Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche: Crossrad (RH54)


Carlos85
16.10.2013, 08:05
Da ich im Winter auch gern "Rennrad" fahren will und ich mir längere Touren nicht auf dem MTB so wirklich vorstellen kann will ich mir ein Crossrad zulegen.

Bin 1,83 mit ca. 89cm Schrittlänge, denke RH wär optimal, mein 56er RR geht grad noch so.

Bis 1000€ kann angeboten werden, da sollte es doch gebraucht was schickes geben :)

sybenwurz
16.10.2013, 08:20
Bis 1000€ kann angeboten werden, da sollte es doch gebraucht was schickes geben :)

Da kannste doch auch fast schon was Neues im Abverkauf nehmen.
Stevens haut zB. grad das Cyclocross 105 Disc raus, von Marin gibbet ab Ende Oktober das Lombard für 1099.


(Sag nu bitte nicht aus Konsequenz, "dann halt bitte nur Angebote bis max. 750Öre"...:Cheese: )

Carlos85
16.10.2013, 08:28
Das Problem ist halt, dass mir leider meistens optisch Räder gefallen die neu bei 2000-2500€ liegen und so eins würde ich eben gern gebraucht kaufen.

1000€ Neu geht, natürlich, hab aber noch keines gefunden was mir auch optisch dann gefällt.

Hab aber auch erst seit 5min gesucht.

Nur mal zwecks der Optik, sowas find ich schick:

http://lh4.googleusercontent.com/-ze4dUfKmus8/Ul4x3lIfPfI/AAAAAAAABG8/JJjy--mTa6Y/s1024-no/IMAGE_207.png

Carlos85
16.10.2013, 09:20
Meinungen hierzu? Wegen der Farbkombi muss ich fast sabbern, die 105er Gruppe... sollte es auch tun oder?

http://www.haibike.de/produkte_detail_de,,8103,detail.html

Wäre für 1200 zu haben.

la_gune
16.10.2013, 09:47
Um die ewige Diskussion wieder anzuregen:
Ich würde besonders an einem Crosser Scheibenbremsen bevorzugen. Schont Felgen und Nerven, wenn das Gerät wirklich dem Einsatzzweck entsprechend eingesetzt wird. ;)

alpenfex
16.10.2013, 09:48
Meinungen hierzu? Wegen der Farbkombi muss ich fast sabbern, die 105er Gruppe... sollte es auch tun oder?

http://www.haibike.de/produkte_detail_de,,8103,detail.html

Wäre für 1200 zu haben.

hi Carlos,

guter Plan..wenn mir das mal vor die "Linse" kommt, werde ich meinen Keller auch noch erweitern. Preis/Leistung finde ich da gut und es sieht auch cool aus http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/bikes-2013/category/cyclocross-5/model/mares-ax-20-disc-20-g-6.html

Hier hat es auch schon was dazu gegeben: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30027&page=7
Das BMC schaut steil aus...http://www.bmc-racing.com/de-de/bikes/road/platform/endurance/granfondo/gf02_disc/105/
...passt aber nicht zu meiner roten Radjacke :Lachanfall:

Gruss
Fex

Carlos85
16.10.2013, 09:50
Hm, wenn ich mich recht erinnere hat Sybenwurz irgendwo vor kurzem geschrieben dass er grade keine Scheibenbremsen nehmen würde... (oder liege ich da falsch?)

Ich denke nicht, dass das Rad wirklich "gerecht bewegt" wird, also dass ich damit durch den Wald über Stock und Stein fahre, wenn ich das vorhätte, würde ich wohl doch das MTB nehmen.

Vor allem soll es für den Arbeitsweg (im Winter) sein und für Touren wenn es mal gemütlich und nicht nur auf Straßen entlang geht.

Carlos85
16.10.2013, 09:53
@Alpenfex: Das Fokus is schick, wobei mir da das Haibike noch etwas besser gefällt. Das BMC hat was, da hätte ich nur irgendwie Angst, dass dieses dünne Röhrchen irgendwann bricht :Lachanfall:

la_gune
16.10.2013, 09:55
Mein Winterrad, das auch wirklich nur im Winter, Spätherbst sowie Frühstjahr bewegt wurde hatte Felgenbremsen (XTs mit Swisssstop Belägen). Aufgrund von Dreck etc waren die Felgen nach ca 10tkm hin, wobei ich auf dem Weg zur Arbeit, wo das Ding größtenteils eingesetzt wurde nur wenig bremsen musste und viel Radweg hatte! Ich habe das knrischende, Schleifpapier-auf-Metall-Geräusch immer noch im Ohr. Man konnte förmlich hören, wie die Spähne abgetragen wurden. :(

janosch
16.10.2013, 09:56
Das BMC hat was, da hätte ich nur irgendwie Angst, dass dieses dünne Röhrchen irgendwann bricht :Lachanfall:

Kann dich beruhigen, ich fahr das Vorjahresmodell und gebrochen ist bis jetzt nichts :Lachen2:

Carlos85
16.10.2013, 09:58
Ist denn Scheibenbremse/V-Brake Rahmenabhängig oder kann man das ggf. Nachrüsten?

Ehrlich gesagt ist mir Optik schon erstmal wichtig, da muss jetzt schon ein Hammer kommen der mich derzeit vom Haibike wegbringt... Das wird halt mit V-Brakes kommen.

alpenfex
16.10.2013, 09:59
@Alpenfex: Das Fokus is schick, wobei mir da das Haibike noch etwas besser gefällt. Das BMC hat was, da hätte ich nur irgendwie Angst, dass dieses dünne Röhrchen irgendwann bricht :Lachanfall:

Ah geh....das ist SwissMade :Cheese:
...mir ist das aber zu teuer, für das, was ich damit fahre.

Carlos85
16.10.2013, 11:02
Ist denn eine Scheibenbremse zu warten oder ist da nie was zu machen? Hatte noch nie ein Rad mit sowas.

Optisch ginge das Fokus auch, nicht ganz so wie das Haibike, aber wenn Scheibenbremse wirklich begründet besser ist würde ich drüber nachdenken.

captain hook
16.10.2013, 11:19
Ist denn eine Scheibenbremse zu warten oder ist da nie was zu machen? Hatte noch nie ein Rad mit sowas.

Optisch ginge das Fokus auch, nicht ganz so wie das Haibike, aber wenn Scheibenbremse wirklich begründet besser ist würde ich drüber nachdenken.

Nopogo und das Mädchen berichten von guten Erfahrungen mit mech. Scheibenbremsen. Das ist dann nicht so kompliziert. Ne hydr. Scheibe ist nen bischen anders. Da muss man entlüften, darauf achten, dass das Ding nicht auf dem Kopf steht und so.

Aber man kann sogar richtige MTB Rennen mit Felgenbremsen fahren und brutal viel Bremsleistung kann so ein gering profilierter und schmaler Crossreifen eh nicht auf den Boden bringen. Ich bin bei sowas inzwischen wieder ein low-tech Freund geworden. Alles andere macht nur Scherereien.

Carlos85
16.10.2013, 11:22
Dann wär ja alles geklärt - das Haibike wirds :liebe053:

la_gune
16.10.2013, 11:31
Ich bin bei sowas inzwischen wieder ein low-tech Freund geworden. Alles andere macht nur Scherereien.

Deswegen fahre ich die mech. Scheibenbremse. :Lachen2:

Nach mehreren Cross-Duathlons mit bis zu 50cm tiefen Schlammlöchern und diversen Fahrten bei allen möglichen Bedingungen bin ich von den Dingern absout überzeugt. Nach der Fahrt einfach einmal ausspülen und gut. Musste noch keine Beläge wechseln und die Scheiben halten bisher auch gut ohne sichtbaren Verschleiß.

Hydraulische Bremsen nur noch für Gefährte, wo man maximale Bremskraft braucht. Also Reiserad mit 40-60kg Systemgewicht plus Fahrer und möglicherweise noch Hänger dran (also Richtung 200kg). Oder MTB für Downhill (fahre ich aber nicht).

captain hook
16.10.2013, 11:37
Deswegen fahre ich die mech. Scheibenbremse. :Lachen2:

Nach mehreren Cross-Duathlons mit bis zu 50cm tiefen Schlammlöchern und diversen Fahrten bei allen möglichen Bedingungen bin ich von den Dingern absout überzeugt. Nach der Fahrt einfach einmal ausspülen und gut. Musste noch keine Beläge wechseln und die Scheiben halten bisher auch gut ohne sichtbaren Verschleiß.

Hydraulische Bremsen nur noch für Gefährte, wo man maximale Bremskraft braucht. Also Reiserad mit 40-60kg Systemgewicht plus Fahrer und möglicherweise noch Hänger dran (also Richtung 200kg). Oder MTB für Downhill (fahre ich aber nicht).

Yo, mech. Scheibe könnte nen guter Ansatz sein für einigermaßen low-tech bei guter Bremsleistung. Aber Crosser ohne Scheibenbremse kann man im Moment echt günstig kaufen. :-) Und man kann z.B. die LR auch am RR nutzen und anders herum.

Beim MTB würd ich auch im Marathon nen Einsatzbereich für Scheibenbremsen sehen. Wenn man da lange unterwegs ist, kann man sich die Unterarmmuskulatur sauber zerstören und dann wirds ne echtes Sicherheitsrisiko. Hatte ich mal auf der Langstrecke am Gardasee. Konnte auf der letzten 1000HM Abfahrt kaum noch bremsen. Da kommt bei ner hydr. Scheibe dann doch mehr Bremspower an bei weniger Krafteinsatz am Hebel.

Carlos85
16.10.2013, 11:45
Hm, scheint als ob das gelbe Haibike ein Vorjahresmodell ist, die ebay Auktion bei der ich gerade zugreifen wollte ist beendet... Auf der Haibike Seite wenn man über die Hauptseite reingeht und dann auf das Noon, dann ist es blau statt gelb :(

Also noch weitersuchen... (oder halt doch das Focus)

Maris
16.10.2013, 11:46
Dann wär ja alles geklärt - das Haibike wirds :liebe053:

Das FSA-Lager könnte eine geringe Haltbarkeit haben. So war´s bei mir zumindest und wenn man in Crosserforen so nachfragt, ist das wohl häufiger.
Nach einer Wintersaison hat das FSA-Lager angefangen zu knacken, habe für diese Saison ein Ultegralager eingebaut, das hoffentlich langlebiger ist.
Zur Bremse: Das Haibike scheint ja mit Cantis zu laufen. Musste Dir überlegen, wo Du das Rad einsetzen willst. Ich habe bei meinem CX die Cantis durch V-Brakes ersetzt und es nie bereut.
Ist aber eine Glaubensfrage und für mich als 50/50- bzw. 70/30-Fahrer (also prozentualer Anteil Gelände/Straße) war die V-Brake die beste Wahl.

Carlos85
16.10.2013, 11:52
Hm ok, es gibt also noch mehr außer V-Brake und Scheibenbremse? Ich dachte das sind V-Brakes die da abgebildet sind...

Warum muss es immer so kompliziert sein :Lachen2:

Maris
16.10.2013, 12:13
Soweit ich es auf dem Bild sehen kann, sind das Cantis.
Der Glaubenskrieg beinhaltet nämlich nicht nur Felgenbremse-Scheibenbremse, sondern auch V-Brake-Canti.
Cantilever-Bremsen sind eher Fahrtverzögerer und packen nicht so fest zu, was beim Crossen manchmal sinnvoll sein kann. Außerdem sind sie schwieriger einzustellen.
V-Brakes haben den Nachteil, dass weniger Platz zwischen Bremse und Reifen besteht, dadurch bleibt mehr Schlamm hängen, ist mir aber im wahren Leben noch nie passiert, dass das Rad dadurch blockiert ist.
Wenn Du im Winter den Crosser häufiger auf der Straße bewegen willst, halte ich die V-Brakes für besser als die Cantilever-Bremsen.

Duafüxin
16.10.2013, 12:20
Soweit ich es auf dem Bild sehen kann, sind das Cantis.
Der Glaubenskrieg beinhaltet nämlich nicht nur Felgenbremse-Scheibenbremse, sondern auch V-Brake-Canti.
Cantilever-Bremsen sind eher Fahrtverzögerer und packen nicht so fest zu, was beim Crossen manchmal sinnvoll sein kann. Außerdem sind sie schwieriger einzustellen.
V-Brakes haben den Nachteil, dass weniger Platz zwischen Bremse und Reifen besteht, dadurch bleibt mehr Schlamm hängen, ist mir aber im wahren Leben noch nie passiert, dass das Rad dadurch blockiert ist.
Wenn Du im Winter den Crosser häufiger auf der Straße bewegen willst, halte ich die V-Brakes für besser als die Cantilever-Bremsen.

Kommt drauf an, gibt auch gute Cantis.
Mein Crosskollege fährt Carbonfelgen mit Cantis im Deister (also da wo es schon mit 17/18% runter geht und wiegt 80 kg +. Der bleibt stehen, wenn er bremst ;)

Carlos85
16.10.2013, 12:25
Gut, ich denke die Bremsenfrage ist bei mir wirklich nicht SO wichtig. Ich fahre weder Berge (weil die gibt es hier nicht), noch Rennen (hab ich zumindest nicht vor).

Bei mir bleibt erstmal hängen: Alles ok, nur hydr. Scheibenbremse zu aufwendig was Wartung etc. angeht. Ich will es möglichst einfach haben!

Zu verkaufen hat von euch ja anscheinend keiner was :Cheese:

Carlos85
16.10.2013, 12:59
hi Carlos,

guter Plan..wenn mir das mal vor die "Linse" kommt, werde ich meinen Keller auch noch erweitern. Preis/Leistung finde ich da gut und es sieht auch cool aus http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/bikes-2013/category/cyclocross-5/model/mares-ax-20-disc-20-g-6.html
Gruss
Fex

Das ist ne mechanische Scheibenbremse oder?

Duafüxin
16.10.2013, 13:02
Zu verkaufen hat von euch ja anscheinend keiner was :Cheese:

Hast Du mal bei cx-sport geguggt? Da wird öfter mal was verkauft ;)

Maris
16.10.2013, 13:36
Kommt drauf an, gibt auch gute Cantis.

Ja, die guten cantis kosten aber auch gutes Geld :Cheese:

http://www.labicicletta.com/media/catalog/product/cache/1/image/1293x798/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/a/v/avid-shorty-ultimate.jpg
zum Beispiel.

Ne´ Tektro RX5 V-Brake bekommt man für 20-30 EUR und bremst überirdisch, beim ersten Mal hat´s mich dabei fast vom Rad gehauen.

kaiche82
16.10.2013, 14:20
Meinungen hierzu? Wegen der Farbkombi muss ich fast sabbern, die 105er Gruppe... sollte es auch tun oder?

http://www.haibike.de/produkte_detail_de,,8103,detail.html

Wäre für 1200 zu haben.

Ich habe das Rad ist wirklich gut. die 105er Gruppe reicht vollkommen aus.
Die Bremsen habe ich getauscht in Tektro V-Brakes. Habe das Rad genommen weil es Hülsen für ein Gepäckträger hat und ich damit zur Arbeit fahre.

Carlos85
16.10.2013, 14:43
Meine derzeitigen Favoriten wären dann diese hier (das gelbe Haibike Noon SL ist einfach nicht mehr zu finden...)

Das von Alpenfex vorgeschlagene Focus
http://www.bunnyhop.de/Focus-Mares-AX-2-0-Disc-20-G-105-Bikes-2013::10445.html

Ein Cube
http://www.bike-discount.de/shop/k2640/a110988/cross-race-disc-blacknblue.html

Gibt es da irgendwelche Unterschiede (außer der Farbe), die ich nicht erkenne?

Duafüxin
16.10.2013, 14:47
Ich hab schlechte Erfahrung mit der FSA-Kurbel an meinem Focus damals gemacht (vor 8 Jahren).
Vielleicht ist das inzwischen behoben, aber mir kommt nix mehr ans Rad wo FSA draufsteht.

Carlos85
16.10.2013, 14:52
Hm, FSA Kurbel hab ich am TT (gut, Carbon, sicher nen Tick hochwertiger), da könnt ich nicht wirklich klagen...

sybenwurz
16.10.2013, 14:56
Hm, wenn ich mich recht erinnere hat Sybenwurz irgendwo vor kurzem geschrieben dass er grade keine Scheibenbremsen nehmen würde... (oder liege ich da falsch?)
nee, liegst richtig, ich schreib das ständig.
Es geht aber in erster Linie um Alltagsräder (viel KM, wenig Pflege) mit hydraulischen Scheibenbremsen.
Wie schon diverse Kollegen hier geschrieben haben, sind seilzugbetätigte Discs besser, was den Wartungsbedarf angeht, je nach Setup muss man halt schauen, dass man ggf. spezielle Bremszüge dafür verwendet, die nen besseren Druckpunkt bringen.
Das ist ne mechanische Scheibenbremse oder?
Ja. Hydraulische kannste derzeit noch nicht bezahlen.
Gibbet bei Shim nur mit Di2, bei Sram ab Force, und selbst die 'Billig-DoubleTaps' (glaub S-600 heissen die) kosten Asche, dass einem schwindlig wird

Ich hab schlechte Erfahrung mit der FSA-Kurbel an meinem Focus damals gemacht (vor 8 Jahren).
Vielleicht ist das inzwischen behoben, aber mir kommt nix mehr ans Rad wo FSA draufsteht.
Lockere Kurbeln, ausgeleierte Lager, you name it.
Niemals freiwillig.

Carlos85
16.10.2013, 15:02
Danke!

Ok, da meiner Frau das Cube auch gefällt: Mach ich damit was falsch?

- Täglicher Arbeitsweg (2x24km) im Winter
- Ab und an fahren auf Schotter/Waldwegen
- Vielleicht, aber eher unwahrscheinlich, mal ein Crossrennen
- hat keine FSA Kurbel :Lachen2:

Blau kommt bei mir nach gelb als zweite Lieblingsfarbe und das Cube hat mir in Live schon gefallen vor ein paar Monaten, da hab ich aber nicht näher hingesehen.

sybenwurz
16.10.2013, 15:05
Blau kommt bei mir nach gelb als zweite Lieblingsfarbe ...

Schick mir den Rahmen, ich lassn dir machen wie original, nur schwarz-gelb...;)

halsnase
16.10.2013, 15:09
Hi Carlos,

das poison halte ich für brauchbar. Gut finde ich, dass Du gewisse Komponenten noch wählen kannst.

http://www.poison-bikes.de/shopart/9914000004/Roadbikes-CycloCrosser-Randonneur/Cyclo-Cross-und-Randonneur-Raeder/Cyclo-Cross-Raeder-Alu-Felgenbremse/NEUES-MODELL-Opium-Xn-mit-Shimano-105.html

Carlos85
16.10.2013, 15:15
Schick mir den Rahmen, ich lassn dir machen wie original, nur schwarz-gelb...;)

Da könnte man dann im Frühjahr drüber nachdenken, erstmal will ich ja was zum Fahren :)

@Halsnase: Joa, auch schick. Ich denke aber ich hab mich entschieden!

Carlos85
16.10.2013, 15:46
Man machts mir aber auch nicht leicht :Cheese:

Wollte grad das Cube bestellen, da fällt mir auf, dass beim 56er Rahmen (Cube fällt kleiner aus) die Kurbel nur 170mm ist und das kann auch nicht geändert werden...

Hab nun beim Berliner Cube Laden mal geschaut, da ist das blaue noch nicht da, weil 2014er Modell, ist bestellt aber die können mir noch nicht sagen wann es da ist.

@Sybenwurz: Bekommst du hier das weiß zu gelb?

http://www.deinbikestore.de/Cube_Cyclecross/Cube_Cross_Race_Disc_blacknwhite_2013_Groesse_56_c m_10657-489001-56cm.html

Auch hier wäre allerdings die Frage, ob die mir dann ne 175er Kurbel draufmachen oder auch damit kommen "das kommt so vom Werk" ...

Carlos85
16.10.2013, 17:16
So war grad in der fahrradstation Potsdam.

Das orangene BMC Modell 2014 ist lt. BMC Schweiz bereits ausverkauft!

Hab ich halt das Weiße genommen :Cheese:

http://lh5.googleusercontent.com/-HgUTxfD96xc/Ul6tropMYdI/AAAAAAAABHM/1LDatMr4fgU/s1024-no/IMAGE_208.jpg

Morgen Abend hol ich es ab.

Harke
16.10.2013, 17:33
Entschlossenheit ziere den Jüngling! :Blumen:

Glückwunsch zum Bike!

captain hook
16.10.2013, 17:43
Ich sehe Semisliks... hab ich mich nicht getraut. :Cheese: Ich bin gespannt! Mein Rahmen ist ja auch unterwegs, braucht aber sicher etwas länger als bis morgen Abend mit dem Aufbau.

Carlos85
16.10.2013, 18:08
Da kommt bis morgen mehr Profil drauf :)

janosch
22.10.2013, 11:25
So war grad in der fahrradstation Potsdam.

Das orangene BMC Modell 2014 ist lt. BMC Schweiz bereits ausverkauft!

Hab ich halt das Weiße genommen :Cheese:

.

Sehr geiles Teil.. :liebe053:

Ich fahr das gleiche seit kurzem!!