Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welches Tablet?


Ironmanfranky63
11.11.2013, 12:47
Hallo Triagemeinde,

ich will mir ein Tablet kaufen weiß aber nicht welches?
Es soll vor allem zum surfen, Bücher lesen , Musik hören , Fotos ansehen usw. benutzt werden. Nun hab ich mir schon einige angesehen und wüsste gern mal Euren Rat. Der eine oder andere hat bestimmt eines und kann mir bei meiner Entscheidung helfen.
Ich hab jetzt 4 Stück in die engere Auswahl einbezogen.

1. natürlich das neue I Pad Air. Ohne Frage extrem gute Qualität und sehr schnell. Was mich etwas nervt ist die " Gängelei" von Apple. Da ich einen Windows PC habe könnte es da das eine oder andere Problem geben. Aber geil ist es schon!!

2. Das Asus Memopad FullHD 10

http://www.amazon.de/ME302-Tablet-PC-Intel-544MP2-Android/dp/B00DFU41PC/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1384169859&sr=1-2&keywords=asus+memo+pad+fhd+10

schneidet sehr gut ab. Man liest im Web auch fast nur gutes und billiger als das I Pad.

3. Das Samsung Galaxy Tab 3 10.1

http://www.amazon.de/Samsung-interner-Speicher-Megapixel-Android-wei%C3%9F/dp/B00DIYS93A

schon etwas älter aber immer noch gut. Hatte ich schon in der Hand , fühlt sich sehr wertig an. Kommt aber nicht ganz an das I Pad ran.

4. Das neue LG Pad 8.3

http://www.lg.com/de/handy/lg-G-Pad-8.3

Ist etwas kleiner, was mich aber nicht stören würde. Wird mit Vorschusslorbeeren nur so überschüttet, kommt diese Woche erst in die Läden. Am.. hat wohl schon einige verkauft und da wurde es top bewertet.

Vllt hat einer von den Tabletbesitzern hier einen Rat oder kann etwas berichten. Danke schon mal im vor raus. Wenn ich nicht gleich antworte muss ich wohl arbeiten oder bin nicht on.

Grüße Franky

Carlos85
11.11.2013, 12:52
Hab seit letzter Woche das iPad Air (vorher iPad 3) und bin so begeistert. Schön leicht, top verarbeitet. Die Software liebt man halt oder nicht, ich tu es.

Hatte noch überlegt das iPad Mini (Retina) zu holen, aber da das neue "große" iPad nun auch deutlich kleiner ist bei gleicher Displaygröße, hab ich mich dazu entschieden.

Ich nutze das iPad halt auch viel für Spiele, da ist man bei Apple auch aktuell immer noch deutlich besser aufgehoben, da die meisten Programmierer eben erst für iOS die Apps an den Start bringen (oder Updates) und erst später kommt dann Android…

Was IMHO auch für Apple spricht: Wenn es mal ein Softwareproblem gibt (was dann immer extra betont wird bei Apple…) dann wird das in kürzester Zeit verbessert und es folgt ein Update – FÜR ALLE GERÄTE. Bei Android höre ich oft, dass dann manches nur bei dem Gerät geht und bei älteren nicht etc.

Bei Apple regen sich dann maximal Leute auf, dass aktuelle Apps nicht mehr auf 3-4 Jahre alten Geräten funktionieren (z.B. grafisch anspruchsvolle Spiee)


Zum Thema „viel lesen“ würde ich allerdings evtl. sogar einen Kindle mal probieren, meine Frau überlegt da auch grad, ist zwar auch Apple besessen, aber zum Lesen ist ein Kindle einfach besser als alle von dir genannten Geräte, da man halt überall (sprich, auch bei starkem Sonnenschein) lesen kann und die Batterie ewig hält! Das ist aber wie gesagt der einzige Grund (für uns) ein Gerät außerhalb Apples zu kaufen :)

Ironmanfranky63
11.11.2013, 12:58
Hab seit letzter Woche das iPad Air (vorher iPad 3) und bin so begeistert. Schön leicht, top verarbeitet. Die Software liebt man halt oder nicht, ich tu es.

Hatte noch überlegt das iPad Mini (Retina) zu holen, aber da das neue "große" iPad nun auch deutlich kleiner ist bei gleicher Displaygröße, hab ich mich dazu entschieden.

Ich nutze das iPad halt auch viel für Spiele, da ist man bei Apple auch aktuell immer noch deutlich besser aufgehoben, da die meisten Programmierer eben erst für iOS die Apps an den Start bringen (oder Updates) und erst später kommt dann Android…

Was IMHO auch für Apple spricht: Wenn es mal ein Softwareproblem gibt (was dann immer extra betont wird bei Apple…) dann wird das in kürzester Zeit verbessert und es folgt ein Update – FÜR ALLE GERÄTE. Bei Android höre ich oft, dass dann manches nur bei dem Gerät geht und bei älteren nicht etc.

Bei Apple regen sich dann maximal Leute auf, dass aktuelle Apps nicht mehr auf 3-4 Jahre alten Geräten funktionieren (z.B. grafisch anspruchsvolle Spiee)


Zum Thema „viel lesen“ würde ich allerdings evtl. sogar einen Kindle mal probieren, meine Frau überlegt da auch grad, ist zwar auch Apple besessen, aber zum Lesen ist ein Kindle einfach besser als alle von dir genannten Geräte, da man halt überall (sprich, auch bei starkem Sonnenschein) lesen kann und die Batterie ewig hält! Das ist aber wie gesagt der einzige Grund (für uns) ein Gerät außerhalb Apples zu kaufen :)

Danke dir!!
Kindle hatte ich auch schon überelegt aber da ist die "Gängelei" an Am... noch größer wie bei Apple.
Mit den Apps hast du wohl Recht da ist man bei Apple klar im Vorteil.

Carlos85
11.11.2013, 12:58
Ach so und zum Preis:

Für mei "altes" iPad 3 (64GB) hab ich nach 1,5 Jahren noch über 400€ bekommen. Das relativiert den Einkaufspreis dann doch etwas!

Ironmanfranky63
11.11.2013, 13:00
Ach so und zum Preis:

Für mei "altes" iPad 3 (64GB) hab ich nach 1,5 Jahren noch über 400€ bekommen. Das relativiert den Einkaufspreis dann doch etwas!

Ja sieht man auch bei den I Phones . Das 5er geht in der Bucht fast zum Neupreis weg, jedenfalls die jüngeren Gebrauchten.

halsnase
11.11.2013, 13:12
Hab ein Galaxy Tab 10.1 gerade Samstag zugeschickt bekommen durch meinen Anbieterwechsel zur Telekom und will es verkaufen. Ist noch vollständig OVP und versiegelt, Farbe schwarz. Selbst nutze ich ein Ipad, qualitativ sehr gut, leider mit den Einschränkungen oder Eigenheiten, mit denen man bei Apple leben muss.Bspw. speichern von Dokumenten oder Dateien ein echter Krampf, bzw. teilw. unmöglich. Bei Interesse, gern PN. Preis kann ich gerade nicht sagen, muss mich mal reinlesen, sollten wir aber eine Lösung finden. :Huhu:

Ironmanfranky63
11.11.2013, 13:14
Hab ein Galaxy Tab 10.1 gerade Samstag zugeschickt bekommen durch meinen Anbieterwechsel zur Telekom und will es verkaufen. Ist noch vollständig OVP und versiegelt, Farbe schwarz. Selbst nutze ich ein Ipad, qualitativ sehr gut, leider mit den einschränkungen oder Eigenheiten, mit denen man bei Apple leben muss. Bei Interesse, gern PN. Preis kann ich gerade nicht sagen, muss mich mal reinlesen, sollten wir aber eine Lösung finden. :Huhu:

Ich danke für das Angebot. Bin noch am überlgen, ich würde mich dann per PN melden.

Icey
11.11.2013, 13:16
Ich hab ein Galaxy Note und bin damit sehr zufrieden. Hatte auch schon ein IPad 2 in den Fingern, was von der Bedienung auch sehr angenehm war.

Generell hab ich mich für ein Android entschieden, weil mein Smartphone ebenfalls mit Android läuft. Generell würde ich es davon abhängig machen, welches System auf dem Smartphone läuft. So hat man die besten Chancen auf Kombatibilität untereinander. :)

Mein Kumpel hat ein Tablet mit Win8 drauf und ist damit auch zufrieden, welches Gerät das genau ist, weiss ich nicht.

Ironmanfranky63
11.11.2013, 13:23
Ich hab ein Galaxy Note und bin damit sehr zufrieden. Hatte auch schon ein IPad 2 in den Fingern, was von der Bedienung auch sehr angenehm war.

