Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Entzündung der Wade?


MarcoZH
26.11.2013, 08:35
Servus
Ich weiss, dass dieses Forum den Gang zum Doktor wohl nicht erspart, aber vielleicht kennt jemand die gleichen Schmerzsymptome und eine Abhilfe.

Habe seit ca. zwei Wochen nach drastischer Steigerung der Laufeinheiten und Einsatz eines neuen Schuhs starke Schmerzen am Schienbein. Es fühlt sich so an, als ob die untere Sehne des Wadenmuskels betroffen ist. Örtlich ist das auf der vorderen Innenseite des Unterschenkels...

Perskindol hat nicht viel gebracht, ein noch in meinem Medikamentenschrank befindliches entzündungshemmendes Mittel (Xefo (http://www.compendium.ch/mpubAIPS/sm/53163/de)) war fertig bevor es was gebracht hatte und bekommt man nur auf Rezept.

Kennt jemand solche Schmerzen und was brachte Besserung?

Amilur
26.11.2013, 09:15
Google mal nach Shin Splints. Das ist der Klassiker bei drastischer Steigerung der Laufumfänge...

glaurung
26.11.2013, 09:16
Shin Splints. Hab ich grad leider auch. Bin noch am probieren, wie ich's weggkriege.

Duafüxin
26.11.2013, 09:34
Servus
Ich weiss, dass dieses Forum den Gang zum Doktor wohl nicht erspart, aber vielleicht kennt jemand die gleichen Schmerzsymptome und eine Abhilfe.

Habe seit ca. zwei Wochen nach drastischer Steigerung der Laufeinheiten und Einsatz eines neuen Schuhs starke Schmerzen am Schienbein. Es fühlt sich so an, als ob die untere Sehne des Wadenmuskels betroffen ist. Örtlich ist das auf der vorderen Innenseite des Unterschenkels...

Perskindol hat nicht viel gebracht, ein noch in meinem Medikamentenschrank befindliches entzündungshemmendes Mittel (Xefo (http://www.compendium.ch/mpubAIPS/sm/53163/de)) war fertig bevor es was gebracht hatte und bekommt man nur auf Rezept.

Kennt jemand solche Schmerzen und was brachte Besserung?

Ja, zur Genüge. Laufpause. Wenn Schmerzen weg sind Kräftigung des Zehenstreckers und Fußhebers, Dehnen. Langsame Steigerung der Umfänge, wenig Asphalt (ist als Strassenläufer eher schwierig).
Bei erneutem Auftreten gleich mit dem Daumen die Kante entlang die Schmerzpunkte massieren.

MarcoZH
26.11.2013, 09:36
Offenbar genau mein Problem.
Danke für die Hilfe!
Gruss

HKB
26.11.2013, 09:40
Ich kenn das bei Shin splin so, dass man gerade NICHT massieren soll :cool: , aber wie immer gibt es vermutlich wieder mal 1000 Meinungen zu dem Thema.

Shin splin schliess ich mich an, bei mir ging sowas immer trotz Belastung weg. Die ersten 10min Laufen waren schmerzhaft, dann wurde es besser/schmerzfrei. Das zog sich ueber ein paar Wochen bis der Schmerz ganz weg war. Habe viel mit Eis gekuehlt und vermutlich auch einfach Glueck gehabt. Ruhe ist vermutlich der vernuenftigere Weg!

Gute Besserung auf jeden Fall!

anneliese
26.11.2013, 09:41
Blackroll/Pappröhre/Plastikrohr.
Wade/Schienbein dehnen.
Barfuß gehen.
Flache Schuhe zum Laufen.

Duafüxin
26.11.2013, 09:50
Ich kenn das bei Shin splin so, dass man gerade NICHT massieren soll :cool: , aber wie immer gibt es vermutlich wieder mal 1000 Meinungen zu dem Thema.

Shin splin schliess ich mich an, bei mir ging sowas immer trotz Belastung weg. Die ersten 10min Laufen waren schmerzhaft, dann wurde es besser/schmerzfrei. Das zog sich ueber ein paar Wochen bis der Schmerz ganz weg war. Habe viel mit Eis gekuehlt und vermutlich auch einfach Glueck gehabt. Ruhe ist vermutlich der vernuenftigere Weg!

Gute Besserung auf jeden Fall!

Den Shin Splint soll man auch nicht massieren, wenn er massiv da ist. Aber man merkt ja wenns nach ner harten Einheit anfängt zu zwicken, dann massiert man, damit er nicht wieder kommt ;)

MarcoZH
26.11.2013, 09:52
Habe die Schmerzen schon zu Beginn und während der gesamten Einheit. Stoppe jetzt mal alle Laufeinheiten, bis es besser geworden ist.

Lecker Nudelsalat
26.11.2013, 10:20
Habe die Schmerzen schon zu Beginn und während der gesamten Einheit. Stoppe jetzt mal alle Laufeinheiten, bis es besser geworden ist.

Besorg Dir mal DMSO von ProVitas (als Trägermaterial), Diclofenac Gel, Arnika Gel, das zusammenmischen und draufschmieren. Kannst auch erst das DMSO einmassieren und dann das Diclo+Arnika drauf.

Und natürlich ein Nudelholz zur Massage, aber nicht für die Shin Splits, sondern für den Rest drumherum, ordentlich die Waden und Sehnen an den Seiten massieren, damit die Spannung runterkommt.

http://www.nexus-magazin.de/artikel/lesen/dmso-ein-verkanntes-wundermittel

PS: Den Tipp habe ich von einem Physio, der unter anderem die Leichtathleten der LGO Dortmund betreut.

glaurung
26.11.2013, 11:54
Vielen Dank für den Tipp, strwd. Das werd ich jetzt gleich mal probieren.

MarcoZH
26.11.2013, 12:21
Vielen Dank für den Tipp, strwd. Das werd ich jetzt gleich mal probieren.

+1!
:Blumen:

pinkpoison
26.11.2013, 19:59
Besorg Dir mal DMSO von ProVitas (als Trägermaterial), Diclofenac Gel, Arnika Gel, das zusammenmischen und draufschmieren. Kannst auch erst das DMSO einmassieren und dann das Diclo+Arnika drauf.

Und natürlich ein Nudelholz zur Massage, aber nicht für die Shin Splits, sondern für den Rest drumherum, ordentlich die Waden und Sehnen an den Seiten massieren, damit die Spannung runterkommt.

http://www.nexus-magazin.de/artikel/lesen/dmso-ein-verkanntes-wundermittel

PS: Den Tipp habe ich von einem Physio, der unter anderem die Leichtathleten der LGO Dortmund betreut.

Katzendreck und Schamhaare einer polynesischen Jungfrau mit reinmischen - hab ich von einem Physio der den Physio der LGO Dortmund betreut ;)

Schmiert ihr euch euer Frühstück auf den Bauch, in der Hoffnung, dass ihr dadurch satt werdet?

Lecker Nudelsalat
26.11.2013, 20:43
Katzendreck und Schamhaare einer polynesischen Jungfrau mit reinmischen - hab ich von einem Physio der den Physio der LGO Dortmund betreut ;)

Schmiert ihr euch euer Frühstück auf den Bauch, in der Hoffnung, dass ihr dadurch satt werdet?

Du hast wohl heute den falschen Trigger bei Dir getroffen, Gute Besserung. :Lachanfall:

Josche
26.11.2013, 22:57
Hallo,
als medizinisch und orthopädisch ungebildeter Laie kann ich nur berichten, was mir geholfen hat:
- Laufumfänge reduzieren, aber nicht komplett pausieren
- täglich mehrmaliges Balancieren auf Wackelbrett, Luftkissen und Blackroll

Gute Besserung, Josche

MarcoZH
04.12.2013, 10:09
Besorg Dir mal DMSO von ProVitas (als Trägermaterial), Diclofenac Gel, Arnika Gel, das zusammenmischen und draufschmieren. Kannst auch erst das DMSO einmassieren und dann das Diclo+Arnika drauf.

DMSO konnte mein Dorfdrogerist nicht organisieren, aber habe Voltaren und Arnika gemischt aufgetragen und habe in dieser Zeit kein Lauftraining gemacht. Nach nun neun Tagen sind die Schmerzen komplett weg.

Ich weiss, dass dieses Forum den Gang zum Doktor wohl nicht erspart,...
Irrtum! Danke für die Hilfe!
:Blumen:

glaurung
04.12.2013, 13:19
DMSO konnte mein Dorfdrogerist nicht organisieren, aber habe Voltaren und Arnika gemischt aufgetragen und habe in dieser Zeit kein Lauftraining gemacht. Nach nun neun Tagen sind die Schmerzen komplett weg.



Das kann trügerisch sein. Sei vorsichtig mit dem Wiedereinstieg und mach nach jedem Lauf einen Tag Pause. So mach ich's grad.
Bei mir wirds auch besser. Komplett pausiert hab ich nicht. Was ich genau gemacht habe, kann ich mal schreiben, wenn ich mehr Zeit hab.

MarcoZH
04.12.2013, 14:08
Das kann trügerisch sein. Sei vorsichtig mit dem Wiedereinstieg und mach nach jedem Lauf einen Tag Pause. So mach ich's grad.
Bei mir wirds auch besser. Komplett pausiert hab ich nicht. Was ich genau gemacht habe, kann ich mal schreiben, wenn ich mehr Zeit hab.

Jepp, habe aus dem Fehler schon gelernt. Werde nun nicht mehr direkt 5-6 Einheiten die Woche machen. Und heute starte ich mal mit einer langsamen GA1 ;)