PDA

Vollständige Version anzeigen : Mittel-/Langdistanzkarriere


MarcoZH
26.09.2013, 16:04
Vermutlich hat jeder Triathlet das Ziel, irgendwann mal eine Mittel- und Langdistanz zu wagen.
Ab wann sollte man das ins Auge fassen?

Klar kann man dies auch als ersten Wettkampf überhaupt probieren, so nach dem Motto "auf den 40igsten gönne ich mir eine LD", rede hier aber von vernünftig geplanter Vorbereitung und einer Zielzeit von sagen wir mal MD sub5,5 resp, LD sub12. (Zielsetzung noch nicht konkret, aber nicht einfach nur "finishen").

Dieses Jahr war meine erste Saison mit zwei Sprints und zwei ODs mit 2:39 resp. 2:37.

Necon
26.09.2013, 16:12
Also ich habe dieses Jahr meine erste Saison mit einer SD, OD und einer MD absolviert. (Letztes Jahr eine SD um heraus zu finden ob mir Triathlon Spaß macht).
MD finde ich kannst du sofort machen, vor allem wenn ohnehin schon Erfahrung hast. Die sub 5,5h sollte auch kein Problem sein auf der MD. Außerdem finde ich MD viel angenehmer als die kurzen Dinge, da ist alles etwas weniger stressig.
Über die sub 12 h auf der LD kann ich nichts sagen, da ich eben noch keine absolviert habe.

Wie sieht denn deine Solozeit auf dem HM, oder M aus?

SwimAlex
26.09.2013, 16:33
Ich bin der Meinung die beiden entscheidenden Faktoren sind Sportvorgeschichte und Trainingsfleiß. Wenn man einen sportlichen Background hat und ein Jahr mal 10-15 Stunden die Woche trainiert, kann man eigentlich schon Recht schnell eine LD machen.

Ich denke das kann man echt pauschal gar nicht so sagen und da gibt es auch kein richtig oder falsch. Klar sagt man, man solle sich Zeit lassen, bzgl. Umfänge, Belastung, etc. Aber das kommt ja sehr stark darauf an, woher man kommt.

In meinem Fall z.B. baue ich das über 2 Jahre auf, hätte aber auch schon nach einem Jahr eine LD machen können, (Ziel Sub 11) da bei mir mit Schwimmen eine Sache wegfällt, die ich dann in die anderen beiden Sportarten stecken kann. Will aber wiederrum auch noch etwas "leben" und nicht wie eine Verrückte 20 Stunden die Woche (Triathlon)Sport machen, daher dann meine persönliche Entscheidung.

MarcoZH
26.09.2013, 16:33
Wie sieht denn deine Solozeit auf dem HM, oder M aus?
Weder noch gemacht. Bin aber ein mieser Läufer.
Keine 10k-Zeit unter 50min. HM wäre vermutlich um 2h.
Splitzeiten der letzten OD: 0:30:08/01:12:43/0:51:14

alpenfex
26.09.2013, 16:39
Weder noch gemacht. Bin aber ein mieser Läufer.
Keine 10k-Zeit unter 50min. HM wäre vermutlich um 2h.
Splitzeiten der letzten OD: 0:30:08/01:12:43/0:51:14

Wenn Du eine OD in 2:37 schaffst, dann sollte eine MD (flach) nächstes Jahr gut in sub 5:30h drin sein. Ich habe als ersten Triathlon gleich eine MD gemacht und das ging auch gut. Je nach dem, was DU an Zeit investieren möchtest, geht das eigentlich gut. Ich würde Dir empfehlen, wie ich, die kommenden Monate am Laufen zu schleifen. Dann kurbelst Du Dir im Frühjahr ordentlich Kilometer drauf und dann passt das. Mein Trainingsaufwand hält sich doch in Grenzen und ich meine, für eine LD, müsste ich das locker mal verdoppeln, um die notwendige Grundlage erstmal zu bekommen. Das doppelte einer MD ist dann schon noch mal anders....denke ich. :Huhu:

la_gune
26.09.2013, 16:45
. Bin aber ein mieser Läufer.
Keine 10k-Zeit unter 50min.

Damit bist Du kein mieser Läufer ! :Huhu:

Ich habe meine erste LD nach zwei halbherzigen Tria-Jahren mit SDs und ODs sowie einer sehr durchwachsenen Vorbereitung mit viel zu wenig Lauf KM bestritten und bin deswegen ca 2/3 des Marathons gewandert(!) und trotzdem bei knapp über 13h rein gekommen (Marathon war weit über 6h). Somit sollte für Dich eine 12h LD mit ordentlichem Training eigentlich kein großes Problem sein. Wichtig ist halt das Laufen. Besonders, wenn Du noch nie eine HM oder gar einen Marathon gelaufen bist. Das würde ich an Deiner Stelle vielleicht vorher mal machen. Je länger der Triathlon, desto wichtiger ist das Laufen.

Necon
26.09.2013, 16:58
Also mit der 10k würde ich im Winter viel Laufen und dann im Frühjahr einen HM machen, danach ab aufs Rad und km sammeln. Dann steht der MD mal sicher nichts im Weg und auch die sub 5,5 sollten leicht fallen!

MarcoZH
26.09.2013, 16:59
Mein Trainingsaufwand hält sich doch in Grenzen und ich meine, für eine LD, müsste ich das locker mal verdoppeln, um die notwendige Grundlage erstmal zu bekommen.
Die jetzigen Trainingsaufwände zu verdoppeln liegt nicht drin.
Für die MD sowieso nicht.

Glücklicher Zustand: ich habe - wemm man hier so liest- SEHR wenig Aufwand betrieben, und erst noch "leere Kilometer" gemacht.
Schwimmen bestand aus einfachem Kacheln zählen auf der 50m-Bahn, meistens einfach 30 Längen, und dann wieder unter die Dusche.
Rad maximal zwei Mal die Woche 30km ins Büro und am Abend wieder 30km zurück, durchschnittilch mit einem 32-34er Schnitt.
Zu Fuss "normales" joggen, ohne Intervall, maximal 12km am Stück.

Was ich damit sagen will: wenn ich richtig trainiere, kann ich wohl mit selbem zeitlichen Aufwand noch viel herausholen.

Superpimpf
26.09.2013, 17:02
Je länger der Triathlon, desto wichtiger ist das Laufen.

Falsch, desto wichtiger das Radfahren, damit man am Ende überhaupt noch laufen kann ;)

Ich finde wenn man eine LD machen möchte soll man sie machen. Wenn man schon ein bisschen sportlich ist und sich ordentlich 1 Jahr vorbereitet kein Problem.

Mit der 2:37 OD auf dieses Jahr sollten die 12h auch gut gehen.

PS: bei 51:xx auf den 10er bei der OD sollten solo-10 aber unter 50 klappen - wahrscheinlich nur nicht richtig probiert, oder?

Superpimpf
26.09.2013, 17:03
Was ich damit sagen will: wenn ich richtig trainiere, kann ich wohl mit selbem zeitlichen Aufwand noch viel herausholen.

Das red ich mir auch immer ein, klappt dann aber meist doch nicht :Cheese:

MarcoZH
26.09.2013, 17:16
PS: bei 51:xx auf den 10er bei der OD sollten solo-10 aber unter 50 klappen - wahrscheinlich nur nicht richtig probiert, oder?

Bei einer 5:15er Pace fühle ich mich gut und kann +/- durchhalten. Gehe ich es schneller an, wird die Pace gegen Ende deutlich langsamer, kann sie nicht halten, Puls geht zu hoch.
Egal ob bei solo, oder erst nach T2....
:confused:

Hier die KM-Zeiten der letzten OD:
5:04.6
5:05.6
5:14.5
5:14.7
5:11.3
5:13.6
5:14.7
5:13.6
5:10.7
4:39.5 (0,94km)

und die ersten 10 KM-Zeiten der letzten Laufeinheit (12,5km) sechs Tage vor dem Wettkampf:
5:08.7
5:10.1
5:20.5
5:16.9
5:18.7
5:24.5 (mit etwas Höhenmeter)
5:26.5 (mit etwas Höhenmeter)
5:12.6
5:10.2
5:05.9

Die 51er während der OD schaffe ich vermutlich nur dank Wettkampfgeist.

alpenfex
26.09.2013, 17:25
Was ich damit sagen will: wenn ich richtig trainiere, kann ich wohl mit selbem zeitlichen Aufwand noch viel herausholen.

Kann sein, aber machen muss man es eben erst.
Wie gross ist denn aktuell der zeitliche Aufwand?

Tscharli
26.09.2013, 17:38
Was ich damit sagen will: wenn ich richtig trainiere,


erinnert mich an meinen Nachbarn,
der sagt auch immer dass er richtig trainieren will.

Die Runtastic-App hat er zumindest schon:Lachen2:

matwot
26.09.2013, 18:56
Falsch, desto wichtiger das Radfahren, damit man am Ende überhaupt noch laufen kann ;)


Richtig. Laufen wird völlig überbewertet. Gerade bei längeren Wettkämpfen ist es doch bestenfalls "joggen" im 5:30 Schlurf-Schritt, der aber desto leichter fällt, je besser das Radfahren vorher war. Und insbesondere bitte kein Bahn-Training mit 10*100 u.ä.
Radfahren wiederum ist nach meiner Erfahrung etwas, das auf den Lebenskilometern aufbaut. Wenn Du erst seit letztem Jahr unterwegs wird, fällt es Dir schwerer, als wenn Du schon 10 Jahre = 75 Tkm in den Beinen hast.

MarcoZH
26.09.2013, 19:07
Wie gross ist denn aktuell der zeitliche Aufwand?
Gemäss Garminconnect (und nicht Runtastic :Lachen2: )
Dieses Jahr gesamthaft 36h laufen, 66h Rad, 10h im Wasser...
Wobei die Schwimmstunden nicht konsequent erfasst wurden...
Aber 3x mehr wars bestimmt nicht.
Dies bis und mit Ende August. Die letzten drei Wochen war ich in den Ferien und hab kaum einen Meter aus eigenem Antrieb gemacht.

la_gune
26.09.2013, 19:27
Richtig. Laufen wird völlig überbewertet. Gerade bei längeren Wettkämpfen ist es doch bestenfalls "joggen" im 5:30 Schlurf-Schritt, der aber desto leichter fällt, je besser das Radfahren vorher war. Und insbesondere bitte kein Bahn-Training mit 10*100 u.ä.
Radfahren wiederum ist nach meiner Erfahrung etwas, das auf den Lebenskilometern aufbaut. Wenn Du erst seit letztem Jahr unterwegs wird, fällt es Dir schwerer, als wenn Du schon 10 Jahre = 75 Tkm in den Beinen hast.

So unterschiedlich sind die Ansichten...
Für mich als schlechtem Läufer und gutem Schwimmer bedeutet ein Triathlon: Schwimmen geht immer, Radfahren ordentlich durch kommen und dann mal schauen, wie die Tagesverfassung ist und möglichst nicht wandern, also "überleben".
Die meisten Triathleten scheinen aber eher gute Läufer zu sein die vor allem die erste Disziplin überleben müssen, beim Rad aufpassen müssen nicht zu überzocken und für die beim Laufen der Spaß erst los geht. Daher müssen sie dafür nicht so viel trainieren wie jemand, der ein schlechter Läufer ist. Wenn er sagt, ein schlechter Läufer zu sein, dann ist Radfahren lediglich eine Frage der Kilometer, das Laufen sollte aber _ordentlich_ und ausreichend trainiert werden.
5:30 auf dem LD Marathon halte ich übrigens bei jemanden der ´n 10er gerade mal ´ne 5:15 läuft für ziemlich unrealistisch. ;) Da geht es eher Richtung 5:45 bis 6:00. Natürlich auch nur, wenn er sich vorher nicht abgeschossen hat.

matwot
26.09.2013, 20:38
OK, die 5:30 hätte ich beim TE auch eher für die MD angesetzt, auf der LD vermutlich in der Tat die genannten 5:45 bis 6:00. Da gilt das von mir gesagte aber dann noch stärker. Mit "Laufen" im Sinne dessen, was Läufer machen, hat das wenig zu tun.
Die Frage ist doch eher, wie weit man im Triathlon weg ist von der Solo-Laufzeit auf die Distanz. Und dafür ist m.E. -neben vielen anderen Faktoren- eher die (nicht zu 100% genutzte) Radform und die allgemeine Grundlagenausdauer entscheidend.

alpenfex
27.09.2013, 08:40
Gemäss Garminconnect (und nicht Runtastic :Lachen2: )
Dieses Jahr gesamthaft 36h laufen, 66h Rad, 10h im Wasser...
Wobei die Schwimmstunden nicht konsequent erfasst wurden...
Aber 3x mehr wars bestimmt nicht.
Dies bis und mit Ende August. Die letzten drei Wochen war ich in den Ferien und hab kaum einen Meter aus eigenem Antrieb gemacht.

