Zeit fast garnicht, würde mich nur demotivieren. :Cheese:

:confused: für mich sind 5km unter 20min schon verdammt schnell. Mein Ziel ist erstmal die 24 zu schaffen;)

Troedelliese
13.12.2013, 08:31
:confused: für mich sind 5km unter 20min schon verdammt schnell. Mein Ziel ist erstmal die 24 zu schaffen;)

und bei mir sind es auf 5km 26-27 Minuten.
Was soll's.

Rather-Lutz
13.12.2013, 08:51
und bei mir sind es auf 5km 26-27 Minuten.
Was soll's.

und bei mir 30 :Cheese:

Cool finde ich immer die Anfeuerung anderer Sportler die mir im vorbei fliegen auf die Schulter klopfen und mir Mut zu sprechen.
Sowie die Helfer an den verwaisten Verpflegungsstellen die nochmal alles geben.. echt klasse :) :Blumen:

huegenbegger
13.12.2013, 09:03
Sowie die Helfer an den verwaisten Verpflegungsstellen die nochmal alles geben.. echt klasse :) :Blumen:

allerdings!
ich halte dann auch manchmal am Wendepunkt an, auf ein Minischwätzchen und um in Ruhe zu trinken ;)

Necon
13.12.2013, 12:36
und bei mir 30 :Cheese:

Cool finde ich immer die Anfeuerung anderer Sportler die mir im vorbei fliegen auf die Schulter klopfen und mir Mut zu sprechen.
Sowie die Helfer an den verwaisten Verpflegungsstellen die nochmal alles geben.. echt klasse :) :Blumen:

Ich feure auch gerne andere Athleten an, egal ob ich sie überlaufe oder ihnen entgegen Laufe, aber sie müssen schon ordentlich am Kämpfen sein, damit ich nicht der Einzige bin der sich dreckig fühlt. :Cheese:
Genau das gefällt mir aber am Triathlon, das man mit den anderen mit fühlt und auch etwas zurück bekommt

Kullerbein
13.12.2013, 13:26
Das mag vielleicht komisch klingen, aber wenn ich die Beiträge hier so lese deprimiert mich das oftmals etwas ;) ...


Geht mir genauso! Es ist zwar alles sau-interessant, aber für mich nutzlos....Wahrscheinlich ist es doch für die lahmen Gurken egal ob sie mit 6:10 oder 6:13:Huhu: trainieren, Hauptsache es wird überhaupt mal gelaufen :Lachen2: .


Ach, was für ein schöner Fred

Pete4Tri
13.12.2013, 13:39
Geht mir genauso! Es ist zwar alles sau-interessant, aber für mich nutzlos....Wahrscheinlich ist es doch für die lahmen Gurken egal ob sie mit 6:10 oder 6:13:Huhu: trainieren, Hauptsache es wird überhaupt mal gelaufen :Lachen2: .


Ach, was für ein schöner Fred

Stimmt, jetzt kommen alle Langsamen (oder jene, welche sich dafür halten) aus ihren Löchern :Cheese:

Und du hast natürlich Recht, dass es nicht wesentlich ist, ob du mit 6:10 oder 6:13 rumrennst, solange wir nur laufen und unsere Grundlagen aufbauen, verbessern, erhalten...
Aber, da bin ich mir aus eigener Erfahrung sicher, ist hier auch der Hund begraben... In Summe mache ich z.Zt. ca. 10h Sport in der Woche. Wenn ich diese Zeit strukturiert und planvoll nutzen würde, wäre ich aus diesem Thread wahrscheinlich bald raus :liebe053:
Da ich aber keine Lust habe auch noch meine Freizeit komplett zu planen und mich der Diktatur eines Trainingsplans zu unterwerfen, werde ich wohl doch weiter hier schreiben und auf die kleinen Verbesserungen hoffen, welche durch ein unstrukturiertes Training irgendwann ja auch kommen ;)

Viele Grüße,
Peter

Pandae2010
13.12.2013, 20:09
Wer langsam ist hat mehr vom Sport :Huhu:

Dafür bin ich Trainingsweltmeister!
Auch wenn andere mit dem Pensum zu Olympia fahren und nicht letzter werden :Cheese:

Herrlicher Fred!

