Vollständige Version anzeigen : Salomon K42 Serie Südamerika
gollrich
26.09.2013, 15:00
Hi zusammen,
da ich nächstes Jahr mein Sabbatical für 6 Monate in Südamerika verbringen werde, hab ich mal geschaut was man so neben Kultur, Menschen, Wandern, Tauchen und Relaxen noch machen kann und dabei bin ich auf die Trail Marathon Serie von Salomon gestossen, die Bilder sehen atemberaubend aus... die Gegenden sind auch der Hammer und der Poserfaktor mit einem dieser Finishershirts ist sicher auch nicht zu verachten :Cheese:
Hat jemand schon mal einen von der Serie mitgemacht ? und hat was darüber zu berichten ? Wie bunt ist das Starterfeld.... lohnen die überhaupt? gut organisiert ? etc...
oder hat vlt. noch jemand ein paar Tipps für ein paar tolle Läufe (gerne auch kürzer als Marathon) oder andere Sportveranstaltungen die empfehlenswert wären in Südamerika, auch im Anbetracht der Tatsache das ich sicher deutlich weniger trainieren werde wie hier... ;)....
also vornehmlich Ecuador ,Bolivien, Chile & Argentinien... evtl. noch Uruguay im Zeitraum von August bis Februar...
leider reicht es nicht für den Marathon auf der Osterinsel oder hoch nach Machu Pichu
grüße Michael
alpenfex
26.09.2013, 15:06
Hi zusammen,
da ich nächstes Jahr mein Sabbatical für 6 Monate in Südamerika verbringen werde, hab ich mal geschaut was man so neben Kultur, Menschen, Wandern, Tauchen und Relaxen noch machen kann und dabei bin ich auf die Trail Marathon Serie von Salomon gestossen, die Bilder sehen atemberaubend aus... die Gegenden sind auch der Hammer und der Poserfaktor mit einem dieser Finishershirts ist sicher auch nicht zu verachten :Cheese:
Hat jemand schon mal einen von der Serie mitgemacht ? und hat was darüber zu berichten ? Wie bunt ist das Starterfeld.... lohnen die überhaupt? gut organisiert ? etc...
oder hat vlt. noch jemand ein paar Tipps für ein paar tolle Läufe (gerne auch kürzer als Marathon) oder andere Sportveranstaltungen die empfehlenswert wären in Südamerika, auch im Anbetracht der Tatsache das ich sicher deutlich weniger trainieren werde wie hier... ;)....
also vornehmlich Ecuador ,Bolivien, Chile & Argentinien... evtl. noch Uruguay im Zeitraum von August bis Februar...
leider reicht es nicht für den Marathon auf der Osterinsel oder hoch nach Machu Pichu
grüße Michael
Südamerika ohne Macchu Picchu geht gar nicht!
Ich würde Dir empfehlen, in den Anden ein paar fette Bergtouren zu machen. Das ist ein 1a Training für Körper und Geist und das Erlebnis wirst Du ebenfalls nie wieder vergessen.
Duafüxin
26.09.2013, 15:06
Hi zusammen,
da ich nächstes Jahr mein Sabbatical für 6 Monate in Südamerika verbringen werde,
Das traust Du Dich hier zu schreiben :dresche
Zum Thema selbst kann ich nix beitragen, ausser dass die Osterinsel und Patagonien suuuuperschön sind und ich auf einen netten Reisebericht hoffe ;)
gollrich
26.09.2013, 15:12
Südamerika ohne Macchu Picchu geht gar nicht!
Ich würde Dir empfehlen, in den Anden ein paar fette Bergtouren zu machen. Das ist ein 1a Training für Körper und Geist und das Erlebnis wirst Du ebenfalls nie wieder vergessen.
Ich laufe schon die 9 Tage Wandertour ;) nur der offizelle Marathon mit Ziel in Machu Pichu klappt nicht ..
Cotopaxi ist noch geplant und natürlich einige Touren in Patagonien :Cheese:
alpenfex
26.09.2013, 15:33
Ich laufe schon die 9 Tage Wandertour ;) nur der offizelle Marathon mit Ziel in Machu Pichu klappt nicht ..
Cotopaxi ist noch geplant und natürlich einige Touren in Patagonien :Cheese:
:liebe053:
sehr cool!
tridinski
26.09.2013, 18:09
Ich laufe schon die 9 Tage Wandertour ;) nur der offizelle Marathon mit Ziel in Machu Pichu klappt nicht ..
Cotopaxi ist noch geplant und natürlich einige Touren in Patagonien :Cheese:
als ich 1996 meine Diplomarbeit in La Paz zusammengebastelt habe, habe ich einen getroffen, der ist die 4 Tage Wandertour zum Macchu Picchu an einem Tag abgejoggt, waren wohl ca. 40km mit satt Höhenmetern. Das Landschaftserlebnis ist aber bestimmt intensiver wenn du dir Zeit lässt und die Übernachtungen mitnimmst.
ansonsten sind in Bolivien die Yungas (Übergangszone zwischen Anden und Amazonastiefland) toll, da gibts auch klasse Wandertouren, kann ich mich jetzt aber nicht mehr im Detail erinnern wie und wo das genau war. Du kannst aber zB auf 4500 Metern starten und dann ins Tal marschieren bis runter ins Amazonastiefland über mehrere Tage.
vor 20 Jahren konnte man am Chacaltaya auf 5000m Höhe noch Skifahren, jetzt ist da aber alles wegeschmolzen, http://www.facetheclimate.org/site/bolivia_en/gletsjeren.shtml
aber MTB fahren geht auch, zB mit http://www.andeanepics.com/
gollrich
27.09.2013, 14:36
ansonsten sind in Bolivien die Yungas (Übergangszone zwischen Anden und Amazonastiefland) toll, da gibts auch klasse Wandertouren, kann ich mich jetzt aber nicht mehr im Detail erinnern wie und wo das genau war. Du kannst aber zB auf 4500 Metern starten und dann ins Tal marschieren bis runter ins Amazonastiefland über mehrere Tage.
aber MTB fahren geht auch, zB mit http://www.andeanepics.com/
Thx für die Tipps ;) muss ich mal ergooglen ;) ....
sonst noch jemand tipps zum Thema Sport ?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.