PDA

Vollständige Version anzeigen : DHL - kann Zustellung verweigern?


Carlos85
25.10.2013, 18:02
Nach dem ich schon genervt von der Heimfahrt war (knarzendes Rad), hatte ich wenigstens die Freude heute in meiner Postfiliale 4 Pakete mit Radzeug abzuholen.

3 Paketzettel

- einer von vorgestern (2 Pakete)
- einer von gestern (1 Paket)
- einer von heute (1 Paket)

Ich geh in den Laden, die drei Pakete der letzten Tage waren schon da, die heutigen noch nicht, was ich auch erwartet hatte.

Die in dem Laden kennen mich, sehr nette Leute. Ich war gerade am gehen, da kommt der "DHL-Mensch" und hatte meine beiden Pakete dabei.

Er guggt mich an "ach, sie sind Herr ***"
Ich "ja genau"
Er (in einem schwer verständlichem Deutsch) "können sie denn nicht mal zu Hause sein?"
Ich "tut mir leid, ich muss arbeiten"
Er: "Mein Chef hat gesagt, beim nächsten mal wenn sie nicht da sind, geht das Paket direkt zurück zum Absender"
Ich (und der Typ von der Filiale) schauten recht erstaunt "äh, das ist ein Witz oder?"
Er "nö"
Ich "Ich bezweifle, dass das so einfach geht, wenn ich nicht da bin, können sie das Paket an meine Nachbarn geben (es sind IMMER welche da, aufgrund kleiner Kinder, Rente etc., die gerne Pakete annehmen)
Er "da sind nie welche da"
Ich "äh ja, das ist eine Lüge"

Naja, das ging dann noch ein paar mal hin und her, der Mann von der Postfiliale meinte, dass höre er zum ersten mal und die Kundin hinter mir beschwerte sich, dass ihre Pakete nicht da wären und ich hörte noch wie der Filialleiter meinte "ja, von der Straße sind seit Mittwoch keine Pakete gekommen" (das ist eine Querstraße zu meiner)

Alles sehr komisch...

Naja, ich bin dann jedenfalls mit meinen Paketen raus und frag mich nun, ob DHL wirklich verlangen kann, dass ich zu Hause bin, wo ich mir denke "gut, wenn ich nicht da bin, dann geht das Paket eben an die Postfiliale wie seit 10 Jahren und ich hol mir mein Pakete(e) dort ab"

Ach so: Ich hab dem DHL-Mensch klar gemacht, dass ich nicht ihm die Schuld gebe, dass er so einen stressigen Job mit scheiss Bedingungen hat, das hat er auch verstanden. Die Jungs haben keinen leichten Job, aber

a) kann ich nix dafür
b) hat er dank meiner Paketbestellerei einen Job
c) kann er ja was anderes machen...

Mirko
25.10.2013, 18:12
Nach dem ich schon genervt von der Heimfahrt war (knarzendes Rad), hatte ich wenigstens die Freude heute in meiner Postfiliale 4 Pakete mit Radzeug abzuholen.

3 Paketzettel

- einer von vorgestern (2 Pakete)
- einer von gestern (1 Paket)
- einer von heute (1 Paket)

Ich geh in den Laden, die drei Pakete der letzten Tage waren schon da, die heutigen noch nicht, was ich auch erwartet hatte.

Die in dem Laden kennen mich, sehr nette Leute. Ich war gerade am gehen, da kommt der "DHL-Mensch" und hatte meine beiden Pakete dabei.

Er guggt mich an "ach, sie sind Herr ***"
Ich "ja genau"
Er (in einem schwer verständlichem Deutsch) "können sie denn nicht mal zu Hause sein?"
Ich "tut mir leid, ich muss arbeiten"
Er: "Mein Chef hat gesagt, beim nächsten mal wenn sie nicht da sind, geht das Paket direkt zurück zum Absender"
Ich (und der Typ von der Filiale) schauten recht erstaunt "äh, das ist ein Witz oder?"
Er "nö"
Ich "Ich bezweifle, dass das so einfach geht, wenn ich nicht da bin, können sie das Paket an meine Nachbarn geben (es sind IMMER welche da, aufgrund kleiner Kinder, Rente etc., die gerne Pakete annehmen)
Er "da sind nie welche da"
Ich "äh ja, das ist eine Lüge"

Naja, das ging dann noch ein paar mal hin und her, der Mann von der Postfiliale meinte, dass höre er zum ersten mal und die Kundin hinter mir beschwerte sich, dass ihre Pakete nicht da wären und ich hörte noch wie der Filialleiter meinte "ja, von der Straße sind seit Mittwoch keine Pakete gekommen" (das ist eine Querstraße zu meiner)

Alles sehr komisch...

Naja, ich bin dann jedenfalls mit meinen Paketen raus und frag mich nun, ob DHL wirklich verlangen kann, dass ich zu Hause bin, wo ich mir denke "gut, wenn ich nicht da bin, dann geht das Paket eben an die Postfiliale wie seit 10 Jahren und ich hol mir mein Pakete(e) dort ab"

Ach so: Ich hab dem DHL-Mensch klar gemacht, dass ich nicht ihm die Schuld gebe, dass er so einen stressigen Job mit scheiss Bedingungen hat, das hat er auch verstanden. Die Jungs haben keinen leichten Job, aber

a) kann ich nix dafür
b) hat er dank meiner Paketbestellerei einen Job
c) kann er ja was anderes machen...

Hab mal meinen Bruder gefragt, der hat im Studium als Paketzusteller gearbeitet. Der hat nur gelacht und gemeint das geht nicht, es gibt ne Zustellungspflicht.
Du kannst im schlimmsten fall allerdings auch alles direkt an die Post schicken lassen oder an eine packstation falls es das bei euch gibt.

Mirko
25.10.2013, 18:14
Die Zustellungspflicht kommt noch von früher, als es ein staatsunternehmen war, da kannst dich also drauf berufen! :-)

carolinchen
25.10.2013, 18:17
Mal abgesehen davon, dass es nicht geht,nervt dich die Abholerei nicht?
Besteht nicht die Möglichkeit in eine Packstation oder dort wo du arbeitest schicken zu lassen?,vielleicht gibt es ja auch ein Laden mit denen du einen Deal machen könntest.
Wahrscheinlich klingelt der Zusteller schon gar nicht mehr bei dir, weil er eh nicht damit rechnet, dass du daheim bist.

deirflu
25.10.2013, 18:26
In solchen Fällen hilft nur direkt bei der Zustellfirma beschweren.
Wir haben unser Büro im dritten Stock. Immer wieder passiert es das Zusteller die Pakete einfach im EG vor die Tür legen und abhauen. Darauf angesprochen gibts dann immer dumme Ausreden, "war keiner da" "Glocke kaputt" usw.

Ein Anruf bei der Kundenhotline hilft da am besten. Ich weiß das es ein Stressiger Job ist, aber zwingt ja auch keiner jemanden als Zusteller zu Arbeiten.

Carlos85
25.10.2013, 18:29
Mal abgesehen davon, dass es nicht geht,nervt dich die Abholerei nicht?


Die Postfiliale ist 100m von mir weg, Mittwoch, Freitag und Samstag kann ich da hin und was holen - die nächste Packstation ist weiter weg.

In die Arbeit schicken ist soweit unpraktisch, da ich ja meistens mit dem Rad dort bin...

Ach so, ich wohn im 5. OG ohne Aufzug. Angeblich klingelt er immer (ich hab den heute das erste mal gesehen, ich hab ja auch schon mal Pakete angenommen im Urlaub oder Samstags, das waren immer andere...)

Maris
25.10.2013, 18:45
Na, so toll ist das mit der Packstation auch nicht. Mindestens 2/3 meiner Pakete muss ich dann doch am Schalter abholen, weil die Packstation voll war und zu viele Pakete an die Filiale geliefert wurden.

rennrob
25.10.2013, 18:54
Na, so toll ist das mit der Packstation auch nicht. Mindestens 2/3 meiner Pakete muss ich dann doch am Schalter abholen, weil die Packstation voll war und zu viele Pakete an die Filiale geliefert wurden.

Er sagt aber doch, dass es ihm am Schalter besser passt.

Also ich lasse die Pakete, die nicht in die Packstation passen, wie z.B. neulich ein MTB Lenker, in die Filiale liefern. Kann ich nur empfehlen.

Maris
25.10.2013, 19:22
Er sagt aber doch, dass es ihm am Schalter besser passt.

Also ich lasse die Pakete, die nicht in die Packstation passen, wie z.B. neulich ein MTB Lenker, in die Filiale liefern. Kann ich nur empfehlen.

War nur eine ergänzende Bemerkung, weil oben die Packstation vorgeschlagen worden war.

Thorsten
25.10.2013, 19:30
Bei mir wäre die nächste PAckstation auch 10 km entfernt und dias Post-Lädchen nur weniger als 1 km. Mehr als 2 Leute in der Schlange gibt es da auch nicht und häufig sind meine Nachbarn auch zu Hause, um was anzunehmen.

Glaube auch nicht, dass der das einfach so zurückschicken kann. Mehrere Zustellversuche und Benachrichtigungskarte zur Abholung in der Filiale binnen 7 Werktagen. Nach den 7 Tagen in der Filiale geht es aber immer zurück, wenn es nicht abgeholt wurde.

Pippo
25.10.2013, 19:49
http://www.dhl.de/content/dam/dhlde/downloads/pdf/dhl-agb-paket-express-national-06-2011.pdf

sybenwurz
25.10.2013, 21:44
Achte drauf, dass nichtmal n Päckchen, das ohne Zustellnachweis übern Zaun geworfen werden könnte, an dich geschickt wird...

Haste den Namen von dem Knaben?
Würde direkt mal total verunsichert bei DHL anrufen, und denen stecken, was der dir gesagt hat und fragen, was du hier gefragt hast...;)

Carlos85
25.10.2013, 21:55
Bringen denn solche Anrufe was? Ich hab da vor paar Jahren 2-3x angerufen und ich hatte immer so das Gefühl, so ne Beschwerde is leicht fürn A...

