PDA

Vollständige Version anzeigen : Güterzug bremst Läuferfeld aus...


Hippoman
23.09.2013, 07:33
Beim gestrigen Baden-Marathon in Karlsruhe bremste ein Güterzug das Läuferfeld aus...:(
Besonders die Läufer, die Zielzeiten von 1:30 bis 1:40 Stunden (Halbmarathon) und 3:00 bis 4:00 Stunden (Marathon) angepeilt hatten, waren von der Sperrung betroffen: Gut eine Stunde nach dem Start war bei einem Bahnübergang nach etwa 16 Kilometer ein Güterzug durchgefahren und zum Stehen gekommen.
Es soll ein Läufer über die heruntergehenden Schranken geklettert sein, was eine Notbremsung ausgelöst habe.
Unklar ist indes weiterhin, weshalb überhaupt ein Zug in diesem Bereich unterwegs war.:Nee:
Die Folge: Bis zu zehn Minuten mussten die ambitionierteren Athleten warten, bis die Bahn weitergefahren und die Strecke wieder freigegeben war.

Wer von der Bahnsperrung betroffen war, solle sich über ein Kontaktformular melden. Der Veranstalter will sich nach eigener Aussage um eine "gute Lösung" kümmern.

Ein Kumpel von mir wollte gestern seine KA- Marathonbestzeit (bisher 3.14h) verbessern und hat sich 5 Monate daraufhin vorbereitet....
Dass er natürlich sehr "angefressen" war, konnte ich im Ziel sehr verstehen.
Ich bin ja mal gespannt, wie sich die Bahn da herausreden wird.:confused:

Viele Grüße

Hippoman :cool:

PS.
Auch wenn mein Kumpel davon betroffen war (ich war gestern ein wenig langsamer unterwegs (3.48) und hab`erst im Ziel davon erfahren, hat er gleich gesagt, dass der Baden-Marathon auch weiterhin sein Lieblings-Marathon ist, da der Veranstalter ja nix dafür kann.:)
Der Baden-Marathon ist übrigens auch mein Lieblings-Marathon, den ich jedem empfehlen kann!!! :liebe053:

captain hook
23.09.2013, 07:50
Was bei einem ProtourRadrennen (Paris-Roubaix) passieren kann, dürfte halt einfach so sein bei so einer Veranstaltung. Wurde der, der ueber die Schranke kletterte disqualifiziert? So war es seinerzeit bei dem Radrennen.

Riversider
23.09.2013, 08:12
Ist aber schon auch ein Fehler des Veranstalters oder war es ein "Geisterzug", denn auch ohne Notbremsung hätte es entsprechende Zeitgutschriften für die, bei geschlossener Schranke, Wartenden geben müssen.

Beim V-Card Triathlon gibt es auch eine Schranke, die solch ein Vorgehen auslöst, da der Zugverkehr nicht kompl. für den Wettkampf gestoppt werden kann.

gollrich
23.09.2013, 08:56
Der Veranstalter hat kein Fehler gemacht und braucht sich nichts vorzuwerfen!
Am Sonntagnachmittag reagierte der Veranstalter auf ihrer Internetseite auch auf die Kritik an der Bahn-Blockade mit dem Text :
"Warum in diesem Jahr trotz Information der Bahn AG unsererseits am 12.3 und dieser Bahnquerung seit über 25 Jahren ein Güterverkehr erfolgte ist uns für nicht aktuell nicht erklärbar

heißt im Klartext, vlt. haben wir auch vergessen wie die letzen 24 Jahre rechtzeitig ein zweites Fax zu schicken... also Vorsicht mit den Beschuldigungen gegen die Bahn....

grüße Michael, der 5Minuten vor der scheiss Schranke stand.

Riversider
23.09.2013, 09:00
Verstehe ich den Text nicht richtig, oder haben Läufer/innen den Güterzug oder gar das Führerhaus gestürmt, oder wollten sie den Zug anschieben ??? Klingt spannend und scheinbar war der Geisterzug auch auf der Leitung des Livestream gestanden, denn ich habe keine Verbindung bzw. nur ein Schattenbild bekommen.

Nobodyknows
23.09.2013, 09:03
Ich bin ja mal gespannt, wie sich die Bahn da herausreden wird.:confused:


Sie werden sich entschuldigen und als Konsequenz Patrick Döring
aus dem DB-Aufsichtsrat werfen. ;)

http://www.neuepresse.de/var/storage/images/np/hannover/uebersicht/doering-zahlt-1500-euro-geldbusse-fuer-fahrerflucht/16731469-1-ger-DE/Doering-zahlt-1500-Euro-Geldbusse-fuer-Fahrerflucht_ArtikelQuer.jpg

Gruß
N. :Huhu:

Pmueller69
23.09.2013, 09:22
Beim gestrigen Baden-Marathon in Karlsruhe bremste ein Güterzug das Läuferfeld aus...:(
Besonders die Läufer, die Zielzeiten von 1:30 bis 1:40 Stunden (Halbmarathon) und 3:00 bis 4:00 Stunden (Marathon) angepeilt hatten, waren von der Sperrung betroffen:
Na, da bin ich ja froh, dass wir am Samstag ein Fest in der Firma hatten, dass es mir unmöglich gemacht hat, am Sonntag den Halbmarathon zu laufen. Das hätte mich wahrscheinlich voll erwischt.

anneliese
23.09.2013, 09:25
Beim gestrigen Baden-Marathon in Karlsruhe bremste ein Güterzug das Läuferfeld aus...:(
Besonders die Läufer, die Zielzeiten von 1:30 bis 1:40 Stunden (Halbmarathon) und 3:00 bis 4:00 Stunden (Marathon) angepeilt hatten, waren von der Sperrung betroffen.

Ich hab den Zug zum Glück nur von weitem Hupen gehört. Als ich dort ankam war wieder alles frei. Würde mal sagen, dass es Läufer mit unter 1:30h HM Zielzeit erwischt haben sollte, denn ich war auf sehr gleichmäßigem 1:39h Tempo und da war nichts mehr vor mir.

subzero
23.09.2013, 09:26
Beim gestrigen Baden-Marathon in Karlsruhe bremste ein Güterzug das Läuferfeld aus

Jep! ich wartete auch so gefühlt 10' an der Schranke. Schon ärgerlich aber....!? Einige Läufer kletterten sogar über den Zug...! Ich dachte erst ich seh ne Fata Morgana....! Man rechnet ja mit vielem bei Km16 aber mit nem Güterzug und einer geschlossenen Schranke....:cool: !

Habe dem Veranstalter als Entschädigung für alle "Ausgebremsten" einen Gratis-Start im nächsten Jahr vorgeschlagen....!:Blumen:

Die Gelackmeierten waren die mit Hm-Zielzeiten 1.30 +/- u 3.00-3.15 Mara!
Als der 3.15 Ballon/Zugläufer die Schranke erreichte ging die Schranke wieder auf.

lango
23.09.2013, 09:27
JO, war nicht so toll - habe ca 7 Minuten an der Schranke "verloren"
Das Warten war das Eine, aber das Anlaufen danach und sich durch ganze Feld kämpfen das andere.

lango
23.09.2013, 09:28
Habe dem Veranstalter als Entschädigung für alle "Ausgebremsten" einen Gratis-Start im nächsten Jahr vorgeschlagen....!:Blumen:

+1 :Blumen:

Hippoman
23.09.2013, 09:36
:Huhu:

Ich wußte gar nicht, dass so viele von diesem Forum in Karlsruhe starteten.:)

Hab`mir schon öfters überlegt, ob ich ein Thread vom Baden-Marathon aufmachen soll.
Da ich aber ja ein Schwob bin, hab ich´s sein lassen.:Lachanfall:
Den Baden-Marathon-Thread müßten schon die Badener aufmachen...;)

Viele Grüße aus meinem Badischen Exil

Hippoman :cool:

subzero
23.09.2013, 10:34
+1 :Blumen:

I'll keep you informed!

Ich denke für Mara Läufer war es krasser als für die Halbmarathonisti! Ich fand es skurrill, ich denke so was erlebt man nur einmal. Letztendlich war ich froh, dass nicht mehr passiert ist, bei den Jungs die über den stehenden und dann langsam anfahrenden Güterzug geklettert sind :Nee: !

Die Zielzeit 1.26-1.31 fiel gestern nahezu aus!

gollrich
23.09.2013, 10:42
Ich wollte den Marathon auf 3:15 Laufen... zumindest unter 3:30... hatte dann aber nach der Aktion kein richtigen Bock mehr und bin beim Hm eingelaufen... hab dann aber noch einen 10er hinten dran gehängt,

lango
23.09.2013, 10:47
Ich wollte den Mara unter 3:10 laufen, offiziell ist nun eine 3:13 dabei rausgekommen. Die Motivation war nach dem Stopp erst ein Mal im Keller ... nach einem KM ging es dann aber wieder. Es nervt schon ein wenig, da ich gestern einen recht guten Tag hatte und eine 3:05 oder schneller drin gewesen wäre

Troedelliese
23.09.2013, 10:49
Na, da bin ich ja froh, dass wir am Samstag ein Fest in der Firma hatten, dass es mir unmöglich gemacht hat, am Sonntag den Halbmarathon zu laufen. Das hätte mich wahrscheinlich voll erwischt.

Mich hat erst eine Erkältung und dann noch kurzfristig der Job von einer Teilnahme abgehalten. Und das, obwohl KA doch eigentlich ein Pflichttermin ist. Aber ich wäre vermutlich eh später vorbeigekommen.

Pmueller69
23.09.2013, 11:21
Mich hat erst eine Erkältung und dann noch kurzfristig der Job von einer Teilnahme abgehalten. Und das, obwohl KA doch eigentlich ein Pflichttermin ist. Aber ich wäre vermutlich eh später vorbeigekommen.
Wenn Nicht, hättest Du hier einen neuen Namen bekommen. :Cheese:

subzero
23.09.2013, 12:35
btw. Bei Mädels liest die Halbmara Ergebnisliste noch krasser: da kam zwischen 1.24 und 1.33 keine Läuferin ins Ziel...:cool: !

schnodo
23.09.2013, 16:45
Auch wenn mein Kumpel davon betroffen war (ich war gestern ein wenig langsamer unterwegs (3.48) und hab`erst im Ziel davon erfahren, hat er gleich gesagt, dass der Baden-Marathon auch weiterhin sein Lieblings-Marathon ist, da der Veranstalter ja nix dafür kann.:)
Der Baden-Marathon ist übrigens auch mein Lieblings-Marathon, den ich jedem empfehlen kann!!! :liebe053:

Ich bin ja zum Glück etwas langsamer und somit bin ich nicht auf den Zug aufgelaufen. Ich habe erst hinterher darüber gelesen und fand es... bemerkenswert, will ich mal sagen.

Eigentlich wollte ich mich aber Deinen Worten anschließen: In Karlsruhe läuft es sich am schönsten!

Ich will nicht verschweigen, dass es auch damit zu tun hat, dass ich nur 4 km radeln muss um an den Start zu kommen und der Oberwald sowieso mein Trainingsgelände ist. ;)

Was mir aber tatsächlich am meisten gefällt, ist, dass es beim Baden-Marathon immer schön entspannt zugeht. Die Hektik und das Gedrängel, das ich bei anderen Läufen schon erlebt habe, gibt es hier nicht. Das kommt einem gemütlichen Menschen wie mir, der auch keine Zuschauermassen braucht, sehr entgegen.

Das Wetter war dieses Jahr auch mal wieder super.
Wer Karlsruhe noch nicht kennt, sieht auf diese Weise eine ganze Menge davon. Kommt halt mal vorbei! :Huhu:

subzero
23.09.2013, 18:36
Detaillierte Infos gibt es hier:

http://www.badenmarathon.de/cms/informieren/anmeldentn-liste/anmeldung0/gueterzugverkehr-baden-marathon.html

Ich finde es klasse, dass allen Betroffenen ein Freistart im nächsten Jahr ermöglicht wird und die Zeiten, soweit möglich, korrigiert werden. Diese Kulanz bestätigt nur meinen guten Eindruck den ich bei meinen bisherigen Teilnahmen gewonnen habe.

smiling_star
23.09.2013, 18:47
Echt eine blöde Sache, ich glaube ich hätte mich übelst aufgeregt, wenn es mich betroffen hätte.

Dennoch stehe ich korrigierte Zeiten sehr skeptisch gegenüber, da ich sie nicht für vereinbar mit der Leichtathletikordnung halte. Für die Wettkampf-Siegerehrung gerne (wie auch beim Triathlon), aber nicht für Bestenliste oder gar (Altersklasse-)Rekorde. Wenn es so einfach wäre Zeiten zu korrigieren, würde man auch Sprintwettkämpfe um den Windeinfluss korrigieren usw.

Matthias75
23.09.2013, 20:10
Blöde Situation, in der es keine absolut faire und für jeden zufriedenstellende Lösung gibt. Mit einer gemittelten Zeit wäre ich persönlich auch nicht zufrieden, da ich die Zeit wirklich "richtig" laufen will. V.a.wäre bei mir nach der Zwangspause komplett die Luft raus gewesen.

Dass es Freistarts für nächstes Jahr gibt, hatte ich mir schon gestern gedacht, als ich davon gelesen hab'.

Die Möglichkeit, die Zeit zu mitteln und geg. mit den selbst gestoppten Zeiten zu verifizieren/korrigieren wird sicher nicht jedem gerecht, erscheint mir aber zumindest so, als würde man wirklich nach einer Lösung im Sinne der Sportler suchen. Und mal ehrlich, die Zeiten, um die es geht, auch wenn es für den einen oder anderen um persönliche Bestzeiten geht, sind jetzt sicher nicht in den Bestenlisten ganz vorne zu finden, wenn sie den aufgenommen werden. Könnte mir vorstellen, dass die Zeiten mit einem entsprechenden Vermerk geführt werden.


Finde es auf jeden Fall unter den gegebenen Umständen eine angemessene, schnelle und souveräne Art, mit der Situation umzugehen.

Matthias

TrInfected
23.09.2013, 20:11
Es soll ein Läufer über die heruntergehenden Schranken geklettert sein, was eine Notbremsung ausgelöst habe.


Wir bedanken uns ausdrücklich bei der Polizei, die die Situation vor Ort entschärfte-auch bei den besonnenen Läuferinnen und Läufer, die eine Kette bildeten, und damit Läuferinnen und Läufer dazu bewegten ,die Güterlok zu verlassen."


Wie kann man so blöd sein und unter einer Bahnschranke durch klettern? Damit hätte dieser Läufer ja die Verzögerung noch verlängert, denn wenn der Zug einfach ohne Probleme hätte durch fahren können...
Sollte das wirklich der Fall gewesen sein, fehlt mir da jedes Verständnis. Bestzeit hin oder her. Und wie kommt man dann noch auf die Idee, über den Zug klettern zu wollen???

Bin ich die Einzige, die sich darüber wundert? :confused:

Klar ist das ätzend, wenn man sich für einen Wettkampf vorbereitet hat und dann nicht zeigen kann, was man drauf hat - aber sich für eine neue Bestzeit in Gefahr begeben... Ich weiß ja nicht.

KernelPanic
23.09.2013, 22:57
Wie kann man so blöd sein und unter einer Bahnschranke durch klettern?

Puls 180, Sauerstoff- und Zuckerschuld, Adrenalin Höhe Unterlippe und bis zur Hüfte im Laktat?

Flow
23.09.2013, 23:53
Wie kann man so blöd sein und unter einer Bahnschranke durch klettern? Damit hätte dieser Läufer ja die Verzögerung noch verlängert, denn wenn der Zug einfach ohne Probleme hätte durch fahren können...
Sollte das wirklich der Fall gewesen sein, fehlt mir da jedes Verständnis. Bestzeit hin oder her. Und wie kommt man dann noch auf die Idee, über den Zug klettern zu wollen???

Bin ich die Einzige, die sich darüber wundert? :confused:
Hey, das ist ein WETTKAMPF !
Da wird alles umgerannt, was im Weg steht ... und sei es ein rollender Güterzug oder der amerikanische Präsident ... ich finde das verständlich ... :Cheese:


Zum Umgang damit im Nachhinein :
Freistarts für die betroffenen Läufer finde ich absolut angebracht !
"Korrigierte Zeiten" dagegen eher Unfug.
Ein Verweis/eine Anmerkung wäre ok. XXh XXmin, (Xmin "Zwangspause") oder sowas ...
Ich würde keine (Best)zeit mit abgezogener Verschnaufpause haben.

Flow
23.09.2013, 23:55
Puls 180, Sauerstoff- und Zuckerschuld, Adrenalin Höhe Unterlippe und bis zur Hüfte im Laktat?
Jau !
Wenn mir in Roth ein Güterzug im Weg steht, fliegt er in den Kanal ... :cool:

Reifenplatzer
24.09.2013, 08:47
+1


Wenn´s nach der zweiten Runde gehen würde, müßte ich einen anderen Marathon wählen...;)



Warum da hast doch schöne 15 km ganz einsam zum nachdenken über die wichtigen Sachen im Leben :Lachen2:
Da stört kein Zuschauer und in der Regel auch nur wenige Laufkonkurrenten

argon68
24.09.2013, 09:12
Detaillierte Infos gibt es hier:

http://www.badenmarathon.de/cms/informieren/anmeldentn-liste/anmeldung0/gueterzugverkehr-baden-marathon.html

Ich finde es klasse, dass allen Betroffenen ein Freistart im nächsten Jahr ermöglicht wird und die Zeiten, soweit möglich, korrigiert werden. Diese Kulanz bestätigt nur meinen guten Eindruck den ich bei meinen bisherigen Teilnahmen gewonnen habe.

Na ja, bei einer "guten" Veranstaltung gibt es eben solche Probleme nicht...ich will ja nicht Geld sparen, sondern ungehindert eine ordentliche Zeit laufen. Und das soetwas passiert bei einer derart großen Veranstaltung ist schon unglaublich...da hilft alles Schönreden nichts...und: die "korrigierten Zeiten" sind wertlos...

Troedelliese
24.09.2013, 10:27
+1

Ich bin schon desöfteren gefragt worden, warum ich nach dem Breisgau-Triathlon (Mitteldistanz :cool: ) stets versuche, noch in Karlsruhe an den Start zu gehen, obwohl es ja genügend andere 42,195-Distanzen um diesen Zeitraum gibt...
Wenn´s nach der zweiten Runde gehen würde, müßte ich einen anderen Marathon wählen...;)
Jedoch gefällt mir dieser familiäre Flair, den diese Veranstaltung hat.:liebe053:
Für mich jedes Jahr ein idealer Saisonabschluß!!!

Viele Grüße

Hippoman :cool:

Weil Karlsruhe einfach Spaß macht. Die zweite Runde empfinde ich eher als angenehm, weil es hinter der Weiche im Wald ruhiger wird (ich bin aber auch eine 4-Stunden-Läuferin und somit mitten im Pulk).
Wenn man dann müde wird, kommt schon der Schlosspark und danach die Innenstadt.
Das Einzige kleine Stück, das ich als unangenehm empfinde, ist die schwingende Brücke bei km14. :-)

Moeppes
24.09.2013, 11:00
Na ja, bei einer "guten" Veranstaltung gibt es eben solche Probleme nicht...ich will ja nicht Geld sparen, sondern ungehindert eine ordentliche Zeit laufen. Und das soetwas passiert bei einer derart großen Veranstaltung ist schon unglaublich...da hilft alles Schönreden nichts...und: die "korrigierten Zeiten" sind wertlos...

wie kommst Du eigentlich nervlich so durchs Leben?
"Shit happens"
vor Jahren habe ich mal bei einer Mitteldistanz, beim
Radfahren, vor einem geschlossenen Bahnübergang gestanden,
ist mittlerweile einer meiner Lieblingsgeschichten

man darf und soll sich ja kurz aufregen, aber spätestens,
nach einer Nacht, kann man die Sache mit Humor nehmen

