Vollständige Version anzeigen : Autofreier Tag 22.09.
Hallo,
habe gerade gelesen, dass heute autofreier Tag war. Ich war heute mit dem Rad unterwegs und habe nichts davon gemerkt - ganz im Gegenteil!
Ich wundere mich immer, dass viele Leute am Wochenende nicht besseres zu tun haben, als mit dem Auto durch die Gegend zu fahren.
Wie war's bei Euch? Was gemerkt von autofrei?
Ironmanfranky63
22.09.2013, 21:01
Diese versuche gab es in HH schon mehrfach und sind gescheitert. Ich seh es ähnlich wie du , einfach mal stehen lassen das Auto. Da stößt man bei den deutschen auf absolutes Unverständnis. Ich hab mit meiner Frau einen langen Spaziergang gemacht und auf dem Rückweg gewählt. Der Parkplatz dort knackevoll , man muss ja zeigen was man hat obwohl man keinen km nach Hause hat:Nee:
Ich wundere mich immer, dass viele Leute am Wochenende nicht besseres zu tun haben, als mit dem Auto durch die Gegend zu fahren.
Ich wundere mich immer, daß viele Leute unter der Woche nix besseres zu tun haben, als mit dem Auto durch die Gegend zu fahren. Unglaublich, so verschieden sind die Leut'. :Nee:
tomerswayler
22.09.2013, 21:04
Interessant, war aber anscheinend örtlich sehr begrenzt.
http://www.adfc-frankfurt.de/Touren/Autofrei/autofreie_sonntage.html
Ich wundere mich immer, daß viele Leute unter der Woche nix besseres zu tun haben, als mit dem Auto durch die Gegend zu fahren. Unglaublich, so verschieden sind die Leut'. :Nee:
+1
Ich fahr in der Woche kaum Auto, heute haben wir mal die Oma besucht (mit dem Auto) :Lachen2:
sybenwurz
22.09.2013, 21:20
Ich fahr unter der Woche so wenig wie am Wochenende.
Von 'autofrei' hab ich heut aber auch nix bemerkt.
Wie war's bei Euch? Was gemerkt von autofrei?
Ich bin heute auf dem Rad den Kölner Gürtel lang gefahren, und da war tatsächlich wenig Verkehr aber Sonntags ist das oft und heute sind Wahlen, also war das wohl eher der Grund.
Ich hab weder Auto noch Führerschein je gehabt, also bin ich jeden Tag autofrei :)
glaurung
22.09.2013, 21:24
Oh. Das hab ich in der Tat nicht gewusst. Ich war 2h radeln und wenn ich jetzt so drüber nachdenke, waren hier um München in der Tat recht wenig Autos auf der Strasse. Motorräder waren dafür umso häufiger. :Lachen2:
Hallo,
habe gerade gelesen, dass heute autofreier Tag war. Ich war heute mit dem Rad unterwegs und habe nichts davon gemerkt - ganz im Gegenteil!
Wie war's bei Euch? Was gemerkt von autofrei?
Nee gar nicht gemerkt , ich war auch heute mit dem Rad Unterweg und ich glaube dass heute ein wenig mehr verkehr als andere Sonntage war :(
Ironmanfranky63
22.09.2013, 21:30
Es gibt aber nebenbei bemerkt Menschen die ein Auto benötigen um zur Arbeit zu kommen. Könnte ein Grund sein weshalb in der Woche die Straßen so voll sind.
Ich bin davon leider auch betroffen.
Es gibt aber nebenbei bemerkt Menschen die ein Auto benötigen um zur Arbeit zu kommen.
Eher gibt es viele Menschen, die ein Auto zur Arbeit bevorziehen. Es gibt ja auch öffentliche Verkehrsmittel und wenn die Arbeit nicht so weit weg ist, die Möglichkeit mit dem Rad zu fahren.
HendrikO
22.09.2013, 21:59
Es gibt eine Menge Menschen, die ohne Auto nicht zu Arbeit kommen. Meine Freundin fährt jetzt jeden Tag um 6:00 Uhr los. Mit dem ÖPNV würde es auch gehen. Fährt sie halt um 4:30 Uhr. Die faule Nuß.
Ironmanfranky63
22.09.2013, 22:14
Eher gibt es viele Menschen, die ein Auto zur Arbeit bevorziehen. Es gibt ja auch öffentliche Verkehrsmittel und wenn die Arbeit nicht so weit weg ist, die Möglichkeit mit dem Rad zu fahren.
Kannst du gerne machen ich nicht weil
- ich keine Duschmöglichkeit habe
- ich keine Lust habe nach einem 10h Nachtdienst noch 36km mit dem Rad nach Hause zu fahren
- die Radwege hier in einem katastrophalem Zustand sind und das fahren in HH auf der Straße man nicht überlebt
Ich bin auch dafür das Auto fahren zu reduzieren was ich auch tue aber ich brauch es nun mal.
-
Kannst du gerne machen ich nicht weil
Da ich kein Führersein habe, muss(te) ich immer entweder mit Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Ich mache ja keinen Vorwurf noch bin ich Autohasser. Ich erwähnte nur, dass der zum erbrechenden aus allen Nähten platzenden Verkehr, der Tag für Tag auf den Strassen existiert AUCH daher kommt, dass viele Menschen es allgemein vorziehen mit dem Auto zu fahren als unbequem mit Rad/öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, selbst wie sie es nicht unbedingt brauchen. Ich schrieb ja auch man könne mit dem Rad fahren, WENN die Arbeit nicht so weit weg ist.
