Hamsterbär
01.11.2013, 16:22
Hallo zusammen,
in den Radeinheiten "Frequenz" findet sich z.B. folgendes:
"Ausführung der Einheit:
Frequenzwechseltraining. Schult die Ökonomie des Tritts.
20 min einfahren.
3 x 1 min einbeinig auf jeder Seite, abwechselnd.
5 x 3 min mit hoher Frequenz knapp über der Wohlfühlfrequenz.
10 min normal Kurbeln.
3 min niedrige Frequenz unterhalb der Wohlfühlfrequenz, direkt danach 3 min Frequenz steigern bis knapp über Wohlfühlfrequenz.
Das Ganze drei Mal hintereinander, dabei einigermaßen im GA1 bleiben.
Rest locker GA1."
Frage dazu: Sollen die "5 x 3 min mit hoher Frequenz knapp über der Wohlfühlfrequenz." mit je einer Pause (d.h. weiterrollen mit normaler Trittfrequenz) ausgeführt werden? Sonst hätte man ja gleich 1*15 Minuten schreiben können? :confused:
Und wenn ja, wie lange soll die Pause dabei sein?
Viele Grüße,
Hamsterbär
in den Radeinheiten "Frequenz" findet sich z.B. folgendes:
"Ausführung der Einheit:
Frequenzwechseltraining. Schult die Ökonomie des Tritts.
20 min einfahren.
3 x 1 min einbeinig auf jeder Seite, abwechselnd.
5 x 3 min mit hoher Frequenz knapp über der Wohlfühlfrequenz.
10 min normal Kurbeln.
3 min niedrige Frequenz unterhalb der Wohlfühlfrequenz, direkt danach 3 min Frequenz steigern bis knapp über Wohlfühlfrequenz.
Das Ganze drei Mal hintereinander, dabei einigermaßen im GA1 bleiben.
Rest locker GA1."
Frage dazu: Sollen die "5 x 3 min mit hoher Frequenz knapp über der Wohlfühlfrequenz." mit je einer Pause (d.h. weiterrollen mit normaler Trittfrequenz) ausgeführt werden? Sonst hätte man ja gleich 1*15 Minuten schreiben können? :confused:
Und wenn ja, wie lange soll die Pause dabei sein?
Viele Grüße,
Hamsterbär