Vollständige Version anzeigen : Tria Lenker von "haero carbon" empfehlenswert?
Husky353
04.12.2013, 11:23
Hey Leute,
Beim stöbern bin ich wiederholt auf dieses Teil gestoßen.
http://www.haero-carbon.com/produkt-36.html
Den Ersten Eindruck find ich erstmal top, hat jemand schon Erfahrung damit?
Gruß
FidoDido
08.12.2013, 12:53
Leider nicht, aber würde mich auch interessieren. Sieht nach einem guten Angebot aus :)
Husky353
08.12.2013, 13:08
Ausserdem mehr als praktisch...man könnte auch mal bei nem Radtreff mitfahren ohne vorher das Halbe Rad umzubauen. Aber so richtiges Interesse scheint zumindest hier nicht zu herrschen?!
Eddy Murcks
08.12.2013, 13:12
Ich fahre den Lenker seit August 2013, weil ich v.a. für Wiesbaden ein leichtes Rennrad haben wollte, nachdem ich mit dem Zeitfahrrad dort nie optimal abgeschnitten habe....die Rechnung ist voll aufgegangen!
Der Preis ist allerdings....hmmmmm!
Fazit: Qualität und Gewicht sind einmalig. Ich konnte kein einziges Konkurrenzprodukt ausfindig machen. Würde mir einen Kauf aber, aufgrund des Preises, rückblickend doch nochmal überlegen!
FidoDido
08.12.2013, 13:16
Ja, genau deswegen finde ich den auch ziemlich gut.
Aber ich frage mich, wie es da mit der Haltbarkeit aussieht, ob da vielleicht nach 4 mal ummontieren die Extensions schon leichtes Spiel haben oder was weiß ich. Sowas kann man auf Fotos ja nie sehen.
Matthias75
08.12.2013, 13:45
Ausserdem mehr als praktisch...man könnte auch mal bei nem Radtreff mitfahren ohne vorher das Halbe Rad umzubauen. Aber so richtiges Interesse scheint zumindest hier nicht zu herrschen?!
Interess ist durchaus vorhanden. Ist nur schwer Infos zu bekommen :Huhu:
Ich fahre den Lenker seit August 2013, weil ich v.a. für Wiesbaden ein leichtes Rennrad haben wollte, nachdem ich mit dem Zeitfahrrad dort nie optimal abgeschnitten habe....die Rechnung ist voll aufgegangen!
Der Preis ist allerdings....hmmmmm!
Fazit: Qualität und Gewicht sind einmalig. Ich konnte kein einziges Konkurrenzprodukt ausfindig machen. Würde mir einen Kauf aber, aufgrund des Preises, rückblickend doch nochmal überlegen!
Endlich einer mit praktischen Erfahrungen zu dem Teil :liebe053: .
Darf ich dann gleich mal zwei konkrete Fragen stellen:
- Hast du den Lenker vor eer Montage gewogen? Wenn ja, wie schwer ist der Lenker solo, also ohne Extensions? Auf der Homepage steht nur "einsatzbereit ab 240g", wobei nicht klar ist, ob "einsatzbereit" mit Extensions und wenn ja mit welchen ist.
- wie bequem sind die Polster/Armauflagen? Mittel-/Langdistanz-tauglich oder eher was für den Sprint zum kurz ablegen? Wie ist der Seitenhalt?
Danke schonmal :Huhu:
Matthias
Matthias75
09.12.2013, 15:51
Ok, zum Gewicht hab' ich hier (http://julmtb.com/forum/gallery/image_page.php?album_id=61&image_id=7203)ein paar Infos gefunden.
Lenker Solo: 240g
U-Bogen: 40g
S-Bend: 86g
Wenn die Auflagen brauchbar sind, bekommt man für 330g eine schöne leichte Lenkerkombi. Der Lenker allein ist aber nicht leichter als ein regulärer Rennlenker.
Mathtias
Eddy Murcks
09.12.2013, 17:13
Hab nachgewogen! Die Gewichtsangaben sind korrekt (kommt ja auch selten vor)! Die Auflagen gibt es in zwei Stärken und sind ok, nur Regen mögen sie nicht so. Ich habe 3 oder 4 Paar, so dass ich wechseln kann.
Ich habe den Lenker seither nur für MD Triathlons verwendet (Wiesbaden und Walchsee) und fand ihn sehr bequem. Es lässt sich halt nichts einstellen. Entweder er passt oder er passt nicht. Da man bei den o.g. WK nicht permanent auf dem Auflieger fährt, weiß ich nicht, wie es sich anfühlt >100km in Aerohaltung damit unterwegs zu sein. Mit meinen Zeiten (WI 2:40h und Walchsee 2:30h) war ich sehr zufrieden! Zur Haltbarkeit kann ich noch keine Angaben machen, da ich die Extensions erst zwei mal montiert habe...bin selbst mal gespannt!
Ich fahre den Haero H.253 Triathlon Lenker und bin sehr zufrieden!
Finde die 699 Euro im Vergleich zu Vision, Pro, Zipp etc eher am unterem Preissegment.
Super leicht, super steif, sehr bequem und gut zum einstellen.
Gestern wurde ein kleiner Riss an der Aufnahmehülse der Extensions entdeckt, woraufhin Haero Carbon sofort (selber Tag) ein neuer Basislenker per Express geschickt wurde. Top Service!
