Vollständige Version anzeigen : High5 und Co vs. Maltodextrin
archimedes
25.11.2013, 19:57
Hallo Forum!
Ich bin´s wieder! Ich probiere mich derzeit mit den KH für die langen Einheiten. Bin hier auf das maltodextrin gestoßen...
Meine Frage an euch wer hat seinen Selbstversuch schon hintersich?
Wie schmeckt´s und viel wichtiger seid ihr damit gut versorgt und "brecht" nicht ein???
Danke für eure Antworten!!
Gute Zeit
Maltodextrin schmeckt eigentlich nach gar nichts. Man rührt es halt noch in Tee oder ähnliches ein.
Quantonius
25.11.2013, 20:12
Hallo,
Maltodextrin ist relativ geschmacksneutral, maximal ein bisschen süßlich. Man kann ordentlich was in Wasser oder Wasser-Saft-Gemischen auflösen ohne, dass es komisch schmeckt.
Hatte auf LD und MD immer eine Flasche mit Maltogemisch dabei. Ich glaube so 80g auf 0,7l. Ich komme damit gut klar, eingebrochen bin ich nicht, hatte aber natürlich auch noch Riegel und Gels.
Hoffe, das hilft weiter. Grüße
snailfish
25.11.2013, 20:13
Wie Maltodextrin schmeckt? Nach Nichts!
Wie sehen denn die 'langen Einheiten' genau aus, auf welchen Du Dich damit versorgen willst?
Im Training habe ich noch nie auf solch Zunder zurückgegriffen, auch nicht bei langen Kopplern.
Auch 'Notfallgels' habe ich nicht mehr mit - denn wenn ich mich unzureichend versorgt habe und glaube auf eine Notfallration zurückgreifen zu müssen, ist ohnehin schon alles zu spät und falsch gelaufen.
In Österrecih gibts einen Werbe-Claim, welcher lautet "Iß wos G'scheits!" ;)
wieczorek
25.11.2013, 20:15
hochwertige Sportdrinks wie eben High5 oder Vitargo oder Winforce enthalten ja grösstenteils Maltodextrin und darüber hinaus eben auch noch Minerale und Vitamine in einer Zusammensetzung die etwas von dem ersetzt, das über den Schweiss/die Belastung verloren geht.
BunteSocke
25.11.2013, 20:44
Ich habe dieses Jahr etwas mit Maltodextrin herumprobiert, in erster Line, da ich Gels nur in begrenzter Menge vertrage:Kotz:
Der erste Versuch war scheußlich, lag aber an mir, ich hatte soooo viel Maltodextrin in etwas Wasser gekippt, das konnte nicht gut sein und war mega klebrig- ekelhaft. Nach einigen Versuchen und besserer Dosierung war alles prima: MD prima überstanden, kaum mehr Stress mit Magen & Co., fast geschmacksneutral, mMn also absolut probierenswert :Lachen2:
archimedes
26.11.2013, 19:00
Danke euch allen für die Antworten
archimedes
26.11.2013, 19:01
Wie Maltodextrin schmeckt? Nach Nichts!
Wie sehen denn die 'langen Einheiten' genau aus, auf welchen Du Dich damit versorgen willst?
Im Training habe ich noch nie auf solch Zunder zurückgegriffen, auch nicht bei langen Kopplern.
Auch 'Notfallgels' habe ich nicht mehr mit - denn wenn ich mich unzureichend versorgt habe und glaube auf eine Notfallration zurückgreifen zu müssen, ist ohnehin schon alles zu spät und falsch gelaufen.
In Österrecih gibts einen Werbe-Claim, welcher lautet "Iß wos G'scheits!" ;)
Servus, wie jetzt hast du bei langen Einheiten nie, gar nichts gegessen bzw. Gels zu dir genommen??? Bist du da nicht eingebrochen???
ciao
Im Training habe ich noch nie auf solch Zunder zurückgegriffen, auch nicht bei langen Kopplern.
Auch 'Notfallgels' habe ich nicht mehr mit - denn wenn ich mich unzureichend versorgt habe und glaube auf eine Notfallration zurückgreifen zu müssen, ist ohnehin schon alles zu spät und falsch gelaufen.
Ein Notfallgel ist halt ein Gel für den Notfall, dass man anders kaum heim kommt, nicht um die Leistung unter allen Umständen aufrechtzuerhalten.
Ich hatte das letztens, war Laufen und unterwegs total den Hungerast. Es macht echt keinen Spass dann noch 3 km heim zu laufen im Sinne von Gehen und der Magen hängt dir ganz unten.
Eigentlich hab ich immer was dabei, aber in dem Moment halt nicht. Typsich.
Und beim Radfahren ist es ja noch schlimmer wenn dich das 30km von daheim erwischt und keine Tanke in der Nähe.
Ich lese es ja immer wieder, aber ich kann beim besten Willen nicht verstehen was ihr habt. Das Zeug ist Zucker und sonst nichts:
Bei Maltodextrin handelt es sich um ein Kohlenhydratgemisch, das vor allem aus Maisstärke gewonnen wird. In dem Kohlenhydratgemisch sind Monomere (Einfachzucker) und Dimere (Zweifachzucker), aber auch Oligomere (kürzerkettige Vielfachzucker) und Polimere (längerkettige Vielfachzucker) enthalten. Je nach Anteil der verschiedenen Zucker gibt es unterschiedliche Formen von Maltodextrin, nämlich Maltodextrin 6, 12 oder 19. Je nach Art enthalten 100 Gramm Maltodextrin etwa 400 Kalorien.
Und mal was zu Zucker:
Zucker kann die folgenden Symptome auslösen oder an deren Entstehung mit beteiligt sein: Unerklärliche Müdigkeit, Antriebs- und Energielosigkeit, Depressionen, Angstzustände, Magen- und Darmprobleme wie Völlegefühle, Blähungen, Durchfall und Verstopfung, Haarausfall, Hautkrankheiten, Pilzbefall, Menstruationsbeschwerden, Nervosität, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche - bis hin zu geistiger Verwirrtheit und anderem mehr. Was von besonderem Interesse ist: Der Körper wird anfällig für "Infektionskrankheiten". Sein Immunsystem ist am Boden und nicht mehr fähig, den Körper angemessen zu schützen.
Und wenn ich dann lese, dass ein Großteil hier immer wieder erkältet ist. Na ja...denkt mal drüber nach.
Grüße, Micha
...denkt mal drüber nach.
Wtf? *verwirrt ist* :Lachanfall:
Danke für den schönen Morgenlacher sagt Goldi, bekennender Süßigkeiten-Fan, 1x im Jahr erkältet, müde nur nachts und nach harten Einheiten, nicht depressiv, und auch nicht von Durchfall und Verstopfung geplagt.
Aber immerhin weiß ich jetzt, warum ich so wenig Haare auf dem Kopf habe :Cheese:
Joerg aus Hattingen
27.11.2013, 06:43
Und mal was zu Zucker:
Zucker kann die folgenden Symptome auslösen ...
Könntest Du das mal begründen? Bitte keine Links zu irgendwelchen Studien.
Wtf? *verwirrt ist* :Lachanfall:
Danke für den schönen Morgenlacher sagt Goldi, bekennender Süßigkeiten-Fan, 1x im Jahr erkältet, müde nur nachts und nach harten Einheiten, nicht depressiv, und auch nicht von Durchfall und Verstopfung geplagt.
Aber immerhin weiß ich jetzt, warum ich so wenig Haare auf dem Kopf habe :Cheese:
+1 :Cheese:
Mal ne Frage an die, die es schon mit Erfolg ausprobiert haben:
Ich bin am Überlegen, ob ich das Malto-Zeugs nächstes Jahr bei meinen MTB-Rennen anwenden soll.
D.h. Langdistanz, Fahrzeit mind. 6 Std, diverse Verpflegungsstellen zwischendrin, aber eigentlich keine Möglichkeit Eigenverpflegung zu deponieren. Da ich mein neues Rad erst bekomme weiß ich noch nicht, ob ich zwei Trinkflaschen im Rahmen unterbekomme (kleiner Rahmen). D.h. ich hab max 1 l dabei, der schnell verbraucht sein wird und dann stünde ich ohne Malto da. Oder würde das funktionieren eine 0,5 l Flasche in die Trikottasche (sofern da noch Platz ist) und dann an den Verpflegungsstellen immer wieder in die große Flasche umfüllen und verdünnen (bei meiner Fahrzeit kommt es auf die Zeit auch nicht mehr an :Lachen2: )
archimedes
08.12.2013, 17:50
Ich nochmals!
Hier um forum gibts doch den MaltoDrinkRechner... Hier wird das 12er Malto verwendet, verwendet ihr auch dier 12 Form oder die 19 er??? Danke
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.