PDA

Vollständige Version anzeigen : ISOSTAR EXTREME MAN - Düren (NRW)


Raimund
22.10.2013, 21:59
Hört sich doch gut an:

Der spanische Mitteldistanz-Serie ISOSTAR EXTREME MAN kommt 2014 nach Deutschland. Austragungsort wird Düren in NRW sein, Termin der 1. Juni 2014. „Wir liegen mit dem Termin etwa fünf bis sieben Wochen vor den großen Langdistanz-Rennen in Deutschland. Ein optimaler Zeitpunkt für ein Vorbereitungsrennen über die Mitteldistanz“, erklärt Sonja Oberem, Organisationsleiterin des ISOSTAR EXTREME MAN Düren by MAXMO und Inhaberin der Oberem Sport Service GmbH.

Die Rennen der spanischen Serie werden allesamt über die Mitteldistanz (1,9km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1 km Laufen) ausgetragen. Dreh- und Angelpunkt der deutschen Station am 1. Juni 2014 ist der Dürener Badesee als Schwimm- und Lauf-Location sowie dem Start-, Ziel- und Messebereich. Die Radstrecke führt die Triathleten in die bei Radfahrern beliebte Nordeifel.

(...)

Die Anmeldung für die Erstauflage des ISOSTAR EXTREME MAN Düren by MAXMO ist ab dem 5. November 2013 möglich unter www.extreme-man.com.

LidlRacer
22.10.2013, 22:15
Erster Eindruck ist gut.

Kenne mich da aber nicht so aus. Rechtfertigt die Radstrecke den Namen "Extreme"? Kannst Du Höhenmeter und max. Steigungen abschätzen?

Raimund
22.10.2013, 23:10
Erster Eindruck ist gut.

Kenne mich da aber nicht so aus. Rechtfertigt die Radstrecke den Namen "Extreme"? Kannst Du Höhenmeter und max. Steigungen abschätzen?

nee, noch nich...

vll kann pittermännche was dazu sagen....:Huhu:

Trimone
23.10.2013, 09:41
Also die Höhenmeter kann ich jetzt auch nicht sagen aber es ist schon eine anspruchsvolle Strecke und sehr schön.

Pittermännche
23.10.2013, 11:20
Ganz genau können wir es noch nicht sagen, wird aber wohl insgesamt auf ca. 900 Höhenmeter hinauslaufen.

Triathletin007
23.10.2013, 11:33
Ganz genau können wir es noch nicht sagen, wird aber wohl insgesamt auf ca. 900 Höhenmeter hinauslaufen.

Hört sich interessant an!

abc1971
23.10.2013, 14:13
Wenn ich die Karte der Radstrecke richtig lese, ist der meines Erachtens, heftigste Anstieg drin, den man in dieser Region fahren kann: Von Obermaubach nach Brandenberg.
Die Radstrecke ist in diesem Teil identisch mit der Etappe des Giro d'Italia 2002, als eine Etappe von Köln nach Lüttich führte. Bis vor ein paar Jahre, standen sogar noch die Schriftzüge der damaligen Fahrer auf der Straße...:Lachen2:

Zum Wettbewerb: Die Initiatoren des Indeland-Triathlon dürfte die Terminwahl nicht freuen. Dieser findet kurz danach um die Ecke statt. Unglücklich....:(

airsnake
23.10.2013, 14:16
Das ist die stärkste Steigung sind min. 14% glaube ich.
Ralf
Wenn ich die Karte der Radstrecke richtig lese, ist der meines Erachtens, heftigste Anstieg drin, den man in dieser Region fahren kann: Von Obermaubach nach Brandenberg.
Die Radstrecke ist in diesem Teil identisch mit der Etappe des Giro d'Italia 2002, als eine Etappe von Köln nach Lüttich führte. Bis vor ein paar Jahre, standen sogar noch die Schriftzüge der damaligen Fahrer auf der Straße...:Lachen2:

Zum Wettbewerb: Die Initiatoren des Indeland-Triathlon dürfte die Terminwahl nicht freuen. Dieser findet kurz danach um die Ecke statt. Unglücklich....:(

Trimone
23.10.2013, 15:14
Wenn ich die Karte der Radstrecke richtig lese, ist der meines Erachtens, heftigste Anstieg drin, den man in dieser Region fahren kann: Von Obermaubach nach Brandenberg.
Die Radstrecke ist in diesem Teil identisch mit der Etappe des Giro d'Italia 2002, als eine Etappe von Köln nach Lüttich führte. Bis vor ein paar Jahre, standen sogar noch die Schriftzüge der damaligen Fahrer auf der Straße...:Lachen2:

Zum Wettbewerb: Die Initiatoren des Indeland-Triathlon dürfte die Terminwahl nicht freuen. Dieser findet kurz danach um die Ecke statt. Unglücklich....:(

Wenn Brandenburg mit drin ist, wird's spaßig. Ich konnte es auf dem tablet nicht richtig erkennen. Aber ich kommest auch hoch :)

Pittermännche
23.10.2013, 21:22
Wenn Brandenburg mit drin ist, wird's spaßig. Ich konnte es auf dem tablet nicht richtig erkennen. Aber ich kommest auch hoch :)

Der Anstieg ist in den aktuellen Planungen drin - ein toller Anstieg. Und die ca. 14% sind auch nur ein kleines Stück von ca. 50m. Ansonsten ist der Anstieg rund 3km lang und es sind ca. 250Hm zu bewältigen.

malihini
24.10.2013, 10:00
Das ist leider auch parallel zum Rheinauhafen Triathlon in Köln - unglücklich :(. Wobei ich nicht glaube, dass das Zufall ist...

Bugsbunny
24.10.2013, 10:20
Ja, der Termin ist echt bisschen blöd.
Hannover ist die Woche drauf.
Und Rheinauhafen würde ich gerne wieder machen.

Muss man sich entscheiden, schade

matwot
24.10.2013, 10:28
Wobei ich nicht glaube, dass das Zufall ist...

Entwickelst Du Dich jetzt auch zum Verschwörungstheoretiker? :Huhu:

Raimund
24.10.2013, 10:48
Entwickelst Du Dich jetzt auch zum Verschwörungstheoretiker? :Huhu:

es ist eben inzwischen schwierig in den paar monaten termine zu finden, die nicht durch andere veranstaltungen belegt sind.

allerdings glaube ich, dass eine flache KD in der stadt ganz andere leute anzieht, als eine MD in der eifel... :cool:

Pittermännche
24.10.2013, 10:51
Das ist leider auch parallel zum Rheinauhafen Triathlon in Köln - unglücklich :(. Wobei ich nicht glaube, dass das Zufall ist...

Hallo malihini, ich kann Dir aber sagen, es ist Zufall! Düren ist eine MD, Köln sind kürzere Distanzen. Und auch sonst sind es zwei ganz unterschiedliche Events.

Triathletin007
24.10.2013, 11:11
Hallo malihini, ich kann Dir aber sagen, es ist Zufall! Düren ist eine MD, Köln sind kürzere Distanzen. Und auch sonst sind es zwei ganz unterschiedliche Events.

Sehe ich auch so.

Köln ist piss flach und Düren hat da mehr Anspruch, was die Radstrecke angeht, was sich bestimmt positiv auf die Windschattenproblematik auswirken wird.

LidlRacer
24.10.2013, 11:31
@Pittermännche

Klingt so, als wärest Du direkt an der Orga beteiligt.
Magst Du genauer sagen, was Deine Rolle ist?

malihini
24.10.2013, 11:35
Hallo malihini, ich kann Dir aber sagen, es ist Zufall! Düren ist eine MD, Köln sind kürzere Distanzen. Und auch sonst sind es zwei ganz unterschiedliche Events.

Ich lasse mich immer gerne eines besseren belehren :Blumen:.
Die direkte Konkurrenz vom Rheinauhafen ist ja eher der t3 von der gleichen Veranstalterin wie in Düren.

malihini
24.10.2013, 11:41
Ich hätte durchaus Lust, in Düren zu starten - die Strecke ist interessant.
Aber ich werde wohl wieder in Köln helfen müssen.

kullerich
24.10.2013, 12:36
es ist eben inzwischen schwierig in den paar monaten termine zu finden, die nicht durch andere veranstaltungen belegt sind.

allerdings glaube ich, dass eine flache KD in der stadt ganz andere leute anzieht, als eine MD in der eifel... :cool:

da gäbe es ja noch einen Kandidaten - weiß jemand hier, ob / wie es 2014 mit dem Green Hell Triathlon (http://www.green-hell-triathlon.de)weitergeht?

malihini
24.10.2013, 13:14
da gäbe es ja noch einen Kandidaten - weiß jemand hier, ob / wie es 2014 mit dem Green Hell Triathlon (http://www.green-hell-triathlon.de)weitergeht?

Der ist laut Willpower.Races.-Newsletter für 2014 wieder in der Planung. Es sind aber wohl noch nicht alle Fragen geklärt, so dass er noch nicht vermarktet wird.
Angedacht ist der 3.8.2014.

Sorry für das OT:Huhu:!

Pittermännche
24.10.2013, 13:43
@Pittermännche

Klingt so, als wärest Du direkt an der Orga beteiligt.
Magst Du genauer sagen, was Deine Rolle ist?

Jepp, da liegst Du richtig :)

Mache die PR und gehöre auch mit zum Orga-Team, an dessen Spitze Sonja steht!

LidlRacer
24.10.2013, 14:57
Gut, dann bist Du ja der richtige Ansprechpartner. :)
Wieso steht denn auf der Extreme-Man-Homepage nichts zu den bereits vorhandenen Rennen in Spanien und Frankreich? Überall nur "Info coming soon".
Da würde man sich ja eigentlich gern informieren, wie die so waren ...

Pittermännche
24.10.2013, 15:10
Gut, dann bist Du ja der richtige Ansprechpartner. :)
Wieso steht denn auf der Extreme-Man-Homepage nichts zu den bereits vorhandenen Rennen in Spanien und Frankreich? Überall nur "Info coming soon".
Da würde man sich ja eigentlich gern informieren, wie die so waren ...

Kommt alles in den kommenden Tagen! Salou und Menorca kann ich persönlich nur empfehlen.

Hier ein bisschen Material von Menorca:

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.384741784961540.1073741851.108714429230945&type=3

http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/extrem-hart-extrem-heiss-extrem-schoen-50217/extrememanmenorca-1

http://www.tri2b.com/triathlon-news/extreme-man-niclas-bock-zweiter-auf-menorca

http://www.triathlon.de/extreme-man-menorca-von-der-beschaulichen-insel-zur-partymeile-65862.html

Kesselteufel
29.10.2013, 20:46
Oh, also eigentlich würde mich so ein Rennen direkt vor der Haustür ja reizen. Aber den Berg bin ich bisher nur ein einziges Mal im Training gefahren, ob der so die richtige Wahl ist für die Mitteldistanzpremiere?!

Pittermännche
30.10.2013, 11:52
Oh, also eigentlich würde mich so ein Rennen direkt vor der Haustür ja reizen. Aber den Berg bin ich bisher nur ein einziges Mal im Training gefahren, ob der so die richtige Wahl ist für die Mitteldistanzpremiere?!

