PDA

Vollständige Version anzeigen : Langdistanz - Radpart mit 12 Riegeln?


Matteversmann
27.09.2013, 14:11
Werte Triathleten,

Ich plane meine Verpflegung auf dem rad fuer eine LD.
Basierend auf 60 bis 80 Gramm KH/std bedeutet dies insgesamt 12 Riegel.
Also 2 pro Stunde bei meiner Geschwindigkeit.

Ansonsten keine Elektrolytgetraenke oder Gels, nur Wasser.

Was haltet Ihr davon?

deirflu
27.09.2013, 14:16
Ich würde das ganz einfach im Training ausprobieren.

Ich könnte niemals zwölf Riegel essen, spätestens beim laufen würde ich vor Magenkrämpfen am Boden liegen.

Ich nehme nur Gels und konzentrierte isotonische Getränke mit Wasser.
Ich hab mir angewöhnt so wenig wie unbedingt notwendig zuzuführen da mein Köper sonst beim laufen zu streiken beginnt.

Wie schon anfangs gesagt einfach mal in Training verschiedene Strategien ausprobieren.

captain hook
27.09.2013, 14:18
Werte Triathleten,

Ich plane meine Verpflegung auf dem rad fuer eine LD.
Basierend auf 60 bis 80 Gramm KH/std bedeutet dies insgesamt 12 Riegel.
Also 2 pro Stunde bei meiner Geschwindigkeit.

Ansonsten keine Elektrolytgetraenke oder Gels, nur Wasser.

Was haltet Ihr davon?


Jeder isst halt wie er mag. Für mich wär das nix. Ich ernähr mich ausschließlich Flüssig oder mit Gels. 2 Riegel die Stunde könnt ich mir nicht vorstellen. Willst doch am Rad arbeiten und vorwärts kommen und nicht die ganze Zeit mit Futtern verbringen, oder?! Und die gehen nach ner Weile echt schwer runter wenn da einigermaßen Last anliegt. Und dann mit 12 Riegeln im Bauch hinterher laufen. Na denn Prost.

Superpimpf
27.09.2013, 14:20
Von der Menge her prinzipiell richtig, aber klappt bei vielen nicht.

Bei meiner letzten LD hatte ich pro Stunde 1 Riegel und 2 Gels geplant (ist ja ungefähr ähnlich). Ging ab dem 4. Riegel nicht mehr, den habe ich bei der andauernden Belastung (bin ziemlich am Anschlag Rad gefahren) nicht mehr runter bekommen - und das wo ich eigentlich essen kann was ich will mit meinem Pferdemagen.

Also wie schon gesagt ausprobieren. Ich finde am Anfang was festes zu essen ganz angenehm - je näher das Laufen kommt mehr und mehr Gel/flüssig.

Ironmanfranky63
27.09.2013, 14:25
Werte Triathleten,

Ich plane meine Verpflegung auf dem rad fuer eine LD.
Basierend auf 60 bis 80 Gramm KH/std bedeutet dies insgesamt 12 Riegel.
Also 2 pro Stunde bei meiner Geschwindigkeit.

Ansonsten keine Elektrolytgetraenke oder Gels, nur Wasser.

Was haltet Ihr davon?

Wahnsinn wie willst du mit dem ganzen Zeug im Bauch noch 42km laufen?
Teste das unbedingt im Training . Ich kenn keinen der so was macht, halte uns mal auf dem laufenden ob das bei dir funktioniert hat.

Necon
27.09.2013, 14:28
Also auf der LD kann ich es dir nicht sagen, ich hab auf meiner MD versucht 3 Riegel zu Essen, damit hatte ich dann zwei Probleme:

1) die Atmung beim Essen ist mühsam => Puls geht hoch => Tempo fällt ab
2) Nach 1,5 Riegel wollte ich nicht mehr, die Dinger waren irgendwie zu süß und zu mühsam zum Essen (obwohl die Teile wirklich lecker sind und auch keine weitere Flüssigkeit brauchen um sie gut Essen zu können)

CHA23
27.09.2013, 20:27
Hab ich in etwa so auf Hawaii gemacht, da ich wusste, dass ich die Powerbar-Riegel auf dem Rad sehr gut vertrage und verdaue.

Bis km 150 habe ich so ca. 8-9 Riegel reingestopft ansonsten nur Wasser. Idee war, dass ich mit literweise Iso-Plörre eher Probleme bekommen würde. Für die letzte Stunde auf dem Rad und den Lauf bin ich auf Gels gegangen, aber tendenziell eher zu wenig. Gut, dass ich mir ein gutes Polster angefuttert hatte ...

reisetante
27.09.2013, 22:40
Welche Riegel meinst Du mit 12 Stück? Es gibt ja auch winzige Riegel.Z.B. 12 Powerbars wären sowas von extrem viel!

Wie soviele hier schon schrieben, mit allzuviel Mageninhalt würde ich nicht auf die Laufstrecke gehen wollen. Ich hatte bei meiner ersten Langdistanz (IM Frankfurt) 4 Powerbars auf das Oberrohr geklebt. Zusammen mit einigen Gels, die ich in der Wasserflasche aufgelöst habe, habe ich ganz gut Energie zugeführt. Ein Riegel weniger hätte vielleicht auch gereicht. Zumindest hatte ich niemals einen Hungerast und war immer gut "aufgeladen". Bin aber vom Tempo her auch sehr defensiv unterwegs gewesen.
Im Training hatte ich diese Ernährung auf meiner 180km-Runde ausprobiert, allerdings bin ich danach keinen Marathon gelaufen.


1) die Atmung beim Essen ist mühsam => Puls geht hoch => Tempo fällt ab

Essen bei hoher (Atem-)belastung kann man auch trainieren. Bei meiner ersten MD habe ich mich beim Riegelessen auf dem Rad ständig verschluckt, was nicht schön war. Mit der Zeit habe ich "in Bewegung Riegel essen" trainiert, auf Skitouren, beim Bergaufwandern oder Radfahren.
Wichtig ist es, beim Essen immer durch die Nase einzuatmen. Nun kann ich auch beim Bergaufradeln mit Puls 160 Riegel essen :)

Matteversmann
28.09.2013, 20:23
Vielen Dank für die Reaktonen.

Ich fühle mich nicht gänzlich entmutigt mit meinem Ansatz. Halte euch auf dem Laufenden.

PS: Multipower Riegel sind gemeint.

Gruß,

Matteversmann

Eddy Murcks
29.09.2013, 00:55
Werte Triathleten,

Ich plane meine Verpflegung auf dem rad fuer eine LD.
Basierend auf 60 bis 80 Gramm KH/std bedeutet dies insgesamt 12 Riegel.
Also 2 pro Stunde bei meiner Geschwindigkeit.

Ansonsten keine Elektrolytgetraenke oder Gels, nur Wasser.

Was haltet Ihr davon?

NIX :confused:

Menschen sind unterschiedlich, aber 12(!!!!) Riegel würden mir im Hals stecken bleiben. Ich würde das vorher einfach mal "ausprobieren".
2 Riegel und den Rest Gels. Das ist meine Strategie :Cheese:

Dieda
29.09.2013, 14:09
Diese abbeißen und essen kann ich nicht. Aber ich pack mit die Riegel in mundgerechten Stücken in die Oberrohrtasche. Das geht super, zumal ich die dann noch ein Weilchen im Mund lass, bissel Wasser aus der Aeroflasche dazu- das hält den Stoffwechsel schön am Laufen, wegen der Aufnahme über die Mundschleimhaut.
Ich hab so mit ca. 56 kg Körpergewicht 7 Riegel (Sqeezy) auf dem Rad genascht und hatte beim Lauf keine Probleme, ganz im Gegenteil.

:Huhu:

Lucy89
29.09.2013, 19:11
Ich glaube wenn du das mal testest, wirst du merken, dass du so viel nicht brauchst.
Ich habe vorher mal ausnahmsweise nichts berechnet und mir nur grob überlegt wieviel ich esse. Ich habe dann einen Oatking (riesig und fettig!) und 3 Powerbars gegessen, dazu noch 1,5l Maltokonzentrat. Dafür aber keine Gels, die reichen mir schon beim Laufen...
Meine Energieversorgung war damit perfekt.

Alteisen
30.09.2013, 06:37
Ich glaube wenn du das mal testest, wirst du merken, dass du so viel nicht brauchst.
Ich habe vorher mal ausnahmsweise nichts berechnet und mir nur grob überlegt wieviel ich esse. Ich habe dann einen Oatking (riesig und fettig!) und 3 Powerbars gegessen, dazu noch 1,5l Maltokonzentrat. Dafür aber keine Gels, die reichen mir schon beim Laufen...
Meine Energieversorgung war damit perfekt.

Aus Erfahrung von >20 Ironmanrennen kann ich ganz ohne Mathematik berichten, dass ein Powerbar pro Stunde und ein Squeezy (Zitrone ... ist nicht so süß) alle 3km auf der Laufstrecke mich immer gut durchgebracht haben. Mehr als ein halber Riegel jede halbe Stunde hätte ich aber auch nicht runter bekommen....

Nepumuk
30.09.2013, 06:49
Hi,

ich esse auch ausschließlich Riegel auf dem Rad, weil mir Gels gleich wieder hoch kommen. 12 Stück halte ich allerdings auch zu viel. Ein Riegel pro Stunde ging aber ganz gut. Ich habe dann aber abwechselnd Wasser und Iso getrunken. Das war gano ok, hat aber sicher noch Verbesserungspotential. Insbesondere auf den letzten 1-1,5h habe ich einfach zu wenig gegessen und bin zu hart gefahren. Das war für's Laufen nicht gut.

Gruß,
Nepumuk

MorkVomOrk84
08.10.2013, 22:44
Wie war das den frühers? Wenn ich mich nicht recht täusche kamen die Gels ende der 90er oder?

Meine Frage wäre, wie hat man sich frühers verpflegt? Hat man sich da nicht vermehrt mit Riegeln vollgefuttert? (Ich glaub die Frage richtet sich eher an die älteren Athleten:) )

NBer
08.10.2013, 23:09
mitte der 90er jahre habe ich immer 2 powerbarriegel gegessen, plus bananen an den verpflegungsständen, plus ein selbst mitgenommenes wurstbrötchen.
bei meinen ironmans 10 jahre später habe ich die bananen durch 2-3 gels ersetzt. 2 riegel und 1 brötchen sind geblieben.
die squeezy gels kamen aber auch schon mitte der 90er jahre auf den markt. habe mich damals aber nicht rangetraut.

MatthiasR
09.10.2013, 10:00
Wie war das den frühers? Wenn ich mich nicht recht täusche kamen die Gels ende der 90er oder?

Die kamen eher Anfang/Mitte der 90er.


Meine Frage wäre, wie hat man sich frühers verpflegt? Hat man sich da nicht vermehrt mit Riegeln vollgefuttert? (Ich glaub die Frage richtet sich eher an die älteren Athleten:) )

Ja, Riegel (Powerbar gab's aber noch nicht) und ganz klassisch Bananen. Der Geheimtipp Ende der 80er / Anfang der 90er war eine ziemlich hochkonzentrierte Zuckerplörre aus der Schweiz, deren Name mir gerade nicht mehr einfällt . Ich weiß nur noch, dass die reichlich Konservierungsstoffe enthielt - vielleicht habe ich mich deshalb so gut gehalten? ;)

Ultra Buffer/Refresher kam auch schon Anfang der 90er raus.

Gruß Matthias

captain hook
09.10.2013, 10:02
Wie war das den frühers? Wenn ich mich nicht recht täusche kamen die Gels ende der 90er oder?

Meine Frage wäre, wie hat man sich frühers verpflegt? Hat man sich da nicht vermehrt mit Riegeln vollgefuttert? (Ich glaub die Frage richtet sich eher an die älteren Athleten:) )

Zumindest gab es Anfang der 90er schon Isostar und Maltodextrinpulver.

niklas
09.10.2013, 11:23
Ich habe auch mit Riegeln angefangen, weil ich nix anderes vertragen habe und mich dann über 8 Langdistanzen völlig perfektioniert.
D.h. gar nix Festes mehr, nur noch Iso und Gel, und davon auf dem Rad soviel wie reingeht. da komme ich auf 80-100g KH/h.
Beim Lauf dann weniger, weil schwieriger, nur noch gel 50-60g/h.
Habe vorher sämtliche Gels und Getränke getestet bis ich eine für mich veträgliche kombination gefunden habe.
Das wichtigste ist auf der Radstrecke die KH- aufnahme zu maximieren.

hanse987
10.10.2013, 01:18
Wie war das den frühers? Wenn ich mich nicht recht täusche kamen die Gels ende der 90er oder?

Meine Frage wäre, wie hat man sich frühers verpflegt? Hat man sich da nicht vermehrt mit Riegeln vollgefuttert? (Ich glaub die Frage richtet sich eher an die älteren Athleten:) )

Wenn ich mich richtig an den Ironman Frankfurt Bericht 2013 erinnere, hat sich eine Pro-Athletin die Oberrohrtasche mit gekochten Salzkartoffeln gefüllt. Ich gaub dieses kommt noch aus der Zeit vor den Riegeln!

Ich hab zufällig die Stelle gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=H_-Fj_TM13Y bei 21:20

Aus meiner Sicht solle sich jeder dass rein pfeifen, mit dem er am Besten klar kommt. Also testen, testen, testen!!!

Markus

zwiesi0815
20.10.2013, 19:05
Ich habe auch mit Riegeln angefangen, weil ich nix anderes vertragen habe und mich dann über 8 Langdistanzen völlig perfektioniert.
D.h. gar nix Festes mehr, nur noch Iso und Gel, und davon auf dem Rad soviel wie reingeht. da komme ich auf 80-100g KH/h.
Beim Lauf dann weniger, weil schwieriger, nur noch gel 50-60g/h.
Habe vorher sämtliche Gels und Getränke getestet bis ich eine für mich veträgliche kombination gefunden habe.
Das wichtigste ist auf der Radstrecke die KH- aufnahme zu maximieren.

Eierst du da nicht alle paar km in Richtung dixie-klo? :Cheese: