Vollständige Version anzeigen : KD-Pläne nur 34 Wochen - verlängern?
FidoDido
08.11.2013, 23:21
Hi zusammen,
nachdem ich die letzten zwei Jahre nach den Plänen der Zeitschrift "Triathlon Training" trainiert habe und damit zum Schluss nicht mehr ganz zufrieden war, wollte ich auf die TS-Pläne umsatteln.
Da ich im Moment sehr viel Wochenzeit zur Verfügung habe, wollte ich eigentlich eine richtig fette Grundlage für 2014 legen und schon Anfang/Mitte November wieder mit strukturiertem Training starten (sprich: jetzt).
Wenn ich in die Pläne jetzt aber den 06.09.2014 als Haupt-WK eintrage (Köln), ist der erste Trainingsbeginn erst Mitte Januar.
Soll ich wirklich so "wenig" machen oder kann man den irgendwie verlängern? Und falls ja, wie am besten? Mehr Prep/Base oder eher Richtung Doppelperiodisierung, indem ich einen zweiten HauptWK + Vorbereitung hintendran hänge und dann diesen zweiten Termin auf den 06.09. legen?
Schau mal es gibt 2 neue Filme zum Thema Wintertraining.
Pascal1990
09.11.2013, 13:55
Hi zusammen,
nachdem ich die letzten zwei Jahre nach den Plänen der Zeitschrift "Triathlon Training" trainiert habe und damit zum Schluss nicht mehr ganz zufrieden war, wollte ich auf die TS-Pläne umsatteln.
Da ich im Moment sehr viel Wochenzeit zur Verfügung habe, wollte ich eigentlich eine richtig fette Grundlage für 2014 legen und schon Anfang/Mitte November wieder mit strukturiertem Training starten (sprich: jetzt).
Wenn ich in die Pläne jetzt aber den 06.09.2014 als Haupt-WK eintrage (Köln), ist der erste Trainingsbeginn erst Mitte Januar.
Soll ich wirklich so "wenig" machen oder kann man den irgendwie verlängern? Und falls ja, wie am besten? Mehr Prep/Base oder eher Richtung Doppelperiodisierung, indem ich einen zweiten HauptWK + Vorbereitung hintendran hänge und dann diesen zweiten Termin auf den 06.09. legen?
Hallo :),
mein Saisonhöhepunkt ist auch nächsten Jahr die Kölner MD am 7.9.14. Ich trainiere nach dem MD 15 plus ein paar Extras, da hatte ich das selbe Problem. Habe dann einfach die PREP Phase vom 18-LDer genommen. Dann beginnt das strukturierte Training am 13.1.14. Je nachdem welchen Plan du nimmst, kannst du eine dem entsprechende PREP Phase aus den LD-Plänen nehmen. Vorher würde ich nicht anfangen strukturiert zu trainieren, sonst geht dir hintenraus die Luft und Lust aus.
Außerdem sehe ich den Vorteil, dass man mit all seinen guten Vorsätzen fürs neue Jahr direkt loslegen kann.
Aktuell nehme ich das mit was geht und worauf ich Bock habe. Ich schwimme gerade nur vermehrt, da hier der größte Bedarf ist.
Bei Interesse lasse ich dir meinen Plan auch gerne Mal per Email zukommen.
Liebe Grüße
Pascal :Huhu: :Blumen:
asphaltrunner
09.11.2013, 18:02
Wenn du jetz schon wieder richtig Lust aufs Training hast sollte nichts gegen einen geregelten Trainingsalltag sprechen. Ich würde die Grundlagenphase einfach um 2 Monatge verlängern, es jedoch nicht übertreiben mit der Länge der Einheiten.
Gleichzeitig kannst du jetz die Zeit nutzen um an deiner Technik in allen 3 Disziplinen zu feilen. Denke dann sollte einer verlängerten Grundlagenphase nichts im Wege stehen.
Alternativ könntest du dich jetzt auch verstärkt aufs Laufen konzentrieren, mit Tempotraining, Intervallen und allem was dazu gehört. Dann einen ordentlichen Silvesterlauf raushauen, 2 Wochen Pause machen und dann in den geregelten Plan für Köln MD einsteigen.
So würde ich das Ganze angehen, ob das natürlich Ideal ist sollten dir die Experten hier genau erklären können.
:Huhu: Timo
FidoDido
10.11.2013, 16:15
Die Idee mit dem Winterlauf finde ich eigentlich ziemlich geil, das habe ich schon öfter gemacht, habe es dann als Trainingslauf integriert, wenn ich Anfang Dezember wieder angefangen hab zu trainieren.
Vielleicht mache ich so ein Mittelding. Einfach ein bisschen was technikbasiertes mit weniger Umfang machen und bis Januar noch zum Unisport gehen. Taekwondo, Klettern, Badminton - was halt Bock macht bzw. wie es grad kommt und trotzdem den Silvesterlauf mitnehmen :)
Ich bin mir halt nur nicht sicher, ob mir das dann in der Saison 2014 Nachteile bringt, wenn ich eher anfange, was zu machen. Solange ich aber nicht übertreibe, sollte es doch gehen, oder? Genug Erholungszeit hatte ich ja mittlerweile.
HobbyStudent
10.11.2013, 16:41
Vielleicht mache ich so ein Mittelding. Einfach ein bisschen was technikbasiertes mit weniger Umfang machen und bis Januar noch zum Unisport gehen. Taekwondo, Klettern, Badminton - was halt Bock macht bzw. wie es grad kommt und trotzdem den Silvesterlauf mitnehmen :)
wunderbar unspezifisch, genau das richtige für den Herbst!
FidoDido
10.11.2013, 18:23
Aber einmal die Woche Krafttraining schadet auch nicht, oder? Keine Maximalkraft oder so, sondern im wöchentlichen Wechsel 12-14 / 18-20 Wiederholungen für Aufbau/Kraftausdauer
thunderlips
10.11.2013, 19:38
ne, auf keinen fall. gerade im winter mache ich vermehrt krafttraining. ruhig 2-3 die woche. in der wk-spezifischen trainingsphase komme ich weniger dazu, da es 1. zu sehr schlaucht und 2. es zeitlich nicht mehr hinhaut.
also genau richtig
FidoDido
11.11.2013, 09:05
Ok, danke sehr :)
Da bin ich ja mal gespannt. Macht mich irgendwie nervös, erst im Januar anzufangen, so "spät dran" war ich noch nie..
edit:
Das macht mich irgendwie kirre. Hab heute anderthalb Stunden im Kraftraum verbracht (so lange war ich da noch nie, glaub ich) und bin extra auf dem Rückweg von der Uni mit dem Rad einen 12km Umweg gefahren. Ich will loslegen! :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.