Hallo Kesselteufel, natürlich ist der Berg nicht ohne - ist eben ein besonderer Berg, den der Giro D'Italia 2002 nicht umsonst in seine Etappe eingebaut hat. Aber im Anschluss an den Berg folgen lange Flach- und Bergab-Passagen. Hast also genug Zeit, Dich wieder zu erholen :) Also, wir freuen uns auf Dich! :Huhu:

finisher05
30.10.2013, 14:53
Ihr könnt ja vielleicht auf dem Weg noch die Ortsdurchfahrt Birgel mitnehmen, dann können die Teilnehmer schon mal schauen ob ihre Schaltung funktioniert :Cheese:

Dort dann die Bergstraße hoch (nomen est omen) und am Ende sofort wieder links zurück zur K27 oder leicht wellig Richtung Berzbuir weiter. Ist halt die Frage was sich genehmigen lässt und wie "erpicht" Anlieger auf eine Störung ihrer Sonntagsruhe reagieren.

frontrunner
01.11.2013, 18:55
Ich find es total klasse, dass Düren so einen Wettkampf bekommt. Den besagten Anstieg lasse ich einfach mal auf mich zukommen ... es wird meine erste Mitteldistanz werden und ich freue mich schon jetzt durch meinen ehemaligen Wohnort zu Radeln.

finisher05
04.11.2013, 19:24
... Den besagten Anstieg lasse ich einfach mal auf mich zukommen ...

Der besagte Anstieg wird wohl eher nicht gefahren, schwer bleibt es trotzdem. Habe jetzt etwas von drei Runden gehört auf einer "leichter" zu genehmigenden Strecke.

Die Strecke würde dadurch vermutlich noch etwas selektiver, da es durch die Änderung nun dreimal hoch zum höchsten Punkt geht. Aber mal abwarten ob es noch ein Update vom Veranstalter gibt.

Wäre natürlich schön wenn die Infos schon vor dem Öffnen der Anmeldung publiziert würden.

frontrunner
04.11.2013, 20:11
Ok ... ich bin gespannt. Werde mich morgen auf jedenfall anmelden ... und dann das beste daraus machen :-)

Der besagte Anstieg wird wohl eher nicht gefahren, schwer bleibt es trotzdem. Habe jetzt etwas von drei Runden gehört auf einer "leichter" zu genehmigenden Strecke.

Die Strecke würde dadurch vermutlich noch etwas selektiver, da es durch die Änderung nun dreimal hoch zum höchsten Punkt geht. Aber mal abwarten ob es noch ein Update vom Veranstalter gibt.

Wäre natürlich schön wenn die Infos schon vor dem Öffnen der Anmeldung publiziert würden.

LidlRacer
05.11.2013, 10:59
Hm, jetzt wollte ich mich fast anmelden, sehe aber gerade:

Start 8 Uhr und Einchecken nur am Vor- (oder Vorvor-)Tag.

Mit Start ca. 10 Uhr und Einchecken unmittelbar vorher wäre ich sofort dabei. So wahrscheinlich nicht. :Traurig:

TriAlex
05.11.2013, 11:06
Hm, jetzt wollte ich mich fast anmelden, sehe aber gerade:

Start 8 Uhr und Einchecken nur am Vor- (oder Vorvor-)Tag.

Mit Start ca. 10 Uhr und Einchecken unmittelbar vorher wäre ich sofort dabei. So wahrscheinlich nicht. :Traurig:

... das ist auch mein Problem :( . Ich habe ca. 70km Anfahrt, und werde bestimmt deswegen NICHT dort übernachten. Mal sehen.....

..

Pittermännche
05.11.2013, 11:15
Hallo in die Runde,

finisher05 ist gut informiert, sitzt anscheinend an einer guten Quelle ;)

Es ist richtig, wir werden die Strecke wohl noch einmal aus organisatorischen Gründen ein bisschen abändern müssen. Derzeit läuft es wirklich auf drei Runden hinaus. Sobald alles offiziell ist, werden wir es auch verkünden.

Ihr müsst Euch aber keine Sorgen machen: Die Strecke wird nach wie vor selektiv, anspruchsvoll und außergewöhnlich sein. Es wird auch keine komplett neue Strecke geben, sondern nur Teilstücke geändert.

Fakt ist: Ihr könnt Euch auf eine tolle Radstrecke freuen :)

Grüße,
Pittermännche

LidlRacer
05.11.2013, 11:16
Ich hab ca. 150 km. Zwei mal hinfahren kommt ebenso wenig in Frage wie übernachten.

Fast alle Mitteldistanzen schaffen das doch an einem Tag.
Pittermännche, könnt Ihr das nicht noch mal überdenken ... ?

Pittermännche
05.11.2013, 12:00
Hallo LidlRacer,

Danke für Deine Anmerkung. Wir haben uns darüber auch schon intensiv unsere Gedanken gemacht.

Jetzt haben wir gerade nochmal über das Thema gesprochen und entschieden, den Check-In sowohl am Samstag als auch am Sonntag zu machen. Wir werden das auch zeitnah auf der Homepage in den Rules ändern.

Musst die 150km also nicht doppelt fahren ;)

Grüße,
Pittermännche

LidlRacer
05.11.2013, 12:05
Jetzt haben wir gerade nochmal über das Thema gesprochen und entschieden, den Check-In sowohl am Samstag als auch am Sonntag zu machen.

Danke! :Blumen:

Aber 8 Uhr ist unabänderlich?

Und sorry, wär natürlich besser gewesen, wenn ich vor Start der Anmeldung nachgefragt hätte, hab's aber leider eben erst gesehen.

Male Partus
05.11.2013, 12:11
Danke! :Blumen:

Aber 8 Uhr ist unabänderlich?



Start um 10 oder 11 Uhr fänd ich auch besser.

Pittermännche
05.11.2013, 12:17
Start ist auf 08.00 Uhr angesetzt. Später können wir nicht machen, wir sind schließlich eine Mitteldistanz und können die Strecke Sonntags nicht ewig sperren.

airsnake
05.11.2013, 12:35
Na ja Kraichgau ist auch einchecken am Tag vorher und man kommt nur bis x Uhr in die Wechselzonen vor dem Start.
Ralf
Ich hab ca. 150 km. Zwei mal hinfahren kommt ebenso wenig in Frage wie übernachten.

Fast alle Mitteldistanzen schaffen das doch an einem Tag.
Pittermännche, könnt Ihr das nicht noch mal überdenken ... ?

kullerich
05.11.2013, 13:00
Start ist auf 08.00 Uhr angesetzt. Später können wir nicht machen, wir sind schließlich eine Mitteldistanz und können die Strecke Sonntags nicht ewig sperren.

Mir sind diese Zwänge auch gut bekannt, insbesondere als Neuveranstaltung haben die Behörden da noch eine Lernkurve zu durchlaufen (manchmal mit Erfolg, manchmal auch nicht...).

Trotzdem steht es einem Veranstalter gut an, zu überlegen, ob er daher tatsächlich einen Radpark über Nacht bewachen will oder eher darauf zielt, einen straff organisierten Morgen zu haben und damit seine mögliche Kundenbasis zu verbreitern :)

kullerich
05.11.2013, 13:01
Start ist auf 08.00 Uhr angesetzt. Später können wir nicht machen, wir sind schließlich eine Mitteldistanz und können die Strecke Sonntags nicht ewig sperren.

Mir sind diese Zwänge auch gut bekannt, insbesondere als Neuveranstaltung haben die Behörden da noch eine Lernkurve zu durchlaufen (manchmal mit Erfolg, manchmal auch nicht...).

Trotzdem steht es einem Veranstalter gut an, zu überlegen, ob er daher tatsächlich einen Radpark über Nacht bewachen will oder eher darauf zielt, einen straff organisierten Morgen zu haben und damit seine mögliche Kundenbasis zu verbreitern :)

TriAlex
05.11.2013, 15:14
Start ist auf 08.00 Uhr angesetzt. Später können wir nicht machen, wir sind schließlich eine Mitteldistanz und können die Strecke Sonntags nicht ewig sperren.

Hallo Pittermännche,

ich find es schon mal sehr gut, dass ihr den Check In auch am Sonntag zulasst.

Ich glaube ähnliche wie die anderen Foris das ein späterer Start einigen Zögerern entgegenkommen würde. Selbst 09.oo wäre schon besser als 08.oo :Cheese:
..

Neoprenmiteingriff
05.11.2013, 15:17
Super Zug von euch. Klasse.

Walli
05.11.2013, 15:18
Start um 10 oder 11 Uhr fänd ich auch besser.

kann doch egal sein du startest ja eh nicht da :dresche

Male Partus
05.11.2013, 15:28
kann doch egal sein du startest ja eh nicht da :dresche

Wäre ich mir nicht so sicher.

Kesselteufel
06.11.2013, 12:27
Wann ist denn ungefähr mit neuen Infos zur Radstrecke zu rechnen?

Pittermännche
06.11.2013, 12:41
Wann ist denn ungefähr mit neuen Infos zur Radstrecke zu rechnen?

Wir geben Vollgas, hoffen so schnell wie möglich :)

Raimund
06.11.2013, 13:43
Kleiner Tipp:

Ihr solltet auf jeden Fall Peter Borsdorf bei einer Veranstaltung in Düren mit ins Boot holen:

http://www.tv-huchem-stammeln.de/running-for-kids/

Peter sammelt Geld (bisher über 760.000€!) für Kinder.

Er hat auch sicher die Möglichkeit, euch die ein oder andere Tür im Landkreis aufzustoßen...:Huhu:

Feuerrolli69
06.11.2013, 20:34
Hey Pittermännchen,
die Entscheidung für einen Check In am Wettkampftag hat
euch schon mal 2 Starter gesichert ;-))

Mein Kollege u Ich sind gemeldet.

Jetzt noch eine Stunde später Starten u es wird perfekt ;)

Gruß Rolli

Pittermännche
08.11.2013, 13:41
Neue Radstrecke ist online: www.extreme-man.com

Decke Pitter
08.11.2013, 13:50
Neue Radstrecke ist online: www.extreme-man.com

Kerle, Kerle, ihr seid ja flott. Respekt!

Jetzt anders rum und 3 x von Gürzenich hoch nach Großhau. Das ist schon was...

So ist besser bzw. sicherer. Hatte mich schon gefragt, wie es wohl aussehen könnte, wenn die Freaks ab Großhau durch den Wald runterknallen und unten an der Straße dann die Rechtskurve packen müssen...

Ich find´s schön so und melde mich demnächst mal an.

Grüße
Tom

finisher05
08.11.2013, 15:00
Da war ich ja heute schon fast auf der richtigen Fährte ;)

Ich denke die Strecke in der Richtung zu fahren ist etwas angenehmer auf der Abfahrt. Richtig brisant ist höchstens die Passage am "Schafberg", aber wenn man in der ersten Runde heil runter kommt, dann schafft man das auch dreimal.