Gruß
Moeppes:Huhu:

Matthias75
24.09.2013, 11:39
Wie kann man so blöd sein und unter einer Bahnschranke durch klettern? Damit hätte dieser Läufer ja die Verzögerung noch verlängert, denn wenn der Zug einfach ohne Probleme hätte durch fahren können...
Sollte das wirklich der Fall gewesen sein, fehlt mir da jedes Verständnis. Bestzeit hin oder her. Und wie kommt man dann noch auf die Idee, über den Zug klettern zu wollen???

Bin ich die Einzige, die sich darüber wundert? :confused:

Das ist eigentlich schon so dämlich, dass ich dazu gar nichts gesagt habe, v.a., da die Hauptverzögerung erst durch dieses Verhalten zustande kam. Zählt das nicht als gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr oder sowas ähnliches?

Na ja, bei einer "guten" Veranstaltung gibt es eben solche Probleme nicht...ich will ja nicht Geld sparen, sondern ungehindert eine ordentliche Zeit laufen. Und das soetwas passiert bei einer derart großen Veranstaltung ist schon unglaublich...da hilft alles Schönreden nichts...und: die "korrigierten Zeiten" sind wertlos...

Klar sind die Zeiten nicht Bestzeiten fähig. Die Zeit wird auch kaum einer als Marathonbestzeit in seinem Lebenslauf führen. Es geht ja nur darum, den Läufer für die Verzögerung, die sie nicht zu verantworten haben, eine Zeitgutschrift zu geben. Und da finde ich die angebotene Lösung doch unter den gegebenen Umständen sehr gut. Klar nicht perfekt, aber was sind die Alternativen? Unkorrigierte Zeiten? Dieses Jahr keine Ergebnisliste? Denke, das ist jetzt die Lösung mit der man am Besten leben kann.

Ansonsten locker bleiben. Die Veranstaltung gibt's schon ewig und das ist meines Wissens der erste große Fehler. Ich hab' auch schon bei anderen großen Marathonläufen größere Fehler gesehen.

Wichtig ist, dass man versucht, solche Fehler im Vorfeld zu vermeiden, was man ja durchaus versucht hat (gut, vielleicht wäre ein Kontrollanruf gut gewesen, aber die letzten 30 Jahre hat's auch funktioniert), und dass man daraus lernt. Den letzten Punkt wird man nächstes Jahr sehen. Das Statement des Veranstalters klingt Allerdings schon so, als wolle man eine Wiederholung auf jeden Fall vermeiden.

Matthias

Flow
24.09.2013, 12:16
Klar sind die Zeiten nicht Bestzeiten fähig. Die Zeit wird auch kaum einer als Marathonbestzeit in seinem Lebenslauf führen. Es geht ja nur darum, den Läufer für die Verzögerung, die sie nicht zu verantworten haben, eine Zeitgutschrift zu geben. Und da finde ich die angebotene Lösung doch unter den gegebenen Umständen sehr gut. Klar nicht perfekt, aber was sind die Alternativen? Unkorrigierte Zeiten? Dieses Jahr keine Ergebnisliste? Denke, das ist jetzt die Lösung mit der man am Besten leben kann.
"Zeitgutschrift" ... :Lachen2:
Das kommt gleich in den Schlimmewörterfaden.
Kann man sich die Zeit eventuell auch für's nächste Jahr gutschreiben lassen ?
Ne, "korrigierte" Zeiten sind eine Lüge, keine "Lösung". Das sind Zeiten, die so niemand gelaufen ist ! Der Lauf ist für die Betroffenen bzgl. der Zeit nunmal "versaut". Das muß man eben akzeptieren. Wenn die "korrigierten" Zeiten nicht "bestzeitenfähig" oder "lebenslauffähig" sind, wieso sollten sie dann "ergebnislistenfähig" sein ?

Wie gehabt, ich würde die betroffenen Zeiten in der Ergebnisliste irgendwie markieren und mit Bemerkung versehen.

