Vollständige Version anzeigen : (Kupfer)-Spirale
Mal gucken, ob jetzt wirklich mal die Frauen antworten...
Ich hab keinen Bock mehr auf Hormone, aber Nachwuchs auch noch nicht. Meine FÄ hat mir die Kupferspirale empfohlen. Sie sagt dass da bei Sport nix passiert. Hat hier jemand so ein Ding? Ich hab Angst, dass es Schmerzen verursacht bei intensiveren Einheiten...
LG :Huhu:
carolinchen
22.11.2013, 17:16
Ich weiß nicht ob es noch gültig ist,aber früher gab es den Ratschlag erst nach einer natürlichen Geburt eine Spirale einzusetzen.
Ich hatte mehre Jahre eine und hab sie nie gespürt, allerdings ist das Einführen und Entfernen unangenehm.
Meine Regelblutung war auch deutlich stärker.
Wer aber ne LD überstanden hat, macht die auch mit links ;)
Nach 4 Geburten/Kindern hat sich mein Mann sterilisieren lassen, das kann ich echt empfehlen wenn die Familienplanung abgeschlossen ist.
Wandergsellin
22.11.2013, 18:18
Wie wäre denn dieses Implanon? Also dieses implantierte Stäbchen?
Mandarine
22.11.2013, 18:20
Ich hatte eine Spirale, genau 2 Monate. Gemerkt habe ich gar nichts, allerdings waren die "Häppies" unerträglich stark und lang. Mir ging es während dieser Zeit auch körperlich richtig schlecht.
Freundinnen von mir haben gar keine Probleme.
Ich glaube da reagiert jeder anders. Ich hatte das Gefühl, dass mein Körper das Ding ablehnt.
Itensive Einheiten haben keine Auswirkung auf eine Spirale.
Das Stäbchen ist doch sicher auch hormonell?? Also ich kenn nur das hormonelle.
Ja, habe auch Angst dass die Tage stärker werden.
Laut meiner Ärztin ist diese Empfehlung nicht mehr up to date. Sie sagte dass heutzutage die Spiralen besser sind und viele junge Frauen eine haben.
Ich will auf jeden Fall Kinder. Aber nicht jetzt.
carolinchen
22.11.2013, 18:52
Ich bin schon alt und raus aus dem Geschäft :Lachanfall:
Shangri-La
22.11.2013, 19:12
Ich hatte mal eine Kupferspirale, weil ich Die Hormone nicht gut vertrage, mit der waren meine Tage sehr stark, später hatte ich dann den Nuvaring, der war toll uns den habe ich trotz Hormonen gut vertragen, wohl auch weil die Hormone eher lokal wirken. Dann hatte ich die Diagnose, dass ich wohl 2x eine Lungenembolie hatte und ich sollte den erstmal nicht mehr nehmen und habe mir dann, aufgrund der schlechten Erfahrung mit der Kupferspirale eine Hormonspirale setzen lassen. Mit der hatte ich dann allerdings 2Monate Dauerschmerzen, so dass ich diese wieder habe ziehen lassen.
Ich würde erstmal den Nuvaring probieren und es ansonsten mit der Kupferspirale testen. Das Einsetzen ist doof, kommt aber auch ein bisschen darauf an, wie es gemacht wird.
Ach so, der Spirale ist es egal, wieviel Sport du machst...
Ich habe Hormone nie vertragen und bekam schon mit 20 in der DDR eine Kupferspirale. Dann kam Kind 1 und drei Jahre später Kind 2 und das Teil wieder rein...Bei mir war alles immer "durcheinander" und hatte ähnliche Sorgen wie meine Vorredner.
Bei mir hat die Hormonspirale die Lebensqualität von heute auf morgen extrem verbessert und diese minimale Menge hat mich auch nie beeinträchtigt - gerade für Sportler top!!
Es gibt jetzt auch eine Gold-Variante, da weiß ich aber nichts drüber.
:Huhu:
Sie sagte dass heutzutage die Spiralen besser sind und viele junge Frauen eine haben.
Damit meint sie aber die Hormonspirale, nicht die Kupferspirale, oder?
Die Hormonspirale wirkt aber (fast) nur lokal, soll also besser verträglich sein als Pille, Pflaster und co.
Auf meiner bisherigen Suche nach absolut ultimativ hormonfreier Verhütung bin ich nur auf Kupferspirale und die guten alten Gummis gekommen:(
Nein, sie meinte die Kufperspirale.
Also vielleicht ist das falsch rübergekommen... ich habe KEINE Probleme mit den Hormonen, überhaupt nicht. Keine Nebenwirkungen, nix. Ich habe den Nuvaring seit Jahren. Es ist alles gut. Ich bin nur prinzipiell von Hormonen nicht überzeugt und daher käme als neues Verhütungsmittel nichts hormonelles in Frage.
TriaMary
23.11.2013, 12:27
Hallo Lucy :Huhu:
Ich habe auch die Hormonspirale seit gut 2,5 Jahren und ich muss sagen, dass es die für MICH beste Verhütung ist!
Habe vorher auch viele andere Verhütungsmittel ausprobiert wie Pille, Pflaster, Ring, aber habe, gerade bei der Pille immer unangenehme Nebenwirkungen gehabt!