Das ist in der Tat nicht viel-machst Du sonst noch anderen Sport? Sportliches Vorleben? Das sind keine 5h/Woche im Schnitt, richtig? Ich denke, für ein solides MD Finish reicht die Grundlage dann grade noch, eine LD kannst Du so, meiner Meinung nach, ohne deutlich mehr Umfang, haken. Fahr doch mal 150km Rad und schau, wie das geht. Oder lauf 20km am Stück. Ich konnte auch 50km mit Schnitt 35km/h fahren...leider ging mir bei gleichem Tempo nach 60-70km der Saft aus und an Laufen war nicht wirklich zu denken. Wie gesagt, ich denke, Du solltest mal testen, was auf längeren Distanzen geht und dann siehst Du auch, was fehlt. Mit 3-5h/Woche kann ich mir kein vernünftiges MD Finish vorstellen, LD sowieso nicht.

matwot
27.09.2013, 08:47
Als grobe Regel gilt, dass es für ein Finish -ohne Bestzeit-Ambition- ausreicht, die Wettkampf-Distanz je Woche zu trainieren. Das passt ja bei MarcoZH durchaus für seine MD. Für eine LD ist sicherlich noch eine Schippe mehr erforderlich.

Wenn Dir, Alpenfex, bei längeren Einheiten "der Saft ausgeht", könnte dies auch an Verbesserungspotenzial beim Ernährungskonzept sprechen. Hast Du kontinuierlich KH nachgeführt?

alpenfex
27.09.2013, 08:52
Als grobe Regel gilt, dass es für ein Finish -ohne Bestzeit-Ambition- ausreicht, die Wettkampf-Distanz je Woche zu trainieren. Das passt ja bei MarcoZH durchaus für seine MD. Für eine LD ist sicherlich noch eine Schippe mehr erforderlich.

Wenn Dir, Alpenfex, bei längeren Einheiten "der Saft ausgeht", könnte dies auch an Verbesserungspotenzial beim Ernährungskonzept sprechen. Hast Du kontinuierlich KH nachgeführt?

Hi Matwot,
danke für den Tipp...mittlerweile habe ich das "under control". Es war leider nicht nur der Nachschub, es war schon auch die Grundlage und die Kraftausdauer. Ich bin meistens 30-60km gerollt und habe gemerkt, dass da einiges vorangeht. Daraus habe ich geschlossen..."gut, wenn ich 35km/h Schnitt auf 60k fahren kann, sollte es auf 90k noch gut >30km/h reichen. Hat es auch, leider war das laufen danach eine Qual. Seit ich längere Touren und mehr Höhenmeter fahre (so à la 2000Hm auf 100km) sind die 90-MD-km kein Thema, ich kann mir das einteilen und danach sogar noch laufen :Lachanfall: ---> wenn auch zu langsam (siehe hier mein Fred "1 Min schneller").

Will sagen: wenn man immer nur kurz und deftig macht, kann das schon auch schnell werden und gut kommen, aber woher sollte die Grundlage für lange Sachen dann kommen? Viel Essen reicht leider nicht :dresche

Cheers

MarcoZH
27.09.2013, 09:08
Das ist in der Tat nicht viel-machst Du sonst noch anderen Sport? Sportliches Vorleben? Das sind keine 5h/Woche im Schnitt, richtig?

War 25Jahre lang Hallenhockey (Unihockey, Floorball) Torhüter.
Also Sport ja, Ausdauersport nein.
Habe in der Vorbereitung seit Anfang Jahr weniger als 5h gemacht, im Monat vor dem Wettkampf dann durchschnittlich eine Stunde pro Tag.
Die Umfänge kann ich schon steigern, aber auf keine 12-15h die Woche. Dafür haben die Tage zuwenig Stunden.

alpenfex
27.09.2013, 09:30
Die Umfänge kann ich schon steigern, aber auf keine 12-15h die Woche. Dafür haben die Tage zuwenig Stunden.

naja, zwischen 4-5h und 12-15h ist ja noch a weng Platz. Ich denke, wenn Du dauerhaft und qualitativ gut 8h/Woche machst, dann geht da definitiv spürbar etwas voran. Das wäre eh schon das Doppelte vom aktuellen Aufwand --> muss man auch erstmal machen!

rauchi2001
27.09.2013, 09:35
Hi ....

ich habe im ersten Triathlon-Jahr direkt eine MD absolviert und im zweiten Jahr auf die LD gewechselt.

Herz-Kreislauf-mäßig war das überhaupt kein Problem (halbwegs strukturiertes Training vorausgesetzt). Problematisch ist da eher die Anpassung des Bewegungsapparat (Sehnen, Bändern, Gelenke etc.) an die LD-Belastung - insb. wenn man wie ich vorher ca. 10 Jahre gar kein (Ausdauer-) Sport gemacht hat :Huhu:


Grüße
Rauchi

SwimAlex
27.09.2013, 09:38
Ich denke aber schon 8-10 Stunden sind das Minimum was notwendig ist. Unter 8 Stunden musst Du es gar nicht erst versuchen, es sei denn Du hättest eine extreme Sportvorgeschichte. Darüber muss man sich im Klaren sein, und demnach den Aufbau gestalten.

Da ich z.B. keine 15 Stunden die Woche trainieren werde und gerne noch ein Jahr komplettes Ausdauertraining mit viel im GA1 Bereich haben möchte, habe ich das in meinem Fall auf zwei Jahre angelegt. Dann kann man auch mal "nur" 8 Stunden in der Woche trainieren, da man dann die Basis gelegt hat.

Es sind ja genau die großen Einheiten, die sich vom OD- und MD-Training unterscheiden: Mal 5 Stunden Rad fahren, öfters an die 2-3 Stunden laufen und den Winter für 2-3 Schwimmeinheiten die Woche nutzen.

MarcoZH
27.09.2013, 09:58
Ich sehe schon, ich werde wohl einen Versuch starten.
Eine MD mit Trainingsaufwand sub8/Woche mit einer sub5.5 finishen.

Nehme Wetteinsätze entgegen.
:Lachanfall:

alpenfex
27.09.2013, 10:02
Ich finde es eben auch "wichtig", dass es am Ende einer LD kein Wandertag wird. Das hat dann nix mehr mit LD und Triathlon zu tun. Aber ich würde auch erstmal eine MD machen und dann die LD bzw. habe ich für mich entschieden, dass ich keine Zeit für LD Training habe bzw. meine Prioritäten anders liegen.

3-rad
27.09.2013, 10:07
Ich finde es eben auch "wichtig", dass es am Ende einer LD kein Wandertag wird. Das hat dann nix mehr mit LD und Triathlon zu tun.

Das würde ich nicht sagen aber es ist halt ein komplett anderer Sport.

alpenfex
27.09.2013, 10:09
Das würde ich nicht sagen aber es ist halt ein komplett anderer Sport.

Was würdest Du dann sagen und welcher Sport ist es dann?

kullerich
27.09.2013, 10:09
Ich sehe schon, ich werde wohl einen Versuch starten.
Eine MD mit Trainingsaufwand sub8/Woche mit einer sub5.5 finishen.

Nehme Wetteinsätze entgegen.
:Lachanfall:

Schritt 1 zur Erreichung dieses Ziels:
- wirklich 7 h / Woche trainieren
Schritt 2 (wg. Zeit-Ziel):
- Auswahl einer schnellen und (kurzen...) MD :)

Viel Spaß!

HKB
27.09.2013, 10:13
Erste SD Juni 2011 (am Abend zur ersten MD angemeldet), OD im Okt 2011, erste MD im November (5:43), daraufhin noch drei weitere MD's (Bestzeit 5:27) und im Juli 2013 erste LD in 11:40 beendet.
Im Juni 2011 hatte ich gerade mein ersten Rennrad (gebraucht, keine Clip-ins), die erste MD bin ich mit dem Rad einer Freundin gefahren.

Bin vorher eher gelaufen, Rad habe ich mit der SD angefangen, ich war immer Brustschwimmer bis ich im Juni 2011 mit Kraul ernsthaft angefangen habe.

Hab mir nie wirklich Gedanken ueber strukturiertes Training gemacht, sondern hab einfach gemacht. Hat geklappt :) .

Nicht zu viel analysieren und drueber nachdenken ist meine Devise, soll schliesslich Spass machen;)

kullerich
27.09.2013, 10:21
Erste SD Juni 2011 (am Abend zur ersten MD angemeldet), OD im Okt 2011, erste MD im November (5:43), daraufhin noch drei weitere MD's (Bestzeit 5:27) und im Juli 2013 erste LD in 11:40 beendet.
Im Juni 2011 hatte ich gerade mein ersten Rennrad (gebraucht, keine Clip-ins), die erste MD bin ich mit dem Rad einer Freundin gefahren.

Bin vorher eher gelaufen, Rad habe ich mit der SD angefangen, ich war immer Brustschwimmer bis ich im Juni 2011 mit Kraul ernsthaft angefangen habe.

Hab mir nie wirklich Gedanken ueber strukturiertes Training gemacht, sondern hab einfach gemacht. Hat geklappt :) .

Nicht zu viel analysieren und drueber nachdenken ist meine Devise, soll schliesslich Spass machen;)

Aber liebe HKB, wieviel Umfang in Stunden hast du im Schnitt investiert? (Ich gebe dir Recht, Ausdauersport ist im Prinzip simpel, man bekommt heraus ,was man hineinsteckt.....)

3-rad
27.09.2013, 10:28
Was würdest Du dann sagen und welcher Sport ist es dann?

Es gehört immer noch in die Kategorie Triathlon.
Aber es ist was völlig anderes ob man

3,8km schwimmt
180km km radelt
42km wandert in 7h

oder

3,8km schwimmt
180km km radelt
42km läuft in 3,5h

alpenfex
27.09.2013, 10:30
Es gehört immer noch in die Kategorie Triathlon.
Aber es ist was völlig anderes ob man

3,8km schwimmt
180km km radelt
42km wandert in 7h

oder

3,8km schwimmt
180km km radelt
42km läuft in 3,5h

Voilà...und ich werde erst eine LD machen, wenn ich mir zumindest sicher bin, am Ende nicht zu laufen. Wie es dann kommt, muss man abwarten.

MarcoZH
27.09.2013, 10:32
Schritt 1 zur Erreichung dieses Ziels:
- wirklich 7 h / Woche trainieren
Schritt 2 (wg. Zeit-Ziel):
- Auswahl einer schnellen und (kurzen...) MD :)

Viel Spaß!

Sub8 sind ja auch 7:59 :Lachen2:
Und die MD ist eigentlich fix. Wenn ich eine mache, dann sicher Rapperswil. Fahre keine 1000km oder fliege in der Weltgeschichte rum, wenn ich einen vor der Nase habe.
Da wehrt sich mein ökologisch-ökonomischer Sinn dagegen.
Zumal ich die Strecke von meinen Helfereinsätzen auf dem Motorrad schon kenne.

SwimAlex
27.09.2013, 10:37
Ich dachte irgendwie die ganze Zeit hier gehts wirklich um eine LD. MD kannst Du natürlich locker mit unter 8 Stunden Training schaffen. Hast ja ein bissl schon was gemacht.

Wann ist Rapperswill?

MarcoZH
27.09.2013, 10:58
1. Juni 14

Nepumuk
27.09.2013, 11:02
Klar kann man dies auch als ersten Wettkampf überhaupt probieren, so nach dem Motto "auf den 40igsten gönne ich mir eine LD", rede hier aber von vernünftig geplanter Vorbereitung und einer Zielzeit von sagen wir mal MD sub5,5 resp, LD sub12. (Zielsetzung noch nicht konkret, aber nicht einfach nur "finishen").


Genauso hab ich's gemacht. Mit 37 habe ich den Plan gefasst, mit 40 beim IM FFM zu starten. Daraus hab ich dann einen Drei-Jahres-Plan gebaut. 1. Saison SD und OD und Marathon. 2. Saison: 2 MDs. 3. Saison: LD in sub 12h geschafft. Durchschnittliches Trainingspensum vor der LD waren 10h pro Woche. Ich war zufrieden, meine Laufleistungen sind aber auf der MD/LD deutlich verbesserungsbedürftig.

matwot
27.09.2013, 11:42
Ich hätte nicht unbedingt gedacht, mit Dir einmal einer Meinung zu sein, aber der Ansatz der Mehrjahresplanung für das Ziel LD ist sicher richtig:
Von Null auf 15 Wochenstunden Training zu gehen, muss -gerade in etwas fortgeschrittenem Alter- erst einmal verkraftet werden und wird wahrscheinlich eher 2-3 Jahre vorsichtigere Steigerungen erfordern, um die Verletzungsgefahren durch Überlastungen zu verringern..
Da Lauftraining wesentlich stärker auf den Körper geht, ist dies wieder ein Argument für Rad- vs. Lauftraining.

kawajaschi
27.09.2013, 13:52
Es gehört immer noch in die Kategorie Triathlon.
Aber es ist was völlig anderes ob man

3,8km schwimmt
180km km radelt
42km wandert in 7h

oder

3,8km schwimmt
180km km radelt
42km läuft in 3,5h

Das sehe ich wirklich genauso wie Du. Wobei mal klar ist, dass die Leute der ersten Kategorie die deutlich größere Leistung am Wettkampftag erbringen, als diejenigen, die den Marathon auf der LD in 3:30h laufen. ;) :Prost:


Klar, ich weiß auch, dass das dummes Geschwätz ist. Wer in die zweite Kategorie gehört, hat es sich auch viel intensiver erarbeitet. Mir ist aber doch die Betrachtungsweise, dass mit dem selben Maß gemessen wird und es sich lediglich um unterschiedliche Enden auf der selben Skala handelt, deutlich lieber und möchte deshalb ein wenig provozieren.
Sympathisch am Triathlon ist mir insbesondere, dass die Leistungen bei der weniger ambitionierten Hälfte der Teilnehmer wohl mehr nach subjektiven Kriterien (z.B. Vergleich mit eigenen Vorjahresergebnissen etc.) beurteilt wird als nach objektiven Kriterien wie Platzierungen und Ergebniszeiten.

