Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Off Season


locker baumeln
26.10.2013, 22:13
Bin nun schon seit sieben Wochen in der Off Season.

Stand seit IM Wales 08.09.

0 h Swim / 0h Run / 9h Bike / 1 x Kitsurfen / 7kg zugenommen

Plan
Schwimmcamp T3 im Dez.
Trainingsstart für die neue Saison 24.12.

Ziel
Roth 9:35

mimasoto
26.10.2013, 22:51
Huhu

Endlich mal einer dem es geht wie mir ;)

Genau das gleiche erlebt und genau das
Gleich vor,außer die zielzeit ;)
Bin aber seid FFM in der off Session.
Und bewege mich seid 2 Wochen wieder im
Lockeren Lauf und Rad Training , fang am 15.11.
Wieder

Lg

Lucy89
26.10.2013, 23:29
Cooler Thread :) Mache notgedrungen auch meine erste richtige Offseason. Seit 2 Wochen... erst nur geschwommen und seit ein paar Tagen gar nix mehr.
Gewichtszunahme bisher noch keine. =)

Was habt ihr eigentlich so an Erfahrungen? Hilft eine richtig lange bzw. wirklich sportfreie Offseason? Normalerweise hätte ich nur ein paar Wochen deutlich reduziert trainiert. Jetzt bin ich gezwungen es mal drastischer zu machen.

thunderlips
26.10.2013, 23:32
Bin nun schon seit sieben Wochen in der Off Season.

Stand seit IM Wales 08.09.

0 h Swim / 0h Run / 9h Bike / 1 x Kitsurfen / 7kg zugenommen

Plan
Schwimmcamp T3 im Dez.
Trainingsstart für die neue Saison 24.12.

Ziel
Roth 9:35

Ich finde das ja echt spannend wie unterschiedlich wir alle sind. Was ich so von dir im Forum gelesen habe, scheinst du ja ein sehr fokussierter und leidenschaftlicher Sportler/ Triathlet zu sein.
Das man die Offseason bewusst anders gestaltet als die (On)Season geht mir genauso, aber das du so lange auf Sport verzichtest finde ich spannend. Dir scheint es ja nicht zu fehlen, sonst würdest du es ja ausüben; korrigier mich wenn ich falsch liege.

Bei mir bedeutet Offseason, in sportlicher Hinsicht, dass ich die Sachen mache auf die einfach Bock habe und die eben nicht so gut in ein strukturiertes Triathlontraining passen. Übrigens scheint mir der 24.12 als ein ungünstiges, wenngleich mir klar ist, dass es von dir so bewusst gewähltes, Datum ;)

FMMT
27.10.2013, 06:34
Ohne Sport würde mir definitiv was fehlen, Gewichtszunahme trotz täglichem Kuchen Null. Naja, die gefährliche Plätzchenzeit beginnt noch:Cheese: . Bei mir gibt es allerdings auch nicht diese Jagd nach Bestzeiten mit vielerlei Einschränkungen insofern hält sich der Nachholbedarf in Grenzen.

mimasoto
27.10.2013, 08:39
Guten morgen ;)

Bei mir war es auch so das ich null Bock
Auf Sport hatte.
Ich brauchte die Pause.
Jetzt habe ich wieder richtig Lust , das
Mehr Gewicht fählt von selber.
Und der Spaß ist voll da.

Und es war auch meine erste off Session.

Lg

thunderlips
27.10.2013, 08:52
Guten morgen ;)



Und es war auch meine erste off Session.

Lg

In der ersten Saison direkt ne LD gemacht? Oder sonst einfach immer durchtrainert?

locker baumeln
27.10.2013, 09:47
Abnehmen
Caroline Rauscher empfiehlt die Off Season als den richtigen Zeitpunkt. Wie kann man mit geringeren Trainingsumfängen sein Gewicht verringern? Funktioniert bei mir gar nicht, da ich in der Off Season endlich auch mal wieder all das Esse, was in der Saison tabu ist. Halte es so wie damals Ulle, der auch mit sattem Übergewicht seine Saison startete.
Als Folge pendelt mein Gewicht bei 175cm von 71 bis 80kg je nach Saison.

Training
während Fori holger-b Ende Oktober mit neuen Wattbestleistungen glänzt, versuche ich bewusst meine Form von 2013 nicht weiter in die Länge zu ziehen und sie mit Nichtstun zu zerschlagen.
Um eine neue Form aufzubauen braucht es eine tiefe Ausgangsposition.
In der Off Season wie auch beim Tapern gilt bei mir „weniger ist mehr“.
Die Lust zum Training habe ich natürlich auch, der Körper ist es ja gewöhnt und schreit nach Bewegung, zwinge mich aber dem zu widerstehen. Nur so kann er sich mal von den sonst sehr hohen Belastungen komplett regenerieren. Die Rückbildung von Muskulatur nehme ich dafür wissentlich in Kauf.

Ziele
Highlights nächstes Jahr sind bei mir Roth und Hawaii. Alle anderen WK werden als Vorbereitung betrachtet. (1-2 MD, Radmarathon Highlander …). Marathonläufe belasten meine alten Knochen zu sehr und lasse sie deswegen komplett weg.
Im Schwimmen möchte ich nächstes Jahr die größten Fortschritte machen. Um dies zu erreichen, gehe ich von September bis zum T3 Schwimmcamp Anfang Dezember in keine Schwimmhalle mehr. Werde dann beim T3 Camp bei Null anfangen und so hoffentlich mir auch eine bessere Wasserlage angewöhnen.

thunderlips
27.10.2013, 10:34
Abnehmen
Caroline Rauscher empfiehlt die Off Season als den richtigen Zeitpunkt. Wie kann man mit geringeren Trainingsumfängen sein Gewicht verringern? Funktioniert bei mir gar nicht, da ich in der Off Season endlich auch mal wieder all das Esse, was in der Saison tabu ist. Halte es so wie damals Ulle, der auch mit sattem Übergewicht seine Saison startete.
Als Folge pendelt mein Gewicht bei 175cm von 71 bis 80kg je nach Saison.

Training
während Fori holger-b Ende Oktober mit neuen Wattbestleistungen glänzt, versuche ich bewusst meine Form von 2013 nicht weiter in die Länge zu ziehen und sie mit Nichtstun zu zerschlagen.
Um eine neue Form aufzubauen braucht es eine tiefe Ausgangsposition.
In der Off Season wie auch beim Tapern gilt bei mir „weniger ist mehr“.
Die Lust zum Training habe ich natürlich auch, der Körper ist es ja gewöhnt und schreit nach Bewegung, zwinge mich aber dem zu widerstehen. Nur so kann er sich mal von den sonst sehr hohen Belastungen komplett regenerieren. Die Rückbildung von Muskulatur nehme ich dafür wissentlich in Kauf.

Ziele
Highlights nächstes Jahr sind bei mir Roth und Hawaii. Alle anderen WK werden als Vorbereitung betrachtet. (1-2 MD, Radmarathon Highlander …). Marathonläufe belasten meine alten Knochen zu sehr und lasse sie deswegen komplett weg.
Im Schwimmen möchte ich nächstes Jahr die größten Fortschritte machen. Um dies zu erreichen, gehe ich von September bis zum T3 Schwimmcamp Anfang Dezember in keine Schwimmhalle mehr. Werde dann beim T3 Camp bei Null anfangen und so hoffentlich mir auch eine bessere Wasserlage angewöhnen.

Was ist der Sinn dahinter, dass du bis zum Trainingslager nicht schwimmen gehst? Schwimmtraining hat doch auch viel mit Häufigkeit zu tun und so kannst du im regelmäßigen Training schon an der Technik feilen. Zumal du damit der Erholung deinen Knochen und Bänder trotzdem nachkommst.

mimasoto
27.10.2013, 12:39
In der ersten Saison direkt ne LD gemacht? Oder sonst einfach immer durchtrainert?

Habe 2012 durch trainiert aber ohne
Plan. Und hier und da OD gemacht.
Und dann 15.11.2012 angefangen für die
LD FFM zu trainieren , davor noch ein Test
( MD Krachgau )

Lg

2014 MD Krachgau und LD Roth

mimasoto
28.10.2013, 08:23
In der ersten Saison direkt ne LD gemacht? Oder sonst einfach immer durchtrainert?

Hi

Ich habe ca ab Mai 2012 begonnen
Triathlon mal richtig zu trainieren ;)
Habe dann Ein paar OD gemacht.
Und am 15.11.2012 mit dem plan von
Hier angefangen für denn IM FFM zu trainieren.
Und davor als Test Die MD Krachgau in
2013.