Namen hab ich nicht, aber das scheint ja derjenige zu sein, der die Route öfter fährt (sind ja auch öfters mal Aushilfen unterwegs...)

Thorsten
25.10.2013, 22:00
Wenn du die heutige Paketnummer als Referenz angibst, haben DIE zumindest den Namen des Zustellers :dresche.

deirflu
25.10.2013, 22:05
Bringen denn solche Anrufe was?

Zumindest für eine gewisse Zeit bzw so lange man danach den selben Fahrer hat schon.

Auch insgesamt bringt das was, wenn sich nie jemand beschwert wird sich am Service nie etwas ändern bzw es wird halt noch schlechter.

Es ist doch ganz einfach, du bezahlst für eine Dienstleistung, zudem noch recht viel, und der Dienstleister arbeitet schlecht bzw nicht wie im Vertrag vereinbart. Nur weil die Fahrer Stress haben ist das kein Freibrief und wie schon gesagt, ihren Beruf haben sie die auch selber ausgesucht und zu dem gehört halt Auto rein raus, Stiegen steigen, Pakete schleppen....

Carlos85
25.10.2013, 22:07
Der wie gesagt am wenigsten kann... Das ist die ärmste Sau am Ende des Glieds, du glaubst doch nicht, dass "sein Chef" da was abbekommt nur weil ein Kunde sagt, der Zusteller sagt dass...

Ich bin ja gern streitlustig und würd da richtig rabbatz machen, aber am Ende verliert der noch seinen Job und weiß wo ich wohne... Da bin ich dann irgendwie vorsichtig...

Solang der nur Sprüche klopft is mir das auch relativ egal. Sobald wirklich mal was nicht ankommen sollte, kann ich immer noch reagieren, die Paketnummer von heute bleibt jedenfalls erstmal in der App gespeichert.

wolle
26.10.2013, 10:40
Ich hatte schon mit allen Unternehmen Probleme und ich war "nur" dritter Stock ohne Aufzug.
Aber der Vorschlag an die Postfiliale direkt liefern zu lassen klingt doch sehr gut wenn die nur 100m entfernt ist.
Sparst du dir da nicht einmal den Weg in den fünften Stock wenn du gleich da vorbei fährst?
Andererseits...
rein trainingstechnisch dann ein Rückschritt :Cheese:

sybenwurz
26.10.2013, 10:53
... aber am Ende verliert der noch seinen Job ...

Nun ja: es ist sein Job, Pakete in den 5. Stock (oder sonstwohin) zu tragen, dort zu klingeln, sie abzugeben, sich das quittieren zu lassen und wieder runter zu seinem Auto zu steigen , um das Prozedere beim nächsten Empfänger zu wiederholen.
Ich sehe keinen Hinderungsgrund, jemanden nicht rauszuschmeissen, der nicht in der Lage ist, diese Arbeit im Rahmen der betrieblichen Vorgaben und nach wiederholten Rügen ordnungsgemäss auszuführen.
Das ist wohl in jedem Job so.
Als mildere Form wärs natürlich möglich, den Knaben an ne Tätigkeit zu stellen, wo er weniger falsch machen kann (bzw. genaugenommen seine Faulheit/Bequemlichkeit die Kundenzufriedenheit nicht in den Keller zieht), aber ich befürchte, die Jungs die da oft mit den Packerln unterm Arm reinschneien, sind schon ziemlich weit unten angekommen. Da gibts dann wohl nur noch McDonalds am Grill.
Ich kanns aber halbwegs nachvollziehn, dasses bequemer ist, mit Hartz IV den ganzen Tag zuhause rumzulungern, als fürs mehr oder weniger gleiche Geld früh aufstehn zu müssen und stundenlang Pakete in den 5.Stock und wieder runter zu tragen...


Und ja: natürlich ist er ne arme Sau am untersten Glied der Kette, aber da stellt sich die Frage, wie er dorthingekommen ist und ob er seine Möglichkeiten nutzt, von dort (wieder) weiter hoch zu kommen. Kunden anzuraunzen, dass ihr Zeug nimmer ausgeliefert wird, ist sicherlich keine davon...

Carlos85
26.10.2013, 10:55
Du hast vollkommen recht! Was ich aber meinte: Der verliert seinen Job, erfährt am Ende welcher "Kunde" sich beschwert hat und lässt seinen Frust dann noch an mir aus...

Gibt genug Verrückte die hier rumlaufen...

sybenwurz
26.10.2013, 11:05
Du hast vollkommen recht! Was ich aber meinte: Der verliert seinen Job, erfährt am Ende welcher "Kunde" sich beschwert hat und lässt seinen Frust dann noch an mir aus...


Ist schon klar. Aber ich denke erstens nicht, dass du der einzige sein wirst, der sich beschwert.
Und zweitens wenn doch, dass er nicht gleich rausfliegt, wenn er zufällig und weil er gerade mal nen schlechten Tag hat und nur dich dumm angemacht hat, dies quasi n Einzelfall war.
Und drittens kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Arbeitgeber dem Deliquienten ne Adressliste der Beschwerdeführer zum Abschied in die Hand drückt. Wahrscheinlich müsste der dann das halbe Viertel auslöschen...

