Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Prima Tipps für Administratoren!


Klugschnacker
13.12.2006, 18:24
Heute Nacht gibt es ein Update des Serverbetriebssystems. Forum und Magazin werden eine kleine Weile offline sein.

(Für Nerds: So wie neulich schon. Wir hatten die Umstellungen da bereits durchgeführt, doch einige Dinge funktionierten danach nicht mehr wie gewünscht. Was wir auch unternahmen, es klappte einfach nicht. Also traten wir den Rückzug an und kehrten zur ursprünglichen Konfiguration zurück. Heute Nacht müssen wir aber da durch, und zwar um jeden Preis. Ich bin schon unterwegs -- mit einem Messer zwischen den Zähnen. Eure Aufgabe: Daumen drücken!)

CU, Klugschnacker

toursieger
13.12.2006, 19:37
ich bin bei dir, wird gut gehen :)

thomas

rookie2006
14.12.2006, 07:29
scheinbar ist es gut gegangen ;-)

Klugschnacker
14.12.2006, 07:43
War leider nur ein Teilerfolg. Das Update ist nicht geglückt, der Admin muss leider noch mal eine Nacht ran. Das ist ein Knochenjob in einem vor Lüftergeräuschen brüllenden, arschkalt klimatisierten Serverraum in Frankfurt. Der Stress und die Verantwortung sind wirklich extrem, ein paar falsche Befehle genügen, um eine Katastrophe auszulösen. Ich würde diesen Job nicht machen wollen (und ich kenne auch keinen Administrator, der seine Berufswahl nicht regelmäßig verfluchen würde).

TriSt
14.12.2006, 09:05
...Das ist ein Knochenjob in einem vor Lüftergeräuschen brüllenden, arschkalt klimatisierten Serverraum in Frankfurt. ....

Leih ihm doch einen Neo :)

TriSt

RatzFatz
14.12.2006, 09:28
War leider nur ein Teilerfolg. Das Update ist nicht geglückt, der Admin muss leider noch mal eine Nacht ran. Das ist ein Knochenjob in einem vor Lüftergeräuschen brüllenden, arschkalt klimatisierten Serverraum in Frankfurt. Der Stress und die Verantwortung sind wirklich extrem, ein paar falsche Befehle genügen, um eine Katastrophe auszulösen. Ich würde diesen Job nicht machen wollen (und ich kenne auch keinen Administrator, der seine Berufswahl nicht regelmäßig verfluchen würde).

und dann muß das alles immer passieren, wenn möglichst keiner da ist: nachts, am Wochenende, zwischen den Feiertagen, usw.

Ganz beliebt, wenn der Chef zum Admin sagt: "Müssen Sie das denn schon um 22Uhr machen? Da will ich noch auf den Server. Zwischen drei und fünf ist doch genug Zeit, oder?"

DasOe
14.12.2006, 10:42
und ich kenne auch keinen Administrator, der seine Berufswahl nicht regelmäßig verfluchen würdealles selbst ausgesucht, kann man immer ändern ...:Hexe:

Lecker Nudelsalat
14.12.2006, 11:29
War leider nur ein Teilerfolg. Das Update ist nicht geglückt, der Admin muss leider noch mal eine Nacht ran. Das ist ein Knochenjob in einem vor Lüftergeräuschen brüllenden, arschkalt klimatisierten Serverraum in Frankfurt. Der Stress und die Verantwortung sind wirklich extrem, ein paar falsche Befehle genügen, um eine Katastrophe auszulösen. Ich würde diesen Job nicht machen wollen (und ich kenne auch keinen Administrator, der seine Berufswahl nicht regelmäßig verfluchen würde).

Ich finde den Job schön.;)

Bin zwar kein admin in dem Sinne, habe aber reichlich mit Datenbanken, Umstellungen und Updates zu tun. Wenn man alles gut vorbereitet, ist das in der Regel kein Problem, Rückzugsstrategien sind auch sehr wichtig.

Unsere Kunden sind kleine, grössere und ganz grosse Krankenhäuser, wenn da was schiefläuft, ist der Teufel los.:Cheese:

Solche Geschichten mache ich grundsätzlich nur noch unter Woche, am Wochenende ist man so einsam und hat keinerlei Unterstützung.:Cheese:

Kalte laute Serverräume sind natürlich besch...en, da gebe ich Dir vollkommen recht, Fahrradfahren im WInter ist aber auch nicht so angenehm.:Cheese:

Gruss strwd

Rene
14.12.2006, 15:13
Ich finde den Job schön.;)

Bin zwar kein admin in dem Sinne, habe aber reichlich mit Datenbanken, Umstellungen und Updates zu tun. Wenn man alles gut vorbereitet, ist das in der Regel kein Problem, Rückzugsstrategien sind auch sehr wichtig.