Generell hab ich mich für ein Android entschieden, weil mein Smartphone ebenfalls mit Android läuft. Generell würde ich es davon abhängig machen, welches System auf dem Smartphone läuft. So hat man die besten Chancen auf Kombatibilität untereinander. :)

Mein Kumpel hat ein Tablet mit Win8 drauf und ist damit auch zufrieden, welches Gerät das genau ist, weiss ich nicht.

Danke dir. Ich weiss nicht ob es eine Rolle spielt das Smartphone und Tab das gleiche System nutzen. Wenn überhaupt soll das Handy als Hotspot für das Tab genutzt werden und das ist unabhängig vom System.

Icey
11.11.2013, 13:26
Danke dir. Ich weiss nicht ob es eine Rolle spielt das Smartphone und Tab das gleiche System nutzen. Wenn überhaupt soll das Handy als Hotspot für das Tab genutzt werden und das ist unabhängig vom System.

Generell sollte es kein Problem sein.
Aber wenn Du Apps fürs Tablet kaufst, kannst Du die (bei gleichem System) auch auf dem Handy nutzen und umgekehrt. Hast Du unterschiedliche Systeme musst Du die Apps (in der Regel) ein zweites Mal kaufen.
Wenn Du natürlich weisst dass Du keine Apps kaufen wirst, ist die Überlegung hinfällig. ;)

topre
11.11.2013, 13:28
Franky - Nexus 7 2013 - das beste, weil leistungsstärkste Anroid-Tablet auf dem Markt, sehr günstig obendrein und das erste, welches in Sachen Performance, Optik und Bildschirm locker mit den iPads mithalten kann. Bin jeden Tag begeistert, da die Mobilität und das geringe Gewicht einfach für 7'' spricht. Ich habs nicht glauben wollen, aber es ist einfach so. Ob auf der Couch oder im Zug - das Ding ist klein,leicht, leistungsstark und somit immer dabei.

Edit meint noch: Selbst die Apple-Jünger in meinen Freundeskreis blieben mit offenem Mund zurück, als sie das kurz getestet haben...

Ironmanfranky63
11.11.2013, 13:33
Franky - Nexus 7 2013 - das beste, weil leistungsstärkste Anroid-Tablet auf dem Markt, sehr günstig obendrein und das erste, welches in Sachen Performance, Optik und Bildschirm locker mit den iPads mithalten kann. Bin jeden Tag begeistert, da die Mobilität und das geringe Gewicht einfach für 7'' spricht. Ich habs nicht glauben wollen, aber es ist einfach so. Ob auf der Couch oder im Zug - das Ding ist klein,leicht, leistungsstark und somit immer dabei.

Torsten - ja kenne ich und war auch einigermaßen angetan davon. Etwas klein. Da warte ich noch ein paar Tage auf das 8.3 Zoll Tablet von LG was im Vergleichstest von Chip noch besser abgeschnitten hat. Soll auch noch edler sein als das Nexus. Danke dir!!

topre
11.11.2013, 13:42
Dafür ist es auch deutlich teurer, zumal wohl erstmal nur mit 16GB ausgestattet. Nochwas was für das Nexus spricht - natives Android und das in der 4.3 Version...
Aber sicher ist das LG auch ein sehr gutes Gerät und vielleicht auch einen Tick beser auf der heimischen Couch. Beim Nexus 7 ist halt gerade die Mobilität genial. Sitze ja sehr oft in den Öffis und da liebe ich das Nexus. Triathlon-Szene-Filme anschauen, Hörbuch- oder Musik hören, Bücher via Kindle-App lesen...
Mein Kindle liegt seit dem ich das Gerät habe, nur noch in der Ecke...

Necon
11.11.2013, 14:03
Obwohl ich selber ein iPad 2 habe seit nun etwas mehr als 2 Jahren würde ich keines mehr kaufen. Es ist natürlich ein super Produkt und man kann viel Blödsinn damit machen, aber es ist kein Laptop Ersatz und da wurde ich nur eigentlich wünschen darum wird da nächste Tablet ein Windows Produkt werden, z.bsp das neue surface 2

Ironmanfranky63
11.11.2013, 22:44
Obwohl ich selber ein iPad 2 habe seit nun etwas mehr als 2 Jahren würde ich keines mehr kaufen. Es ist natürlich ein super Produkt und man kann viel Blödsinn damit machen, aber es ist kein Laptop Ersatz und da wurde ich nur eigentlich wünschen darum wird da nächste Tablet ein Windows Produkt werden, z.bsp das neue surface 2

Na ja das Tab soll ja auch kein Ersatz für ein Laptop oder PC sein. Eher was für unterwegs oder faul auf der Couch rumliegen und surfen.