MarcoZH
30.09.2013, 13:58
Auch die längste Reise fängt mit einem ersten Schritt an.
(Chinesisches Sprichwort)

In diesem Fall sind es genauer gesagt ca. 17'600 Schritte, habe mich für einen HM am 27.Oktober angemeldet ;)
Helfen wir der MD etwas auf die Sprünge...

:liebe053:

alpenfex
30.09.2013, 14:11
Auch die längste Reise fängt mit einem ersten Schritt an.
(Chinesisches Sprichwort)

In diesem Fall sind es genauer gesagt ca. 17'600 Schritte, habe mich für einen HM am 27.Oktober angemeldet ;)
Helfen wir der MD etwas auf die Sprünge...

:liebe053:

Luzern?

MarcoZH
30.09.2013, 14:15
Genau!
Bist du auch dort?

alpenfex
30.09.2013, 14:20
Genau!
Bist du auch dort?

Eher nicht, aber ich habe es mir mal in den Kalender geschrieben :cool:

CHF65.- für einen Hm ist mir zu viel. Anreise etc. muss ich auch noch einplanen. Das wird dann eher nichts werden. Und ohne Übernachtung müsste ich auch zu unchristlicher Zeit aufstehen.

Was peilst Du denn für eine Zeit an?

MarcoZH
30.09.2013, 14:56
1:45 wäre superhappy
1:50 wäre toll
1:55 wäre zufrieden
2:00 wäre ok
2:05 wäre naja
2:10 wäre unzufrieden
2:15 wäre frustrierend

:cool:

MarcoZH
04.10.2013, 08:10
Bin gestern meine erste Solorunde sub50 auf 10km gelaufen.

Da gibts diverse Tools im Netz, die einem eine "Geschwindigkeitstaktik" vorschlagen.
Diese würden nun für den HM bei mir lauten:

1. Hälfte: 05:15 pro Kilometer.
2. Hälfte: 05:12 pro Kilometer.

Da ich noch null Erfahrung auf dieser Distanz habe: klingt das realistisch?...
Würde dann eine angepeilte Zeit von 1:50:xx errechnet.

alpenfex
04.10.2013, 08:17
Bin gestern meine erste Solorunde sub50 auf 10km gelaufen.

Da gibts diverse Tools im Netz, die einem eine "Geschwindigkeitstaktik" vorschlagen.
Diese würden nun für den HM bei mir lauten:

1. Hälfte: 05:15 pro Kilometer.
2. Hälfte: 05:12 pro Kilometer.

Da ich noch null Erfahrung auf dieser Distanz habe: klingt das realistisch?...
Würde dann eine angepeilte Zeit von 1:50:xx errechnet.

Nachdem es Dein erster HM ist, denke ich, es wäre gut, wenn Du das Ziel siehst und das innerhalb einer Zeit, mit der Du zufrieden bist. Wenn Du dann denkst, "mensch, da wäre ja noch mehr gegangen", dann kannst Du das beim nächsten Mal testen.

Wieviel sub50 waren den die 10k?

Bei 49:xx würde ich die ersten 10 in 5:20-5:30 laufen und dann in mich hineinhorchen. Wichtig ist, dass Du Spass hast und den ersten HM gut erlebst.

sybenwurz
04.10.2013, 08:24
erinnert mich an meinen Nachbarn,
der sagt auch immer dass er richtig trainieren will.

Die Runtastic-App hat er zumindest schon:Lachen2:

Der ist gut!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

MarcoZH
04.10.2013, 09:19
Wieviel sub50 waren den die 10k?

Bei 49:xx würde ich die ersten 10 in 5:20-5:30 laufen und dann in mich hineinhorchen.
Ja genau: 49:24
Ok, werde ich mal so probieren.
Danke für den Tipp!;)

tofino73
04.10.2013, 12:20
Ich sehe schon, ich werde wohl einen Versuch starten.
Eine MD mit Trainingsaufwand sub8/Woche mit einer sub5.5 finishen.

Nehme Wetteinsätze entgegen.
:Lachanfall:

Hoi Marco

Das kommt immer auch auf die sportliche Vorgeschichte, das Talent und die Tagesform an.
Meine ersten halben IM habe ich im letzten Jahr in 04:57h ins Trockene gebracht trotz Dauerregen in Zell am See :cool: mit 07:52h durchschnittlichen Wochen-Trainings-h/Kalenderjahr.

Weiterhin gutes Gelingen.

alpenfex
04.10.2013, 13:06
Hoi Marco

Das kommt immer auch auf die sportliche Vorgeschichte, das Talent und die Tagesform an.
Meine ersten halben IM habe ich im letzten Jahr in 04:57h ins Trockene gebracht trotz Dauerregen in Zell am See :cool: mit 07:52h durchschnittlichen Wochen-Trainings-h/Kalenderjahr.

Weiterhin gutes Gelingen.

Ich glaube, wenn man so liest, wären knapp 8h trotzdem einiges mehr Trainingsaufwand als aktuell oder?

tofino73
04.10.2013, 13:16
Genau, so wie Marco das erläutert. Darum habe ich auch geschrieben "sportliche Vorgeschichte". Ich persönlich halte nicht viel von Sachen wie von "0aufIronman". Ein längerfristiger Aufbau mit dem Herantasten an die verschiedenen Distanzen ist m.M. nach nachhaltiger

Happy trails

alpenfex
04.10.2013, 13:18
Genau, so wie Marco das erläutert. Darum habe ich auch geschrieben "sportliche Vorgeschichte". Ich persönlich halte nicht viel von Sachen wie von "0aufIronman". Ein längerfristiger Aufbau mit dem Herantasten an die verschiedenen Distanzen ist m.M. nach nachhaltiger

Happy trails

+1 und wahrscheinlich auch gesünder.

MarcoZH
04.10.2013, 14:11
Dies nochmals die Antwort auf die sportliche Vergangenheit:
War 25Jahre lang Hallenhockey (Unihockey, Floorball) Torhüter.
Also Sport ja, Ausdauersport nein.
Betreffend den Umfängen sind bis max. 8h/Woche ok.
Was darüber ist, ist beziehungsgefährdend und muss nicht sein.
So lange ich meine Freundin mehr liebe als den Sport, solls auch so bleiben ;)
Darum habe ich schon erkannt, LD ist nix, MD liegt drin.
Ziel darum: Rapperswil 2014 mit max. 8h Aufwand/Woche

alpenfex
04.10.2013, 15:23
Dies nochmals die Antwort auf die sportliche Vergangenheit:

Betreffend den Umfängen sind bis max. 8h/Woche ok.
Was darüber ist, ist beziehungsgefährdend und muss nicht sein.
So lange ich meine Freundin mehr liebe als den Sport, solls auch so bleiben ;)
Darum habe ich schon erkannt, LD ist nix, MD liegt drin.
Ziel darum: Rapperswil 2014 mit max. 8h Aufwand/Woche

Sehe ich auch so, aber 8h/Wo. im Winter muss man auch erstmal machen. Im Sommer ist das ja kein Thema mit a bisi Radl.

MarcoZH
04.10.2013, 15:51
Habe einen eigenen Fitnessraum mit Kraftturm, das TT auf der Rolle.
Das 50m-Hallenbad ist 5 Gehminuten vom Büro, und verbringe meine Mittagszeit meist im Wasser oder beim joggen.
Zusätzlich noch einmal die Woche Spinning.
Da sind 7-8h relativ schnell zusammen ohne die Zeit ausserhalb der "Arbeitszeit" zu belasten.

anneliese
04.10.2013, 21:31
Ja genau: 49:24
Ok, werde ich mal so probieren.
Danke für den Tipp!;)

Schau besonders auf den ersten Kilometern, dass du dich nicht von der Euphorie und den Läufern um dich zu einem zu hohen Tempo mitreisen lässt. So etwas wirst du spätestens ab km 16 bereuen.

keane
07.03.2014, 22:41
Ich bin der Meinung die beiden entscheidenden Faktoren sind Sportvorgeschichte und Trainingsfleiß. Wenn man einen sportlichen Background hat und ein Jahr mal 10-15 Stunden die Woche trainiert, kann man eigentlich schon Recht schnell eine LD machen.

Ich denke das kann man echt pauschal gar nicht so sagen und da gibt es auch kein richtig oder falsch. Klar sagt man, man solle sich Zeit lassen, bzgl. Umfänge, Belastung, etc. Aber das kommt ja sehr stark darauf an, woher man kommt.

In meinem Fall z.B. baue ich das über 2 Jahre auf, hätte aber auch schon nach einem Jahr eine LD machen können, (Ziel Sub 11) da bei mir mit Schwimmen eine Sache wegfällt, die ich dann in die anderen beiden Sportarten stecken kann. Will aber wiederrum auch noch etwas "leben" und nicht wie eine Verrückte 20 Stunden die Woche (Triathlon)Sport machen, daher dann meine persönliche Entscheidung.

Bei uns im Verein haben diese Woche ca. 7 Kollegen erst mit der Vorbereitung fuer Frankfurt angefangen, ueber den Winter sind sie nur etwas gelaufen ab und zu, geschwommen und Radfahren noch nichts.
Die machen das jedes Jahr so und schaffen immerhin eine Zeit so um die 12 Stunden, es sind aber alle ehemalige Fussballer oder Handballer.

MarcoZH
08.03.2014, 00:25
Bei uns im Verein haben diese Woche ca. 7 Kollegen erst mit der Vorbereitung fuer Frankfurt angefangen, ueber den Winter sind sie nur etwas gelaufen ab und zu, geschwommen und Radfahren noch nichts.
Das sind dann vermutlich die, die in Zürich schieben??...
:Lachanfall:

Ironkaya
09.03.2014, 12:59
Ob das so Zielführend ist? Ebenso wie 15-16h Finisher. Die Kollegen haben meinen vollsten Respekt, aber ob das so Gesund ist?:)

MarcoZH
09.03.2014, 15:05
Was ist gemäss deiner Auffassung gesünder, fünf Monate lang mit 15h/Woche zu trainieren und in 4:45 zu finishen oder fünf Monate lang mit 8h/Woche zu trainieren und in 5:30 ins Ziel zu laufen?

Ironkaya
11.03.2014, 16:47
Mit 15-16h Finisher ging es mir um die Zeit auf der LD im WK, nicht um das Wochenpensum.

Aber sicherlich wird man den Gesundheitsaspekt nicht pauschalisieren können, der eine verträgt das, der andere das.....usw.

Die Dosis macht das Gift, aber ob das auch im Triathlon greift?:)

MarcoZH
11.03.2014, 17:18
Das habe ich schon verstanden.
Ich verstehe nicht was du meintest mit "zielführend" und "Gesundheitsapsekt".

Bist du der Meinung, eine MD sollte man aus gesundheitlichen Aspekten erst machen, wenn man min. 10-15h/Woche trainieren kann?

Oder was genau meintest du mit
Ob das so Zielführend ist? Ebenso wie 15-16h Finisher. Die Kollegen haben meinen vollsten Respekt, aber ob das so Gesund ist?:)

keane
11.03.2014, 21:29
Ob das so Zielführend ist? Ebenso wie 15-16h Finisher. Die Kollegen haben meinen vollsten Respekt, aber ob das so Gesund ist?:)

Das Training in der Vorbereitung zeigt dir schon frueh genug ob dein Koerper das alles nehmen kann, und solange du keine Beschwerden spuerst kannst du soviel machen bis es nicht mehr geht, solange es dich nicht schaden tut ist es auch nicht ungesund.

keane
11.03.2014, 21:36
Das habe ich schon verstanden.
Ich verstehe nicht was du meintest mit "zielführend" und "Gesundheitsapsekt".

Bist du der Meinung, eine MD sollte man aus gesundheitlichen Aspekten erst machen, wenn man min. 10-15h/Woche trainieren kann?

