Vollständige Version anzeigen : Notebook Kaufberatung
HobbyStudent
09.12.2013, 10:48
Hi,
da ich in meinem Bekanntenkreis niemand kenn, der sich damit wirklich beschäftigt, wollte ich in Anlehnung an Anna's Smartphone Threat hier Unterstützung beim Notebookkauf bitten.
Ich brauch was kleines, handliches für die Uni (bis 13") und teuer sollte es auch nicht sein. Iwas zwischen 300 - 400€, 500 hab ich zur verfügung, weniger ist besser, so bleibt mehr Geld für Trainingslager :)
Leider wird in der Preiskategorie nicht viel getestet.
Ich brauchs eigentlich nur zum surfen, Trainingsauswertung und Office, gut mal ein Video anschauen und sowas eben aber keine Grafikanwendungen oder Spiele.
kann man sowas kaufen oder ärgert man sich nachher nur über die schlechte Performance
http://www.mediamarkt.de/mcs/product/PACKARD-BELL-ENME69BMP,48353,462728,1057915.html?langId=-3
oder
http://www.mediamarkt.at/mcs/product/ACER-V5-131-10072G50NKK-1113CZ-CPO,10255,221019,982981.html?langId=-15
bzw. was ist von diesen Tablets mit Tastatur zu halten?
Vielen Dank schon mal für eure Mithilfe!
Lg
Johannes
huegenbegger
09.12.2013, 10:59
ich persönlich würde mir auf keinen Fall ein tablet als Rechner anlachen.
Entweder einen Rechner, in welcher Form auch immer, oder ein tablet. Das Tablet dient rein zum entertainment und kann schon Probleme beim zB Bilder kopieren machen, USB Schnittstelle?
Jegliche Erweiterung, die mit einem PC ohne weiteres über USB o.ä. möglich ist, ist beim tablet in der Regel eingeschränkt.
HDD oder RAM Aufrüstung ist nicht möglich.
Das andere, von dir gepostete, ist meiner Meinung nach ein netbook und kein notebook.
Die Auflösung wäre mir zu klein, viele Anwendungen erfordern heutzutage schon mehr Auflösugn und lassen sich nicht skalieren.
Bekloppt, aber ist tatsächlich so.
So kann ich zB trainerroad auf meinem netbook gerade noch so bedienen, kann es aber weder skalieren, da ich die untere Ecke nicht erwische, noch komme ich an die obersten Menüpunkte ran.
Mit allem ab 768 ist man zwar aktuell noch gut davor, aber wie siehts morgen aus?
Aus diesem Grunde betreibe ich mein netbook fast ausschließlich mit externem Monitor, ganz selten mal zum surfen oder sowas auf Reisen.
13 Zoll klingt für mich plausibel für studentische Aufgaben, damit kann man alles surfen, Filme, Musik, aber auch tatsächlich arbeiten, also mal nen bischen office, was Du sicherlich früher oder später benötigen wirst.
Wird Dir die Karre zu langsam, rüstest Du im Laufe der Jahre den Arbeitsspeicher auf und investierst in eine SSD statt HDD.
So hast Du sehr lange etwas von der Investition.
Falls es doch ein netbook werden soll, kann ich Dir warscheinlich sehr günstig mein altes ideapad s10-2 vermachen, wills durch einen gebrauchten imac ersetzen.
Moin,
von niedrig getakteten Celerons würde ich die Finger lassen. Schau doch mal bei ebay:
Beispielsuche (http://www.ebay.de/sch/Notebooks-Netbooks-/175672/i.html?_dcat=175672&rt=nc&_pppn=r1&Produktart=Notebook%7CUltrabook&Marke=ASUS%7CDell%7CFujitsu%7CHP%7CIBM%7CLenovo%7C LG%7CMSI%7CSamsung%7CSony%7CToshiba&Bildschirmgr%25C3%25B6%25C3%259Fe=33%2520cm%2520%2 52813%2520Zoll%2529%7C33%252C3%2520cm%2520%252813% 252C1%2520Zoll%2529%7C33%252C8%2520cm%2520%252813% 252C3%2520Zoll%2529%7C34%2520cm%2520%252813%252C4% 2520Zoll%2529%7C34%252C8%2520%252813%252C7%2520Zol l%2529%7C35%252C6%2520cm%2520%252814%2520Zoll%2529 %7C35%252C8%2520cm%2520%252814%252C1%2520Zoll%2529 %7C36%252C8%2520cm%2520%252814%252C5%2520Zoll%2529 %7C38%252C1%2520cm%2520%252815%2520Zoll%2529%7C38% 252C4%2520cm%2520%252815%252C1%2520Zoll%2529%7C38% 252C6%2520cm%2520%252815%252C2%2520Zoll%2529%7C39% 252C1%2520cm%2520%252815%252C4%2520Zoll%2529&Arbeitsspeicher=2%2520GB%2520oder%2520mehr&Prozessortyp=AMD%2520Athlon%252064%2520X2%7CAMD%25 20Athlon%2520II%7CAMD%2520Athlon%2520X2%7CAMD%2520 Turion%252064%2520X2%7CAMD%2520Turion%2520X2%7CInt el%2520Core%25202%7CIntel%2520Core%25202%2520Duo%7 CIntel%2520Core%2520i3%7CIntel%2520Core%2520i5%7CI ntel%2520Core%2520i7&Prozessorgeschwindigkeit=1%252C5%2520GHz%2520oder% 2520mehr&Betriebssystem=DOS%7CLinux%7COhne%7CWindows%25207% 7CWindows%25208%7CWindows%25208%252064%252Dbit%7CW indows%2520Vista%7CWindows%2520XP&LH_FS=0&_udhi=500)
Das lohnt sich gerade bei niedrigerem Budget. Ist halt wie ein neues Rennrad unter 500 Euro. Geht, ist aber fragwürdig.
Bei etwas älteren Buisness-Notebooks ist man meiner Erfahrung nach immer sehr gut aufgehoben, gerade wenn es ums Arbeiten geht.
HobbyStudent
09.12.2013, 18:16
ok, denke 13" wäre wohl das beste. Gebraucht will ich eigentlich nicht. Bekomm ich in der Größe was brauchbares <500€?
Grüße
Ein Kollege von mir hat so einVIVO Tab von Asus und ist damit eigentlich ganz zufrieden!
http://www.asus.com/de/Tablets_Mobile/ASUS_VivoTab/
HobbyStudent
09.12.2013, 18:51
Ein Kollege von mir hat so einVIVO Tab von Asus und ist damit eigentlich ganz zufrieden!
http://www.asus.com/de/Tablets_Mobile/ASUS_VivoTab/
ich glaube diese tab Lösung fällt weg, ich muss das auch mal an nen Beamer anschließen können etc.
Thorsten
09.12.2013, 19:09
Beamer können die unter Umständen durchaus. Wenn du viel schreiben musst, ist eine Tastatur dem Touchscreen auf jeden Fall überlegen.
Ich komme mit meinem 11,6"-Notebook (1366*768) hervorragend klar. Dem habe ich nach fast 4 Jahren noch eine SSD spendiert, so zufrieden bin ich weiterhin damit.
:Huhu:
Hi Johannes, ich denke rund 400 euro solltest du schon auslegen, darunter sind zu viele Kompromisse zu machen.
Exemplarisch zB:
http://www.alternate.de/ASUS/X200CA-KX155H,_Notebook/html/product/1103401/?
gerade bei Netbooks hast du keine Normtastatur, meist kein USB 3, keinen digitalen Displayausgang etc.
Für Tabletts bist du noch zu früh dran, diese dienen als Zusatzgerät zusätzlich zu einen vollwertigen PC. (siehe Editorial im neuersten c´t)
Ich brauch was kleines, handliches für die Uni (bis 13") und teuer sollte es auch nicht sein. Iwas zwischen 300 - 400€, 500 hab ich zur verfügung, weniger ist besser, so bleibt mehr Geld für Trainingslager :)
Leider wird in der Preiskategorie nicht viel getestet.
Ich brauchs eigentlich nur zum surfen, Trainingsauswertung und Office, gut mal ein Video anschauen und sowas eben aber keine Grafikanwendungen oder Spiele.