Du kannst ihn natürlich auch im 'friendly fire' killen. Einfach daheimsein, wenn er kommt, mal n Trinkgeld, mal n Schnäpschen, irgendwann mal richtig abfüllen (selber Wasser trinken oder vom oberen Rand des Glases...), und wenn er die Treppe runterwankt, die Cops anrufen...:Lachanfall:

TrInfected
26.10.2013, 12:33
Ich hab hier auch so einen DHL-Spezi... Mittlerweile rufe ich ausnahmslos jedes Mal bei der Hotline an, wenn der Bote mal wieder was verbockt.

Es ist mittlerweile nämlich schon das eine oder andere Mal vorgekommen, dass ich beinahe den ganzen Tag auf wichtige Pakete gewartet habe, nur um dann eine Karte im Briefkasten zu finden, dass ich angeblich nicht zuhause war und mein Zeug in der Filiale abholen könnte. Da wurde gar nicht geklingelt sondern direkt der Zettel eingeworfen... Und da dort ja neuerdings auch die Uhrzeit vermerkt ist, war ich 100%ig zuhause (Einfamilienhaus, also nix von wegen 5. Etage und kein Aufzug).

Die Krönung war dann, dass der Bote erst einen Zustellversuch unternommen hat und dann beim zweiten innerhalb weniger Minuten behauptete, meine Adresse würde es nicht geben und das Paket ist sofort retour zum Absender gegangen. Die Dame am anderen Ende der Hotline tat mir dann leid - ich habe aber auch deutlich gesagt, dass sie natürlich nichts dafür kann. Mittlerweile ruft DHL in unregelmäßigen Abständen bei mir an und erkundigt sich nach meiner Zufriedenheit. :Cheese:

Allerdings lasse ich mir den meisten Kram mittlerweile direkt zur Arbeit schicken, das schont meine Nerven.

Mirko
26.10.2013, 14:42
Ich verstehe eins nicht... Wieso hat A_G hier noch nicht geantwortet?? Ich warte schon so lange, bis es hier endlich auch los geht! :Cheese:

Nils
26.10.2013, 15:41
Ich verstehe eins nicht... Wieso hat A_G hier noch nicht geantwortet?? Ich warte schon so lange, bis es hier endlich auch los geht! :Cheese:

Jetzt kann man den Fred schließen:Blumen:

Mirko
26.10.2013, 15:56
Jetzt kann man den Fred schließen:Blumen:

Na endlich! :Cheese:
Thema war ja auch durch, nun folgt die Unterhaltung. :Cheese:

trialogo
26.10.2013, 16:27
Zusteller eben.
Hatte letzte Woche den Fall: Zusteller vom Auftraggeber für Freitag bestellt und bestätigt. Zusteller kam nicht.
Am Montag selbst das Zustellunternehmen kontaktiert, da behaupteten sie die Abholung des Pakets sei für Montag eingetragen, nicht für Freitag. Später als ich dann das Paket aufgegeben habe und die Paketnummer bekommen habe, sah ich im Status: Freitag "Abholung konnte nicht durchgeführt werden da Kunde nicht anzutreffen war".

Ganz klarer Fall von Notlüge um zu vertuschen das er am Freitag bereits um 14 Uhr wegen schönem Wetter Dienstschluss gemacht hat.

Habe mich dann natürlich mit der Sendungsnummer beschwert. Wird sie aber nicht weiter tangieren denke ich.

Die Leutz dort verdienen halt sehr schlecht, deswegen eine "Art Streik" durch solche Maschen, egal ob jetzt bei Zustellung oder Abholung....


Du Armer!:Cheese:

Thorsten
26.10.2013, 17:28
Oh shit. Ich glaube echt, eine deutsche Eiche interessiert es mehr, wenn sich ein Wildschwein an ihr reibt als es die juckt, einen Querul... ähhh ... Kunden verloren zu haben. Und deutsche Eichen sind ziemliche Langweiler ...

-MAtRiX-
26.10.2013, 18:04
In diversen Berichten habe ich schon gesehen, dass viele Zusteller Einzelunternehmer sind und nur pro tatsächlich ausgelieferten Paket Geld bekommen.
Da kann ich es mir schon vorstellen, dass eine Zustellung unter der Woche bei Privatpersonen extrem frustrierend sein kann. Die meisten sind unterwegs oder in der Arbeit

Galaxy_I
26.10.2013, 21:04
Zusteller eben.
Hatte letzte Woche den Fall: Zusteller vom Auftraggeber für Freitag bestellt und bestätigt. Zusteller kam nicht.
Am Montag selbst das Zustellunternehmen kontaktiert, da behaupteten sie die Abholung des Pakets sei für Montag eingetragen, nicht für Freitag. Später als ich dann das Paket aufgegeben habe und die Paketnummer bekommen habe, sah ich im Status: Freitag "Abholung konnte nicht durchgeführt werden da Kunde nicht anzutreffen war".

