Vollständige Version anzeigen : Winterduathlon in Berlin
captain hook
04.12.2013, 17:14
Die Ausschreibung zum Sisu Winterduathlon (Cross) ist offen.
http://www.sisu-berlin.de/winterduathlon/wd2014ausschreibung.html
5,5km Laufen, 1 mal bergauf und berab auf einer großen Runde.
Anschließend 22km Bike auf dem selben Kurs - entgegengesetzt. Beim vierten Mal knallt der Hügel dann irgendwann schön rein. Zum Glück folgt danach immer eine schöne kleine Abfahrt.
Abschließend 3km Laufen.
Schöne Strecke, nette Leute, großer Sport.
Eins meiner Lieblingsrennen! :Liebe: :Blumen:
captain hook
02.01.2014, 06:30
http://www.youtube.com/watch?v=qF0UXAKXlog&feature=youtu.be
Hier ein Video von der Cross-Radrunde.
Carlos85
02.01.2014, 09:35
Hm, 8,5km laufen sollte ich doch irgendwie überleben können... :)
captain hook
02.01.2014, 09:56
Hm, 8,5km laufen sollte ich doch irgendwie überleben können... :)
solltest Du, stimmt. ;-) Ich glaube es wird auch "Staffel" angeboten. Dann könnte Deine Frau laufen und Du radelst. :Huhu:
Hab mich dann auch mal angemeldet. Wenns schonmal nen Duathlon vor der Tür gibt!
Carlos85
02.01.2014, 10:52
Hm das mit Staffel wär natürlich ne Idee... Weil auf Laufen hab ich ja ehrlich gesagt einfach null bock und wenn ich da im 6er Schnitt rumtrödel macht das auch kein Spaß...
Von Staffel steht da nix, ich schreib die mal an ob das geht :)
Läuftnix
02.01.2014, 10:59
@Carlos: Staffel geht, steht auf der HP unter Team.
captain hook
02.01.2014, 11:13
@Carlos: Staffel geht, steht auf der HP unter Team.
Vielen Dank, dass Ihr Euch jedes Jahr soviel Mühe mit dem Rennen gebt! Hoffentlich ist der Wettergott dieses Jahr auf Eurer Seite!
Carlos85
02.01.2014, 11:22
@Carlos: Staffel geht, steht auf der HP unter Team.
Ah danke! Hm, wird aber wohl eher nix. Meine Frau wird nicht radfahren wollen... (geschweige denn können, da fehlt es am Crossrad).
Läuftnix
02.01.2014, 11:24
Vielen Dank, dass Ihr Euch jedes Jahr soviel Mühe mit dem Rennen gebt! Hoffentlich ist der Wettergott dieses Jahr auf Eurer Seite!
Danke für das Lob! Der Thread hat mich gefreut. Den WinterDua zu organisieren macht auch am meisten Spass, da die Leute das Ganze nicht so bierernst nehmen -und es trotzdem schöner Sport ist! Beim Wetter frage ich mich immer, wie ich es am besten fände. In den letzten Jahren war es ja immer kalt und mit Schnee, wir hatten aber auch schon Jahre (2008 oder 2009) mit 10 Grad und Sonnenschein. Das eine macht die Stecke härter, dass andere lockt mehr Teilnehmer und Zuschauer.
Ach ja, wenn es noch Anregungen und Wünsche gibt, gerne posten. Wir erfüllen zwar nicht alles, aber man kann ja über alles mal nachdenken.
Carlos85
02.01.2014, 11:26
Ach ja, wenn es noch Anregungen und Wünsche gibt, gerne posten. Wir erfüllen zwar nicht alles, aber man kann ja über alles mal nachdenken.
Einer läuft 2x, der andere fährt nur Rad :Blumen: :)
HendrikO
03.01.2014, 17:37
Lust hätte ich ja. Aber wenn ich donnerstags gerade aus den USA komme samstags schon wieder nach Berlin kutschen? :Gruebeln:
Zeus15831
03.01.2014, 23:47
letztes Jahr war es etwas glatt, frage mal den Achim Achilles ;-)
captain hook
04.01.2014, 21:32
letztes Jahr war es etwas glatt, frage mal den Achim Achilles ;-)
Mit angepasstem Material und angepasster Fahrweise absolut fahrbar. Beides war nicht bei allen Teilnehmern zu erkennen. Woran aber weder Wetter noch Veranstalter Schuld sind.
Zeus15831
05.01.2014, 20:19
Ich habe heute ein SISU beim Training gesehen ;-) Da wird schon fleißig trainiert.
captain hook
16.01.2014, 16:31
http://www.sisu-berlin.de/
Die Meldungen schreiten zügig voran. Wer sicher gehen will, sollte vielleicht eher kurz- als langfrsitig melden. :Huhu:
Das Rennen wird insbesondere auf der Radstrecke sicherlich sehr spannend. Neben Konrad Opitz dem Radstrecken-Rekordhalter haben inzwischen auch Ronny Hartz (ehemalige Radrakete mit auffrischenden Erfolgen und Inhaber von Laktat3 - Triathlonshop) und Kalle Niemann (Crossfahrer und Inhaber von Shop4Cross) gemeldet. Die Aufführung ist natürlich nicht abschließend, sollte ich also irgendwen nicht genannt haben, bitte nicht böse sein :Blumen:
Da sich auch noch einige starke Multisportler - auch aus dem Nachwuchs - in der Liste finden, darf man sich auch insgesamt über eine interessante Veranstalung freuen! Eine Aufzählung von Namen spare ich mir hier, sie wäre zahlreich und es kann ja jeder selber in die Meldeliste schauen.
Grade noch gesehen, dass man meine Kamerafahrt mit auf der Seite verlinkt hat. Da freue ich mich natürlich. :Blumen:
captain hook
16.01.2014, 16:48
Captain, gibt's noch andere Crossduathlons in und um Berlin?
Den Sisu-Duathlon hatte ich auf dem Schirm. Aber wegen einer aktuellen Verletzung werde ich bis dahin noch nicht wieder das nötige Lauftraining absolvieren können. Und nur aus Spaß am Mitmachen ist mir die Fahrt nach Berlin doch etwas zu lang.
Danke, dass Carlos und Du das mit dem Video gemacht habt.
Für dich freut es mich, dass du beim SiSu (zumindest) auf dem Rad ein paar hoffentlich (gleich)starke Gegner hast.
Finsterwalder Crossduathlon (15.3) und Mountainchallenge (23.3.) würden mir spontan einfallen.
Ich wünsch mir für den Radpart dann mal richtig gute Bedingungen. Dann fliegt da die Kuh, da bin ich mir sicher. Das lassen sich die Crossspezialisten sicher nicht freiwillig bieten, dass die schnellste Radzeit an einen Multisportler geht. :Huhu: :dresche
15.3. ja, aber er meint Fürstenwalder nicht Finsterwalder Crossduathlon
captain hook
16.01.2014, 19:32
15.3. ja, aber er meint Fürstenwalder nicht Finsterwalder Crossduathlon
Fürsten - oder Finsterwalde... Nachdem der Link zu der Veranstaltung auf der Seite nicht funktionierte, ist das auch Wurst. Sonst hätte ich ihn gleich dazu gepostet. ;-)
Läuftnix
30.01.2014, 14:33
So, jetzt sind es 100 Anmeldungen - noch 20 Plätze zu vergeben. Mehr dürfen wir aufgrund der Genehmigung nicht.
Ich bin mal gespannt, wer als erster vom Rad steigt. Ich bin verwundert, dass Hoffi nicht gemeldet hat, der scheint ja gemäß seines Trainings und der letzten Ergebnisse auch gut drauf zu sein.
captain hook
30.01.2014, 15:45
So, jetzt sind es 100 Anmeldungen - noch 20 Plätze zu vergeben. Mehr dürfen wir aufgrund der Genehmigung nicht.
Ich bin mal gespannt, wer als erster vom Rad steigt. Ich bin verwundert, dass Hoffi nicht gemeldet hat, der scheint ja gemäß seines Trainings und der letzten Ergebnisse auch gut drauf zu sein.
http://hoffi-sport.blogspot.de/
Zumal er soviel läuft wie selten... :Cheese:
Da ich ja im Moment im Gegensatz dazu nicht laufen kann, sähe es gut für ihn aus.
captain hook
03.02.2014, 15:41
115 Meldungen. Wer noch Interesse hat, sollte sich sputen.
Ich hät mal nen Favoriten: Maximilian Meißner.
Läuft im Moment sehr stark, war letztes Jahr auch in der RegioLiga schon gut aufm Rad und trainiert im Moment mehr als je zuvor.
Naja...ich seh nur einen Favoriten und 114 Außenseiter, von denen sicherlich einige auch richtig gut trainieren. ;-)
captain hook
03.02.2014, 16:08
Naja...ich seh nur einen Favoriten und 114 Außenseiter, von denen sicherlich einige auch richtig gut trainieren. ;-)
Ich hätte ne Vorstellung wen Du meinen könntest, der kann derzeit aber nicht laufen. Und nicht meint "garnicht" wegen Verletzung.
Läuftnix
06.02.2014, 13:32
So, das Wetter wird warm und sonnig... der Grunewald ist zwar noch schlammig, aber sehr schön... der Captain kann anscheinend wieder Laufen...
Und es gibt noch genau einen Startplatz für den Winter-Duathlon!
(mal sehen, vielleicht gibt es noch ein paar inoffizielle Nachmelderplätze.)
Duafüxin
06.02.2014, 13:39
So, das Wetter wird warm und sonnig... der Grunewald ist zwar noch schlammig, aber sehr schön... der Captain kann anscheinend wieder Laufen...
Und es gibt noch genau einen Startplatz für den Winter-Duathlon!
(mal sehen, vielleicht gibt es noch ein paar inoffizielle Nachmelderplätze.)
Der Captain hat ja hoffentlich schon einen Startplatz?
Läuftnix
06.02.2014, 13:47
Der Captain hat ja hoffentlich schon einen Startplatz?
Ja, hat er. Ich hoffe, er wird bis dahin auch wieder richtig (lauf-)fit.
captain hook
06.02.2014, 13:49
Der Captain hat ja hoffentlich schon einen Startplatz?
Gestern Abend sogar bezahlt. :-)
Naja, Laufen will ich das nicht nennen. Ich kann mich 20-30min unter erträglichen Schmerzen auf den Beinen halten (solange ich langsam laufe). Aber ich flieg ja nach dem Duathlon 10 Tage ins Warme. Da kann ichs ja zur Not auskurieren und nurnoch Radeln. :cool: Muss halt nur hoffen, dass die Geschichte auf den ersten 5 Laufkilometern nicht so blockiert, dass ichs garnicht mehr bewegen kann. Mit sowenig LaufKM ist natürlich auch immer fraglich, wie man danach auf dem Rad zurecht kommt. :cool:
Ich hab Hoffi übrigens trainieren sehen. So eine Chance kann der sich eigentlich nicht entgehen lassen. ;) Und vermutlich ziehen die Sisu´s noch irgendwelche noch geheimen TopStarter aus dem Ärmel. :Huhu:
Und es gibt noch genau einen Startplatz für den Winter-Duathlon!
Also die Anmeldung sagt noch 15 Plätze und noch 681 Plätze für den Shorty... ;)
captain hook
06.02.2014, 13:54
Also die Anmeldung sagt noch 15 Plätze und noch 681 Plätze für den Shorty... ;)
Laut Ausschreibung 120 Plätze und nach Deiner Meldung 120 Angemeldete. ;)
Laut Ausschreibung 120 Plätze und nach Deiner Meldung 120 Angemeldete. ;)
Anmeldung zum Sisu-Winterduathlon -- ANMELDEFORMULAR
Wettkampf Distanz (Lauf-Rad-Lauf) Startgebühr Abkürzung Aktivität
Shorty 2 - 9 - 1 8,- € N-Shorty Anmeldung (noch 680 frei)
Classic 5,5 - 21 - 3 15,- € H-Classic Anmeldung (noch 14 frei)
Team / Tandem 5,5 - 21 - 3 20,- € H-Team Anmeldung (noch 14 frei)
Stand grade...
Läuftnix
06.02.2014, 14:10
Interessant. Werde mal checken, warum der immer noch freie Plätze anzeigt.
Viel Spass, Drullse!
captain hook
06.02.2014, 14:13
Interessant. Werde mal checken, warum der immer noch freie Plätze anzeigt.
Viel Spass, Drullse!
Weil Ihr Eure Spezialeinladungen nicht gut genug versteckt habt?! :Cheese:
Interessant. Werde mal checken, warum der immer noch freie Plätze anzeigt.
Viel Spass, Drullse!
Schaun wa mal... Sind ja noch zwei Wochen, da kann ich noch ein wenig trainieren... :Lachen2:
captain hook
06.02.2014, 14:40
Interessante Meldungen gibt es da.
Z.B. Jonas Stifl http://www.hauptstadtlaeufer.de/aktive/jonas-stifel Weggefährte von Carsten Schlangen und ehemaliger <8min/3000m Läufer.
oder
Christian Eisenreich. Zu meiner Läuferzeit einer der Überragenden Nachwuchsläufer über die langen Mittelstrecken.
...Christian Eisenreich. Zu meiner Läuferzeit einer der Überragenden Nachwuchsläufer über die langen Mittelstrecken.
Durfte ihn im September bei einer kleinen Cross-Duathlon-Veranstaltung im Grunewald erleben, der ist auch auf´m Rad schnell!
Wie schnell kann ich aber nicht sagen, dazu war er zu weit vor mir :(
captain hook
06.02.2014, 14:53
Durfte ihn im September bei einer kleinen Cross-Duathlon-Veranstaltung im Grunewald erleben, der ist auch auf´m Rad schnell!
Wie schnell kann ich aber nicht sagen, dazu war er zu weit vor mir :(
Im September gabs im Grunewald nen Crossduathlon? I need Input! :Cheese:
Ich hab damals mit ihm zusammen trainiert. :-) Also als er noch Läufer war.
Er war vor zwei Jahren beim Spreewaldduathlon der schnellste auf der ersten Laufstrecke gegen Markus Thomschke. Ist dann aber aus dem Rennen.
Im September gabs im Grunewald nen Crossduathlon? I need Input! :Cheese:
Sorry, nur geladene Gäste - war ´ne firmeninterne Veranstaltung! :Lachen2:
captain hook
06.02.2014, 16:05
Bei gutem Wetter und vielen Teilnehmern wird das Rennen auf dem Rad interessant. Spätestens ab Runde 2 entsteht da ein Dauerüberrunden und wenn da gerne auch mal nebeneinander gefahren wird, wirds spannend. Ich hoff immer, dass insbesonders an einigen neuraligischen Ecken genug Platz zum Überholen gelassen wird.