Seit ich jetzt die Hormonspirale habe gehts mir pipifein :)
Was das Einführen der Spirale betrifft, hat es ehrlich gesagt wirklich gscheid weh getan, hätte meinen Frauenarzt am liebesten erschlagen!! Habe auch einen Tag danach noch stärker Bauchweh gehabt- das war dann am 2. und 3. Tag weg! Habe auch seit dem keine Regelblutung mehr, was für mich seeeehr seeeehr positiv ist, da ich noch nie wirklich von der roten Flut erfreut war!
Was ich weiß, hat man bei der Kupferspirale schon Blutungen- sogar stärker, darum hab ich mir die auch nicht genommen!
Lass dich halt von den hohen Kosten der Spirale nicht abschrecken, mit der Pille haust sicher mehr Geld raus, als wie wenn du einen höheren Betrag für die Spirale auf einmal bezahlst!
Ich bin suuuuuper duuper zufrieden mit der Hormonspirale, die Schmerzen nimm ich in Kauf beim Einführen- dafür is dann eh für 5 Jahre a Ruah!!
Vielleicht hats dir geholfen.... bin ja auch so alt wie du :)
Lg
Mary
Ich hab die Goldspirale ("Goldlily", kennt in D nicht jeder Frauenarzt, kann aber jeder einsetzen, googeln gibt da Ergebnisse). Ist angeblich besser vertraeglich als eine Kupferspirale, nicht so starke Blutungen etc. Kein Vergleich zur Hormonspirale, Mirena, die ich zwei Jahre hatte, Horror, nie wieder im Leben wuerde ich mir die Hormonspirale einsetzen lassen oder weiterempfehlen, aber hinterher ist man immer schlauer und es gibt ja auch viele, die sie gut vertragen.
Ach so und die Goldlily haelt sieben Jahre.
Merken tut man die Spirale ueberhaupt nicht, weil das ja deine eigentliche Frage war.
Hormonspirale kommt für mich so oder so nicht in Frage, ich sehe den Sinn nicht, von Nuvaring auf Hormonspirale zu wechseln, wenn ich keine Probleme mit dem Nuvaring habe.
Im Prinzip hätte ich gerne, dass alles so bleibt wie es ist, nur eben, dass ich dafür keine Hormone mehr brauche. Ich habe Angst es zu wagen, weil ich dann vielleicht die ganzen Annehmlichkeiten der hormonellen Verhütung verliere (reinere Haut, keine Regelschmerzen, ganz wenig Blutung, auf die Stunde pünktlich). Klar kann man sich dann fragen, wieso überhaupt wechseln, aber ich hab nach fast 10 Jahren Hormonen irgendwie Angst, dass die doch irgendwas mit dem Körper machen, was nicht so sein soll.
Goldspirale klingt sehr gut, hat meine FÄ mir nix von erzählt.
Keksi2012
24.11.2013, 16:19
Hallo ihr,
Lucy, meinst Du wirklich eine Spirale oder die Kupferkette (Gynefix)? Die ist ja auch für junge Frauen bzw. Frauen geeignet, die noch kein Kind bekommen haben.
Ich versteh Dich sehr gut, ich habe auch keine Lust auf Hormone, obwohl ich mit dem Nuvaring auch sehr gut klargekommen bin.
Ganz ehrlich - die Alternativen sind ja alle nicht so toll. Ich weiß auch nicht, ob ich mir so eine Kupferkette "einpflanzen" lassen würde, habe da ein komisches Gefühl. Und dass die Tage stärker werden ist für mich auch nicht so toll, da ich eh schon immer einen niedrigen Eisenwert habe - weiß nicht wie das bei Dir ist.
Wenn bei euch Nachwuchs "ok" wäre (also wenn ich euch freut, wenn es "passiert", auch wenn es nicht geplant ist), dann würde ich mal die symptothermale Methode versuchen. Da muss man sich erst reinfinden (solange eben mit Kondom), bis sich der Zyklus eingespielt hat. Dann finde ich es eine gute Sache, aber man muss dann auch konsequent sein.
Wie gesagt, das "Gelbe vom Ei" ist das alles nicht... ich habe mich schon oft und intensiv informiert, aber eine wirklich tolle Lösung habe ich für mich noch nicht gefunden.
Gib mal Bescheid, wie das weitergeht :)
Keksi
Keksi2012
24.11.2013, 16:23
Die Hormonspirale wirkt aber (fast) nur lokal, soll also besser verträglich sein als Pille, Pflaster und co.
Das ist ja auch einer der angeblichen Vorteile des Nuvarings - jedoch habe ich in einem Artikel gelesen, dass ja die Hormone trotzdem in den Blutkreislauf kommen (nur eben geringer dosiert?!).
Ich frage mich aber prinzipiell, warum (nur?) Frauen sich mit so etwas rumschlagen müssen. Bei den ganzen möglichen Nebenwirkungen dieser Hormonsachen frage ich mich ernsthaft, welcher Mann sowas schlucken/nehmen würde.
Ich wollte auf natürliche Familienplanung umsteigen, weil ich es im Ernstfall hätte verkraften können mit dem Nachwuchs.
Jetzt hab ich meinen Traumjob und die nächsten 3 Jahre wäre es eine Katastrophe. Also kommt das nicht mehr in Frage.
Gynefix mag meine FÄ gar nicht und ich mag es auch nicht so recht, wenn ich lese, wie das funktioniert. Dann lieber doch Spirale. Oder aber wieder bei den Hormonen bleiben :-/
Ich find auch die Männer sollten das machen :D
TriaMary
30.11.2013, 02:44
Hallo Lucy 😊
Wollte dir noch schnell sagen wegen Kupferspirale und hormonspirale:
Bin seit Dienstag stationär im Krankenhaus und hatte sie letzten zwei tage MRT hinter mir! Da man da nix metallisches an einem haben darf bin ich richtig froh jetzt, dass ich mich nicht für die kupferspirale entschieden habe! Diese kann nämlich während dem MRT heiß werden und die Schleimhaut ruinieren (so hat's mir sie Dame dort erklärt)
Na gut, Berichte wie du dich entscheidest/entschieden hast!
Liebe Grüße
Mary 😉
Sehr interessantes Thema!
Beschäftige mich auch gerade damit. Habe seit mehreren jahren den Nuvaring, eigentlich ohne Probleme, aber will von den hormonen weg, unter anderen weil ich unter Auto-Immun-Krankheiten leide und öfters gelesen habe dass Hormone das Ganze verschlimmern...
Aber so die wahre Lösung kann ich auch nicht bieten. Hab auch an Gynefix oder Spirale gedacht, muss mal mit meiner FÄ drüber reden...
Ich hatte die Gynefix (Kupferkette). Wirkungsweise ähnlich wie die Kupferspirale. Hauptunterschied ist, dass das Ding fest verankert in der Gebarmutterwand ist. Legen (mit lokaler Betäubung) und ziehen war unproblematisch. Vorteilhaft soll sein, dass die Blutungen nicht so stark wie bei der Kupferspirale sind, aber da habe ich keinen Vergleich. Aber wer vorher hormonell verhütet hat, muss wohl immer mit einer stärkeren Blutung rechnen.
Man muss nur einen Arzt finden, der das Ding legt, das machen (noch) nicht allzu viele und verweisen dann gerne auf die Spirale.
Hallo Lucy
Wollte dir noch schnell sagen wegen Kupferspirale und hormonspirale:
Bin seit Dienstag stationär im Krankenhaus und hatte sie letzten zwei tage MRT hinter mir! Da man da nix metallisches an einem haben darf bin ich richtig froh jetzt, dass ich mich nicht für die kupferspirale entschieden habe! Diese kann nämlich während dem MRT heiß werden und die Schleimhaut ruinieren (so hat's mir sie Dame dort erklärt)
Na gut, Berichte wie du dich entscheidest/entschieden hast!
Liebe Grüße
Mary
Oh, da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht, man kann mit der Spirale wirklich keine MRT Aufnahmen mehr machen? Das ist dann schon sehr relevant für mich und wäre ein Grund dagegen.
Ja, ich finde nach wie vor, unter den hormonellen Verhütungsmitteln ist der Nuvaring das absolute Nonplusultra. Aber ich will auch davon weg. Nur irgendwie trau ich mich noch nicht.
Ich hatte dieses Jahr einen Hörsturz und seitdem öfter mal (Durchblutungs-)probleme an dem Ohr. Ich denke auch immer, da sind Hormone nicht gut.
sybenwurz
01.12.2013, 00:12
20Beiträge und keiner von nem Kerl.
Scheinbar n Thema erwischt, wo nicht nur keiner Ahnung 'von , sondern scheinbar auch nix Hohles von sich zu geben hat.
Wo soll das nur enden?
:Cheese:
TriaMary
01.12.2013, 08:24
Oh, da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht, man kann mit der Spirale wirklich keine MRT Aufnahmen mehr machen? Das ist dann schon sehr relevant für mich und wäre ein Grund dagegen.
Ja, ich finde nach wie vor, unter den hormonellen Verhütungsmitteln ist der Nuvaring das absolute Nonplusultra. Aber ich will auch davon weg. Nur irgendwie trau ich mich noch nicht.
Ich hatte dieses Jahr einen Hörsturz und seitdem öfter mal (Durchblutungs-)probleme an dem Ohr. Ich denke auch immer, da sind Hormone nicht gut.
Good Morning 😊
Ja so hat es mir dir Ärztin zumindest gesagt, weil ich sie durchlöchert habe mit fragen (jetzt wo ich angehende Krankenschwester bin Schau ich ihnen gscheid auf die Finger 😉)
Hormone sind halt in jedem Verhütungsmittel, außer d nimmst a Kondom, aber das tät ich nur zum Notfall nehmen! Mein Frauenarzt meint das die hormonspirale so geringe Mengen an Hormonen abgibt, lokal halt, das man davon keine Nebenwirkungen haben wird! Weil so wie bei der Pille wars echt Horror mit den stimmungsschwankungen und wassereinlagerungen und dem ganzen Käse! Ring hab ich auch gehabt, war eh net schlecht, aber glaub mich zu erinnern, dass er ma mal a bissi herausgerutscht ist...
AUSSERDEM hab ich jetzt für 5 Jahre eine Ruhe und muss nicht jeden Tag/ alle drei Wochen an Verhütung denken!! Da sowieso keine Kinderplanung die nächsten Jahre ansteht passt das echt gut mit der Spirale 😊
Bin gespannt wie du dich entscheidest lucyyyy 😙
Hmm - kenne jemanden, die mit Kupferspirale ein MRT hatte.
TriaMary
01.12.2013, 11:21
Hmm - kenne jemanden, die mit Kupferspirale ein MRT hatte.
Aso okay... ja wie gesagt, die hat mir das halt so erklärt, dass das kupfer heißt wird (also speziell wenn man in der gegend unter der LWS nahe der spirale ein MRT hat! Sie meint, das sich das kupfer so erwärmt und sich in die schleimhaut einbrennen könnte...
muss ja nicht sein, aber war trotzdem froh darüber, als ich die letzten 2 tage MRTs gehabt habe :)
glg Mary
Sprinthexe
01.12.2013, 13:12
Was spricht eigentlich gegen NFP/Temperaturmethode?
Das funktioniert gut, wenn man einen regelmäßigen Zyklus hat, sich sorgfältig damit auseinandersetzt und sorgfältig arbeitet und ein gutes Körpergefühl hat, also auch gefühlsmäßig zwischen Östrogen- und Progesteronphase des Zyklus unterscheiden kann, und den Eisprung spürt, merkt, dass sich die Libido rund um den Eisprung dann doch positiv verändert.
Dann spricht da doch nichts gegen, rund um die fruchtbaren Tage verhütet man halt mit Barrieremethoden.
Persönlich mache ich das schon länger und es funktioniert. Ein paar meiner Kolleginnen (Ärztinnen, die kontinuierliche Hormongabe auch nicht so gut finden, gerade, weil es eben auch Nebenwirkungen gibt), praktizieren das schon jahrelang erfolgreich.
Auf der anderen Seite gefällt mir das MRT-Argument gar nicht, sollte ein MRT wirklich notwendig sein, dann kann man auch so eine Spirale und auch die Gynefix schnell entfernen.
LG! :-)
TriaMary
01.12.2013, 16:42
Auf der anderen Seite gefällt mir das MRT-Argument gar nicht, sollte ein MRT wirklich notwendig sein, dann kann man auch so eine Spirale und auch die Gynefix schnell entfernen.
LG! :-)
hallo sprinthexe :Huhu:
ja entfernten geht sicher schnell von der spirale, aber das geld ist denk ich mir auch dann futsch, oder gibts eine möglichkeit dass man einen teil wieder zurückbekommt?!
photonenfänger
01.12.2013, 17:38
Nicht dass ich hier mitlesen würde: Kupfer ist nicht magnetisch. Also ferrromagnetisch. Aber ich weiß natürlich nicht, ob bei so einer Spirale noch andere Metalle verarbeitet werden....
snailfish
01.12.2013, 17:46
Nicht dass ich hier mitlesen würde: Kupfer ist nicht magnetisch. Also ferrromagnetisch. Aber ich weiß natürlich nicht, ob bei so einer Spirale noch andere Metalle verarbeitet werden....
Endlich, endlich, endlich sagts wer :Blumen:
Finde es immer etwas erschreckend, was sich bei Threads mit medizinischem Hintergrund abspielt.
Erst fragt jemand nach persönlichen Erfahrungen - das ist ja legitim. Aber schnell gesellen sich Halbwissen, Spekulationen und Märchen dazu - auch in diesem Thread. Mehr sag ich dazu nicht.
Wozu gibts auch Fachärzte :confused:
PowerSchlumpf
01.12.2013, 18:31
Jetzt muss ich da auch mal meinen Senf zu abgeben :)
Nicht dass ich hier mitlesen würde: Kupfer ist nicht magnetisch. Also ferrromagnetisch. Aber ich weiß natürlich nicht, ob bei so einer Spirale noch andere Metalle verarbeitet werden....
Es ist zwar nicht ferromagnetisch, aber dennoch ein Metall.
Bei MRT werden mittels Radiofrequenz die Spins zu Schwingungen angeregt. Die Radiofrequenz wird mittels Spulen gesendet und empfangen... Kupferspiralen KOENNTEN als Antenne wirken und besonders gut die RF empfangen und somit sehr viel Energie absorbieren und somit heiss werden. Ist nicht unbedingt wahrscheinlich, aber es koennte unter umstaenden passieren.
Ist im wesentlichen das gleiche Prinzip wie ein Stueck Kupfer in der Mikrowelle... Nur das Mikrowellen deutlich mehr Energie abgeben und die Frequenz so gewaehlt ist das moeglichst viel heiss wird.
Ein anderes Problem ist durch die Gradientfelder gegeben, die ein und ausgeschaltet werden. Die verursachen beim MR den Krach... (Im Prinzip ist da ein MR wie ein grosser Lautsprecher.. Magnetfelder werden in einem grossen Magneten schnell an-/ausgeschaltet und somit faengt alles etwas an zu wackeln und erzeugt so den ganzne Krach.)
Dadurch (und auch durch das in den MR Scanner reinfahren) koennen Kraefte auf die Kupferspirale wirken (auch wenn es nicht ferromagnetisch ist, wirken bei Wechselfeldern Kraefte... Wer es genau wissen will: Die Elektronen innerhalb des Metalls werden verschoben und verursachen so widerum ein Magnetfeld was dem urspruenglichen genau entgegenwirkt). Dadurch koennte die Spirale (oder vermutlich auch Gynefix) aus der Position gebracht werden. Daher wird wohl auch empfholen den korrekten Sitz nach einem MRT von einem Gynaekologen ueberpruefen zu lassen...
Endlich, endlich, endlich sagts wer :Blumen:
Finde es immer etwas erschreckend, was sich bei Threads mit medizinischem Hintergrund abspielt.
Erst fragt jemand nach persönlichen Erfahrungen - das ist ja legitim. Aber schnell gesellen sich Halbwissen, Spekulationen und Märchen dazu - auch in diesem Thread. Mehr sag ich dazu nicht.
Wozu gibts auch Fachärzte :confused:
Dem stimme ich vollkommen zu! Aber wie eben geschrieben: Nicht nur Ferromagnetische Metalle koennen bei MR Probleme verursachen :)
Vermutlich passiert nicht viel, aber es bleibt immer ein Restrisiko. Deswegen fallen (zumindest bei uns) Menschen mit jeglichem Metall und Taetowierungen im/am Koerper als gesunde Probanden raus... Bei einer medizinisch notwendigen Diagnostik wird dann natuerlich immer Nutzen/Risiko abgewaegt. Wenn dann ein solches MR gemacht wird, wird man in der direkten Umgebung der Spirale (bzw. jeglichen Metalls) nicht viel erkennen koennen...
Jetzt muss ich da auch mal meinen Senf zu abgeben :)
Wofür frage ich noch im Forum wenn mein eigener Freund es eh so genau weiß :D?
Nein, aber mal unabhängig von der MRT Sache. Natürliche Familienplanung wollte ich ursprünglich machen, ich hab mir ein Buch gekauft und gelesen. Aber ich vertrau der Sache zu wenig und meine Ärztin meinte, ich solle erst damit anfangen, wenn ich ein Baby verkraften könnte.
Ich denke dazu auch, dass ich nach 10 Jahren Hormonen sicher einige Zeit brauchen werde, bis ich meinem Zyklus zuverlässig vertrauen kann,
KernelPanic
01.12.2013, 20:51
In der Umstellungszeit und bei sonstigen Turbulenzen ist immer ein gewisses Restrisko dabei, welches gut bedacht werden sollte. Im Fall der Verhütung mit Persona sieht das beispielsweise so aus ;)
Abgesehen davon hat meine Freundin aber gute Erfahrungen damit gemacht.
snailfish
01.12.2013, 21:19
In der Umstellungszeit und bei sonstigen Turbulenzen ist immer ein gewisses Restrisko dabei, welches gut bedacht werden sollte. Im Fall der Verhütung mit Persona sieht das beispielsweise so aus ;)
Abgesehen davon hat meine Freundin aber gute Erfahrungen damit gemacht.
Hahahaha :Lachen2: You made my day!
Herzenslieber Beitrag! :Blumen: Und der leicht skeptische Blick passt prima zum Thema :Lachanfall:
Bekannte von uns sind auf diesem Wege gleich zweimal zu Nachwuchs gekommen :)
Nur zur Info - will das Zeug nicht verteufeln. :)
SG
Was spricht eigentlich gegen NFP/Temperaturmethode?
Das funktioniert gut, wenn man einen regelmäßigen Zyklus hat, sich sorgfältig damit auseinandersetzt und sorgfältig arbeitet und ein gutes Körpergefühl hat, also auch gefühlsmäßig zwischen Östrogen- und Progesteronphase des Zyklus unterscheiden kann, und den Eisprung spürt, merkt, dass sich die Libido rund um den Eisprung dann doch positiv verändert.
Dann spricht da doch nichts gegen, rund um die fruchtbaren Tage verhütet man halt mit Barrieremethoden.
Persönlich mache ich das schon länger und es funktioniert. Ein paar meiner Kolleginnen (Ärztinnen, die kontinuierliche Hormongabe auch nicht so gut finden, gerade, weil es eben auch Nebenwirkungen gibt), praktizieren das schon jahrelang erfolgreich.
Auf der anderen Seite gefällt mir das MRT-Argument gar nicht, sollte ein MRT wirklich notwendig sein, dann kann man auch so eine Spirale und auch die Gynefix schnell entfernen.
LG! :-)
;) Meine beiden Kinder fanden die Methode auch toll.....:bussi:
und wir sind Ärztin und Arzt :Lachanfall:
Hallo ihr,
Wenn bei euch Nachwuchs "ok" wäre (also wenn ich euch freut, wenn es "passiert", auch wenn es nicht geplant ist), dann würde ich mal die symptothermale Methode versuchen. Da muss man sich erst reinfinden (solange eben mit Kondom), bis sich der Zyklus eingespielt hat. Dann finde ich es eine gute Sache, aber man muss dann auch konsequent sein.
Keksi
Das ist die einzige Situation in der ich zu der Methode raten würde.
Wegen der Kupferspirale und MRT habe ich die Radiologen in unserem Krankenhaus mal gefragt. Die Auskunft war: Keine Bedenken, man kann problemlos mit Spirale eine MRT machen.
Keksi2012
02.12.2013, 10:22
Ich werde nächste Woche zu einem neuen Frauenarzt gehen, der auch die Gynefix einsetzt. Werde mich von ihm nochmal beraten lassen. Für mich wäre das die einzige Alternative.
@Lucy: Ich berichte dann mal, auch wenn Du das für Dich ja schon ausgeschlossen hattest?!
Parallel dazu messe ich aber grade täglich die Temperatur und versuche mich ein bisschen in NFP - aber eher, um das Körpergefühl zu bekommen, denke das ist so oder so eine gute Sache.
Ja, berichte mal... grad bei der Gynefix bin ich sehr kritisch und nicht so überzeugt.
Es scheint keinen Ausweg aus dem Dilemma zu geben.
Wie gesagt, ich finde NFP auch super, vor allem denke ich, dass wir als Sportler ja eh schon gut sind, was Körpergefühl angeht. ABER ein Kind wäre in den nächsten 3 Jahren eine ziemliche Katastrophe und das will ich dann doch nciht riskieren.
TriaMary
02.12.2013, 21:28
Hallo!
Ma es tut mir leid, dass ich so einen Blödsinn erzählt habe mit dem MRT und so...
Bin ziemlich neben der Spur zur zeit!!
Sorry noch mal :)
Lg
Keksi2012
03.12.2013, 10:48
Ja, berichte mal... grad bei der Gynefix bin ich sehr kritisch und nicht so überzeugt.
Kritisch weil Deine Ärztin da etwas Negatives berichtet hat?
Ich kann das zwar verstehen, man wird schon sehr davon beeinflusst, was man "direkt" an Empfehlungen etc bekommt, aber DU wirst immer positive und negative Stimmen dazu hören (zu allem).
Am Ende muss man sich dann entscheiden und es vielleicht auch versuchen. Risiko ist glaub bei allem dabei. Aber nochmal x Jahre Hormone? Fände ich persönlich auch nicht so toll.
Ich weiß nicht, ich denke, ich werde doch erstmal noch für ca. ein Jahr bei den Hormonen bleiben. Wenn ich einmal damit aufhöre, werd ich aber wohl nicht mehr neu damit anfangen, nach Schwangerschaft oder so. Nur wie sagt man so schön "Never change a running system.." Ich hab Angst dass es mir dann deutlich schlechter geht. Ich bekam damals die Pille aufgrund meiner starken Blutung und da hab ich momentan echt Bedenken dass das dann mit Spirale klappt.
Gynefix bin ich im Prinzip kritisch, weil ich meiner Ärztin vertraue, die ich seit Jahren habe, und die davon nicht begeistert ist... aber natürlich wird die Gynefix auch ihre Vorteile haben, sonst hätte ich sie auch nicht danach gefragt...
Keksi2012
04.12.2013, 08:33
Nur wie sagt man so schön "Never change a running system.." Ich hab Angst dass es mir dann deutlich schlechter geht. Ich bekam damals die Pille aufgrund meiner starken Blutung und da hab ich momentan echt Bedenken dass das dann mit Spirale klappt.
Ja, das Risiko seh ich bei mir auch. Aber vielleicht kann man da auch mit Naturheilmitteln was machen. Ich glaube Du stehst da zwar nicht so drauf, aber ich habe schon gute Erfahrungen damit gemacht. Als ich vor Jahren die Pille absetzte, bekam ich über 9 Monate keine Blutung. Auch heftige Hormontabletten haben nicht geholfen. Dann habe ich "Agnus castus" genommen und das lief wunderbar, ich bekam meine Regel wieder (zuerst alle 6-8 Wochen, das pendelte sich aber schnell ein) und ich hatte keine Nebenwirkungen. Vielleicht gibt es da auch was in Hinblick auf (zu) starke Regelblutung?!
Ich klicke mich hier mal wieder ein.
Gibt es neue Erkenntnisse oder Erfahrungen bezüglich der Gynefix?
Ich habe seit mehreren Jahren den Nuvaring (zwischenzeitlich mal ein paar Monate abgesetzt) und will auch endlich von den Hormonen loskommen. War jetzt zur Beratung bei einem Frauenarzt der die Gynefix einsetzt. Komischerweise hat er mich von Anfang an versucht davon abzulenken und mir die ach so tollen Vorteile der neuen Hormonspirale Jaydess einzureden. Er ist gegen das Kupfer, weil es anscheinend so oft Entzündungen hervorruft und die Kupferkette dauerhaft Narben und Verletzungen in der Gebärmutter hervorrufen können. Leider schien es mir, als ob er extrem Werbung machen würde für diese Jaydess. Bringt ihm vielleicht wirtschaftlich mehr??
Nunja, ich habe erstmal wieder ein Rezept für 3 Monate Nuvaring bekommen und ihm gesagt, dass ich es mir überleg. Nach längerem Überlegen ist diese Jaydess aber keine Option. Wenn schon Hormone dann bleib ich beim Ring.
Meine Tendenz geht trotzdem weiterhin Richtung Gynefix und dann einfach mal hoffen, dass keine allzustarken Blutungen oder gar Dauerblutungen einsetzen werden (hatte ich aber auch vor dem Ring nicht) und eben keine Entzündungen. Das Risiko soll allerdings deutlich höher sein wenn man wechselnde Geschlechtspartner hat. Ist bei mir nicht der Fall, deswegen find ich die Risiken überschaubar.
Was die Hormone allerdings über Jahre in unseren Körpern verursachen?? Kann man glaub ich gar nicht so im vorraussehen...
Wie schaut es diesbezüglich nun bei euch aus?
Shangri-La
30.03.2014, 11:29
Ich darf kein Nuvaring mehr nehmen, wegen dem Thromboserisiko. Dies ist bei dem Nuvaring noch mal höher als bei den meisten Pillen. Schade,denn ich kam mit dem Ring super zurecht.
Kupferspurale geht bei mir wegen den Blutungen und Schmerzen gar nicht. Gynefix würde ich mir eh nie setzen lassen, auch wenn ich könnte. Eine Spirale bei mir zu setzen ist eh schon sehr unangenehm, ich will nicht wissen, wie sehr das weh tut, wenn man einen Nylonknoten in die Gebärmutter mit einer Nadel gedrückt bekommt :-((
Einzige Möglichkeit für mich wäre noch mal wieder eine Hormonspirale. Die eine, die ich hatte, hat aber irgendwie nicht gepasst und ist nach 2,5 Monaten wieder entfernt worden. Jetzt habe ich auf die Aktion keine Lust mehr :Nee: :(
Die Hormonbelastung ist aber viel geringer als bei der Pille oder dem Nuvaring und ich dürfte sie mir einsetzen lassen, trotz meiner Vorgeschichte.
Ich hatte die Gynefix - einziger Schmerz war die Betäubungsspritze, ziehen war auch kein Problem.
Bei Fragen gerne mehr per PN.
Einzige Möglichkeit für mich wäre noch mal wieder eine Hormonspirale. Die eine, die ich hatte, hat aber irgendwie nicht gepasst und ist nach 2,5 Monaten wieder entfernt worden. Jetzt habe ich auf die Aktion keine Lust mehr :Nee: :(
Die Hormonbelastung ist aber viel geringer als bei der Pille oder dem Nuvaring und ich dürfte sie mir einsetzen lassen, trotz meiner Vorgeschichte.
Dann wäre für dich ja diese Jaydess vielleicht eine Option. Weniger Hormone als die Vorgängerin, die Hormone wirken laut meinem FA nur in der Gebärmutter und nicht systemisch im Körper. Naja, ich bleib irgendwie skeptisch...
Was ist denn deine Vorgeschichte, wenn ich fragen darf?
Shangri-La
30.03.2014, 18:33
Dann wäre für dich ja diese Jaydess vielleicht eine Option. Weniger Hormone als die Vorgängerin, die Hormone wirken laut meinem FA nur in der Gebärmutter und nicht systemisch im Körper. Naja, ich bleib irgendwie skeptisch...
Was ist denn deine Vorgeschichte, wenn ich fragen darf?
Ich glaube ich bin damit durch.
Bei mir war das beim letzten mal mit der Spirale setzen lassen echt ne Aktion, darauf habe ich nicht wirklich Lust, vor allem, wenn die fast 500€ nach kurzer Zeit in der Mülltonne landen...
Vorgeschichte: ich hatte 2004 2x Wasser in der Lunge und bei mir wurde dann ein erhöhter d-Dimer Wert festgestellt. Daraufhin vermutete der Arzt, dass ich wohl 2x eine Lungenembolie hatte. Woher das kam konnte nicht festgestellt werden. Meine blutwerte haben auf kein erhöhtes Thromboserisiko hingewiesen. Meine Vemutung ist nach wie vor, dass das evtl am Pfeifferschen Drüsenfieber lag, denn ich war eigentlich das ganze Jahr 2004 nicht wirklich gesund.
Hab immer noch den Ring. Bin genervt und will nicht mehr aber hole ihn mir immer wieder weil ich für mich keine Alternative gefunden habe.
Es ist blöd, denn es ist alle 6 Monate wieder thema, wenn ich ein neues Rezept brauche. Letztendlich hab ich mich dazu entschieden, ihn bis zur ersten Schwangerschaft weiter zu nehmen. Da ich definitiv Kinder will und das auch nicht erst in 10 Jahren, ist das für mich ok so. Alles andere ist mir zu riskant da es für mich das schlimmste wäre keine Kinder kriegen zu können. Zwar sagen viele dass da kein Risiko mehr ist bei Spirale etc aber die Angst bleibt.
Wenn ich dann mein erstes Kind habe überdenke ich alles nochmal und wahrscheinlich bin ich dann auch abgehärtet und habe keine Angst mehr vor den Schmerzen beim einsetzen einer Spirale ;)
Keksi2012
31.03.2014, 08:20
Hab immer noch den Ring. Bin genervt und will nicht mehr aber hole ihn mir immer wieder weil ich für mich keine Alternative gefunden habe.
Für mich ist der Ring bisher auch die beste Möglichkeit, wenn auch nach wie vor nicht optimal (zur Zeit "nehme" ich gar nichts, würde aber am ehesten wieder darauf zurückgreifen).
Was mich an der Frage generell so beschäftigt - sollte jemals die Pille für den Mann auf den Markt kommen, ... ich glaube nicht, dass es viele Männer geben würde, die sie nehmen.
Irgendwie wird halt davon ausgegangen, dass die Frau die Pille nimmt.
Und mittlerweile bin ich echt sehr skeptisch, was die ganzen Nebenwirkungen angeht.
Und - eine wirklich tolle Alternative kenn ich auch nicht.
Kleines Update bezüglich der Gynefix: Ich hab sie mir letzte Woche einsetzten lassen!! Hab mir einen Arzt gesucht, der auf dieser Liste ist und bin dann erstmal zu nem Vorgespräch. Er war sehr nett und wolte mir auch nicht wieder andere hormonelle Methoden andrehen, wie ein anderer Frauenarzt zuvor! Bei der Untersuchung (Ultraschall der Gebärmutter) stellte sich dann jedoch raus, dass die Gebärmutterwand nur 7mm dick sei. Er meinte, er könnte den Eingriff zwar machen, jedoch verbunden mit einem gewissen Risiko. Ich hab mich nach langem Überlegen dann dafür entschieden und hatte den Termin dann während meiner Menstruation (ist so gedacht, weil der Muttermund da weicher ist). Hab keine Betäubung bekommen und hatte mega Schiss. War dann schon etwas beruhigt, als er nochmals einen Ultraschall machte und die Dicke der Wand nun 9-10mm betrug.
Der Eingriff an sich ist schon schmerzhaft, aber die Schmerzen sind immer nur sehr kurz und sind definitiv auszuhalten, auch ohne Betäubung!
Danach hatte ich ein leichtes Ziehen im Unterleib, nach zwe Tagen habe ich aber nichts mehr gespürt. Danach hatte ich noch leichte Schmierblutungen, aber auch nur noch zwei oder drei Tage.
Der Arzt meinte ich soll eine Woche auf Geschlechtsverkehr und starke Belastungen wie Reiten, Springen usw. verzichten. Hab also 4 Tage Pause gemacht und fang jetzt heute wieder an.
Bisher kann ich die Gynefix also nur empfehlen :-)
Nachberichte folgen dann noch!
Gibts hier neue Erkenntnisse und Erfahrungen? Ich hab mich getraut und bin seit 4 Monaten hormonfrei.
Ich hatte 3 Jahre Pille und 7 Jahre Nuvaring und nie Probleme. Ich habe es einfach nur gemacht weil ich meinem Körper diese Hormonkur nicht mehr zumuten wollte.
EIGENTLICH bin ich auch glücklich so, ABER was mich quält ist die unaufhörliche Zunahme seitdem. Ich kann nichts mehr essen :-( Die Pickel sind mir egal, das war mir klar. Aber das ist schon sehr einschränkend.
Ansonsten fühl ich mich viel fröhlicher, hab mehr Lust und die Tage sind auch nicht so schlimm wie befürchtet.
Keksi2012
22.01.2015, 10:01
EIGENTLICH bin ich auch glücklich so, ABER was mich quält ist die unaufhörliche Zunahme seitdem. Ich kann nichts mehr essen :-(
Ich denke der Körper braucht eine gewisse Zeit, um sich wieder umzustellen.
Bekommst Du Deine Periode schon regelmäßig?
Das Gewicht wird sich bestimmt wieder einpendeln :Blumen:
Ich glaub auch dass der Körper voll lange braucht, hab ich bei Freundinnen gesehen.
Ja, Zyklus ist schon ziemlich regelmäßig für die kurze Zeit die das jetzt her ist...
Keksi2012
22.01.2015, 12:25
Ja, Zyklus ist schon ziemlich regelmäßig für die kurze Zeit die das jetzt her ist...
Das ist super! :)
Ich hatte erstmal ziemliche Probleme, hat lange gedauert bis der Zyklus wieder regelmäßig war.
Daher - freu Dich erstmal darüber und der Rest wird sich hoffentlich einpendeln.
Ich habe meine GYNEFIX nun seit bald 9 Monaten. Ja was soll ich sagen, gibt eigentlich nix zu meckern!
Klar, die Tage sind etwas stärker und länger aber ansonsten find ich sie super, ich merk gar nix davon :-) Habe bereits zwei Kontrollen hinter mir, die Kette sitzt immer noch da wo sie soll!
Ich kann sie also nur empfehlen :-)
Zunahme gab es bei mir nicht, aber auch keine Abnahme (die ja eigentlich logischer wäre nach Absetzen der Hormone).
Ich denke, mein Körper wird sich bestimmt irgendwann bedanken, dass er jetzt ohne Hormone leben darf!
Vielleicht hol ich mir die Gynefix auch.
Hormone nehm ich nie wieder. Kann es gar nicht verstehen, dass Mädchen heute schon im Alter von 13 damit anfangen weil es überall als Wunderpille angepriesen wird. Schrecklich.
Tria.Punzel
04.03.2015, 21:05
Hallöchen Mädels,
habe seit Jahren eine Kupferspirale (mittlerweile Gynefix) und sporttechnisch nie Probleme gehabt. Von verstärkten Blutungen konnte ich bisher nicht berichten, empfinde sie teilweise sogar eher als schwach. Das mag aber ggf. auch daran liegen, dass ich täglich Agnucaston (hilft gegen PMS) nehme. Ich selbst würde nicht mehr zu Hormonen greifen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.