Vollständige Version anzeigen : Zum Ironman in 7 Monaten
Hallo zusammen,
nein, hier kommt jetzt nicht die 100 Anfrage, ob man es in einem halben Jahr vom Couchpotatoe zum Ironman schaffen kann, dennoch würde mich eure Einschätzung interessieren:
ich habe die Möglichkeit, einen Startplatz für Frankfurt am 6.7.2014 zu bekommen. Damit habe ich bis dato nicht wirklich gerechnet. Dies wäre meine erste Langdistanz. Sprich, ich hab mich in der Vergangenheit zwar immer mit dem Gedanken beschäftigt, eine Langdistanz zu machen, aber dies nicht für das kommende Jahr in Betracht gezogen (andere Gründe).
Ich schwimme schon länger und betreibe seit 2011 Triathlon. Erstes Jahr nur bis OD und die letzten zwei Jahre MD. Ich hab viel auch mit LD-Trias zusammen trainiert, lange Raudausfajrten und Radmarathons absolviert und die MD im Kraichgau mit 5:36std auch ganz ok hinter mich gebracht.
Schwimmen wäre nichts das Problem, Radfahren an sich auch nicht. Laufen ist meine schwächste Disziplin. Da könnte ich auch noch keinen Marathon vorweisen, nur viele lange Trainingsläufe, auch mal über 40km.
Alles einzelnd (3.8,180,42.2) ist für mich so gesehen kein Problem.
Dennoch ist das alles noch lange keine LD.
Jetzt meine Frage: glaubt ihr, es ist vernünftig, sich jetzt noch für eine LD zu entscheiden? Inkl allem was dann noch anstehen würde: Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung, Trainingslager buchen, Vorbereitungswettkämpfe etc!? Ist meine "Panik" vielleicht total unberechtigt oder würdet ihr mir eher abraten?!
Danke für eure ehrliche Einschätzung!
...Jetzt meine Frage: glaubt ihr, es ist vernünftig, sich jetzt noch für eine LD zu entscheiden? ....
Ist es überhaupt vernünftig sich für eine LD zu entscheiden???!! :Lachanfall: :Lachen2:
Mach es!!! :dresche
einzelstueck
18.11.2013, 14:00
Jetzt meine Frage: glaubt ihr, es ist vernünftig, sich jetzt noch für eine LD zu entscheiden? Inkl allem was dann noch anstehen würde: Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung, Trainingslager buchen, Vorbereitungswettkämpfe etc!? Ist meine "Panik" vielleicht total unberechtigt oder würdet ihr mir eher abraten?!
Danke für eure ehrliche Einschätzung!
wieso "jetzt noch" ? bis Frankfurt sinds noch über 7 Monate, mit deinem Background überhaupt kein Problem! Keine Panik, einfach machen!! Viel Spaß!
SwimAlex
18.11.2013, 14:01
Mit den Voraussetzungen auf jeden Fall.
Die Frage ist nur, ob Du den ganzen "Krempel" wie Leistungsdiagnostik, Trainigslager, etc. brauchst.
Wenn das für Dich Stress ist, lass das doch lieber. Mach einen guten, kontrollierten Trainingsaufbau, in dem Du die Umfänge steigerst. Wir haben doch erst November und Du kannst den ganzen Winter über Grundlagen, vor allem beim Laufen, bolzen.
Keep running. :Huhu:
titansvente
18.11.2013, 14:02
Ist meine "Panik" vielleicht total unberechtigt oder würdet ihr mir eher abraten?!
Quatsch! Hinfahren! Machen!
Du bringst doch alles mit was "man" braucht um ne LD zu finishen :Huhu:
Also, Rock´n Roll!:Huhu:
Ich hab mit deutlich schlechteren Voraussetzungen Roth geschafft ! :Huhu:
Musst halt jetzt noch mal ´ne Schippe drauflegen beim Training. :cool:
Ist doch noch ewig Zeit, ganz entspannt moeglich. Wuerde da ueberhaupt nicht zweifeln?
Ihr seid klasse :-) Danke fürs Mut machen! Bin halt eher von der Sorte, dass ich mir sowas ewig im Vorfeld überlege, Gedanken mache und eben auch nicht nur zum ankommen sowas mache... Deswegen auch der Gedanke mit der Diagnostik und einem Trainingsplan....damit ich dann auch sicher sein, dass ich es zumindest in der Theorie und vom Training her schaffen müsste! Aber vielleicht solte ich es wirklich einfach machen. Wird schon schief gehen :-)
kvlfliege
18.11.2013, 14:11
Klar, mach auf jeden Fall. Hatte 2012 Frankfurt gemacht und davor nur eine MD hinter mir. Meinen ersten Marathon bin ich in diesem Ironman glaufen. In den Trainings nie über 24km am Stück. Ich war mit meinen 11:54 std ganz zufrieden obwohl ich beim Laufen einen Gang runter schalten musste, weil ich nicht wusste wie lange es reichen würde. Ging aber alles gut. :Blumen:
Superpimpf
18.11.2013, 14:38
Wie alle anderen schon schrieben, mit deinen Vorassetzungen einfach machen!
...Inkl allem was dann noch anstehen würde: Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung, Trainingslager buchen...
Zum vernünftigen finishen brauchts davon nix. In den letzten Monaten als Faustregel die Distanzen der Disziplinen als Wochenschnitt - das reicht.
dickermichel
18.11.2013, 17:00
Natürlich geht das!
Vor allem findest Du hier im Forum so viel Kompetenz und virtuelle Unterstützung, daß Du weder Leistungsdiagnostik noch Trainingsplan brauchst.
Schau Dir mal das und die weiteren fünf Teile an, dann weißt Du, wie die "Urväter und -mütter" sich damals vorbereitet haben:
http://www.youtube.com/watch?v=zZLGK3FWdL8
Viel Erfolg: Michel
Bin in ähnlichen Regionen unterwegs, seit 2009 mit Triathlon aktiv und hab bisher u.a. 3x MD aber auch einen Marathon vorzuweisen. Es ist nun Zeit und ich starte 2014 in Roth.
Und zwar ohne Leistungsdiagnostik, aber mit den guten 12h-Plänen von hier als Basis.
Und natürlich auch mit einem Trainingslager - auch von hier... :Huhu:
Weniger Gedanken machen, viel mehr machen und vor allem viel Spaß und Erfolg auf deinem Weg!
Zum vernünftigen finishen brauchts davon nix. In den letzten Monaten als Faustregel die Distanzen der Disziplinen als Wochenschnitt - das reicht.
Finde ich etwas wenig. Insbesondere beim Radfahren !
Schwimmen darf natürlich auch etwas mehr sein ...
Bzgl. "Trainingsplanung" :
Du solltest dir zumindest klar machen, daß eine vernünftige LD-Vorbereitung doch konsequent einiges an Zeit (und Energie) in Anspruch nimmt. Den ganzen Winter und Frühling hindurch bis zum Sommer. Diese Zeit mußt du aufbringen wollen. Und falls du bisher nicht diese Umfänge trainiert hast, wirst du dafür eventuell auf ein paar andere Dinge verzichten müssen. Dazu mußt du auch bereit sein.
Wenn du den Weg gehen willst ... die Voraussetzungen, wie alle anderen schon schrieben, sind sicherlich da ...
Viel Vergnügen ... :Huhu:
Hab mich für meine 1. LD im Mai entschieden und von meiner 2. MD "upgegradet". Bin vorher weder so lange geschwommen noch'n Mara gelaufen. Und schwimmen war für mich'n Problem, jedenfalls "anständig" zu schwimmen. Nebenbei: Ich war 50 und keine 30.
Diagnostik und der ganze Firlefanz: M.E. wird hier aus dem ganzen bei vielen ne Wissenschaft gemacht. Dabei bleibt der Spaß an der Sache m.E. auf der Strecke, damit ein Teil der Motivation, die hilft, die Umfänge zu bewältigen. Und es geht ja nicht nur ums bewältigen. Ein bisschen Tempo gehört ja auch dazu.
Hallo zusammen,
nein, hier kommt jetzt nicht die 100 Anfrage, ob man es in einem halben Jahr vom Couchpotatoe zum Ironman schaffen kann, dennoch würde mich eure Einschätzung interessieren:
ich habe die Möglichkeit, einen Startplatz für Frankfurt am 6.7.2014 zu bekommen. Damit habe ich bis dato nicht wirklich gerechnet. Dies wäre meine erste Langdistanz. Sprich, ich hab mich in der Vergangenheit zwar immer mit dem Gedanken beschäftigt, eine Langdistanz zu machen, aber dies nicht für das kommende Jahr in Betracht gezogen (andere Gründe).
Ich schwimme schon länger und betreibe seit 2011 Triathlon. Erstes Jahr nur bis OD und die letzten zwei Jahre MD. Ich hab viel auch mit LD-Trias zusammen trainiert, lange Raudausfajrten und Radmarathons absolviert und die MD im Kraichgau mit 5:36std auch ganz ok hinter mich gebracht.
Schwimmen wäre nichts das Problem, Radfahren an sich auch nicht. Laufen ist meine schwächste Disziplin. Da könnte ich auch noch keinen Marathon vorweisen, nur viele lange Trainingsläufe, auch mal über 40km.
Alles einzelnd (3.8,180,42.2) ist für mich so gesehen kein Problem.
Dennoch ist das alles noch lange keine LD.
Jetzt meine Frage: glaubt ihr, es ist vernünftig, sich jetzt noch für eine LD zu entscheiden? Inkl allem was dann noch anstehen würde: Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung, Trainingslager buchen, Vorbereitungswettkämpfe etc!? Ist meine "Panik" vielleicht total unberechtigt oder würdet ihr mir eher abraten?!
Danke für eure ehrliche Einschätzung!
Da die Saison normalerweise erst jetzt im November los geht, und du Erfahrung hast und scheinbar trainiert bist gibt's nur eins: Ab nach Frankfurt! :Huhu:
Ich danke euch für euren Zuspruch! Werde es dann wohl angehen!! :-))) Chacka!
Zur Vorbereitung der ersten LD würde ich ja gern wieder ne MD machen. Allerdings ist mir Kraichgau und Moret mit drei Wochen Vorlauf beides zu nah dran!
Haltet ihr denn den Extreme Man mit 5 Wochen vorher auch für zu heftig? Die Radstrecke soll ja auch bisschen anspruchsvoller sein!? Sowas wie Kraichgau fänd ich ja in Ordnung (m.E. rythmisch zu fahren), Moret hingegen fand ich echt heftig..
Oder lieber sowas wie Indeland 3 Wochen vor der ersten LD?!
Decke Pitter
25.11.2013, 11:44
Zur Vorbereitung der ersten LD würde ich ja gern wieder ne MD machen. Allerdings ist mir Kraichgau und Moret mit drei Wochen Vorlauf beides zu nah dran!
Haltet ihr denn den Extreme Man mit 5 Wochen vorher auch für zu heftig? Die Radstrecke soll ja auch bisschen anspruchsvoller sein!? Sowas wie Kraichgau fänd ich ja in Ordnung (m.E. rythmisch zu fahren), Moret hingegen fand ich echt heftig..
Oder lieber sowas wie Indeland 3 Wochen vor der ersten LD?!
Hi,
drei Wochen vor der LD eine MD halte ich für zu knapp. Als Rookie auf der LD erst recht. Fünf Wochen vorher ist ok. Du musst ja auch nicht all-out gehen. Kannst ja auf dem Rad ruhig etwas zupfen und schaust, wie du dich beim Lauf fühlst. Etwas lockerer angehen beim Lauf kannst du dann ja immer noch.
Mach´ dir keinen allzu großen Kopf wegen der Radstrecke in Düren. Ist wirklich nicht sooo schlimm. Der Anstieg ab Gürzenich bis Großau zieht sich ein wenig. Das ist es aber auch schon.
Cheers
Tom
Hallo zusammen,
... ich hab mich in der Vergangenheit zwar immer mit dem Gedanken beschäftigt, eine Langdistanz zu machen, ...
Ich schwimme schon länger ...
lange Raudausfajrten und Radmarathons absolviert und die MD im Kraichgau mit 5:36std auch ganz ok hinter mich gebracht.
Schwimmen wäre nichts das Problem, Radfahren an sich auch nicht.
Laufen ...nur viele lange Trainingsläufe, auch mal über 40km.
Alles einzelnd (3.8,180,42.2) ist für mich so gesehen kein Problem.
...
Kathi, dir fehlt für ne LD nur noch eines: Eine Langdistanz :Huhu:
Es wäre unvernünftig sie JETZT nicht zu machen, nach allem was du schon kannst.
Je länger du wartest und grübelst, desto nevöser wirst du werden.
Nicht lange nachdenken, einfach machen !
(Sprich anmelden und in Ruhe mit dem Training beginnen).
Viel Spaß.
einzelstueck
25.11.2013, 13:32
Sowas wie Kraichgau fänd ich ja in Ordnung (m.E. rythmisch zu fahren),
sowas wie Kraichgau wäre dann bspw die MD in Maxdorf eine Woche vorher, am 8.6., schöner WK. 4 Wochen vorher kann man das schon machen, find ich.
sowas wie Kraichgau wäre dann bspw die MD in Maxdorf eine Woche vorher, am 8.6., schöner WK. 4 Wochen kann man das schon machen, find ich.
Ohh wie schön keine Terminüberschneidung mit Kraichgau!
Da könnt ich gleich auch noch mitmachen... Gier.
Wird eventuell schwer einen Startplatz zu kriegen, wenn die wie angekündigt ein Kontingent reservieren für die "Unwetteropfer 2013" (www.tsg-maxdorf.de/joomla/index.php?option=com_content&view=article&id=442:regelungen-fuer-die-von-der-absage-betroffenen&catid=95:triaaktuell&Itemid=38)
Maxdorf ist von mir nur leider recht weit weg :(
Ich bastle grad an meinem Trainingsplan. Habe mich entschieden, den 12-Std-Plan hier aus dem Forum zu nehmen. Was ich so gelesen habe, ist der ja recht sinnvoll und für gut befunden. Allerdings wird es mit Sicherheit auch die ein oder andere Abweichung geben, weil ich einfach zu gern auch nach individuellen Bedürfnissen trainiere, gerne auch mal mit Trainingspartnern trainiere und eben auch noch andere Termine habe.
Daher nun erstmal meine Anpassungen zur PREP-Phase und meine Frage an die "alten Hasen", ob das immernoch einem sinnvollen Aufbau entspricht.
Arnes Plan sieht ja folgende Aufteilung vor:
Montag: Pause
Dienstag: laufen (Sprints)
Mittwoch: Rad kurz + Kraft
Donnerstag: Dauerlauf kurz
Freitag: Swim
Samstag: Swim + Dauerlauf lang
Sonntag: Rad lang
Angepasst an meine Vereinstermin etc, säh das ganze bei mir wie folgt aus:
Montag: Pause
Dienstag: Sprints, Gym
Mittwoch: Swim
Donnerstag: Rolle lang + Kraft
Freitag: Dauerlauf kurz
Samstag: Swim + Spinning
Sonntag: Dauerlauf lang
Ich würde das Radfahren etwas "mischen", dadurch dass ich Sonntags 1,5Std beim Spinning bin und Mittwochs die längere EInheit auf der Rolle absolvieren würde. Wie sollte ich das Rollentraining dann am besten gestalten? Arne sieht ja normal 1x Frequenz und 1x Hügelreiten vor
Danke für eure Ratschläge!
Ich hab jetzt schon so dass Gefühl dass du es immer 100% genau nimmst.
Ich nehme mir die Prep-Phase nicht so wichtig wie die übrigen Phasen der Periodisierung.
Wenn bei mir ab Ende Base 2 alles "nach Plan" liefe wäre ich sehr zufrieden - dann läuft der WK auch sehr wahrscheinlich nach Plan.
Also kann ich dir auch keinen besseren Tipp geben als es JETZT noch nicht allzu streng anzugehen und folgende Allgemeinplätze:
ausgeruht in intensive Einheiten gehen (insbesondere nur mit frischen Muskeln ins Krafttraining) - dies weil ich da "Rolle lang + Kraft" lese.
Das hilft vielleicht auch beim Gesund bleiben.
Und schon mal Geld sparen für Kona ;)
Naja, man kann ja zumindest mal 100% planen... wie man es dann umsetzt steht ja auf nem anderen Blatt geschrieben :D
Die Belastung Donnerstag bis Sonntag könnte möglicherweise etwas hoch sein. Vorausgesetzt mit Spinning wird richtig intensiv gemacht und nicht nur locker gekurbelt.
Aber probiers aus und wenns nicht passt dann stell zum!
locker baumeln
28.11.2013, 16:56
MD drei Wochen vor einer LD ist für uns das optimale.
Die MD ist dabei eine letzte große Belastungsspitze der vorherigen Trainingsumfänge , danach einige Tage Regeneration und anschließend Tapern.
http://www.youtube.com/watch?v=zZLGK3FWdL8
Ja, genial - hab ich noch nie gesehen. Über Training erfährt man da aber nicht viel - vielleicht war das ja gerade deine Absicht ;) .
OT: Picknickkörbe auf dem Rad, ja ja schon damals eine Materialschlacht (ab Minute 4:43) (http://www.youtube.com/watch?v=jmO3jAzZfHc) und auch die Schwimmbrille des heldenhaften Robertos - eine gewöhnliche Taucherbrille - sehr lustig.
Cowman (war da noch richtig aero da noch ohne Hörner) in der letzten Minute von part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=YUE7cJruktM)
Eddy Murcks
28.11.2013, 17:37
Kommt immer auf die Ansprüche an, die man an sich selbst hat. Ich habe mich vor ewigen Zeiten für ne LD angemeldet...da konnte ich noch nicht einen Kraulzug und Rennrad hatte ich auch noch keines (aber jahrelange MTB und Lauferfahrung). Habe dann exakt 3 Monate wie wahnsinnig trainiert und mit 12:30h gefinished. Das Schöne daran war vor allem im Nachhinein, dass ich mich in den folgenden 3 Jahren jeweils um ziemlich genau 1h verbessern konnte. Ich würde das heute zwar nicht mehr so machen, aber Fehler war es bestimmt keiner! In diesem Sinne: Hau rein, wenn Du es wirklich willst :-)
Hallo,
ich bin neu hier und möchte in Frankfurt
auch meine erste LD machen.
Uns wurde eine MD 4-5 Wochen vorher empfohlen.
Habe mich für Ingolstadt entschieden. Weiß nicht wo du herkommst,
aber es ist sicher eine Alternative.
Freu mich diesen Blog zu verfolgen:)
Viele Grüsse
Hallo MeikeM, eine Leidensgenossing, super :-) Dann könnnen wir uns ja austauschen und gemeinsam den Blog gestalten (war nämlich garnicht wirklich als Blog gedacht, i.S. von Tagebuch)...
Ich denken ich tendiere zum Extreme Man Düren 5 Wochen vorher!
Über den Austausch und Motivation durch den Blog würde ich mich sehr freuen. Ich hoffe wir können ein paar Leute mit uns mitfiebern lassen, welche uns zu zusätzlicher Motivation verhelfen :Peitsche: Jetzt heißt es aber erstmal Erkältung auskurieren :(
Schönes Wochenende
Ich verfolge ja den 12h-Plan hier von Arne, würde ihn aber gerne noch ein wenig anreichern. Vermutlich lohnt es sich am ehesten, die Zeit in Rad und/oder laufen zu stecken!?
Habt ihr Empfehlungen was noch sinnvolle ergänzende Einheiten wären?! Oder wird der Plan dann "zu hart", weil er eben zwar nur auf 12h ausgerichtet ist, dafür aber qualitativ umso mehr verlangt, dass die restliche Zeit zur Regeneration genutzt werden sollte!?
Den langen Lauf am Wochenende, der ja bis dato nur mit 1:20-1:40 angesetzt ist, verlängere ich derzeit schon auf 2:30h, dafür aber echt langsam.. Das vertrage ich auch gut, so dass ich mir da keine Sorgen mache, dass es mir irgendwie zu viel abverlangt auf die Dauer...
Den langen Lauf am Wochenende, der ja bis dato nur mit 1:20-1:40 angesetzt ist, verlängere ich derzeit schon auf 2:30h, dafür aber echt langsam.. Das vertrage ich auch gut, so dass ich mir da keine Sorgen mache, dass es mir irgendwie zu viel abverlangt auf die Dauer...
Du brauchst jetzt noch keine langen Laeufe machen, zumindest keien 2h30min. Damit hab ich im Mai angefangen, ich glaub zweimal 30km, 3-4x 25km, aber definitiv nicht sieben Monate vorher, dass ich eher Zeitverschwendung, lieber auf's Rad setzen, bringt mehr.
Du bist doch eh sportlich, da wuerde ich mir ums Laufen wenig Gedanken machen (sagt jemand, der viel viel lieber laeuft und viele Laufkm lieber mit Radfahren ersetzten sollte, es aber selten tut :Lachen2: ). Und was genau bringen dir die 25km jeden Samstag momentan, macht dich eher verletzungsanfaelliger.
Ich brauche das laufen für den Kopf! Ich laufe unheimlich ungern und es fällt mir (nur vom Kopf) sehr schwer... Deswegen will ich mir jeden Samstag aufs neue beweisen, dass ich es doch kann, auch wenns schwer fällt :-) Ich fühl mich einfach gut dabei und dass ich es gut verkrafte (körperlich) hab ich ja oben geschrieben (zum Punkt Verletzungsanfälligkeit) ...
und 6 so lange Läufe in 8 Wochen vor dem Ironman!? Das finde ich ehrlich gesagt kritischer!? Da müsste ich ja jede Woche so n langen Lauf machen, um vor dem Wettkampf noch bissl tapern zu können... dazu noch lange Radeinheiten bzw Koppeleinheiten...
Ich brauche das laufen für den Kopf! Ich laufe unheimlich ungern und es fällt mir (nur vom Kopf) sehr schwer... Deswegen will ich mir jeden Samstag aufs neue beweisen, dass ich es doch kann, auch wenns schwer fällt :-) Ich fühl mich einfach gut dabei und dass ich es gut verkrafte (körperlich) hab ich ja oben geschrieben (zum Punkt Verletzungsanfälligkeit) ...
und 6 so lange Läufe in 8 Wochen vor dem Ironman!? Das finde ich ehrlich gesagt kritischer!? Da müsste ich ja jede Woche so n langen Lauf machen, um vor dem Wettkampf noch bissl tapern zu können... dazu noch lange Radeinheiten bzw Koppeleinheiten...
Ich muesste mal gucken, aber soweit ich mich erinnern kann, hab ich die langen Laeufe alle in aufeinanderfolgenden Wochen gemacht (ok, gerade geguckt, waren nur zwei 30er und zwei 25er), Koppeleinheiten waren bei mir allerdings auch nie mehr als 9km nach einer langen Radeinheit, hat mir gerreicht und werde ich auch wieder so machen. Ich trainiere allerdings auch ohne Plan, von daher ist das sicher nicht alles so trainingsprogrammkonform ;) ... Gibt hier auf jeden Fall Experten, die zu dem Thema etwas fundiertes sagen koennen (und vielleicht muss ich dann auch schon wieder lange Laeufe einplanen).
Also, her mit den Expertenmeinungen :-)
HKB, hast du dann am Wochenende den langen Lauf über 30km gemacht und am nächsten Tag ne lange Radausfahrt mit Koppellauf (oder eben umgekehrt, jedenfalls an zwei aufeinander folgenden Tagen)?
Nein, dass passte bei mir zeitlich nicht. Mein langer Lauf war immer Montags (einmal glaub ich mittwochs, weil Montag nicht ging). Rad lang war bei immer am Samstag). Lang Rad und lang Lauf war bei mir nie zusammenhaengend (und sooooo langsam war ich fuer meine erste LD nun nicht), hat trotzdem prima funktioniert.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich gerne laufe und mir der Lauf am allerwenigsten Sorgen gemacht hat (passenderweise sieht man mich auf den Laufbildern auch nur grinsen, weil ich so froh war endlich meine Runden am Main zu drehen).
Ich denke gerade drueber nach dieses mal strukturierter zu trainieren um zu sehen ob da ein Unterschied ist...
Ich bin ab Januar 2,5h gelaufen und später auch ca. 5 mal 3h, ich brauchte das auch für den Kopf, da ich auch keine gute Läuferin bin (aber gerne laufe und ungern radfahre :D)
Mir hats geholfen. Aber jede vierte Woche immer ruhig und nix langes.
Bei mir war der lange Lauf übrigens Freitag und die lange Radfahrt Sonntag. Samstags war ich dann immer lang schwimmen und vorher noch locker laufen.
Hi,
interessanter threat. Darf ich fragen, zu welcher Phase ihr welche Form von Schwimmtraining gemacht hab (also harte kurze Intervalle, längere Intervalle, Dauerschwimmen?).
Grüße
Holger
Hi,
interessanter threat. Darf ich fragen, zu welcher Phase ihr welche Form von Schwimmtraining gemacht hab (also harte kurze Intervalle, längere Intervalle, Dauerschwimmen?).
Grüße
Holger
Ich schwimme ganzjährig Intervalle, Dauerschwimmen habe ich noch nie gemacht. Kurz vor einem Wettkampf schwimm ich mehr kurze Intervalle, vor Roth waren es viele 100er,200er und auch gern mal Treppen/Pyramiden.
Servus,
also wenn du tatsächlich an dem Plan etwas ergänzen möchtest, tät ich es ins Radfahren investieren. Dieser Part in einer LD entscheidet wie gut dann noch deine Beine zum Ende hin sind. Ich habe 2 Mal FFM gemacht, die 4 Runden a ca. 10 km sind auch für den Kopf gar nicht so einfach. Da lohnt es sich auch, dieses ( für mich langweilige) Runden laufen mal unter diesem Gesichtspunkt zu üben.
Ich würde jetzt noch keine 2 Std. plus laufen, aber jeder Jeck ist ja bekanntlich anders..:Blumen:
Beste Grüße
Ich habe auch immer Programm für das schwimmen. Intervalle, Pyramiden etc. Nach dem einschwimmen immer noch Technik-Übungen.
Wie schon gesagt, ich trainiere auch auf meine erste LD, mein Freund hatte für Roth mit dem Programm seine Schwimmzeit verbessert.
Bin aber kürzlich auch mal 4km geschwommen für den Kopf :-)
LG
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.