Vollständige Version anzeigen : Kaufempfehlung Rollentrainer
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem günstigen und guten Rollentrainer. Ich brauche kein technischen Schnick, mit dem ich irgendwelche Touren auf Bildschirmen nachfahren kann oder Auswertungen über den PC durchführen kann.
Allerdings wäre es schön, wenn sie mehr kann als z.b. die Tacx satori. Also km/h, U/min und Watt-Anzeige wären prima. Vielleicht sowas wie die Tacx flow!? Oder gibt es was preiswerteres!?
Wäre für Tips dankbar!
Danke schonmal :-)
NizZaTri
30.10.2013, 14:55
Hi,
ich habe mir selbst erst dieses Jahr ein Rollentrainer (Turbo trainer) geholt und hoffe dir ein wenig weiterhelfen zu können.
Den Taxc satori kannte ich vorher nicht, habe ihn mir aber mal kurz angeschaut und er sieht für mich nach einem recht simplen Trainer aus mit manueller Veränderung des Wiederstands. Das wird dir nicht reichen wenn du auch paar Daten auswerten möchtest. Es sei denn du hast schon ein Powermeter am Rad. Genau so kannst du RPM auslesen falls du einfach schon ein Trittfrequenzsensor hast. Falls du das nicht hast, brauchst du ein Trainer der sich vernetzen kann, entweder per PC oder Tablet / Handy.
Der Taxc flow scheint mir da schon eine der preiswerteren Alternativen zu sein. In dem Preissegment kenne ich sonst noch den Kinetic Kurt Road Machine der sich auch per Software verbinden lässt. Generell empfiehlt es sich das du dir vorab auch die Preise der Software anschaut, das kann nämlich ganz schön unterschiedlich sein. Beim Kinetic z.b könntest du ein Abo bei TrainerRoad dazu kaufen was monatlich 10$ kostet, dafür hast du damit auch eine Menge an Auswertung und fertige Workouts. Bei Taxc kenn ich mich mit der Software nicht aus, aber da findet sich hier sicher auch jemand.
Eine Preisstufe höher wäre dann der BKOOL Trainer. Das Softwareabo kostet dort 5€ glaube ich und beinhaltet Trainings sowie auch Videos.
Am besten du setzt dir schnell ein festes Limit ansonsten könnte es dir wie mir ergehen und am Ende hast du ein Wahoo zu Hause. Der natürlich auch absolut zu empfehlen ist.
paar Links:
BKOOL Trainer (https://www.bkool.com/)
Kinetic Kurt Road Machine (http://www.kurtkinetic.com/road-machine-p-198-l-en.html)
TrainerRoad (http://www.trainerroad.com/)
Update: Ich habe gerade gesehen das du den Taxc Satori auch in Verbindung mit dem VirtualPower Programm von TrainerRoad benutzen könntest.
Grüße
Hallo Nizzatri,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Allerdings möchte ich garkeinen Rollentrainer, bei dem ich mit einer Software auswerten kann/muss.
Ich möchte zwar RPM, Km/h, Watt kontrollieren können, aber wenn ich das richtig sehe, kann man das beim Tacx flow über einen Lenker"computer", oder?
Es wäre nur die Frage, ob es noch eine preiswertere Alternative gibt, dafür dass ich diesen ganzen AUswerte-/Software-SchnickSchnack nicht brauche/möchte!?
Ich überlege auch mir einen Rollentrainer zu kaufen und ich möchte genau das gleiche wie du, was mir noch wichtig ist, dass er möglichst leise ist.
Da bin ich auf den hier (http://www.elite-it.com/de/qubo-digital/) gestoßen, leider ist der nicht wirklich preiswert :(
Wolfgang L.
31.10.2013, 08:21
Ich kenne auch nur den Flow.
Versuche doch ihn gebraucht zu kriegen.
Ich hab damals die Tacx Flow von Wolfgang gekauft und bin nach wie vor zufrieden. Zeigt alles an was man bruacht km/h, watt, zeit, puls, etc.
Ob sie leise ist kann ich nicht beuurteilen, ich kann zumindest ohne Probleme Fernsehen dabei.
NizZaTri
31.10.2013, 11:30
Hallo kathixy,
ich denke es wird nicht sehr viel mehr preiswertere Alternativen geben als den Tacx Flow. Das mitgelieferte Display reicht für die Auswertungen die du dir wünschst. Später lässt sich der Flow immer noch upgraden um ihn mit Software am Pc zu verbinden.
@andrek
Das "schöne" an dem Elite Trainer ist das er wie einige andere über das ANT Protokoll seine Daten versendet. Das macht es leichter ihn mit anderer Software und Geräten zu verbinden. Allerdings brauchst du dort nochmal ein Gerät um die Daten wirklich auszulesen (e.g iPhone + Wahoo dongle). Beim Tacx scheint der Handlebar Controller dabei zu sein.
Grüße
was denn auslesen? da ist dieses Display für den Lenker dabei und da steht doch alles, oder?
NizZaTri
31.10.2013, 15:29
was denn auslesen? da ist dieses Display für den Lenker dabei und da steht doch alles, oder?
my fault! Das hatte ich überlesen :Nee:
Wolfgang L.
31.10.2013, 15:37
was denn auslesen? da ist dieses Display für den Lenker dabei und da steht doch alles, oder?
Man kann ihn aber mit einem Upgrade Kit mit dem PC verbinden und sich alles schön in Diagrammen etc anschauen.
Und man kann ihn dann mit Real Live Videos verbinden.
Das Upgrade Kit habe ich. Aber ich hab es nicht installiert. Immerhin die Möglichkeit besteht.
Auch wenn das erst mal keiner will oder braucht.
Ah jemand der den elite digital hat, wie leise ist der?
Hört man den wenn die Zimmertür zu ist in anderen Zimmern? Kann man dabei bei normaler Lautstärke TV gucken?
Gibt es generell etwas an dem Ding auszusetzen?
Ich habe den Taxc Vortex. Zumindest vor einem Jahr konnte man den noch ohne das ganze Online Spiele Zeugs kaufen. Zeigt Watt, Umdrehungen etc. an. Bin sehr zufrieden und habe vor einem Jahr so ca. 350 Euro dafür bezahlt.
Mitlerweile habe ich auch einen Leistungsmesser am Rad (Quarq Riken) - die Wattangaben beim Vortex stimmen zwar nicht in der absoluten Höhe, sind aber dafür sehr konstant über die Trainingsdauer. Meiner schwankt vlt. 10 Watt. Das heißt man kann im Winter wunderbar auch Leistungstest darauf machen und dann gezielt nach den Wattwerten trainieren.
Wichtig: vor jeder Fahrt kalibrieren nicht vergessen! Wert muss zwischen +3 und -3 sein. Muss bei jedem Rollentrainer mit Wattanzeige gemacht werden. Die Kalibrierungswerte könnt ihr auf der Tacx Homepage finden!
http://ausdauersportler.blogspot.de/
..finde die Formulierung 'leise' immer sehr relativ, Elite und Taxc werben beide damit, leise / geräuscharm o.ä. zu sein, ich denk, es kommt immer darauf an, wo man damit fährt und wie die Räume beschaffen sind, inner Platte hört man auch seinen Nachbarn atmen, da ist ein Rollentrainer laut, in einem Burgverlies hört einem keiner... bin gespannt auf den Elite Turbo Muin, der soll leiser sein alles, was es bisher auf dem Markt gibt!
Hallo
ich habe mich entschlossen meinen I Flow zu verkaufen.
Angeboten wird er ab heute (03.01.2014 12:00) bei eBay.
Für 480€ inclusive den Tacx Rollentrainer Reifen.
http://bit.ly/1l6B4RT
thunderbee
03.01.2014, 08:19
Falscher Thread!
...und dann noch das erste Posting. :Nee:
swissalpine
03.01.2014, 08:22
Einen NEUEN Tacx flow gibt's als Multiplayer mit Lenkereinheit bei futurumshop.de für 319 Euro.
Echt, manchmal könnte ich über die Preisvorstellungen beim Gebrauchtverkauf ... :Kotz:
Reinhard
03.01.2014, 10:38
Was haltet ihr als Profis eigentlich von solchen parabolischen Rollentrainern: http://www.wigglesport.de/elite-arion-parabolischer-rollentrainer/ ?
Ich kann bisher mit der Rolle gar nix anfangen und quält ich dann eher auf das Spinning-Bike im Studio.. Aber mit dem neuen Rad wollte ich mir evtl. Auch ne Rolle holen :-/
Welcher wäre der richtige gewesen? Link bitte.. Dann schreib ich da und hier kann es gelöscht werden...
Bieten/Kaufen geht noch nicht. Noch keine 50 Beiträge.
Ich weiß, kommt schon blöd, der erste Beitrag im Forum gleich was in eigener Sache... Aber ich verkaufe wenig.. Die letzten 12 Monate garnix... Und jetzt ist halt der Zeitpunkt.
Einen NEUEN Tacx flow gibt's als Multiplayer mit Lenkereinheit bei futurumshop.de für 319 Euro.
Echt, manchmal könnte ich über die Preisvorstellungen beim Gebrauchtverkauf ... :Kotz:
Ich biete den T2250 an. Den finde ich auf der Seite nicht...
Bei Amazon bekommt man den T2250 ohne Reifen + Versand für 495€
Natürlich ist er gebraucht.. 1 Monat:)
HendrikO
03.01.2014, 22:55
Nur 15 Euro Nachlaß sind völlig unrealistisch, selbst wenn sie nur einen Tag alt wäre.
Reinhard
04.01.2014, 10:57
Welcher wäre der richtige gewesen? Link bitte.. Dann schreib ich da und hier kann es gelöscht werden...
Bieten/Kaufen geht noch nicht. Noch keine 50 Beiträge.
Ich weiß, kommt schon blöd, der erste Beitrag im Forum gleich was in eigener Sache... Aber ich verkaufe wenig.. Die letzten 12 Monate garnix... Und jetzt ist halt der Zeitpunkt.
Ich biete den T2250 an. Den finde ich auf der Seite nicht...
Bei Amazon bekommt man den T2250 ohne Reifen + Versand für 495€
Natürlich ist er gebraucht.. 1 Monat:)
Nur 15 Euro Nachlaß sind völlig unrealistisch, selbst wenn sie nur einen Tag alt wäre.
Könnten wir zurück zum eigentlichen Thema, das irgendwas mit "welche Rollentrainern sind empfehlenswert" zu tun hatte?!
Habe ihn zwar nicht mehr, aber würde den Tacx Flow auch jederzeit empfehlen. Ich habe ihn mir aus folgenden Gründen geholt:
- Elektrobremse statt Mangnetbremse
- Steuerung und Auswertung über das Display
- RPM Auswertung über Sensor an der Kurbel
- wirkt solide
Der ist gebraucht (meiner ist verkauft ;-)) gut zu kriegen.
Ich habe mir auch noch das VR Upgrade Kit geholt, weil ich die Real Life Videos und die Trainingsprogramme interessant fand. So musste ich die Variation im Wiederstand nicht selbst einstellen, sondern das hat der Computer für mich gemacht. Intensive Auswertungen habe ich nicht gemacht.
Nach zwei Saisons war das aber auch langweilig.
Wir haben uns nun den IQubo von Elite geholt, da er leiser sein sollte (was er auch ist, aber die Rolle ist immer noch deutlich hörbar)
und die ANT+ Funktion zum Ipad.
Nachteil ist hier klar der fehlende Sensor an der Kurbel.
Fazit: Magnetbremsen sind günstiger (und brauchen keinen separaten Strom), ich würde aber immer zur Elektrobremse raten, da die viel feiner einzustellen ist. Also Tacx Flow.
Moin Leute,
ich hab auch etwas ge-youtubed und der Flow mit real life Videos reizt mich schon sehr.
Allerdings muss ich da immer an die Passage in Chrissie Wellingtons Buch denken. Da beschreibt sie, dass sie bei Sutton immer in einem kleinen Kellerraum mit Blick auf die Betonwand trainiert haben, den sie "the dungeon" nannten :Cheese:
Sie sagte, dass härtet mental ab. :)
Mal ne sachliche Frage: Ich weiß nicht ob das bei allen Rollen der Fall ist: Aber bei den Tacx-Rollen spannt man einen extra Mantel auf das Hinterrad (diesen blauen).
Wie macht ihr das, wenn ihr zwischen Rolle und draußen fahren spontan wechselt? Jedes mal den Mantel wechseln? Ist das nicht zu nervig?
Danke und Grüße
Holger
ArminAtz
06.01.2014, 09:59
Wie macht ihr das, wenn ihr zwischen Rolle und draußen fahren spontan wechselt? Jedes mal den Mantel wechseln? Ist das nicht zu nervig?
Danke und Grüße
Holger
Lass die Finger von dem blauen Tacx Mantel. Ich hatte noch so einen zu Hause rumliegen, und wusste nicht mehr, wieso ich Ihn abmontiert und in den Keller gelegt habe. Seit gestern weiß ichs wieder.
Das Teil hat sich nach 40 min intensiven Training begonnen, aufzulösen. Hat enorm gestunken und nun ist die Wand voll blauem Gummistaub. Werd wieder nen normalen, alten Straßenmantel aufziehen und gut ists...
huegenbegger
06.01.2014, 10:08
... nun ist die Wand voll blauem Gummistaub. Werd wieder nen normalen, alten Straßenmantel aufziehen und gut ists...
... dann ist meine Wand voll schwarzem Gummistaub
ich nutze einen roten Rollentrainerreifen!
(find ich schöner als blau oder schwarz an der Wand :Lachanfall: )
der löst sich nicht auf, weder an der Wand noch auf dem Boden liegt Abrieb
Hersteller ist meine ich Vittoria
Mal ne sachliche Frage: Ich weiß nicht ob das bei allen Rollen der Fall ist: Aber bei den Tacx-Rollen spannt man einen extra Mantel auf das Hinterrad (diesen blauen).
Wie macht ihr das, wenn ihr zwischen Rolle und draußen fahren spontan wechselt? Jedes mal den Mantel wechseln? Ist das nicht zu nervig?
Danke und Grüße
Holger
Um das Thema noch bunter zu machen: ich nutze einen gelben von Conti - bisher kein Abrieb an der Wand.
Außerdem habe ich mir günstig einen zweiten gebrauchten LRS geholt (nur ein HR zu kaufen, war nicht von Erfolg gekrönt) und auf das Hinterrad den Rollenreifen montiert. Macht nen schnellen Wechsel.
ArminAtz
09.01.2014, 09:27
... dann ist meine Wand voll schwarzem Gummistaub
ich nutze einen roten Rollentrainerreifen!
(find ich schöner als blau oder schwarz an der Wand :Lachanfall: )
der löst sich nicht auf, weder an der Wand noch auf dem Boden liegt Abrieb
Hersteller ist meine ich Vittoria
Ich hab eine Elite Rolle mit Elastogel Rolle oder so. Die ist jetzt ca 5 Jahre alt.
Kann es sein, dass sich die Beschaffenheit oder Eigenschaft der Elastogel Rolle (wo der Reifen aufliegt) dahingehend verändert, dass Sie jeden Reifen zerstört?
Hab nämlich mit einem Schwalbe Reifen das gleiche Problem, als mit dem Tacx Rollenreifen. Nämlich dass sich der Reifen nach kürzester Zeit aufzulösen beginnt.
Gestern, nach 1h locker Beine auskurbeln, war die Wand schon wieder voller Gummi. Diesmal schwarz...
Scheint so, als wär bei mir auch eine neue Rolle fällig...
In meiner engeren Auswahl stehen nun die Elite Turbo Muin und Tacx I-Flow.
Gibts schon weitere Erfahrungsberichte zur Elite Turbo Muin? Spricht irgendwas dagegen, außer, dass keine Watt angezeigt werden?
huegenbegger
09.01.2014, 09:29
eigentlich eher im Gegenteil, die Rändelung wird ja weniger rau mit der Zeit.
Wieviel Reifendruck fährst Du?
Wie stellst Du den Anpressdruck ein?
Ich fahre mit min 7 bar, eher 8-9 (7 ist Minumum laut Hersteller vom Reifen)
Den Anpressdruck stelle ich so ein, daß der Reifen gerade so nicht durchrutscht, nicht mehr.
ArminAtz
09.01.2014, 09:33
eigentlich eher im Gegenteil, die Rändelung wird ja weniger rau mit der Zeit.
Wieviel Reifendruck fährst Du?
Wie stellst Du den Anpressdruck ein?
Ich fahre mit min 7 bar, eher 8-9 (7 ist Minumum laut Hersteller vom Reifen)
Den Anpressdruck stelle ich so ein, daß der Reifen gerade so nicht durchrutscht, nicht mehr.
Das dacht ich mir eigentlich auch, dass es nicht aggressiver werden sollte. Scheint aber so.
Fahr auch mit 8 bar.
Bei meiner ist, meines Wissens nach, der Anpressdruck nicht einstellbar. Bzw. hab ich das in den 5 Jahren, noch nie gemacht.
Ich spann das Hinterrad einfach ein, und gut ist.
Wolfgang L.
09.01.2014, 09:36
Ich hab eine Elite Rolle mit Elastogel Rolle oder so. Die ist jetzt ca 5 Jahre alt.
Kann es sein, dass sich die Beschaffenheit oder Eigenschaft der Elastogel Rolle (wo der Reifen aufliegt) dahingehend verändert, dass Sie jeden Reifen zerstört?
Hab nämlich mit einem Schwalbe Reifen das gleiche Problem, als mit dem Tacx Rollenreifen. Nämlich dass sich der Reifen nach kürzester Zeit aufzulösen beginnt.
Gestern, nach 1h locker Beine auskurbeln, war die Wand schon wieder voller Gummi. Diesmal schwarz...
Scheint so, als wär bei mir auch eine neue Rolle fällig...
In meiner engeren Auswahl stehen nun die Elite Turbo Muin und Tacx I-Flow.
Gibts schon weitere Erfahrungsberichte zur Elite Turbo Muin? Spricht irgendwas dagegen, außer, dass keine Watt angezeigt werden?
Ich habe den Hometrainer Reifen von Continental. Meine Tacx Flow Rolle ist auch schön glatt.
Keinerlei Abrieb zu sehen.
Vieleicht kannst du die Rolleneinheit bei deinem Rollentrainer austauschen.
ArminAtz
09.01.2014, 10:22
Ich habe den Hometrainer Reifen von Continental. Meine Tacx Flow Rolle ist auch schön glatt.
Keinerlei Abrieb zu sehen.
Vieleicht kannst du die Rolleneinheit bei deinem Rollentrainer austauschen.
Ich hab mir jetzt auch den Conti Reifen bestellt und werd dem noch eine Chance geben.
Rolle sieht weder rauh oder anderes als vorher aus, noch greift sie sich anders an. Schauma mal...
Danke für die Antworten!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.