Ich kann den Lenker nur empfehlen!
Der H.155 als Sonderedition scheint noch etwas leichter.
Basislenker 155g und dafür sogar das Set 10 € günstiger.
Oder gibt es weitere Unterschiede wieso man den H.155 (Bergzeitfahren) nicht nehmen sollte?
MfG
Matthias
Matthias75
19.12.2013, 13:44
Erstmal danke für eure Erfahrungsberichte mit dem Lenker. Hat eigentlich jemand ein paar Bilder, insb. von den Armauflagen? Danke! :Huhu:
Der H.155 als Sonderedition scheint noch etwas leichter.
Basislenker 155g und dafür sogar das Set 10 € günstiger.
Oder gibt es weitere Unterschiede wieso man den H.155 (Bergzeitfahren) nicht nehmen sollte?
MfG
Matthias
Hab' ich auch schon gesehen.
Was ich mich allerdings frage: Der normale H380 wiegt nach mehrerne unabhängigen Messungen 240g, was als niedrigstes einsatzbereites Gewicht angegeben wird. Der H.155 Lenker soll jetzt inklusive der Aufnahmen für die Extensions nur 155g, also 85g weniger als der H.380 und nur 10g mehr haben als der normale Rennlenker H.145 (falls sich die Zahl auf das Gewicht bezieht) von Haero? Der H.155 wäre damit annähernd auf dem Niveau von Schmolke etc, hätte aber zusätzlich die Aufnahmen für die Extensions. Auch wenn die Gewichtsangaben bei Haero sonst scheinbar ganz zuverlässig sind, habe ich da doch Zweifel.
Ansonsten sieht es für mich so aus, als wäre beim H.155 der Einsatz von Armauflagen nicht vorgesehen. Die Rohre wirken in dem Bereich nicht so stark vorgeformt wie beim H.380.
Matthias
dasgehtschneller
09.06.2017, 16:23
Der Thread ist zwar schon etwas älter aber das hat vielleicht dem einen oder anderen von euch etwas Zeit gelassen um Erfahrungen zu sammeln.
Ich bin grade dabei ein neues Rennrad zusammenzustellen und hätte gerne eine Lösung bei der ich mit relativ wenig Aufwand zwischen reinem Rennradlenker und Aufleger umstellen kann.
Da der Lenker auch noch sehr leicht und inzwischen als BlackEdition in einer etwas günstigeren Version erhältlich ist, finde ich ihn sehr interessant.
https://www.haero-carbon.com/shop/lenker/carbon-triathlon-lenker-h380-tr
Wer hat schon Erfahrungen damit?
Wie sieht es mit einer DI2 Option aus?
Laut Haero ist das möglich, ich weiss aber nicht in welcher Form. Lässt sich der Aufleger dann immer noch einfach abnehmen und die Schaltkabel ausstecken?
Zwei Beiträge, zweimal Werbung?
Klingt für mich, trotz evtl gutem Produkt, wie Dosenfleisch...
Stell doch Dein Angebot nach 50 sinnvollen (!!!) Beiträgen hier im Board in den Marktplatz.
omtc
Thomas
seppdember
08.11.2017, 14:53
Sinnloser Beitrag von mir:
Datum hast Du gesehen?
Sinnloser Beitrag von mir:
Datum hast Du gesehen?
DocTom bezog sich auf einen Werbe-Beitrag von heute der sehr zu meiner Freude schnell gelöscht wurde!
DocTom bezog sich auf einen Werbe-Beitrag von heute der sehr zu meiner Freude schnell gelöscht wurde!
Genau, hab ich wohl das Zitieren vergessen oder das Zitat wurde gleich mit gelöscht...
Werbung für Eigenbaupads für die Haeros.
Thomas:Blumen:
BaronNoir
10.11.2017, 08:18
....
Da der Lenker auch noch sehr leicht und inzwischen als BlackEdition in einer etwas günstigeren Version erhältlich ist, finde ich ihn sehr interessant.
https://www.haero-carbon.com/shop/lenker/carbon-triathlon-lenker-h380-tr
Wer hat schon Erfahrungen damit?
Wie sieht es mit einer DI2 Option aus?
Laut Haero ist das möglich, ich weiss aber nicht in welcher Form. Lässt sich der Aufleger dann immer noch einfach abnehmen und die Schaltkabel ausstecken?
Hallo,
Ja, das ist bei Di2-Bearbeitung immer möglich.
Einfacher mit der Anschlussbox SM-EW90-A oder B, weil die Anschlüsse im Vergleich zum neuen EW-RS910 besser zugänglich sind.
2 Fälle: mit SW-9071-Schaltern, bei denen die Kabel an den Schalthebeln befestigt sind
Mit dem SW-R9160 modellieren, wo es keine festen Kabel gibt.
Zum besseren Verständnis schauen Sie auf meiner Website 2 Montagen mit SM-EW90-A und EW-RS910.
>> SM-EW90-A Montage (https://baron-noir.jimdo.com/scott-foil-premium-2015/)
>> EW-RS910 Montage (https://baron-noir.jimdo.com/colnago-concept-2017/)
Sportlich
Richard
captain hook
10.11.2017, 08:32
Solange der einzige Postingzweck daraus besteht auf die eigene Internetseite zu verlinken, wird das hier vermutlich langfristig nix werden. :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.