RACE66
13.12.2013, 20:11
Man zahlt schließlich sehr viel Startgeld bei den Veranstaltungen, daher sollte man die Zeit bis zum Limit ausnutzen :Lachanfall:

VG
RACE66 ;)

mann im mond
14.12.2013, 00:15
Man zahlt schließlich sehr viel Startgeld bei den Veranstaltungen, daher sollte man die Zeit bis zum Limit ausnutzen :Lachanfall:

VG
RACE66 ;)

Da ist was dran. Außerdem kommt doch die Diskobeleuchtung beim Rother Zieleinlauf vor Sonnenuntergang gar nicht richtig zur Geltung...

Godi68
14.12.2013, 11:42
Hurra, endlich mal ein Thread, wo man das Gefühl hat, nicht schräg angeschaut zu werden, wenn man schreibt, das man den km in 7:00 bis 7:45 min läuft :liebe053:

TrInfected
14.12.2013, 13:33
Sehe ich auch so. Endlich mal normale Menschen hier im Tread! :Lachen2: :Cheese:

Ich bin auch so eine Schnecke... Aktuell arbeite ich daran, die 5k unter 30 zu laufen. Dieses Jahr war mein erstes Triathlonjahr und davor bin ich ein Jahr nur gelaufen; davor GAR kein Sport. Das hat aber auch den Vorteil, dass ich mich über wirklich jeden schnellen KM freue. :cool: Bis jetzt war ich nur auf der Sprintdistanz unterwegs, nächstes Jahr soll dann die erste Kurzdistanz kommen...

Mein Ziel ist, nicht Letzte zu werden und zu genießen, was mein Körper jetzt kann bzw. noch können wird. In ein paar Jahren möchte ich nämlich schon gern mal eine Langdistanz machen.

elstertalläufer
14.12.2013, 14:13
Ein Thema zu den ich auch schreiben kann!
Wenn ich aus dem Wasser komme,steht noch der größte Teil der Räder da,wenn ich vom radeln wieder komme,stehen wieder die meisten Räder da und nach dem Laufen sind sogar schon einige verschwunden.Aber was solls,daran wird sich auch nichts mehr ändern.
Um so kürzer die Strecke,um so weiter bin ich hinten,denn ich mag diese Hetzerei nicht so sehr,bin mehr der Dieseltyp.

Gruß Bodo

Neoprenmiteingriff
14.12.2013, 17:34
Ich hab es geschafft einmal allerletzter zu werden, was den Moderator dazu brachte mich namentlich zu erwaehnen.

Hintergrund:

Ich bin in die falsche Startgruppe gerutscht. Statt jedermann war ich auf der olympischen zur Deutschen Meisterschaft unterwegs...

Trotz neuer PB war der Vorletzte knappe 18/20min schneller im Ziel...

Aber egal...

Lieber ankommen und shirt bekommen als irgendwo in der Walacherei zusammen klappen...

longtrousers
15.12.2013, 15:14
Ein Thema zu den ich auch schreiben kann!
Wenn ich aus dem Wasser komme,steht noch der größte Teil der Räder da

Aber dann bist du doch ein Bombenschwimmer?

Ich muss vielen hier beruhigen, ich schwimme jezt etwas besser, aber früher sah meine erste Wechselzone auch immer wie ein Frühstücksbuffet um 11 Uhr aus. In der 2. Wechselzone musste ich dann nur noch die Lücke finden.

elstertalläufer
15.12.2013, 20:23
Ja,das schwimmen klappt ganz gut,dafür habe ich dann beim Radfahren das Gefühl,das alle Starter an mir vorbei gefahren sind.
Deswegen mag ich Wendestrecken,denn da sehe ich doch noch immer welche hinter mir.
Langsam sein verhindert ja nicht auch Erfolg zu haben,man muß halt nur wie in meinen Fall alt genug sein.So habe ich z. B.beim ICAN Nordhausen den 2.Platz in der AK 55 belegt!! Es waren halt nur 2 Starter in meiner AK -))).

Pete4Tri
15.12.2013, 20:33
...So habe ich z. B.beim ICAN Nordhausen den 2.Platz in der AK 55 belegt!! Es waren halt nur 2 Starter in meiner AK -))).

Egal, die anderen haben wahrscheinlich nur gekniffen, als dein Name auf der Starterliste war :Cheese:

Ich bin in meiner "Jugend" (so mit 20) auch einmal Vize-Westdeutschermeister (Halle) über 4x400m geworden :liebe053: (Klar, auch hier waren nur 2 Teams am Start)
Wir liefen hoffnungslos hinterher, aber die erste Mannschaft (glaube Olympia Dortmund wars) war total glücklich, da sie ohne Gegner nicht hätten starten können und hätten so auch keine Quali für die Deutschen geschafft...
Über meine Zeit damals reden wir jetzt nicht...;)

Viele Grüße,
Peter

Jimmi
16.12.2013, 12:41
Immer locker bleiben. Ich habe erst bei meinem 4 Start auf der OD erstmalig jemanden beim Laufen überholt. Und ich bin weder ein brutal guter Schwimmer noch Radfahrer gewesen. Aber ein noch schlechterer Läufer.

Und letzter bin ich auch schon mal geworden. Ohne falsche Startgruppe, ganz regulär. War trotzdem ein Heidenspatz :)

Troedelliese
16.12.2013, 16:22
Ja,das schwimmen klappt ganz gut,dafür habe ich dann beim Radfahren das Gefühl,das alle Starter an mir vorbei gefahren sind.
Deswegen mag ich Wendestrecken,denn da sehe ich doch noch immer welche hinter mir.
Langsam sein verhindert ja nicht auch Erfolg zu haben,man muß halt nur wie in meinen Fall alt genug sein.So habe ich z. B.beim ICAN Nordhausen den 2.Platz in der AK 55 belegt!! Es waren halt nur 2 Starter in meiner AK -))).

So ähnlich ergeht es mir häufig. Nur sind nach dem Schwimmen schon alle Räder weg und ihc kann mienes ganz leicht finden.
Nach dem Radfahren sind noch ein paar uterwegs und nach dem laufen sind auch ein paar hinter mir.
Dennoch bin ich ziemlich hinen im Feld. Da ich in W55 bin, gibt es im Anschluss dennoch meist einen Fresskorb. :-)

Und ja, viel ändern wird isch daran nicht mehr, außer der AK.

topre
16.12.2013, 18:26
Die Variante mit der leeren Wechselzone nach dem Schwimmen kommt mir auch sehr bekannt vor. Einmal bin ich als Vorletzter aus dem Wasser... Mittlerweile wenigstens im hinteren Mittelfeld. Platz ist dennoch genug und das finde ich gar nicht so übel... Denn dannn geht das Rennen für mich erst richtig los.

Schmunzeln muss ich auch über den, der die 5k nicht unter 20min schafft. Skandalös - wie kann man nur so "langsam" sein. Ich bin es und daran würden auch 15h die Woche nicht ändern... ;-)

frimipiso
16.12.2013, 22:19
Hier ist noch 'ne Schnecke.

Ich bin beim Radeln einfach recht langsam und das kann man später nicht mehr rausholen. Auch mit dem Wasser kann ich mich nicht recht anfreunden. Aber Spass machts scho.

Interessant finde ich, dass Triathleten anscheinend viel verbissener und leistungsorientierter an den Start gehen, als der Durchschnittsmarahonläufer. Wenn man ein bisschen trainiert ist man beim Marathon in der vorderen Hälfte. Beim Triathlon finisht man mit relativ viel Trainingsaufwand im letzten Viertel.

Ciao,

Jens

Raimund
16.12.2013, 22:22
Das schöne ist, dass viele ehemals schnelle Athleten hier nach Studium Familiengründung, Kindern,... ganz anders ticken als zuvor...:)

Das wirft ein ganz anderes Licht auf "langsame" Athleten...;)

FidoDido
16.12.2013, 22:25
Das schöne ist, dass viele ehemals schnelle Athleten hier nach Studium Familiengründung, Kindern,... ganz anders ticken als zuvor...:)

Das wirft ein ganz anderes Licht auf "langsame" Athleten...;)

Das heißt?

Raimund
16.12.2013, 22:32
Das heißt?

Verbissenheit und Ehrgeiz nehmen ab oder verlagern sich auf andere Dinge, die nix mit Sport zu tun haben.

Damit werden die Zeiten dann auch schnell langsamer.

Und schwupps - man kann gut nachvollziehen, was es heißt mit 8h Training in der Woche ne MD zu machen...!;)

uruman
16.12.2013, 22:56
Interessant finde ich, dass Triathleten anscheinend viel verbissener und leistungsorientierter an den Start gehen, als der Durchschnittsmarahonläufer. Wenn man ein bisschen trainiert ist man beim Marathon in der vorderen Hälfte. Beim Triathlon finisht man mit relativ viel Trainingsaufwand im letzten Viertel.

Ciao,

Jens

ich finde Läufer ganz schon verbissen und leistungsorientiert aber vielleicht nicht so eingebildet wie Trias :Lachanfall:

frimipiso
16.12.2013, 23:21
ich finde Läufer ganz schon verbissen und leistungsorientiert aber vielleicht nicht so eingebildet wie Trias :Lachanfall:

Naja. Wenn man sich das Starterfeld eines normalen Stadtmarathons anschaut, sieht man viele Spassteilnehmer, die irgendwie ankommen wollen und sei es kriechenderweise. Bei jedem OD Triathlon sieht man vor allem gestählte Körper in teurem Neopren und auf Carbonschleudern, die von der letzten Laktatmessung erzählen.

Es ist auch interessant mal die typischen Läuferzeitungen mit den üblichen Triathlonmagazinen zu vergleichen ...

uruman
17.12.2013, 15:37
Bei jedem OD Triathlon sieht man vor allem gestählte Körper in teurem Neopren und auf Carbonschleudern, die von der letzten Laktatmessung erzählen.

.

Sage ich dir doch ! Trias sind nur Poser :Lachanfall:
Teures Material befinde sich ganz vorne und auch am Ende die Ergebnisliste ;)
Um gute Ergebnis zu erreichen brauch man kein teure Neo , Carbon oder Laktatgedöns
Aber ich gebe dir Recht , prozentuell sind Triathleten besser vorbereitet für ein Wettkampf als die Teilnehmer von ein großes Stadt-Marathon :Blumen:

Laktatmonster
19.12.2013, 10:30
Eine meine schönste Wettkämpfe war der in dem ich vorletzter geworden bin. Aber es hat mich gar nicht gestört. Ich hatte Spaß und gemerkt dass Triathlon nur der Kampf gegen sich selbst ist. Was "die Anderen" machen ist völlig egal.
Jetzt fange ich wieder neu an und bin gespannt wie der Zirkus jetzt aussieht. Geändert hat sich für mich nix. Ich werde immer noch Spaß haben und die Wettkämpfe nur für mich machen.

Das laktatmonster

elstertalläufer
19.12.2013, 21:45
Einer meiner Lieblingsrennen ist die MD in Moritzburg.In einem Rennen wurde ich in der letzten Runde von einer Triathletin überholt und diese hat sich dabei richtig gefreut.Als ich Nachfragte,meinte sie,es wäre das erste mal,das sie einen Mann im Wettkampf überholt.Darauf bot ich ihr meine weiteren Wettkampftermine an,damit sie es wiederholen kann.Solche Anekdoten passieren halt den "Schnellen" nicht.
Gruß Bodo

Markus82
02.01.2014, 09:42
Ich habe bisher noch keinen Triathlon absolviert. Beim Halbmarathon war ich allerdings immer eher so mittel, erst beim letzten unter dem ersten Drittel.
Mich hat das allerdings auch nicht weiter gejuckt. Männer sind ja oft sehr ehrgeizig und verbissen, wenn es dann nicht so läuft wie sie dachten. Damit der Spaß bleibt muss man da meiner Meinung nach echt den Druck rausnehmen.
Dabei sein ist alles! Und wenn man dann noch bis ins Ziel kommt, dann ist das schon echt super!
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie ich mich bei meinem ersten Triathlon schlagen werde. :)

Hanoi Hustler
02.01.2014, 11:28
War schon mal "last out of the water". War ein komisches Gefühl. Komme allerdings vom Radsport und mache Triathlons lediglich zum Spaß.

mann im mond
05.01.2014, 12:28
2011 hatte ich so ein echt extremes DHF-Jahr. Seitdem freue ich mich jedes mal alleine schon über meine Zieleinläufe. Die Kunst ist es dann noch zu lächeln um den Eindruck zu erwecken, mann wollte eh nicht eher reinkommen :Lachen2:

triduma
05.01.2014, 13:33
zu den langsamsten Schwimmern gehöre wohl leider ich.:o
1000m hab ich noch nie unter 21 min. geschafft (momentan sind es ehr 26min.) und bei ner Mitteldistanz bin ich auch schon mal als Vorletzter aus dem Wasser.:(

TheRunningNerd
05.01.2014, 13:40
2011 hatte ich so ein echt extremes DHF-Jahr.

Was'n DHF?

Troedelliese
05.01.2014, 21:29
zu den langsamsten Schwimmern gehöre wohl leider ich.:o
1000m hab ich noch nie unter 21 min. geschafft (momentan sind es ehr 26min.) und bei ner Mitteldistanz bin ich auch schon mal als Vorletzter aus dem Wasser.:(

Haha, der Post hätte von mir sein können, nur, dass ich mich noch nicht mal an eine MD traue wegen des Schwimmens.
Üben hilft da auch nichts, man muss es kapieren. Wir bleiben also dran. :8/

reisetante
05.01.2014, 23:16
Die Kunst ist es dann noch zu lächeln um den Eindruck zu erwecken, mann wollte eh nicht eher reinkommen :Lachen2:

Hihi, wie, so z.B. beim letzten Inferno Triathlon. Was war ich froh, das schöne Abendrot über dem Gebirge zu sehen! Diejenigen, die einige Stunden früher auf dem Schilthorn angekommen waren, hatten wohl Nebel...
Bin trotzdem nur vorletzte geworden (von denen, die in der Wertung waren!) :Cheese:

mann im mond
06.01.2014, 18:13
Was'n DHF?

Hmm... Ich doof... DNF natürlich.

Es kann übrigens auch sehr unangenehm sein, zu den Letzten zu gehören. So musste ich beim Triathlon an der Thülsfelder Talsperre 2012 die letzten 7 km Laufstrecke ohne Wasser auskommen, da die Verpflegungsstellen nix mehr hatten. Und das bei brütender Hitze! :-((
Immerhin war ich nicht ganz alleine dahinten. Wir litten in einer kleinen Gruppe gemeinsam...

Kasrwatzmuff
08.01.2014, 16:39
Ich glaub, hier bin ich auch richtig.

Kennt Ihr den Film "Jumanji"? Hin und wieder fühle ich mich wie das Nashorn, welches der Stampede in gebührendem Abstand hinterher rennt.

Außerdem ist alles relativ. Beim Schwimmen naja, beim Radeln nicht besser, aber beim Laufen kann ich oft noch den einen oder anderen aufsammeln. Vor allem kann ich einen mächtigen letzten halben Kilometer zaubern. Laufen ist natürlich auch meine (zweit-)liebste Sportart. Bei Wettkämpfen lande ich aber trotzdem meist nur im Mittelfeld. Besser geht es bei meinem Lieblingssport, dem Skilanglauf. Da kann ich zumindest beim Skaten ne ganze Menge Leute abhängen. Klassisch ist es schwieriger. Da fehlt es mir aber in erster Linie am entsprechenden Material. Mit verquandsten Schuppenskiern ist es so als würde man mit einem 3-Gang-Hollandrad den Ötztaler Radmarathon mitfahren...

Claudi_tries
08.01.2014, 20:55
Ich finde es einfach nur klasse, wenn ich starten kann. Ob ich dann Letzte bin oder nicht ist mir egal. Es gibt ja genug Couchpotatoes, die es noch nicht mal als Letzte ins Ziel schaffen würden. Die Platzierung ist außerdem so extrem von der Tagesform abhängig... das würde mir ja den Tag versauen, wenn ich so lange trainiere und dann traurig bin, weil ich nicht vorne lande, nur weil es eben einen Tag lang mal nicht so läuft wie es trainiert war.
Ich starte und trainiere zum Spaß also als Ausgleich zum Arbeitsalltag, da muß es einfach ok sein, wenn ich hinten in der Ergebnisliste lande. Hauptsache ich kann den Zieleinlauf geniessen. Und das geht seit Neustem. :liebe053:

schpeula
12.01.2014, 17:38
:Huhu:
Also, bei dem Thread fühle ich mich aber locker mit angesprochen und gut aufgehoben :Blumen:

Und um mit den Worten der Vorrednerin zu sagen: Hauptsache Spaß und ankommen. Davon habe ich dieses Jahr drei mal auf der Liste....

Alles wird gut (Wochend-Ergebnis: Innerer Schweinehund gegen mich: Bisher 0:5 ; Der Schweinehund hat verloren, was die Einheiten betrifft)

Hauptsache wir tun was für uns und gegen die Couch.... :dresche für die Couch

Gruß Swen

runningmaus
13.01.2014, 07:48
Genau :)

ich mache es für den Kuchen im Ziel :Cheese: - und wenn das aus Sicht der anderen langsam ist, so what? :cool:

FMMT
13.01.2014, 09:11
Genau :)

ich mache es für den Kuchen im Ziel :Cheese: - und wenn das aus Sicht der anderen langsam ist, so what? :cool:

:Blumen: :bussi:

triabienchen
21.01.2014, 22:02
Ich finde es einfach nur klasse, wenn ich starten kann. Ob ich dann Letzte bin oder nicht ist mir egal. Es gibt ja genug Couchpotatoes, die es noch nicht mal als Letzte ins Ziel schaffen würden. Die Platzierung ist außerdem so extrem von der Tagesform abhängig... das würde mir ja den Tag versauen, wenn ich so lange trainiere und dann traurig bin, weil ich nicht vorne lande, nur weil es eben einen Tag lang mal nicht so läuft wie es trainiert war.
Ich starte und trainiere zum Spaß also als Ausgleich zum Arbeitsalltag, da muß es einfach ok sein, wenn ich hinten in der Ergebnisliste lande. Hauptsache ich kann den Zieleinlauf geniessen. Und das geht seit Neustem. :liebe053:

hey,:Huhu:
so seh ich das auch...ich machs für mich ...es muss Spass machen...nur meine persönlichen Ziele sind mir wichtig...dafür hab ich trainiert.
triabienchen

KingMabel
21.01.2014, 22:39
Genau :)

ich mache es für den Kuchen im Ziel :Cheese: - und wenn das aus Sicht der anderen langsam ist, so what? :cool:

Hmmmm Kuchen! :o

Vicky
09.05.2014, 22:45
Hurra, endlich mal ein Thread, wo man das Gefühl hat, nicht schräg angeschaut zu werden, wenn man schreibt, das man den km in 7:00 bis 7:45 min läuft :liebe053:

Da bin ich ganz bei Dir.

Fred iss zwar schon etwas älter, aber jetzt gerade jenau der Fred, den ick brauche :Huhu:

Acula
10.05.2014, 11:11
Hier muss ich glaube ich auch mal öfter vorbeischauen. :)
Ich finde es einfach nur klasse, wenn ich starten kann. Ob ich dann Letzte bin oder nicht ist mir egal. Es gibt ja genug Couchpotatoes, die es noch nicht mal als Letzte ins Ziel schaffen würden. Die Platzierung ist außerdem so extrem von der Tagesform abhängig... das würde mir ja den Tag versauen, wenn ich so lange trainiere und dann traurig bin, weil ich nicht vorne lande, nur weil es eben einen Tag lang mal nicht so läuft wie es trainiert war.
Ich starte und trainiere zum Spaß also als Ausgleich zum Arbeitsalltag, da muß es einfach ok sein, wenn ich hinten in der Ergebnisliste lande. Hauptsache ich kann den Zieleinlauf geniessen. Und das geht seit Neustem. :liebe053:
1+ :Blumen:
Ich stimme dir voll zu, wir sind ja schließlich keine Profis. Auch wenn ich durchaus Probleme damit habe, mir zuviel Leistungsdruck zu machen.

Godi68
10.05.2014, 16:21
Da bin ich ganz bei Dir.

Fred iss zwar schon etwas älter, aber jetzt gerade jenau der Fred, den ick brauche :Huhu:
Warum?

Bin heute 16,x km in 2 Std. getrabt, also meinem Pace von ca. 7:30 min/km treu geblieben. :Cheese:
A-Sehne hält :liebe053: , nach Wieder-Umstellung auf das alte (falsche) Aufsetzen des Fußes mit der Ferse gehts besser als mit dem Mittelfußufsetzen, den mir die Physio "verschrieben" hatte :confused:

Vicky
10.05.2014, 17:21
Warum?

Bin heute 16,x km in 2 Std. getrabt, also meinem Pace von ca. 7:30 min/km treu geblieben. :Cheese:
A-Sehne hält :liebe053: , nach Wieder-Umstellung auf das alte (falsche) Aufsetzen des Fußes mit der Ferse gehts besser als mit dem Mittelfußufsetzen, den mir die Physio "verschrieben" hatte :confused:



Joah so ähnlich sehen meine Laufzeiten (leider) auch aus. Sie werden nicht besser. Inzwischen ist es mir aber schon egal. :Cheese:

Der Wille zählt und wenn es darum geht, laufe ich so schnell wie Haile :Cheese:

Acula
10.05.2014, 17:55
Warum?

Bin heute 16,x km in 2 Std. getrabt, also meinem Pace von ca. 7:30 min/km treu geblieben. :Cheese:
A-Sehne hält :liebe053: , nach Wieder-Umstellung auf das alte (falsche) Aufsetzen des Fußes mit der Ferse gehts besser als mit dem Mittelfußufsetzen, den mir die Physio "verschrieben" hatte :confused:

Bist du beim Mittelfuß laufen mit dem ganzen Fuß aufgetreten? Das mache ich nämlich immer und habe auch A-Sehnen Probleme.:(

Ulmerandy
10.05.2014, 18:33
:cool:
Hier bin ich dieses Jahr auf jeden Fall richtig. Nach der LD in Roth bin ich zuerst gar nicht mehr in die Gänge gekommen und dann spinnt die Hüfte :(

Also langsam schwimmen kann ich sehr gut; da kommen bei 500m auch mal 11min raus :confused:

Und wie erwähnt wird die Lauferei dieses Jahr eine Wundertüte ;)

Viele Grüße an die anderen Genuss-Sportler :Lachanfall:

Andy

Godi68
10.05.2014, 18:57
Bist du beim Mittelfuß laufen mit dem ganzen Fuß aufgetreten? Das mache ich nämlich immer und habe auch A-Sehnen Probleme.:(
Hm, ich denke schon, dass nach dem Mittelfußauftritt der ganze Fuß den Boden berührt und ich mich dann abgestoßen hab. Zu was anderen fehlt mir die Kraft und die Technik :Lachen2: Evtl. siehts an Steigungen anders aus.

Bei mir spielt ne Rolle, dass ich rechts immer nach innen geknickt bin und links nach außen. Das hat sich dieses Jahr in Beschwerden ausgedrückt (rechts), da die lange Laufstrecke geändet wurde und der unebene Wald/Schotterboden das einknicken verstärkt hat und die A-Sehne belastet (die stand nicht mehr "gerade"). Nach 6 Wochen Beschwerden und kaum laufen hat die Physio nach nem Laufbandtest (die Bilder davon haben mich erschreckt...) gesagt, ich möge über den Mittelfuß laufen, dann gibt sich das. Stimmt auch, zumindest über kürzere Strecken, bei längeren fehlt mir einfach Kraft in den Füßen. Mache täglich Übungen auf dem Balancepad und das hilt tatsächlich (zusätzlich zu der Treppenübung). Jetzt merk ich aber links die A-Sehne :confused: Heut mit dem fast flachen Fuß aufgesetzt (links etwas fersenbetont, rechts etwas ballenbetont) und das lief besser.

Im Alter sollte man nix mehr ändern und auf seinen Körper hören :(

Wie äußern sich denn deine Probleme und was machst du dagegen?

Nachtrag. Die Beschwerden links komme wohl auch davon, dass die Beine/Füße, besonders links über die Mittellinie gehen beim Aufsetzen wegen schwacher Abduktorenmuskulatur. Das ändere ich derzeit und versuche, links etwas nach außen aufzusetzen und über den Ballen abzurollen (bislang eher über die Außenseite), aber das mag der Körper in der Konsequenz wohl (noch?) nicht...

Acula
10.05.2014, 19:11
Hm, ich denke schon, dass nach dem Mittelfußauftritt der ganze Fuß den Boden berührt und ich mich dann abgestoßen hab.
Ja okay, so laufe ich eigentlich auch.
Bei mir spielt ne Rolle, dass ich rechts immer nach innen geknickt bin und links nach außen. Das hat sich dieses Jahr in Beschwerden ausgedrückt (rechts), da die lange Laufstrecke geändet wurde und der unebene Wald/Schotterboden das einknicken verstärkt hat und die A-Sehne belastet (die stand nicht mehr "gerade"). Nach 6 Wochen Beschwerden und kaum laufen hat die Physio nach nem Laufbandtest (die Bilder davon haben mich erschreckt...) gesagt, ich möge über den Mittelfuß laufen, dann gibt sich das. Stimmt auch, zumindest über kürzere Strecken, bei längeren fehlt mir einfach Kraft in den Füßen. Mache täglich Übungen auf dem Balancepad und das hilt tatsächlich (zusätzlich zu der Treppenübung). Jetzt merk ich aber links die A-Sehne :confused: Heut mit dem fast flachen Fuß aufgesetzt (links etwas fersenbetont, rechts etwas ballenbetont) und das lief besser.

Wie äußern sich denn deine Probleme und was machst du dagegen?
Vielen Dank für deine Erfahrung(en)! Ich knicke bei beiden Füßen nach innen ein und bin eigentlich schon immer Mittelfuß gelaufen. Meine Probleme hatte ich immer sobald ich Regelmäßig gelaufen bin (das erste mal konsequente Training war mit 14 vor knapp 5 Jahren) und danach folgte meist eine lange Pause mit nichts tun. Im Moment versuche ich mit täglichem Dehnen und nur lockeren, kurzem und seltenem Joggen dagegen an zu kommen.
Äußern tun sich meine Probleme durch Schmerzen im Übergang der A-Sehne zum Wadenmuskel. Ich habe es auch schon mit Einlagen, Schuhen mit spezieller Dämpfung etc. versucht, dass alleine hilft mir jedoch nicht.

Im Alter sollte man nix mehr ändern und auf seinen Körper hören :(
Da ist mit Sicherheit etwas dran, dass hört man ja häufiger :Blumen:

Godi68
10.05.2014, 19:18
Ja okay, so laufe ich eigentlich auch.

Vielen Dank für deine Erfahrung(en)! Ich knicke bei beiden Füßen nach innen ein und bin eigentlich schon immer Mittelfuß gelaufen. Meine Probleme hatte ich immer sobald ich Regelmäßig gelaufen bin (das erste mal konsequente Training war mit 14 vor knapp 5 Jahren) und danach folgte meist eine lange Pause mit nichts tun. Im Moment versuche ich mit täglichem Dehnen und nur lockeren, kurzem und seltenem Joggen dagegen an zu kommen.
Äußern tun sich meine Probleme durch Schmerzen im Übergang der A-Sehne zum Wadenmuskel. Ich habe es auch schon mit Einlagen, Schuhen mit spezieller Dämpfung etc. versucht, dass alleine hilft mir jedoch nicht.


Da ist mit Sicherheit etwas dran, dass hört man ja häufiger :Blumen:
Ich denke, was Reinhard im anderen thread geschrieben hat, solltest du auch mal ausprobieren. Einlagen und Dämpfung sind ja passive Stützen. Aktiv was dagegen tun wäre meine erste Wahl. :)

Acula
10.05.2014, 19:20
Ich denke, was Reinhard im anderen thread geschrieben hat, solltest du auch mal ausprobieren. Einlagen und Dämpfung sind ja passive Stützen. Aktiv was dagegen tun wäre meine erste Wahl. :)

Fuß Training könnte wirklich etwas sein, bislang habe ich es nur mit Waden und Beinkräftigung und Dehnen versucht, letzteres aber nie konsequent genug.
Trotzdem Danke dir.