Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Profile Design CX 3 Lenker - Erfahrungen?


Maris
05.11.2013, 10:49
http://images.internetstores.de/products/3063_472_aerobar_CX3_angle_white_Detail3.jpg

Kennt den jemand?
Empfehlenswert oder eher Finger weg?

anneliese
05.11.2013, 11:08
Kennt den jemand?
Empfehlenswert oder eher Finger weg?

Laut Bike24 Datenblatt (http://www.bike24.net/p113725.html) ist das teil für den Preis ziemlich schwer. Der PRO Missile (http://shop.bronny.de/shop/pro_missile_carbon_tt_aerolenker_flach_gerade_exte nsions.956.3765.html) ist leichter und billiger. Und jetzt kommt der Monstergrund für den PRO Lenker, der alles erschlägt: S.Kienle fährt den. :Cheese:

hazelman
05.11.2013, 11:11
Der PRO Missile (http://shop.bronny.de/shop/pro_missile_carbon_tt_aerolenker_flach_gerade_exte nsions.956.3765.html) ist leichter und billiger. Und jetzt kommt der Monstergrund für den PRO Lenker, der alles erschlägt: S.Kienle fährt den. :Cheese:

Nope, Sebi nicht den Pro Missile, sondern den Pro Missile EVO, also den hier

http://www.wigglesport.de/pro-missile-evo-zeitfahrlenker-aus-carbon/?lang=de&curr=EUR&dest=9&utm_source=pla&utm_medium=base&utm_campaign=de&kpid=5360469682

wodu
05.11.2013, 11:43
Laut Bike24 Datenblatt (http://www.bike24.net/p113725.html) ist das teil für den Preis ziemlich schwer. Der PRO Missile (http://shop.bronny.de/shop/pro_missile_carbon_tt_aerolenker_flach_gerade_exte nsions.956.3765.html) ist leichter und billiger. Und jetzt kommt der Monstergrund für den PRO Lenker, der alles erschlägt: S.Kienle fährt den. :Cheese:

Naja 65 Gramm schwerer...
Letztlich muss der Lenker passen, also einiges an Verstellmöglichkeiten bieten. Wenn man sich nicht absolut sicher ist, würde ich immer Lenker und Aufsatz getrennt kaufen. Ich würde Dir einen Basislenker ala Zipp Vuka oder Syntace cx empfehlen, dazu z.B. den neuen Zipp Vuka Alu Clip oder auch Profile Design. Damit hast Du alle Verstellmöglichkeiten und weniger Geld ausgegeben. Optisch sicher nicht schlechter als der CX3

anneliese
05.11.2013, 12:51
Wenn man sich nicht absolut sicher ist, würde ich immer Lenker und Aufsatz getrennt kaufen. Ich würde Dir einen Basislenker ala Zipp Vuka oder Syntace cx empfehlen, dazu z.B. den neuen Zipp Vuka Alu Clip oder auch Profile Design. Damit hast Du alle Verstellmöglichkeiten und weniger Geld ausgegeben. Optisch sicher nicht schlechter als der CX3

Beispielrechnung hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25355

MarcoZH
05.11.2013, 14:10
Aber vielleicht möchte Maris ja ein Feedback zu diesem, nicht zu möglichen anderen.

Ich hatte den Cobrawing Basislenker montiert gehabt, und mich störte das nach oben gebogene Ende ungemein. Habe etwas grosse Hände und diese Biegung war genau in der Handinnenfläche. Habe dann auf den SVET gewechselt, der gerade Bremshörner hat.
Ich persönlich würde darum keinen Cobra mehr nehmen.
Wenn du zudem keine krasse Überhöhung fahren möchtest hast du mit dem separaten Basislenker und T2+ Aufliegern mehr Verstellmöglichkeiten.

Maris
05.11.2013, 14:29
Danke für Eure Alternativ-Tipps :Blumen:

Die Einschränkung der möglicherweise schlechteren Einstellbarkeit bei Komplettlenkern ist mir durchaus bewusst.
Deshalb auch meine Nachfrage.
Interessant wäre vor allem:
- die (maximale) Länge, da finde ich in den Datenblättern nichts.
- die Verstellbarkeit der Armauflagen.
- ob beim S-Bend-Lanker die Extensions fest sind, oder gedreht werden können.

Gewicht: Okay, schön wenn´s leicht ist, aber beim TT-Lenker achte ich eher darauf, ob er passt.

Außerdem: Der Lenker ist WEISS :Cheese: und passt perfekt zu meinem Rad.