Oder was genau meintest du mit


Du musst dir mehr zutrauen, im Training siehst du sowieso was fuer Streckenlaengen du gehen kannst, also solange machen bis es nicht mehr geht, deine Leistung steigert sich von Einheit zu Einheit von alleine.
Mit 20 Stunden pro Woche kannst du locker eine Langdistanz machen.

Ironkaya
12.03.2014, 00:06
Ich bin ganz eurer Meinung. Im Training kann man die Leistungsfähigkeit schon ausloten.

Ich meinte ob es gesund ist, mit 100-120Kg nach 15-16 oder mehr Stunden in FF(als bsp.) zu finishen. Den ganzen M mehr oder weniger gegangen...........um am Schluss sagen zu können, ich bin ein Ironman?

Das meinte ich Primär. Mit Wochenstunden und Umfängen, das muss jeder selbst für sich rausfinden, was er braucht, bzw. verträgt.

MarcoZH
12.03.2014, 11:07
Die Wahl MD oder LD ist ja schon lange gefallen, sind halt schon ein paar Seiten geworden hier, irgendwo steht es.

Ich trainiere jetzt maximal 8h die Woche (mit Ausnahme des Trainingscamps) und muss sagen, dass ich mich absolut in der Lage sehe, die MD in Rappi (1.Juni) zu finishen.

Da ich mir keine utopische Zielzeit vorgenommen habe, werde ich - vorausgesetzt ich habe keine plötzlichen Zwischenfälle wie nicht reparierbare Materialschäden, Unfall etc - sicherlich mit einem Lachen und in die Luft gestreckten Armen am 1.Juni über den Zielstrich laufen. Wenn ich dann halt auch ein paar Minuten länger brauchte als jetzt vorgenommen, dann ist das halt so, deswegen gibts am Abend trotzdem Nachtisch.
:Cheese:

Ironkaya
12.03.2014, 12:54
Marco das war nie eine Kritik an dich, nicht dass du das falsch verstehst. Habe es nur Allgemein ausgedrückt.

Du wirst Rapperswill sicherlich zu deiner vollsten Zufriedenheit finishen. Du wirst dir Abends sogar auch 2 oder 3 Portionen vom Nachtisch gönnen können.

Weiterhin viel Erfolg im Training!

MarcoZH
12.03.2014, 13:10
Vielleicht auch 4.
:Lachanfall:

hawkmarcus
12.03.2014, 14:03
Also für das reine "Ins-Ziel-Bringen" bei der MD kann ich dich (aus eigener Erfahrung) gänzlich beruhigen.

Ich habe im Juni letzten Jahres meine erste MD hinter mich gebracht - Ziel: heil ankommen!

Ich bin absolut kein Läufer und habe vorher nur SDs gemacht (+ 2x HM gelaufen).

Das Radfahren war am Ende viel zu schnell vorbei und das Laufen bin ich bewusst ganz locker und mit viel "Genuss" angegangen.
Ich habe während des Laufens schon gewusst, dass auf jeden Fall mehr drin wäre, habe aber darauf verzichtet, einen Zahn zu zulegen, da ich einfach voller Freude und mit einem Lächeln im Gesicht (zumindest bei der ersten MD) ankommen wollte.

Ich habe gerade mal nachgeschaut: im Mai 2013 bestand mein Training aus durchschnittlich 3-8 Wochenstunden. Trainingsweltmeister wird man DAMIT sicherlich nicht! :Lachanfall:

Wie heißt doch so schön ein Lied von Jupiter Jones?

"Kopf hoch und Arsch in` Sattel!"

Viel Spaß bei deiner MD, du wirst sicherlich erhobenen Hauptes und zufrieden ankommen! :Blumen:

PS: Mein Profilbild stammt vom Laufen bei der MD --> Entspannung pur! :Cheese:

highlander
12.03.2014, 22:53
War 25Jahre lang Hallenhockey (Unihockey, Floorball) Torhüter.
Also Sport ja, Ausdauersport nein.
Habe in der Vorbereitung seit Anfang Jahr weniger als 5h gemacht, im Monat vor dem Wettkampf dann durchschnittlich eine Stunde pro Tag.
Die Umfänge kann ich schon steigern, aber auf keine 12-15h die Woche. Dafür haben die Tage zuwenig Stunden.


10 Stunden die Woche sollten eigentlich immer easy gehn.
Sonntags ne 5-std.-Radeinheit 1 Stunde Schwimmen, 1mal 60 min und 1 mal 90 min. Laufen und 90 min. auf der Rolle.
Einfach an der Glotze das Kabel abschneiden und schon hast du jede Menge Zeit.:Cheese:
Ich hab übrigens mit gut 40 gleich mit ner LD mein Triathloneinstand gegeben.;)

Bobo_DD
13.03.2014, 08:01
Es hat aber nicht jeder das Wochenende zur Verfügung -> schon wirds schwierig.

alpenfex
13.03.2014, 12:39
10 Stunden die Woche sollten eigentlich immer easy gehn.

Selten so einen Schmarrn gelesen.

MarcoZH
13.03.2014, 15:46
Selten so einen Schmarrn gelesen.

Dann bin ich mit meiner Meinung ja nicht alleine, danke für die Bestätigung.
:cool:

alpenfex
13.03.2014, 17:02
Dann bin ich mit meiner Meinung ja nicht alleine, danke für die Bestätigung.
:cool:

8h sind mehr als genug für ein MD Finish. Ausserdem hast Du top Material. Das kompensiert locker 2h extra Training :cool:

highlander
13.03.2014, 23:34
Es hat aber nicht jeder das Wochenende zur Verfügung -> schon wirds schwierig.

Na dann ist es halt ein Tag unter der Woche, die wenigsten arbeiten 7 tage die Woche..

highlander
13.03.2014, 23:37
Selten so einen Schmarrn gelesen.

Super konkrete Aussage, nehm wenigstens mal klar Bezug zu meinem Posting. Es geht nicht darum fün ne MD 10 Stunden zu trainieren, sondern ich habe die Aussage gemacht, das 10 Stunden Training pro Woche kein Problem darstellen.

highlander
13.03.2014, 23:49
Dann bin ich mit meiner Meinung ja nicht alleine, danke für die Bestätigung.
:cool:

Mal ehrlich, wenn man deine postings hier liest, stellst du es so dar, als wär es ne riesen Nummer ne LD bei den schnelleren 50% zu finishen. Ich kann so ein Rumgeeier nicht nachvollziehn.
Um ne LD zu machen braucht es nur ein wenig Disziplin und max. ein Jahr Vorbereitungszeit, da braucht es kein jahrelanges rantasten mit kürzeren Disdtanzen um sich ne "Triathlonkariere" aufzubaun.
Einfach ein bischen natürliche Härte gegen sich selbst, weniger TV, Playstation oder sonstwas und gut iss.
Lässt sich halt nicht vermeiden ab und an mal beim Training zu schwitzen.:Lachanfall:

alpenfex
14.03.2014, 08:10
Super konkrete Aussage, nehm wenigstens mal klar Bezug zu meinem Posting. Es geht nicht darum fün ne MD 10 Stunden zu trainieren, sondern ich habe die Aussage gemacht, das 10 Stunden Training pro Woche kein Problem darstellen.

Immernoch a Schmarrn. :Huhu:

Lucie
15.03.2014, 12:55
8h sind mehr als genug für ein MD Finish.
Diese Aussage beruhigt mich gerade enorm!
:Blumen:
Wenn ich nämlich so lese oder höre was der ein oder andere alles macht bekomme ich schon Angst...

Ironkaya
16.03.2014, 20:57
8h für ein Finish? Klar, aber Vorraussetzung ist, dass man das schwimmen einigermaßen drauf hat........Beim Radfahren und laufen, braucht der eine mehr, der andere weniger.......

alpenfex
17.03.2014, 15:12
Diese Aussage beruhigt mich gerade enorm!
:Blumen:
Wenn ich nämlich so lese oder höre was der ein oder andere alles macht bekomme ich schon Angst...

Hi Lucie
ich denke, das sportliche Vorleben ist schon wichtig. 8h pro Woche qualitativ gutes Training pro Woche ist schon einiges, da darf man sich nicht verrückt machen lassen. Es gibt immer welche die mehr oder härter trainieren und dann noch dies und das berücksichtigen und planen...aber 8h pro Woche im Schnitt über ein Jahr - das sind > 400h Training..da muss man nicht schon ein Supersportler sein, wenn man anfängt. Wenn man das Training sinnvoll gestaltet und ein bisserl diszipliniert bleibt, dann klappt das (auch mit weniger). Ich bin bspw. mit 6h/Wo. gut gefahren - im wahrsten Sinne des Wortes. Ich bin gut 80% der Zeit geradelt, 10-15% gelaufen/bergsteigen und ab und zu mal schwimmen gewesen...reicht locker. Mit 10h/Wo im Schnitt würde ich schon auf eine bestimmte Zeit schielen (sub5h bspw.).
Gruss
Fex :Huhu:

MarcoZH
17.03.2014, 16:16
Einfach ein bischen natürliche Härte gegen sich selbst, weniger TV, Playstation oder sonstwas und gut iss.
Lässt sich halt nicht vermeiden ab und an mal beim Training zu schwitzen.:Lachanfall:

Bei dir als "Highlander" kann es ja ohnehin nur einen (vermutlich dich?) geben. Ich bin mit meiner Selbsteinschätzung wohl etwas objektiver. Vielleicht euch weil ich mich etwas kenne, du mich hingegen gar nicht. Belassen wir es dabei, ich wähle meine Art der Vorbereitung, du deine. Hauptsache alle sind auf dem Zielstrich glücklich.
Gruss

alpenfex
17.03.2014, 16:17
Bei dir als "Highlander" kann es ja ohnehin nur einen (vermutlich dich?) geben. Ich bin mit meiner Selbsteinschätzung wohl etwas objektiver. Vielleicht euch weil ich mich etwas kenne, du mich hingegen gar nicht. Belassen wir es dabei, ich wähle meine Art der Vorbereitung, du deine. Hauptsache alle sind auf dem Zielstrich glücklich.
Gruss

Wie? Du hast die 10h diese Woche noch nicht voll? Es ist doch schon Montag Nachmittag, :dresche . Was machst Du nur den ganzen Tag...

MarcoZH
17.03.2014, 16:28
*rot-werd-und-in-die-ecke-stehen*

Ich war Fr-So ohnehin Skifahren... :Lachen2:
Dafür habe ich am Donnerstag bei 2° eine Rappirunde gemacht.
Mit dem RR gabs bei 76%HR und 254W Durchschnitt eine 1h23.
War eigentlich ziemlich zufrieden.
:)

Seit 1.Dez warens bisher übrigens nur 79 Trainingsstunden.
Macht in 15Wochen nur einen 5.27er Schnitt.
Und Schuld daran sind noch immer kein TV und Playstation.
:(
Aber ich schau mal, ob ich weniger arbeiten darf. Oder ich könnte ja noch meine Freundin rauswerfen. Das gäbe auch die eine oder andere freie Stunde.
;)

alpenfex
17.03.2014, 16:33
*rot-werd-und-in-die-ecke-stehen*

Ich war Fr-So ohnehin Skifahren... :Lachen2:
Dafür habe ich am Donnerstag bei 2° eine Rappirunde gemacht.
Mit dem RR gabs bei 76%HR und 254W Durchschnitt eine 1h23.
War eigentlich ziemlich zufrieden.
:)

Seit 1.Dez warens bisher übrigens nur 79 Trainingsstunden.
Macht in 15Wochen nur einen 5.27er Schnitt.
Und Schuld daran sind noch immer kein TV und Playstation.
:(
Aber ich schau mal, ob ich weniger arbeiten darf. Oder ich könnte ja noch meine Freundin rauswerfen. Das gäbe auch die eine oder andere freie Stunde.
;)

Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas Skifahren. Sowieso total gestrichen..wer macht denn sowas. Und am Ende auch noch Spass gehabt :cool:

Ich werde mich jetzt mal "einrollen" und dann komme ich mal auf die Rappi-Runde mit. Als nicht Starter ist meine Zeit ja wurscht und ich darf auch Fernsehen-werde gerade zum Biene Maja-Spezialist. ;)

MarcoZH
17.03.2014, 16:37
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Lucie
17.03.2014, 19:06
Hi Lucie
ich denke, das sportliche Vorleben ist schon wichtig. 8h pro Woche qualitativ gutes Training pro Woche ist schon einiges, da darf man sich nicht verrückt machen lassen. Es gibt immer welche die mehr oder härter trainieren und dann noch dies und das berücksichtigen und planen...aber 8h pro Woche im Schnitt über ein Jahr - das sind > 400h Training..da muss man nicht schon ein Supersportler sein, wenn man anfängt. Wenn man das Training sinnvoll gestaltet und ein bisserl diszipliniert bleibt, dann klappt das (auch mit weniger). Ich bin bspw. mit 6h/Wo. gut gefahren - im wahrsten Sinne des Wortes. Ich bin gut 80% der Zeit geradelt, 10-15% gelaufen/bergsteigen und ab und zu mal schwimmen gewesen...reicht locker. Mit 10h/Wo im Schnitt würde ich schon auf eine bestimmte Zeit schielen (sub5h bspw.).
Gruss
Fex :Huhu:

Na das heißt für mich im Umkehrschluss: Schleunigst mehr aufs Rad :D
Schwimmerisch gehe ich halt 2 mal die Woche zum vereinstraining...hab da einfach zuuu viel spaß dran. Ich liebe schwimmen.
Läuferisch hab ich das gefühl jetzt endlich mal nicht zu wenig zu machen sondern was vernünftiges. Obs wirklich reicht weiß ich dann in 2 Wochen. (Venloop)
Aber mehr aufs Rasd muss ich auf jeden fall....sonst verrecke ich am Nürburgring...