Seid 20.07. ca bis 03.10. war jetzt meine
Erste off Session.
Essen wurde keins ausgelassen ;) 7 kg mehr,
Jetzt trainiere ich bis zum 15.11 wie ich Lust
Habe und dann geht's los für Roth zu trainieren.

Lg

niksfiadi
28.10.2013, 12:11
Für mich bedeutet Offseason mich ohne Plan sportlich zu bewegen. Wandern, Mountainbiken, Klettern, Trailrunning, etc. Manchmal hab ich auch Bock auf dem TT ordentlich reinzutreten, wenns Wetter schön ist und ich Bock habe, es im Helm wiedermal ordentlich rauschen zu hören und wenn ich mich wieder mal ordentloch spüren will.

Ich hatte auch heuer in FFM meinen Saisonhöhepunkt und merkte von dort beginnend einen schleichenden Verfall der Form. Diesbzgl. bin ich gerade so richtig am Tiefpunkt. Ich erreiche das aber auch mit Training, dafür brauch ich keine Pause machen, finde das aber wie LB auch wichtig, dass man zu Saisonbeginn unten anfängt. Da ich eher ein bodenständiger Tyous bin und mein Leben zum allergrößten Teil an einem Ort verbringe, passt sich mein Körper an die lokalen Gegebenheiten an. Meine Form fällt bis 22.12 und steigt dann stetig bis 22.6. Das hat aber nicht wirklich viel mit dem Trainingsumfang zu tun.

MMn ist eine lange Trainingspause der größte Feind der Grundlage und die Aussage, dass der Körper OHNE Bewegung besser regeneriert als MIT, ein Mythos. Vor allem wenn man die Trainingsfreie Zeit mit anderen Stressoren wie Geldverdienen auffüllt, wo möglich sitzend vor dem Computer. Vielleicht würde ich wirklich mal keinen Sport machen, wenn ich es mir leisten könnte im Oktober 2 Wochen auf Urlaub zu fliegen.

Merkmale meiner Offseason:

keine wiederholenden, "formbildenden" Reize
keine langen mittelharten Einheiten
viel Grundlage und viel Genuss. So ein lockerer Trailrun durch einen farbenfrohen Herbstwald in den Voralpen. Oh Mann. Das gibt mir die Kraft für die Ballereinheiten im Mai.
Meine Kinder haben auch einen großen Bewegungsdrang. In dieser Phase mache ich viel mit ihnen. Das geht halt im Mai oft nicht mehr, wenn das Training spezifisch wird.
Ich bereite mich auf die Grundlagenphase vor, die bei mir von stark polarisierenden Reizen geprägt ist (lange Grundlageneinheiten und kurze sehr harte Einheiten).
Ernährungstechnisch ist eigentlich die direkte WK-Vorbereitung die schlimmste. Da fress ich was geht. Brauchs auch. In der Offseason versuche ich auch hier wieder auf "intelligenten Genuss" umzustellen. Ich empfinde es nicht als Genuss, möglichst alles zu fressen, was irgendwie gut schmecken könnte, sondern Genuss heißt für mich zB zuerst auf den Hunger warten und dann was feines, gesundes, biologisches mit Genuss essen. Kekse sinnlos reinstopfen ist wie Tschickrauchen. Ich versuche in der Offseason auf meinen Körper zu hören und ihm zu geben, was er wirklich braucht und verlangt. Mein Gewicht ist übrigens über die Saison stabil zu hoch :Cheese:
Ich versuche auch den Körper über Yoga oder ähnliches wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Zu Kräfitgen was über die Saison gelitten hat und Spannungen lösen. Körperbewusstseinsarbeit. Dafür hab ich Onseason wenig Zeit, es ist aber mMn eine sehr wichtige Basis für eine gute Saison.


Ich trainiere jetzt seit 2010 durch ohne "klassische" Offseason und hatte 2013 meine bisher beste Saison. War seit 2010 nicht mehr verletzt und kaum krank.

Nik

Pippi
28.10.2013, 17:50
Ich mache dieses Jahr zum ersten mal 3 Wochen Offsaison ohne Sport.
Habe vorher meistens nach 1.5 Wochen wieder leicht angefangen.

Nach einem guten Herbstmarathon, fällt es mir leichter eine Pause zu machen. Wenn der letzte Wettkampf nicht so gut läuft, will man schneller wieder mit dem Training einsteigen, was ja auch eine gewisse Motivation ist.