Unsere Kunden sind kleine, grössere und ganz grosse Krankenhäuser, wenn da was schiefläuft, ist der Teufel los.:Cheese:

Solche Geschichten mache ich grundsätzlich nur noch unter Woche, am Wochenende ist man so einsam und hat keinerlei Unterstützung.:Cheese:

Kalte laute Serverräume sind natürlich besch...en, da gebe ich Dir vollkommen recht, Fahrradfahren im WInter ist aber auch nicht so angenehm.:Cheese:

Gruss strwd

Unser Serverraum ist so klein, da mach ich dann einfach die Klimaanlage aus :D
Aber zum Glück habe ich da nicht viel zu tun drin. Wobei es im Sommer immer ganz nett da drin ist, hihi.

DasOe
15.12.2006, 08:49
Wenn man alles gut vorbereitet, ist das in der Regel kein Problem, Rückzugsstrategien sind auch sehr wichtig.Genau das ist der springende Punkt. Ich habe so häufig mit Admins gearbeitet, die solche "schnell-mal-machen-Aktionen" geradezu geliebt haben. Und entsprechend lange für die Nacharbeiten gebraucht haben. Sobald ich dann mit den dazu gehörenden Handbüchern o.ä. aufgetaucht bin, getreu dem Motto "wer liest ist klar im Vorteil", hieß es gleich ach du schon wieder ... eigenartigerweise lief es bei mir dann aber schnell ... naja jeder sucht sein Risiko halt woanders ... ich beim radfahren und andere bei Hauruckaktionen im Job :Cheese:

Lecker Nudelsalat
15.12.2006, 11:02
Genau das ist der springende Punkt. Ich habe so häufig mit Admins gearbeitet, die solche "schnell-mal-machen-Aktionen" geradezu geliebt haben. Und entsprechend lange für die Nacharbeiten gebraucht haben. Sobald ich dann mit den dazu gehörenden Handbüchern o.ä. aufgetaucht bin, getreu dem Motto "wer liest ist klar im Vorteil", hieß es gleich ach du schon wieder ... eigenartigerweise lief es bei mir dann aber schnell ... naja jeder sucht sein Risiko halt woanders ... ich beim radfahren und andere bei Hauruckaktionen im Job :Cheese:

Hauruckaktionen kann man sich bei solchen Kunden nicht leisten, lege mal ein kompettes Krankenhaus 24Stunden edv-technisch lahm.:Holzhammer:

Das "andere" Forum lag ja mal eine ganze Woche durch ein misslungenes Update lahm.

Ich habe dann mal ein paar ironische Bemerkungen dazu gemacht, ist nicht so gut angekommen.:Cheese:

Gruss strwd

Klugschnacker
15.12.2006, 11:18
Der Thread wurde umbenannt.

trifi70
15.12.2006, 14:34
Die letzten Worte des Informatikers: "Ich bleibe bis das Problem gelöst ist!" :Maso:

:Cheese:

schmadde
18.12.2006, 11:35
Wenn man alles gut vorbereitet, ist das in der Regel kein Problem, Rückzugsstrategien sind auch sehr wichtig.

Seh ich auch so. Serverumstellungen sind auch eher nicht so kritisch, kann man meist auch "im Labor" nachstellen. Bei Netzumstellungen, vor allem in "gewachsenen" Umgebungen mit vielen verteilten Standorten ist das schon ein bisschen schwieriger. Lässt sich aber - gut vorbereitet - auch meist recht gut beherrschen.

Grade bei LAMP-Servern kann man so ein Upgrade noch recht schmerzlos durchführen, wenn man ein HA-Setup hat: gemeinsames Storage-Device für die Daten und zwei Server mit Heartbeat: erst einen davon Upgraden und dann Umschalten - selbst wenn was schiefgeht ist immer noch der alte Server da, Downtime im Bereich weniger Minuten. Blöd blos, wenn der Betreiber zu geizig war, ein externes RAID oder SAN anzuschaffen und man das mit Software simulieren muss. DRBD ist für einige meiner grauen Haare direkt verantwortlich :Kotz:

Darwin hab ich allerdings nur aufm Notbuch - für Server nehm ich lieber bewährte Technologie ;) Ich wünsche dem Admin jedenfalls viel Erfolg beim nächsten Versuch...

Bein-Godik
19.12.2006, 13:35
Schönes Weihnachtsgeschenk für den Admin:

http://localhorst.mindshirts.de/huge.jpg