MarcoZH
24.04.2014, 08:43
Habe vorgestern die ersten >90km am Stück mit dem TT gemacht.

Genau genommen waren es:
-92.65km
-220HM, also flach

-in vier Ortschaften konnte ich aufgrund Verkehrsaufkommen nicht durchziehen, immer wieder stop and go
-nach 75km habe ich 2min Pause gemacht um den Bidon an einem Brunnen wieder zu füllen, einen Gel zu schlucken und ein Foto zu machen :)

Ziel war:
-Mitteldistanztauglichkeit der Aeroposition testen
-Wettkampfeinteiler für Rappi auf >90km testen (Sitzkomfort)

http://connect.garmin.com/activity/485066724

Resultat:
-Aeroposition passt, fuhr ohne Schmerzen die allermeiste Zeit flach
-keine Probleme mit dem Sitzen
-Durchschnitt: 35.2km/h. 201W, 79% HR

Frage die mich nun natürlich zugegeben schon interessiert:
Wie gut/schlecht sind die Zahlen? Was soll ich mir in 5.5Wochen für die MD (1000HM auf 84.5km) vornehmen damit ich nicht überziehe? Kann man hierfür überhaupt taugliche Tipps geben?

Kingbaschniki
28.04.2014, 17:16
Moin MarcoZH,

Ich verfolge deine aktivitäten schon seit einiger Zeit, da ich selbst meinen ersten Triathlon in Rappi mache (IRONMAN 70.3). Natürlcih alleine. Natürlich konnte ich bis September keine 100m schwimmen und meine sportliche Geschichte vorher hält sich im Strafraum eines Fussballplatzes auf (Torwart). Ich trainierte im Herbs/Winter wie ein wilder und machte grosse Fortschritte. Nun kämpfe ich mich wegen meiner anderen Beschäftigung (Fussball) ständig mit Verleztungen rum und kann leider auch kaum trainieren.

Ich denke du kannst mit deiner Entwicklung recht zufrieden sein. Ich versuche vor Rappi noch ein paar "Spitzen" zu setzen und den Wettkampf dann so zu nehmen wie er kommt. Vielleich schaffe ich es in sub6 aber unter diesen "Trainingsumständen" bin ich schon froh, wenn ich ins Ziel komme.
Solltest du noch einen Begleiter für ne Rappi-Runde suchen schreib mir mal;-)

MarcoZH
07.05.2014, 10:23
Antwort gabs per PM!
Sorry, war in den Ferien und habs erst jetzt gesehen.
:o

MarcoZH
11.06.2014, 17:59
Ich kram den Faden mal hervor.

Das mit der MD ist Geschichte.
Mit wöchentlichen 4:30 Aufwand in 5:04:48 gefinisht.

Nun gibts zwei Möglichkeiten:
A.) weitere MDs machen, näxtes Jahr sub5 abschliessen.
B.) wenn mit 4:30 knapp über 5h-Finish drin liegt, liegt dann mit 8h nicht doch auch ne LD drin?!...

:)

Diese Saison noch auf dem Plan:
1 OD
1 HM
1M

Walfanggegner
11.06.2014, 20:06
Ich kram den Faden mal hervor.

Das mit der MD ist Geschichte.
Mit wöchentlichen 4:30 Aufwand in 5:04:48 gefinisht.

(....)

Chapeau!
Großes Kino, Glückwunsch!! :)
Das macht mir Mut und motiviert mich, die MD noch dieses Jahr in Angriff zu nehmen statt sie 2015 zu machen :Cheese:

soloagua
11.06.2014, 21:13
Auf welche Strecke hast Du denn Lust ?

MarcoZH
12.06.2014, 08:30
@Walfanggegner: Danke danke. Ja, machen! Kommt schon gut!!...

Auf welche Strecke hast Du denn Lust ?
Das spielt primär keine Rolle.
Ich bevorzuge halt regionale Anlässe. Warum in die Ferne reisen wenn ich in Zürich eine LD habe?!...
Zumal ich die Radstrecke wie meine Westentasche kenne und diese auch regelmässig im Training fahren könnte.
Freunde und Angehörige kommen auch eher an den Streckenrand.

Seyan
29.09.2014, 10:56
Hey ho,

ich bin mal so frei und hole diesen Thread hoch ;) nachdem ich lange Zeit "nur" als Staffelläufer in Roth am Start war, habe ich vor zwei Wochen meine erste Einzeldistanz (OD) absolviert und muss sagen: Geiles Gefühl am Start, harter Kampf auf der Strecke, geiles Gefühl im Ziel :) bin also richtig angefixt und will daher nächste Saison durchstarten (mit vernünftigem Trainingsplan usw.).
Meine Frage: ist es realistisch / sinnvoll, gleich in der ersten "vollen" Saison eine MD als Saisonhöhepunkt anzustreben? Und falls ja, habt ihr Vorschläge für eine MD-Veranstaltung mit einfacher Radstrecke?

Danke im Voraus ;)

MarcoZH
29.09.2014, 14:59
Meiner Meinung nach ist das kein Problem.
Ich habe auch ein Jahr nach der ersten OD eine MD gemacht.
Dies wie oben beschrieben ohne krassen Aufwand und ohne Ausdauersport-Vorleben.
War vorher weder Schwimmer, Radfahrer noch Läufer.

Warum solls denn zwingend eine einfache Radstrecke sein??
Willst du schon das erste Mal einen Referenzzeit in den Asphalt hauen??
Meine bisher erste und einzige MD war 70.3 Rapperswil, 1000HM auf 85km, ging ganz gut obwohl viele sagen es sei keine einfache Radstrecke.

Aerml
30.09.2014, 16:14
Meine Frage: ist es realistisch / sinnvoll, gleich in der ersten "vollen" Saison eine MD als Saisonhöhepunkt anzustreben? Und falls ja, habt ihr Vorschläge für eine MD-Veranstaltung mit einfacher Radstrecke?

Erlangen (http://erlangertriathlon.de/):
Top organisiert
Faires Startgeld

Die Radstrecke ist relativ einfach.

Hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9878&page=29)gehts zum Threat.

Und ja, warum denn ned, sicher ist eine MD für dich drin.

Seyan
01.10.2014, 13:43
Erlangen wäre natürlich auch von der Erreichbarkeit top, so als Nürnberger ;)

Edith: Einfache Radstrecke auch deshalb, weil das wohl meine schwächste Disziplin ist und ich hier noch viel mehr Training (vor allem Technik) brauche als beim Schwimmen, und selbst da bin ich schon schlecht :D

MarcoZH
01.10.2014, 14:45
Was war denn deine OD-Zeit?
Nur so als Gratmesser, was du unter "schlecht" verstehst :cool:

Seyan
01.10.2014, 15:03
Was war denn deine OD-Zeit?
Nur so als Gratmesser, was du unter "schlecht" verstehst :cool:

Wirklich schlecht ;) in der Summe 3.09:27...
Schwimmen waren 42:07 (aber im schlechten Bruststil... wollte aber nicht den Fehler machen, und falsch Kraulen lernen, habe heute mit Trainerin damit angefangen), auf dem City/Trekkingbike 1.37:08 bei etwa 330 HM und dann 50:12 gelaufen (meine Schokoladenseite ;)).

Aber wie geschrieben, Kraultraining hat begonnen und da es mein allerersten Triathlon war, hab ich nicht gleich tief in die Materialkiste gegriffen. Nächstes Jahr solls dann schon mit Neo und nem RR an den Start gehen ;)

MarcoZH
01.10.2014, 16:37
Ich meine (ebenfalls mit Anfängerkenntnissen) du kannst eine MD sicher probieren aber setze dir ein schmerzloses Finishen als Ziel und keine Fabelzeit.

Das mit der einfachen Radstrecke ist somit auch verständlicher.

Aerml
01.10.2014, 17:05
In Nürnberg gibts doch haufenweise Möglichkeiten, in Vereinen das Ganze zu machen - gut, weiß etz natürlich ned, ob du auf Vereinsmeierei stehst. Aber auch da kann man sich ja dann im Fall der Fälle so verhalten, wie´s einem passt.
Allein das Schwimmen is einfach zu den öffenlichen Badezeiten oft ned wirklich gut machbar. Und neue Leute aus der Gegend mit demselben Interesse lernt man dazu auch noch kennen :)

Seyan
02.10.2014, 09:30
@Marco: Ein schmerzfreies Finish ist ohnehin mein Ziel. Irgendwann wäre es mein Traum, auch mal eine Langdistanz zu packen. Aber bis dahin fließt noch eine Menge Wasser die Donau runter und ich muss noch viel trainieren ;)

@Aerml: Klar gibts in Nbg ne Menge Vereine mit Triathlon-Abteilung. Ich habe da auch schon dran gedacht (alleine wegen der Startlizenz). Ärgerlich ist nur, dass die Vereine alle doch noch recht weit weg von meiner Bude sind. Laufen und Radfahren kann ich bei mir ums Eck (direkt am Kanal) zum Glück ganz gut, sonst würde meine Frau wohl schon irgendwann nen Aufstand machen... aber auf Arbeit haben wir ne Menge Triathlon-begeisterte Menschen. Zwei regelmäßige Roth-Finisher (einer mit 9.30er Zeit) und unsere Chefs machen auch gut mit. Fürs Schwimmen haben wir da alle mehr oder weniger die gleiche gute Trainerin und was die Technik auf dem Rad angeht, muss ich mir mal Gedanken machen.

iaux
03.10.2014, 19:44
Wirklich schlecht ;) in der Summe 3.09:27...
Schwimmen waren 42:07 (aber im schlechten Bruststil... wollte aber nicht den Fehler machen, und falsch Kraulen lernen, habe heute mit Trainerin damit angefangen), auf dem City/Trekkingbike 1.37:08 bei etwa 330 HM und dann 50:12 gelaufen (meine Schokoladenseite ;)).

Aber wie geschrieben, Kraultraining hat begonnen und da es mein allerersten Triathlon war, hab ich nicht gleich tief in die Materialkiste gegriffen. Nächstes Jahr solls dann schon mit Neo und nem RR an den Start gehen ;)

wow, so eine ähnliche zeit hatte ich heuer auch. meine schlussfolgerung nach dem wettkampf war eine andere: sehr viel mehr trainiern, um nicht mehr bei den schlusslichtern dabeizusein :Schnecke:

Seyan
07.10.2014, 09:25
@iaux: Da hast du schon recht. Andererseits spricht ja nichts dagegen, sich ruhig ein wenig höhere Ziele zu setzen. Wie gesagt, einmal möchte ich in Roth an den Start gehen und da über die Ziellinie kommen. Wenns schnell geht, freut mich das. Aber alleine das ganze Pensum zu überstehen, wäre schon ein Riesenerfolg. Insofern: trainieren, trainieren, trainieren, gute Ziele setzen und Spaß haben :)

MarcoZH
07.10.2014, 10:05
+1! :Blumen:

iaux
08.10.2014, 20:11
@iaux: Da hast du schon recht. Andererseits spricht ja nichts dagegen, sich ruhig ein wenig höhere Ziele zu setzen.
:Prost: sehe ich genauso. ich will erstmal ne halbe stunde schneller werden (mindestens), bevor ich mich mit ner md/ld befasse...:bussi:

Benny84
07.11.2014, 19:16
Also ich mache 2015 im Kraichgau meine erste MD! Und vorher würde ich gerne noch nen ''Vorbereitungs-WK'' machen...
Aber welche Distanz? VD oder OD? Der mögliche WK wäre ca einen Monat vorher....

MarcoZH
02.04.2015, 10:17
Lässt es sich aufgrund einer Sub5-Zeit auf einer MD darauf schliessen, dass mit unverändertem Trainingsaufwand ein LD-Finish möglich ist??

Rein aufgrund der vorhandenen Physis?
Oder lassen sich die Distanzen komplett nicht miteinander vergleichen?

Necon
02.04.2015, 10:37
Ich hab zwar noch keine LD gemacht, aber ich denke das hängt auch vom Umfang ab den man für die sub 5 gebraucht hat.
Das Training wir sicher anders aussehen müssen, aber ob man mehr Stunden investieren muss?
Ich glaube nicht.

Gibt es nicht die Faustregel was man in einem WK absolvieren will, sollte man in einer Woche Minimum trainieren.
Also 2x2 km Schwimmen
6 Stunden Radeln
3 mal Laufen
macht grob 9-10 h Training pro Woche.

Wie viel hast du für die MD trainiert?

Läuftnix
02.04.2015, 10:40
Irgendwo habe ich in diesem Forum letztens gelesen, dass jeder gesunde Erwachsene ein LD-Finish mit minimalem Training schafft. Warum also nicht mit 8h im Durchschnitt.

Geht man aber z.B. nach Gordon/Friel, dann passen in in 8h gerade die Kerneinheiten, die man in der Hauptvorbereitung jede Woche machen sollte (1,5 S / 5 R / 2-2,5 L). Wenn man die im Sack hat, kann man sich die restliche Zeit erholen. Mir ist immer vor allem das lange Radfahren wichtig, da es die Belastung gut simuliert. Aber versuche es, und berichte.

MarcoZH
02.04.2015, 10:52
Gibt es nicht die Faustregel was man in einem WK absolvieren will, sollte man in einer Woche Minimum trainieren. Wie viel hast du für die MD trainiert?
Das wäre ja cool, also je weniger ich trainiere, desto schneller bin ich im Wettkampf :-)
YTD: 5.86h/Woche

Vor einem Jahr hat auch jeder geschrieben dass eine Sub5 mit <8h/Woche nicht machbar ist.
Darum weiss ich nicht recht was ich mit den ganzen "für LD brauchts 13, 14, 15h pro Woche" anfangen soll.

Necon
02.04.2015, 11:12
Das wäre ja cool, also je weniger ich trainiere, desto schneller bin ich im Wettkampf :-)
YTD: 5.86h/Woche

;) Ja scheinst doch etwas Talent zu besitzen zumindest beim radeln. Ich könnte mir mit 6 h pro Woche gerade mal ein finish einer MD vorstellen, von sub 5 wage ich dabei nicht zu träumen.

Für die LD dürfte aber dasselbe gelten, wie bei Marathon und Halbmarathon. Sie ist nicht einfach nur die MD mal zwei. Gerade der Marathon nachdem Rad dürfte wenn man davor nicht zumindest hin und wieder lange gekopplet hat oder lange Läufe kennt ziemlich brutal werden auch wenn man "nur" finishen will. Und so eine lange Koppeleinheit dürften dann wohl ziemlich deine 6 h pro Woche sein.!

MarcoZH
02.04.2015, 11:17
Ja scheinst doch etwas Talent zu besitzen zumindest beim radeln.
Ich habe nur wegen meiner Sportvergangenheit ziemlich muskulöse Oberschenkel die effizient genug arbeiten. Dafür ist das suboptimal fürs Laufen.

Necon
02.04.2015, 13:58
Ich habe nur wegen meiner Sportvergangenheit ziemlich muskulöse Oberschenkel die effizient genug arbeiten. Dafür ist das suboptimal fürs Laufen.

Was hast du früher gemacht?

MarcoZH
02.04.2015, 14:03
25Jahre Unihockey/Floorball/Salibandy/Innebandy-Torhüter.

Alles dasselbe, jedes Land sagt anders :Lachen2:
In D und "normal" nennt man es Floorball, in der Schweiz Unihockey.
In Skandinavischen Ländern Salibandy (Finnland) oder Innebandy (Schweden, Norwegen etc)

Grundposition:
Auf den Knien, Körper über die Oberschenkel haltend, dann vorallem Schnellkraft aus den Beinen und Armen...
http://www.floorballstar.com/typo3temp/_processed_/csm_goalie_usa_f64e2c630a.jpg

http://v2.suedostschweiz.ch/var/upload/news/image/158568_640.jpg

soloagua
02.04.2015, 14:12
Ich habe nur wegen meiner Sportvergangenheit ziemlich muskulöse Oberschenkel die effizient genug arbeiten. Dafür ist das suboptimal fürs Laufen.

Quatsch, Du traust Dich einfach nicht langsamer zu machen, sonst würdest Du ja ärger mit denen am Streckenrand bekommen :Holzhammer:

Früher galt mal die "Regel", dass man die Strecke pro Woche trainieren sollte, die man im WK macht...
und der Rest macht eh der Kopf. Durch kommst Du sicher, wie weh es zum Schluss tut, ist was anderes ;)

MarcoZH
02.04.2015, 14:15
Quatsch, Du traust Dich einfach nicht langsamer zu machen, sonst würdest Du ja ärger mit denen am Streckenrand bekommen :Holzhammer:
Das stimmt! :Lachen2:

Necon
02.04.2015, 14:24
Uh 25 Jahre ist lang! Und das ist wirklich nicht gut fürs Laufen?

Egal. LD finishen ist für dich sicher ohne großen mehr Aufwand möglich, der Marathon wird dir halt verflucht weh tun. Bist du schon einmal einen gelaufen?

MarcoZH
02.04.2015, 14:29
Uh 25 Jahre ist lang! Und das ist wirklich nicht gut fürs Laufen?

Egal. LD finishen ist für dich sicher ohne großen mehr Aufwand möglich, der Marathon wird dir halt verflucht weh tun. Bist du schon einmal einen gelaufen?
Nein, noch nie einen M gelaufen.

Neee, nicht per se schlecht fürs Laufen, aber ist eine gute Ausrede...
:Lachen2:

Muskulatur ist halt schwer, und schwere Beine bewegen anstrengend... Jedenfalls habe noch keinen Langstreckenläufer mit vergleichbaren Beinen gesehen.

Aber es hilft halt beim Radln :)

Necon
02.04.2015, 14:47
:Lachanfall: Ich sehe auch so lustig aus im Neopren und kurzen Shorts.

https://lh3.googleusercontent.com/Gm-lnCZECXkZhme3TJ-ufcz53Chshq4CDmwlB8ykbjI=w324-h553-no

macht beim Laufen wirklich nicht sonderlich schnell.

MarcoZH
02.04.2015, 14:52
*haha*
Ein "Leidensgenosse"!
:Cheese:

Filenus
02.04.2015, 15:13
Muskolöse Beine sind wirklich eine Strafe...:quaeldich:

anneliese
02.04.2015, 17:03
Schaut euch mal die Bildchen vom Captain an...

Das Mädchen
02.04.2015, 18:19
Jungs, ich mag gut geformte und wohldefinierte Oberschenkel! :Blumen:
Denkt doch auch mal ans Publikum!

MarcoZH
02.04.2015, 20:42
Schaut euch mal die Bildchen vom Captain an...

Hörst du bitte auf unsere Ausreden zu entlarven?!... *grrr*

Jungs, ich mag gut geformte und wohldefinierte Oberschenkel! :Blumen:
Denkt doch auch mal ans Publikum!
Foto von dir bitte! :)

Andreundseinkombi
02.04.2015, 21:20
Muskolöse Beine sind wirklich eine Strafe...:quaeldich:

Oh ja, eine der härtesten überhaupt... :Lachanfall:


Schaut euch mal die Bildchen vom Captain an...

Wenn man ihn fragen würde, wäre das ja keine entlarvte Ausrede, demnach läuft er ja nicht schnell sondern nur so la la... :Huhu:

Andreundseinkombi
02.04.2015, 21:24
:Lachanfall: Ich sehe auch so lustig aus im Neopren und kurzen Shorts.

https://lh3.googleusercontent.com/Gm-lnCZECXkZhme3TJ-ufcz53Chshq4CDmwlB8ykbjI=w324-h553-no

macht beim Laufen wirklich nicht sonderlich schnell.


Ihr habt echt seltsame Fotografen an den Strecken, was machen die denn für seltsame Fotos von euch?! :Lachen2:

Necon
02.04.2015, 22:01
Offensichtlich beinfetishisten

Andreundseinkombi
02.04.2015, 22:06
Offensichtlich beinfetishisten

Und das zu Recht!:Blumen:

anneliese
02.04.2015, 23:01
Offensichtlich beinfetishisten
http://weknowmemes.com/wp-content/uploads/2012/07/every-day-is-upper-body-day.jpeg

Unverständlich:Lachanfall:

So back to topic. Dieses Jahr erste MD.

Was habt ihr bei der ersten falsch gemacht, das sich einfach vermeiden lässt?

Das Mädchen
03.04.2015, 08:28
Foto von dir bitte! :)

Von mir brauchst du kein Photo - mich hörst du :dresche

Walfanggegner
03.04.2015, 08:38
(....)

Was habt ihr bei der ersten falsch gemacht, das sich einfach vermeiden lässt?

Das mit der Ernährung während des Rennens.
Zu ungeplant und naiv angegangen, kurz vor T2 noch munter Riegel reingeschoben und dann vom Laufstart weg mit Bauchweh zu tun gehabt :(

MarcoZH
03.04.2015, 09:59
Von mir brauchst du kein Photo - mich hörst du :dresche

Ich hör nix.... :-)

Annelise: aus Angst zu wenig zu trinken zu viel gekippt. Resultat: trotz Biopause immer wieder Druck auf der Blase...
Und den HM zu schnell angegangen weil ich euphorisch vom Rad stieg.

Pippi
03.04.2015, 10:34
Ich denke auch wenn man die Distanz pro Woche im Schnitt erledigt, ist finishen gut drin.

Bei meiner ersten LD hatte ich ein Wochenmaximum von 12 Stunden. Finisherzeit war knapp 11.5 Stunde.


Neee, nicht per se schlecht fürs Laufen, aber ist eine gute Ausrede...
:Lachen2:

Muskulatur ist halt schwer, und schwere Beine bewegen anstrengend...

Bei deiner Vergangenheit, kann ich mir vorstellen, das diese Position die Beine stark trainiert hat.

Meine Beine sind gut fürs Laufen, taugen aber beim Beinschlag (Schwimmen) fast gar nichts. Gestern gab es 100m Beinschlag in 3:57min. Mit Pullbuoy bin ich um die 10sek schneller beim Schwimmen (pro 100m)


Jungs, ich mag gut geformte und wohldefinierte Oberschenkel! :Blumen:
Denkt doch auch mal ans Publikum!

MarcoZH
04.04.2015, 18:12
https://www.youtube.com/watch?v=UFmgUxxQ6hY

anneliese
09.04.2015, 10:30
Was war für euch die wertvollste Trainingseinheit?

MarcoZH
09.04.2015, 10:37
Schwierig zu sagen welche Art am Schluss am gewinnbringendsten war.

Durch meinen 30km-Arbeitsweg machte ich sehr viele zügige 30km-Radeinheiten auf welchen man dann richtig pushen kann, geht ja auch nicht mal eine Stunde.

Häufiges Koppeln merke ich auch schnell mal.
Im Wettkampf hatte ich auch auf den ersten Laufkilometern ein total gutes Gefühl.

Gestern das erste Mal wieder gekoppelt und fühlte mich wieder wie Pinocchio... Jetzt oft koppeln um dieses gute Laufgefühl von Anfang an wieder zu bekommen.

Necon
09.04.2015, 10:47
Ich kopple viel und gerne nach Radausfahrten egal welche länge. Also bei der Ausfahrt, der Lauf ist oft nur 15 - 20 min, die dafür aber ziemlich hart. Nach ein paar Einheiten merke ich wie das Laufen besser und flüssiger wird!

thunderlips
09.04.2015, 19:04
Was war für euch die wertvollste Trainingseinheit?

100km Rad mit 5x15Min MD Pace +
Koppellauf
5km in MD Pace, 4km in OD Pace, 3km in SD Pace + locker aus

danach. essen, duschen, essen, schlafen :cool:

Necon
09.04.2015, 19:48
100km Rad mit 5x15Min MD Pace +
Koppellauf
5km in MD Pace, 4km in OD Pace, 3km in SD Pace + locker aus

danach. essen, duschen, essen, schlafen :cool:

Das hört sich spannend an! Hart aber spannend!

Pippi
09.04.2015, 22:17
Was war für euch die wertvollste Trainingseinheit?

Ich würde da keine spezielle Einheit rauspicken. Das Gesamtpaket macht es aus. Sonst Abwechslung und Key-Einheiten

100km Rad mit 5x15Min MD Pace +
Koppellauf
5km in MD Pace, 4km in OD Pace, 3km in SD Pace + locker aus

danach. essen, duschen, essen, schlafen :cool:

Ziemlich hartes Programm. Ich kopple sehr selten und nie länger als 30min. Mein Lauf fühlt sich manchmal sogar besser an, wenn ich vorher Radfahre.
Bei einem anderen Training schiesst man sich nicht so ab, und kann früher wieder gscheit trainieren.

thunderlips
10.04.2015, 07:04
Ziemlich hartes Programm. Ich kopple sehr selten und nie länger als 30min. Mein Lauf fühlt sich manchmal sogar besser an, wenn ich vorher Radfahre.
Bei einem anderen Training schiesst man sich nicht so ab, und kann früher wieder gscheit trainieren.

Wie du schon oben schriebst, kommt es auf das Gesamtpaket an. Es ist also müßig, eine einzelne Einheit isoliert zu betrachten. Da das hier nun aber gefragt wurde, habe ich mal eine WK-spezifische von mir notiert.

In meinem MD-Training habe ich ab ca. 8 Wochen vor dem Wettkampf wöchentlich eine wirklich WK-spezifische Einheit gesetzt.
Sie bestand immer aus 100km Rad (die Pace Anteile wurden sukzessive erhöht) und einem Lauf (dort ebenfalls).
Dieser Einheit liegen drei Ziele zugrunde:
1. Möglichst lange im (geplanten) Wettkampf trainieren
2. Durch die länge (des harten Laufes) den Körper an die Belastung gewöhnen
3. Mir tat das für den Kopf unheimlich gut zu wissen, dass die Pace, die ich auf der MD anlaufe, nicht das Ende der Fahnenstange ist...

Insbesondere 2+3 hängen damit zusammen, dass es meine erste MD war.

NikeZoom
10.04.2015, 07:16
Sind das zwei Einheiten oder setzt sich der Koppellauf bei dir aus den unterschiedlichen Geschwindigkeiten zusammen?

thunderlips
10.04.2015, 07:39
Sind das zwei Einheiten oder setzt sich der Koppellauf bei dir aus den unterschiedlichen Geschwindigkeiten zusammen?

das ist eine einheit.
beim OD/SD training, was ich auch wesentlich besser kann, habe ich ebenfalls immer nur kurz gekoppelt. für die MD brauchte ich, als newbie, mehr sicherheit. so kam die einheit zu stande...

NikeZoom
10.04.2015, 07:48
Heftiges Programm ;-)
Hab ich aber vllt vorher auch noch Bock drauf :Lachanfall:

MarcoZH
10.04.2015, 08:21
wöchentlich eine wirklich WK-spezifische Einheit gesetzt.
Sie bestand immer aus 100km Rad (die Pace Anteile wurden sukzessive erhöht) und einem Lauf (dort ebenfalls).

Wie lange ist dann jeweils der Lauf?

thunderlips
10.04.2015, 09:35
Wie lange ist dann jeweils der Lauf?

beitrag #140
Koppellauf
5km in MD Pace, 4km in OD Pace, 3km in SD Pace + locker aus

MarcoZH
10.04.2015, 10:04
ah sorry.
Tough life.

Kampfzwerg
10.04.2015, 20:44
Ansonsten hätt ich noch einen meiner "Klassiker":

90 min Rad
5 km GA1 Lauf
60 min Rad
5 km GA1/2 Lauf
60 min Rad
2,5 km GA2 + 2,5 km locker auslaufen.

Alles ohne Pause :Cheese:

Finde ich persönlich etwas abwechslungsreicher als die "normalen" Rad-Lauf Koppeleinheiten.

:Huhu:

anneliese
14.04.2015, 11:39
Ansonsten hätt ich noch einen meiner "Klassiker"

Klingt heftig und abwechslungsreich. Muss mir da noch einen guten Wechselort suchen. :Blumen: (Und ein passendes Wochenende.)

100km Rad mit 5x15Min MD Pace +
Koppellauf
5km in MD Pace, 4km in OD Pace, 3km in SD Pace + locker aus

danach. essen, duschen, essen, schlafen :cool:

Das mit dem Essen, Duschen, Essen, Schlafen klappt schon ganz gut. :Cheese:

NikeZoom
14.04.2015, 12:39
Was ich vor meiner ersten OD gemacht habe und mords anstrengend war (laesst sich ja auch auf MD umwandeln)

5-8* je 10min Radeln & dann 2km laufen.

Alles jedoch (auch das Radeln) auf der Tartanbahn!!

Am Rad macht das nichts kaputt, aber man denkt man faehrt ein Fatbike :D

muesste man halt fuer ne MD anpassen und sowas wie:

4* 40min Rad & 5km laufen daraus machen

anneliese
15.04.2015, 11:49
Alles jedoch (auch das Radeln) auf der Tartanbahn!!

Am Rad macht das nichts kaputt, aber man denkt man faehrt ein Fatbike :D

Ich würde dafür innerhalb von Sekunden von der Bahn fliegen. Verständlich wie ich finde.

NikeZoom
15.04.2015, 12:27
Warum das denn?
Was soll dabei denn kaputt gehen?

Natuerlich nur wenn gerade niemand am Laufen ist :Lachen2:

Necon
15.04.2015, 12:41
Was ich vor meiner ersten OD gemacht habe und mords anstrengend war (laesst sich ja auch auf MD umwandeln)

5-8* je 10min Radeln & dann 2km laufen.

Alles jedoch (auch das Radeln) auf der Tartanbahn!!

Am Rad macht das nichts kaputt, aber man denkt man faehrt ein Fatbike :D

muesste man halt fuer ne MD anpassen und sowas wie:

4* 40min Rad & 5km laufen daraus machen

Wieso sollte ich mit dem Rad auf die Bahn? Entweder ich fahre die Intervalle Puls oder Watt gesteuert, dann ist es aber ziemlich egal wo ich sie fahre und nebenbei mehrere Stunden auf der Bahn :Maso:

Cpt.Weissbrot
15.04.2015, 13:00
Trainiert die Hirse...:Lachen2:

anneliese
19.04.2015, 19:42
Wetter war gut: 45km Rad, 5km Lauf, 45km Rad, 5km Lauf.
Wobei man die letzten paar km Lauf kaum als Lauf erkennen konnte. :dresche

Jetzt liege ich im Bett.:Schlafen:

MarcoZH
20.04.2015, 15:10
Jetzt liege ich im Bett.:Schlafen:
Bettsport gehört dann aber auf keine Trainingsstatistik!!...

:dresche

anneliese
20.04.2015, 19:43
Bettsport gehört dann aber auf keine Trainingsstatistik!!...

:dresche

Stimmt das zählt nur wenn man dabei eine Pulsuhr trägt. ;)

So weiter geht's. Am WE hab ich mal gemerkt, dass ich das mit dem Futtern und Trinken noch üben muss. Eine Banane und ein Aldi Riegel war zu wenich. Nächste Runde mit aims Qualigel 2.0!

Necon
20.04.2015, 19:45
Genug trinken beim quali gel sonst kommt nichts in den Beinen an sondern bleibt im Magen sitzen

anneliese
21.04.2015, 12:19
Genug trinken beim quali gel sonst kommt nichts in den Beinen an sondern bleibt im Magen sitzen

Ja das war der Fehler Nummer 2.
1,5 Liter für das komplette Programm (Rad hatte jeweils 650hm pro Runde) waren zu wenig.

MarcoZH
21.04.2015, 12:46
Ich suche noch die richtige Balance.
Zuviel: ständig Biopause
Zuwenig: keine Power
:(

Necon
21.04.2015, 12:55
Ich dachte letztes Jahr ich hätte sie gefunden. Im Training immer gut verkraftet genug getrunken und alles perfekt.
Im Wettkampf hatte es dann 35°C und BÄMMM. Beim Laufen hatte ich das Gefühl alles lag im Magen aber hat keine Energie verteilt.

Dieses Jahr versuche ich NaturalPower. Geschmack ist super mal schauen wie es sich im Training bewährt.

MarcoZH
21.04.2015, 13:16
Ich trinke/esse auch im Training nur Powerbar. Dies weil es bis jetzt überall an den Wettkämpfen Powerbar gab, und ich mich von den Verpflegungsstellen ernähren möchte.

Necon
21.04.2015, 13:20
Im Training Versuche ich normalerweise nur normale Dinge zu Essen, Bananen, Fruchtsäfte usw. Keine teuren Gels und Pulver. Bei den Wettkämpfen komme ich auf der Radstrecke auch super mit meinem eigenen Zeug aus und beim Laufen gibt es dann ab km 5 bis 10 Cola.

NikeZoom
21.04.2015, 13:57
Ich kann Cola ja nicht ab.
Die Kohlensaeure, da blubbert es bei mir im Magen bei jedem Schritt.
Trinke aber eh keine Kohlensaeure im Normalfall.

Finde Maltodextrin + Powerbar electrolyte Drink gemischt ganz gut.

Jede 1,5h brauch ich trotzdem mal was festes zwischen die Zaehne

MarcoZH
21.04.2015, 14:32
Ich kann Cola ja nicht ab.
Die Kohlensaeure, da blubbert es bei mir im Magen bei jedem Schritt.
Wird normalerweise an den Wettkämpfen mit Wasser verdünnt und die Kohlensäure zum grossen Teil raus geschüttelt.

NikeZoom
22.04.2015, 06:58
schon klar, aber meine Mitbewohner bedanken sich wenn ich ne Flasche Cola ohne Kohlensaeure dahin stelle :Cheese:

Komme ganz gut mit bitter Lemon gemischt mit Wasser klar

anneliese
28.05.2015, 13:25
Am Wochenende wieder 2 x 45+5 gekoppelt. Bei der zweiten Radrunde fragt man sich schon was man eigentlich gerade tut und bei der zweiten Laufrunde: WTF?!

So, langsam muss ich mir um das Thema "Futter" auch Gedanken machen. Während der Training gibt es maximal Aldi Riegel, Bananen und Wasser.

Die Frage nun tolle Riegel? Gels? Oder aims Qualigel?

MarcoZH
05.06.2015, 08:11
Die Frage nun tolle Riegel? Gels? Oder aims Qualigel?
Also wenn ich noch laufen muss, dann futter ich nur Gels oder höchstens mal noch ein paar wenige PowerGums.
Alles was ich an Riegeln, Bananen etc esse liegt mir beim Laufen auf.

Habe noch nie eine LD gemacht, da ist es vermutlich anders. Wenn ich 5-6h aufm Rad sitze, könnte ich sicher in der ersten Hälfte auch feste Nahrung zu mir nehmen, die ist ja dann bis T2 schon gut verarbeitet.

MarcoZH
05.06.2015, 08:46
Hier gings ja mal ursprünglich um eine mögliche Mittel- oder Langdistanzteilnahme mit mangelnden Trainingsstunden.

Damals war die Rede von MD unter 5:30 mit weniger als 8h Trainingsaufwand pro Woche.

Der Selbstversuch war ja erfolgreich verlaufen, obwohl auch diese max. 8 Wochenstunden bei weitem nicht erreicht wurden.

Trainingsaufwände von 1.1.14-31.5.14:
Swim: 15h
Bike: 69h
Run: 21,5h (sehr wenig wegen ShinSplints)

Machte gesamthaft 105.5h Training in 22 Wochen, sprich 4.8h/Woche.

Resultat in der ersten MD dann am 1.Juni eine 5:04:48 beim 70.3 in Rapperswil.

Übermorgen folgt nun der zweite Anlauf beim 70.3.

Trainingsaufwände vom 1.1.15-heute:
Swim: 17h
Bike: 69,5h
Run: 57h

Macht gesamthaft 144h Training in 22 Wochen, sprich 6,5h/Woche.
Damit soll nun die Sub5 im Wettkampf fallen.

Wenn das gelingt - in 53,5h wissen wir mehr :Cheese: - folgt der nächste Schritt.

Ich hatte mit mir selber vereinbart, dass ich das Projekt LD erst angehe, wenn ich eine MD in sub5 ins Ziel bringe.
Das Minimalistenprojekt lautet dann: Sub12 auf der LD (IM Zürich) mit weniger als 8 Trainingsstunden pro Woche.
Dass ich den Aufwand gegenüber jetzt steigern muss ist klar. Ich habe aber noch 1,5h/Woche Luft nach oben. :Cheese:

Ich nehme wieder Wetteinsätze entgegen.
Stay tuned!

Newbie
05.06.2015, 09:00
Wetteinsätze für Sonntag oder für den Ironman? :Cheese:

MarcoZH
05.06.2015, 09:08
Wetteinsätze für Sonntag oder für den Ironman? :Cheese:

Wie du willst. :Lachen2:

Wenn ich am Sonntag aber die Sub5 nicht schaffe, gibts keinen IM nächstes Jahr.
:Lachen2:

Newbie
05.06.2015, 09:21
Du schaffst das! :Huhu: :liebe053:

alpenfex
05.06.2015, 11:26
So oder so: Viel Erfolg und vor allem Viel Spass!!! :Blumen:

ErikT
05.06.2015, 12:36
Sehr interessant, Deine Trainingsbilanz!

Ich drücke die Daumen, dass Du es schaffst!

Erik

tofino73
05.06.2015, 13:16
Hau rein Marco und viel Glück.

Necon
05.06.2015, 13:19
Viel Erfolg! Und grandioses Trainings zu Output Verhältnis!

MarcoZH
05.06.2015, 13:42
Ich war schon immer ein Aufwand-Ertragswunder.

