PDA

Vollständige Version anzeigen : WKO+ vs. TrainingPeaks.com


rennrob
21.10.2013, 22:00
Da ich ein Fan von on-line basierten tools bin und außerdem es die wko+ nur für Windows gibt, das in meinem privaten Bereich nicht erlaubt ist (muss mich beruflich genug damit ärgern) Trage ich die Einheiten am liebsten laufend in das TrainingPeaks.com ein und Ca. wöchentlich starte ich virtuell das wko+ und importiere da die Trainings.

Obwohl die Einheiten identisch sind, interpretieren die beiden Tools die Belastung unterschiedlich.

TrainingPeaks.com teil mit z.B. für heute einen TSB von -25,6 mit

http://ubuntuone.com/2bQOhcQTLN5xnfYy9BiE4B

während ich laut wko+ sogar beit TSB -40 liege.

http://ubuntuone.com/54qVrFKfpghjlx2r2jmffq

Mache ich da grundsätzlich irgendeinen Fehler bei den Einstellungen oder wieso ist es so?
Habt Ihr ne Idee?

Hendock
21.10.2013, 22:46
Vergleiche mal einzelne Einheiten, ob TSS und IF in TrainingPeaks und WKO+ identisch sind. Und ist dein jeweiliger FTP in beiden Anwendungen identisch? Und gilt dieser jeweils für dieselben Einheiten?

Es ist leider nicht so trivial, die beiden Anwendungen dazu zu bringen, dasselbe anzuzeigen.

rennrob
21.10.2013, 23:32
Vergleiche mal einzelne Einheiten, ob TSS und IF in TrainingPeaks und WKO+ identisch sind. Und ist dein jeweiliger FTP in beiden Anwendungen identisch? Und gilt dieser jeweils für dieselben Einheiten?


Werde ich wahrscheinlich vergleichen müssen obwohl die neue Schwellenwerte mir immer per e-mail mitgeteilt werden und ich die auf die Aufforderung gleich aktualisiere.



Es ist leider nicht so trivial, die beiden Anwendungen dazu zu bringen, dasselbe anzuzeigen.

Nur welcher sollte man den Glauben schenken und nicht zu letzt wozu kauft man die wko+ überhaupt wenn Das TrainingsPeak nahezu die gleichen Funktionen kostenlos bietet. Oder habe ich da irgendwas übersehen.

Hendock
22.10.2013, 00:10
Nur welcher sollte man den Glauben schenken...
Gute Frage. Ich gehe davon aus, dass, wenn alle TSS und IF übereinstimmen, auch das PMC übereinstimmt. Das müsste ich selbst aber noch überprüfen.

... und nicht zu letzt wozu kauft man die wko+ überhaupt wenn Das TrainingsPeak nahezu die gleichen Funktionen kostenlos bietet. Oder habe ich da irgendwas übersehen.
Naja, das kostenlose TrainingsPeaks bietet nicht annähernd alle Auswertefunktionen wie das kostenpflichtige. Ich war davon ausgegangen, dass du die kostenpflichtige Version benutzt.

Hunki
22.10.2013, 06:37
Wo kannst Du denn beim kostenlosen Trainingpeaks das Performance Manager Chart einblenden? Das geht doch nur bei der kostenpflichtigen Version.

Ich vergleiche nämlich auch ein paar Tools im Moment und warte vermutlich auf WKO+ 4.0

rennrob
22.10.2013, 07:35
Wo kannst Du denn beim kostenlosen Trainingpeaks das Performance Manager Chart einblenden? Das geht doch nur bei der kostenpflichtigen Version.

Ich vergleiche nämlich auch ein paar Tools im Moment und warte vermutlich auf WKO+ 4.0

Jetzt wo Du es sagst. Stimmt. Ich habe ja die WKO mit dem ComboPack gekauft. Dadurch geht es auch in dem TP.

Übrigens stimmen die Werte jetzt überein. Der Chart in TP läuft einen Tag nach. Man sieht es erstmal an der gestrichelten Linie. Bin einfach zu blöd die Diagramme zu lesen :Maso:

Hunki
22.10.2013, 07:39
Jetzt wo Du es sagst. Stimmt. Ich habe ja die WKO mit dem ComboPack gekauft. Dadurch geht es auch in dem TP.

