Vollständige Version anzeigen : Zum Fernsehen...
phonofreund
28.10.2013, 08:54
- Das Erste. Tagsüber und im Vorabendprogramm Kitsch ("Rote Rosen", "Sturm der Liebe"), abends Mutantenstadl, nachts die 800. Tatort-Wiederholung.
- Mit dem Zweiten sieht man besser? Na, wohl nur, wenn man die Dritten vorher in Corega Tabs einweicht. Utta Danella und Soko Kitzbühel, aber ich bin sicher, die arbeiten schon an 300 Folgen "CSI Hallig Hooge", und Veronica Ferres darf in jeder Folge die heulende Mutter des Opfers spielen, selbst wenn das Opfer eine geräucherte Makrele ist.
- Die Dritten. Wie der Name schon vermuten läßt ist da so wenig los wie im jeweiligen Bundesland. Wenn die Sendungen die Wirklichkeit wiedergeben muß Hessen zum Notstandsgebiet erklärt werden, denn wenn die Sendezeit mit Runterzählshows à la "Die 5.000 beliebtesten Geschlechts- und Hautkrankheiten der Hessen" gefüllt wird muß es dort unerträglich sein. Okay, Bayern darf man nicht vergessen, aber ich wollte ja hier nicht auch noch über Geisteskrankheiten und Größenwahn schreiben.
- RTL. Das ist für Gehirne so etwas wie SARS, BSE oder AIDS in der Medizin: ziemlich tödlich, wahrscheinlich vergleichbar mit Vogelhirngrippe, und führt zu geistiger Rückentwicklung und Umkehrung der Evolution. Es wurden schon RTL-Zuschauer gesichtet, die auf Bäume im Stadtpark umzogen und Spaziergänger mit Exkrementen bewarfen, andere entwickelten sich zu Amphibien zurück, leben nun im Dorfteich und spielen sogar selber bei der neuen Show "Storch sucht Frosch" mit.
- Sat1. Siehe RTL.
- Kabel 1. Das Kabel bzw. die Leitung ist in diesem Fall lang. EIgentlich kein Programm, sondern ein Gerät zum Abspielen von zweitklassigen US-Krimiserien, die mit miserablen Eigenproduktionen gestreckt werden. Die restlichen Plätze werden mit den "besten Filmen aller Zeiten" gefüllt. Es sind dieselben Filme, die auch die anderen Sender immer wieder zeigen, denn - achtung, Geschäftsgeheimnis! - alle Sender der Gruppe besitzen nur 30 raubkopierte DVDs und spielen diese immer wieder auf verschiedenen Kanälen ab, wahlweise als "Weltpremiere", "Filmfilm", "Filmfilmfilm", "Blockbuster" oder "Megafilmblockbusterfilmfilmfilm".
- Pro 7, Mischung aus Sat1 und RTL, aber mit Bundeskanzlerin Stefan Raab und noch mehr Eigenproduktionen der unbezahlten Praktikanten.
- Vox. Wenn die Praktikaten wirklich Mist gebaut haben und selbst RTL den Schrott nicht senden will wird er hier verklappt. Bitte, beachten Sie, daß man nach 30 Minuten Vox einen Hirnschrittmacher benötigt.
- ntv, N24 etc. senden Nachrichten der Regierung. Weil das bei dieser Regierung auf Dauer doch recht öde ist werden die Lücken mit Sendungen gefüllt, in denen Außerirdische, die wie Adolf Hitler aussehen, auf Flugzeugträgern Pyramiden errichten und mit Mega-Kränen Krokodile, Giftschlangen und frisch renovierte Panzer in's Weltall katapultieren, die auf anderen Planeten einschlagen und dort alles Leben auslöschen. Anschließend erfährt man, wie Kondome hergestellt werden, wahrscheinlich, weil die Programmverantwortlichen sich insgeheim wünschen, nie geboren worden zu sein.
- MTV und Viva. Shoppingsender für Klingeltöne, die leider durch schlechte Musik unterbrochen werden. Nur für Zuschauer bis 12 Jahre.
- arte. Franzosen. Muß man mehr sagen?
- Spocht 1: Die Kreismeisterschaften in paralympischem Halma sind wirklich fesselnd. Nachts Nackedeis, die so scharf sind, daß mancher die Unterwäscheseite des Otto-Katalogs vorzieht.
- Eurospocht: wie Spocht 1, ohne Nackedeis. Der sportliche Schwerpunkt liegt eher bei den Kreismeisterschaften in paralympischem Halma des schwedischsprachigen Bevölkerungsanteils im westfinnischen Ort Pietarsaari.
Warum verkaufst Du die Kiste nicht?
Ich habe schon seit ein paar Jahren keinen Fernseher mehr.
Stefan
Es gibt schon auch Perlen im Fernsehen.
Ich zeichne aber eigentlich alles was mich interessiert auf und schaue das wann ich Lust habe.
phonofreund
28.10.2013, 09:28
Es gibt schon auch Perlen im Fernsehen.
Ich zeichne aber eigentlich alles was mich interessiert auf und schaue das wann ich Lust habe.
Nur so geht es überhaupt noch!
Nobodyknows
28.10.2013, 09:34
Ebenso wie andere Mittel die zur Sedierung von Patienten eingesetzt werden, hat auch übermäßiger TV-Konsum fatale Nebenwirkungen...
http://3.bp.blogspot.com/-A0bSiiGP0HU/Tyk9MZvX0aI/AAAAAAAACc8/VeiFRZfiGZI/s1600/4290_9945_500.jpeg
Aber es ist wie beim Alkoholismus: Der Erkrankte muss erkennen, dass er erkrankt ist und zur Mitarbeit bei der Therapie durch Verzicht bereit sein.
Gruß
N. :Huhu:
- arte. Franzosen. Muß man mehr sagen?
Schau ich sehr gerne. Ebenso 3sat und "Das Vierte" mit alten Filmen. Dazu ein paar Info-Kanäle.
durchgehend gut ist im free tv wirklich selten. ABER...bei der angebotenen sendervielfalt findet man eigentlich immer irgendwo etwas, dass man schauen kann.
was ich jetzt beim americas cup schauen neu entdeckt habe, ist servus tv. finde den sender überraschend gut.
ansonsten ist mir gutes fernsehen auch etwas wert. ich bezahle bei sky u.a. das HD paket und habe dort unten anderem discovery channel, national geographic, history channel, und spiegel tv. da bin ich tagsüber am meisten unterwegs. der eigentliche skandal ist, dass die öffentlich-rechtlichen es trotz deutlich besserer finanzieller ausstattung es nicht hinbekommen, ähnlich anspruchsvolle formate zu entwickeln bzw anzubieten.
nochmal doppelt...lag aber an der website :-)
Carlos85
28.10.2013, 12:51
Die Glotze läuft zu Hause eigentlich immer. Seit nem Jahr haben wir Sky (angeschafft wegen Fußball schauen), seitdem laufen bei uns auch fast nur noch irgendwelche Dokusender auf und ab, das ist schon cool.
Und 3h Serien schauen nach der Arbeit ist auch mal ganz nett ohne Werbung dazwischen :Cheese:
Duafüxin
28.10.2013, 12:56
Schau ich sehr gerne. Ebenso 3sat und "Das Vierte" mit alten Filmen. Dazu ein paar Info-Kanäle.
Arte ist das einzige was wir noch guggen. Die ÖR bringen die spannenden Themen zu nachtschlafender Stunde.
Aufzeichnen tun wir nix, dazu ist es nicht wirklich wichtig.
Kann mit dem meisten was so gezeigt wird auch nix anfangen, daher habe ich mir ein paar DVDs geordert. Die Geissens 1-5, ...
Im Ernst: Unter der Woche ist es mir völlig egal, was gezeigt wird, da ich nach der Arbeit meist mit meinem Sohn beschäftigt bin und danach (oder davor) noch versuche etwas Training unterzubringen. Wenn ich dann geduscht und gegessen habe, reicht es für maximal 45 min. Glotze und da bin ich schmerzfrei. Es darf dann auch mal DMAX oder sonstwas sein. Hauptsache, ich kann es halbwegs von Anfang an sehen.
Das Experiment mit Filmen auf DVD ist kläglich gescheitert, weil ich regelmäßig eingepennt bin und am nächsten Tag keine Lust mehr hatte zu suchen, wo genau mein Einschlafpunkt war.
Sollen die ruhig richtig üblen Mist zeigen, dann bin ich auch früh im Bett.
sybenwurz
28.10.2013, 14:55
...
Geb ich dir recht. Und dafür dann noch 215Öre GEZahlt pro Jahr.
Glücklicherweise gehör ich zu denjenigen, die
Ich habe schon seit ein paar Jahren keinen Fernseher mehr.
Wenn ich on Tour und im Hotel bin und so ne Kiste im Zimmer hab, klick ich einmal quer durch die Programme und stelle a.) fest, dass ich meine Entscheidung, ohne Fernseher zu leben nicht revidieren muss und dasses b.) zumindest in der Schweiz, Österreich und Italien auch kein Stück besser aussieht.
titansvente
28.10.2013, 15:37
Wir glotzen TV (http://youtu.be/LW6i3YQmONM) :Huhu:aber nicht bis unsere Schaltstellen hinüber sind.
... und Privatsender sind bei uns Tabu.
weil sie schlicht unerträglich sind
wir unsere Kids nicht verstrahlen wollenansonsten gibt es sehr geistreiche Sender und auch Sendungen.
z.b. 37°, Weltspiegel, NDR-Talkshow, 3nach9, Willis wills wissen, Wissen macht Ah, usw. usf. und selbstverständlich "Nicht nachmachen (http://nichtnachmachen.zdf.de/)" :Lachanfall:
... ausserdem fühle ich mich ohne tagesthemen oder heutejournal nicht ausreichend, hintergründig infomiert und kann nur schlecht einschlafen :Schlafen:
Mir fehlt schlicht und ergreifend die Zeit, um mich vom TV bestrahlen zu lassen. Beziehung, Arbeit, Training, Familie, das nimmt alles Zeit in Anspruch.
Ich bin allerdings bekennender ARTE-Fan, die zeigen oft sehr gute Filme und Dokus. 3 SAT auch hin und wieder und "die Dritten".
Bei den Öffentlichen Nachrichten, Tagesthemen, Dokus oder mal nen Henning-Mankell-Film.
Den Rest schenke ich mir bzw. ist gar nicht gespeichert im TV.
Mein Trash-TV ist DMAX :Lachen2:
tomerswayler
28.10.2013, 17:42
http://www.fernsehkritik.tv/ fasst den aktuellen Zustand eigentlich ganz gut zusammen.
Wer sein Programm selbst gestalten will, der muss sich halt umschaun, was es für Alternativen (DVD, Sky, watchever, ...) gibt.
phonofreund
28.10.2013, 17:47
selbstverständlich "Nicht nachmachen"
Das ist richtig gut, erinnert es doch an so manchen Streich aus meiner Jugendzeit. Die nehmen sich auch nicht wirklich ernst, deswegen funktioniert das!
photonenfänger
28.10.2013, 18:56
Bekomme Arte in HD, die vielen Naturdokus sind wirklich traumhaft, da hat sich die große Glotze endlich gelohnt:liebe053:
titansvente
28.10.2013, 19:15
selbstverständlich "Nicht nachmachen"
Das ist richtig gut, erinnert es doch an so manchen Streich aus meiner Jugendzeit. Die nehmen sich auch nicht wirklich ernst, deswegen funktioniert das!
Wenn ich daran denke, was wir für´n Blödsinn ausgefressen haben - besonders mit Feuerwerkskörpern :Nee:
Bekomme Arte in HD, die vielen Naturdokus sind wirklich traumhaft, da hat sich die große Glotze endlich gelohnt:liebe053:
Wir haben nach einem halben Jahr festgstellt, dass wir nen SMART-TV ham und gucken jetzt sehr viel Mediathek.
Genial!
Rather-Lutz
28.10.2013, 19:32
Ich gucke nur die Privaten, außer die Sportschau Samstags.
Besonders gerne Dmax, Pro7 und den neuen Pro7 und Comedy Central.
Stehe eben auf die hier wohl anscheinend so verpönten US Serien :Cheese:
Carlos85
28.10.2013, 20:32
Was gibts schöneres als Montags
2x Simpsons
2x Big Bang Theory
Circus Halli Galli
:Cheese:
Megalodon
28.10.2013, 20:55
Ich schau, wenn überhaupt, fast bloß noch ÖR. Ganz einfach weil ich gerne Filme anschaue und das mit dem Werbeterror bei den Privaten quasi nicht mehr möglich ist, bzw. mir so keinen Spaß macht.