Surfen und Office geht prima auch mit Linux. Die Trainingsauswertung: Je nach Software.
Und mit Linux sparst Du die Lizenzgebühr für Windows. Das Gerät bekommst Du dann ca. 50.- preiswerter. Einfach mal so als Gedanke für die Kaufüberlegung.
WavesNo23
09.12.2013, 21:23
Als Student wirst du sehr wahrscheinlich die Möglichkeit haben Wndows über die Uni zu beziehen. Die Kooperation zwischen Unis und Microsoft nennt sich jetzt Dreamspark. Also ist ein Notebook ohne BS durchaus eine Überlegung wert, auch wenn du auf Windows nicht verzichten möchtest.
Guck vielleicht mal bei www.one.de, dort habe ich grade ein Lenovo ThinkPad für 339€ gefunden, das im Prinzip nicht schlecht klingt, die genauen Daten habe ich mir aber nicht angesehen.
Gebrauchtes, refurbished Thinkpad X200s + neuer Akku. 1 Jahr gebrauchtgarantie, z.B. bei Lapstore.de. Für das Budget gibts nix Besserers
Ich hab für die Arbeit ein Sony "Ultrabook" geholt.
Bis auf die Tastatur (etwas weich, mäßiger Anschlag) und den spiegelden Bildschirm (wer braucht sowas ???) ein Top-Gerät für damals um die 500,-€. Ist aber schon fast 1,5 Jahre her.
Hat VGA und HDMI, geht super an bisher jedem Beamer, läuft fix und auf Akku ich echt lange. Mit der eingebauten SSD + HDD super schneller Re-Start. Gehäuse ist wertig.
http://www.notebookcheck.com/Test-Sony-Vaio-SVT1311M1ES-Ultrabook.74569.0.html
Ich weiß allerdings nicht, was die an der Helligkeit des Bildschirms auszusetzen haben ? :confused:
Ansonsten würde ich mir für privat auch ein generalüberholtes Bussiness Laptop holen. Mit neuem Akku kannste da nicht viel verkehrt machen. Mein erstes Laptop anno 2000 war auch ein gebrauchtes Thinkpad von IBM.
HobbyStudent
10.12.2013, 11:12
Ich hab für die Arbeit ein Sony "Ultrabook" geholt.
Bis auf die Tastatur (etwas weich, mäßiger Anschlag) und den spiegelden Bildschirm (wer braucht sowas ???) ein Top-Gerät für damals um die 500,-€. Ist aber schon fast 1,5 Jahre her.
Hat VGA und HDMI, geht super an bisher jedem Beamer, läuft fix und auf Akku ich echt lange. Mit der eingebauten SSD + HDD super schneller Re-Start. Gehäuse ist wertig.
http://www.notebookcheck.com/Test-Sony-Vaio-SVT1311M1ES-Ultrabook.74569.0.html
Ich weiß allerdings nicht, was die an der Helligkeit des Bildschirms auszusetzen haben ? :confused:
Ansonsten würde ich mir für privat auch ein generalüberholtes Bussiness Laptop holen. Mit neuem Akku kannste da nicht viel verkehrt machen. Mein erstes Laptop anno 2000 war auch ein gebrauchtes Thinkpad von IBM.
sowas würd ich auch preferieren aber ultrabooks gehen bei 600 erst los.
HobbyStudent
10.12.2013, 11:13
Gebrauchtes, refurbished Thinkpad X200s + neuer Akku. 1 Jahr gebrauchtgarantie, z.B. bei Lapstore.de. Für das Budget gibts nix Besserers
http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/10057/kw/Lenovo_Thinkpad_X200_-_7459-Z1R-VX5-CY9-WPW
sowas? wofür steht das S?
wie seihts damit aus:
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=213_215&products_id=9647
tandem65
10.12.2013, 13:05
Surfen und Office geht prima auch mit Linux. Die Trainingsauswertung: Je nach Software.
Und mit Linux sparst Du die Lizenzgebühr für Windows. Das Gerät bekommst Du dann ca. 50.- preiswerter. Einfach mal so als Gedanke für die Kaufüberlegung.