Mein Chef meint auch immernoch, ich ackere für meinen hohen Lohn.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

alpenfex
05.06.2015, 16:04
Habe gesehen, am So gibt es TOP Wetter bis Nachmittag - warm, nicht zu heiss und trocken. Wenn Du die 5h da nicht knackst, dann gar nicht...:quaeldich:

MarcoZH
05.06.2015, 16:23
Jo, hab ich schon im Rappi-Thread geschrieben:

Aktuelle Wetterprognose: perfekt
Wassertemperatur: perfekt
Material: upgedatet, perfekt
Sheice, langsam gehen die dankbaren Ausredenherde aus :)

:Lachen2:

MarcoZH
08.06.2015, 07:47
...also, das mit der LD verschieben wir noch... :Lachen2:
sub5 komplett verfehlt, und wenn ich schon auf der MD den HM nicht durchlaufen kann, habe ich auf der LD nix verloren.
:cool:
Nächstes Ziel darum: MD durchlaufen, dann schauen wir weiter.

Necon
08.06.2015, 07:58
...also, das mit der LD verschieben wir noch... :Lachen2:
sub5 komplett verfehlt, und wenn ich schon auf der MD den HM nicht durchlaufen kann, habe ich auf der LD nix verloren.
:cool:
Nächstes Ziel darum: MD durchlaufen, dann schauen wir weiter.

Bisschen mehr Details bitte!

Zu heiß, schlechte Renneinteilung, schlecht Verpflegt.....?

MarcoZH
08.06.2015, 08:02
Bisschen mehr Details bitte!

Zu heiß, schlechte Renneinteilung, schlecht Verpflegt.....?

Gucksch im 70.3-Rappeswil-Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35541&page=21), da gibt's n'Bericht ;)

Necon
08.06.2015, 08:16
Gucksch im 70.3-Rappeswil-Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35541&page=21), da gibt's n'Bericht ;)

Danke!

Schade das es nicht geklappt hat, ist bei so einem Wetter aber auch kein Kinderspiel eine sub 5 hinzulegen!
Mir ging es letztes Jahr ähnlich, nachdem Rad noch auf sub 5 Kurs und dann beim Laufen wars vorbei , nur mit dem Unterschied das ich 1:37 Laufen wollte und 1:55 gelaufen bin.

MarcoZH
27.10.2015, 09:53
So, dann will ich hier mal ein Update geben.

Seit der Erstellung dieses Threads habe ich nun mehr oder weniger nach dem Lust- und Launeprinzip trainiert und drei Mitteldistanzen im Mittelfeld ohne grösseren Probleme beendet.
Dabei zwar keine Wahnsinnszeiten rausgehauen, aber mit meinem späten Einstieg in den Ausdauersport habe ich auch keine Leistungsambitionen.

Dieses Wochenende hab ich nun meinen ersten Marathon mit etwas unter 4h ins Ziel gebracht.
Bis KM 33 ging alles sehr flüssig, dann etwas mit dem Magen Probleme bekommen und ziemlich gleichzeitig kam dann auch der Hammer. Die letzten 9 waren dann ein ziemlicher Krampf.
Habe aber den Lauf ohne jeglichen körperlichen Schaden überstanden. Keine Schmerzen an Gelenken etc.

Das Projekt LD2016 kann somit starten. Werde meine Vorbereitung viel besser planen und habe vor den IM Zürich zu finishen...

Mein Tagebuch werde ich weiterhin auf dem Facebook-Blog führen.;)

Walfanggegner
27.10.2015, 10:31
Na dann Glückwunsch zum Marathon Finish und viel Erfolg bei der LD Vorbereitung.

Mo77
27.10.2015, 10:44
..............Bis KM 33 ging alles sehr flüssig, dann etwas mit dem Magen Probleme bekommen und ziemlich gleichzeitig kam dann auch der Hammer.........

Hmmmmm, du musst einfach nur schneller wie der Typ mit dem Hammer rennen......
:Blumen:

Necon
27.10.2015, 11:23
Glückwunsch! Wie sah es mit den Wochen km in den letzten paar Wochen aus im laufen?

MarcoZH
27.10.2015, 12:31
Die Umfänge im Sept./Okt. waren sicher die Ursache für den Einbruch.
Aufgrund eines muskulären Problems ab ca. Mitte Sept konnte ich zu wenig Laufen und war noch eine Woche ohne Laufequipment in den Motorradferien.
Im Sept. nur etwas über 110km, Oktober vergleichbar.

Aber wie gesagt: das war jetzt das Lust- und Launeprinzip.
Ich weiss, dass ich für den LD-Finish sehr viel professioneller ans Werk gehen muss.

mtth
27.10.2015, 12:53
Glückwunsch!
Mit den km die Woche ...
Ich will im nächsten Jahr auch einen Marathon laufen und laufe zZ auch nicht viel mehr. Da gibt mir dein Ergebnis jetzt Zuversicht.


Wie viele lange Läufe hast Du denn gemacht? Und wie viel km waren es denn in der Spitze?

MarcoZH
27.10.2015, 22:50
Dieses Jahr 11x 20km und mehr, einmal davon 28,6 und einmal 30.
Zwei von diesen 11 Läufen anlässlich eines MD-Wettkampfs.

Gesamthaft dieses Jahr 1175km gelaufen.

MarcoZH
31.12.2015, 10:28
Dieser Faden hier hat auch wieder mal n'Update verdient.

Vor gut zwei Jahren mit dem Gedanken gestartet ob ich mal eine MD schaffen kann, habe ich mich nun vor ein paar Tagen für die erste LD angemeldet.

Die drei MDs (1x 2014, 2x 2015) gingen alle sehr gut von statten.

Mein grösstes Bedenken für die LD, die mangelnde Trainingszeit, konnte ich etwas entschärfen.

B.) wenn mit 4:30 knapp über 5h-Finish drin liegt, liegt dann mit 8h nicht doch auch ne LD drin?!...
Von diesen 8h wöchentlichem Trainingsaufwand habe ich mich verabschiedet und auf 12h erweitert.
Dies habe ich geschafft, indem ich neu einen Tag die Woche Homeoffice machen kann und von 6-12 und 17-19Uhr zuhause arbeite. So habe ich den ganzen Nachmittag für einen Longride Zeit und kann mit Ausnahme des Longruns vom Sonntag das Weekend weitgehend weiterhin für meine Partnerin "zur Vergügung stehen".
Die anderen Einheiten mach ich grösstenteils über Mittag und komme so auf +/- 12h die Woche.

Das Ziel bei der ersten LD ist somit auch klar kein "möglichst weit vorne in der Rangliste". Grundsätzlich ist natürlich ein Finish das Ziel, ich erhoffe mir aber eine Zeit unter 12h. Damit wäre ich getreu meinem Blog "Geschichten aus dem Mittelfeld" auch am richtigen Ort platziert.

Gruss!

Mo77
31.12.2015, 12:17
Hi.

Mit 12h gehen auch sub 11!

Hehe, gleich mal den druck steigern.

Grüße

MarcoZH
31.12.2015, 12:46
Hi.

Mit 12h gehen auch sub 11!

Hehe, gleich mal den druck steigern.

Grüße


Nur wenn minimal Talent vorhanden ist... :-)

Gruss
:Schnecke:

Mo77
31.12.2015, 13:40
genau, denn um schnell Marathon zu laufen trainieren wir zu viel.......

soloagua
31.12.2015, 16:24
genau, denn um schnell Marathon zu laufen trainieren wir zu viel.......

Und ich verdiene zu viel... (sagt das bloss nicht meinem Chef)

Marco, guten Rutsch, viel Spass beim Training 2016 und bei Deinem Rennen!
Wir treiben Dich dann schon in's Ziel!:Huhu: ;)

MarcoZH
25.07.2016, 09:57
Grundsätzlich ist natürlich ein Finish das Ziel, ich erhoffe mir aber eine Zeit unter 12h. Damit wäre ich getreu meinem Blog "Geschichten aus dem Mittelfeld" auch am richtigen Ort platziert.

Traum erfüllt! Gestern in Zürich die LD mit 11:18:34 gefinisht.
Ganz miesen Marathon gehabt, aber sicher ins Ziel gebracht.
:Huhu:

tofino73
25.07.2016, 10:10
Geile Siech. Super Leistung Marco. War mir eine Freude Dich anzufeuern. Habe riesen Respekt vor der Leistung.

Gute Erholung

Gozzy
25.07.2016, 10:14
Glückwunsch :Huhu:

Ator
25.07.2016, 11:29
Super! Glückwunsch! :)

Pablo1305
26.07.2016, 07:37
Traum erfüllt! Gestern in Zürich die LD mit 11:18:34 gefinisht.
Ganz miesen Marathon gehabt, aber sicher ins Ziel gebracht.
:Huhu:

Gratuliere :liebe053:

Kannst du bitte etwas zu deinen Trainingsumfängen schreiben.
Wie lange dauerte die konkrete Vorbereitung, wieviel km bzw. h
swim, bike, run

Danke

MarcoZH
26.07.2016, 07:58
Gratuliere :liebe053:

Kannst du bitte etwas zu deinen Trainingsumfängen schreiben.
Wie lange dauerte die konkrete Vorbereitung, wieviel km bzw. h
swim, bike, run

Danke
Stichwortartig:
2013 mit Tria begonnen, 2 Sprints, 2 OD
2014 erste MD
2015 zwei MDs
2016 eine MD und jetzt die erste LD.
Vorher kein Ausdauersport aber gute Rad-Beine.

Trainingsaufwand 2016:
Swim: 68.5h, 166.5km
Bike: 126h, 3711km
Run: 102h, 1120km

Macht einen wöchentlichen Schnitt von etwas über 10h, das hat für eine 11:18 in Zürich gereicht, resp. eine 4:50 beim 70.3 Rapperswil.

Pablo1305
26.07.2016, 08:15
Danke, eine Frage noch:
die 10h über ein Jahr gesehen oder beginnend von bspw. November.

MarcoZH
26.07.2016, 08:24
Die 10.2h Schnitt sind seit 1.1.16.
Habe dir zwei Aufwandübersichten aus GarminConnect angehängt.
Da siehst du auf einem die Auslastung in den letzten 12, und auf dem anderen in den letzten 6 Monaten.
Wieder "richtig" ins Training gestiegen also im Februar.

jannjazz
26.07.2016, 08:46
Geht es eigentlich für Dich weiter? Träume? Ziele? Irgendwas? Glückwunsch auch von mir.

Pablo1305
26.07.2016, 09:02
Danke Marco, sehr nett :Blumen:

Könnte mir vorstellen ein ähnliches Pensum durchzudrücken,
mehr kann und will ich eigentlich nicht. Habe nächstes Jahr
meine erste LD geplant - hab einen Startplatz für Roth ergattert.

Dieses Jahr steht noch eine OD und eine 2.e MD auf dem Plan.
Würde dann im Herbst einen Marathon laufen 9.Oktober in MUC
und dann im November so richtig einsteigen.

Schau ma mal

MarcoZH
26.07.2016, 09:17
Geht es eigentlich für Dich weiter? Träume? Ziele? Irgendwas? Glückwunsch auch von mir.
Uff, das weiss ich jetzt grad noch nicht. Ich würde lügen wenn ich sagen würde dass das jetzt meine erste und letzte LD gewesen ist. So nach zwei Tagen habe ich aber schon einwenig das Gefühl, dass ich mit meiner Laufperformance eher auf den MD als auf die LD gehöre. MDs werde ich sicher weiter machen, ob und wann eine nächste LD weiss ich aktuell nicht.
Dieses Jahr mache ich vermutlich(st) noch mindestens eine OD, allenfalls noch 2-3 Laufveranstaltungen. News wirst du sicher auf dem Blog lesen ;)


Danke Marco, sehr nett :Blumen:

Könnte mir vorstellen ein ähnliches Pensum durchzudrücken,
mehr kann und will ich eigentlich nicht. Habe nächstes Jahr
meine erste LD geplant - hab einen Startplatz für Roth ergattert.

Dieses Jahr steht noch eine OD und eine 2.e MD auf dem Plan.
Würde dann im Herbst einen Marathon laufen 9.Oktober in MUC
und dann im November so richtig einsteigen.

Schau ma mal

Gerne! Kommt schon gut! Wichtig finde ich, ein Ziel zu haben.
Einfach "ich trainiere mal und schaue dann" geht bei mir nicht. Mit der Anmeldung hat sich der Weg ergeben. Das ist ja bei dir mit dem Platz für Roth ja nun bereits gegeben.

Jonna
26.07.2016, 10:26
Marco, herzlichen Glückwunsch, starke Leistung! :Blumen: Habe gerne in Deinem Blog mitgelesen, sehr schöner Race-Bericht!

MarcoZH
26.07.2016, 11:04
Marco, herzlichen Glückwunsch, starke Leistung! :Blumen: Habe gerne in Deinem Blog mitgelesen, sehr schöner Race-Bericht!

Danke!
:Blumen: