Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Crossrad für MTB-Einsatz?


Pete4Tri
21.10.2013, 16:35
Hallo,
einmal eine Frage an die Bike-Experten.
Ich habe ein stabiles Crossrad der Marke Bulls.
Hört auf die Bezeichnung "Sport 400C".
Mit der Schaltung (Deore-Mix) und insbesondere den Bremsen (Magura HS-11) bin ich sehr zufrieden. Die Sitzhaltung ist dabei auch eher sportlich.
Nun habe ich vor dieses Jahr vermehrt auch im Winter zu fahren, auch einige Waldstrecken (eher solche "Waldautobahnen"). Also nichts wirklich Heftiges. Das Einzige was mich ein wenig nervt ist die rel. geringe Reifenbreite (z.Zt. Schwalbe Smart Sam, 28 x 1,60, 42-622 auf Rigida Zac-79 Felge, 622x19).
Gibt es die Möglichkeit auch breitere Reifen aufzuziehen (evtl. auch mit neuen Laufrädern, wobei im Allgemeinem die verwendeten ATB-Reifen 28" eine Felgenbreite von 23mm haben)?
Kann man evtl. diese "neuen" 29"-Laufräder verwenden?
Lohnt sich der Spaß überhaupt?

Fragen über Fragen... :confused:

Vielen Dank und vile Grüße,
Peter

tofino73
21.10.2013, 17:39
Hallo Peter

Was vermutlich geht, ist das Du einen Pseudo-29er aus Deinem Crossrad baust. 29er Laufräder sind ja nichts anderes als 28" Laufräder mit breiten Reifen (So ab 1.9-2.0" je nach Denkweise) drauf. Ich hatte das auch mal mit einem Stevens Trekkingbike gemacht. Die verbauten Reifen sind Schwalbe Smart Sam mit 28x.1.75 Dimension. Die Reifen bauten ca. 47-48mm breit und passten gut durch den Hinterbau des Stevens. Hier musst Du bei Deinem Rad halt mal nachmessen. Aber bei knapp 50mm ist bei den meisten Crossrädern Schluss

http://fstatic2.mtb-news.de/img/photos/1/4/3/3/7/6/_/large/09022010270.jpg

http://fstatic3.mtb-news.de/img/photos/1/4/3/3/7/6/_/large/180320111447.jpg



Happy trails

Pete4Tri
21.10.2013, 18:03
Hallo Peter

Was vermutlich geht, ist das Du einen Pseudo-29er aus Deinem Crossrad baust...
Happy trails

Hi, danke schon mal für die Info. Ja so ähnlich habe ich mir das auch gedacht. Ich habe am Hinterrad ca. 55mm Platz zwischen den Streben. Von daher sollten max. 29x2,1 passen.
Werde mal nach passenden Reifen Ausschau halten.
Für Empfehlungen bin ich aber auch immer offen ;) .

Gruß,
Peter

tofino73
21.10.2013, 18:08
Hi, danke schon mal für die Info. Ja so ähnlich habe ich mir das auch gedacht. Ich habe am Hinterrad ca. 55mm Platz zwischen den Streben. Von daher sollten max. 29x2,1 passen.
Werde mal nach passenden Reifen Ausschau halten.
Für Empfehlungen bin ich aber auch immer offen ;) .

Gruß,
Peter

Die Smart-Sam finde ich nicht so schlecht, nur bei nassen Verhältnissen ist mir die Gummimischung zu hart und entsprechend rutscht der Reifen eher weg auf nassen Wurzeln

Happy trails

Thorsten
21.10.2013, 18:30
Ich habe am Hinterrad ca. 55mm Platz zwischen den Streben. Von daher sollten max. 29x2,1 passen.

Da muss auch noch 'n bisschen Matsch dazwischen passen :Lachen2: und wenn das Rad mal etwas eiert, ist die dauernde Rückmeldung auch nicht so das wahre. Also lieber etwas schmaler bleiben, das sollten auch die vorhandenen Laufräder noch fassen.

Pete4Tri
21.10.2013, 21:29
Da muss auch noch 'n bisschen Matsch dazwischen passen :Lachen2: und wenn das Rad mal etwas eiert, ist die dauernde Rückmeldung auch nicht so das wahre. Also lieber etwas schmaler bleiben, das sollten auch die vorhandenen Laufräder noch fassen.

OK, habe mir jetzt gerade mal die Maxxis Beaver in 29x2,0 bestellt.
Werde mal schauen, ob da ausreichend Platz ist...

Gruß,
Peter

Pete4Tri
24.10.2013, 21:48
anstelle der Maxxis Beaver sind es Continental Race King geworden. Ebenfalls in 28x2,0... um es kurz zu machen. War ein Satz mit x

Dabei war die Breite nicht das Problem, sondern die Höhe...
Nadja, ich werde jetzt erstmal mit den Smart Sam, 28x1,6, fahren und mich beizeiten nach einem MTB umsehen.

Gruss, Peter