Vollständige Version anzeigen : Skigebiet mit Skischule mit Anspruch für Kinder.
Hallo,
also folgendes ich suche quasie eine Skischule in der sich meine Kids nicht langweilen.
Die Skischule in der wir bis jetzt immer waren macht das ganz nett für Anfägern aber irgendwann fahren die selbst wenn man in der höheren Gruppe ist, mit den Kindern nur den Berg runter, zeigen keine "Tricks" bzw. geben Hinweise auf höherwertige Fahrtechnik usw. Jedenfalls meine Kinder langweilen sich da. :)
Also kennt jemand ein Skigebiet/Skischule in den Alpen sag ich mal, wo den Kinder und Jugendlichen auch auf etwas höherem Niveau noch was abverlangt wird, damit der Papa auch mal alleine fahren darf :)
Wichtig wäre noch schneesicher an Ostern, da wir auf die Ferien angewiesen sind.
alpenfex
09.12.2013, 15:08
auf etwas höherem Niveau noch was abverlangt wird.
Was ist bei Dir "höheres Niveau"? Ich würde meinen, dass jede grössere Skischule auch Deine Kids ausreichend fordern kann. Nur ist das eben immer ein Thema, dass es für alle în der Gruppe passt und sich das Niveau dann, richtigerweise, am Schwächsten orientiert. Du kannst ja Deinen Kids auch einen privaten Skilehrer organisieren - kostet eben wengerl mehr. Schneesicher ist sicher Warth/Lech (jetzt auch verbunden) und da hats auch gute Skilehrer.
Wir machen immer in Lenzerheide/Schweiz Skiurlaub. Die Schweizer haben ein tolles System was schweizweit gilt. Am Ende bekommt man einen Ski-Pass ausgestellt, wo drin steht, wie weit die Kinder sind und welchen Kurs sie beim nächsten Mal machen können.
http://www.schweizer-skischule.ch/de/angebot/ssle/ski-league/
Bei Black-Ski-League wird man wohl fündig, wenns die Kinder schon können.
Meine Kinder sind noch Anfänger...deshalb kann ich nicht sagen, wie die Fortgeschrittenenkurse sind.
Man kann sich natürlich einen Carvingkurs für Groß und Klein nehmen, dann kannst du dem Skilehrer genau sagen, was ihr lernen wollt und er kann euch gezielt betreuen. Man muss sich den Lehrer auch nicht für den ganzen Urlaub nehmen.
Und Schnee sicher wäre Obertauern.
tridinski
09.12.2013, 17:16
wir sind immer im Pitztal (nicht Gletscher sondern Hochzeiger bzw. Rifflsee), die haben ebenfalls ein nachvollziehbares System für die Skischule, was allerdings nicht gleich Österreich- und auch nicht Tirolweit gilt. Die fahren also nicht einfach drauf los, sondern haben einen qualifizierten Ansatz von Gruppe1 (3-5jährige Anfänger) bis Gruppe10 (Jugendliche die Fun&Specials wollen wie Off-Piste, Tricks im Park, Stangentraining, ...)
In Richtung Race gibts dann noch das RaceCenter Benni Raich mit Wettkampftraining
Infos:
Hochzeiger: http://www.hochzeiger.com/ski-tirol/infrastruktur/skischule-hochzeiger-tirol.html
Rifflsee: http://www.pitztaler-gletscher.at/de/skischule-tirol-pitztal
insb. Skigebiet Hochzeiger ist besonders familiengeeignet, Apres wird im ganzen Pitztal eher kleingeschrieben, es gibt aber auch viele Variantenmöglichkeiten/Skirouten sowohl Hochzeiger als auch Rifflsee für die Größeren/Könner während die Kids in der Skischule sind ...
Habe das gleiche Problem bei meiner Tochter und habe nach langem Hin- und Herüberlegen mich durchgerungen jeweils vormittags 2,5 Stunden an 5 Tagen einen Privatlehrer zu nehmen, weil es sonst nur schwer vorwärts geht. Unterm Strich, glaube ich, ist es effizienter und langfristig günstiger, weil man in den Folgejahren zunehmend weniger Skischulaufwand treiben muss.
Skigebiete?
Arlberg, aber nicht für die kleineren, weil zu viel Verkehr und zu viel Tempo auf den Hängen
Serfaus-Fiss-Ladis, mittlerweile auch sehr voll, aber noch familienlastig und viele Varianten die einfach zu erreichen sind für den Papa
Damüls/Mellau, überschaubar, aber für eine Woche ok, mit einigen Varianten für den Papa
Ischgl, Sölden... :Lachanfall: nur für den Papa
Alles, was über's Inntaldreieck geht (Saalbach, Amade...)
meide ich wegen des Verkehrs...
Na dann viel Spaß
Wir machen immer in Lenzerheide/Schweiz Skiurlaub.
Vielen Dank für den Tipp.
Hast du einen Hoteltipp?
Familienfreundlich, mit Wellness/Schwimmbad.
Muss nicht zu billig sein ;-)
Habe das gleiche Problem bei meiner Tochter und habe nach langem Hin- und Herüberlegen mich durchgerungen jeweils vormittags 2,5 Stunden an 5 Tagen einen Privatlehrer zu nehmen, weil es sonst nur schwer vorwärts geht. Unterm Strich, glaube ich, ist es effizienter und langfristig günstiger, weil man in den Folgejahren zunehmend weniger Skischulaufwand treiben muss.
Danke für die Meinung. Mit 2 Kindern ist das halt nochmal schieriger, zumal die nicht auf einem Niveau sind. 2 Skilehrer wird dann schon richtig teuer.
Gerne, aber mal ehrlich, Dein Urlaub kostet Dich mal locker 3k+x. Kommt's da am Ende auf 300€ an? Vielleicht kann man mit anderen Interessierten vor Ort auch einen 2er Pack schnüren, da kannst Du vielleicht nen Hunderter sparen. Ich würde auch mal mit der Skischule vorher Kontakt aufnehmen, ist bei Privatunterricht wegen Verfügbarkeit sowieso anzuraten, ob man die Kids, wenn sie nicht zu weit auseinanderliegen, bei einem Lehrer unterbringt. Spart aber auch nur wieder den Hunderter.
Ich würde auch nicht soviel auf die Dokumentationsprogramme geben, aus meiner Sicht nur der Versuch der Kundenbindung, ich hab's noch nicht erlebt, dass das in den Folgejahren zur praktischen Anwendung gekommen ist.
Skifahren ist ne sauteure Angelegenheit, aber es macht halt Spaß. Deswegen hab' ich es mir auch abgewöhnt beim Skiurlaub zu viel über die Kohle nachzudenken. Gibt's halt ein Rad weniger.. :Huhu:
P.S. Der Tipp mit Lenzerheide bzw. Arosa ist bestimmt nicht schlecht, ein Kumpel von mir fährt mit seiner Family (1 Tochter) jetzt schon das dritte mal dahin und findet es ok, auch preislich!!!
Aber Vorsicht, der Verbund kommt, was ich gehört habe, erst Ende Januar und die Schweiz ist grundsätzlich in der Infrastruktur (Hotels, Seilbahnen etc,) nicht auf dem Niveau wie Österreich.
alpenfex
10.12.2013, 11:59
Vielen Dank für den Tipp.
Hast du einen Hoteltipp?
Familienfreundlich, mit Wellness/Schwimmbad.
Muss nicht zu billig sein ;-)
Check mal die Liftpreise in L`heide. Das ist für Euroverdiener noch viel teurer als für CHF Verdiener. Ich bin da auch oft gewesen, gehe aber mittlerweile, wenn überhaupt Piste, nur noch in Vorarlberg. Aber schön ist Lenzerheide zweifelsohne!
alpenfex
10.12.2013, 12:01
Januar und die Schweiz ist grundsätzlich in der Infrastruktur (Hotels, Seilbahnen etc,) nicht auf dem Niveau wie Österreich.
Preis oder
Leistung?
Die Schweizer haben die gleichen Lifte vom gleichen Liftbauer wie die Österreicher. Und ein lässiges Chalet hinkt vom Komfort auch nicht nach - und man darf sogar noch mehr dafür bezahlen :cool:
pk-zurich
10.12.2013, 12:25
Ich kann Dir im Südtirol, wenn es Dir nicht zu weit ist, die Seiser Alm empfehlen. Meine Freundin hat dort viele Jahre als Skilehrerin gearbeitet. Preise sind OK und Du hast verschiedenste Auswahl an Kursen oder auch Privatlehrer. Gerade für Fortgeschrittene Kids sehr gut, da die meisten der Lehrer dort entweder selber Rennen fahren oder Freestyler sind.
http://www.skischule-seiseralm.com/
Naja und nebenbei ist das Skigebiet einfach mal wunderschön und auch zu Ostern noch Schneesicher.
Falls Du mehr Infos brauchst, schreib ne PM. Meine Freundin kann Dir sicher auch den geeigneten Lehrer/in raussuchen und passende Hotels empfehlen - sie ist von dort.
Hallo Peter,
Seiser Alm hört sich auch toll an und wenn man jemand kennt der da schon intern ist :-)
Kommt man da mit der Bahn hin?
Was ist der nächste Bahnhof?
Hab gerade gesehen von uns aus mit dem Auto ca. 600 km. Ich fahr aber gerne Zug, gerade um Ostern ist ja leider immer Stau auf den Strassen.
Danke für den Tipp.
MfG
Matthias
Serfaus / Fiss / Ladis - schönes grossees Skigebiet, das für jeden genug bietet.....
