marcfischli
13.11.2013, 16:01
Hallo zusammen
Kurz zur mir:
Eigentlich passionierter Radfahrer, der vorallem Staffelwettkämpfe, Bergzeitfahren und Jedermänner bestreitet.
Im Herbst Winter eher zu Fuss unterwegs Marathon, Hm , 10k sind so mein Distanzspektrum.
Nun frage ich mich immer wieder worin den meine eigentliche Stärke eher liegt.
Rangmässig bin ich auf dem Rad (unabhängig vom Starterfeld) eher weiter vorne klassiert.
Darum habe ich mich nun einmal daran gsetzt meine Pulswerte etwas anzuschauen, um zu analysieren was mir denn zum guten Läufer noch fehlt.
Ich habe einen 10km Lauf und eine 5x1000 Einheit (17,0-17,4km/h)
Plus auf dem Rad ein 40km TT und eine 6x2min Einheit auf mittels des Polarpersonaltrainer etwas angeschaut.
Running Bestleistungen: 10km in 36.48 / HM in 1.21.12
Rad: 40km in 56.14 100hm (taffel Zug) / 90km in 2h.15 1000hm (Staffel Rapperswil)
Was meint ihr dazu? Was fehlt mir bim Laufen im auf das Niveau das Radfahren zu kommen.
Pl
Kurz zur mir:
Eigentlich passionierter Radfahrer, der vorallem Staffelwettkämpfe, Bergzeitfahren und Jedermänner bestreitet.
Im Herbst Winter eher zu Fuss unterwegs Marathon, Hm , 10k sind so mein Distanzspektrum.
Nun frage ich mich immer wieder worin den meine eigentliche Stärke eher liegt.
Rangmässig bin ich auf dem Rad (unabhängig vom Starterfeld) eher weiter vorne klassiert.
Darum habe ich mich nun einmal daran gsetzt meine Pulswerte etwas anzuschauen, um zu analysieren was mir denn zum guten Läufer noch fehlt.
Ich habe einen 10km Lauf und eine 5x1000 Einheit (17,0-17,4km/h)
Plus auf dem Rad ein 40km TT und eine 6x2min Einheit auf mittels des Polarpersonaltrainer etwas angeschaut.
Running Bestleistungen: 10km in 36.48 / HM in 1.21.12
Rad: 40km in 56.14 100hm (taffel Zug) / 90km in 2h.15 1000hm (Staffel Rapperswil)
Was meint ihr dazu? Was fehlt mir bim Laufen im auf das Niveau das Radfahren zu kommen.
Pl