Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schwimmtechnik: Feedback erwünscht (Video)


obsessed
29.11.2013, 15:35
http://www.youtube.com/watch?v=FRKQYHB7RTU&feature=youtu.be

auch wenns find ich eig besser aussieht, als ich dachte:

- ich schwimm immer noch subjektiv sehr ineffizient, z.b das gefühl des bergabschwimmens erreiche ich nicht wirklich
- mein unterer rücken schmerzt manchmal nach dem kraulen und eigentlich ist der latissimus der einzige muskel, der wirklich beansprucht wird (bzw wenn ich nicht mehr kann, weil der muskel erschöpft ist, nicht weil ich zu wenig kondition habe)
- ich weiß immer noch nicht, wie ich schwung und rhythmus erreiche

danke fürs feedback!:)

Necon
29.11.2013, 15:47
Wo ist denn der Wal den man ständig im Video hört?

Schwimme selber nicht gut und man erkennt auch nicht viel im Video, was mir aufgefallen ist:
1) du schlägst richtig aufs Wasser anstatt einzutauchen und dann in die Streckung zu gehen
2) du hast im Grunde keine Zugphase, deine Arme fallen einfach 20-30 cm durchs Wasser, dann stellt du schnelle die Arme an und beginnst zu drücken
3) deine Füße sind fast angezogen damit erzeugst du alles nur keinen Vortrieb, ganz im Gegenteil dadurch entsteht sogar ein Rücktrieb, Fußspitzen sollten ganz durchgestreckt sein
4) du machst eine ziemliche Beinschere beim Atmen
5) 144 Pixel ist halt echt grotig

Weißer Hirsch
29.11.2013, 15:49
Viel konnte ich nicht erkennen, aber ich würde den Arm nach dem Eintauchen ins Wasser näher unterhalb der Wasseroberfläche halten (also nicht so tief eintauchen), dafür aber einen richtigen hohen Ellenbogen trainieren.

Außerdem versucht Du zu sehr zu gleiten, was Dir aber scheinbar schwer fällt. Ich würde eine höhere Kadenz beim Armzug versuchen (ohne das es hektisch wird) und die Beinschlag so lassen bzw. evtl. sogar noch etwas weniger Beine einsetzen.

Sorry, für eine genauere Analyse sind die Aufnahmen leider nicht optimal genug.

Weißer Hirsch
29.11.2013, 15:52
3) deine Füße sind fast angezogen damit erzeugst du alles nur keinen Vortrieb, ganz im Gegenteil dadurch entsteht sogar ein Rücktrieb, Fußspitzen sollten ganz durchgestreckt sein
4) du machst eine ziemliche Beinschere beim Atmen


Stimmt, diese beiden Sachen hatte ich auch gesehen, war mir aber nicht ganz sicher ob das ein kurzer Augenblick oder ein dauerhafter Fehler ist. Sollte 2. der Fall sein, dann auch an diesen beiden Dingen arbeiten.

la_gune
29.11.2013, 15:58
Wenn Dein unterer Rücken schmerzt, ist die Muskulatur dort nicht ausreichend trainiert.

Was ich erkennen konnte:

Kopf hängt zu tieft.
Armzug muss optimiert werden (siehe Videos anderer Athleten!)
Füße wurden schon angesprochen.

Das ganze Video ist halt ein wenig für den Allerwertesten, weil Du kaum zu erkennen bist und auch nicht Wettkampftempo schwimmst (sieht zumindest so aus). Bei dem "rumgebade" bzw "schönschwimmen" schwimmt man eh immer ganz anders als im Wettkampf.

Tatze77
30.11.2013, 08:56
Wie auch schon im anderen Fred geschrieben du musst gleiten und in dem (schlechten) Video konnte man es noch mal deutlich erkennen deine Arme drehen sich wie so ein spielzeug fisch als ob sie sich einfach nur drehen. beim eintauchen ins wasser musst du dich nach vorne strecken als ob du nen APfel von nem Baum Pflücken willst der etwas zu weit oben hängt so das sich die rechte schulter nach vorne verschiebt und die linke die zugphase begünstigt und umgekehrt.

Und dann wird erst der Arm angestellt solange bleibt der Ellenbogen oben . während der zugphase sollte der Ellenbogenwinkel ca 90 Grad haben der ist bei dir viel zu offen

Ansonsten ist einfach zu wenig zu schlechtes Bildmaterial um dir weitere Tipps zu geben.

LG Tatze

ELToni
08.12.2013, 20:05
Ellbogen sind hoch genug, ins tiefe Wasser greifen ist gut und richtig. Versuche mal in der Zugphase einen ausgeprägteren S-Zug und "spiele" mehr mit dem Wasser.

Matthias75
08.12.2013, 23:29
Necon hat schon alles gesagt. Dir fehlt die Zugphase, in der du den Druck aufbaust. Der Rest ist Wasserlage und Körperstreckung. Schau dir mal die letzten Threads hier an, da gibt's genug Infos zu den Themen.

Ellbogen sind hoch genug, ins tiefe Wasser greifen ist gut und richtig. Versuche mal in der Zugphase einen ausgeprägteren S-Zug und "spiele" mehr mit dem Wasser.

Zum Thema S-Zug hab' ich hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=982125&postcount=107) schon meine Meinung abgegeben. Besser ist's, die Hand gerade durch's Wasser nach hinten zu ziehen, sonst kommt nur Unruhe in die Wasserlage. Meist kommen dann noch die "schönen" Scheibenwischerbewegungen vor der Brust dazu. Eine S-Bewegung relativ zum Körper kommt automatisch durch die Körperdrehung.

Was meist du mit "ins tiefe Wasser greifen"?

Matthias

Lui
09.12.2013, 02:02
Ich bin kein Schwimmtrainer, weshalb ich kein Halbwissen in Sachen Scjwimmtechnik von mir geben will, aber filmerisch ist das Video was Kamera, Schnitt, Timing, Persektive etc stark verbesserungsbedürftig.:Lachen2:

longtrousers
09.12.2013, 09:56
Ich bin kein Experte aber will trotzdem meine Gedanken weitergeben:
Was ich gut finde ist, dass du die Arme nicht überkreuzt aber gerade nach vorne eintauchst. Hierdurch ist die Hand aber nach dem Eintauchen nicht unter halb der Körperachse. Nach meiner Meinung muss sie dahin, und zwar indem man den Ellbogen seitlich lässt, und die Hand nach innen bewegt zur Körperachse. In der Anfangssequenz deines Films (den ich im übrigen nicht so schlecht finde), sieht man dass du die Hand nicht nach innen bewegst, aber nach unten, wodurch die Zugphase neben statt unter dem Körper stattfindet. Anders gesagt. Dadurch ist bei dir den Ellbogenwinkel zu offen, wie Tatze77 schrieb:


Und dann wird erst der Arm angestellt solange bleibt der Ellenbogen oben . während der zugphase sollte der Ellenbogenwinkel ca 90 Grad haben der ist bei dir viel zu offen
LG Tatze

macoio
09.12.2013, 09:58
bei Sekunde 29 bei welchem du den linken Arm vorstreckst bzw. bereits mit dem Zug begonnen hast sieht man das dein Ellbogengelenk falschrum steht, die Innenseite des Scharniers zeigt zur Decke. du musst lernen die Schulter bereits vor dem Eintauchen nach innen zu rotieren so dass die innenseite des Ellbogens leicht nach unten zeigt. Erst wenn das klappt kannst du den Arm in der Streckung etwas höher nehmen (musst du aber nicht unbedingt), vorher würde das zu einer "Brems-Arm-Streckung" also quasi zu einer Ellbogenvorhalte in die falsche Richtung führen.

dem Tip von Tatze möchte ich wiedersprechen: das bewusste Strecken des Schultergelenks wie beim Äpfelpflücken verlängert den Armzug nur unwesentlich und auf der unwichtigeren Seite (vorne und nicht hinten wo es drauf ankommt), erhöht aber die Gefahr von Schulterverletzungen stark.

SwimAlex
09.12.2013, 10:38
Meine kurze und knackige Meinung, da man nicht so viel sieht: Du greifst viel zu tief vorne ins Wasser.

Aber bevor hier alle nur kritisieren: Du bist da schon auf dem richtigen Weg. Sieht ganz gut aus, ohne jetzt Deinen Schwimmhintergrund zu kennen. :)

Mascaman
09.12.2013, 11:28
Ellbogen sind hoch genug, ins tiefe Wasser greifen ist gut und richtig. Versuche mal in der Zugphase einen ausgeprägteren S-Zug und "spiele" mehr mit dem Wasser.

Bei 0:28 und 0:29 ist der Arm in der Anstellphase nahezu gesteckt und der Ellenbogen sinkt schon sehr ab.
Zum Thema hoher Ellenbogen finde ich folgenden Beitrag gut:

http://swim.de/training/schwimmtechnik/das-offene-geheimnis-des-hohen-ellenbogens-21457

Was ich im Video nicht sehe, ist das Du atmest. Weder das Einatmen noch ein Ausatmen unter Wasser? Die kommentierte Beinschere beim Atmen konnte ich nicht sehen, dass würde aber auf eine Gegenbewegung zum Kopfanheben beim Atmen deuten.