Ich geniesse die Zeit, und mache Dinge, welche ich sonst in der Trainingsintensiven Phase weniger machen kann.
Für mich ist der der letzte Wettkampf vor der Saisonpause Silvester.
Bis zum Trainingsstart steht dann die Uhr still und wenn dieser erfolgt ist dann das neue Jahr. :)

mimasoto
28.10.2013, 18:07
Hi

Ich habe auch in der Off Sesion viel Bewegung
Hund , Kinder , Haus , Garten

;)

Lg

Vanzerda
29.10.2013, 09:57
bekomme auch immer Gewissensbisse, deshalb lieber 1-2 mal ne kleine Runde um den Block drehen, um den Beinen zu zeigen, dass ich sie nicht vergessen habe, als ewig und drei Tage mit schlechtem Gewissen da zu sitzen, ich denke auf Off Season bedeutet einfach etwas Sport ohne Plan, just 4 fun!

longtrousers
29.10.2013, 10:37
Bin nun schon seit sieben Wochen in der Off Season.

7kg zugenommen

Ich schaffe es höchstens 1 kg/Monat zuzunehmen in der Off Season. 1 kg/Woche ist schon mal eine Leistung!

Wünsche dir viel Erfolg nächstes Jahr. Ist vielleicht nicht verkehrt, jetzt mal ganz wenig zu machen weil deine Saison mit Hawaii lange, lange, sehr lange sein wird.

triduma
29.10.2013, 11:53
Bin nun schon seit sieben Wochen in der Off Season.

0 h Swim / 0h Run / 9h Bike / 1 x Kitsurfen / 7kg zugenommen


Hi,
ich mache höchstens 2 Wochen Off Season und selbst da kann ich nicht ganz ohne Sport sein.
Wenn ich nicht trainiere nehm ich min. genauso schnell zu. Der Wiedereinstieg in das Training und das zu viel an Gewicht dann wieder runter zu bekommen fällt dann umso schwerer.

mimasoto
29.10.2013, 12:16
Hi,
ich mache höchstens 2 Wochen Off Season und selbst da kann ich nicht ganz ohne Sport sein.
Wenn ich nicht trainiere nehm ich min. genauso schnell zu. Der Wiedereinstieg in das Training und das zu viel an Gewicht dann wieder runter zu bekommen fällt dann umso schwerer.

Ja das stimmt ......leider...........:(

Aber 2 Wochhen das wäre mir doch zu wenig .....

Lg

TriBlade
29.10.2013, 14:27
Ich mache bewußt 2-3 Wochen kein Sport (Pause).
Off season bedeutet für mich, kein gezieltes Triathlontraining. Nicht so viel Umfang, keine längeren Einheiten. Sport so in den Alltag integrieren, wie es Spaß macht und die Zeit hergibt. Allerdings beginnt bei mit die Saison auch schon wieder im November mit einer langsamen Steigerung der Umfänge und intensivem Schwimmtraining. Zunehmen kann ich übrigens problemlos auch unter Trainingsbelastung :Cheese:

KernelPanic
29.10.2013, 14:38
Bei mir ist auch mehr oder weniger gezwungenermassen OffSeason.
Eigentlich stand der Frankfurt-Marathon noch auf der Liste, den ich aber wegen einer ziemlich heftigen bakteriellen Infektion (kleines Kita-Mitbringsel) sausen lassen musste.
Ich mache noch eine Woche komplett Pause, dann sollte das ausgestanden sein. Insgesamt waren es dann fünf Wochen ohne Sport.

Zettel
29.10.2013, 14:55
Naja, ich mache jedes Jahr im October Off Season. Bedeutet für mich 4 Wochen kein Sport.
Für mich ist es aber eher für den Kopf gut, denn in der Saison hat man ja immer diesen gewissen Druck (Kommt natürlich immer darauf an was man machen will). :Lachen2:

tobias123
29.10.2013, 19:51
Also ich hab mir dieses Jahr, wie auch schon vergangenes Jahr, 2 Wochen Zeit genommen, in denen ich alles gemacht habe, aber keine einzige Minute Triathlonsport(Krafttraining weiterhin 3-4Mal pro Woche).

Allerdings bereue ich es jetzt schon: Beim Laufen fühlen sich die Beine an, als hätte ich noch nie trainiert; Radfahren geht so einigermaßen, aber Gewicht habe ich auch 2 kg mehr...