Ich fahr oft mit dem Rad zur Arbeit, man muss dann halt gut planen - Klamotten fürs Büro, Essen..alles rucksacktauglich..
Heute abend war ich mal für 2h mit dem Auto da, wollte eine Kollegin abholen auf einen Schwatz und überseh einen festen Blitzer - Da hätte ich mir echt paar Autos um mich rum gewünscht, dann wäre es nähmlich ungültig..
:-((
sybenwurz
22.09.2013, 22:35
... dass viele Menschen es vorziehen allgemein mit dem Auto zu fahren als unbequem mit Rad/öffentlichen Verkehrsmitteln ...
Tja, da iss ja nu die Frage im Raum, wieso...:-((
Ehe ich hier mitm ÖPN zur Arbeit fahren müsste, meld ich mich lieber arbeitslos...:Maso:
sybenwurz
22.09.2013, 22:38
Heute abend war ich mal für 2h mit dem Auto da, wollte eine Kollegin abholen auf einen Schwatz und überseh einen festen Blitzer - Da hätte ich mir echt paar Autos um mich rum gewünscht, dann wäre es nähmlich ungültig..
:-((
Weia, wie kannste dich nur getrauen, sowas hier zu schreiben!
:Lachanfall:
(Meine Kleine, hab ich neulich bemerkt, schreibt 'nämlich' übrigens auch mit 'h'...;) )
Weia, wie kannste dich nur getrauen, sowas hier zu schreiben!
:Lachanfall:
(Meine Kleine, hab ich neulich bemerkt, schreibt 'nämlich' übrigens auch mit 'h'...;) )
Ich schreib nämlich eigentlich nicht mit "h", aber unter diesen Umständen..:(
Tja, da iss ja nu die Frage im Raum, wieso...:-((
Ehe ich hier mitm ÖPN zur Arbeit fahren müsste, meld ich mich lieber arbeitslos...:Maso:
Meine beste Freundin würde sich eher einen Strick nehmen bevor sie je ein Fuss in ein öffentliches Verkehrsmittel setzen würdehttp://www.mdr.de/forum/images/smilies/biggrin.gif. Sie ist überzeugte Autofahrerin und fährt überall hin. MÜSSEN tut sie das aber nicht, mehr wollte ich nicht sagen.
Davon gibt es reichlich Leute, weshalb die Strassen auch so voll sind. Ich habe vollstes Verständnis, dass Franky und Hendriks Freundin lieber mit dem Auto fahren, weil es einfach in ihren Fällen wirklich Sinn macht, und Franky reduziert ja auch wo er kann.
Es gibt aber nebenbei bemerkt Menschen die ein Auto benötigen um zur Arbeit zu kommen.
Mir ist klar, dass es Leute gibt, die ein Auto brauchen, um zur Arbeit zu kommen. Aber dabei wird halt oft vergessen, dass es auch Leute gibt, die am Sonntag ihr Auto benötigen. Und ich habe keine Lust, mir von einem Pendler, der unter der Woche 500km fährt, vorschreiben zu lassen, ob ich sonntags zum Wettkampf, Wandern, etc. fahren darf. Nur weil er dann ausnahmsweise zu Fuß die Zigaretten holt.
Kässpätzle
22.09.2013, 23:01
Auf dem Fellhorn hat man von autofrei heute auch nichts gemerkt.
Ich wundere mich immer, dass viele Leute am Wochenende nicht besseres zu tun haben, als mit dem Auto durch die Gegend zu fahren.
Wie war's bei Euch? Was gemerkt von autofrei?
Nein, nichts gemerkt beim Radfahren. Die Straßen voll wie immer.
Ich wundere mich immer, dass viele Leute am Wochenende nicht besseres zu tun haben, als mit dem Auto durch die Gegend zu fahren.
Autofahren ist halt einfach geil! Wird Zeit, dass ich mal wieder ein richtig unvernünftiges Auto bekomme.
Skunkworks
23.09.2013, 16:12
Zwanghafte, autofreie Tage sind, wie der zuletzt diskutierte fleischfreie Donnerstag, ein vollkommender Schwachsinn.
Beides sind persönliche Überzeugungen, die jeder gerne praktizieren kann wie er will. Ob laut oder leise. Und je mehr es machen um so besser ist es. Aber die Menschen müssen schon von selbst drauf kommen, denn Empfehlungen oder gar Vorschriften bewirken nichts.
TrInfected
23.09.2013, 19:54
Ich hab auch nichts davon gemerkt...
Allerdings war ich gestern auch mit dem Auto unterwegs. 60km einfache Strecke geht mit Hund einfach nicht in angemessener Zeit. :Lachen2:
Dafür fahre ich mittlerweile fast täglich mit dem Rad zur Arbeit. Am Anfang fand ich das ziemlich aufregend, aber man gewöhnt sich ja an alles... Heute bin ich froh, wenn z.B. die Müllabfuhr unterwegs ist, die Autos dahinter in der Schlange stehen und ich entspannt daran vorbei radeln kann. :Cheese: Nur die zugeparkten Radwege und die Traumtänzer zu Fuß nerven ziemlich.
Sunny777
25.09.2013, 15:51
In Hamburg gab`s doch aber mal eine Fahrt über die Köhlbrandbrücke. Das fad ich schon ganz cool!
Aber das am 22. autofreier Sonntag war, davon hab ich auch nichts mitbekommen. Da war die Konkurrenzveranstaltung wohl populärer;-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.