Ganz klarer Fall von Notlüge um zu vertuschen das er am Freitag bereits um 14 Uhr wegen schönem Wetter Dienstschluss gemacht hat.

Habe mich dann natürlich mit der Sendungsnummer beschwert. Wird sie aber nicht weiter tangieren denke ich.

Die Leutz dort verdienen halt sehr schlecht, deswegen eine "Art Streik" durch solche Maschen, egal ob jetzt bei Zustellung oder Abholung....

Zu jedem Thema eine A_G-Story, Mensch, der Typ hat Lebenserfahrung,http://smilie-land.de/t/t-v/verneigen/verneigen0009.gif

Ist schon eindeutig ein Fun-Faktor in diesem Forum.:Cheese:

Thorsten
26.10.2013, 22:25
Immerhin hat er seine eigene Realität, die unsere nicht tangiert :Lachen2:.

captain hook
26.10.2013, 23:14
Zusteller eben.
Hatte letzte Woche den Fall: Zusteller vom Auftraggeber für Freitag bestellt und bestätigt. Zusteller kam nicht.
Am Montag selbst das Zustellunternehmen kontaktiert, da behaupteten sie die Abholung des Pakets sei für Montag eingetragen, nicht für Freitag. Später als ich dann das Paket aufgegeben habe und die Paketnummer bekommen habe, sah ich im Status: Freitag "Abholung konnte nicht durchgeführt werden da Kunde nicht anzutreffen war".

Ganz klarer Fall von Notlüge um zu vertuschen das er am Freitag bereits um 14 Uhr wegen schönem Wetter Dienstschluss gemacht hat.

Habe mich dann natürlich mit der Sendungsnummer beschwert. Wird sie aber nicht weiter tangieren denke ich.

Die Leutz dort verdienen halt sehr schlecht, deswegen eine "Art Streik" durch solche Maschen, egal ob jetzt bei Zustellung oder Abholung....

Ich wuerd die verklagen die Kameltreiber. Vielleicht kennen die dich schon und wollten sich nur das Wochenende nicht versauen. Ich hab echt Verstaendnis

Thorsten
27.10.2013, 08:48
Wenn es die Dinger auch noch Versender-übergreifend gibt, wäre das sehr praktisch. Aber je einen für DHL, Hermes, GLS, UPS, ... hinzustellen, wäre mit etwas viel. Könnte allerdings Sicherheitsbedenken geben. Z.B., dass der Hermes-Mensch alles rausräumt, um sein Paket auch noch unterzubringen oder schlimmstenfalls eins mitgehen zu lassen.

tandem65
27.10.2013, 17:37
Meistens unterbezahlte Scheinselbständiger. Leider. Denke die profitieren wirklich vom Mindestlohn, der ggf. demnächst kommt.

Ja Du hast es echt drauf. Weder für Schein noch Selbstständige ist der Mindestlohn interessant. Ich würde Dich ja gerne zum Wirtschaftsminister vorschlagen.
Wenn Angi ein Expertenkabinett bilden sollte bist Du sicher ganz vorne mit dabei.

roger.001
28.10.2013, 10:09
Hallo,
bin selbst bei der Deutschen Post/Dhl, so ein Verhalten ist unter aller Sau!! Kein Zusteller o.Zustellbasenleiter kann und darf sich so benehmen .
Bei uns (bin aus Dortmund) würde so ein Verhalten mit Rausschmiß bzw. Versetzung bestraft.
Kann mir nur vorstellen das es ein Fremdleister war. Du solltest auf jeden Fall die Dhl Hotline verständigen!!!!
Die werden sich dann mit dem zuständigen ZB Leiter in verbindung setzen und ohne deinen Namen zu nennen das Problem lösen.
Ach ja, Respekt 1491km Radfahren im Oktober wow
Gruß Roger

alpenfex
28.10.2013, 11:28
Hallo,
bin selbst bei der Deutschen Post/Dhl, so ein Verhalten ist unter aller Sau!! Kein Zusteller o.Zustellbasenleiter kann und darf sich so benehmen .
Bei uns (bin aus Dortmund) würde so ein Verhalten mit Rausschmiß bzw. Versetzung bestraft.
Kann mir nur vorstellen das es ein Fremdleister war. Du solltest auf jeden Fall die Dhl Hotline verständigen!!!!
Die werden sich dann mit dem zuständigen ZB Leiter in verbindung setzen und ohne deinen Namen zu nennen das Problem lösen.
Ach ja, Respekt 1491km Radfahren im Oktober wow
Gruß Roger

Wahrscheinlich kommt von sowas auch das guet Klima bzw. die Freundlichkeit des Fahrers :confused: Wenn man etwas mit DHL nach CH geliefert bekommt, haut einem der DHL noch Gebühren drauf, dass es nur so klingelt. Das ist vor allem für die Unternehmen dumm, die mit ihm arbeiten, denn da bestellt man dann nichts mehr. Dann nehm ich lieber den "Götterboten".

Carlos85
28.10.2013, 11:32
Alles klar, ich ruf heute Mittag bei DHL an.