Es gibt schon gute Sachen im Fernsehen, wie zB der Beitrag über pränatale Diagnostik in der ARD letzte Woche. Oder 37°. Das ist in der Regel auch sehenswert. Das Medium an sich zu verteufeln,m davon halte ich nichts. Wer will, kann sich damit schon gut informieren.
Ansonsten ist Fernsehen grundsätzlich auch nur Konsum, passiv, wie Lesen, Musik hören, Radio hören etc. und somit grundsätzlich etwas, das einen nicht glücklich macht.
Ansonsten ist Fernsehen grundsätzlich auch nur Konsum, passiv, wie Lesen, Musik hören, Radio hören etc. und somit grundsätzlich etwas, das einen nicht glücklich macht.
Also Fernsehen mit Lesen gleichsetzten ist eine Frechheit. Es gibt genügend Studien die Fernsehen und Lesen vergleichen und beweisen, dass Lesen nicht passiv ist, es regt die Phantasie an, bildet (fast egal was man liest) und hält das Hirn auf Trab.
Beim Fernsehen hingegen wird man nur berieselt und schaltet das Hirn total aus, vor allem bei irgendwelchen Spielfilmen.
Ich schaue mir auch gerne Serien an, stehe auch auf Simpson, big bang theory, how i met your mother (wobei die doch stark nachlesen), boarderwalk empire, sons of anarchy, spartacus und natürlich a game of thrones. Allerdings verwende ich die Serien auch gleichzeitig zum Englisch lernen und schaue eigentlich nur noch übers Internet, Fernseher hab ich zwar, funktioniert aber nicht.
Megalodon
28.10.2013, 21:12
Also Fernsehen mit Lesen gleichsetzten ist eine Frechheit. Es gibt genügend Studien die Fernsehen und Lesen vergleichen und beweisen, dass Lesen nicht passiv ist, es regt die Phantasie an, bildet (fast egal was man liest) und hält das Hirn auf Trab.
Beim Fernsehen hingegen wird man nur berieselt und schaltet das Hirn total aus, vor allem bei irgendwelchen Spielfilmen.
.
Brauchst ´ne Packung Tempos ?
sybenwurz
28.10.2013, 22:24
Wenn ich daran denke, was wir für´n Blödsinn ausgefressen haben - besonders mit Feuerwerkskörpern
Klingt jetzt ähnlich prickelnd wie ne Rentnergrillparty mit weisser Tafelkreide.
Kann mir nicht vorstellen, dass man damit nen Kühlschrank (http://www.spess-art.de/kuhlschrank/Kuhlschrank.html) in seine molekularen Bestandteile zerlegen kann ...:Cheese:
...(fast egal was man liest)...
Da wage ich als alte Leseratte mal, zu widersprechen.
Schonmal am Bahnhofskiosk geguckt, wasses da so an Herzschmerz'literatur' gibt...:Lachanfall:
Dagegen muss Forsthaus Falkendingens ne geradezu wissenschaftliche Sendung sein...:Lachanfall:
Ironmanfranky63
28.10.2013, 23:23
Bekomme Arte in HD, die vielen Naturdokus sind wirklich traumhaft, da hat sich die große Glotze endlich gelohnt:liebe053:
Sehe ich auch so:Blumen:
Kann ich noch ZDF Neo empfehlen bringen auch viele Dokus.
Ausserdem viel NDR , weil ich hier jetzt zu Hause bin und viel über Nordeutschland gesendet wird.
Und den MDR weil ich da herkomme und mich die alte Heimat niemals loslässt.
ARD, natürlich die Sportschau seit ca 40 Jahren sehe ich die , einfach Kult , weil SKY mir auch zu teurer ist.
Sport1 wenn mal Tria läuft , aber da musste ich bestimmt gerade wieder arbeiten oder trainieren:Cheese:
Private Sender kaum bis Null( ausser meine Frau für ihre Serien)
da muss ich dem Fred Ersteller Recht geben , meist total unterste Schublade, man sollte aber nicht alles so negativ sehen wie er.
Es gibt viele gute Sendungen im TV
hanse987
29.10.2013, 01:01
Man muss halt die Rosinen heraus picken, aus dem Fernsehprogramm.
Gestern Abend muss man mal das ZDF lobend erwähnen, dass sie sich einem großen Medizinskandal mit dem Film Blutgeld angenommen haben! Ich hoffe solche Filme bringen auch etwas für die Betroffen.
Bei mir ist es wie bei allen: Es kommt auf die Stimmung an. Mal habe ich Hunger auf eine gute selbstgekochte gourmet Mahlzeit und mal auf eine einfache Pizza. Mal habe ich Lust auf einen geistreichen TV-Beitrag und mal auf den billigsten Trash TV, der auf Privaten läuft.
Ich arbeite meistens bis 6-7uhr morgens und sitze fast permanent am Zeichentisch. Wenn ich da nicht entweder Musik hören oder im Hintergrund der TV laufen würde, würde ich einen Koller bekommen.
Im Moment läuft bei mir ZDF Info. Andere Nächte habe ich Pheonix, N-TV oder irgendeinen Film nebenher laufen. Ich habe deshalb auch SKy + Sky Movies gebucht(19.90 Euro), wo ich Filme im Originalton sehen kann(Ich mag Robert DeNiro lieber mit seiner richtigen Stimme und nicht mit Christian Brückners krächzige Stimme....grausam) oder ich schaue National Geographic, Discovery Channel usw.
Ansonsten kaufe ich mir DVDs oder schaue Filme auf Portale wie Watchever, Youtube usw. Ich bin totaler Film-Fan. Gerade heutzutage hat man doch so viele Alternativen. Ich downloade viel von Youtube(da gibt es mttlerweile massig komplette Dokus in allen Bereichen und das in HD Qualität) und schaue das dann am TV.
titansvente
29.10.2013, 12:32
Gestern abend kam eine sehr interessante und zugleich erschreckende Reportage - Antisemitismus heute (http://www.ardmediathek.de/das-erste/reportage-dokumentation/antisemitismus-heute-wie-judenfeindlich-ist-deutschland?documentId=17842046)...
Kann ich wärmtens empfehlen (es fiele mir auch ein geeigneter Adressat ein) und angesichts solcher Sendungen bin ich froh, dass es das Fernsehen gibt :Huhu:
Duafüxin
29.10.2013, 12:41
Gestern abend kam eine sehr interessante und zugleich erschreckende Reportage - Antisemitismus heute (http://www.ardmediathek.de/das-erste/reportage-dokumentation/antisemitismus-heute-wie-judenfeindlich-ist-deutschland?documentId=17842046)...
Kann ich wärmtens empfehlen (es fiele mir auch ein geeigneter Adressat ein) und angesichts solcher Sendungen bin ich froh, dass es das Fernsehen gibt :Huhu:
Das ist nur eine der Dokus, bei der ich nicht verstehe, warum die so spät gesendet wird ...
titansvente
29.10.2013, 14:37
Das ist nur eine der Dokus, bei der ich nicht verstehe, warum die so spät gesendet wird ...
Stimmt! Da sind die ganzen Nazis doch noch gar nicht aus dem Fußballstadion zurück :Cheese:
... und warum nur auf diesen Sendern?
Das gehört auf ALLEN Sendern ins Vorabend-Programm :Huhu:
Duafüxin
29.10.2013, 14:49
Stimmt! Da sind die ganzen Nazis doch noch gar nicht aus dem Fußballstadion zurück :Cheese:
Stimmt, irgendne Liga spielt Montags, oder?
runner83
29.10.2013, 16:40
Ich schaue fast nur Sport, (Fußball, Handball, Basketball Olympia usw.)
Ironmanfranky63
29.10.2013, 16:55
Das ist nur eine der Dokus, bei der ich nicht verstehe, warum die so spät gesendet wird ...
Stimmt, irgendne Liga spielt Montags, oder?
Stimmt die 2.BL und das ganze Stadion voller Nazis.;)
Ironmanfranky63
29.10.2013, 18:49
Das ist nur eine der Dokus, bei der ich nicht verstehe, warum die so spät gesendet wird ...
Stimmt, irgendne Liga spielt Montags, oder?
Stimmt die 2.BL und das ganze Stadion voller Nazis.;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.