Vollständige Version anzeigen : Schlafwandeln
Bisher fand ich das ja noch lustig: Neben dem Bett zu stehen, aufzuwachen und einen Pappschuber mit Software-DVDs in der Hand zu halten. Auch morgens den Wecker im Bad zu finden oder festzustellen, dass ich nachts wohl das Licht im Bad angemacht habe, fand ich nicht schlimm. Unschön war allerdings, dass ich nach einer schlafgewandelten Nacht drei Tage brauchte, um mein Hirn wieder flott zu bekommen. Ständig fielen mir Namen, Passwörter etc. nicht ein, aber das hat sich dann zum Glück wieder gegeben. Nachdem ich allerdings vorletzte Nacht auf der Treppe aufgewacht bin, mache ich mir ein bisschen Sorgen, wohin das noch führen soll. Vor Jahren bin ich morgens mal aufgewacht und fand das Bügeleisen neben meinem Bett: Das Kabel war schön ausgerollt und der Stecker lag vor der Steckdose. Den Stecker der Nachttischlampe hatte ich bereits gezogen.
Gibt´s hier noch mehr Schlafwandler? Und vor allem: Kann man Schlafwandeln verhindern?
Danke und Grüße
Pantone
Schon mal in einem Schlaflabor gewesen?
Hey Pantone - schön mal wieder von Dir zu lesen!
Auch wenn ich den Grund auch beängstigend finden würde.
Als Kind war ich auch Schlafwandler, in den letzten 20 Jahren scheinbar nicht. Zumindest bin ich immer da aufgewacht wo ich auch eingeschlafen bin. :Cheese:
Liebe Grüße!
Marion
sybenwurz
20.11.2013, 14:53
Haha, manchmal, wenn ich morgens wie durch die Mangel gedreht aufwache, frag ich mich auch, was ich Nachts getrieben haben könnte...:Cheese:
Umgeräumt war aber noch nie, daher bin ich guter Dinge...
alpenfex
20.11.2013, 14:59
Gibt´s hier noch mehr Schlafwandler? Und vor allem: Kann man Schlafwandeln verhindern?
Danke und Grüße
Pantone
Hallo Pantone,
ich habe als Kind fast jede Nacht eine Ehrenrunde durch`s Wohnzimmer gedreht, ein zwei unverständliche Dinge meinen Eltern erzählt und mich dann wieder ins Bett gelegt. Im Urlaub habe ich mal das Hotelzimmer verlassen, eine Runde auf dem Gang gedreht (in Unterhosen) und mich dann wieder ins richtige Zimmer begeben (Gott sei Dank die Türe offen gelassen). Warum? Keinen Dunst - aber mittlerweile hat sich das gelegt und meistens wache ich dann auf, wenn ich irgendwo stehen bleibe und denke dann "aha, mal wieder unterwegs". Beim Bügeleisen oder mit Deinen Folgen (Vergessen der Passwörter) würde ich dem Ganzen aber doch mal auf den Grund gehen wollen.
Gruss
Fex
Ständig fielen mir Namen, Passwörter etc. nicht ein
Das ist doch normal :Cheese:
Ich war als Kind auch Schlafwandlerin, habe dies aber selbst nicht mitbekommen. Meist bin ich wohl zu Hause in die anderen Schlafzimmer gegangen oder habe mich irgendwo hingesetzt, also halb so wild. Bei mir hat sich das Ganze dann "verwachsen". Was man allerdings dagegen tun kann, weiß ich nicht. Hast du das schon einmal mit dem Arzt besprochen? Ich glaube da würde ich mich an deiner Stelle auch mal genauer informieren!
Hast du denn eine Partnerin, die es mitbekommen würde?
Ich bin selbst kein Schlafwandler (auch wenn ich mich schon mal Nachts um 2 fast auf die Rolle gesetzt hätte… was aber wohl eher eine Kombination von Übereifer und Übermüdung war und kein Schlafwandeln :confused: ).
Ein Bekannter hat Schlafwandeln wohl durch Progressive Muskelentspannung direkt im Bett vor dem Schlafen gehen in den Griff bekommen. Ihm ist es sogar passiert, dass er sich Nachts mehrmals aus der eigenen Wohnung ausgesperrt hat… Als Schlafwandler ist es wohl ratsam einen Schlüssel unter der Fußmatte zu verstecken ;)
Nach dem, was ich bisher gelesen habe, ist es wohl häufig so, dass sich das Schlafwandeln tatsächlich "rauswächst". Bei meiner Recherche bin ich darauf gestoßen, dass es auch das Phänomen der "Schlaflähmung" im wachen Zustandl" gibt: Man wacht auf und kann sich nicht bewegen. Das kenne ich auch und dauert glücklicher Weise nicht so lange, da das natürlich äußerst unangenehm ist.
Ich warte jetzt mal ab.
"Schlaflähmung"
Du meinst jetzt aber nicht diese bleierne Schwere, die mich dann befällt, wenn sich der Körper an seinen Fettvorräten labt? Die finde ich nämlich urst angenehm, und die begleitenden Träume sind es auch :Cheese:
Du meinst jetzt aber nicht diese bleierne Schwere, die mich dann befällt, wenn sich der Körper an seinen Fettvorräten labt? Die finde ich nämlich urst angenehm, und die begleitenden Träume sind es auch :Cheese:
Schön wär´s :Lachen2: . Nein, ich meine: Du wachst auf und kannst dich nicht bewegen. Du bekommst nicht mal die Augen auf. Da überkommt einen schon mal ein klitzekleines Gefühl von Panik. Aber der Mensch gewöhnt sich ja an fast alles.
Gelbbremser
22.11.2013, 11:07
Schön wär´s :Lachen2: . Nein, ich meine: Du wachst auf und kannst dich nicht bewegen. Du bekommst nicht mal die Augen auf. Da überkommt einen schon mal ein klitzekleines Gefühl von Panik. Aber der Mensch gewöhnt sich ja an fast alles.
Kenn ich auch - irgendwie schaff ich´s dann mich irgendwann zu bewegen und lass mich aus dem Bett fallen.... dabei ist noch nix passiert.
Meistens passiert das, wenn ich tagsüber übermüdet zu lange schlafe.
Kenn ich auch - irgendwie schaff ich´s dann mich irgendwann zu bewegen und lass mich aus dem Bett fallen.... dabei ist noch nix passiert.
Meistens passiert das, wenn ich tagsüber übermüdet zu lange schlafe.
Na, endlich mal einer!
Duafüxin
22.11.2013, 11:11
Schön wär´s :Lachen2: . Nein, ich meine: Du wachst auf und kannst dich nicht bewegen. Du bekommst nicht mal die Augen auf. Da überkommt einen schon mal ein klitzekleines Gefühl von Panik. Aber der Mensch gewöhnt sich ja an fast alles.
Das hatte ich auch schon mal, zum Glück nicht oft. Hab nur gedacht, jetzt ises vorbei.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.