Übrigens stimmen die Werte jetzt überein. Der Chart in TP läuft einen Tag nach. Man sieht es erstmal an der gestrichelten Linie. Bin einfach zu blöd die Diagramme zu lesen :Maso:

Was ist denn der Vorteil von Trainingpeaks Online und das man dort eine jährliche Gebühr von 119$ zahlt, wenn man die Desktop Software für den selben Preis haben kann und keine jährlichen Gebühren anfallen?

Der Vorteil hat sich mir bisher noch nicht erschlossen.

Hunki

rennrob
22.10.2013, 07:39
Jetzt doch nicht. Nach dem ich den WKO+ geschlossen und wieder gestartet habe steht der TSB wert jetzt bei -93.

Muss also doch die Einheiten durchgehen.

rennrob
22.10.2013, 07:48
Was ist denn der Vorteil von Trainingpeaks Online und das man dort eine jährliche Gebühr von 119$ zahlt, wenn man die Desktop Software für den selben Preis haben kann und keine jährlichen Gebühren anfallen?

Der Vorteil hat sich mir bisher noch nicht erschlossen.

Hunki

Wie gesagt habe ich keine 119$ bezahlt sondern ein Combo gekauft.
Vorteile gibtes schon. Z.B. der VirtualCoach oder die Trainingspläne.

Hendock
22.10.2013, 09:34
Was ist denn der Vorteil von Trainingpeaks Online und das man dort eine jährliche Gebühr von 119$ zahlt, wenn man die Desktop Software für den selben Preis haben kann und keine jährlichen Gebühren anfallen?

Der Vorteil hat sich mir bisher noch nicht erschlossen.

Hunki
Zum einen hast du den Vorteil einer jeden Online-Plattform, dass du von jedem Internetrechner darauf zugreifen kannst. Und dein Trainer kann auch auf deine Daten und Einheiten zugreifen, wenn er die Coach-Version benutzt (AFAIK arbeitet Arne damit), ohne dass du ihm erst 'ne Mail schicken musst. Außerdem kann er deine Trainingspläne direkt dort einstellen.

TrainingPeaks wird auch ständig weiterentwickelt, was z.B. dazu führt, dass mittlerweile für ziemlich viele Sportarten der TSS berechnet wird (sei es auf Basis von HF, Pace, Schwimmzeiten o.ä.). Für WKO+ gab es schon länger kein Update mehr.

Hunki
22.10.2013, 09:46
TrainingPeaks wird auch ständig weiterentwickelt, was z.B. dazu führt, dass mittlerweile für ziemlich viele Sportarten der TSS berechnet wird (sei es auf Basis von HF, Pace, Schwimmzeiten o.ä.). Für WKO+ gab es schon länger kein Update mehr.

Es soll jetzt dann Version 4.0 rauskommen.

rennrob
22.10.2013, 09:50
Vergleiche mal einzelne Einheiten, ob TSS und IF in TrainingPeaks und WKO+ identisch sind. Und ist dein jeweiliger FTP in beiden Anwendungen identisch? Und gilt dieser jeweils für dieselben Einheiten?


Das ist glaube ich die Lösung oder eher gesagt das Problem.

WKO+ kann scheinbar nicht so richtig mit den Laufeinheiten umgehen zu können. bei dem gestrigen Lauf von 2:03h berechnet die SW ein TSS von 565! Die TP benutzt dagegen den rTSS Wert (pulsbasiert), der bei der gleichen Einheit bei 211 liegt.

Es soll jetzt dann Version 4.0 rauskommen.
Man kann sich also entscheiden ob man ständig für die Updates zahlt oder die TP abonniert.

Hunki
22.10.2013, 09:53
Man kann sich also entscheiden ob man ständig für die Updates zahlt oder die TP abonniert.

Also TP kostet ja jährlich auch 119$... ein Upgrade von 2.x zu 3.x wäre aber billiger :)

Aber ich könnte mir vorstellen, dass die Kombi mit WKO+ und TP spannend wäre... ich habe einen Base Account von TP... der bietet leider etwas wenig um das ganze anständig zu vergleichen.

rennrob
22.10.2013, 10:05
Ob ich nach einem Jahr die 119$ blättere wird sich noch zeigen. Im Combo hat es bei aktuellem $ Kurs Ca. 50€ gekostet. Klar war es nicht ganz sinnvoll beides zu kaufen aber das Geld war sicher besser investiert als wenn ich einen Aerokettenblatt oder eine Eistüte angeschafft hätte die mir bei meinem jetzigen Schnitt Nullkommmanix bringen.

