PDA

Vollständige Version anzeigen : Off Topic Was ich schon immer aus Plastik haben wollte,....


Bleierpel
19.11.2013, 16:49
... es aber bis jetzt noch nicht gibt...

Was fällt euch da ein? Was habt ihr schon mal gesucht und nicht gefunden?
Am Rad, in der Freizeit, beim Job... Können auch vermeintlich verrückte Dinge sein...

Gruß vom Bleierpel

Bleierpel
20.11.2013, 08:04
Keine(r) mit unerfüllten Wünschen?
Oder mit schlechten Lösungen, die verbessert werden wollen...??

Ich Ziele auf Dinge ab, die in Serie (ab 3000 Stück) hergestellt werden sollen / können...

sybenwurz
20.11.2013, 08:08
Sollte es was geben, wasses noch nicht aus Kunststoff gibt?
'Plastik' iss ja n weitgesteckter Begriff...

qbz
20.11.2013, 08:45
Keine(r) mit unerfüllten Wünschen?
Oder mit schlechten Lösungen, die verbessert werden wollen...??

Ich Ziele auf Dinge ab, die in Serie (ab 3000 Stück) hergestellt werden sollen / können...

Solange niemand die im Meer geschredderten Miniplastikkügelchen, fein wie Sand, die ich hier auf Lanzarote an der Atlantik-Westküste, wo der Wind einfällt, manchmal massenhaft an Stränden sehe, wieder einsammelt und verarbeitetet, fallen mir nur Dinge ein, die man nicht mehr aus Plastik herstellen sollte.

http://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/unsere-ozeane-versinken-im-plastikmuell/

carolinchen
20.11.2013, 08:49
Solange niemand die im Meer geschredderten Miniplastikügelchen, fein wie Sand, die ich hier auf Lanzarote an der Atlantik-Westküste, wo der Wind einfällt, manchmal massenhaft an Stränden sehe, wieder einsammelt und verarbeitetet, fallen mir nur Dinge ein, die man nicht mehr aus Plastik herstellen sollte.

http://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/unsere-ozeane-versinken-im-plastikmuell/

+1 !!!!!!!!!!!!

Bleierpel
20.11.2013, 08:58
@qbz: Vom Prinzip her ein Treffer.
Aber ruf mal 'Kunststoff raus' in deine Umgebung und Du wirst dich wundern... Im Auto hast Du um die 50% Kunststoff, dein Handy funktioniert auf einmal nicht mehr, deine Schuhe fallen auseinander, dein Fahrrad bremst und schaltet nicht mehr, der Tacho ist komplett weg... usw. usw.

Deswegen wird es das Zeugs noch länger geben, auch wenn wir drauf verzichten wollen (und in 50 Jahren wohl auch müssen, wenn das Öl versiegt ist). Aber bis dahin gibt es noch vieles zu verbessern, zu substituieren etc.

Auch in die Richtung geht die Frage... Was kann man besser machen, verändern etc.

Bleierpel
20.11.2013, 08:59
Sollte es was geben, wasses noch nicht aus Kunststoff gibt?
'Plastik' iss ja n weitgesteckter Begriff...

wollte jetzt nicht unbedingt 'technischer Kunststoff' in den Titel schreiben ;)

Necon
20.11.2013, 09:09
Deswegen wird es das Zeugs noch länger geben, auch wenn wir drauf verzichten wollen (und in 50 Jahren wohl auch müssen, wenn das Öl versiegt ist). Aber bis dahin gibt es noch vieles zu verbessern, zu substituieren etc.
.

Versiegt das Erdöl nicht schon seit 100 Jahren in 20-50 Jahren! :Cheese:
Ich denke wir werden uns noch ziemlich lange an Kunststoff *erfreuen* dürfen (irgendwann werden wir schon eine Alternative zu Benzin bekommen) und solange es riesige Erdölfelder gibt (in Form von Ölsand), die Momentan nur zu teuer sind um sie zu fördern (zumindest mit den aktuellen Umweltschutzauflagen) werden die Vorräte noch eine ganze Zeit lang reichen.

Zum eigentlichen Thema!
Wer Plastik kennt, nimmt Stahl! (Musste ich einfach loswerden bei meinem Studium!) :Lachanfall:

Und was ist der Unterschied zwischen einem Kunststofftechniker und einer Pizza?

Die Pizza kann wenigstens eine Familie ernähren! :Cheese:

Sonst hab ich leider nichts beizutragen!

qbz
20.11.2013, 09:29
@qbz: Vom Prinzip her ein Treffer.
Aber ruf mal 'Kunststoff raus' in deine Umgebung und Du wirst dich wundern... Im Auto hast Du um die 50% Kunststoff, dein Handy funktioniert auf einmal nicht mehr, deine Schuhe fallen auseinander, dein Fahrrad bremst und schaltet nicht mehr, der Tacho ist komplett weg... usw. usw.

Deswegen wird es das Zeugs noch länger geben, auch wenn wir drauf verzichten wollen (und in 50 Jahren wohl auch müssen, wenn das Öl versiegt ist). Aber bis dahin gibt es noch vieles zu verbessern, zu substituieren etc.

Auch in die Richtung geht die Frage... Was kann man besser machen, verändern etc.

Ich werde heute beim Radfahren (wirklich nur zufälligerweise kein Tachobesitzer, kein Autobesitzer und mit meinem 1. und bisher einzigsten Handy unterwegs, alles aus anderen Gründen, aufgewachsen halt in der Zeit, wo der Milchmann täglich vorbeikam und die frische Milch morgens im Hausflur in die Milchkanne füllte und in den Hausflurschrank stellte ;-) ), etwas darüber sinnieren, weil ich das Thema selber "verdrängte", bis ich an den Stränden auf den angeschwemmten Mini-Plastikmüll in Grössenordnungen wie Sand gestossen bin, was mich erstaunte.

Vermutlich existieren schon überall kluge Vorschlägepakete und es fehlt halt weltweit noch Wille und Bewusstsein für regulative Gesetze.

Jimmi
20.11.2013, 12:42
Keine(r) mit unerfüllten Wünschen?
Oder mit schlechten Lösungen, die verbessert werden wollen...??

Ich Ziele auf Dinge ab, die in Serie (ab 3000 Stück) hergestellt werden sollen / können...

So was sucht meine Frau auch. Aber dann zu einem Verkaufspreis, der die Werkzeugkosten deckt. Mit Spritzgussartikeln, die sich nicht verkaufen lassen, hat sie böse Erfahungen gemacht. Braucht jemand ein paar Tausend schicke Sonnenbrillen? Oder Skiteller? Deshalb macht sie nur noch Lohnspritzerei. Und betreibt die wohl letzte Skistockmanufaktur Deutschlands :)