Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 2x Mitteldistanz


King of Ping
11.12.2013, 06:47
Hi,
ich bin dabei die Saison 2014 zu planen.
Ich werde im Kraichgau und in Wiesbaden an den Start gehen. Nun zu meiner Frage, ich weiss aber dass dass sehr vom jeweiligen Athleten anhängt, trotzdem: Denkt ihr dass es für einen Hobbyathleten eine gute Idee ist 2 Mitteldistanzen innerhalb einer Woche zu machen? Kurze Erklärung, ich war letztes Jahr in Luxemburg am Start und hab das Rennen als sehr schön empfinden und wollte eigentlich nochmal starten. Eine Woche nach dem Kraichgau liegt das natürlich jetzt etwas doof, hatte gehofft die Orga würde den Termin Anfang September beibehalten.
Was denkt ihr? Machbar oder machbar aber unsinnig oder total unsinnig?

Nobodyknows
11.12.2013, 07:13
Machbar, aber total unsinnig!
Somit auch...irgendwie...falls man es sich nicht schönredet..rausgeworfenes (Start)geld.

Man kann nicht auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen.

Gruß
N. :Huhu:

pioto
11.12.2013, 07:15
Hi,
ich bin dabei die Saison 2014 zu planen.
Ich werde im Kraichgau und in Wiesbaden an den Start gehen. Nun zu meiner Frage, ich weiss aber dass dass sehr vom jeweiligen Athleten anhängt, trotzdem: Denkt ihr dass es für einen Hobbyathleten eine gute Idee ist 2 Mitteldistanzen innerhalb einer Woche zu machen? Kurze Erklärung, ich war letztes Jahr in Luxemburg am Start und hab das Rennen als sehr schön empfinden und wollte eigentlich nochmal starten. Eine Woche nach dem Kraichgau liegt das natürlich jetzt etwas doof, hatte gehofft die Orga würde den Termin Anfang September beibehalten.
Was denkt ihr? Machbar oder machbar aber unsinnig oder total unsinnig?

Ich glaube, du hast dich selbst schon für einen Start in Wiesbaden statt Luxemburg umentschieden. Bisher weiß es allerdings nur dein Unterbewusstsein :Huhu:

MattF
11.12.2013, 08:56
Der 70.3. Wiesbaden ist im August, Kraichgau im Juni.

Hab ich auch schon beide gemacht :Lachen2:


Ach du meinst Lux noch dazu?

Würde ich lassen. Zuviel Stress!

dickermichel
11.12.2013, 09:09
Denkt ihr dass es für einen Hobbyathleten eine gute Idee ist 2 Mitteldistanzen innerhalb einer Woche zu machen?
Was denkt ihr? Machbar oder machbar aber unsinnig oder total unsinnig?

Ich habe dieses Jahr sieben MDs innnerhalb von gut zwei Monaten gemacht (begonnen mit Immenstadt, beendet mit der MD auf Elba) - und das ist überhaupt kein Problem.
Vor allem, wenn Dein Haupt-WK Kraichgau sein soll und dieser der erste ist (wobei bei ich von WK zu WK besser wurde...).

Viel Spaß damit, denn darum geht es schließlich: SPASS beim Triathlon!!
:liebe053:

argon68
11.12.2013, 10:02
Schließe mich an. Bei mir waren es 8 MD, 1 LD, 3 OD - teilweise auch sehr dicht aufeinader (der Sommer ist ja auch viel zu kurz)...

Im ersten Fünftel der Finisher war ich in dder Regel trotzdem. Vielleicht wäre ich mit weniger WK auch mal schneller gewesen; dann wäre ich bei der LD halt nicht 400. sondern 300. geworden...so what.

Mir ist der Spass am Wichtigsten und den habe ich durch die WK-Teilnahme.

gollrich
11.12.2013, 10:44
ich seh das ähnlich.... so lange man keine richtigen "Ambitionen" hat sondern nur um den Spass geht ist das kein Problem... starte nächstes Jahr auch in Kraichgau und eine Woche vorher in Maxdorf... seh ich ehr als gute Vorbereitung auf meinen Hauptwettkampf ... :Huhu:

~anna~
11.12.2013, 10:58
Ich bin da wieder das andere Extrem; ich war nach meiner ersten (und bisher einzigen) Mitteldistanz mal für eine Woche zu gar nichts zu gebrauchen und jeder noch so lockere Lauf wäre eine Qual gewesen (Radfahren ging nach 5 Tagen so halbwegs). An hartes Training oder gar wettkampfmäßige Leidensbereitschaft war erst viel viel später wieder zu denken. Allerdings bin ich den MD-Halbmarathon auch absolut Vollgas gelaufen; wenn man sich da nicht bis zum Letzten verausgabt oder sich vielleicht am Rad mehr abschießt oder längere Läufe besser gewöhnt ist als ich, ist man wohl schneller wieder fit.

MattF
11.12.2013, 14:11
Ich bin da wieder das andere Extrem; ich war nach meiner ersten (und bisher einzigen) Mitteldistanz mal für eine Woche zu gar nichts zu gebrauchen und jeder noch so lockere Lauf wäre eine Qual gewesen (Radfahren ging nach 5 Tagen so halbwegs). An hartes Training oder gar wettkampfmäßige Leidensbereitschaft war erst viel viel später wieder zu denken. Allerdings bin ich den MD-Halbmarathon auch absolut Vollgas gelaufen; wenn man sich da nicht bis zum Letzten verausgabt oder sich vielleicht am Rad mehr abschießt oder längere Läufe besser gewöhnt ist als ich, ist man wohl schneller wieder fit.


Eben wenn man einen WK als WK sieht und nicht als Trainingsersatz, dann kann man meiner Meinung nach 1 Woche keine 2. MD machen.
Was aber ja nicht verwerflich ist, jeder wie er will.

King of Ping
11.12.2013, 14:37
Ambitionen habe ich keine besonderen. Locker durchkommen, mein Schwimmen verbessern im Laufe des Jahres. 2014 wird ein Vorbereitungsjahr für die erste Langdistanz 2015.
Ich werd mal abwarten wie das Training bis April läuft und dann sehen ob ich das Experiment mit Kraichgau und Luxemburgwage, nachher ist ja noch etwas Zeit bis zum Saisonhöhepunkt in Wiesbaden.

dickermichel
11.12.2013, 16:46
Eben wenn man einen WK als WK sieht und nicht als Trainingsersatz, dann kann man meiner Meinung nach 1 Woche keine 2. MD machen.


Hm, ich bin mir ziemlich sicher, daß Du das nicht verallgemeinern kannst.
Ich bin in jeden WK als WK reingegangen, aber da ich nach Schwimmen und Radeln beim Laufen soundso nur Diesel kann (quasi egal, ob ich vorher radel oder nicht), sind die "Schmerzen" spätestens am Mittwoch weg und ich kann schon wieder kurze Intervalle laufen.
Und in Summe ist dabei gesamt 7. und 12., zweimal Top20 sowie zwei schlechte WKs rausgekommen (wobei ich bei einem nach Rad an 7. oder 8. Position war, es aber beim Laufen im Wortsinne verschi**en habe).

Kurz: als Petr Vabrousek für Langsame taugen mir mehrere WKs hintereinander ziemlich gut...:Lachen2: