Vollständige Version anzeigen : power2max - Innenlager / Kurbel Typ?
trisportimi
03.10.2013, 13:28
Ich möchte mir ein Powwermeter von power2max zulegen, blicke aber nicht durch, welche Kurbel ich wählen muss, da mein Tretlagertyp nicht in der Liste auf der Website zu finden ist.
Die Bezeichnung meines Tretlagers lautet SM-BB 5700 BC1.37x24
Power2max bietet Kurbeln für folgende Typen an: BB30,BB86,BB90,BBRight,BSA68,ITA70,PF30,Vierkant
Kennst sich jemand aus und kann mir sagen, welche Kurbel ich nehmen muss/kann bzw. welchem der aufgeführten Tretlagertypen mein Tretlager zuzuordnen ist?
Wenn die 37 der Innendurchmesser ist, kommt eigentlich nur BB90 in Frage, oder?
Danke im voraus!:)
...Die Bezeichnung meines Tretlagers lautet SM-BB 5700 BC1.37x24...
Steht da nicht BC 1,37x24?
Welche Kurbel war da bis jetzt montiert?
trisportimi
03.10.2013, 14:22
Steht da nicht BC 1,37x24?
Welche Kurbel war da bis jetzt montiert?
Es ist ein Shimano 105 Kompaktkurbel verbaut und auf dem Tretlager steht definitiv BC1.37x24
Weißer Hirsch
03.10.2013, 14:26
Ist ganz normal BSA.
Würde ich auch sagen.
Kanst also z.B. die Rotor 3D nehmen aber nicht die 3D plus.
trisportimi
03.10.2013, 14:32
Ist ganz normal BSA.
Danke, dann werde ich mir wohl diese (http://www.power2max.de/europe/Produkt/leistungsmesser/fsa-gossamer-strasse/) bestellen.
Weißer Hirsch
03.10.2013, 14:38
Danke, dann werde ich mir wohl diese (http://www.power2max.de/europe/Produkt/leistungsmesser/fsa-gossamer-strasse/) bestellen.
Das sollte funktionieren :-)
Danke, dann werde ich mir wohl diese (http://www.power2max.de/europe/Produkt/leistungsmesser/fsa-gossamer-strasse/) bestellen.
Sehe gerade auf der verlinkten Seite, dass die Kettenlinie der FSA 46mm ist. Bei Shimano sind es bei 2fach 43,5mm bei Rotor 45mm.
Nach dem Einbau muss also der Endanschlag des Umwerfers etwas weiter nach außen justiert werden. Dann sollte alles passen.
Viel Spaß mit der p2m.
FSA Kurbeln passan nicht richtig in Shimano Lager. War zumindest bei SLK SL so. Die FSA Kurbelnwellen sind geringfügig dicker, mit viel Gewalt bekommt man die schon rein, aber der Lagerverschlleiß ist dann wahrscheinlch erhöht.
Thorsten
03.10.2013, 15:18
Notfalls kostet ein neues Innenlager auch nicht die Welt. Bei Shimano so um die 20 €.
Notfalls kostet ein neues Innenlager auch nicht die Welt. Bei Shimano so um die 20 €.
So siehts aus, würde die Kurbelwahl nicht vom Innenlager abhängig machen.
Wenn du aber umbedingt dein jetztiges Lager behalten möchtest, dann nimm die Rotor 3D oder die 3D+, die fahr ich auch, super Teil!
Wenn du die Gossammer nehmen möchtest, dann solltest du das Lager tauschen.
Für alle anderen Kurbel die P2M anbietet gibt es auch passenden Lager in BSA Ausführung für deinen Rahmen.
Wenn du aber umbedingt dein jetztiges Lager behalten möchtest, dann nimm die Rotor 3D oder die 3D+, die fahr ich auch, super Teil!
Dir ist aber klar, dass die 3D einen anderen Achsen Durchmesser hat als die 3D+ oder?
Dir ist aber klar, dass die 3D einen anderen Achsen Durchmesser hat als die 3D+ oder?
Du hast Recht, hab ich übersehen. Die Rotor 3D passt in Shimano Hollotech II Innenlager, die 3D+ nicht. Aber auch von Rotor gibt es passende Innenlager für BSA Standard.
schumi_nr1
03.10.2013, 16:20
Man kann die 3D+ ohne Probleme in Rahmen fahren die für normale BSA Lager vorgesehen sind , dafür brauch man dann nur diese Lagerschalen (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=24385;page=1; menu=1000,4,23;mid=235;pgc=0), Das Funktioniert ohne Probleme.
edit. wenn dich ein ein paar Gramm mehr nicht stören kannst auch die Rotor 3D f nehmen , ist nur minimal schwerer als die 3D+ aber dafür auch 100 € billiger.
Thorsten
03.10.2013, 16:22
Habe mein P2M auch der Rotor 3D und einem Shimano-Innenlager montiert. Perfekt.
Habe mein P2M auch der Rotor 3D und einem Shimano-Innenlager montiert. Perfekt.
Mit genau der Kombi fahre ich auch. Daumen hoch!
Natürlich kann man mit passendem Lager auch BB30 fahren. Dem Thread Ersteller gig es aber, denke ich, darum, seinen Tretlager zu behalten.
Ich weiss nicht wie sich FSA mi Shimano verträgt. Hatte aber eine Ultegra (also auch Hollowtech II) Kurbel drin und fahre nun im gleichem Lager seit 2t km problemlos eine Rotor 3D Kurbel. Es bleibt also einem überlassen ob man eine günstigere FSA Kurbel bestellt und es riskiert, dass man unter Umständen ne einen neuen Lager kaufen muss oder die Rotor nimmt und einfach in das vorhandene Lager steckt.
trisportimi
03.10.2013, 17:19
Danke für die Antworten und Tipps!
Wenn nötig, würde ich natürlich auch das Lager austauschen (lassen). Am wichtigsten ist mir, eine ausgereifte und gut aufeinander abgestimmte Kombination auszuwählen. Wenn ich 100€ sparen kann wegen ein paar Gramm (die mir egal sind), nehme ich die natürlich mit, anderseits investiere ich lieber 100€ mehr, wenn es technische Gründe gibt.
Ich lese zwischen den Zeilen, dass die Rotor 3D die bessere Wahl ist, oder?
Ob die Rotor die bessere Wahl ist kann ich nicht sagen, da ich die Gosammer noch nie in der Hand oder am Rad hatte.
Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass FSA offiziell 24mm Wellen verwendet, die Toleranz aber anderst wählt als Shimano und auch Rotor. Das hat zur Folge, dass man zwar Shimano Lager mit FSA Kurbeln fahren kann, die Kurbel aber äußerst stramm im Lager sitzt. Ich habe das selbst mal gemacht und habe die Kurbel nur mit dem Gummihammer rein und raus bekommen.
Mein Umstieg von FSA auf Rotor hatte aber einen anderen Grund. Ich fahre die Rotor mit P2M am Renn- und Triathlonrad. Der Kurbelwechsel geht mit dem Rotor und Shimanosystem deutlich einfacher und schneller, bei der Rotor 3D sogar ohne Spezialwerzeug.
trisportimi
17.12.2013, 18:22
Seit 7 Wochen warte ich nun auf mein Powermeter von power2max, bestellt bei powermeter24.com. Vorkasse geleistet und x-mal vertröstet worden, bin stinksauer!:(
Es ist mir immer noch Rätsel wie die an die Kurbeln dran kommen weil p2m ja nur einen Direktvertrieb macht. Hoffe aber für dich, dass deine Kurbel bald da ist.
Hast du "das" Buch schon geholt? Damit kann man sich schon mal die Theorie reinziehen während man warten muss.
trisportimi
17.12.2013, 18:38
Hast du "das" Buch schon geholt? Damit kann man sich schon mal die Theorie reinziehen während man warten muss.
Ja ich habe mir dieses (http://www.amazon.de/Wattmessung-Radsport-Triathlon-Hunter-Allen/dp/3936376735/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1387301782&sr=8-1&keywords=wattmessung) und jenes (http://www.amazon.de/Praxishandbuch-Wattmessung-Joe-Friel/dp/3936376948/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1387301782&sr=8-2&keywords=wattmessung) zugelegt und bin fleißig am Lesen!
Seit 7 Wochen warte ich nun auf mein Powermeter von power2max, bestellt bei powermeter24.com. Vorkasse geleistet und x-mal vertröstet worden, bin stinksauer!:(
weshalb hast Du denn nicht direkt bei P2M bestellt?
Wo ist der Vorteil bei powermeter24?
Thorsten
17.12.2013, 19:23
Ich hatte meine im Sommer auch von powermeter24.com bezogen und die angegebene Lieferzeit von 6 Wochen passte. Direkt beim Hersteller wäre sie identisch gewesen, da die auf Bestellung gefertigt werden. Dass die "eigentlich" nur Direktvertrieb machen, habe ich erst hinterher erfahren.
trisportimi
17.12.2013, 19:38
weshalb hast Du denn nicht direkt bei P2M bestellt?
Wo ist der Vorteil bei powermeter24?
Gute Frage! Ich hatte mal versucht, bei Power2max anzurufen, weil ich ein paar Fragen hatte, da geht immer nur das Band dran und man wird gezwungen, per Mail zu kommunizieren. Hat mich irgendwie gestört. Bei powermeter24 geht wenigstens jemand an die Strippe und gibt Auskunft, obwohl die mich inzwischen verärgert haben. Sind immer toatl nett am Telefon, versprechen dir, am selben Tag eine Info zu geben und dann hört man nichts mehr und muss wieder selbst anrufen. Das habe ich jetzt schon mehrfach durch! Heute der letzte Anruf und wieder wurde mir versichert, dass man sich drum kümmert und mich heute noch informiert! Nichts passiert!:dresche
huegenbegger
17.12.2013, 19:40
power2max hat mich immer angerufen, nachdem ich eine Email geschrieben habe.
trisportimi
17.12.2013, 20:42
power2max hat mich immer angerufen, nachdem ich eine Email geschrieben habe.
Tja, nu ist es zu spät, hinterher ist man meist schlauer!;)
Thorsten
17.12.2013, 20:44
weshalb hast Du denn nicht direkt bei P2M bestellt?
Wo ist der Vorteil bei powermeter24?
Bei mir waren es irgendwas bei 50 oder 60 €.
ich frag mich wieso der powermetershop die verkaufen darf
Weißer Hirsch
17.12.2013, 21:03
Darf er wohl eigentlich nicht. Die Lieferzeit ist nicht umsonst so lang und diesbezüglich ja auch nicht die erste Beschwerde die bekannt wird. Meist wird dann noch versucht ein anderes System anzubieten. Naja, seriös ist anders...
Im Grunde war die Frage auch nicht ganz ernst gemeint.
Im Tour Forum ist der Chris von denen auch aktiv. Warum er p2m verkauft konnte er bis jetzt nicht plausibel erklären.
Ich hab 2 p2m gekauft bisher.
Ich hatte beim 2. gefragt ob ich auch woanders kaufen kann.
Antwort: klares nein.
Aber lt. wieczorek taugen die ja eh nicht im Vergleich, warum versteh ich allerdings nicht.
Darf er wohl eigentlich nicht. Die Lieferzeit ist nicht umsonst so lang und diesbezüglich ja auch nicht die erste Beschwerde die bekannt wird. Meist wird dann noch versucht ein anderes System anzubieten. Naja, seriös ist anders...
waren das nicht auch diejenigen, die die ersten Geräte wegen dem Temperaturdrift der ersten Generation P2M im Tourforum so schlecht gemacht hatten?
edit: siehste, der 3rad war schneller
ich frag mich wieso der powermetershop die verkaufen darf
Die kurbeln bei p2m zum Einzelpreis zu kaufen und weiter zu verkaufen bringt vielleicht keinen Profit, ist aber nicht verboten. Spannender finde ich die Frage ob der Endkäufer auch einen Zertifikat mit der Seriennummer bekommet und wie es mir der Garantie aussieht.
Aus einem anderen Forum weiss ich, dass p2m sogar keinen Nachlass bei größeren Sammmelbestellungen geben will weil man Angst hat, dass die Kurbeln dann weiter vermarktet werden.
Es bringt keinem was p2m selber zu verkaufen.
Billiger als der Hersteller kann man nicht werden.
Außerdem gibt es zu viele Fragezeichen bzgl. Wartung, Support, etc.
Der powershop ist für mich daher zu einem unseriösen Laden verkommen.
trisportimi
17.12.2013, 21:26
Spannender finde ich die Frage ob der Endkäufer auch einen Zertifikat mit der Seriennummer bekommet und wie es mir der Garantie aussieht.
Kann dazu jemand Auskunft geben, der bei powermeter24 bestellt hat?
Zwei Wochen werde ich mich wohl noch gedulden, danach werde ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen und mir zur Not Rechtsbesistand holen! Bleibt nur die Frage, wie schnell ich meine Kohle zurückbekomme?
Thorsten
17.12.2013, 21:56
Bei mir war die Bedienungsanleitung dabei, in der auf der ersten Innenseite der "Werkskalibrierschein" mit dem Aufkleber inkl. Seriennummer / Steigung / Datum eingeklebt ist.
Unter Punkt 6 der Bedienungsanleitung steht zu Garantie "2 Jahre". 2 Jahre Gewährleistung musste mir der Verkäufer powemeter24.com ja eh geben. Ob nun im Schadensfall der eine von beiden mehr oder weniger zicken würde, weiß ich nicht. Brauche ich mir jetzt eh keinen Kopf mehr drüber machen, da es so ist, wie es ist.
Ein Freund hat jetzt über seinen Radhändler ein P2M bestellt (wollte es sich eigentlich unter den Weihnachtsbaum legen) und kriegte auch einen Liefertermin im Februar genannt. Vielleicht hat der Hersteller ja auch gerade selbst einen Lieferengpass.
Es bringt keinem was p2m selber zu verkaufen.
Billiger als der Hersteller kann man nicht werden.
Außerdem gibt es zu viele Fragezeichen bzgl. Wartung, Support, etc.
Der powershop ist für mich daher zu einem unseriösen Laden verkommen.
Staffelpreise für den Re-Seller, das geht auf jeden Fall. P2M wird die Kurbeln sicherlich nicht zum Endkundenpreis an Powermeter24 verkaufen.
P2M hat um diese Jahreszeit meist 6-8 Wochen...
Ich hab mir bereits vor 2 Wochen den neuen P2M TYPE S Sensor bestellt, da waren wir schon bei Mitte Februar...
Thorsten
17.12.2013, 22:12
Staffelpreise für den Re-Seller, das geht auf jeden Fall. P2M wird die Kurbeln sicherlich nicht zum Endkundenpreis an Powermeter24 verkaufen.
Theoretisch ja, allerdings spricht diese Aussage des Herstellers dagegen:
5. Händler
Ich möchte gern Händler für power2max werden. Könnten Sie mir bitte entsprechend Unterlagen zuschicken?
Wir beliefern unsere Kunden direkt und planen derzeit keinen Vertrieb über Händler. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Quelle: http://www.power2max.de/europe/support/faq/
Theoretisch ja, allerdings spricht diese Aussage des Herstellers dagegen:
Quelle: http://www.power2max.de/europe/support/faq/
In dem FAQ steht aber auch das S-Works Fact und Cannondale SI noch nicht erhältlich sind, diese gibt es aber mitlerweise für das Type S. Das FAQ scheint also nicht gerade aktuell zu sein.
Wie auch immer, ist letztendlich ja nicht unser Problem.
Kann dazu jemand Auskunft geben, der bei powermeter24 bestellt hat?
Zwei Wochen werde ich mich wohl noch gedulden, danach werde ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen und mir zur Not Rechtsbesistand holen! Bleibt nur die Frage, wie schnell ich meine Kohle zurückbekomme?
Ich habe keine so guten Erfahrungen mit powermeter24.de gemacht. Habe bei denen ein p2m bestellt, weil es auf der Homepage mit “Auf Lager, 2-3 Tage Lieferzeit” angegeben war. In der Bestellbestätigung die 2 Tage später kam stand dann allerdings Lieferzeit: 5-6 Wochen. Da Lieferzeit Hauptgrund der Bestellung bei pm24.de war, habe ich noch am selben Tag telefonisch um Stornierung meiner Bestellung gebeten. Ein paar Tage später kam dann (auf erneute Anfrage per eMail) die Bestätigung per eMail mit der Info dass mir der Vorkassebetrag innerhalb der nächsten Tagen rückerstattet wird. Nach 2 Wochen noch immer keine Rückerstattung. Meine beiden E-Mails wurden ignoriert. Am Telefon wurde ich erst vertröstet ich solle noch 2-3 Tage Geduld haben. Dann aber darauf hingewiesen, dass Rückerstattungen generell innerhalb 30 Tage stattfinden. Genau 30 Tage nach der Stornierung wurde der Betrag dann auf meinem Konto gutgeschrieben.
Wohl alles laut AGB und ich wurde am Telefon stets freundlich behandelt, aber irgendwie hatte die Erfahrung für mich einen seltsamen Beigeschmack.
trisportimi
18.12.2013, 15:43
Nachdem ich gestern Abend nochmal eine deutliche Email geschrieben habe, kam heute der Anruf und die Bestätigung, dass ich mein Powermeter noch vor Weihnachten erhalte, es werde entweder am Freitag oder Montag verschickt! Ich bin gespannt!:)
trisportimi
24.12.2013, 10:57
Diesmal haben sie Wort gehalten, soeben wurde mein Powermeter geliefert!
:Danke:
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein paar erholsame und besinnliche Feiertage!
:hoho:
Am 24. - das nenn ich "on time delivery"
Frage mich ob die Post am 24. die Pakete auch direkt unter dem Weihnachtsbaum ablegt ;)
Viel Spaß mit dem PM!
trisportimi
26.12.2013, 20:20
Viel Spaß mit dem PM!
Danke! Heute montiert und getestet, funktioniert!:)
broken clavicula
28.12.2013, 15:09
Ich habe keine so guten Erfahrungen mit powermeter24.de gemacht. Habe bei denen ein p2m bestellt, weil es auf der Homepage mit “Auf Lager, 2-3 Tage Lieferzeit” angegeben war. In der Bestellbestätigung die 2 Tage später kam stand dann allerdings Lieferzeit: 5-6 Wochen. Da Lieferzeit Hauptgrund der Bestellung bei pm24.de war, habe ich noch am selben Tag telefonisch um Stornierung meiner Bestellung gebeten. Ein paar Tage später kam dann (auf erneute Anfrage per eMail) die Bestätigung per eMail mit der Info dass mir der Vorkassebetrag innerhalb der nächsten Tagen rückerstattet wird. Nach 2 Wochen noch immer keine Rückerstattung. Meine beiden E-Mails wurden ignoriert. Am Telefon wurde ich erst vertröstet ich solle noch 2-3 Tage Geduld haben. Dann aber darauf hingewiesen, dass Rückerstattungen generell innerhalb 30 Tage stattfinden. Genau 30 Tage nach der Stornierung wurde der Betrag dann auf meinem Konto gutgeschrieben.
Wohl alles laut AGB und ich wurde am Telefon stets freundlich behandelt, aber irgendwie hatte die Erfahrung für mich einen seltsamen Beigeschmack.
Super. da kommt ja richtig gute Stimmung bei mir auf.
Ich habe mit www.powermeter24.de auch keine guten Erfahrungen gemacht.
Am 24.09.2013 ein p2m bestellt mit ca. 4 Wochen Lieferfrist.
Am 3.11.2013 mal nachgefragt wann da mal was kommt.
Antwort: Gab Probleme und in den nächsten 10 Werktage soll versendet werden.
Am 28.11.2013 nachgefragt per mail wo die Lieferung bleibt. und darum gebeten, das bis 5.12.2013 geliefert werden soll, da ich sonst vom Kaufvertrag zurücktrete. Keine Antwort auf die mail erhalten. Lieferung kam auch keine und storniert wurde auch nichts.
Habe dann mal angerufen, dann hat es geheißen das die nächsten Tage die Ware geliefert werden soll.
Am 13.12.2013 hat es mir dann gereicht und ich habe nochmal per eMail die Bestellung storniert.
Wie durch ein Wunder wurde auf die Mail sofort reagiert und die Gutschrift per PDF mir zugeschickt. Seit dem warte ich auf mein Geld. Und wenn ich oben lese, dass die sich 30 Tage Zeit lassen, dann könnte ich k...en.
Am 20.12. nachgefragt wo mein Geld bleibt. Wie nicht anders zu erwarten, wurde die eMail ignoriert und Geld ist bis heute keines da.
Was mich halt am meisten nervt, dass ich jetzt nicht mal bei einem anderen Händler bestellen kann, da mein sauer verdientes Geld noch bei powermeter24 liegt und aus angeblich 4 Wochen Lieferzeit jetzt für mich daraus 4-5 Monate werden.
Ob ich www.powermeter24.de empfehlen kann ...
FidoDido
28.12.2013, 15:46
Und wenn ich oben lese, dass die sich 30 Tage Zeit lassen, dann könnte ich k...en.
Diese 30-Tage-Frist steht Händlern aber gesetzlich zu und sind vor allem in der Vorweihnachtszeit sicher nötig. Zudem arbeiten dort auch nur Menschen, die sicherlich Familie haben und Weihnachtsferien machen.
Ansonsten willkommen im Forum...
WavesNo23
28.12.2013, 16:07
Naja, wenn man das aber so liest, dann wird da gearbeitet, vor allem mit dem Geld anderer Leute. Ich selber habe jedoch keine Erfahrungen mit powermeter24. Mit meinem Power2Max an einer SRAM S900 bin ich jedoch durchaus zufrieden.
FidoDido
28.12.2013, 17:23
Ja, nach allem, was ich hier gelesen habe, werde ich da sicher auch nichts bestellen.
Aber die 30-Tage-Frist für die Rücküberweisung kann man ihnen nunmal nicht ankreiden. Das dauert ja selbst bei amazon teilweise lange - und die sind ja schon wirklich sehr kulant.
WavesNo23
28.12.2013, 17:24
Nein rechtlich hat man da wohl keine Handhabe. Aber uaS finde ich es trotzdem, wenn der Versand schon nicht klappt und das vor allem so lange nicht.
FidoDido
28.12.2013, 17:32
Ja, definitiv.
Und die Moral von der Geschicht': kauf P2M beim Händler nicht, sondern am besten direkt beim Hersteller :Cheese:
Ich will gar nicht denken was passiert wenn man dort erst was reklamieren oder reparieren lassen möchte.
Weihnachten hin oder her, seit September auf die Ware zu warten und nicht mal eine Kurze Statusinfo bekommen, geschweige eine Antwort auf die Anfrage :Nee:
broken clavicula
28.12.2013, 20:58
Diese 30-Tage-Frist steht Händlern aber gesetzlich zu und sind vor allem in der Vorweihnachtszeit sicher nötig. Zudem arbeiten dort auch nur Menschen, die sicherlich Familie haben und Weihnachtsferien machen.
Ansonsten willkommen im Forum...
Das mag alles sein. Gibt Gott sei Dank Läden die innerhalb weniger Tage zurück überweisen. Das mit der Weihnachtszeit sei jedem zugestanden. Das mit der Familie auch. Blos bei der Vorgeschichte und dem Sachverhalt, das die mittlerweile über 3 Monate mein Geld haben, da hört bei mir der Spaß irgendwo auf. Und irgendwo gibt es auch EDV Systeme die sowas bei Stornierungen automatisch machen und da kann man auch ganz easy 30 Tage hinterlegen ... In diesem Sinne noch schöne Weihnachtsferien.
broken clavicula
28.12.2013, 21:05
Ja, definitiv.
Und die Moral von der Geschicht': kauf P2M beim Händler nicht, sondern am besten direkt beim Hersteller :Cheese:
Und liefern die zuverlässig innerhalb der angegebenen 2 Wochen? Leider haben die bei Bestellung nur die Option Vorabüberweisung. Und darauf habe ich momentan nicht gerade wirklich Lust darauf :(
Und liefern die zuverlässig innerhalb der angegebenen 2 Wochen? ...
Bei mir war die Frist damals zwar etwas länger, hat aber auf den (letzten) Tag genau gepasst.
Und liefern die zuverlässig innerhalb der angegebenen 2 Wochen? Leider haben die bei Bestellung nur die Option Vorabüberweisung. Und darauf habe ich momentan nicht gerade wirklich Lust darauf :(
P2M hat meist von vorneherein lange Lieferzeiten. Allerdings steht das vorher fest und nach meiner bisherigen Erfahrung haben sie die genannten Termine eingehalten.
Mein neuer P2M Typ-S Powermeter wird Mitte Februar ausgeliefert. Ich bin ziemlich sicher, das es auch diesmal klappt
Ich habe nachgefragt, warum Powermeter24 lange Lieferzeiten hat und ob dass stimmt mit dem Direktvertrieb.
Das ist die Antwort:
Guten Tag Herr 3-rad,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir, die power2max GmbH, bearbeiten jeden Auftrag mit der gleichen Sorgfalt und alle unsere Kunden haben die gleiche Lieferzeit von 2-3 Wochen. Wir machen hier keine Ausnahme und verzögern keine Lieferungen absichtlich!
Warum es zu solchen Verzögerungen bei powermeter24 kommt, kann ich hier nur erraten/erahnen, aber daran möchten wir uns nicht beteiligen.
Hier müssten Sie powermeter24 fragen!
Aber wir haben natürlich eine Idee. Wir finden das auch sehr schade, können aber keinen Einfluss darauf nehmen. Das obliegt powermeter24.
Mit dem Direktvertrieb haben Sie recht, nur darf jeder bei uns bestellen, das ist sein gutes Recht! Und auch hier sind uns die Hände gebunden.
Und ob sie es glauben oder nicht, aber powermeter24 hat die gleichen Einkaufskonditionen wie Sie! Wir haben keine Händlerpreise.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen Ihre Fragen beantworten und wenn wir sie sehen könnten, würden wir sicher in ein erstauntes Gesicht blicken. ;-)
Vielen Dank und wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen guten Rutsch und ein wunderbares 2014.
Beste Grüße
Ihr power2max Team
Diese 30-Tage-Frist steht Händlern aber gesetzlich zu und sind vor allem in der Vorweihnachtszeit sicher nötig.
Stimmt, die Rückerstattung lief rechtlich sicherlich sauber ab. Jedoch hatte die ganze Geschichte einen seltsamen Beigeschmack und ich hatte deshalb auch schon dieselbe Vermutung wie WavesNo23.
Naja, wenn man das aber so liest, dann wird da gearbeitet, vor allem mit dem Geld anderer Leute.
Mein Fazit ist ebenso:
Und die Moral von der Geschicht': kauf P2M beim Händler nicht, sondern am besten direkt beim Hersteller :Cheese:
Der Support von P2M hat immer zügig auf meine Anfragen geantwortet. Auch die Lieferzeit war bei mir deutlich geringer als angegeben. Es waren ursprünglich 5 Wochen Lieferzeit angegeben, aber schon nach 2 Wochen hatte ich die Versandbestätigung im Posteingang :) . (Ich glaube aber es lag daran, dass P2M zufällig im August die Produktionsrate erhöht hat).
broken clavicula
31.12.2013, 17:03
So,
habe mich überwunden und bei power2max direkt angefragt. Und wow, ich bin echt begeistert. Ging alles wie geschmiert, habe von denen auch direkt einen Anruf auch noch am 31.12.2013 erhalten und die Lieferung wurde mir für KW2 zugesagt!!!! Nix 6- 8 Wochen warten!!!! Geschweige denn über 2,5 Monate warten und nichts bekommen ...
Also an alle hier: Macht nicht den gleichen Fehler wie meine Wenigkeit. Wenn Ihr eine power2max haben wollt, geht direkt zum Hersteller power2max . Bin Begeistert von dem Support und nach dem Telefonat, das ich heute dort mit einem Mitarbeiter geführt habe, gehe ich felsenfest davon aus das die power2Max in KW 2 bei mir ist.
An alle ein guten Rutsch ins Neue Jahr.
trisportimi
16.05.2014, 20:41
Ich habe einen Bock geschossen und zwar habe ich mir kürzlich ein TT Cannondale Slice 5 2014 gekauft, dazu eine Rotor 3DF. Und nun stelle ich fest, dass mein power2max Leistungsmesser nur Rotor 3D kompatibel ist. (die 3D fahre ich am Rennrad mit BSA Lager)
Angeblich kann man die 3D mit den entsprechenden Lagerschalen auch mit BB30 Innenlager fahren. (Slice hat BB30).
Funktioniert das wirklich, hat diesbezgl. jemand Erfahrung, denn dann würde ich die 3D vom Rennrad am Slice montieren.
Tja, dumm gelaufen!:(
Ich fahre mit dem hier http://www.wigglesport.de/wheels-manufacturing-bb30-hollowtech-ii-adapter-24-mm/
Funktioniert bei mir problemlos.
hier gibt es weitere Möglichkeiten: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31712
trisportimi
16.05.2014, 21:15
Ich fahre mit dem hier http://www.wigglesport.de/wheels-manufacturing-bb30-hollowtech-ii-adapter-24-mm/
Funktioniert bei mir problemlos.
hier gibt es weitere Möglichkeiten: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31712
Super, besten Dank!
Cpt.Weissbrot
16.05.2014, 21:40
Bin auch am überlegen ob ich mir ein p2m System zulege.Muss noch ca.2 Wochen auf mein Rad warten und habe nur folgende Info zum Lager:SRAM Tretlager 14 FORCE22 11-fach, 53/39 2-fach BB83 schwarz 172,5mm
Hab leider auf der p2m Seite nichts zum Lager gefunden und bin auch noch recht neu in dem Thema und wollte mal fragen ob mir einer von euch vielleicht verraten kann ob das System bei mir passt.
Danke im vorraus.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.