Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Körperspannung auch in den Beinen?


obsessed
27.11.2013, 01:42
hi, ich kann körperspannung im oberkörper gut aufbauen, also brust raus, bauch einziehen.

was ich noch nicht so wirklich versteh ist, wie ich die beine und hintern am besten aktiviere, damit ich mehr "wie ein baumstamm" von hand bis fuß bin.

gibt es irgendein mentales bild (wie beim oberkörper: "den anderen beckenrand mit der vorderen hand versuchen zu erreichen")

hab bis jetzt die beine immer recht quallenartig baumeln, aber irgendwie braucht man ja doch eine gewisse steife oder?

Tatze77
27.11.2013, 05:24
Also die Beine dürften eig nur dann absinken wenn die Körperspannung zu gering ist oder der Kopf zu hoch schaut .Wenn die Körperspannung in Rücken und Bauch da ist sollten die Bein selbst bei 0 Vortrieb nicht absinken.

Aber ne seperate Körperspannung für die Beine gibt es meines erachtens nicht. Versuchs mal mit Beinschlag :cool:

Ansonsten Gleitübungen ,gleiten, gleiten, gleiten da gibt es ganz gute schwebe übungen um das zu verbessern.

Ich überprüf ab und an ob ich mit dem Bein aus dem Wasser komme um zu sehen ob die lage gut ist.

LG Tatze

Necon
27.11.2013, 07:04
Also wie man am Besten seine Muskulatur anspannt bringen dir Bodybuilder am effektivsten bei. Denn kaum jemand kann einen Muskel so gezielt kontrahieren wie die. (Lernt man am schnellsten mit Isoübungen, wobei man hier kreativ sein muss)
Fürs Schwimmen bringt dir das aber nichts.
Die absinkenden Beine haben auch wenig mit der Beinspannung zu tun, eher mit der restlichen Körperspannung und der Position deines Körpers!

Steffko
27.11.2013, 07:22
Auftrieb bestimtm sich durch die dichte.

Ansonsten wie gesagt: schweben und gleiten üben.

sutje
27.11.2013, 09:44
hi, ich kann körperspannung im oberkörper gut aufbauen, also brust raus, bauch einziehen.

was ich noch nicht so wirklich versteh ist, wie ich die beine und hintern am besten aktiviere, damit ich mehr "wie ein baumstamm" von hand bis fuß bin.

gibt es irgendein mentales bild (wie beim oberkörper: "den anderen beckenrand mit der vorderen hand versuchen zu erreichen")

hab bis jetzt die beine immer recht quallenartig baumeln, aber irgendwie braucht man ja doch eine gewisse steife oder?

Wenn deine Beine 'quallenartig' baumeln, dann stimmt die Körperspannung auch nicht, auch wenn es sich vielleicht so anfühlt. Auch wenn das viele Triathleten nicht hören wollen: Gegen 'quallenartige' Beine hilft Beinschlag. Aber nicht volle Lunte, sondern locker 'mitpaddeln'. Du suchst ein Bild für die Körperspannung vom Hintern an abwärts: Den Bauchnabel zur Wirbelsäule ziehen, die Hüfte nach vorne raus strecken, Fußgelenke strecken. Dann lockerer aber regelmäßiger Beinschlag.

Eine meiner Lieblingsübungen für Beinschlag und vor allem Körperspannung im Wasser: Auf dem Rücken liegen, Hände übereinander legen und weit über den Kopf strecken. Hüfte nach oben drücken (ich liege ja auf dem Rücken), Bauch anspannen, kräftig vom Beckenrand abstoßen und jetzt nur auf Beinschlag und die Streckung konzentrieren. Kein Brett oder Pullbuoy, das verfälscht nur das Körpergefühl für diese Übung. Atmen kannst du in diesem Fall wie du Lust hast, kein Fokus darauf. Jetzt 100m Beinschlag trainieren und dabei immer wieder auf die Streckung konzentrieren, die Hüfte nach oben drücken und ausprobieren. Wird die Streckung besser, merkst du das sofort, weil du weiter aus dem Wasser kommst und schneller wirst. Füße strecken und sowohl bei der Aufwärts- als auch bei der Abwärtsbewegung gestreckt lassen. Nach ein paar Trainingseinheiten merkst du schnell, wie es besser und besser wird. Nach der Übung jeweils locker kraulen und den Unterschied erspüren.

obsessed
28.11.2013, 01:34
. Du suchst ein Bild für die Körperspannung vom Hintern an abwärts: Den Bauchnabel zur Wirbelsäule ziehen, die Hüfte nach vorne raus strecken, Fußgelenke strecken. Dann lockerer aber regelmäßiger Beinschlag.
.

ich hab da schon verschiedenes gehört: also die hüfte doch leicht flexieren, sozusagen mit dem bauchnabel versuchen, nach vorne zu zeigen?

ich hab oft im unteren rücken schmerzen nach dem kraulen, deshalb bin ich mir sicher, dass grad in der region was falsch mache. es kann gut sein, dass ich beim hand nach vorne strecken subtil ins holkreuz falle. was kann ich dagegen tun?

Tatze77
28.11.2013, 18:10
ich hab da schon verschiedenes gehört: also die hüfte doch leicht flexieren, sozusagen mit dem bauchnabel versuchen, nach vorne zu zeigen?

ich hab oft im unteren rücken schmerzen nach dem kraulen, deshalb bin ich mir sicher, dass grad in der region was falsch mache. es kann gut sein, dass ich beim hand nach vorne strecken subtil ins holkreuz falle. was kann ich dagegen tun?
Ich denke du machst dir zu viel Kopf!

Übung ausserhalb des wassers:

Arme über den kopf STrecken als ob man zu den Sternen greift(finger greifen ineinander .Das ganze mit zehenstrecken dann haste super körperspannung und der Körper ist gestreckt.

Super übungen zur wasserlage!
http://www.svl.ch/Posture/
http://www.svl.ch/svlimmat_balance.html
http://www.svl.ch/Schweben/

Wenn du Rückenschmerzen vom schwimmen hast evtl von der Rollwende oder es ist einfach nur muskelkater?

ansonsten könnten sie daher kommen das du noch aktiv die Körperspannung hälst(Rücken verspannst) .... aber das legt sich nach ein paar wochen Monaten und es wird eine passive Körperspannung.

Oder du hast evtl ein Rückenleiden dann aber ab zum artzt und durchchecken

Gruß Tatze

sutje
28.11.2013, 18:42
ich hab oft im unteren rücken schmerzen nach dem kraulen, deshalb bin ich mir sicher, dass grad in der region was falsch mache. es kann gut sein, dass ich beim hand nach vorne strecken subtil ins holkreuz falle. was kann ich dagegen tun?

Wie ist denn deine Kopfhaltung? Möglicherweise ziehst du den Kopf zu weit nach oben. Unter Wasser zum Beckenboden direkt unter dir gucken.