Vollständige Version anzeigen : Winterreifen
alpenfex
07.10.2013, 09:28
Hallo,
mir sind meine 23mm Reifelchen auf dem Renner etwas zu schmal für den Winter. Ausserdem würde ich auch gerne mal über Schotter fahren können. Was habt ihr denn für Winterreifen auf dem Rennrad oder muss ich mir am Ende doch einen Crosser zulegen :cool: Oder passt ein 30mm Reifen auf eine "normale" RR Laufrad und in den RR Rahmen?
Danke & Gruss
Fex :Huhu:
Carlos85
07.10.2013, 09:31
Ich hab 26er Schwalbe Marathon Plus die ich wohl demnächst aufs Rennrad wieder machen werde.
Hab damit noch ca. 2mm Platz unter der Bremse, bei 28er würde es wahrscheinlich schon schleifen, so passt es aber gut.
captain hook
07.10.2013, 09:45
Auf Laufrad passen ist das eine, durch die Bremse was anderes.
Es gibt von einigen Firmen Pave oder Paris-Roubaix Reifen, die meistens breiter und etwas dicker sind.
Ich hab nen Vittoria Pave, der ist ziemlich OK wie ich finde.
Habe die 28er 4-Season drauf, die aber ziemlich schmal ausfallen, so dass noch viel Platz da ist. Wenn die alle sind, möchte ich die Schwalbe Marathon aufziehen. Bin noch nicht so sicher wegen der Breite.
ellivetil
07.10.2013, 10:24
Am Pendler ist der Conti Super Sport Plus mit dem es auf dem Arbeitsweg immer über schlechte Straßen und geschotterte Feldwege geht. Läuft seit 2.000 km pannenfrei :liebe053: Soweit ich weiß gibt es den in 23, 25 und 28mm, bei mir wirds mit dem 28er aber schon arg eng, weswegen ich dann doch den 25er genommen habe.
alpenfex
07.10.2013, 13:11
ich fahre den Marathon Plus 28"
Musste allerdings die Orginal Shimano Schelle am Umwerfer ersetzen durch eine Carbon-Schelle die schmaler ist und nicht so weit nach hinten rausragt. Der Reifen ist so hoch das er ansonsten dort schleift. An den Bremsen hatte ich kein Problem. Da passt es problemlos durch.
Also 25mm und sicher sein oder 28mm und "könnte gehen"? Einen 28 fände ich fast besser, habe aber keine Lust, was zu kaufen und am Ende passt er um 1-2mm nicht.
captain hook
07.10.2013, 13:30
Was hast Du denn für eine Bremse montiert? Bei meiner Sram Red sind 25er schon fast zu fett. Ich hab aber auch och nen Satz Mavic Bremsen, da ginge noch deutlich mehr.
Die Luft die an Rahmen und Gabel noch ist kannst Du ja mal versuchen mit dem jetzt montierten Reifen abzuschätzen.
alpenfex
07.10.2013, 13:36
Was hast Du denn für eine Bremse montiert? Bei meiner Sram Red sind 25er schon fast zu fett. Ich hab aber auch och nen Satz Mavic Bremsen, da ginge noch deutlich mehr.
Die Luft die an Rahmen und Gabel noch ist kannst Du ja mal versuchen mit dem jetzt montierten Reifen abzuschätzen.
Ultegra
captain hook
07.10.2013, 13:37
Ultegra
Und, wie sieht der 23er da drunter aus? Ist da noch viel Luft?
alpenfex
07.10.2013, 13:41
Und, wie sieht der 23er da drunter aus? Ist da noch viel Luft?
Ja, das muss ich in der Tat mal genau anschauen und ggf. messen. Aber ich denke, ich werde dann einen 25er nehmen. Damit kann ich ja auch mal etwas Schotter fahren oder was meinst Du? Durch den Wald will ich ja nicht fahren, aber sollte doch so "grob" als möglich aushalten.
A propos: es geht um sowas hier: http://optimism.cc/images/klein.jpg
...und jetzt motzt nicht wieder rum, dass man mit sowas nicht fährt, sondern es sich an die Wand hängt.
kullerich
07.10.2013, 13:44
Ja, das muss ich in der Tat mal genau anschauen und ggf. messen. Aber ich denke, ich werde dann einen 25er nehmen. Damit kann ich ja auch mal etwas Schotter fahren oder was meinst Du? Durch den Wald will ich ja nicht fahren, aber sollte doch so "grob" als möglich aushalten.
A propos: es geht um sowas hier: http://optimism.cc/images/klein.jpg
...und jetzt motzt nicht wieder rum, dass man mit sowas nicht fährt, sondern es sich an die Wand hängt.
Falls du einen guten Radhändler hast, wäre ja evtl. ein Experiment in seiner Werkstatt möglich? Du müsstest dann halt bei diesen Reifen auf den "Internet-Rabatt" verzichten :)
Ich fahre auch die 28" Conti 4 Season in 28 mm. Ein super Reifen, bin sehr zufrieden. Und auf langen Strecken deutlich komfortabler als 23mm. Bei schlechteren Straßenverhältnissen sind 28mm auch angenehmer zu fahren als 23mm.
Ich habe übrigens eine Gemeinsamkeit mit alessandro_gato (nein, bin kein FDP-Wähler :Cheese: ): der 28 mm Hinterreifen passt nicht rein, max. 25 mm gehen. Auch bei mir schleift der Reifen an der Umwerferschelle.
Bei mir geht der 28mm Vorderreifen auch schlecht durch die Bremse, aber Luft ablassen und wieder aufpumpen, dann geht's. Limitierender Faktor sind bei mir nicht die Bremsen, sondern die Innenbreite der Gabel. 30mm breite Reifen würden vermutlich nicht mehr passen.
Carlos85
07.10.2013, 14:22
Was hast Du denn für eine Bremse montiert? Bei meiner Sram Red sind 25er schon fast zu fett.
Jetzt wo du das sagst... Ich hatte ja bisher die Ultegra Bremse dran...
Unter die SRAM Bremse bekomme ich z.B. keine Schutzbleche (z.B. SKS Raceblades...)
Ich befürchte, dass ich die Marathon Ultra in 25mm da vielleicht gar nicht drunter bringe...
sybenwurz
07.10.2013, 14:43
...oder muss ich mir am Ende doch einen Crosser zulegen ...
Ja mach das. Dieses Gefrickele am Renner ist doch übel.
Selbst wenn 28er Puschen reinpassen (tunse meist nicht), ist kein Platz für gescheite Schutzbleche und sobald Schnee oder sonstwas am Reifen klebt, kommst nimmer vorwärts.
Am Crosser kannste 35er Spikereifen montieren oder was mit ordentlich Grip im Schnee (Spikes sind für Eis oder bestenfalls festgefahrene Schneedecke;- im Tiefschnee nutzen die dir mal gar nix) und hast keine halbherzige Notlösung à la 'Eins für alle Fälle'.
Duafüxin
07.10.2013, 14:54
Am Crosser kannste 35er Spikereifen montieren oder was mit ordentlich Grip im Schnee (Spikes sind für Eis oder bestenfalls festgefahrene Schneedecke;- im Tiefschnee nutzen die dir mal gar nix) und hast keine halbherzige Notlösung à la 'Eins für alle Fälle'.
Oder im Schneeeismix mal eben schnell auf Schlauchreifen wechseln und mit 0,8 Bar durch die Gegend flitzen ...
Give Crosser a chance :Liebe:
Oder im Schneeeismix mal eben schnell auf Schlauchreifen wechseln und mit 0,8 Bar durch die Gegend flitzen ...
Give Crosser a chance :Liebe:
... ist auch mein Tipp:
Ein ordentliches Winterrad macht am Ende am meisten Freude!
Ich bin den ersten Winter auch mit dem RR unterwegs gewesen, habe breitere Mäntel ausprobiert, mit den Schutzblechen gekämpft und mit der Lichtanlage.
War eine große Herausforderung, die meistens auch Freude bereitet hat.
Aber im Endeffekt bin ich doch bei einem robusten, zuverlässigen wintertauglichen Rad gelandet (bei mir Trekkingrad).
(mit möglichst breiten Reifen...)
Viele Grüße
Steffen
Ich hab 26er Schwalbe Marathon Plus die ich wohl demnächst aufs Rennrad wieder machen werde.
Hab damit noch ca. 2mm Platz unter der Bremse, bei 28er würde es wahrscheinlich schon schleifen, so passt es aber gut.
Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Reifen?
Im Internet ließt man recht häufig dass er auf nasser Fahrban sehr schlecht abschneidet, was ja für nen Winterreifen eher schlecht wäre.
Spiele nämlich auch mit dem Gedanken mir diesen Reifen zu holen.
lg :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.