Und jetzt bestell ich erstmal 14kg Katzenstreu und 5kg Trockenfutter :Cheese: :dresche

blaho
28.10.2013, 11:48
Komischerweise habe ich genau die umgekehrte Erfahrung gemacht.
Unsere DHL-Boten sind supernett und zuverlässig. Als vor einiger Zeit mal ein anderer Bote von DHL ausgeliefert hat, klingelte es am Sonntag und der Mann hat sich entschuldigt, dass er das Haus am Samstag nicht gefunden hatte, deshalb hätte er sich am Sonntag nochmal auf den Weg gemacht. Hab mit DHL auch eine Stelle im Garten ausgemacht, wo Pakete abgelegt werden können, wenn niemand zuhause ist. Klappt super.

Hermes und GLS sind dagegen katastrophal. GLS hat noch nicht eine Auslieferung geschafft, bei Hermes liegt immer ein Zettel im Briefkasten. Der angebliche 2. Zustellversuch kommt niemals zustande. Es endet jedesmal mit einem Anruf bei Hermes und Zustellung in die Firma (was von den Kollegen im Warenempfang nicht gern gesehen wird).

roger.001
28.10.2013, 11:58
Wahrscheinlich kommt von sowas auch das guet Klima bzw. die Freundlichkeit des Fahrers :confused: Wenn man etwas mit DHL nach CH geliefert bekommt, haut einem der DHL noch Gebühren drauf, dass es nur so klingelt. Das ist vor allem für die Unternehmen dumm, die mit ihm arbeiten, denn da bestellt man dann nichts mehr. Dann nehm ich lieber den "Götterboten".

Bei uns ist das Klima eigentlich ziemlich ok(meckern kann man immer).
In Teambesprechungen wird immer wieder darauf hingewiesen das Pünktlichkeit,Sorgfalt und Kundenfreundlichkeit
unter First Choice fällt. Ohne unsere Kunden wäre die Post/ Dhl nicht die Nr.1 und es hätte nicht die Lohnerhöhung gegeben!!
Ach ja , alle Anbieter nehmen für Pakete ins Ausland einen Aufschlag.

la_gune
28.10.2013, 12:01
Ich hab schon solche und solche Erfahrungen gemacht.

In München hat es NIE funktioniert. Nach wenigen Jahren hatte ich eine komplette Akte voll mit Beschwerden und Entschuldigungen. Da war alles dabei, von Lügen über Unfähigkeit bis zu Beschimpfungen. Und natürlich diverse Materialschäden.

Hier in der vorbotenen Stadt klappt es 1a mit ALLEN Paketdiensten. Die Familie im EG (beides Frührentner) besticht die Jungs allerdings auch regelmäßig mit Plätzchen, Schokolade, o.ä. . Dafür müssen sie dann halt auch alle Pakete für´s Haus annehmen. :Lachen2:
Wenn ich denn mal zu Hause bin, bekommt mein DHL Bote ab und an auch mal ´ne Kleinigkeit. UND: Ich gehe ihm entgegen vom 3. Stock aus, wenn ich was großes oder schweres erwarte. Das weiß er sehr zu schätzen. Der arme Kerl war letztes Jahr im Dezember (Weihnachtsgeschäft) Samstags abends um kurz vor 22:00Uhr(!!!) noch unterwegs. Der schuftet 6 Tage die Woche und definitv mehr als 12h/Tag. Das ist einfach nur eine arme Sau. Und trotzdem ist er immer freundlich und zuverlässig.

Es ist natürlich immer von den Boten abhängig, aber auch ein wenig, wie man sie behandelt. ;)

alpenfex
28.10.2013, 12:06
Ach ja , alle Anbieter nehmen für Pakete ins Ausland einen Aufschlag.

Verstehe ich durchaus, aber wenn ich in einem Deutschen OnlineShop für, sagen wir mal, 200€ einkaufe und dann "Versandkostenfrei" dabei steht, erwarte ich zwar, dass ich noch den Zoll zahlen muss, aber nicht, dass ich nochmal das gleiche als "Verzollungsgebühr" zahlen muss. Da bedient sich der DHL sauber doppelt. Meine Konsequenz ist, ich sende nichts mehr via DHL und auch das Logistikkonzept des Unternehmens hier kommt ohne DHL aus - rein objektiv evaluiert übrigens. Das ist, aufgrund der Unternehmensgrösse, schade für DHL. Pech, wenn man die falschen Leute verärgert.

tandem65
29.10.2013, 15:34
Hi Roger,

Kann mir nur vorstellen das es ein Fremdleister war.

bei dem Spruch geht mir immer das Messer in der Tasche auf. :dresche
Mir als Kunden ist das völlig egal ob das ein in Eurem Duktus
Fremdleister ist oder nicht. Er handelt im Namen von DHL.
Zudem ist ein Fremdleister ja eine andere Kostenstelle und ein anderer Kostenfaktor als ein angestellter Fahrer. Wunderst Du Dich daß diese Arbeitskräfte euren Verein nicht so richtig gut vertreten?
:Huhu:

Lui
29.10.2013, 19:39
Komischerweise habe ich genau die umgekehrte Erfahrung gemacht.
Unsere DHL-Boten sind supernett und zuverlässig.

Hermes und GLS sind dagegen katastrophal.

Ich versuche auch immer alles über DHL zu bestellen und habe nie Probleme. Ich lasse alles an eine Packstation liefern, worauf ich eine SMS bekomme und es dann abhole.
Hermes ist ätzend. Einmal hatte ein Hermesbote mein Päckchen beim Nachbra abgegeben aber den Namen eines anderen Nachbars auf den Zettel geschrieben. Ich musste darauf an jeder Tür klingeln

blaho
30.10.2013, 09:47
Gestern ein Paket mit DHL bekommen und auch eine Email:
UPS hat uns darüber informiert, dass eine Sendung aus Ihrer Amazon.de Bestellung 302-2507480-3060344 heute nicht zugestellt werden konnte, da die angegebene Lieferadresse nicht auffindbar bzw. zugänglich war.

Kein Zettel im Briefkasten, daher nehme ich mal an, der Fahrer hatte keine Lust/Zeit, sich mit Suchen aufzuhalten. Wobei meine bessere Hälfte bis auf 15 min. den ganzen Tag daheim war.(Behauptet sie. :dresche :Cheese: ) Es kann also nicht daran gelegen haben kann, dass keiner aufgemacht hat.

Die Show geht weiter: Frankfurt, Germany 30.10.2013 8:26 Zur Zustellung wird eine korrekte Hausnummer benötigt. UPS fordert die entsprechenden Informationen an. / Zustellung neu terminiert.

Superpimpf
30.10.2013, 10:42
UPS: Kein Zettel im Briefkasten, daher nehme ich mal an, der Fahrer hatte keine Lust/Zeit,

Das kennen wir auch. DHL, Hermes und alle anderen hat bisher immer geklappt. Fast immer beim Nachbarn, seltenst auf Post oder in Packstation.

UPS waren bisher 3 oder 4 Pakete, die durfte ich immer im Verteilzentrum abholen, da unsere Adresse angeblich nicht vorhanden ist. Unsere Hausnummer gibt es erst seitdem das Haus steht, vorher hat es in unserer Straße bei kleineren Zahlen aufgehört. In den meisten Navis geht es deswegen noch nicht bis zu unserer Nummer und deswegen vermute ich, dass das konsequent als "nicht vorhanden" ausgelegt wird ohne mal zu schauen ob es die Nummer vielleicht doch gibt (Da steht ein großes Schild am Tor).

blaho
30.10.2013, 16:11
Die Show geht weiter...

UPS hat uns darüber informiert, dass eine Sendung aus Ihrer Amazon.de Bestellung 302-2507480-3060344 heute nicht zugestellt werden konnte, da die angegebene Lieferadresse nicht auffindbar bzw. zugänglich war.



Soll ich jetzt für 20 Cent/Minute erklären, wo mein Haus zu finden ist? Oder soll ich sie bitten, das Paket DHL zu übergeben?

blaho
30.10.2013, 16:15
Die Show geht weiter...

UPS hat uns darüber informiert, dass eine Sendung aus Ihrer Amazon.de Bestellung 302-2507480-3060344 heute nicht zugestellt werden konnte, da die angegebene Lieferadresse nicht auffindbar bzw. zugänglich war.



Soll ich jetzt für 20 Cent/Minute erklären, wo mein Haus zu finden ist? Oder soll ich sie bitten, das Paket DHL zu übergeben?

Carlos85
02.11.2013, 10:46
War heute 3 Pakete abholen bei meiner kleinen Postfiliale. Wir haben uns nochmal über den Vorfall unterhalten, die waren auch immer noch fassungslos und haben mir geraten sich zu beschweren und sie (also die Ladenbesitzer) gerne als Zeugen zu nennen.

Leider gibt es dort wohl so viele Probleme, dass ab 2014 dort keine Pakete mehr angenommen werden und ich dann zur Hauptpost muss (auch nicht dramatisch weit weg, aber halt weniger praktisch...)

Nils
02.11.2013, 10:49
Die Show geht weiter...



Soll ich jetzt für 20 Cent/Minute erklären, wo mein Haus zu finden ist? Oder soll ich sie bitten, das Paket DHL zu übergeben?

2. Treffer bei google
http://www.oliverhaas.net/thema/ups-hotline-nummer-kostenlos-anrufen.html

Thorsten
02.11.2013, 11:37
Generell kann man übrigens etliche 0180er-Nummern hier finden:

http://www.0180.info

Die von UPS findet man dort auch. Einige Firmen pauken ihre Nummer dort aber wieder raus, weil sie damit weiter Geld verdienen und keinen puren Kundenservice anbieten wollen.

Carlos85
05.11.2013, 09:52
So, ich hatte ja bei DHL angerufen. Die (nette) Dame am Telefon wollte die Beschwerde erst nicht aufnehmen weil "es ist ja noch nichts passiert und da könnte ja theoretisch jeder anrufen und Behauptungen aufstellen".

Als ich ihr klar gemacht habe, dass ich Zeugen habe (eben die Ladenbesitzer) hat sie es dann doch getan, hab dann die Paketnummer sowie Filiale genannt und sie vermerkte eben die Aussage, die der Zusteller mir entgegenwarf.

Ob es was bringt? Bezweifle ich fast...

blaho
05.11.2013, 09:59
Wenn Du heute abend ins Bett steigst und es liegt ein Pferdekopf auf dem Kissen, weißt Du es hat was gebracht. :)

Carlos85
05.11.2013, 10:43
Dann müsste er ja ins 5. OG laufen, das tat er ja sonst auch nie :Lachanfall:

captain hook
05.11.2013, 10:53
Dann müsste er ja ins 5. OG laufen, das tat er ja sonst auch nie :Lachanfall:

Mach Dir keine Sorge, der wirft Dir einen toten Vogel in der Briefkasten... Das haben schon andere getan. :dresche

Duafüxin
05.11.2013, 11:17
Mach Dir keine Sorge, der wirft Dir einen toten Vogel in der Briefkasten... Das haben schon andere getan. :dresche

Das sind ja Zustände in Berlin :(

captain hook
05.11.2013, 11:27
Das sind ja Zustände in Berlin :(


Berlin? Das ist eher "NeapelStyle". :Cheese:
http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=mafia+toter+vogel&gbv=2&oq=mafia+toter+&gs_l=heirloom-hp.3.1.0j0i22i30.2078.49657.0.51595.12.11.0.1.1.0. 110.891.8j2.10.0....0...1ac.1.24.heirloom-hp..1.11.891.OucHOrbM89U

Carlos85
05.11.2013, 11:33
Haha, das ist mal ein geiler Tipp Captain, erinner dich an die gestrige FB-Nachricht :Cheese:

longtrousers
07.11.2013, 08:49
Die DHL hat eine Sendung für mich vorgestern bei der Poststelle abgegeben (da bin ich dahinter gekommen nach einem Telefonat mit dem Sender), aber ohne ein Kärtchen bei mir in den Briefkasten zu werfen.
Die Poststelle meinte, das kommt oft vor und bot an, sich für mich bei der DHL zu beschweren, was ich natürlich ok fand.

Tja, anscheinend hat DHL Qualitätsprobleme.

Faul
07.11.2013, 11:15
Die DHL hat eine Sendung für mich vorgestern bei der Poststelle abgegeben (da bin ich dahinter gekommen nach einem Telefonat mit dem Sender), aber ohne ein Kärtchen bei mir in den Briefkasten zu werfen.
Die Poststelle meinte, das kommt oft vor und bot an, sich für mich bei der DHL zu beschweren, was ich natürlich ok fand.

Tja, anscheinend hat DHL Qualitätsprobleme.

Vermutlich zu wenig Personal oder zur gering qualifiziert für die auszuübenden Tätigkeiten. Vermutlich sind entweder die Gesellschafter zu gierig oder die Kunden zu geizig?

sybenwurz
08.11.2013, 00:23
...oder die Kunden zu geizig?

Kann ich mir bei DHL kaum vorstellen.
Die billigste Versandart mit Tracking issn Paket für Sechsneunzig; -das machen alle anderen billiger, und da fahren auch keine grösseren Desperados das Zeug zu den Empfängern...

tandem65
08.11.2013, 06:36
Kann ich mir bei DHL kaum vorstellen.
Die billigste Versandart mit Tracking issn Paket für Sechsneunzig; -das machen alle anderen billiger, und da fahren auch keine grösseren Desperados das Zeug zu den Empfängern...

Na also 6,90 Öcken ist ja wirklich unverschämt tuer.

Thorsten
08.11.2013, 07:44
Für was leichteres bis 2 kg sind es online 4,90 €, ansonsten spart man fürs selbst ausdrucken und online bezahlen per Bankeinzug jeweils einen €. Finde ich ok, zumal es sehr angenehm ist mit dem Ausfüllen am PC (Absender trägt es schon selbst ein).

sybenwurz
08.11.2013, 08:14
Na also 6,90 Öcken ist ja wirklich unverschämt tuer.
Wennst berücksichtigst, dass andere je nach Grösse des Packerls schon ab 3Euro-irgendwas mit Versandnachweis und Tracking speditieren, kann man DHL-Kunden sicher keine Knausrigkeit nachsagen.

Für was leichteres bis 2 kg sind es online 4,90 €, ansonsten spart man fürs selbst ausdrucken und online bezahlen per Bankeinzug jeweils einen €. Finde ich ok, zumal es sehr angenehm ist mit dem Ausfüllen am PC (Absender trägt es schon selbst ein).
Das geht doch bei den meisten anderen Versanddienstleistern auch.
Bankeinzug find ich keinen Vorteil, solange man zum Abliefern des Päckchens inne Post immer noch den Arsch von der Couch bewegen muss.
Onlinepaketschein nutze ich bei Hermes zB. schon seit vielen Jahren, während wir im Geschäft mit DPD versenden und bis vor wenigen Monaten die Paketaufkleber noch handschriftlich ausgefüllt haben.