Ich hoff immer, dass insbesonders an einigen neuraligischen Ecken genug Platz zum Überholen gelassen wird.
http://www.atu.de/extern/gfx/artikel/PRO_/PRO025_L.jpg
:Cheese:
captain hook
07.02.2014, 07:14
Und die Besonderheiten auf der Meldeliste gehen weiter. Cornelia Schindler. 1:16 h Halbmarathonlaeuferin. Da werden es einige Maenner schwer haben vor ihr in die erste Wechselzone zu kommen. Gehört hab ich, dass Florian Seifert einen Start erwägt. Profitriathlet und letztes Jahr nach eigenem Bekunden deshalb nicht Sieger der Veranstaltung weil er im Schnee bei Feindkontakt stürzte. Noch seh ich ihn nicht in der Liste, aber kann ja noch werden. Allerdings schon 122 gemeldete bei 120 er Limit in der Ausschreibung?!
captain hook
07.02.2014, 10:05
Ich würde dann mal noch was von der Ausschreibung hier zitieren:
Regeln
Wir erwarten sportliches, faires Verhalten von allen Teilnehmern/innen.
Es gilt die Sportordnung der Deutschen Triathlon Union DTU.
Auf der Radstrecke besteht Helmpflicht und Windschattenverbot.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine entsprechende Kontrolle und Ahnung dieses Jahr durchaus entscheidenden Charakter haben könnte. :Huhu:
triathlonnovice
09.02.2014, 23:21
interessant, vielleicht melde ich mich noch an. die 120 teilnehmer gelten ja für den classic. einige sind ja auch beim shorty angemeldet. deswegen sinds imho mehr.
captain hook
11.02.2014, 10:41
Ich war heute morgen mal auf der Piste. Allererste Sahne... schön griffig, fast kein Matsch mehr, keine Spurrillen von Waldarbeiten. Jetzt muss nornoch das Wetter mitspielen, dann wird das ein großer Spass! :liebe053:
captain hook
13.02.2014, 12:36
Wisst Ihr schon, wann Ihr die Meldeliste um die Nichtbezahler erleichtert (wegen der Nachrücker)?
Läuftnix
13.02.2014, 12:58
@Captain: Ich habe mal nachgefragt. Das wird vor dem WE bestimmt nichts... Ist gerade nicht einfach, weil es mehrere Bezahlarten sind, und das muss alles zusammengeführt werden.
captain hook
14.02.2014, 07:27
Mit Herrn Schoknecht hat auch schon der nächste Crossbikespezialist gemeldet. Und da er letztens auch schon bei nem Straßenlauf war, kann er nicht verkennen, dass er auch ueber die Laufstrecke kommen wird. Bei Damen findet sich inzwischen eine der Topzeitfahrerin in der deutschen Jedermannszene, von der ich mal hörte, dass da im Winter auch mal gelaufen wird. So offen und hochkarätig wie dieses Jahr wars in dieser Breite vermutlich noch nie. Ein tolles Starterfeld für eine tolle Veranstaltung. Da lohnt sich sogar das Hingehen zum Zuschauen! Es wird spannend!
captain hook
17.02.2014, 14:50
http://slowtwitch.de/wp/2014/02/favoritencheck-fallt-der-streckenrekord-beim-sisu-winterduathlon/
Stephan Noske hat auf seiner lesenswerten Seite einen ganz lustigen Favoritencheck veröffentlicht.
Sensationell was für einen Stellenwert so ein ehemals kleines regionales Rennen erreichen kann. :liebe053: Glückwunsch an die Sisu Leute. Das ist der Dank für euren tollen Job in den letzten Jahren! :Blumen:
Ich kopier es hier auch mal rein.
Nächstes Jahr müsst ihr dann zwei Wellen starten oder Samstag und Sonntag oder was auch immer. :Blumen:
Läuftnix
17.02.2014, 15:29
Danke für die Blumen! :liebe053:
Hier wird nicht nur für die Sportler, sondern auch für den Veranstalter eine ziemliche Erwartungshaltung aufgebaut. Ich hoffe, dass wir diesen genügen können. Aber genauso wie bei euch wissen auch wir erst am Sa, ob das alles wirklich zusammenläuft!
Mehr Starter werden aufgrund der Genehmigung durch den Förster und die Größe der WZ wohl kaum gehen. Aber wir haben hier ja auch keine Gelüste, irgendwann das Grunewald Duathlon Festival auszurichten. ;)
captain hook
17.02.2014, 15:37
Danke für die Blumen! :liebe053:
Hier wird nicht nur für die Sportler, sondern auch für den Veranstalter eine ziemliche Erwartungshaltung aufgebaut. Ich hoffe, dass wir diesen genügen können. Aber genauso wie bei euch wissen auch wir erst am Sa, ob das alles wirklich zusammenläuft!
Mehr Starter werden aufgrund der Genehmigung durch den Förster und die Größe der WZ wohl kaum gehen. Aber wir haben hier ja auch keine Gelüste, irgendwann das Grunewald Duathlon Festival auszurichten. ;)
Ihr macht einfach alles wie immer, dann läuft das Ding. :Cheese:
Mehr Starter dürfte der Kurs auf einmal kaum vertragen (Stichwort: Überrundungen).
Naja - wie soll es denn kontrolliert werden? KR auf Cross-Motorrad?
Du kannst dir doch die Helmkamera von Carlos ausleihen. Du wirst doch so oft überrundet, da wird sicher der ein oder andere Konvoi im Video zu sehen sein. Das dürfte als Beweismaterial ausreichen ;)
Captain: vernünftige Klingel ans Rad machen, falls noch nicht geschehen. Das hilft ungemein. Höre die selber ganz oft bei solchen Anlässen :Cheese:
captain hook
18.02.2014, 12:23
Kurzes Update vom Kurs:
Die Strecke ist trocken - und wird immer trockener... an einigen Stellen ist es schon richtig sandig. Nach der langen Abfahrt bis zu dem kleinen Stich Richtung Start-Ziel. Vor dem kleinen Stich ist da schon ein tieferes Sandfeld entstanden, was sich schon bis in den Stich reinzieht. Das wird im Rennen eine spannende Stelle wenn es so bleibt oder noch trockener wird.
Ich denke da wird ein guter Teil des Feldes vom Rad müssen. Wäre nett, wenn beim Schieben Platz gelassen wird, so dass die die Fahren und/oder überrunden auch auf dem Rad bleiben können. Platz ist dafür mehr als genug vorhanden.
Das wird im Rennen eine spannende Stelle wenn es so bleibt oder noch trockener wird.
Vor allem wird es von Runde zu Runde tiefer, wenn da alle durchgepflügt sind. Da hilft nur Schwung, kleiner Gang und richtig kurbeln und die richtige Linie treffen. So gings bei mir zumindest ganz gut. :Cheese:
captain hook
18.02.2014, 13:29
Nun hat die PRO Abteilung von Erdinger Alkoholfrei das Rennen entdeckt. Florian Seifert (letztjähriger 4ter der 70.3 WM (AK)) steht auf Platz 14 der Nachrückerliste. Welcome to the Jungle mein Freund (wir waren letztes Jahr im selben Team und haben zwei hammerharte Teamrennen gemeinsam absolviert) :liebe053:
captain hook
20.02.2014, 11:05
Unverschämtheit... zwei Tage zwischen den Zustandsberichten vom Kurs. Geht ja garnicht. :Cheese:
Nachdem es gestern Abend kurz mal feucht war im Wald, ist der sandige Abschnitt nicht mehr ganz soooo tief. Der Wald ist allerdings so trocken, dass das bisschen Wasser quasi per sofort aufgesaugt wird. Komplett trocken und richtig griffig. Und da keine Unwetter mehr angesagt sind und es auch nicht danach aussieht... perfekte Streckenbedingungen am Raceday!
Einzige Spannung: wo graben die Wildschweine nochmal Löcher auf der Ideallinie?! :Lachanfall:
Läuftnix
20.02.2014, 11:08
Einige Spannung: wo graben die Wildschweine nochmal Löcher auf der Ideallinie?! :Lachanfall:
Vielleicht gehe ich einfach morgen noch mal mit einer Dose Mais in den Wald...:Lachen2:
Komplett trocken und richtig griffig. Und da keine Unwetter mehr angesagt sind und es auch nicht danach aussieht... perfekte Streckenbedingungen am Raceday!
Das hat sich ja jetzt erledigt. Wird zwar kein tiefer Schlamm werden aber trocken ist das bis morgen nicht mehr denke ich.
Duafüxin
21.02.2014, 09:59
Isses dies WE soweit?
Isses dies WE soweit?
Morgen.
Duafüxin
21.02.2014, 10:20
Denn drück ich mal die Daumen :)
Dass beim Kapitän das Wadenköpchen hält und Du nicht so oft überrundet wirst .... ;)
Denn drück ich mal die Daumen :)
Dass beim Kapitän das Wadenköpchen hält und Du nicht so oft überrundet wirst .... ;)
Erstmal muss ich mein Material auf die Reihe bekommen, die Testrunde heute morgen ist leider ausgefallen (siehe Latex-Thread)...
Duafüxin
21.02.2014, 10:35
Hmm, mit Latex hab ich auch nicht so dolle Erfahrung gemacht. OK, falscher Fred!
Nix desto trotz viel Spass!
captain hook
21.02.2014, 11:46
Das hat sich ja jetzt erledigt. Wird zwar kein tiefer Schlamm werden aber trocken ist das bis morgen nicht mehr denke ich.
Ich war im Wald. Da sieht es seeeeehr gut aus. Das bisschen Wasser ist bis morgen weg und die Strecke wird davon noch fester und schneller, weil die Sandpassagen etwas fester geworden sind. Insgesamt sind da ja nur Bruchteile der Strecke so, dass sie im Verdacht stehen, dass sich da überhaupt sowas wie Schlamm entwickeln kann. Das meiste ist ja sehr fester Waldweg.
slowtwich inzwischen schon fast mit Liveberichterstattung. :Cheese:
http://slowtwitch.de/wp/2014/02/jetzt-red-ich-das-kurzinterview-mit-michael-kopf/
Hat riesen Spass gemacht heute. Klasse Wettkampf bei Traumwetter! Glückwunsch an den captain, die Zeit wird in Anbetracht der idealen Bedingungen wohl eine Weile Bestand haben!?
Immerhin hab ich mein Tagesziel erreicht und bin nicht überrundet worden ;)
Interessante Erkenntnis beim Zielinterview mit Reiner Braun: "Wer den Winterduathlon gewinnt, hat doch im Trainingsaufbau eigentlich was falsch gemacht."
Da hat die Wade wohl schneller als erlaubt gezuckt?
Was war denn mit den beiden Siegzeiten beim 2. Lauf los, auf die Sekunde genau zeitgleich, gab es da eine Absprache, dass keiner schneller als der alte Meister sein darf? ;)
captain hook
23.02.2014, 17:14
Interessante Erkenntnis beim Zielinterview mit Reiner Braun: "Wer den Winterduathlon gewinnt, hat doch im Trainingsaufbau eigentlich was falsch gemacht."
Da hat die Wade wohl schneller als erlaubt gezuckt?
Was war denn mit den beiden Siegzeiten beim 2. Lauf los, auf die Sekunde genau zeitgleich, gab es da eine Absprache, dass keiner schneller als der alte Meister sein darf? ;)
Reiner... das klären wir dann wohl im gemeinsamen Urlaub nächste Woche. ;) Und selbst wenn. Wen interessierts? Hauptsache, es hat Spass gemacht. Welche weltbewegenden Jahreshöhepunkte zählen denn mehr als dieser Spass?
Und natürlich müssen hier alle machen was ich sage. Was glaubst Du denn? :Lachanfall: Im Ernst... das würde hier keine Sau interessieren! :Huhu:
triathlonnovice
24.02.2014, 23:13
kann nur zustimmen, war ne echte feine veranstaltung und für die größe gut organisiert. der kleine berg auf der mtb strecke hatte es auf jeden fallen in sich. hatte ich so nicht ganz erwartet. :Cheese:
Läuftnix
07.12.2014, 18:21
Die Anmeldung für 2015 ist seit heute geöffnet unter www.sisu-berlin.de .
captain hook
07.12.2014, 18:38
Zack Zack... Ist lt eines ungenannten Spezialisten immerhin die Berliner Winterduathlon Weltmeisterschaft. Schneller ausgebucht als man vermutet. :Huhu:
HendrikO
07.12.2014, 23:16
Wie schnell?
captain hook
19.01.2015, 17:08
Wie schnell?
Sehr schnell... 105 Meldungen auf der Classicdistanz bis jetzt. 120 sind glaube ich das Limit. Wer ernsthaft starten will, sollte es sich vermutlich rel. bald überlegen.
Was schätzt Du eigentlich an Potential für eine schnellere Radzeit, vorausgesetzt einigermaßen gleiche Bedingungen?
captain hook
19.01.2015, 18:46
Was schätzt Du eigentlich an Potential für eine schnellere Radzeit, vorausgesetzt einigermaßen gleiche Bedingungen?
Das dürfte stark davon abhängen, wie schnell vorher gelaufen wird. In Summe war es glaube ich letztes Jahr garnicht schlecht. Dieses Jahr startet ja wieder ein Spezialist. Mal sehen wieviel schneller er fahren wird. Und wie schnell er dann noch laufen kann. Oder umgekehrt. ;-)
captain hook
19.01.2015, 19:37
Wen meinst Du?
http://www.rad-net.de/modules.php?name=Fahrerdetails&mid=71615&saisonpl=2015&mode=pl
P16 bei der Cross DM mit Schaden auf der letzten Runde..
Ah - sehr gut. Das klingt doch mal richtig interessant.
Dreht der auch noch gut 100 Runden auf dem Parcours bis zum Rennen? :Cheese:
captain hook
20.01.2015, 06:36
Ah - sehr gut. Das klingt doch mal richtig interessant.
Dreht der auch noch gut 100 Runden auf dem Parcours bis zum Rennen? :Cheese:
Auf seiner eigenen IV Runde bisher vermutlich tausende. ;-) Crosser sind es ja gewohnt im Kreis zu fahren. ;-) ausserdem ist der Kurs für solche Leute so leicht, dass sie das quasi garnicht besichtigen müssen. ;-)
Ich hab befürchtet, dass Du sowas schreibst... :Lachen2:
Hallo,
der Gute ist sicher nicht schlecht, aber in seinem Gebiet eher mittelmäßig wenn ich die Platzierungen sehe. Ab Platz 7 oder 8 wurde bei der DM überrundet, bzw. die Leute dann aufgrund der bestehenden 80% Regel früher aus dem Rennen genommen.
Das sollte ein guter Duathlet auf einem einfachen Kurs auch hinbekommen, zumal er die Laufbelastung auch noch besser wegsteckt. Dann noch ein Zeitverlust bei den Wechseln- sofern er die nicht noch extra geübt hat- und er ist weit weg vom Podium.
Letztendlich kommt es natürlich auch darauf an, wer von den guten Duathleten/ Triathleten am Start steht.
Ist aber nur meine bescheidene Einschätzung...
Gruß,
Loretta
captain hook
20.01.2015, 16:49
Hallo,
der Gute ist sicher nicht schlecht, aber in seinem Gebiet eher mittelmäßig wenn ich die Platzierungen sehe. Ab Platz 7 oder 8 wurde bei der DM überrundet, bzw. die Leute dann aufgrund der bestehenden 80% Regel früher aus dem Rennen genommen.
Das sollte ein guter Duathlet auf einem einfachen Kurs auch hinbekommen, zumal er die Laufbelastung auch noch besser wegsteckt. Dann noch ein Zeitverlust bei den Wechseln- sofern er die nicht noch extra geübt hat- und er ist weit weg vom Podium.
Letztendlich kommt es natürlich auch darauf an, wer von den guten Duathleten/ Triathleten am Start steht.
Ist aber nur meine bescheidene Einschätzung...
Gruß,
Loretta
Er ist ja auch nicht der einzige Crosser der da je gestartet ist. Und den Streckenrekord hält keiner von denen. :Cheese:
Liegt sicher auch daran, dass der Kurs eher eine ZeitfahrKurs ist und kein Crosskurs.
Kann man ja in der Kameramitfahrt gut sehen. Ich brems glaube ich bei einigermaßen guten Bedingungen auf dem ganzen Kurs maximal 3-4mal
http://www.youtube.com/watch?v=qF0UXAKXlog
Wie lustig,
genauso sieht mein linker Schalthebel auch aus: ein absoluteblack 42er Kettenblatt verrichtet vorne seinen Dienst, gepaart mit einer 10-fach Kette auf 9-fach Ritzelpaket mit 12-27. Ich denke mal auf der Strecke sollte das auch reichen:Cheese: .
Gruß und Gratulation,
Loretta
Ich denke mal auf der Strecke sollte das auch reichen:Cheese: .
Ja - tut es. Ich fahre den Hügel mit 44-28 auf dem MTB und ich bin bei weitem nicht so stark wie Du oder der Captain.
captain hook
21.01.2015, 06:37
Wie lustig,
genauso sieht mein linker Schalthebel auch aus: ein absoluteblack 42er Kettenblatt verrichtet vorne seinen Dienst, gepaart mit einer 10-fach Kette auf 9-fach Ritzelpaket mit 12-27. Ich denke mal auf der Strecke sollte das auch reichen:Cheese: .
Gruß und Gratulation,
Loretta
Fahr ich so ähnlich. Aber 46er Mono KB mit Rohloff Fuehrung. Ich sag ja die Strecke ist eher einfach. Dafür muss man halt schneller fahren. Nicht die Strecke macht das Rennen hart.;-)
Ja - tut es. Ich fahre den Hügel mit 44-28 auf dem MTB und ich bin bei weitem nicht so stark wie Du oder der Captain.
Danke für die Blumen:Blumen: , ich denke mal aber, dass ich nicht ganz das Niveau habe wie der Captain.
Leider ist mir Berlin zu weit weg, wer allerdings mal schöne Crossrennen fahren möchte und aus NRW kommt sollte mal beim Jos Feron Cup in Holland vorbeischauen, die finden im Kreis Limburg statt und man kann dort mit einer Tageslizenz für 5,-€ starten- Gesamtstartkosten dann 10,-€. Zudem findet nach den Crossrennen immer noch die MTB- Rennen statt, dann auch auf teilweise anders abgesteckten Kursen. Coole Kurse haben die zudem auch wie man auch bei Youtube sehen kann...
Gruß,
Loretta
triathlonnovice
25.01.2015, 21:06
Sehr schnell... 105 Meldungen auf der Classicdistanz bis jetzt. 120 sind glaube ich das Limit. Wer ernsthaft starten will, sollte es sich vermutlich rel. bald überlegen.
Jetzt sind die 120 überschritten. Habe gerade noch den allerletzten gesicherten Platz ergattert.:Cheese:
@captain
Was macht die Laufform?
Läuftnix
26.01.2015, 08:02
Ist wirklich krass, wie schnell das immer wieder geht in den letzten Jahren. Früher war die Nachmeldung immer noch einfach möglich. Heute wird es in der Wechselzone wirklich knapp.
Ich fand die Strecke im Moment sehr gut fahrbar. Auch die Bäume aus der letzten Woche sind mittlerweile wieder weg.
Warst Du in der Vierergruppe, die am Samstag auf der Runde unterwegs war?
Ich fand's schon lustig, musste Schaltung einstellen unten am Berg, in der Zeit kamen alleine 8 Mann vorbei. :Cheese:
Läuftnix
26.01.2015, 08:56
Warst Du in der Vierergruppe, die am Samstag auf der Runde unterwegs war?
Ich fand's schon lustig, musste Schaltung einstellen unten am Berg, in der Zeit kamen alleine 8 Mann vorbei. :Cheese:
Ja, das war wahrscheinlich. Dann warst du es, der auf einmal unten am Berge stehen geblieben ist? Hatte mich schon gewundert: Wann kommt der denn an mir vorbei? Hängt der hinter mir? Und dann habe ich dich unten stehen sehen.
Wir sind aber nur eine abschließende Runde Streckenbesichtigung gefahren, davor waren wir schon 3h im Grunewald unterwegs...
Ja, der war ich. Die Schaltung ratterte ohne Ende, hab sie dann halbwegs eingestellt bekommen - bis 5 km später an nem Steilstück die Kette gerissen ist... :cool:
Ich sag's ja, die Strecke ist bis Ende Februar planiert. Gestern hätte der Captain vermutlich nirgendwo mehr die Bremse ziehen müssen...
captain hook
26.01.2015, 15:06
Der Zustand ist ja im Wald insgesamt seeeeeehr gut und auch seeeehr schnell. Durch die Kombination aus leichter Feuchtigkeit und niedrigen Temperaturen sind sogar die Sandstücken derzeit richtig fest. Wobei sich das sicher im Laufe der zu fahrenden Runden etwas verändern wird. Hab da aus dem letzten Jahr in Erinnerung, dass einige die Passage in den ersten Runden noch fahren konnten und in der letzten dann steckenblieben. Einziges Risiko: Da es die Lieblingsbuddelstelle der Wildschweine ist, könnten die natürlich die eh schon vorhandenen Löcher noch etwas ausweiten. :-) Bremsen muss man auf der Strecke eigentlich nur an der engen Spitzkehre vor dem Berg und unten an der 90° Kurve am Ende der Abfahrt, wo man mit deutlich >50kmh rechte abbiegen muss. Zusätzlich im Rennen dann an der vorgeschriebenen Laufpassage. Der Rest geht eh voll, bzw reicht es, den Druck vom Pedal zu nehmen.
Letztes Jahr bin ich ja irgendwann mal ne Weile mit Problemen im Hüftbeuger gelaufen und hab damit dann ja auch noch im Spreewald durchgezogen. Leider sind diese Probleme hartnäckig. Ich habe ein paar Mal versucht zu laufen, die Geschichte tritt sofort wieder auf. Auch wenn ich nur 5km im lockeren Trab absolviere. Momentan ist an Laufen also nicht zu denken. Nicht nur wettkamptechnisch nicht, sondern überhaupt nicht.
Momentan ist an Laufen also nicht zu denken. Nicht nur wettkamptechnisch nicht, sondern überhaupt nicht.
Plöd.
Und nu? (Antwort vielleicht eher in Deinem Faden)
captain hook
02.02.2015, 15:51
Slowtwich.de legt auf jeden Fall schonmal mit der Berichterstattung los. :Cheese:
http://slowtwitch.de/wp/2015/02/der-sisu-winterduathlon-nimmt-eine-neue-dimension-an/
Haha... :Lachen2:
Das wird lustig.
captain hook
11.02.2015, 19:55
Nach ein paar Runden auf dem Kurs heute morgen... Zustand der Piste ist perfekt! Sogar das Sandstueck ist dieses Jahr fest.
CatchMeIfYouCanBLN
11.02.2015, 20:02
Hab leider keinen Startplatz mehr im Classic erwischt...Shorty ist mir dann dem Namen entsprechend zu short...Und Captain?...Mission "Eigenen Rekord brechen"?
Nach ein paar Runden auf dem Kurs heute morgen... Zustand der Piste ist perfekt! Sogar das Sandstueck ist dieses Jahr fest.
Bis zum rennen sind es aber noch ein paar Wochen... ;)
Hab leider keinen Startplatz mehr im Classic erwischt...Shorty ist mir dann dem Namen entsprechend zu short...Und Captain?...Mission "Eigenen Rekord brechen"?
Eigentlich kriegt man am WK-morgen auch immer noch einen Platz. Hinfahren lohnt sich ja so oder so.
Eigentlich kriegt man am WK-morgen auch immer noch einen Platz. Hinfahren lohnt sich ja so oder so.
Genau - wenn es nur etwas nach Regen aussieht oder zu Kalt ist kneifen die Weicheier und die zu spät Melder bekommen noch Plätze!
captain hook
12.02.2015, 13:04
Einen Startplatz gibt es ja eh mehr als es derzeit aussieht. Meiner steht zur Verfügung. :Huhu:
Einen Startplatz gibt es ja eh mehr als es derzeit aussieht. Meiner steht zur Verfügung. :Huhu:
Wie, der SiSu ohne den Abonnement-Sieger? :confused:
Ich wollte doch mitzählen, wie oft ich von dir überrundet werde!
captain hook
12.02.2015, 14:05
Wie, der SiSu ohne den Abonnement-Sieger? :confused:
Ich wollte doch mitzählen, wie oft ich von dir überrundet werde!
Kann immernoch nicht wieder laufen. Habs mehrfach probiert. Keine Chance. 2km im Schleichtempo sorgen für tagelange Schmerzen.
CatchMeIfYouCanBLN
12.02.2015, 14:52
Na dann hab ich ja noch Chancen auf 'nen Startplatz...
Und der Sieg wandert dann dieses Jahr in Richtung Mäx Power?
captain hook
25.02.2015, 16:17
Der (inoffizielle) Promoter des Rennens hat wieder zugeschlagen.
Der deutsche AK Meister Stefan L hat sich erst selber per Videobotschaft gemeldet.
http://slowtwitch.de/wp/2015/02/fragen-und-antworten-stephan-im-kreuzverhor/#comments
Da konnten wir es uns nicht nehmen lassen auf 2500m Höhe eine Video-Interview-Antwort aus dem Höhentrainingslager zu verfassen. Der Titel "mit Speiseeis und Eigenurin" sagt glaube ich alles... :Cheese:
http://slowtwitch.de/wp/2015/02/mit-speiseeis-und-eigenurin-die-duathlon-vorbereitung-des-reiner-braun/
triathlonnovice
26.02.2015, 22:20
Noch zwei Tage bis zur Weltmeisterschaft.:Cheese: Wir scheinen ja sehr gute Wetterbedingungen zu kriegen. Da sollten Topzeiten drin sein. Bin gespannt welche Zeiten dieses Jahr für mich drin sind. Ein Jahr mässiges Training haben doch hoffentlich einen Effekt gehabt.:Lachanfall:
P.S. Es gibt nur einen Favoriten für die Strecke ,aber der tritt zum Glück ja nicht an. :Huhu:
captain hook
27.02.2015, 08:39
Favoriten können nur Leute sein, die starten und laufen und radeln können. Wer nicht startet oder eins von beiden nicht kann, kann kein Favorit sein. ;)
Ich denke es wird spannend wie selten. Werde mich vor Ort begeben und die Camera mitnehmen. :-)
Ich war gestern auf der Strecke. Da ich natürlich nicht nur diese sehr gut kenne, sondern auch ganz viele der Teilnehmer und mit manchen auch sehr gut befreundet bin, hab ich ein bisschen Material getestet. 2 Runden am Stück in rd. 19min. :Cheese:
Nun würde ja jeder denken, dass das bei der Strecke eine klare Sache ist. Ist es in meinen Augen aber grade für die schnellen Leute vielleicht auch nicht. Die Strecke ist trocken. So trocken, dass die Sandstücken inzwischen schon wieder ziemlich lose sind. Zusätzlich sind neben der Ideallinie an einigen Stellen die Wege von den Wildschweinen umgegraben, was bei eventuellen Überholvorgängen oder Überrundungen eine Rolle spielen könnte. Und wenn man dann mit schmalen Semisliks am Ende ggf im Sand oder Wildschweinfeld steckenbleibt, dann hat man vielleicht nix von 3s Zeitgewinn auf der festen Geraden.
Im letzten Jahr war es ja auch so, dass die Strecke von Runde zu Runde interessanter wurde, weil grade die weichen Stellen dann von den 120 Startern sehr ausgefahren und umgegraben waren. Da blieb dann glaube ich sogar der am Ende Zweitplatzierte irgendwann mal bei einem Überholmanöver im Sand stecken.
Favorit auf dem Papier müsste der Potsdamer 1. BuLi Triathlet Stefan Konrad sein. Der müsste das Ding eigentlich sicher gewinnen. Ansonsten würde ich mich über das Niveau der ersten Liga dann doch sehr wundern.
Der Schneeregen verspätet sich augenscheinlich und soll nun nachts und vormittags kommen.
Bin am überlegen, doch wieder etwas mehr Profil aufzuziehen...
Andreundseinkombi
27.02.2015, 20:38
Ich denke es wird spannend wie selten. Werde mich vor Ort begeben und die Camera mitnehmen. :-)
Und live berichten?
captain hook
27.02.2015, 21:17
Live wird etwas schwierig. ;-) aber ich geb alles.
Die Strecke ist extrem unanfaellig gegen Wasser solange es keine Sturzbaeche regnet. Ist extrem schnell. Bin heute mit dem MTB eine 9:12min gefahren. Persönlicher Rekord. Leider ist die GPS File beschädigt, so dass ich sie nicht hochladen kann. :-/
captain hook
28.02.2015, 08:53
Dann wollen wir mal... So sieht Drullses Schneeregenhimmel aus. Perfekter geht's nicht. Leichter Regen ueber Nacht dürfte die Strecke noch schneller gemacht haben.
captain hook
28.02.2015, 11:41
Mad Max Meißner gewinnt im Spurt auf der Zielgeraden vor Cross Nationalfahrer Raphi Schröder.
So sieht Drullses Schneeregenhimmel aus. Perfekter geht's nicht. Leichter Regen ueber Nacht dürfte die Strecke noch schneller gemacht haben.
Jau - der Wetterbericht lag kräftig daneben. Umso besser für uns. :)
triathlonnovice
28.02.2015, 20:23
Jo Wm ist durch .Die Wetterbedingungen waren top. Meine Zeiten leider nicht. Bin nicht unter die 90 min Marke gekommen , dank mein Lauffaulheit. So musste ich halt auf dem Rad einen nach dem anderen dieses Läufervolks wieder einfangen.:Cheese: Kleine Überraschung war die Topspeed von 62 km/h, die 8km/h höher lag als letztes Jahr. In meiner 3. Runde wurde ich dann vom jetzigen Wm gekascht. Konnte ihn aber kurz nach der Schikane im Anzug überhohlen und ca 200m auf Distanz halt, bevor ich dann zwangsweise wieder ins normale Tempo übergehn musste.:cool:
P.S. Was bringt nen Crosser an Zeitvorteil auf der Strecke ?
captain hook
01.03.2015, 09:11
Jo Wm ist durch .Die Wetterbedingungen waren top. Meine Zeiten leider nicht. Bin nicht unter die 90 min Marke gekommen , dank mein Lauffaulheit. So musste ich halt auf dem Rad einen nach dem anderen dieses Läufervolks wieder einfangen.:Cheese: Kleine Überraschung war die Topspeed von 62 km/h, die 8km/h höher lag als letztes Jahr. In meiner 3. Runde wurde ich dann vom jetzigen Wm gekascht. Konnte ihn aber kurz nach der Schikane im Anzug überhohlen und ca 200m auf Distanz halt, bevor ich dann zwangsweise wieder ins normale Tempo übergehn musste.:cool:
P.S. Was bringt nen Crosser an Zeitvorteil auf der Strecke ?
Meine Bestzeit bin ich mit dem MTB gefahren. :-)
Das war ein Finale... der Crossnationalfahrer holte Max in der dritten Runde ein und ich wettete oben am Berg einen halben Riegel mit dem Vater von Raphi, dass Max gewinnt, wenn er beim Wechsel weniger als eine Minute Rückstand hat. Da ist der Gute fast ausgerastet. :Lachanfall: 45s waren es auf der Stoppuhr ungefähr. Max musste dann etwas überzeugt werden nochmal ne Schippe draufzulegen, aber er ist dann hingelaufen. Als er drann war, hat der Herr Papa seinen Sohn per Text fast einen Rückenwind verpasst. Hat aber nix genutzt. Aber die sind bestimmt einen KM lang Schulter an Schulter gerannt. Riesen Fight! Bis es dann schlussendlich riss.
Wurde da gestern Abend sogar ein Beitrag auf rbb gebracht?
Dann hab ich die letzte halbe Sekunde der Übertragung gesehen :Lachen2:
Meine Bestzeit bin ich mit dem MTB gefahren. :-)
Wobei Dein MTB ja fast ein Crosser ist...
Läuftnix
01.03.2015, 10:07
Wurde da gestern Abend sogar ein Beitrag auf rbb gebracht?
Dann hab ich die letzte halbe Sekunde der Übertragung gesehen :Lachen2:
http://www.rbb-online.de/rbbaktuell/archiv/20150228_2145/sport.html
"Duathlon-Meisterschaft" :Cheese:
Aber die Besetzung war dieses Jahr doch merkbar schlechter - mit meiner diesjährigen Zeit wäre ich letztes Jahr (bei nahezu gleichen Bedingungen) 11 Plätze weiter hinten gewesen.
http://www.rbb-online.de/rbbaktuell/archiv/20150228_2145/sport.html
Ist ja schön, dass der RBB was bringt, aber die Art des Berichts regt mich schon wieder echt auf. 90% über den "Duathlon-Ersttäter" und von der Spitze noch nicht mal den Zieleinlauf, Frauen natürlich sowieso nicht ... :Kotz:
triathlonnovice
01.03.2015, 20:22
Meine Bestzeit bin ich mit dem MTB gefahren. :-)
Das war ein Finale... der Crossnationalfahrer holte Max in der dritten Runde ein und ich wettete oben am Berg einen halben Riegel mit dem Vater von Raphi, dass Max gewinnt, wenn er beim Wechsel weniger als eine Minute Rückstand hat. Da ist der Gute fast ausgerastet. :Lachanfall: 45s waren es auf der Stoppuhr ungefähr. Max musste dann etwas überzeugt werden nochmal ne Schippe draufzulegen, aber er ist dann hingelaufen. Als er drann war, hat der Herr Papa seinen Sohn per Text fast einen Rückenwind verpasst. Hat aber nix genutzt. Aber die sind bestimmt einen KM lang Schulter an Schulter gerannt. Riesen Fight! Bis es dann schlussendlich riss.
Ja war sicherlich nen geiles knappes Finish. Aber letzendlich hat sich der doch ne ganze Ecke bessere Läufer durchgesetzt. Gerade im letzten Lauf ist der Kleene ja mit 12 min noch mal unproportional eingebrochen. Kann natürlich an einer nicht optimalen Renneinteilung liegen. Trotzdem Hut ab, das er in seinem Alter so eine fette Leistung gebracht hat. Tjoa und immerhin hat er deinen Streckenrekord verbessert. Schreit das nach einem Comeback ?:Cheese:
@drullse
Ja das Feld war imho etwas schwächer, allerdings waren auch nen paar Einzelstarter weniger am Start.
captain hook
01.03.2015, 21:53
Ja war sicherlich nen geiles knappes Finish. Aber letzendlich hat sich der doch ne ganze Ecke bessere Läufer durchgesetzt. Gerade im letzten Lauf ist der Kleene ja mit 12 min noch mal unproportional eingebrochen. Kann natürlich an einer nicht optimalen Renneinteilung liegen. Trotzdem Hut ab, das er in seinem Alter so eine fette Leistung gebracht hat. Tjoa und immerhin hat er deinen Streckenrekord verbessert. Schreit das nach einem Comeback ?:Cheese:
@drullse
Ja das Feld war imho etwas schwächer, allerdings waren auch nen paar Einzelstarter weniger am Start.
Habt ihr mal die Siegerzeiten gechecked? Max ist der zweitschnellste Sieger aller Zeiten und Raphi der schnellste Zweite den es je gab. Raphi seine Zeiten stimmen nicht. Da ist was krumm mit den Wechseln. Max ist rd eine Minute schneller gelaufen beim letzten Lauf. Ich hab den Rueckstand vor dem Wechsel selber genommen 40-45s. Am Ende 15s davor. In der Liste vor Ort war Raphis zweite Wechselzeit 0s.
captain hook
01.03.2015, 21:55
Raphi ist übrigens 3 Runden im Zweiergespann mit einer Staffel gefahren. Das bringt auf der Strecke richtig was.
captain hook
01.03.2015, 21:59
Da die Wechsel früher komplett auf die Radzeit gingen ist es auch nicht ganz korrekt, dass es einen neuen Radrekord gab. ;-)
captain hook
01.03.2015, 22:12
42:20 war die reine Radzei. Respekt, 8s für 2 Wechsel. ;-)
Habt ihr mal die Siegerzeiten gechecked?
Ja, eben. Eigentlich hätte ich da rund 10 Plätze weiter hinten sein müssen, die Zeiten und Bedingungen waren ja einigermaßen identisch zum Vorjahr.
Da die Wechsel früher komplett auf die Radzeit gingen ist es auch nicht ganz korrekt, dass es einen neuen Radrekord gab. ;-)
In der Liste im Netz sind die Wechselzeiten aber in der Radzeit drin. Also so wie die letzten Jahre auch.
captain hook
01.03.2015, 22:24
Rechne mal die Zeiten zusammen. ;-) die zweite Laufzeit stimmt bei Raphi auf keinen Fall. Da ist Wechselzeit auf der zweiten Laufzeit. Bei den anderen ergibt die Summe der Zeiten nicht die Endzeit. ;-)
Läuftnix
01.03.2015, 22:49
Rechne mal die Zeiten zusammen. ;-) die zweite Laufzeit stimmt bei Raphi auf keinen Fall. Da ist Wechselzeit auf der zweiten Laufzeit. Bei den anderen ergibt die Summe der Zeiten nicht die Endzeit. ;-)
Danke für den Hinweis, ich frage da nochmal beim Zeitnehmer nach und versuche das zu klären. Hauptsache ist aber, dass die Endzeiten und die Reihenfolge stimmt.
captain hook
02.03.2015, 06:57
Danke für den Hinweis, ich frage da nochmal beim Zeitnehmer nach und versuche das zu klären. Hauptsache ist aber, dass die Endzeiten und die Reihenfolge stimmt.
Die Endzeiten und Reihenfolgen erschienen auf jeden Fall sehr logisch und passen soweit ich das überblicken kann auch zu den Bildern und Vidoes die ich gesehen hab. Das bei Raphi sah man ja schon in der Liste wo es noch Wechselzeiten gab. einmal 0 und einmal 8s... da konnte was nicht stimmen. Rd. 30s der zweiten Laufzeit sind Wechsel und müssten in der offiziellen Liste auf der Radzeit sein.
Übrigens wiedermal super organisiert, obwohls im Wald ist doch auch reichlich Zuschauer und perfekte Stimmung! Habt ihr super eingetütet!
Ich habe übrigens ein Video vom ersten Lauf. Allerdings hatte ich die Uploadzeit auf den GoogleDrive unterschätzt. Läd noch hoch. Ich stell dann den Link ein. Kann nach Belieben verwendet, zerschnippselt und weiterverlinkt werden.
...Übrigens wiedermal super organisiert, obwohls im Wald ist doch auch reichlich Zuschauer und perfekte Stimmung! Habt ihr super eingetütet!...
Da möchte ich mich anschließen, vielen Dank an die Sisus, hier ja wohl u.a. durch LÄUFTNIX vertreten, für die Organisation dieses Events (das ich dieses Jahr immerhin mal beenden konnte :) )
Auch im Mittelfeld konnte man mächtig Spaß haben, durch die Runden hatten die Zuschauer schön was zu schauen und zu jubeln, toller Ansporn für die Aktiven!
Dazu noch so ein super Wetter, klasse.
...Ich habe übrigens ein Video vom ersten Lauf. Allerdings hatte ich die Uploadzeit auf den GoogleDrive unterschätzt. Läd noch hoch. Ich stell dann den Link ein. Kann nach Belieben verwendet, zerschnippselt und weiterverlinkt werden.
Da bin ich ja gespannt, Action-Kino vom Feinsten!?!
Aber der zweite Lauf wäre vermutlich noch etwas dramatischer gewesen, oder? Muss ja echt ein spannendes Finish gewesen sein!
captain hook
02.03.2015, 12:52
Da bin ich ja gespannt, Action-Kino vom Feinsten!?!
Aber der zweite Lauf wäre vermutlich noch etwas dramatischer gewesen, oder? Muss ja echt ein spannendes Finish gewesen sein!
Ich hab nur den ersten Lauf. Dann bin ich ja durch den Wald und hab ein bisschen oben am Berg geschaut und dann wollte ich ja das Finish sehen... naja und dann hatte ich sie unterm Sattel beim ersten Lauf, weil nach hinten filmen irgendwie besser kommt wie ich dachte, so konnte ich aber nur im Stehen fahren... naja, seis drumm, ich habs vom zweiten Laufen leider nicht.
Kommt heute Abend. Ist bestimmt fertig geladen wenn ich heim komme.
Aber für nächstes Jahr sollte man das mal angehen. Actioncams sind ja inzwischen weit verbreitet.
Das Finish war der Hammer. Raphi konnte erst noch drannbleiben, aber irgendwann war dann Schluss mit lustig und er musste loslassen.
Abends beim Essen haben wir dann zu sechst Max bearbeitet, dass er jetzt ja eigentlich noch 1,5 Monate Zeit hat um zur DM noch 2 Klassen besser am Start zu stehen. Mal sehen obs was gebracht hat. :-)
Und Raphi kann laufen, der kommt ja vom Triathlon. Is 2013 noch in der 2. BuLi gestartet. Hat sich halt nur überlegt ein bisschen mehr zu radeln.
captain hook
02.03.2015, 18:53
https://drive.google.com/file/d/0BzU2GqGx7HWyWnZFSHlRaWVZNGc/view?usp=sharing
So... ich hoffe es funktioniert. :Cheese:
triathlonnovice
02.03.2015, 21:27
Jo cooles Video , aber da geht nächstes Jahr noch mehr. Achso ,schön lauten Freilaufkörper hast du da .:Cheese:
Sehe übrigens keine Fehler bei den Zeiten . Geht alles glatt auf.
Beide Wechselzeiten sind auf die Radzeit beaufschlagt. Habe die mit meinen Daten gecheckt und passt.
captain hook
03.03.2015, 07:05
Die Liste wurde korrigiert. Nur bei Raphi klappt das natürlich nicht, weil die Wechsel nicht richtig erfasst wurden.
Der Freilauf ist ein Tune. ;-)
Die Filmerei haette man tatsächlich gezielter angehen müssen für das gesamte Rennen. Ich denke da könnte man was draus machen.
tofino73
03.03.2015, 08:16
Ist das ein Speci Renegade, den du da auf dem Hinterrad hast? Keine Probleme mit häufigen Plattfüssen?
Happy trails
captain hook
03.03.2015, 08:22
Ist das ein Speci Renegade, den du da auf dem Hinterrad hast? Keine Probleme mit häufigen Plattfüssen?
Happy trails
Sworks Renegate in 1.95. Ja. Null Platten auf 4000km. Aber das Profil schmilzt wie Butter in der Sonne. Die Fäden in der Karkasse reißen nicht so schnell wie beim Thunderbird, dafür ist er schwerer, rollt glaube ich nicht ganz so leicht und die Traktion mit den angeschraegten Stollen ist begrenzt. Auf festem Waldboden aber ziemlich gut finde ich.
tofino73
03.03.2015, 08:32
Merci, habe den auch auf einem meiner Bikes und bin auch sehr zufrieden damit.
Gruss
Läuftnix
03.03.2015, 12:05
Die Liste wurde korrigiert. Nur bei Raphi klappt das natürlich nicht, weil die Wechsel nicht richtig erfasst wurden.
Ja, das wollte ich auch gerade melden. Bei Raphi hat wohl der Transponder nicht richtig ausgelöst, deshalb wurde das von Hnad nachkorregiert. Ich muss beim nächsten Mal wohl wirklich einen Zaun auf beiden Seiten anbringen, es gab echt einige Leute, die absichtlich oder unabsichtlich an der Seite an den Matten vorbei gelaufen sind :cool: :dresche
triathlonnovice
01.03.2016, 19:39
Tjoa, nun ist die Wm schon wieder vorbei und wir haben einen neuen Titelträger und eine neue Titelträgerin. Letztere konnte mich im letzten Lauf fast noch einholen, wie ich im nachhinein erschreckend feststellte.:Cheese: Zudem stellte sie einen neuen Rekord auf. Überhaupt waren dieses Jahr erstaunlich viele Damen am Start. Die Herren blieben imho trotz schneller Strecke hinter meinen Erwartungen zurück.
Muss da etwa doch noch mal der Weltrekordhalter ran ? Ne, muß er nicht , der Rekord steht ja noch wie ein Fels in der Brandung.;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.