Necon
12.11.2013, 05:50
Na ja das Tab soll ja auch kein Ersatz für ein Laptop oder PC sein. Eher was für unterwegs oder faul auf der Couch rumliegen und surfen.

na auch dafür ist es geeignet, plus den Vorteil, dass man damit wirklich arbeiten kann, da eine abgespeckte office Version installiert ist!

StanX
12.11.2013, 08:19
Dadruch das ich bei mir auf Arbeit mitlerweile viel mit Tablets aller Art zu tun habe würde ich theoretisch auch zum Apfel tendieren.

Das bedienkonzept von iOS halte ich auch in der 7er Version immer noch für das beste.

Wenn es ein Samsung in der Größe werden soll, würde ich auf jedenfall das Note dem Tab vorziehen, da es einfach etwas fixer ist.

daflow
12.11.2013, 09:34
Danke dir!!
Kindle hatte ich auch schon überelegt aber da ist die "Gängelei" an Am... noch größer wie bei Apple.
Mit den Apps hast du wohl Recht da ist man bei Apple klar im Vorteil.

Leicht OT: Gibt ja durchaus auch andere E-Book Reader ohne Gängelei wie z.B. Tolino. Zum regelmässig Lesen, ganz besonders bei unterschiedlicher Illumination, macht ein Tablet leider keinen Spaß.
Ich finde es durchaus ganz praktisch, wenn man diverse Gerätschaften vom selben Hersteller hat, Menüführung/Organisation ist halt dann am ähnlichsten + Apps grossteils auf mehreren Geräten nutzbar.
Wie leistungsfähig das Gerät sein muss hängt halt ein weng vom Einsatzzweck ab. Wenn man 3DShooter in bester Qualität mit maximalen Effekten Spielen will, landet man dann halt woanders, als wenn surfen, mailing, skype und ein paar Sporttickerapps gefragt sind. Ich würde versuchen die relevanten Geräte möglichst ausführlich und idealerweise mit ein paar laufenden Apps und Webanschluss zu Testen.

loomster
12.11.2013, 10:35
Dadruch das ich bei mir auf Arbeit mitlerweile viel mit Tablets aller Art zu tun habe würde ich theoretisch auch zum Apfel tendieren.

Das bedienkonzept von iOS halte ich auch in der 7er Version immer noch für das beste.

Wenn es ein Samsung in der Größe werden soll, würde ich auf jedenfall das Note dem Tab vorziehen, da es einfach etwas fixer ist.

Ich kenne mich mit Tablets gar nicht aus, aber fuer mich sehen die gleich aus. Kannst Du mir das "fixer" erklaeren?

MattF
12.11.2013, 12:03
Na ja das Tab soll ja auch kein Ersatz für ein Laptop oder PC sein. Eher was für unterwegs oder faul auf der Couch rumliegen und surfen.

Aber ohne Tatstatur surfen?

Ich hab das Acer Iconia W511 mit Win 8.x und der Dockingtastatur.

http://www.notebooksbilliger.de/acer+iconia+tablet+w511+27602g06iss+wifi+umts+64+g b

Ich hab keinen großen Vergleich zu anderen aber ich finde das sehr gut.

Das Surface hatte mich auch interessiert, was mich aber stört war, dass die Tastatur da nur locker dran hängt, wenn man das auf den Knien hat ist es doof.

Das Acer ist mit Tastatur wie ein Netbook, dazu ist es lautlos (hat glaub ich gar kein Lüfter) und eine super Akkulaufzeit, dadurch dass in der Tastatur auch noch ein Akku drin ist.

Ironmanfranky63
12.11.2013, 12:22
Aber ohne Tatstatur surfen?

Ich hab das Acer Iconia W511 mit Win 8.x und der Dockingtastatur.

http://www.notebooksbilliger.de/acer+iconia+tablet+w511+27602g06iss+wifi+umts+64+g b

Ich hab keinen großen Vergleich zu anderen aber ich finde das sehr gut.

Das Surface hatte mich auch interessiert, was mich aber stört war, dass die Tastatur da nur locker dran hängt, wenn man das auf den Knien hat ist es doof.