Verbiete mir jetzt eisern die Süßigkeiten, um so schnell wie möglich wieder in Form zu kommen...

Trotzdem glaube ich, dass so eine Pause notwendig ist für Körper und Geist; und letztes Jahr hatte es auch ohne Gewichtszunahme geklappt. Ich bin jetzt mal gespannt, wie lange es dauert, bis die Form wieder einigermaßen da ist und auch das Gewicht wieder stimmt.....

So schön die Off-Season auch war, irgendwie überlege ich mir das nächstes Jahr nochmal...... ;)

tandem65
29.10.2013, 21:39
Bin nun schon seit sieben Wochen in der Off Season.
...
Trainingsstart für die neue Saison 24.12.

Cool. ich habe gerade vor 4 Wochen beschlossen vom 01.12.2013 - 31.01.2014 auf das Rad für den Arbeitsweg zu verzichten. Das wäre das erste mal seit 8 Jahren. :) Da liegen dann 3 Wochen Urlaub eingebettet wo wir im Schnitt jeden zweiten Tag mit dem Tandem eine Tour machen. In der Zeit habe ich dann dank Auto die Chance 1 mal die Woche das Vereinsschwimmtraining mitzunehmen. Wird also nicht ganz Sportfrei, aber ich denke der Alltagstrott wird mal gebrochen. Mittlerweile bin ich auch geneigt noch den Februar auf das Rad zu verzichten.

Dieda
29.10.2013, 22:20
Ich hatte seit dem IM Wales am 8. September wochenlange Laufpause - jetzt fang ich wieder an. Meinen Knochen hat das echt gut getan!!
War ab und zu auf dem Rad zum Arbeitsweg und kürzlich 2 Touren von gut 2h locker. Aber Schwimmen geh ich nun ziemlich motiviert. Ich fürchte, dass ich eine Woche T3 sonst nicht effektiv nutzen kann, weil ich nach 2-3 Tagen Überlastungserscheinungen habe. Das seh ich also total anders als lb ;)
Ich freu mich jetzt auf lange schöne Trails und darauf, so langsam wieder fit zu werden.
Heute das absolute Highlight: War auf der Waage und bin zwar fetter, aber nicht schwerer- ist ja schon mal was :liebe053: :liebe053:

:Huhu:

ArminAtz
30.10.2013, 08:31
Heute das absolute Highlight: War auf der Waage und bin zwar fetter, aber nicht schwerer- ist ja schon mal was :liebe053: :liebe053:

:Huhu:

Von dem her wär ich lieber fetter und schwerer. Weil die Muskeln baust du schwerer wieder auf.

StanX
30.10.2013, 09:29
Zum Thema Gewicht gabe ich neulich auch einen Interessanten Ansatz gesehen, der mit auf den ersten Blick auch recht logisch erscheint:

Man sollte statt im Laufe der Saison immer mehr abzunehmen, am Anfang der Saison sogar weniger aber mindestens genauso viel wiegen wie zum Saisonhöhepunkt, da ein Gewichtsverlust ja auch immer an die Substanz (Immunsystem etc.) geht.

Ich selber schwanke immer so um 1-2kg habe da also eigentlich nicht wirklich ein Problem, da mein Immunsystem aus anderen Gründen recht instabil ist, werde ich das dieses Jahr mal so angehen.

Eber
01.11.2013, 18:46
Hi,
ich mache höchstens 2 Wochen Off Season und selbst da kann ich nicht ganz ohne Sport sein.
Wenn ich nicht trainiere nehm ich min. genauso schnell zu. Der Wiedereinstieg in das Training und das zu viel an Gewicht dann wieder runter zu bekommen fällt dann umso schwerer.

Hi triduma,
nachdem ich eben mal deine Termine und Ergebnisse 2013 gelesen habe, schäme ich mich für meine geplanten 2 Wochen Trainingspause und werde sofort ins Training einsteigen - 2 Minuten Offseason müssen mir genügen:dresche.

Scherz beiseite:
ich freue mich aufs Krafttraining in der Offseason und danach. Später ab Ende Frühjahr hab ich leider kaum mehr die "Körner" übrig für Krafterhaltung.