"Ausgerechnete" Zeiten sind aber Käse.
Dann kann ich ja auch anfangen, Platten, Pinkelpausen etc. "rauszurechnen" ...

:Huhu:

argon68
24.09.2013, 14:23
Die Zeitgutschrift ist vor allem für die HM-Teilnehmer eine Lachnummer:

Da steht jemand bei km 17 bis zu 10 Minuten herum und wartet, um dann den "Rest" zu laufen. Was ist eine solche korrigierte Zeit wert? Nichts. :confused:

Deswegen geht die Welt nicht unter, schon klar, aber eine "tolle Veranstaltung" ist etwas anderes....Kulanz hin oder her

anneliese
24.09.2013, 15:12
Die Zeitgutschrift ist vor allem für die HM-Teilnehmer eine Lachnummer:

Da steht jemand bei km 17 bis zu 10 Minuten herum und wartet, um dann den "Rest" zu laufen. Was ist eine solche korrigierte Zeit wert? Nichts. :confused:

Deswegen geht die Welt nicht unter, schon klar, aber eine "tolle Veranstaltung" ist etwas anderes....Kulanz hin oder her

Shit happens. Beim Fußball (http://www.spiegel.de/sport/fussball/tv-signal-weg-zdf-zuernt-wegen-stromausfall-panne-a-562121.html), nochmal beim Fußball (http://de.wikipedia.org/wiki/Torfall_von_Madrid), bei der Tour de France (http://www.shortnews.de/id/270283/quelle-surprise-tour-de-france-wird-durch-bahnschranke-unterbrochen) und beim Mountainbiken (http://www.youtube.com/watch?v=S2oymHHyV1M). Man kann nicht jede Eventualität absehen.

runningmaus
24.09.2013, 17:41
in Mainz war auch schon mal eine Rangierlok auf der Strecke, beim Marathon.... :o

Sunny777
24.09.2013, 17:47
Oh nee, das ist ja krass! Das hab ich noch nicht gehört!

Microsash
24.09.2013, 21:07
Tja, mich hats auch erwischt...war zum erstenmal auf unter 1:30 Kurs. Habe dann rund 7 min an der Schranke "verbracht". Nach dem Re-start hat ich dann auch ziemliche Probleme mit den Beinen bzw einen Rhytmus zu finden.

Habe auch keinerlei Verständniss für die Auslöser und noch weniger für die dann noch über den stehenden Zug geklettert sind.

Zum Glück hat ich mein "Notfallhandy" dabei, das auch brav per GPS mitgeloggt hatte, so das ich mal die Zeit eingereicht habe.
Anbei noch ein Bild aus dem Feld....

Gruß

Sash

schnodo
24.09.2013, 21:58
Anbei noch ein Bild aus dem Feld....


Tut mir leid für Dich, dass Dir die Ernte so verhagelt wurde!

Ich hatte vorhin mal kurz geschaut, ob es Bilder von dem Vorfall gibt und mich gewundert, dass ich kein einziges finden konnte. Und prompt sehe ich das hier. Hast Du noch mehr davon? :)

Microsash
24.09.2013, 22:02
Leider nur das......keine Ahnung warum ich eigentlich keins vom Zug selber hatte. Waren wohl alle verwirrt genug....

Hippoman
25.09.2013, 08:06
Deswegen geht die Welt nicht unter, schon klar, aber eine "tolle Veranstaltung" ist etwas anderes....Kulanz hin oder her

Bist Du überhaupt schon mal in Karlsruhe am Start gewesen, wenn Du meinst, dass "eine tolle Veranstaltung" etwas anderes ist?:confused:

Hippoman :cool:

subzero
25.09.2013, 20:21
Leider nur das......keine Ahnung warum ich eigentlich keins vom Zug selber hatte. Waren wohl alle verwirrt genug....

hier ist auch noch ein Bild aus der BNN:

http://www.badenmarathon.de/cms/fileadmin/Inhalte/Formulare/PDFs/BNN/Bahnblockade_BNN_25_9_2013.pdf