Das Acer ist mit Tastatur wie ein Netbook, dazu ist es lautlos (hat glaub ich gar kein Lüfter) und eine super Akkulaufzeit, dadurch dass in der Tastatur auch noch ein Akku drin ist.

Ja ohne Tastatur das geht. Wenn man ein Smartphone gewohnt ist dann ist das NP.

Carlos85
12.11.2013, 12:25
Wo ist das Problem mit ohne Tastatur?

Wenns stört, gäbe es allerdings auch schon viele gute Lösungen ein Tablet mit einer Tastatur zu verbinden.

Ironmanfranky63
12.11.2013, 12:28
Dadruch das ich bei mir auf Arbeit mitlerweile viel mit Tablets aller Art zu tun habe würde ich theoretisch auch zum Apfel tendieren.

Das bedienkonzept von iOS halte ich auch in der 7er Version immer noch für das beste.

Wenn es ein Samsung in der Größe werden soll, würde ich auf jedenfall das Note dem Tab vorziehen, da es einfach etwas fixer ist.

So weit ich jetzt alles testen konnte, was man im Apple Store , MM und Co so testen nennt, hat mich das I Pad schon überzeugt. Die Arbeitsgeschwindigkeit, Verarbeitung sind auf allerhöchstem Niveau.
Im Gegensatz zu den Smartphones wo mich Samsung eher überzeugt hat. Aber mal sehen was das I Phone 6 bringt.
Ich werde jetzt noch ein paar Tage warten da ich das LG Pad 8.3 noch testen will, was nur sehr gut abschneidet.
Werde dann berichten.

Ironmanfranky63
12.11.2013, 12:30
Wo ist das Problem mit ohne Tastatur?

Wenns stört, gäbe es allerdings auch schon viele gute Lösungen ein Tablet mit einer Tastatur zu verbinden.

Stimmt genau so etwas z.B.

http://store.apple.com/de/product/MC184D/B/apple-wireless-keyboard?fnode=3e

Carlos85
12.11.2013, 12:33
Ja, ich meinte allerdings eher sowas, ist halt dann eher wie ein Laptop

http://www.notebooksbilliger.de/logitech+keyboard+folio+carbon+black?nbb=pla.googl e.notebooksbilliger+%5BPlusbox%5D&wt_cc1=plusbox

Ich geh aber mal davon aus, die meisten haben eh Laptop+Tablet, weil das Tablet allein eben kein vollwertiger Ersatz ist (soll es ja gar nicht) und dann kann man ja das nehmen was man grad braucht.

StanX
12.11.2013, 13:09
Ich kenne mich mit Tablets gar nicht aus, aber fuer mich sehen die gleich aus. Kannst Du mir das "fixer" erklaeren?

Prinzipiel wäre für mich wichtig:

Das Note hat die schnellere CPU und mehr Arbeitsspeicher und unterstützt neuere WLAN-Standarts

hier (http://www.inside-handy.de/tablet-vergleich/2415_2472_allgemein.html) gibt es eine kurze zusammenfassung der technischen Werte.

Das sind die 2013er Modelle. Vom Galaxy Note gibt es ach ein 2014er, das hatte ich aber noch nicht lange in den Händen.

MattF
12.11.2013, 13:12
Wo ist das Problem mit ohne Tastatur?


Vielleicht oute ich mich als Methusalem aber z.b. hier im Forum schreiben in dem ich auf den Bildschirm rumdrücke --> kein Bock :)

MattF
12.11.2013, 13:15
Ich geh aber mal davon aus, die meisten haben eh Laptop+Tablet, weil das Tablet allein eben kein vollwertiger Ersatz ist (soll es ja gar nicht) und dann kann man ja das nehmen was man grad braucht.


Also ich hab nur noch Tablet mit Dockingtastatur, kein Laptop mehr (privat).

MfG
Matthias

Carlos85
12.11.2013, 14:32
Vielleicht oute ich mich als Methusalem aber z.b. hier im Forum schreiben in dem ich auf den Bildschirm rumdrücke --> kein Bock :)

Hm ok vielleicht liegts am Alter. Mein Kollege (PC Affin, Ende 30) hat mich ziemlich baff angesehen als er mal gesehen hat, wie schnell ich auf dem iPad schreibe.

Zugegeben, ich vertraue der automatischen Wortkorrektur, was manchmal dazu führt, dass das Posting nochmal editiert wird :Cheese:

Lange Texte sind auf der Tastatur natürlich schon noch angenehmer zu schreiben!