Vollständige Version anzeigen : Leistenprobleme wie weiter bis Arzttermin?
Iron_Pumpkin
20.11.2013, 12:38
Hallo zusammen,
Habe seit paar Wochen immer wieder auftretendes unangenehmes // leicht schmerzliches ziehen in der linken Leiste. Während und teilweise nach dem Radfahren.
Angefangen hat der ganze Mist als ich nach langer Laufpause wieder mit dem Laufen angefangen hab. Hatte danach immer am nächsten Tag ein unangenehmes ziehen in besagter Leiste. Nach Umstellung auf Laufband und ordentlichem dehnen hab ich das ganze dann vorerst mal in den Griff bekommen. Bloß hat es dann beim Fahrradfahren angefangen und den mist bekomm ich trotz Pause von 5 Tagen nicht mehr weg. Also Termin beim Arzt ausgemacht der ist allerdings erst in 2 Wochen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage wie sinvoll in den nächsten 2 Wochen weitermachen? Einfach das Ziehen/Schmerz ignorieren solang das ganze nicht schlimmer wird (Schmerz ist leicht und noch erträglich)? Oder lasst ihr bei solchen geringen Problemen den Sport lieber für 2 Wochen sein? Bin bissle überfragt da man ja anfängt alles möglich zu probieren wärmen / kühlen usw. und man sich ja nicht sicher sein kann das ganze nicht noch zu verschlimmern ohne es zu merken.
Hab halt das Problem das ich seit knappen 2 Jahren mit dem Rad ins Geschäft fahre knappe 11km einfach und sehr wenig Lust verspüre mir das Autofahren anzutun wenn es nicht unbedingt sein muss.
Ich hoffe ist nicht zu großer Textblog und es gibt hier 1 - 2 Anregungen für mich :) . Ich neige doch sehr zum ausholen wenn ich mal was schreibe.
Danke schonmal für die ein oder andere Antwort
titansvente
20.11.2013, 12:52
So lange ich keien verlässliche Diagnose hätte, würde ich Ruhe halten :Huhu:
Iron_Pumpkin
20.11.2013, 13:01
Danke für deine Antwort. Also richtig verstanden schonen und nicht weiter machen bis klar ist warum Schmerzen wenn auch nur leicht da sind.
Also kann man so grob über den Daumen sagen wenn es mal länger wie 2-3 Tage zwickt lieber sein lassen solang kein Arzt grünes Licht gibt?
titansvente
20.11.2013, 13:03
Also kann man so grob über den Daumen sagen wenn es mal länger wie 2-3 Tage zwickt lieber sein lassen solang kein Arzt grünes Licht gibt?
Bin kein Arzt aber Leid geprüft :Cheese:
Diese Vorgehensweise ist sicherlich nicht verkehrt. Mal bisschen Pause machen und wenn´s nicht weg geht oder wieder zurück kommt lieber ärztlich abklären lassen.
So lange ich keien verlässliche Diagnose hätte, würde ich Ruhe halten :Huhu:
Oder zumindest nur schmerzfreie Sachen machen, wenn das Füße ruhig halten so gar nicht funktioniert.
Bin auch kein Arzt. Also, wenn's ein Leistenbruch ist, ist damit nicht zu spaßen. Hatte Leisten- und Nabelbruch. Mir haben die Ärzte gesagt, da kann sich ne Darmschlinge reinlegen und dann ist der Darm zu. Das kann bis zu der Notwendigkeit einer NotOP führen. Dagegen sind 2 Wochen Lari Fari.
alpenfex
20.11.2013, 15:07
...
Danke schonmal für die ein oder andere Antwort
Mich zwickts auch ab und zu in der Leiste, aber man soll nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen und ich denke, es ist eine hartnäckige Zerrung...es schmerzt ab und an, wenn ich radln war und wenn ich länger schief auf meinem Stuhl sitze..deswegen geh ich nichtmal zum Arzt.
Einen Rat gebe ich bei medizinischen Themen aber definitiv nicht, aber gute Besserung wünsche ich Dir und lass uns wissen, was es ist.
titansvente
20.11.2013, 15:52
Mich zwickts auch ab und zu in der Leiste, aber man soll nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen und ich denke, es ist eine hartnäckige Zerrung...es schmerzt ab und an, wenn ich radln war und wenn ich länger schief auf meinem Stuhl sitze..deswegen geh ich nichtmal zum Arzt.
Mit einem Zwicken in der Leiste ging´s bei mir auch los.
Mittlerweile bin ich hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30321) angelangt :(
Also unbedingt abklären lassen :Huhu:
Mich zwickts auch ab und zu in der Leiste, aber man soll nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen und ich denke, es ist eine hartnäckige Zerrung...es schmerzt ab und an, wenn ich radln war und wenn ich länger schief auf meinem Stuhl sitze..deswegen geh ich nichtmal zum Arzt. ...
Klar, wenn ich jedes Mal, wenn irgendwo was weh tut, zum Arzt ginge, wäre ich mit 56 nur noch beim Arzt und würde trainingsmäßig pausieren. Aber da kommt's halt auf mein Körpergefühl an. Wenn's zwickt und ich kenn das Gefühl, mach ich weiter, wenn ich's nicht kenn, bin ich halt vorsichtiger. Gut ist, dass wir ein paar Ärzte in der Abteilung haben, die man beim Training mal eben so fragen kann.
Beim Körpergefühl kann man sich nämlich auch ziemlich schnell vertun. Vor 2 Wochen auf'm MTB lang gemacht, Knie und Ellenbogen waren auf. OK, bin dann normal weitergefahren. Das mit dem Ellenbogen wurde aber ein paar Tage lang nicht besser. Ne Woche später hab ich das dann mal dem mittrainierenden Orthopäden gezeigt und der meinte, der Schleimbeutel sei verletzt, böse und langwierige Sache. Nem anderen Kollegen ist so was auch passiert, der hat nen Verband drum gemacht und hat abgewartet. Das hat sich entzündet, er ist auch dann nicht sofort zum Arzt und als er dann schließlich da war, hatte sich die Entzündung wohl bis zum Knochen reingefressen. Der hätte glatt den Arm verlieren können.
Ist halt immer ne Gratwanderung, für die man letztlich keinem anderen die Verantwortung übertragen kann.
Iron_Pumpkin
21.11.2013, 09:15
Danke für die vielen Antworten.
Bin jetzt heute mal mit dem Auto ins Geschäft gefahren und hab mir vorgenommen das ich mal bis nächsten Mittwoch die Füße still halte. Die Woche wird dann nur noch Schwimmen gegangen. Hallenbad hat morgen schon ab 6Uhr offen gibts halt statt ins Gschäft radeln eine Runde schwimmen :Lachen2: .
Denke die Gefahr liegt halt immer darin sich das ganze schön zu reden auf die Art hin wa ja heute schon besser wie gestern usw. und irgendwann fällt einem auf das man den Scheiß schon 2-3 Wochen mit sich rumschleppt. Bin da auch meister im verdrängen.
Puhh wenn man da manche Geschichten von euch so hört da wird einem schon ganz anders. Ich werde auf jedenfall berichten wenn ich mehr weiß warten wir ab was der Doc sagt.
Grüße und stressfreien Arbeitstag wünsche ich
Dann bin ich mal gespannt, was dir vom Arzt gesagt wird! Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und hoffe für dich auf das Beste :)
LG
Heike
sybenwurz
21.11.2013, 22:27
Dann bin ich mal gespannt, was dir vom Arzt gesagt wird!
Ich schreibs mal auf nen Zettel und vergleiche dann mal.
Ach was, Quatsch: röntgen-->Beckenschiefstand-->Einlagen.
:Cheese:
Iron_Pumpkin
04.12.2013, 09:12
:Huhu: Guten Morgen allerseits,
wie versprochen meine Diagnose plus Arzterfahrung von Montag. Hatte ganze vergessen zu schreiben das ich nicht zum Orthopäde bin, weil ich den seit meinem letzten Termin nicht mehr leiden kann :dresche . Hatte einen Termin bei einem Osteopathen mit Orthopädischen Hintergrund.
Diagnose: Beckenschiefstand (guter Tip sybenwurz :) )
Der hat da mal ne Stunde an mir rumgezerrt und wieder alles in die richtige Position gerückt und sollte jetzt wieder gut sein. Bin zwar bissle verwirrt das man einen Beckenschiefstand so einfach wegbekommen soll aber ich lasse mich überraschen. Er hat sich da ziemlich überzeugend angehört.
Heute morgen Fahrrad ins Geschäft hat sich ganz gut angefühlt bissle zwicken, was aber auch von der Überempfindlichkeit beim drauf achten kommen könnte. Heut Abend und morgen ist nochmal Fahrrad dran und dann mal schauen was die Leiste sagt. Sollte dann immer noch alles gut sein gehts Samstag oder Sonntag mal locker eine Runde joggen :cool: .
Sollte das wirklich erledigt sein bin ich mehr als erleichtert und auch überrascht das sich das so einfach erledigen kann. Die restliche Woche wird es zeigen.
Danke nochmal an alle für Tips und Meinungen.
Guten Start in die Mitte der Woche wünsch ich :Huhu:
alpenfex
04.12.2013, 09:14
Cool, danke für Deine Rückmeldung und ich habe es ja gesagt: es ist halb so wild!
:Huhu: Guten Morgen allerseits,
wie versprochen meine Diagnose plus Arzterfahrung von Montag. Hatte ganze vergessen zu schreiben das ich nicht zum Orthopäde bin, weil ich den seit meinem letzten Termin nicht mehr leiden kann :dresche . Hatte einen Termin bei einem Osteopathen mit Orthopädischen Hintergrund.
Diagnose: Beckenschiefstand (guter Tip sybenwurz :) )
Der hat da mal ne Stunde an mir rumgezerrt und wieder alles in die richtige Position gerückt und sollte jetzt wieder gut sein. Bin zwar bissle verwirrt das man einen Beckenschiefstand so einfach wegbekommen soll aber ich lasse mich überraschen. Er hat sich da ziemlich überzeugend angehört.
Heute morgen Fahrrad ins Geschäft hat sich ganz gut angefühlt bissle zwicken, was aber auch von der Überempfindlichkeit beim drauf achten kommen könnte. Heut Abend und morgen ist nochmal Fahrrad dran und dann mal schauen was die Leiste sagt. Sollte dann immer noch alles gut sein gehts Samstag oder Sonntag mal locker eine Runde joggen :cool: .
Sollte das wirklich erledigt sein bin ich mehr als erleichtert und auch überrascht das sich das so einfach erledigen kann. Die restliche Woche wird es zeigen.
Danke nochmal an alle für Tips und Meinungen.
Guten Start in die Mitte der Woche wünsch ich :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.