Wenn es die V4 auch für nicht Windows OS gibt dann überlege ich's mir. An sonsten bleibe ich, denke ich, beim TP.

Hunki
22.10.2013, 10:14
Wenn es die V4 auch für nicht Windows OS gibt dann überlege ich's mir. An sonsten bleibe ich, denke ich, beim TP.

Es soll auch auf Apple funktionieren... aber das wird sich vermutlich erst dann zeigen wenn der Release da ist.

captain_hoppel
22.10.2013, 13:04
ich hatte mal so ein ähnliches Problem und meine mich zu erinnern, dass man den Schwellenwert bei einem der beiden Programme mit XX:XX Minuten pro Kilometer angeben muss? Beim Radeln ist der Schwellenwert ja ziemlich leicht zu erkennen, aber beim Laufen ist der Schwellenwert bei WKO+ eben mit der Laufgeschwindigkeit an der Schwelle anzugeben. Also LAUFtempo. Vielleicht ist da irgendwie der Hund begraben?

niksfiadi
22.10.2013, 14:04
Hatte eben ein ähnliches Dilemma, nämlich dass in meinem Fall rubitracks utopische Werte für IF und TSS anzeigte. Das kam daher, dass ich meine ersten Leistungsdaten mal reinspielte und da keine FTP-nahe Belastung dabei war, das Programm das aber nicht wusste und deswegen nach irgendeinem Daumen mal Pi Algorithmus FTP für Rad und Lauf ausgerechnet hat. Der funktioniert aber mMn allerhöchstens dann sinnvoll, wenn zumindest ein wattgesteuerter WK im Tagebuch vorhanden ist oder wenn man zu den Einheiten eine RPE (Rate of perceived exertion, gefühlte Anstrengung auf einer Skala) eingibt (geht das?)

Ich hab eine Zeitlang gesucht, bis ich die FTP für Rad und Lauf manuell gesetzt hatte und die vorhandenen Aktivitäten durch Neuberechnung aktualisiert hatte. Bei mir hatte eine 2:44 dauernde eher lockere Radtour TSS 526,7 und IF 1,388...:confused: danach TSS 132 und IF 0,693 was gefühlsmäßig eher passt. Wenn du keine aktuellen Schwellenpaces hast ist Schätzen immer noch besser als das, was das Programm ausrechnet!

Für Garmin Connect gilt übrigens das Gleiche. Da weiß ich allerdings nicht, wie ich die Einheiten, die ich vor Eingabe der Rad FTP hochgeladen habe nun korrigiere. Anyone Ideas?

Lg Nik

rennrob
22.10.2013, 15:18
Das war es gewesen! Danke Euch :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Hat etwas gedauert bis ich die Einstellung in WKO+ gefunden habe. Da stand ein Pace von 11:00 :confused:
Meine Laufdiagnostik ist schon etwas länger hier, mit dem Wert scheint es jetzt aber zu passen.

In TP war der Wert übrigens auch falsch.

holger-b
23.02.2014, 08:47
Da ich gerade keinen anderen Thread zu wko+ finde, stelle ich meine Frage mal hier.

Habe mit der Farerunner 210 ein Lauftraining mit Intervallmodus aufgezeichnet. Nach dem Training habe ich "Lap" und dann "Stopp" gedruckt, anschließend die Uhr auf Reset gesetzt. Bei einer zweiten Aufzeichnung habe ich nur "Stopp" gedrückt und dann die Uhr auf Reset gesetzt.

Jedes mal beim download der Datei in WKO+ war die Uhr weitergelaufen.

Jetzt wüste ich gerne.
Mache ich einen Bedingungsfehler?
Kann ich die Daten in wko+ wie unten abgebildet bearbeiten?

23599

23600

:Blumen: für Tipps.

rennrob
24.02.2014, 22:27
Warum die Uhr weiter gelaufen ist ist mir schleierhaft. Nach dem Reset, Du meinst sicher Speichern in dem man die Lap Taste länger drückt, Sollte eigentlich die Einheit zu Ende sein.

Ganz komfortabel kann man die einzelne Rundem mit dem Garmin Training Center löschen. Danach die TCX exportieren und in die WKO einlesen.
Man kann die TCX Dateien auch mit ein wenig geschick mit einem Text Editor bearbeiten. Die sind eine Art XML. Die einzelne Runden werden als Bereiche gespeichert, die mit <lap> anfangen und mit </lap> enden. Man kann die löschen, ist aber ein wenig tricky weil dann noch die Gesamtzeit des Tracks angepasst werded muss. Vielleicht hilft das weiter. Mit dem WKO+ habe ich die Einheiten noch nicht bearbeitet. Weiss gar nicht ob es geht.

Nordexpress
25.02.2014, 08:36
Wie kann ich diesen Bereich löschen

Zur Uhr kann ich Dir nicht helfen, aber das kannst Du sehr gut mit Golden Cheetah machen. In WKO+ drehst da durch. Falls die Uhr auch zukünftig weiterläuft, am Ende vom Training LAP-Taste drücken.

Vorgehen dann:
- Einheit in WKO einlesen
- in Golden Cheetah die WKO-Datei importieren
- Datentabelle der Einheit anzeigen lassen
- das letzte Intervall (=Überschusszeit) markieren (bei mir links oben)
-> dadurch werden alle Datenzeilen dieses Intervalls in der Tabelle markiert
- rechts Maustaste auf die erste Zeile -> "Zeile löschen" (oder so ähnlich)
- Einheit im Trainingpeak exportieren und in WKO+ wieder importieren.

Liest sich aufwendig, geht aber in 1min.

Hendock
25.02.2014, 08:59
Zum Bearbeiten meiner Garmin-Dateien benutze ich das hier:

http://fitfilerepairtool.info/

Besonders die Schwimm-Einheiten aus dem 910XT muss ich regelmäßig bearbeiten, um bspw. Techniktraining, Kraulbeine oder einarmiges Schwimmen zu korrigieren.

kromos
25.02.2014, 11:30
Vielleicht hilft das weiter. Mit dem WKO+ habe ich die Einheiten noch nicht bearbeitet. Weiss gar nicht ob es geht.

Klar geht das :)

In WKO+ drehst da durch.

Findest du, ich hab früher auch immer ran der falschen Stelle gesucht und mich gewundert, das es so einfach nicht gehen soll ;)

Einfach den Bereich markieren(in der "Graph"-Ansicht) und dann oben links im Hauptmenü unter Edit den Bereich ausschneiden. Und weg ist er :Lachen2: :Huhu:

holger-b
25.02.2014, 21:14
Habe mit der Farerunner 210 ein Lauftraining mit Intervallmodus aufgezeichnet. Nach dem Training habe ich "Lap" und dann "Stopp" gedruckt, anschließend die Uhr auf Reset gesetzt. Bei einer zweiten Aufzeichnung habe ich nur "Stopp" gedrückt und dann die Uhr auf Reset gesetzt.

Falls die Uhr auch zukünftig weiterläuft, am Ende vom Training LAP-Taste drücken.

Die dritte Variante hatte ich am So versucht. Das Ergebnis ist das selbe. Nach Lap und Reset drücken, lief die Uhr wieder weiter???

Einfach den Bereich markieren(in der "Graph"-Ansicht) und dann oben links im Hauptmenü unter Edit den Bereich ausschneiden. Und weg ist er :Lachen2: :Huhu:

Habs versucht und hat funktioniert. Es kann so einfach sein.

Nordexpress
26.02.2014, 08:04
Einfach den Bereich markieren(in der "Graph"-Ansicht) und dann oben links im Hauptmenü unter Edit den Bereich ausschneiden. Und weg ist er :Lachen2: :Huhu:


Again what learned.
Danke schön. War ich zu doof zu...

kromos
26.02.2014, 10:56
Danke schön. War ich zu doof zu...

So weit würde ich nicht gehen ;) WKO ist m.E. ein relativ abschreckendes Beispiel wie intuitive Nutzerinterfaces nicht sein sollten.
Das erlebt man bei branchenspezifischer Software ja oft, wenn die Spezialisten keine Interface-Designer in die Softwareentwicklung einbeziehen.

Bin gespannt ob die neue WKO-Version sich dahingehend verbessert hat.

Nordexpress
26.02.2014, 11:33
So weit würde ich nicht gehen ;) WKO ist m.E. ein relativ abschreckendes Beispiel wie intuitive Nutzerinterfaces nicht sein sollten.

Bin gespannt ob die neue WKO-Version sich dahingehend verbessert hat.

Da sagst Du was. Nichtmal ein g'scheites Manual gibt's.
Gemessen am Preis ist's schon etwas dürftig in den Feinheiten. Ich hatte die Trial-Version und dachte die Vollversion bringt dann noch ein paar mehr Funktionen, wie z.B. das manuelle Skalieren der Achsen in Diagrammen. Beim MeanMaximum-Chart wär's z.B. schon nett, wenn man die X-Achse auf CP5, CP20, CP30 etc. einstellen könnte. Aber Denken ist halt Glücksache :Lachen2: Oder ich bin auch hier zu ungeschickt.

Ein Upgrade müsste schon sehr günstig sein, dass ich da nochmal was zahle.

bubueye
02.03.2014, 18:25
Ich überleg grad noch die Software zu kaufen. Wenn ich in Trainingspeaks einen free-Account habe und von WKO+ die Bezahlvariante, ist es dann möglich einzelne Trainings zwischen den Anwendungen zu verschieben. Derzeit nutze ich nur die Trial Version, Die läuft aber in ein paar Tagen ab.
Danke!

rennrob
02.03.2014, 18:34
Du kannst in WKO+ unter "File / Download from TrainingsPeaks.com" die Einheiten von Trainingspeaks importieren. Ob das in andere Richtung geht weiss ich nicht.

bubueye
02.03.2014, 18:43
Vielen Dank, die andere Richtung wäre jetzt nicht soo wichtig. Ich nutze TP damit ich meine Suunto files dort hochladen kann. Mit WKO wollte ich dann diese Files in die Software importieren. Direkt in WKO scheint ja nicht zu funzen? Oder?

rennrob
02.03.2014, 18:59
Mit dem Device Manager kann man ziemlich viele Formate importieren. Einen Sunto sehe ich da aber nicht.

bubueye
02.03.2014, 19:20
Nee geht auch nicht damit. Er erkennt zwar einen Suunto Device, kann aber die Daten nicht laden. Ich muss dann über Movescount die Daten laden und dann als .xlsx exportieren, in TP. Dort kann ich die dann ansehen, teilweise, es werden nicht alle Daten übernommen, z.B. Strecke. Und von da solls dann halt ins WKO.
Ist halt ein großer Nachteil von Suunto, aber nun hab ich mal das teure Dingen am Handgelenk, und es will einfach nicht im die ewigen Jagdgründe wechseln....

Pippi
02.03.2014, 23:14
Vielen Dank, die andere Richtung wäre jetzt nicht soo wichtig. Ich nutze TP damit ich meine Suunto files dort hochladen kann. Mit WKO wollte ich dann diese Files in die Software importieren. Direkt in WKO scheint ja nicht zu funzen? Oder?


Habe zwar keine Suunto Dateien.

Aber ev. kannst du die Datei mit dem Mauszeiger in D-Agent rüberziehen.

bubueye
03.03.2014, 07:14
Danke für den Tip. Hab ich auch gleich probiert, funzt aber nur mit csv. Suunto exportiert aber nur in xlsx. Schade.

Kay H.
05.03.2014, 12:29
Ich häng mal eine Frage an den Thread an ...

Hat jemand Erfahrungen mit Trainingpeaks im Verbund mit einer Polaruhr ... im Speziellen mein ich jetzt die RCX5? Bin am Überlegen, ob ich mir ein Jahresabo leisten soll ... nicht für für die Sammlung der Aufzeichnungen, sondern auch um dem Coach die Einsicht zu erleichtern ...

Für Tipps und Empfehlungen dankbar ... :Blumen:


Cheers,

Kay

trisportimi
30.12.2014, 19:07
Weiß jemand wie man mit Trainingpeaks (Athletenaccount Premium) selbst Trainingspläne erstellen und wiederverwenden kann. Momentan trage ich jede Einheit manuell in den Kalender ein. Das ist beim ersten Mal i.O., aber im nächsten Jahr möchte ich die Pläne wiederverwenden, ohne alles erneut eintippen zu müssen!