Hallo Peter,
Seiser Alm hört sich auch toll an und wenn man jemand kennt der da schon intern ist :-)
Allerdings wie Ostern nächstes Jahr spät ist, kannst du das eher vergessen. Wenn nicht ein extrem guter Winter ist, hast du da Mitte April keinen Schnee mehr. Du fährst da zw. 1700 - 2100m. Da fängt Ischgl (Idaalpe) quasi erst an. Genauso St. Anton. Zu empfehlen wäre auch Obergurgl / Hochgurgl. Ich kann zwar über die Qualität der Skischule nix sagen, aber da es in diesem Gebiet sehr, sehr viele Pisten zum frei Fahren gibt nehme ich an, dass auch die besseren Kurse da reingehen und üben.
Aber ich würde dir empfehlen einfach bei den Skischulen entweder im Internet recherchieren oder anfragen, ob die auch Freeridegruppen etc. anbieten.
Ja Seiser Alm macht am 6.4. zu
Mal vorgemerkt für ein anderes Jahr.
Preis oder
Leistung?
Die Schweizer haben die gleichen Lifte vom gleichen Liftbauer wie die Österreicher. Und ein lässiges Chalet hinkt vom Komfort auch nicht nach - und man darf sogar noch mehr dafür bezahlen :cool:
Ich muss zugeben, dass ich lange nicht mehr in der Schweiz zum Skifahren war. Zuletzt vor 10 Jahren in Verbier, davor Lenzerheide und Saas Fee. Ich habe letztes Jahr mal in Saas Fee angefragt, weil's halt schon extrem schön ist. Aber bei den Preisen ist mir echt der Kinnladen runtergefallen. Ein Stern weniger und trotzdem noch teurer als in Österreich. Und ich bin in den letzten Jahren mit Serfaus und Lech schon ein bisschen was gewöhnt. Das zum Thema Preis.
Die aktuelle Situation der Infrastruktur kann ich nicht wirklich beurteilen, kann mir aber nicht vorstellen, dass in der Schweiz so konsequent in die Modernisierung der Seilbahnen und Hotels investiert wird, wie in Österreich. Das war jedenfalls meine Wahrnehmung vor 10 Jahren in Verbier.
Aber bitte nicht missverstehen, ich will hier nicht das Schweiz/Deutschland Klischee bedienen. Vielleicht irre ich mich hinsichtlich der Infrastruktur ja auch.:Blumen:
Ich kann Dir Arosa empfehlen, super für Familien, und seit diesem Winter auch mit Lenzerheide verbunden.
Der Robinson Club dort mit Schwimmbad, Sauna und Fitness, Tennishalle ist sehr nett und familiär. Der Skipass, die Skikurse und alle Mahlzeiten etc. sind all inklusive.
Und Langlaufen kann man auch ganz gut in Arosa..
Und der Bahnhof ist direkt im Ort, gegenüber der Seilbahn, die Bahnfahrt dorthin ist ein Erlebnis für sich ;-)
felix__w
11.12.2013, 08:27
Ich muss zugeben, dass ich lange nicht mehr in der Schweiz zum Skifahren war. Zuletzt vor 10 Jahren in Verbier, davor Lenzerheide und Saas Fee. Ich habe letztes Jahr mal in Saas Fee angefragt, weil's halt schon extrem schön ist. Aber bei den Preisen ist mir echt der Kinnladen runtergefallen. Das sind halt also grosse teure Skigebite. Wir sind in unserem kleinen Walliser Skigebiet sehr glücklich und die Preis ok. Ausser den tageskarten zahlen wir aber nichts da wir im Chalet der "Grandmaman".
Skischule hatten sie übrigens nie. Das bringe ich ihnen alles selbst bei.
Preislich sind wir in der Schweiz aber viel höher und für Ausländer meist sehr teuer.
Die aktuelle Situation der Infrastruktur kann ich nicht wirklich beurteilen, kann mir aber nicht vorstellen, dass in der Schweiz so konsequent in die Modernisierung der Seilbahnen und Hotels investiert wird, wie in Österreich. So wich ich höre werden immer wieder neue Anlagen gebaut bzw alte ersetzt. in "unserem" Skigebiet wurden vorletzten Sommer zwei Skilifte mit modernen 4er Sesselliften ersetzt.
Felix
Ich kann Dir Arosa empfehlen, super für Familien, und seit diesem Winter auch mit Lenzerheide verbunden.
Der Robinson Club dort mit Schwimmbad, Sauna und Fitness, Tennishalle ist sehr nett und familiär. Der Skipass, die Skikurse und alle Mahlzeiten etc. sind all inklusive.
Und Langlaufen kann man auch ganz gut in Arosa..
Und der Bahnhof ist direkt im Ort, gegenüber der Seilbahn, die Bahnfahrt dorthin ist ein Erlebnis für sich ;-)
Auch an die vielen Dank, da kommen ja einige Tipps zusammen für ein paar Jahre Skiurlaub :-)
Schnee an Ostern bzw. bis Mitte April ist auch kein Problem?
Ich hab gerade gesehen, die schließen im Robinson Club wohl auch die Saison am 6.4..
Und der Preis im März für ne 4 köpfige Familie uiuiuiuiuiuiu 5k€ für eine Woche.
MfG
Matthias
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.