Jehova!:Lachen2:
KernelPanic
10.12.2013, 14:45
Gebrauchtes, refurbished Thinkpad X200s + neuer Akku. 1 Jahr gebrauchtgarantie, z.B. bei Lapstore.de. Für das Budget gibts nix Besserers
+1
Ich probiere gerade aus, wie mir ein MacBook Air passt. Die kriegst Du eventuell auch für das Budget.
http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/10057/kw/Lenovo_Thinkpad_X200_-_7459-Z1R-VX5-CY9-WPW
sowas? wofür steht das S?
wie seihts damit aus:
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=213_215&products_id=9647
:Huhu: wenn du als Student Zugriff auf den MS Softwarepool hast würde ich persönlich das zweite Gerät nehmen und Win 7 installieren (imho ein besserer Workflow, support durch MS bis 2020)
Ansonst der erste Gerät mit neuem Nachbauakku (9 zeller).
HobbyStudent
10.12.2013, 21:05
:Huhu: wenn du als Student Zugriff auf den MS Softwarepool hast würde ich persönlich das zweite Gerät nehmen und Win 7 installieren (imho ein besserer Workflow, support durch MS bis 2020)
Ansonst der erste Gerät mit neuem Nachbauakku (9 zeller).
ich lese, dass das 2. Gerät einen lahmen Prozessor hat, oder tus das für mich?
bei dem ThinkPad gefällt mir nicht, dass es kein Touchpad hat
ich lese, dass das 2. Gerät einen lahmen Prozessor hat, oder tus das für mich?
bei dem ThinkPad gefällt mir nicht, dass es kein Touchpad hat
Mein Thinkpad hat ein Touchpad und einen Trackpoint und ich nutze nur den Trackpoint.
HobbyStudent
10.12.2013, 21:23
ja aber diese klickerei mit den Tasten mag ich gar nicht
HobbyStudent
11.12.2013, 08:12
ich kann mich langsam mit dem Gedanken anfreunden, ein gebrauchtes Gerät zu kaufen. Ich kenne den Trackpoint von früher, fand ihn auch nicht schlecht, wie gesagt, nur das geklicke mit den Tasten stört mich ein wenig.
Meine Uni hat gerade keinen Vertrag für Microsoft Lizenzen, also wäre ein Gerät mir Betriebssystem schon besser. Ein X200s mit neuem 9 Zellen Akku kommt bei Lapstore auf <350€ und ihr seid euch ja anscheinend einig, dass man da nicht schlecht fährt.
Würde es sich lohnen, die Festplatte gleich upzugraden? 160gb ist ja nicht gerade viel, allerdings hab ich ja auch noch meine alte Kiste und ne Externe Festplatte kost auch nicht die Welt.
Brauchts den dieses WWAN: 7,2Mbit/s WWAN(UMTS), die günstigeren Varianten haben das nicht. Was ich nicht gebrauchen kann, ist ein lahmes Wlan :P
Ansonsten find ich das auch iwie ansprechend:
http://www.alternate.de/ASUS/X200CA-KX155H,_Notebook/html/product/1103401/?
huegenbegger
11.12.2013, 08:31
Meine Uni hat gerade keinen Vertrag für Microsoft Lizenzen, also wäre ein Gerät mir Betriebssystem schon besser. Ein X200s mit neuem 9 Zellen Akku kommt bei Lapstore auf <350€ und ihr seid euch ja anscheinend einig, dass man da nicht schlecht fährt.
Würde es sich lohnen, die Festplatte gleich upzugraden? 160gb ist ja nicht gerade viel, allerdings hab ich ja auch noch meine alte Kiste und ne Externe Festplatte kost auch nicht die Welt.
Brauchts den dieses WWAN: 7,2Mbit/s WWAN(UMTS), die günstigeren Varianten haben das nicht. Was ich nicht gebrauchen kann, ist ein lahmes Wlan :P
wenn Du ein touchpad willst, dann hol Dir einen mit touchpad!
Ich könnte auch nicht ohne, bei jedem Notebook, auch mit touchpad, verzweifle ich, da ich das große touchpad vom Macbook gewohnt bin.
Überall kann man Kompromisse machen, aber nicht bei der Bedienbarkeit!
Festplatte muss nicht sein, geht aber, 500GB kosten ja zB nur 37 Aufpreis.
Wenn Du nicht superviel Musik und Filme drauf hast, was soll dann groß Speicher fressen?
Wenn man viel von drauf hat, dann würd ich aber auch gleich 750 oder 1000 GB nehmen, denn sonst muss man sich immer einschränken. Extern nervt bei aktiven Daten! (also Musik, man hat immer das nicht dabei, was man grad hören will ...)
Ich würde mir aber eher Gedanken machen eine 250GB SSD einzusetzen, ausreichend Speicher für eine Grundausstattung an Medien und volle performance.
Sowas kann man aber auch jederzeit nachträglich machen!
Wlan ist diese dabei:
Wireless Lan
Intel 5100 AGN Wireless LAN 802.11a/b/g/n
"n" ist der aktuell schnellste Standard.
das WWAN Umts Ding kannste nicht abwählen, braucht aber kaum einer, wenn man nicht per SIM Karte ins internet will.
Ich würde kein Win8 nehmen, wenn Du eine Arbeitsumgebung haben willst, sondern Win7.
ich persönlich würde mir zum Arbeiten diesen hier kaufen:
http://www.lapstore.de/aframe.php?lang=x
c2d und 4GB DDR3 reichen voll aus für alles was ich im Alltag und Beruf / Studium mache.
Filme, Musik, Office, internet
Hab mir grad erst einen gebrauchten imac mit weniger Leistung gekauft und bin komplett zufrieden, reize den absolut nicht aus.
HobbyStudent
11.12.2013, 08:37
Hi, vielen Dank für die ausführliche Antwort! Der link geht leider nicht, (hast einen konfiguriert?!)
Das Einzige was bei mir großartig Speicher frist sind die ganzen TS-Filme, ich hab mir aber schon überlegt die auszulagern.
Gut dann spar ich mir dieses WWAN, brauch ich nicht.
Win7 ist mir auch lieber, was auch für einen gebrauchten spricht (unsere Klausuren an der Uni lassen sich mit Win8 nicht schreiben).
Und PS: der Unterschied zwischen X200 und x200s erschließt sich mir noch nicht wirklich. Empfehlung? Danke :)
huegenbegger
11.12.2013, 08:54
http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/10683/kw/Lenovo_Thinkpad_T400_-_6475-B13_-_WWAN-UMTS-
hat auch UMTS, vlt findet man den ja auch ohne.
Auf jeden Fall natürlich einen neuen Akku dazu.
Bedenke, daß der mit vielen Zellen immer den Knubbel hinterm Display hat!
Win 7 ist mit dabei, ohne BS sinds 20 weniger, lohnt sich mMn nicht darauf zu verzichten.
256GB SSD kostet in guter Qualität aktuell immer noch ca. 170, würde ich mit warten und später nachrüsten.
Wenn noch Geld da ist, kannst ja ne 750GB für 44 Extra oder 500GB für 32 extra nehmen, beim späteren Wechsel auf die SSD kaufst Dir ein externes Gehäuse fürn Zehner dazu und benutzt sie als Datensicherungsschleuder.
Wirklich zocken ist mit dem Gerät übrigens nicht, integrierte Grafik passt nicht zu aufwändigen 3D Anwendungen!
Wobei ich an meinem macbook gelegentlich 3D Konstruktion machen und es für mich ausreicht (■NVIDIA GeForce 9400M graphics processor with 256MB of DDR3 SDRAM shared with main memory3)
HobbyStudent
11.12.2013, 09:04
ok, alles was sich nachrüsten lässt, lass ich erst mal weg. Zocken tu ich auch nicht. Allerdings ist das von dir empfohlene Gerät jetzt 14", das ist mir eigentlich schon zu groß, für daheim hab ich ja noch meinen aktuellen 15,6"er, ich hoffe der tuts auch noch etwas.
bei der x-Serie, welches würdest du mir da empfehlen?
Wie gesagt, ich benutz das Ding zum surfen, Office und TZ-Filme schauen.
Beste Grüße
huegenbegger
11.12.2013, 09:16
da Du ein touchpad haben möchtest, würde ich Dir keins der X_ Geräte empfehlen, sondern mich bei anderen Geräten umschauen.
HobbyStudent
11.12.2013, 09:19
ja, evtl gehts ja auch ohne Touchpad :P
was hältste davon:
http://www.alternate.de/ASUS/X200CA-KX155H,_Notebook/html/product/1103401/?
huegenbegger
11.12.2013, 10:37
ich kenn mich mit den aktuellen Prozessoren und PCs nicht so gut aus. Bin da eher auf Apple getrimmt, seitdem ich mir einmal einen gekauft habe.
Ich kenne die Apple Daten meiner Geräte und betreibe auch Windows da drauf, daher weiß ich was damit geht und was nicht.
11.6 Zoll ist praktisch in der Tasche, für echtes Arbeiten aber uU dann doch zu klein, das ist ja sehr individuell.
Die Tastatur würde ich mal in echt im Laden testen, die netbook Tastaturen sind tlw. sehr gewöhnungsbedürftig. Da ich mit 10 Fingern schreibe kommt dann häufig beim netbook nur noch Mist bei raus, da die Tasten nicht nur enger beeinander sondern auch verschoben sind, sehr übel ...
Wenn dann das touchpad noch zu eng an der Tastatur liegt, komm ich mit den Daumen mal drauf und schreibe auf einmal an ungeahnter Stelle weiter, sehr nervig.
Sowas kann man bei Mediamarkt und Co aber sehr gut testen.
die technischen Angaben sind ja, dürftig?
glossy display, würd ich für den Außeneinsatz vermeiden, matt ist besser, wenn man mal im Park, Campus etc. was tun will.
mir mags nicht so recht gefallen für 100 mehr als das Lenovo
HobbyStudent
11.12.2013, 12:13
Dann bin ich in der Zwickmühle, 14" ist mir zu groß aber tippen will ich auf ner normalen Standardtastatur. Evtl. muss ich dann wiklich auf das Touchpad verzichten, bei begrenztem Budget muss man eben immer auch verzichten können. Beim X200(s) welchen Prozessor würdest mir da empfehlen?
Beste Grüße und vielen vielen Dank schon mal.
basti2108
11.12.2013, 13:18
Also ich habe mir zu ähnlichen Zwecken vor 1,5 Jahren ein Lenovo U 260 gekauft. Weiß grad nicht, ob es das so noch gibt. Aber ich bin hoch zufrieden. Die Größe ist perfekt für Studenten, es ist leicht und handlich und die Tastatur ist trotzdem so, dass man auch mal 50 Seiten drauf trommeln kann.
Ansonsten hat notebooksbilliger.de ein Studentenprogramm. Wenn du deine Imma hinschickst kriegst du meist so 20-30 Euro Rabatt.
WavesNo23
11.12.2013, 23:11
Eine SSD wäre mit das wichtigste was ein neues Notebook haben müsste. Ich würde zwar mit Sicherheit auch 1 TB interne Platte sehr "sinnvoll" nutzen können. Aber in 99% der Fälle ist es so, dass ich an die Daten auch über Cloud-Dienste, oder Netzlaufwerke zugreifen kann und es nicht nötig ist, die Daten dabei zu haben. Wenn ich meine ganze Musik wirklich immer dabei haben müsste, dann würde ich mir wohl einen iPod oder ähnliches mit 160 GB Speicherplatz besorgen und darüber hören.
HobbyStudent
12.12.2013, 04:45
ja, aber ssd's sind einfach teuer und Geld ist wenig da. Ich hab fast keine Musik aufm Laptop, ich nutze Spotify ^^
huegenbegger
12.12.2013, 08:31
wenn Du keine Medien auf dem Rechner bunkerst, dann reichen Dir sogar 60 GB locker aus.
Das BS plus aller gängigen Programme schluckt ja selten mehr als 10 GB.
Ich würde die beim Erstkauf ignorieren und später eine SSD nachrüsten.
Hat fast den gleichen Effekt, als wenn man sich ein neueres notebook kauft, dann kann man sich zweimal freuen :)
64GB SSD für 70 Euro zB
http://www.amazon.de/Crucial-CT064M4SSD2-interne-SSD-Festplatte-6-4cm/dp/B004W2JKWG/ref=sr_1_5?s=computers&ie=UTF8&qid=1386832711&sr=1-5&keywords=ssd
Sowas kann man sich ja mal zum Geburtstag oder so schenken lassen, oder einfach sparen oder sowas ...
Bei der CPU hab ich keinen Plan, ich bin mit allem ab Core 2 duo zufrieden, selbst mein atom netbook kann aber erstaunlich viel auf der CPU, kleinere 3D Konstruktionen und Renderings sind durchaus mal drin und er läuft dabei noch flüssig.
Ich würde einfach mal behaupten, daß bei einem ausreichend schnellen Bus, genügend RAM und evtl. ner SSD jede aktuelle CPU ausreicht.
HobbyStudent
12.12.2013, 08:40
was macht den so ne SSD eigentlich so viel besser, sind die wohl der Grund dafür, dass die neuen Notebooks sofort nach dem Knopfdrücken betriebsbereit sind? Aber wie ihr euch ja einig seid, die werd ich bei Gelegeneheit mal nachrüsten wenn ich unzufrieden bin. Ich bestell mir jetzt mal so ein X200s und probiers aus, wenn ich das Touchpad vermisse oder sonst iwie unzufrieden bin, schick ichs einfach wieder zurück. Probieren geht über studieren.
huegenbegger
12.12.2013, 09:05
stell Dir eine herkömmliche Festplatte wie eine Schallplatte vor, nur daß das Lied nicht am Stück vorhanden ist, sondern in ganz vielen kleinen Brocken wahllos verstreut in der Rille.
Willst Du nun das Lied hören, musst Du ständig die Nadel heben, versetzen, warten bis die Platte auf ihren 360° an der richtigen Stelle zum Beginn des Brockens ist usw.
Das gleiche beim Schreiben.
Ein Festplatte hat nun mehrere Scheiben und dreht meist mit 5400 oder 7200 Umdrehungen, aber trotzdem, es ist viel mechanische Arbeit und damit Wartezeit verbunden, bis eine Datei/Programm vollständig gelesen und geladen wird.
Eine SSD ist wie ein riesiger Setzkasten in dem alle Brocken liegen, bei dem der Zugriff auf jedes Fach sofort erfolgen kann.
Man muss keinen Arm von a nach b bewegen, sondern es kann a unten links entnommen und sofort und ohne Wartezeit b oben rechts.
Außerdem ist die Lesegeschwindigkeit im Fach für den einzelnen Brocken noch schneller als auf einer Festplatte.
Insgesamt sorgt es für einen irrwitzig schnellen Lese- als auch Schreibzugriff.
Im Betrieb muss man beim PC Start des Betriebssystem in den Speicher laden, dafür müssen etliche minikleine Dateien gelesen, verarbeitet und im RAM gespeichert werden.
Eine Festplatte ist da ewig am Rödeln, eine SSD kann hier ihr volles Potential ausspielen.
Das gleiche natürlich auch bei Programmen.
Du kannst den Unterschied in etwa selber testen.
Starte Deinen PC frisch, dann starte ein Programm Deiner Wahl zum allerersten mal und schau wie lang es dauert.
Dann schlieiße es und öffne es erneut.
Das geht viel viel schneller.
Das liegt daran, daß der Hauptteil des Programms immer noch im RAM abgelegt ist und dieser sehr schnell ausgelesen werden kann.
Ähnlich verhalten sich die Zugriffszeiten bei einer SSD.
anneliese
20.12.2016, 11:47
Heute ein recht gutes Angebot (im mittleren Preissegment) bei Notebooksbilliger:
Fujitsu LIFEBOOK A556G 15,6" für 666 Euro:
FullHD-Display,
Intel Core i5-6200U,
16GB RAM,
512GB SSD,
AMD R7 M360,
Win10
https://www.notebooksbilliger.de/fujitsu+lifebook+a556g/eqsqid/adeeeef3-7d35-482d-8e20-b0904236ebd9?nbb=pn.md#Q4C8
Finde ich ein gutes Angebot, nur falls noch jemand was suchst. (Sollte auch für Zwift und Trainerroad reichen :Cheese: )
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.