Ich denke, je

strukturierter man trainiert und
je mehr man sich dabei einschränkt und
anstrengt
desto wichtiger ist eine echte Trainingspause ein Mal im Jahr und wenn man richtig aus-trainiert und mager war kann man ja ruhig ein paar Kilos Fett mal zunehmen.
Bei 70kg und 5% -> 10% sind das ja schon knapp vier Kilo Fett und manch einer legt ja im Sitzen Muskelmasse zu wenn er sich muskulär sehr runtertrainiert hat..
Sehr lange offseason ist normalerweise nicht gut, man hat es dann schwerer über die Jahre besser zu werden.

Also ich mach 2 Wochen richtig Pause, laufen vielleicht auch etwas länger, dann gehts langsam mit Schwimmen und Indoorcycling los Richtung 2014..
Alles nach Lust und Laune aber das mach ich fast immer so.

Pippi
01.11.2013, 19:22
Zum Thema Gewicht gabe ich neulich auch einen Interessanten Ansatz gesehen, der mit auf den ersten Blick auch recht logisch erscheint:

Man sollte statt im Laufe der Saison immer mehr abzunehmen, am Anfang der Saison sogar weniger aber mindestens genauso viel wiegen wie zum Saisonhöhepunkt, da ein Gewichtsverlust ja auch immer an die Substanz (Immunsystem etc.) geht.

Ich selber schwanke immer so um 1-2kg habe da also eigentlich nicht wirklich ein Problem, da mein Immunsystem aus anderen Gründen recht instabil ist, werde ich das dieses Jahr mal so angehen.

Das mit der Substanz, wird auch in diesem Video erklärt (im schweizerischen Hochdeutsch :) :
http://www.youtube.com/watch?v=YEFMko70DcM (bis 4:40min)

Bin selber ziemlich stabil im Gewicht, war aber nach dem Ironman Schweden rund 1.5kg leichter als vor dem Wettkampf, musste bei der Sicherheitskontrolle schauen, dass mir die Hosen nicht runter fallen, als ich den Gürtel auszog.
Habe jetzt (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=972435&postcount=13) eine zweiwöchige Saisonpause vorbei, eine Woche liegt noch vor mir. Arbeite aber auch körperlich und auf dem Arbeitsweg geht es immer eine kurze 10% Steigung mit dem Fahrrad hoch. Wobei ich in der Saisonpause immer merke, dass mein Sexualhormonhaushalt immer verrückt spielt.

3-rad
01.11.2013, 19:35
Ich mag keine off Season.
Ich hab jetzt 3 Wochen ohne große Bewegung hinter mir.
Mein Zeh ist jetzt seit 5 Tagen schmerzfrei daher war ich laufen und jetzt hab ich Muskelkater als ob ich 4x den herrmannslauf gemacht hätte.
Mir tut alles weh außer mein Zeh, vielleicht bin ich auch ein wenig verkrampft gelaufen.
Außerdem entwickelt meine Frau immer so tolle Ideen wenn ich zu Hause bin.
Heute hab ich 5 große Büsche / Bäume ausgegraben und im Anschluss durfte ich 15 kirschlorbeer pflanzen eingraben.
Zusätzlich Keller aufräumen und ein paar Wechselschalter installieren.
Gesamtdauer: 9h, also fast ein IM.

harryhirsch77
01.11.2013, 19:59
Ich mag keine off Season.
Ich hab jetzt 3 Wochen ohne große Bewegung hinter mir.
Mein Zeh ist jetzt seit 5 Tagen schmerzfrei daher war ich laufen und jetzt hab ich Muskelkater als ob ich 4x den herrmannslauf gemacht hätte.
Mir tut alles weh außer mein Zeh, vielleicht bin ich auch ein wenig verkrampft gelaufen.
Außerdem entwickelt meine Frau immer so tolle Ideen wenn ich zu Hause bin.
Heute hab ich 5 große Büsche / Bäume ausgegraben und im Anschluss durfte ich 15 kirschlorbeer pflanzen eingraben.
Zusätzlich Keller aufräumen und ein paar Wechselschalter installieren.
Gesamtdauer: 9h, also fast ein IM.

Haste wieder frei??

3-rad
01.11.2013, 20:37
Haste wieder frei??

?????

mimasoto
01.11.2013, 20:47
Ich mag keine off Season.
Ich hab jetzt 3 Wochen ohne große Bewegung hinter mir.
Mein Zeh ist jetzt seit 5 Tagen schmerzfrei daher war ich laufen und jetzt hab ich Muskelkater als ob ich 4x den herrmannslauf gemacht hätte.
Mir tut alles weh außer mein Zeh, vielleicht bin ich auch ein wenig verkrampft gelaufen.
Außerdem entwickelt meine Frau immer so tolle Ideen wenn ich zu Hause bin.
Heute hab ich 5 große Büsche / Bäume ausgegraben und im Anschluss durfte ich 15 kirschlorbeer pflanzen eingraben.
Zusätzlich Keller aufräumen und ein paar Wechselschalter installieren.
Gesamtdauer: 9h, also fast ein IM.

Jaaa das kenne ich...
Vollgas und das alles Sub 10 ;)

Eber
01.11.2013, 20:47
Das mit der Substanz, wird auch in diesem Video erklärt (im schweizerischen Hochdeutsch :) :
http://www.youtube.com/watch?v=YEFMko70DcM (bis 4:40min)

Interessanter Video, ich schätze dass alles nicht ganz so einfach ist, wie es dargestellt ist, für den Marathon (insb. auf der Langdistanz) gilt es schon auch nutzlose Substanz abzuschütteln, bei Hitze mehr bei Kälte weniger und schließlich muss man das ja alles mitschleppen. Die Frage ist natürlich auf was man verzichten kann.
Ich sehe da auch unterschiedliche Typen, die Raelerts sind da schon ziemlich "optimiert" vielleicht zuviel schon und der Faris hat da gerne mehr auf den Rippen, rockte den IM dafür aber auch schon in Frankfurt bei unter 10 Grad und Nieselregen in der Badehose während andere unterkühlt ausstiegen...
Für Substanzaufbau mach ich im Winter ja über Krafttraining sobald ich dann die langen Radausfahrten mache geht dann bei mir nichts mehr mit Muskelaufbau - Fettfressen ginge schon, aber wäre ja blöd.

janosch
01.11.2013, 20:48
?????

Heut ist nicht überall Feiertag ;)

Koschier_Marco
03.11.2013, 14:06
Bin nun schon seit sieben Wochen in der Off Season.

Stand seit IM Wales 08.09.

0 h Swim / 0h Run / 9h Bike / 1 x Kitsurfen / 7kg zugenommen

Plan
Schwimmcamp T3 im Dez.
Trainingsstart für die neue Saison 24.12.

Ziel
Roth 9:35

Ich hab in 10 Tagen nach Kona 4 KG zugenommen in den Wochen 2 und 3 nochmals je 1 KG pro Woche Training 0/5/6

Da die Beine nach wie vor Trash Feeling verspruehen beim Laufen Schwimmen und Radfahren geht sehr locker und entspannt werde ich noch eine off Woche mit 6h machen

Kein Grund zur Eile

Zum Gewichtsartikel muss ich sagen meine 79KG mit 4% KF waren fuer Kona oiptimal damit ueberlebe ich aber keinen Winter in Moskau. Es gibt da einen schoenen 8% Ansatz als maximaler Differenz zwischen Race and Training Weight

Marco

niksfiadi
03.11.2013, 18:54
Ich hab in 10 Tagen nach Kona 4 KG zugenommen in den Wochen 2 und 3 nochmals je 1 KG pro Woche Training 0/5/6

Da die Beine nach wie vor Trash Feeling verspruehen beim Laufen Schwimmen und Radfahren geht sehr locker und entspannt werde ich noch eine off Woche mit 6h machen

Kein Grund zur Eile

Zum Gewichtsartikel muss ich sagen meine 79KG mit 4% KF waren fuer Kona oiptimal damit ueberlebe ich aber keinen Winter in Moskau. Es gibt da einen schoenen 8% Ansatz als maximaler Differenz zwischen Race and Training Weight

Marco

Wie gings eigtl. auf der Insel?

Lg Nik

locker baumeln
03.11.2013, 23:07
Dieda meinte,
ich sollte mich doch langsam mal wieder etwas bewegen.
Um die Waage mache ich erst mal einen großen Bogen, so genau will ich es dann doch nicht wissen. Und da hat meine Stollenhauptsaison noch gar nicht richtig angefangen.

War dann gestern seit 8 Wochen der erste Mal radeln und jetzt gerade etwas schwimmen. Bei der 100km Radausfahrt habe ich nochmal mein TT ausgeführt, bevor es für den Winterschlaf eingemottet wird.
Die Schwimmeinheit, ebenfalls seit Wales das erst Mal, war kurz (1000m) und genau so langsam wie immer. Meine Schulter macht mir dabei aber größere Probleme und werde sie in nächster Zeit nur moderat belasten können.
Mit dem Laufen werde ich wegen größeren Fußproblemchen seit dem IM Wales noch ein paar Wochen aussetzen müssen.
Hoffe das ich dann Ende Dezember wieder Fit bin und mit ca. 12h/ Woche mein Saisontraining starten kann.

Lucy89
04.11.2013, 08:25
Ich bin am WE nach 3 Wochen Laufpause zum ersten mal wieder gelaufen. Das war die längste Pause die ich je gemacht habe. Der Wiedereinstieg fühlte sich erwartungsgemäß nicht allzu schön an. Ich bin mal gespannt ob ich die Auswirken dieser Pause dann positiv bemerken werde.

Koschier_Marco
04.11.2013, 10:01
Wie gings eigtl. auf der Insel?

Lg Nik

Gut 1h09S 4h49R............16km 4.35 Schnitt dann Desaster striked mein altes Leiden kam wieder der L 5 drückt auf den Nerv der wiederum irritert den Hamstring und ich konnte nicht mehr laufen nach Beratung mit einem Arzt habe ich dann aufgegben Sch........war auf 9h30 Kurs

Marco

niksfiadi
04.11.2013, 16:14
Gut 1h09S 4h49R............16km 4.35 Schnitt dann Desaster striked mein altes Leiden kam wieder der L 5 drückt auf den Nerv der wiederum irritert den Hamstring und ich konnte nicht mehr laufen nach Beratung mit einem Arzt habe ich dann aufgegben Sch........war auf 9h30 Kurs

Marco

Schade drum! Ich hoffe, du konntest es trotzdem genießen. Ja, ja, das Leiden mit dem Kreuz... Ich hatte heuer ein ähnliches Problem, da hats in den Zehen immer gekribbelt, wenn ich von 4:30 auf 4:00min/km beschleunigt hab. Der Nerv war entzunden...

Lg Nik

Koschier_Marco
04.11.2013, 16:30
Schade drum! Ich hoffe, du konntest es trotzdem genießen. Ja, ja, das Leiden mit dem Kreuz... Ich hatte heuer ein ähnliches Problem, da hats in den Zehen immer gekribbelt, wenn ich von 4:30 auf 4:00min/km beschleunigt hab. Der Nerv war entzunden...

Lg Nik

hatte das Problem schon einmal im Apri, bin da einen HM gelaufen herrlich unterweseges mit 3.50/km bis km 18 dann wie ein Blitz und ich bin gestanden..........war alles sauber und ok nach einer Laufpause, ich habe daher nicht im Traum daran gedacht das das Problem wiederkommt. Scheint wie ein Damoklesschwert ueber meiner Karriere zu haengen

Marco

locker baumeln
04.01.2014, 09:15
Ich bin am WE nach 3 Wochen Laufpause zum ersten mal wieder gelaufen. Das war die längste Pause die ich je gemacht habe. Der Wiedereinstieg fühlte sich erwartungsgemäß nicht allzu schön an. Ich bin mal gespannt ob ich die Auswirken dieser Pause dann positiv bemerken werde.

War 3 Monate OFF, dann 10 Tage im T3 auf Teneriffa schwimmen und bin nun wieder ins Training eingestiegen.
Die erste lange Laufeinheit nach der Pause fühlte sich wundersam gut an. Der Puls war zwar kurz unterm roten Bereich, jedoch waren die Beine bereit, ein hohes Tempo mitzugehen.
Laufe nun nach „Plan“ jeden Lauf im Schnitt gleich oder schneller als die neue Roth Marathonzielzeit (3min schneller als 2013).
Mir hat die lange Pause sehr gut getan. Bin jetzt wieder motiviert und heiß auf die kommende Saison.

holger-b
04.01.2014, 13:45
Bin jetzt wieder motiviert und heiß auf die kommende Saison.

Dann wünsch ich dir mal viel Spaß und eine verletzungs- und sturzfreie Saison. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Seepferdchenbesitzer
05.01.2014, 09:30
Laufe nun nach „Plan“ jeden Lauf im Schnitt gleich oder schneller als die neue Roth Marathonzielzeit (3min schneller als 2013).


:confused: Erklär mal? Meinst Du damit das Einschleifen der Wettkampfgeschwindigkeit jetzt schon? Grüsse