Die folgende langgezogene Abfahrt zum Einstieg in die Runde ist allemal besser zu fahren als der Aufstieg. Da kann man etwa 10 Km locker auf dem Auflieger fahren ohne groß auf die Fahrbahn achten zu müssen.

Decke Pitter
08.11.2013, 15:17
... Da kann man etwa 10 Km locker auf dem Auflieger fahren ohne groß auf die Fahrbahn achten zu müssen.

Du meinst ab Gürzenich die Schevenhüttener Str. hoch bis zur Abzweigung links weg?

Musste aber aufpassen, der miese Asphalt rüttelt dich vom Auflieger. :Lachen2:

finisher05
08.11.2013, 15:32
Du meinst ab Gürzenich die Schevenhüttener Str. hoch bis zur Abzweigung links weg?

Musste aber aufpassen, der miese Asphalt rüttelt dich vom Auflieger. :Lachen2:

Da laß ich mir noch was einfallen, ist ja noch viel Zeit bis zum Start.

Vielleicht ähnlich der Markierung bei den schnellen Stadtmarathon Veranstaltungen, da male ich mir eine geschlängelte Ideallinie die Steigung hinauf :Cheese:

Aber mit 10 "lockeren" Kilometern meinte ich etwa den Teil von Strass bis hinter die Zufahrt zur Kaserne in Gürzenich. Kann natürlich sein, dass ich im Laufe der Vorbereitung auch die Steigung hoch zum Rennweg irgendwann genießen kann, alles eine Frage der Einteilung.

Decke Pitter
08.11.2013, 15:54
...Vielleicht ähnlich der Markierung bei den schnellen Stadtmarathon Veranstaltungen, da male ich mir eine geschlängelte Ideallinie die Steigung hinauf :Cheese:

Aber mit 10 "lockeren" Kilometern meinte ich etwa den Teil von Strass bis hinter die Zufahrt zur Kaserne in Gürzenich. Kann natürlich sein, dass ich im Laufe der Vorbereitung auch die Steigung hoch zum Rennweg irgendwann genießen kann, alles eine Frage der Einteilung.

Super Idee, die fiesen Rüttelpassagen zu umfahren. Beim Austüfteln der Ideallinie mache ich mit. :Cheese:

Du meinst aber die Anfahrt. Stimmt, die ist potteben und schnell.

Dann komm´ mal gut durch den Winter!

Grüße
Tom

airsnake
08.11.2013, 16:26
Oh ne nicht von Gürzenich Richtung Schevenhüte. Das ist voll ätzende:) Mein Kumpel will da immer hoch. Ich verweigere mich dem immer und nimm den längeren Weg über Langerwehe.
Ralf
Kerle, Kerle, ihr seid ja flott. Respekt!

Jetzt anders rum und 3 x von Gürzenich hoch nach Großhau. Das ist schon was...

So ist besser bzw. sicherer. Hatte mich schon gefragt, wie es wohl aussehen könnte, wenn die Freaks ab Großhau durch den Wald runterknallen und unten an der Straße dann die Rechtskurve packen müssen...

Ich find´s schön so und melde mich demnächst mal an.

Grüße
Tom

Decke Pitter
08.11.2013, 16:38
Oh ne nicht von Gürzenich Richtung Schevenhüte. Das ist voll ätzende:) Mein Kumpel will da immer hoch. Ich verweigere mich dem immer und nimm den längeren Weg über Langerwehe.
Ralf

Aber doch nicht etwa die stark befahrene Straße?! Die ist total nervig. Kennst du ab Gürzenich den Radweg durch die Felder? Kommst dann zwischen Schlich und Langerwehe raus. Ab Langerwehe ist es aber nicht sooo toll, wenn du weiter Richtung Aachen willst. Hintenrum über Blaustein-See und Kinzweiler ist ok.

Cheers
Tom

airsnake
08.11.2013, 17:55
Ja den kenn ich und fahr dort auch immer. Ich muss ja nach Gressenich.
Ralf
Aber doch nicht etwa die stark befahrene Straße?! Die ist total nervig. Kennst du ab Gürzenich den Radweg durch die Felder? Kommst dann zwischen Schlich und Langerwehe raus. Ab Langerwehe ist es aber nicht sooo toll, wenn du weiter Richtung Aachen willst. Hintenrum über Blaustein-See und Kinzweiler ist ok.

Cheers
Tom

Pittermännche
08.11.2013, 20:19
Kerle, Kerle, ihr seid ja flott. Respekt!

Jetzt anders rum und 3 x von Gürzenich hoch nach Großhau. Das ist schon was...

So ist besser bzw. sicherer. Hatte mich schon gefragt, wie es wohl aussehen könnte, wenn die Freaks ab Großhau durch den Wald runterknallen und unten an der Straße dann die Rechtskurve packen müssen...

Ich find´s schön so und melde mich demnächst mal an.

Grüße
Tom

Danke Tom!

Denke, wir haben jetzt eine sehr gute Lösung gefunden. Die neue Runde hat alles inklusive :)
- Bergaufpassagen (Gürzenich nach Schevenhütte)
- außergewöhnliche Abschnitte (Rennweg)
- schöne Aussichten (vor Schafberg raus aus der Eifel)
- Drückerstrecken, leicht bergab, wunderbar zum Rollen und Tempo machen (die letzten 6km der Runde)

Grüße,
Pittermännche

LidlRacer
19.11.2013, 12:04
Jetzt haben wir gerade nochmal über das Thema gesprochen und entschieden, den Check-In sowohl am Samstag als auch am Sonntag zu machen. Wir werden das auch zeitnah auf der Homepage in den Rules ändern.

Kleine Erinnerung:
Auf der Homepage steht immer noch nichts vom möglichen Sonntags-Check-In.

Habt Ihr eigentlich ein oberes Limit für die Starterzahl, dass Du nennen magst?

Pittermännche
19.11.2013, 15:56
Kleine Erinnerung:
Auf der Homepage steht immer noch nichts vom möglichen Sonntags-Check-In.

Habt Ihr eigentlich ein oberes Limit für die Starterzahl, dass Du nennen magst?

In Sachen Starterzahl sind wir nach oben offen :)

Und Danke nochmal für den Hinweis zum Check-In. Werden das so schnell wie möglich ändern.

Kesselteufel
21.11.2013, 09:11
Ich wollte mich gerade anmelden, werde aber erst in den nächsten Tagen meinen Startpass beantragen. Muss ich dann bei der Anmeldung eine Tageslizenz auswählen oder nicht?

LidlRacer
21.11.2013, 10:27
Ich wollte mich gerade anmelden, werde aber erst in den nächsten Tagen meinen Startpass beantragen. Muss ich dann bei der Anmeldung eine Tageslizenz auswählen oder nicht?

Keine Tageslizenz.
Ich hab jetzt das Anmeldeformular noch nicht gesehen, aber üblicherweise schreibt man da in so einem Fall statt der Startpassnummer "ist beantragt" oder "wird nachgereicht" etc.

matwot
21.11.2013, 14:08
... oder schreibst irgendeine, möglichst dem Aufbau entsprechende Ziffern-Kombination rein, das prüft doch in der Praxis sowieso niemand.

Raimund
21.11.2013, 14:23
... oder schreibst irgendeine, möglichst dem Aufbau entsprechende Ziffern-Kombination rein, das prüft doch in der Praxis sowieso niemand.

Ich wollt's nicht schreiben...;)

Raimund
21.11.2013, 14:25
so, das gehört auch hier her:

http://www.nrwtv.de/index.php/aktuelles/161-praesidentin-sonja-oberem-steht-zur-wiederwahl-beim-verbandstag-nicht-zur-verfuegung

Kesselteufel
21.11.2013, 14:34
Ich hab allerdings noch kein Feld gefunden, wo ich überhaupt eine Nummer eingeben könnte...

Raimund
21.11.2013, 14:36
Ich hab allerdings noch kein Feld gefunden, wo ich überhaupt eine Nummer eingeben könnte...

Dann trag keine ein!:cool:

Pittermännche
22.11.2013, 08:55
Dann trag keine ein!:cool:

...und meld Dich an ;)

abc1971
22.11.2013, 12:30
Coole Werbung für den Wettbewerb.
Freddie kommt........

LidlRacer
22.11.2013, 22:25
Coole Werbung für den Wettbewerb.
Freddie kommt........

Ist vielleicht nicht ganz selbsterklärend:
Nicht irgendein Freddie sondern IM-Weltmeister Frederik Van Lierde (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/frederik-van-lierde-kommt-nach-frankfurt-und-dueren-53587)!

Aber ehrlich gesagt: Ich würde den gar nicht erkennen, wenn er mir über den Weg liefe.

Triabolo82
23.11.2013, 10:46
Ich habe mich auch mal angemeldet, das kann ich mit einem Familienbesuch inkl Anreise zum Start zu Fuss erledigen.

Die Radstrecke habe ich mal, so wie sie im Moment ausgeschrieben ist, zusammengestellt. Hoffe sie stimmt so.

http://www.bikemap.net/de/route/2380946-isostar-extreme-duren/

Wo wir gerade dabei sind: 53-39 mit 11-28 sollte reichen oder?

Zum Startpass. Die Nummer braucht man fast nirgendwo mehr eintragen, einfach vorzeigen usw. Die Veranstalter wissen inzwischen auch, dass die neuen immer erst im Januar kommen und die Anmeldungen da normalerweise schon geschlossen sind.

Gruß ausm Norden

LidlRacer
23.11.2013, 11:07
Die Radstrecke habe ich mal, so wie sie im Moment ausgeschrieben ist, zusammengestellt. Hoffe sie stimmt so.

http://www.bikemap.net/de/route/2380946-isostar-extreme-duren/http://

Wo wir gerade dabei sind: 53-39 mit 11-28 sollte reichen oder?


Der Link ist kaputt. Der geht:
http://www.bikemap.net/de/route/2380946-isostar-extreme-duren

Zumindest in Bikemap ist überhaupt keine steile Steigung zu sehen. Täuscht das?

Triabolo82
23.11.2013, 11:12
Habe den Link berichtigt.

Steil sicher nicht(für uns Norddeutsche ist alles höher als ein Maulwurfshügel ein Berg)

Dieses jahr in Roth war der Kalvarienberg in der zweiten RUnde mit 53-39 und 11-23 kein wirklicher Spass mehr, könnte aber auch am komplett gebrauchten Tag allgemein liegen. Von daher die Frage

Decke Pitter
23.11.2013, 11:16
Zumindest in Bikemap ist überhaupt keine steile Steigung zu sehen. Täuscht das?

Nein, das täuscht nicht. Richtig steil wird es nie. Der Anstieg ist eher lang und stetig. Anfangs her leichter Anstieg, der bis oben zum Abzweig nach links auf den Rennweg etwas steiler wird. Den Rennweg nach Großau könnt ihr euch als treppenförmigen Anstieg vorstellen. Als auch mal kurze (fast) flache Passagen. Das Ganze geht schön durch den Wald.

Cheers
Tom

Triabolo82
23.11.2013, 11:19
Ich glaube ich muss das mal testen kommen....

Der Kalvarienberg ist auch nicht steil.... :-o

Pittermännche
23.11.2013, 11:20
Ich habe mich auch mal angemeldet, das kann ich mit einem Familienbesuch inkl Anreise zum Start zu Fuss erledigen.

Die Radstrecke habe ich mal, so wie sie im Moment ausgeschrieben ist, zusammengestellt. Hoffe sie stimmt so.

http://www.bikemap.net/de/route/2380946-isostar-extreme-duren/

Wo wir gerade dabei sind: 53-39 mit 11-28 sollte reichen oder?

Zum Startpass. Die Nummer braucht man fast nirgendwo mehr eintragen, einfach vorzeigen usw. Die Veranstalter wissen inzwischen auch, dass die neuen immer erst im Januar kommen und die Anmeldungen da normalerweise schon geschlossen sind.

Gruß ausm Norden


Hallo Triabolo82,

Strecke sieht soweit gut aus, allerdings haben wir ein paar mehr Höhenmeter, gehen so in Richtung 1000Hm.

Grüße in den Norden

Triabolo82
23.11.2013, 11:25
Die HM-Berechnung kann ich ja leider nicht beeinflussen. Umso mehr kleine Dellen drin umso ungenauer wird das ganze. Aber ist ja für alle gleich ;-)

Pittermännche
23.11.2013, 11:31
Nein, das täuscht nicht. Richtig steil wird es nie. Der Anstieg ist eher lang und stetig. Anfangs her leichter Anstieg, der bis oben zum Abzweig nach links auf den Rennweg etwas steiler wird. Den Rennweg nach Großau könnt ihr euch als treppenförmigen Anstieg vorstellen. Als auch mal kurze (fast) flache Passagen. Das Ganze geht schön durch den Wald.

Cheers
Tom

...und wenn Ihr oben angekommen seid, könnt Ihr Euch auf eine schöne Bergabstrecke freuen :) Erst etwas steiler und dann saft zurück nach Düren (schön zum Drücken)...

finisher05
23.11.2013, 14:32
...und wenn Ihr oben angekommen seid, könnt Ihr Euch auf eine schöne Bergabstrecke freuen :) Erst etwas steiler und dann saft zurück nach Düren (schön zum Drücken)...

Apropos bergab, ist die Passage "Schafberg" eigentlich während des Wettkampfs komplett verkehrsfrei?

Nicht das die Strasse generell stark befahren wäre, weit gefehlt, aber ein PKW zur falschen Zeit macht schon ziemlich viel aus. Den oberen Teil werden die meisten schon um Sorge um ihr Material angemessen kontrolliert fahren, aber die letzte Spitzkehre hat schon sehr guten Belag und wenn man dort "Kampflinie" fährt sieht man bei Gegenverkehr ziemlich alt aus. Die letzte Linkskurve ist dann wieder gut einsehbar, da wird es kaum Probleme geben.

Zum Höhenprofil hier nochmal eine etwas detailliertere Ansicht, aber 100%ig ist die auch nicht. Die ersten 5,5 Km sind Anfahrt und bei ca.30 Km bin ich wieder raus aus der eigentlichen Runde. Barometrisch hat meine Polar Uhr ca.300 HM auf der Runde angezeigt.

FuXX
23.11.2013, 16:41
Ja, der Termin ist echt bisschen blöd.
Hannover ist die Woche drauf.
Und Rheinauhafen würde ich gerne wieder machen.

Muss man sich entscheiden, schade

Also ich finde es viel blöder, dass dieses Rennen eine Woche vor Bonn ist. Sonst würde ich mitmachen, hätte mich gefreut Pittermännche mal wieder zu treffen. Aber Bonn kann ich nicht auslassen.

Pittermännche
23.11.2013, 17:55
Also ich finde es viel blöder, dass dieses Rennen eine Woche vor Bonn ist. Sonst würde ich mitmachen, hätte mich gefreut Pittermännche mal wieder zu treffen. Aber Bonn kann ich nicht auslassen.

FuXX, Du wirst doch wohl noch zwei Rennen binnen einer Woche absolvieren können oder etwa nicht? ;)

Kesselteufel
24.11.2013, 11:13
Da bin ich ja mal gespannt was das gibt.

Es ist meine erste Mitteldistanz, ich überlege ob es bei dem Profil der Strecke Sinn macht schon auf ein TT-Rad umzusatteln oder ob ich erst mal noch auf den Rennrad fahren sollte (also mit Aufsatz:) )?

Feuerrolli69
24.11.2013, 13:19
Frederik Van Lierde kommt nach .... und Düren,

Erste Veranstaltung und schon hochrangige Teilnehmer.

Hoffe für euch als Veranstalter das es so bleibt.

Neoprenmiteingriff
24.11.2013, 16:53
Bin gespannt wieviel die wtc euch bietet.......

Pittermännche
24.11.2013, 17:32
Bin gespannt wieviel die wtc euch bietet.......

Wie meinst Du das?

Raimund
24.11.2013, 18:18
Wie meinst Du das?

Er meint, dass die Veranstaltung schon VOR der ersten Ausrichtung sooo gut organisiert scheint, dass eine Übernahme durch einen der größten Veranstalter bevorstehen könnte!;)

abc1971
24.11.2013, 18:33
Also ich finde es viel blöder, dass dieses Rennen eine Woche vor Bonn ist. Sonst würde ich mitmachen, hätte mich gefreut Pittermännche mal wieder zu treffen. Aber Bonn kann ich nicht auslassen.

2 Wochen später Indeland-Triathlon, in derselben Region, auch mit einer MD.

Echt schade..... :(

Raimund
24.11.2013, 18:42
Frankfurt, Roth, Schulferien, zu warm, zu kalt, Rennen unmittelbar daneben im gleichen Zeitraum...

Man kann eben nicht alles machen (und wiederum doch:cool: ) stellt euch nicht so an!:Huhu:

Dann wählt man halt aus oder macht beides!:Huhu:

Fuxx: Wenn du gewinnen willst, musst du dich entscheiden! Wenn nicht, mach doch beides!:Cheese:

Neoprenmiteingriff
24.11.2013, 20:18
Mein, zugegebener böser Saitenhieb, spielte genau auf dieses ganze Übernahmegesumse ab.....

Ich finde es super, dass ihr direkt nen Pro am Start habt....hatte Köln mit Andi Raelert auch mal....

Wünsche euch das Beste!

Wenn die ganzen Hm nicht wären......isch wäre dabei

kathixy
25.11.2013, 11:12
In der Ausschreibung steht immernoch nichts vom Check-In am Sonntag!? Grundsätzlich scheint die Ausschreibung nicht ganz aktuell!? Oder was stimmt nun: 2 oder 3 Runden auf der Radstreckeß Weiß jemand, ob die Radstrecke für den Autoverkehr freigegeben oder gesperrt ist?

Decke Pitter
25.11.2013, 11:21
Oder was stimmt nun: 2 oder 3 Runden auf der Radstreckeß Weiß jemand, ob die Radstrecke für den Autoverkehr freigegeben oder gesperrt ist?

Radstrecke drei Runden. In Sachen Sperrung weiß ich es nicht genau. Mein Tipp: Teilweise gesprerrt. ;)

Grüße

Pittermännche
25.11.2013, 14:50
Hallo zusammen,

Radstrecke sind drei Runden wie unter Strecke zu sehen:

http://www.extreme-man.com/emduren/recorreguts_de.html

In Bereich Rules ist noch die alte Strecke aufgeführt...

In Sachen Sperrung liegt Decke Pitter schon gut :) Da sind wir aber noch in Gesprächen. Finale Entscheidungen folgen!

Grüße

frontrunner
25.11.2013, 14:58
Hallo zusammen,
hätte da zwei Fragen zum Schwimmen :)

- Wird es einen Land.- oder Wasserstart geben
- Sind mehrer Startwellen oder nur ein Start geplant

VG

Pittermännche
25.11.2013, 15:32
Hallo zusammen,
hätte da zwei Fragen zum Schwimmen :)

- Wird es einen Land.- oder Wasserstart geben
- Sind mehrer Startwellen oder nur ein Start geplant

VG

...zu Punkt zwei: Das hängt natürlich von der Teilnehmerzahl ab. Zu groß sollten die Startfelder ja auch nicht sein.

...Punkt eins haben wir uns auch noch nicht festgelegt. Auch das ist natürlich ein bisschen von den Teilnehmern abhängig.

FuXX
01.12.2013, 11:49
FuXX, Du wirst doch wohl noch zwei Rennen binnen einer Woche absolvieren können oder etwa nicht? ;)

Hm, theoretisch schon, ich muss mir das mal überlegen.

Am gleichen WE ist auch noch das Rock am Ring - da wollte ich auch mal wieder hin...

LidlRacer
13.12.2013, 23:35
Und Danke nochmal für den Hinweis zum Check-In. Werden das so schnell wie möglich ändern.

Ich hätte mich schon längst angemeldet, wenn da mal schwarz auf weiß (oder zur Not auch andersrum) stände, dass ich Sonntag einchecken kann.

Warum ist das so schwierig?

Pittermännche
14.12.2013, 14:51
Hallo LidlRacer,

Änderung ist doch vorgenommen. Im Punkt Wechselzone steht: Der Check-In ist möglich am Samstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag ab ca. 06.00 Uhr.

Grüße,
Pittermännche

LidlRacer
14.12.2013, 15:19
Gut, an der Stelle hab ich nicht gelesen.
Aber dort steht immer noch:

Startunterlagen

Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Samstag den 31.05.2014 in der Zeit von 12:00 – 18:00 Uhr. Am Sonntag können keine Startunterlagen mehr ausgegeben werden.

Weiß nicht, ob wir da aneinander vorbei geredet haben.
Ich meine mit Check-In natürlich die gesamte Prozedur.
Es nützt mir nix, wenn ich Sonntag mit dem Fahrrad kommen kann, aber trotzdem Samstag die Unterlagen abholen muss.

Ich hoffe, die Änderung ist an dieser Stelle nur vergessen worden.

Und auch unter "Programm" steht noch:

Samstag, 31.05.2014

Ausgabe der Startunterlagen und Leihchipausgabe im Organisationsbüro am Dürener Badesee in der Zeit vom 12:00 – 16:00 Uhr.

Check-in: 16:00-18:00 Uhr

Sonntag, 01.06.2014

Start: 8:00 Uhr

Pittermännche
14.12.2013, 17:38
Hallo LidlRacer,

hast Recht, da müssen wir es noch ändern. Wird gemacht :)

Du kannst Dir aber sicher sein, dass Du Sonntag Deine Unterlagen abholen und einchecken kannst!

Grüße,
Pittermännche

Raimund
17.12.2013, 13:18
Aus der Pressemeldung

EXTREME MAN DÜREN by MAXMO am 1. Juni 2014
1,-€ pro Teilnehmer geht an die Aktion „Running for Kids“

Düren, 17. Dezember 2013. Der EXTREME MAN DÜREN by MAXMO am 1. Juni 2014 unterstützt die Aktion „Running for Kids“ des Düreners Peter Borsdorff. 1.-€ pro Teilnehmer geht an die 1995 von Borsdorff ins Leben gerufene Aktion, die sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern in der Region, die durch Behinderung oder schwere Krankheit gehandicapt sind, zu helfen. „Es freut mich sehr, dass die Organisatoren des Extreme Man Düren meine Aktion unterstützen“, erklärt Borsdorff.

Ich denke, wenn Peter mir der Duus durch die Wechselzone geht, sollte dort jeder nen weiteren Euro parat haben....:

http://www.runningforkids.de.vu/

airsnake
26.04.2014, 14:30
Mann ich bin heute mal die Radstrecke abgefahren. Das wird spannend im Wettkampf.
Zweimal von bestimmt >70 km/h auf 10km/h runter, hoffentlich regnet es nicht und dann dreimal die Sch...strecke nach Schevenhütte bzw. zum Rennweg das macht nicht wirklich Spaß:-)
Ralf

Pittermännche
27.04.2014, 13:15
Hallo Ralf,

wir wissen um die Punkte, die Du beschrieben hast, werden auch entsprechend drauf hinweisen. Aber mal ehrlich, auch solche technisch schwierigeren Passagen gehören dazu - oder willst Du 90km geradeaus fahren? :Cheese:

Und zur Schevenhüttener Straße: Ja, dort gibt es einige wenige Stellen mit schlechterem Belag. Aber wir haben die ganze Straße für uns! Es ist also genug Platz!

Bin die Strecke zuletzt mit einem Athleten aus Belgien abgefahren - der war absolut begeistert! "Anspruchsvoll, abwechslungsreich, toll" waren seine Worte :)

Grüße, Pittermännche

airsnake
27.04.2014, 15:11
Hi Pittermännche,

meine Anmerkungen war nicht als Kritik gedacht. Ich finde die Strecke gut aber ich hasse das Stück nach Schevenhütte, nicht wegen der schlechten Strasse sondern wegen dieser unregelmäßigen sch..... Steigung.:( Ich vermeide sie zu fahren wenn nur irgendwie möglich.
Da ich aber in Gressenich wohne muss ich da das eine oder andere Mal dann doch hoch. Es gibt schlimmere Strecken (z. B. Eupen Triathlon):-)
Ralf
Hallo Ralf,

wir wissen um die Punkte, die Du beschrieben hast, werden auch entsprechend drauf hinweisen. Aber mal ehrlich, auch solche technisch schwierigeren Passagen gehören dazu - oder willst Du 90km geradeaus fahren? :Cheese:

Und zur Schevenhüttener Straße: Ja, dort gibt es einige wenige Stellen mit schlechterem Belag. Aber wir haben die ganze Straße für uns! Es ist also genug Platz!

Bin die Strecke zuletzt mit einem Athleten aus Belgien abgefahren - der war absolut begeistert! "Anspruchsvoll, abwechslungsreich, toll" waren seine Worte :)

Grüße, Pittermännche

Pittermännche
27.04.2014, 17:34
Hi Ralf,

dann ist der Extreme Man ja ein Heimspiel für Dich :) Und der Badesee mit Sicherheit auch Dein Trainingsgewässer?

Deine Anmerkungen habe ich auch nicht als Kritik verstanden. Im Gegenteil, wir sind immer froh über jegliches Feedback!

Der Vorteil ist wirklich, dass wir das Stück bergauf fahren und die ganze Straße nutzen können!

Grüße,
Harald



Hi Pittermännche,

meine Anmerkungen war nicht als Kritik gedacht. Ich finde die Strecke gut aber ich hasse das Stück nach Schevenhütte, nicht wegen der schlechten Strasse sondern wegen dieser unregelmäßigen sch..... Steigung.:( Ich vermeide sie zu fahren wenn nur irgendwie möglich.
Da ich aber in Gressenich wohne muss ich da das eine oder andere Mal dann doch hoch. Es gibt schlimmere Strecken (z. B. Eupen Triathlon):-)
Ralf

matwot
22.05.2014, 18:28
Hi,

gibt es eigentlich etwas Neues? Die Anmeldung ist ja jetzt zu und die Teilnehmerzahlen stehen fest, da es keine Nachmeldungen gibt.
Bleibt es endgültig bei den Strecken? Im i-net ist ja immer noch von "Änderungen vorbehalten" die Rede.
Wenigstens ist an diesem WE wohl endlich der See offen, damit ich das Wasser mal abschmecken kann.

Pittermännche
23.05.2014, 14:31
Hi Matwot,

Schwimmen: 1 Runde
Rad: wie im Netz
Lauf: 4 Runden a 5,25 km

Es gibt nur einen Start um 08.00 Uhr!

Grüße,
Pittermännche


Hi,

gibt es eigentlich etwas Neues? Die Anmeldung ist ja jetzt zu und die Teilnehmerzahlen stehen fest, da es keine Nachmeldungen gibt.
Bleibt es endgültig bei den Strecken? Im i-net ist ja immer noch von "Änderungen vorbehalten" die Rede.
Wenigstens ist an diesem WE wohl endlich der See offen, damit ich das Wasser mal abschmecken kann.

matwot
23.05.2014, 15:04
Hi,

danke für die Info.
Wisst Ihr schon, wo die Verpflegungsstelle auf der Radstrecke sein wird?
Anbieten täte sich ja der Parkplatz, wenn man von der Schevenhüttener Straße auf den Rennweg abgebogen ist.
Da ist die Geschwindigkeit langsam und man braucht als Teilnehmer die Getränke nicht den Berg hoch zu tragen.

Pittermännche
23.05.2014, 15:05
Genau diesen Parkplatz haben wir auch für die Verpflegung im Visier :) Bist Du die Strecke schon gefahren?

Hi,

danke für die Info.
Wisst Ihr schon, wo die Verpflegungsstelle auf der Radstrecke sein wird?
Anbieten täte sich ja der Parkplatz, wenn man von der Schevenhüttener Straße auf den Rennweg abgebogen ist.
Da ist die Geschwindigkeit langsam und man braucht als Teilnehmer die Getränke nicht den Berg hoch zu tragen.

matwot
23.05.2014, 15:10
Insgesamt jetzt drei Runden (mit Anfahrt aus dem Kölner Süden wird es dann doch etwas zeitaufwändig).

Schöne Strecke, gefällt mir wirklich gut mit einer Ausnahme von rund 500m. Du wirst wissen, was ich meine. Wenigstens ist das Wetter wohl gut und vier mal springen pro Runde ist ja auch lustig. Allerdings nicht im Pulk, aber der ist ja nicht unbedingt zu erwarten.

Pittermännche
23.05.2014, 15:14
Sag mal, welche 500m meinst Du genau?

Wenn Du die Stelle bei Schafberg meinst, dann kann ich Dich ein wenig beruhigen. Wir haben nur die Regenrinne vor Schafberg dabei. Aber da musst Du eh schon abbremsen, da du kurz danach scharf links ab musst! Wir fahren die Straße nämlich nicht weiter runter, die ist zu schlecht! Wir biegen direkt am Ortseingang links ab, danach direkt wieder rechts und umfahren den Ort so auf der anderen, weitaus besser asphaltierten Seite :)


Insgesamt jetzt drei Runden (mit Anfahrt aus dem Kölner Süden wird es dann doch etwas zeitaufwändig).

Schöne Strecke, gefällt mir wirklich gut mit einer Ausnahme von rund 500m. Du wirst wissen, was ich meine. Wenigstens ist das Wetter wohl gut und vier mal springen pro Runde ist ja auch lustig. Allerdings nicht im Pulk, aber der ist ja nicht unbedingt zu erwarten.

matwot
23.05.2014, 16:02
Klar, die Stelle hatte ich gemeint.
Die neue Variante gucke ich mir vermutlich morgen Nachmittag an, dann bin ich schlauer. Hört sich aber gut an, zumal damit die scharfe Rechtskurve am Ende von Schafberg auch wegfällt.

Die Laufstrecke führt dann vier Mal direkt um den See, richtig?

Pittermännche
23.05.2014, 23:02
Du hast auf der Radstrecke vor Schafberg eine Regenrinne, direkt dahinter gehts dann scharf links und kurze Zeit später wieder scharf rechts. Das wars...

Laufen sind 4 Runden wie auf der Skizze, wir laufen allerdings links am Ende vom See noch kurz hoch auf die K24 und dort dann den Radweg ein Stück hoch und wieder runter. So kommen wir auf insgesamt 5,25 km pro Runde.

Grüße,
Pittermännche

Klar, die Stelle hatte ich gemeint.
Die neue Variante gucke ich mir vermutlich morgen Nachmittag an, dann bin ich schlauer. Hört sich aber gut an, zumal damit die scharfe Rechtskurve am Ende von Schafberg auch wegfällt.

Die Laufstrecke führt dann vier Mal direkt um den See, richtig?

speedskater
24.05.2014, 09:49
@matwot: Allez les bleus!

Triabolo82
27.05.2014, 09:28
Bin die Radstrecke gestern abgefahren, mir gefällt sie. Mal schauen ob das am Sonntag immer noch so ist, nach drei Runden als Norddeutscher-Tiefebenen-Windducker im "Gebirge"

War schon jemand im See schwimmen. Würde ganz gerne mal antesten. Noch jemand Lust?

finisher05
27.05.2014, 10:09
Da würde ich erst mal die "Hotline" am See anrufen ob die auch wirklöich aufhaben, so früh in der Saison kommst du da nur bei schönem Wetter rein.

Zudem ist dann auch nur dort Schwimmen erlaubt wo die Wettkampfstrecke erst anfängt. Aber ohne es jetzt schon zu wissen, du kannst davon ausgehen, dass es kalt und nass sein wird:Cheese:

Triabolo82
27.05.2014, 11:07
da die ja nun zu haben, weißt du wie es in Echtz aussieht, auf deren Seite steht nichts zu wetterbedingten Öffnungszeiten?

finisher05
27.05.2014, 11:42
In Echtz ist es etwas einfacher, die haben da einen Kiosk, der eigentlich fast immer offen hat, da ist halt auch ein kleiner Campingplatz, der immer etwas Umsatz macht. Von den Wassertemperaturen sollte es auch keinen Unterschied ausmachen.

Der Vorteil ist, dass sich das Wasser bei den momentanen Aussentemperaturen schon fast angenehm warm anfühlt (Aktuell gemeldete Temperatur 17°C).

Pittermännche
27.05.2014, 12:23
hallo zusammen,

es gibt eine Hotline 024 21/ 63911. Da könnt Ihr anrufen und fragen, ob der See geöffnet ist.

Und wie finisher05 schreibt. Wir schwimmen beim Wettkampf im dem Bereich außerhalb des normalen Badebereichs.

Grüße,
Pittermännche

Decke Pitter
27.05.2014, 15:21
Der Vorteil ist, dass sich das Wasser bei den momentanen Aussentemperaturen schon fast angenehm warm anfühlt (Aktuell gemeldete Temperatur 17°C).

Das Mittelmeer um Korsika ist derzeit auch nicht wärmer. :Lachen2:

Bist du dabei am Sonntag?

Cheers
Tom

finisher05
27.05.2014, 16:35
Bist du dabei am Sonntag?

Cheers
Tom

Hi Tom,

ha freillisch bin isch dabeiii, ist doch "Ehrensache", wenn es mal einen knackigen Wettkampf im Dorf gibt den auch zu unterstützen:Danke:

Und weil ich gerade von "der Strecke" zurückkomme habe ich dann mal eine Frage an Pittermännchen, und zwar zur Laufrunde. Auf eurer Kartenskizze ist nach dem Wendepunktbypass an der K24 vorgesehen den Weg parallel zur B264 durchzulaufen (bietet sich eigentlich auch an, da die Wege da hinten recht schmal sind und Gegenverkehr dort die Situation nicht verbessert).

Nur heute war diese "Option" nicht passierbar (naja, die ganz harten wären da wohl weitergelaufen, aber knietiefes Wasser meide ich im Training dann doch) und ihr solltet es euch evtl. nochmal ansehen. Kann ja durchaus sein, dass das Wasser am Sonntag immer noch so hoch steht. Zur Verdeutlichung mal ein Anhang mit der Stelle die ich meine (da wo ich umgedreht habe ging es nicht weiter).

Pittermännche
28.05.2014, 18:00
Hallo finisher05,

schauen wir uns alles an. Soll ja jetzt nicht mehr regnen, hoffen, dass das Wasser schnell zurückgeht. Ansonsten finden wir eine Alternative :)

Mussten die Laufstrecke auch nochmal ein bisschen abändern. Radweg fällt wohl raus, haben schon eine guten, noch bessere Alternative :)

Grüße,
Pittermännche

Decke Pitter
30.05.2014, 11:26
...ha freillisch bin isch dabeiii, ist doch "Ehrensache", wenn es mal einen knackigen Wettkampf im Dorf gibt den auch zu unterstützen

Dann noch eine gute Vorbereitung und bis Sonntag. :Huhu:

Cheers
Tom

Duafüxin
30.05.2014, 11:29
Tom, Martin, viel Spass euch beiden :Huhu:

Gutes Wetter und gute Beine habt ihr ja sowieso :cool:

finisher05
30.05.2014, 15:06
Tom, Martin, viel Spass euch beiden :Huhu:

Gutes Wetter und gute Beine habt ihr ja sowieso :cool:

Danke, ja Wetterglück scheint zu passen, alles andere ist dann ein "Selbstläufer".

Dann noch eine gute Vorbereitung und bis Sonntag. :Huhu:

Cheers
Tom

Tom, bist du auch am Start (frisch aus dem Trainingslager)?

Ich freu´mich schon riesig. Ich schaue mir Morgen Nachmittag mal alles rund um die Wechselzone an und guck mal ob Wasserpegel auf der Laufstrecke wieder gesunken ist:Cheese:

Feuerrolli69
30.05.2014, 18:46
Hallo an die Ortskundigen:Huhu: ,

wie schnell ist man den so auf der Abfahrt bis hin zu der ,,Gefährlichen Rinne". Frage weil ich mir nicht sicher bin was ich vorne fahren soll. Alu oder Carbon :Gruebeln:
Wetter trocken, dann fahre ich immer Kohle, aber wenn ich 3mal von xkm/h auf fast Null runter muss dann doch vielleicht besser gutes Metall (Alu)

Gruß und bis Sonntag

Rolli

finisher05
30.05.2014, 20:36
Hallo Rolli,
ich als "middle of the pack" bin auf der Abfahrt bei ca. 55 km/h (schneller geht immer). Die Abfahrt vor der Schikane ist einen guten Kilometer lang und sehr gut asphaltiert, wenn du auf die Aussicht keinen Wert legst (die ist hier die schönste auf der Runde), dann kannst du auch deutlich schneller werden bis zum Bremspunkt.

Wie du siehst folgen dann zwei 90° Kurven und danach kommen gut 200m mit mäßiger Asphaltqualität und hohem Konzentrationsfaktor und 3-400m weiter kommt nochmal ein 90° Abzweig auf einen recht schmalen Weg. Das sollte alles eigentlich kein Problem sein, auch nicht für Karbonfelgen. Es soll auch trocken bleiben am WE:)

LidlRacer
31.05.2014, 00:58
Wie groß ist denn die maximale Steigung auf der Radstrecke?
Wie hier erklärt (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32847), habe ich gerade nur noch einen funktionierenden Schalthebel. Obwohl ich dazu neige, in Steigungen ziemlich lange das große Blatt zu drücken, fürchte ich, dass das wohl nicht ganz reichen wird und ich doch noch provisorisch Shimano statt SRAM installieren muss ...

finisher05
31.05.2014, 07:06
Wie groß ist denn die maximale Steigung auf der Radstrecke?
...

Ich will dich jetzt nirgendwo reinquatschen, aber ich glaube die Top-Fahrer brauchen auf der Strecke keinen Umwerfer. Ich würde aus dem Bauch heraus sagen vielleicht 8% maximal an kurzen Abschnitten. Der Hauptteil der Steigung liegt irgendwo zwischen 2-6%.

Wenn du hinten nicht gerade 11-21 drauf hast ist das wirklich gut fahrbar. Ist natürlich nicht geeignet wenn du gerne hohe Trittfrequenzen fährst, da du aber gerne etwas "drückst" kannst du ganz entspannt mit einem Schalthebel auskommen.

Edit: Die Steigung hat bis zum Abzweig auf den "Rennweg" max. 180 HM verteilt auf 6KM, danach kommen nochmal ca. 130HM bis zum Kulminationspunkt verteilt auf 7KM

LidlRacer
31.05.2014, 22:23
8% auf dem großen Blatt würde wohl eng. Hab also doch den linken Shimano-Hebel montiert.

Gibt's noch irgendwelche Last-Minute-Infos?

Laufstrecke trocken?
Meine neuen Schuhe sind blütenweiß ...

speedskater
31.05.2014, 22:28
@Lidl: Viel Gesundheit, Spaß und Erfolg.
Rock it.

Aivlys
01.06.2014, 17:32
Fertig :Cheese: war schön, toller See, die Radstrecke hat mir richtig, richtig gut gefallen und die Laufstrecke ist auch ganz nett.
Gibt noch einiges Verbesserungswürdiges, aber da schreib ich 'ne Mail an die Veranstalter.

Mein Fazit: hat Potential

:Huhu:

Feuerrolli69
01.06.2014, 18:12
Fertig :Cheese: war schön, toller See, die Radstrecke hat mir richtig, richtig gut gefallen und die Laufstrecke ist auch ganz nett.
Gibt noch einiges Verbesserungswürdiges, aber da schreib ich 'ne Mail an die Veranstalter.

Mein Fazit: hat Potential

:Huhu:

Kann mich anschließen, habe auch Fertig :Lachen2:
Radstrecke für mich als Niederrheiner mehr als genug Steigung.
Für nächstes Jahr würde ich mir Farbe an besonders tiefen Schlaglöchern wünschen (habe mir einen Schlauchreifen an einem Schlagloch zerstört:Weinen: )
Schwimmen , fand ich Tip Top, Und die Laufstrecke würde einem auch bei 35 Grad genug Schatten spenden :Blumen:
Alles in allem, Ich komme wieder, wenn es Teil 2 gibt.

Ach ja, für warmes Wasser 50 Cent zahlen ist nicht viel,
aber ein No Go nach einem Wettkampf für den ich weit über 100€ bezahlt habe. Da müsst ihr auf jeden Fall dran Arbeiten.

Bis denne :Huhu:

Largon
01.06.2014, 18:32
Super Wettkampf mit sehr schönen Strecken und tolle Organisation.

Auf der zweiten und dritten Radrunde waren leider keine Wettkampfrichter mehr zu sehen, die etwas gegen das permanente Winschattenfahren von einigen Kollegen unternehmen könnten. Mich regt das jedes mal wieder auf, wenn bergab oder auf dem flachen Stück so mit voller Absicht gelutscht wird.

Auf der Laufstrecke noch eine weitere Verpflegungsstelle wäre super, bei den Temperaturen heute wars aber OK.

Ansonsten kann ich nur gratulieren zur gelungenen Premiere!

finisher05
01.06.2014, 19:14
...
Mein Fazit: hat Potential

:Huhu:

Dem stimme ich voll und ganz zu.

Ich liebe einfach Wettkämpfe wo ich morgens auf´s Rad steige, hin fahre, einchecke, mal tüchtig durchschwitzen, ordentlich Schnappatmung unter der Dusche und später dann müde und glücklich nach Hause fahre.

Könnte ein WK werden für die FB Gruppe (du bist ein echter Triathlet wenn...), ja wenn du nach dem Wettkampf ohne mit der Wimper zu zucken die örtliche Dusche benutzt;)

Was ich gerne gesehen hätte wären bei der Verpflegung auf der Radstrecke die angebotenen Getränke in vernüftigen Flaschen (Flaschen mit Drehverschluß sind megaunpraktisch).
Auch auf der Laufstrecke wäre ein zweiter Verpflegungsstand nicht verkehrt gewesen (wegen mir auch etwas reduziert auf nur Wasser), aber da wo einer hätte sein sollen war nur ein staubiger Weg und ein guter Kilometer schattenfreie Laufstrecke:confused:

neonhelm
01.06.2014, 20:39
Wir waren zum Support da und unser Teilnehmer war total happy mit dem Wettkampf.

Aivlys
01.06.2014, 21:34
Ach ja, hat irgendwer die Länge der Laufstrecke mitgemessen?... Meine Uhr zeig 19,5km kann das ungefähr stimmen?

Merci :)

airsnake
01.06.2014, 21:55
Ich hatte so 19,8 gemessen ab Matte Ausgang WZ2
Ralf
Ach ja, hat irgendwer die Länge der Laufstrecke mitgemessen?... Meine Uhr zeig 19,5km kann das ungefähr stimmen?

Merci :)

LidlRacer
01.06.2014, 22:32
Insgesamt ist mir der Wettkampf sehr sympathisch.
Schöne Strecken, halbwegs vernünftiger Preis, (noch) nicht zu voll, alles recht unkompliziert, wenig logistischer Aufwand.

Aber zu verbessern gibt's natürlich auch was:

Was ich gerne gesehen hätte wären bei der Verpflegung auf der Radstrecke die angebotenen Getränke in vernüftigen Flaschen (Flaschen mit Drehverschluß sind megaunpraktisch).

Die Verpflegung auf dem Rad war mein Hauptproblem.
Gut, zum Teil hab ich's selbst verschuldet, weil ich meine eigene Flasche recht früh verloren habe. Die hätte zur Not ausgereicht. Hätte ich gewusst, was kommt, hätte ich sie wieder eingesammelt.

Der Flaschenverschluss war das erste Problem. In guter Absicht haben die Helfer (zumindest meiner) ihn schon halbwegs aufgedreht. Da ich das nicht wusste, ist mir die Flasche sofort halb ausgelaufen, als ich versucht habe, sie in meinen waagerechten Halter auf dem Lenker zu stecken.
Dort konnte sie allerdings ohnehin keinen Halt finden, da sie etwas dünner als richtige Radflaschen war. :-(
Noch dazu kommt, dass ich es eigentlich für selbstverständlich gehalten hätte, dass auch Wasser angeboten wird, auch wenn Isostar Hauptsponsor ist.
Ohne Wasser konnte ich also meine mitgebrachten Gels und Riegel nicht mehr konsumieren und musste nun mangels Alternativen immer direkt hinter der Verpflegungstation recht große Mengen unerprobtes und ungewünschtes Iso trinken.
Anscheinend habe ich mir damit den Magen verrenkt - in der 1. Laufrunde hatte ich jedenfalls ungewohnte Bauchschmerzen, die sich dann zum Glück allmählich wieder verflüchtigten.

Da das etwas lang geraten ist, noch mal als Fazit zur Radverpflegung:
Alles andere als richtige Radflaschen macht keinen Sinn.
Und Wasser ist Pflicht.

Ach ja, hat irgendwer die Länge der Laufstrecke mitgemessen?... Meine Uhr zeig 19,5km kann das ungefähr stimmen?


Bis eben war ich mit meiner Laufleistung recht zufrieden. Wenn's wirklich so kurz war, dann nicht mehr. Der Streckensprecher hat allerdings eine angebliche Rundenlänge genannt, die auf jeden Fall über 5 km lag, ich hab sie mir aber nicht genau gemerkt.

Hilfreich wären in diesem Zusammenhang auch km-Schilder, insbesondere auf der Laufstrecke.

Am Radrundenausgang wäre ein großes Schild sinnvoll: 2. & 3. Runde links, zum Ziel geradeaus. Mein Vordermann war an der Stelle etwas desorientiert und hat fast angehalten.

Vielleicht wäre das ja in der Wettkampfbesprechung deutlich geworden, ich war aber nicht der Einzige, der davon kein Wort verstehen konnte.

Auch wenn die Kritik jetzt viel mehr Raum einnimmt als das Lob, verhält es sich mit der Bedeutung genau andersrum.
Also vielen Dank an Organisatoren und Helfer! :Blumen:

edwink75
03.06.2014, 05:42
Hallo zusammen,

die Laufstrecke sollte eigentlich 20.5km gehabt haben, wenn sie aber noch einen km kuerzer waere, dann bin ich mit meiner Laufzeit auch nicht mehr so zufrieden.

Wie auch immer: Ich habe das Rennen und meine Erfahrung etwas genauer analysiert und einen Race Report (auf English) geschrieben und hier veroffentlicht.

My Race at Extreme Man Dueren 2014 (http://hobbyathletes.com/blog/Race_Reports/Triathlon/my-race-at-extreme-man-dueren-2014.html)

Koennte evtl recht interressant fuer euch sein.
Sportliche Gruesse
E. :liebe053:

Aivlys
03.06.2014, 08:00
Schöner Bericht :)

Habe auch einen kleinen Bericht für unsere Vereins Homepage geschrieben klick (http://www.asv-triathlon.org/2014/06/isostar-extrem-man-duren-die-premiere/).

Ach ja, was die Streckenlänge angeht, wenn ich mit Google Maps nachmesse, dann komme ich auf 5,124km/Runde, ein Bekannter hattte 19,97km auf'm Garmin ... die Wahrheit liegt dann wohl dazwischen :Lachen2:

:Huhu:

finisher05
03.06.2014, 09:53
Hallo zusammen,

die Laufstrecke sollte eigentlich 20.5km gehabt haben, wenn sie aber noch einen km kuerzer waere, dann bin ich mit meiner Laufzeit auch nicht mehr so zufrieden.
...
Sportliche Gruesse
E. :liebe053:

Schöner Bericht :)

...

Ach ja, was die Streckenlänge angeht, wenn ich mit Google Maps nachmesse, dann komme ich auf 5,124km/Runde, ein Bekannter hattte 19,97km auf'm Garmin ... die Wahrheit liegt dann wohl dazwischen :Lachen2:

:Huhu:
Hallo,

schön zu lesen deine Eindrücke Edwin, was dir beim Schwimmen so durch den Kopf ging erinnert mich an meine "Laufperformance".

Mein Garmin hat übrigens 19,99 km erfasst, da bin ich wohl etwas "Schlangenlinien" gelaufen:Cheese: Beim Laufen hatte ich sowieso nach einem Kilometer das Gefühl ich bring den Lauf nicht ins Ziel. Die Achillissehnen zwickten von Anfang an und ich dachte in der ersten Runde die ganze Zeit was wäre wenn ich mir 5 Wochen vor Frankfurt noch eine Wadenzerrung einfange?

Als dann noch an der Stelle wo die zweite Verpflegung sein sollte nichts kam wäre ich wirklich fast ausgestiegen wenn nicht gerade dort ein Bekannter von mir gestanden hätte, der mich nochmal an meine "moralische Verpflichtung" erinnerte. Komischerweise habe ich mich danach absolut konstant "durchwurschteln" können. Zwar doch 10 sec/Km langsamer als geplant aber dafür ohne weitere Probleme.

Wer mal arge Langeweile hat kann sich jede Menge Bilder ansehen, diese wurden von Peter Borsdorff und seiner Freundin Helga gemacht (ja, das ist der Mann der sehr viel Zeit investiert um im lokalen Umfeld Kindern und ihren Familien in der Not zu helfen).

Impressionen vom ISOSTAR Extrememan Düren (http://www.tv-huchem-stammeln.de/running-for-kids/Fotokiste.htm)

Bei Sportograf gibt es ebenfalls schon eine kleine Auswahl der besten Bilder in einer Galerie (http://www.sportograf.com/bestof/2563/index.html)

abc1971
03.06.2014, 12:15
War irgendwer am Start, der auch schon die MD beim Indeland-Triathlon gemacht hat?

Mich würde ein Vergleich der beiden Wettkämpfe interessieren bzgl. Radstrecke, Orga, Zuschauer etc.

airsnake
03.06.2014, 12:20
War irgendwer am Start, der auch schon die MD beim Indeland-Triathlon gemacht hat?

Mich würde ein Vergleich der beiden Wettkämpfe interessieren bzgl. Radstrecke, Orga, Zuschauer etc.

Ja ich. Was Orga betrifft muss in meinen Augen Düren noch etwas nachlegen. Stimmung war eigentlich gleich.

Die meisten Dinge sind schon erwähnt worden.

-Trinkflaschen auf der Radstrecke
-zu wenig Verpflegung auf der Laufstrecke
-Ich fand die Wechselzonen könnte man ein wenig anders organisieren (mit Startnummern)
-Beschilderung wo finde ich was z. B. Startnr. Ausgabe WZ1 und WZ2
-einen Beilagenzettel bei den Startunterlagen

Edith: Wenn ich nächstes Jahr terminlich die Wahl hätte, würde ich Indeland wählen.

Pittermännche
03.06.2014, 12:41
Hallo zusammen,

vorab im Namen des gesamten Orgateams des Extreme Man Düren Danke für Eure Anregungen und Feedbacks hier im Forum.

Wir haben uns bereits vor Ort am Sonntag viele Notizen gemacht. Jeder, der schon mal ein Event organisiert hat, weiß, dass beim ersten Mal nicht alles rund läuft.

Jetzt heißt es, diese "Schwachstellen" für 2015 zu beheben und es besser zu machen!

Das Gros der Athletinnen/en hat uns aber vor Ort schon gesagt, bei einer Neuauflage 2015 wieder dabei zu sein. Das freut uns natürlich sehr, und wir hoffenh, dass wir auch Euch im kommenden Jahr wieder am Badesee als Teilnehmer/in begrüßen dürfen.

Grüße,
Pittermännche

LidlRacer
03.06.2014, 13:13
Ich habe das Rennen und meine Erfahrung etwas genauer analysiert und einen Race Report (auf English) geschrieben und hier veroffentlicht.

My Race at Extreme Man Dueren 2014 (http://hobbyathletes.com/blog/Race_Reports/Triathlon/my-race-at-extreme-man-dueren-2014.html)

Koennte evtl recht interressant fuer euch sein.


Ja, danke für den ausführlichen Bericht!

Ein paar Anmerkungen:
- Ich denke, das englischsprachige Publikum für den Bericht dürfte recht übersichtlich sein. Aber ok, Deine ganze Site ist in English ...

- Die Startnummern waren ja schon mit "Helm" etc. beschriftet, das reichte mir eigentlich. Nur die eine größere hatte keine Beschriftung und ich habe auch keine Verwendung dafür gefunden. Einige haben sie an ihren Platz in der einen oder anderen Wechselzone gemacht. Das war wenigstens halbwegs sinnvoll, aber dann wären 2 noch besser gewesen.

- Warum zur Hölle startest Du mit der Schwimmzeit und bekannt kaputter Schulter in der 1. Reihe und wunderst Dich dann, dass viele über Dich drüber schwimmen?

Da fällt mir noch ein: Die Stangen zum Rad-Aufhängen waren etwas tief. Mein Rad ist nicht das größte und trotzdem passte der Sattel nicht ohne Verrenkungen drunter her.

abc1971
03.06.2014, 15:33
Ja ich. Was Orga betrifft muss in meinen Augen Düren noch etwas nachlegen. Stimmung war eigentlich gleich.

Die meisten Dinge sind schon erwähnt worden.

-Trinkflaschen auf der Radstrecke
-zu wenig Verpflegung auf der Laufstrecke
-Ich fand die Wechselzonen könnte man ein wenig anders organisieren (mit Startnummern)
-Beschilderung wo finde ich was z. B. Startnr. Ausgabe WZ1 und WZ2
-einen Beilagenzettel bei den Startunterlagen

Edith: Wenn ich nächstes Jahr terminlich die Wahl hätte, würde ich Indeland wählen.

Danke für die Einschätzung!

Triabolo82
03.06.2014, 18:41
Ich bin gerade erst aus Düren zurück im Norden. Daher erst jetzt und auch, ob der Verspätung, noch ein Feedback von mir.

Für einen neuen Wettkampf schon sehr gut.

Radflaschen und Markierungen der Schlaglöcher wurden angesprochen, wie auch die zweite, abgespeckte Verpflegungstelle auf der Laufstrecke.

Ich würde, besonders mir für die etwas schlechteren Freiwasserschwimmer, wie ich ganz klar einer bin, noch ein oder zwei Boien mehr auf dem Weg zurück zum Strand wünschen, die tiefstehende Sonne machte es doch recht schwer sich zur orientieren. Zumindest in dem Punkt, wenn man gerade an einer Boie vorbei war und dann die nächste anvisieren wollte. Das würde es erleichtern, auch wenn man eigentlich nur gerade aus schwimmen muss.

Ansonsten, weiter so, wir sehen uns bestimmt wieder, wahrscheinlich schon im kommenden Jahr.

Pittermännche
12.06.2014, 15:42
Hi Triabolo82,

auch Dir Danke für Deine Anmerkungen.

Freut uns, dass 2015 wieder bei uns am Start sein willst.

Die vielfach angesprochenen Verbesserungen werden wir versuchen umzusetzen. Schließlich wollen wir besser werden und Euch einen optimalen Wettkampf bieten :)

Grüße,
Pittermännche


Ich bin gerade erst aus Düren zurück im Norden. Daher erst jetzt und auch, ob der Verspätung, noch ein Feedback von mir.

Für einen neuen Wettkampf schon sehr gut.

Radflaschen und Markierungen der Schlaglöcher wurden angesprochen, wie auch die zweite, abgespeckte Verpflegungstelle auf der Laufstrecke.

Ich würde, besonders mir für die etwas schlechteren Freiwasserschwimmer, wie ich ganz klar einer bin, noch ein oder zwei Boien mehr auf dem Weg zurück zum Strand wünschen, die tiefstehende Sonne machte es doch recht schwer sich zur orientieren. Zumindest in dem Punkt, wenn man gerade an einer Boie vorbei war und dann die nächste anvisieren wollte. Das würde es erleichtern, auch wenn man eigentlich nur gerade aus schwimmen muss.

Ansonsten, weiter so, wir sehen uns bestimmt wieder, wahrscheinlich schon im kommenden Jahr.

speedskater
12.06.2014, 21:09
Gibt es 2015 auch eine OD?
Danke für die Info.

Pittermännche
20.06.2014, 14:16
Hi Speedskater,

weitere, kürzere Strecken sind bei uns für 2015 in Planung. Mehr dazu sobald wir da was fixiert haben!

Grüße,
Pittermännche

Triabolo82
29.07.2014, 19:38
Sag mal Pittermännche,

Habt ihr schon eine Terminidee für 2015. Da ich das Glück habe in Roth starten zu dürfen, würde mir der Wettkampf sehr gut passen. Strecken ähneln sich ja doch in gewisser Weise und der Abstand würde passen, wenn es wieder so früh wäre.

VG aus dem Norden

Pittermännche
30.07.2014, 15:38
Hi Triabolo82,

notier Dir schon mal den 31. Mai - der wird's wohl werden!

Ich hoffe der Termin passt für Dich? :)

Grüße,
Pittermännche

trialdente
30.07.2014, 15:54
Da ich auch nach Roth gehe würde mir das Datum Ende Mai für eine Testrunde unter Wettkampfbedingungen sehr taugen!

Schöne Grüßen aus dem Westen :Cheese:

Triabolo82
30.07.2014, 17:13
Hi Triabolo82,

notier Dir schon mal den 31. Mai - der wird's wohl werden!

Ich hoffe der Termin passt für Dich? :)

Grüße,
Pittermännche

Der ist PERFEKT.....

Schreibe mich schonmal in die Teilnehmerliste :Lachen2:

Pittermännche
11.08.2014, 21:05
2015 kann kommen!

http://www.triathlon-dueren.de/

Weitere Infos folgen.

Grüße,
Pittermännche

Mavicomp
13.08.2014, 18:54
2015 kann kommen!

http://www.triathlon-dueren.de/

Weitere Infos folgen.

Grüße,
Pittermännche

Ergo kein Extreme-Man mehr?

TriAlex
13.08.2014, 22:21
Ergo kein Extreme-Man mehr?

... steht so auf der Homepage :Cheese:
..

Pittermännche
13.08.2014, 22:28
Ergo kein Extreme-Man mehr?

Ja, kein Extreme Man mehr. Aber sonst bleibt alles beim alten! Auch die Orga!

Grüße

LidlRacer
13.08.2014, 22:34
Ja, kein Extreme Man mehr.

Ich vermute, Du lässt keine Details raus.
Aber interessieren würde es mich schon, warum Ihr jetzt lieber solo weitermacht ...

tri_stefan
14.08.2014, 10:21
Würde mich auch interessieren.

Mavicomp
14.08.2014, 17:43
Ach, ich hätte auch noch ein kleines Feedback zu diesem Jahr, was ich fast vergessen hätte:

Wir waren in einem Hotel in Düren untergebracht. Alle Mitarbeiter äußerst nett und hilfsbereit. Allerdings waren die auch ein wenig hilflos, weil sie nach eigener Aussage nicht über den Triathlon - und vor allem deren Auswirkungen auf die Hotels- informiert wurden. Die gute Seele des Hauses war ganz traurig (ernsthaft), weil sie doch gerne für alle Athleten am Wettkampftag ein kleines Frühstück oder zumindest Kaffee angeboten hätte. Aber da sie erst einen Tag vor dem Wettkampf von allem erfahren hatten, war das Küchenpersonal nicht mehr erreichbar.

Deshalb meine kleine Anregung: Informiert die Hotels und Pensionen in der Region. Nach meiner Erfahrung würden die sehr gerne auch ihren Anteil dazu beitragen, dass die Athleten rund um zufrieden sind und sich wohl fühlen. :Blumen:

Pittermännche
17.08.2014, 08:07
Ich vermute, Du lässt keine Details raus.
Aber interessieren würde es mich schon, warum Ihr jetzt lieber solo weitermacht ...

Wieso Details verschweigen ;) Wenn man 10 Tage vor dem Event von den Verantwortlichen der Serie aus Spanien erfährt, dass sie das zugesagte Material wie Zielturm, Radständer, Teppich etc nicht liefern können, dann ist das alles andere als eine gute Grundlage für eine weitere Zusammenarbeit.

Versuch mal, das innerhalb von zehn Tagen selbst auf die Beine zu stellen. Aber es ist uns glücklicherweise ja noch gelungen. Also besser 2015 direkt selbst machen :)

Grüße,
Pittermännche

Alteisen
17.08.2014, 09:39
Wieso Details verschweigen ;) Wenn man 10 Tage vor dem Event von den Verantwortlichen der Serie aus Spanien erfährt, dass sie das zugesagte Material wie Zielturm, Radständer, Teppich etc nicht liefern können, dann ist das alles andere als eine gute Grundlage für eine weitere Zusammenarbeit.

Versuch mal, das innerhalb von zehn Tagen selbst auf die Beine zu stellen. Aber es ist uns glücklicherweise ja noch gelungen. Also besser 2015 direkt selbst machen :)

Grüße,
Pittermännche

Die Zusatzkosten habt Ihr ja hoffentlich großzügig von den Lizenzgebühren abgezogen, oder? :Cheese:

LidlRacer
17.08.2014, 11:30
@Pittermännche
Danke für die klare Auskunft! Solchen Stress braucht ja wirklich kein Mensch - und schon gar nicht noch mal.

Mavicomp
22.09.2014, 13:41
Wieso Details verschweigen ;) Wenn man 10 Tage vor dem Event von den Verantwortlichen der Serie aus Spanien erfährt, dass sie das zugesagte Material wie Zielturm, Radständer, Teppich etc nicht liefern können, dann ist das alles andere als eine gute Grundlage für eine weitere Zusammenarbeit.

Versuch mal, das innerhalb von zehn Tagen selbst auf die Beine zu stellen. Aber es ist uns glücklicherweise ja noch gelungen. Also besser 2015 direkt selbst machen :)

Grüße,
Pittermännche


Hallo Pittermännche,

heute kam eure Ankündigung für's nächste Jahr. Gerne würde ich wieder teilnehmen. Aber eine Frage hätte ich vorher: Gibt es auf der Laufstrecke im nächsten Jahr eine zweite Verpflegungsstelle?

Danke und Gruß
Mavicomp

Pittermännche
22.09.2014, 14:12
Die wird es geben Mavicomp :)

Das war einer Euer vielen Anregungs-/Verbesserungspunkte nach dem Event!

Grüße,
Pittermännche

Mavicomp
22.09.2014, 17:55
Die wird es geben Mavicomp :)

Das war einer Euer vielen Anregungs-/Verbesserungspunkte nach dem Event!

Grüße,
Pittermännche

Super! Vielen Dank für die schnelle Anwtort. Dann sehen wir uns in Düren!

Bin echt gespannt auf die Veränderungen. :Huhu:

Triabolo82
23.09.2014, 11:37
Da sin ma dabei, dat is .....

Denyo
03.11.2014, 11:40
Schade! Auf FB wurde gerade veröffentlicht, dass der Wettkampf nicht stattfinden wird. :(

LidlRacer
03.11.2014, 12:28
Schade! Auf FB wurde gerade veröffentlicht, dass der Wettkampf nicht stattfinden wird. :(

Wirklich sehr schade, hatte ich schon fest eingeplant!


Absage Triathlon Düren am 31. Mai 2015
Düren, 03. November 2014. Der Triathlon Düren wird aus persönlichen Gründen des Veranstalters im kommenden Jahr leider nicht stattfinden. Die zweite Auflage der Veranstaltung im und rund um den Dürener Badesee war auf den 31. Mai 2015 terminiert. „Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, aber wir haben keine andere Wahl. Wir planen aber für 2016 mit einer erneuten Ausrichtung des Triathlon Düren und hoffen, dass uns die Athletinnen und Athleten treu bleiben und Verständnis für die Absage aus privaten Gründen zeigen“, erklärt Organisationsleiterin Sonja Oberem. „Selbstverständlich werden wir jedem bereits angemeldeten Teilnehmer die Startgebühr zurückerstatten.“
www.triathlon-dueren.de/triathlon-dueren-news.html

Acula
03.11.2014, 12:33
Oh wirklich Schade, da wollte ich eigentlich mit einem Teil meines Versin hin :(
Wäre meine Kurzdistanz geworden:)

Raimund
03.11.2014, 14:23
Ich hoffe, dass "persönliche Gründe" nicht Pittermännche betreffen...:(

Trotzdem finde ich es gut, dass sie so frühzeitig informieren. Da kann man noch gut umdisponieren.

Woanders wird da ja gerne mit der Geldrückzahlung gewartet und/oder man darf dann auf ein anderes Rennen des Veranstalters ummelden... :Huhu:

Lecker Nudelsalat
03.11.2014, 15:39
Oh shit, da wollte ich auch hin und Pittermännche mal wieder die Hand schütteln. :(

DEJO
03.11.2014, 16:04
Ich hoffe, dass "persönliche Gründe" nicht Pittermännche betreffen...:(


Hey bitte bloss nicht --- kannst du was in Erfahrung bringen :(
Und kurz entwarnen !

Pittermännche
04.11.2014, 08:58
Hey bitte bloss nicht --- kannst du was in Erfahrung bringen :(
Und kurz entwarnen !

Ich kann Dich beruhigen DEJO: Bei mir ist alles in Ordnung :)

Triabolo82
04.11.2014, 10:05
Gut zu hören,

aber schade um den Wettkampf, hätte perfekt in den Weg nach Rth gepasst, sowohl Streckenprofil als auch der Termin.

Jetzt muss ich wohl einen Plan B entwickeln. Eine MD mit einer Radstrecke mit dem Roth-ähnlichen Profil, wie der Triathlon Düren es war, findet man am 31.05.15 leider nicht an jeder Ecke. Zumal es in Düren auch noch mit dem Familienbesuch vereinbar ist.

Na wir werden sehen.

Wer auch immer bei euch aus persönlichen Gründen die Absage aussprechen musste, dem sei auf diesem Wege alles Gute gewünscht.

airsnake
23.11.2015, 10:54
Wie sieht es denn 2016 aus? Ist was in Planung? Facebook und Homepage sind seit der Absage nicht mehr geändert worden. Währe schade wenn der ganz stirbt.