PDA

Vollständige Version anzeigen : Gibt es den perfekten Sattel?


Carlos85
17.09.2013, 14:48
So langsam verzweifle ich beim Thema Sattel. Vielleicht hab ich ja zu viel Erwartungen, aber ich würde ganz gerne mal bei einer längeren Ausfahrt (3h+) nicht die halbe Zeit daran denken, wie ich gerade sitzen muss, damit es mal die nächsten 5-10km nicht hier und da zwickt.

Genauer geht es mir um das Zeitfahrrad.

Ich hab schon ein paar Sättel probiert.

U.a.

SQlab 611 15cm breite - auf dem Rennrad sehr angenehm, relativ breite Spitze, aber so richtig toll war es nie. Bin damit in Roth gefahren, hab festgestellt, dass ich mit einer nassen Hose tendenziell besser sitze als mit trockener Hose, ist aber im Training eher nicht so praktikabel... :Cheese:

ISM Adamo Racing Sattel - ging gar nicht, da ich hier mit einer Stelle so blöd saß, dass ich dauernd einen Nerv irgendwo im Bereich des Sitzknochens eingeklemmt habe, was extrem schmerzhaft war

Selle Italia Gel Flow (eigentlich ein Frauensattel) mit so einem Schlitz in der Mitte - passte auch nicht.

Fizik Arione Tri - war mir auch nix...

Aktuell habe ich den Specialised Sitero

Grundsätzlich müsste ich zu diesem sagen: Das ist der erste Sattel bei dem ich mal längere Zeit ohne hin und herrutschen sitzen kann und teilweise sogar das Gefühl habe, gar nicht zu spüren, dass ich auf einem Sattel sitze! Eigentlich echt genial!

Ich sitze sehr weit vorne auf dem Sattel, fast auf der Spitze, daher sollte diese jedenfalls recht breit sein.

Leider ist der Sitero im hinteren Bereich etwas zu breit, so dass ich links mit dem inneren Oberschenkel so daran vorbeistreiche, dass sich der Muskel bei längerer Belastung ziemlich heftig verhärtet, was dazu führt, dass ich keinen Druck mehr ausüben kann wegen der Schmerzen (das war so bei der letzten MD über 94km, da war ab km50 Ende mit richtig Druck).

Heisst für mich: Weiterer Satteltest.

Der Selle Italia SLR TT wäre jetzt mal das nächste Objekt, aber so langsam nervt die Sattelsuche...

Gibt es denn hier tatsächlich Leute, die 100% zufrieden sind und denen auch nach 4, 5 oder mehr Stunden auf dem Rad nix weh tut?

Ich fahre fast immer mit Einteilern oder Hosen mit wenig Polster, bei mehr Polster wird es noch unangenehmer.
Creme benutze ich keine, finde das Gefühl irgendwie eklig, als ob man sich eingemacht hätte...

la_gune
17.09.2013, 15:08
Meine Erfahrungen:

1. Manchmal ist nicht der Sattel schuld sondern eine Winzigkeit in der Höhe oder der Neigung (bei mir reichte da eine halbe Umdrehung der vorderen Sattelbefestigungsschraube zwischen Hölle und Himmel!)

2. Es gibt auch "angenehme" Creme: Die Zink-Creme für Baby-Popos verwenden wir seit Jahren. Dünn aufgetragen merkt man die fast gar nicht.

3. Edit sagt gerade noch: Auf dem RR kann ich quasi beliebig lange auf meinem Specialized Toupe sitzen. Das muß aber für Dich gar nix bedeuten...

Raimund
17.09.2013, 15:25
wieso probiert ihr nicht einfach mal aus.

bei ISM fällt mir zumindest ein laden ein, der das anbietet...:Huhu:

Carlos85
17.09.2013, 15:26
Auf dem Rennrad fahr ich momentan den Selle Italia SLR Carbonio Kit.

Der ist waagerecht unangenehm, mit leichter Neigung der Sattelspitze nach vorne ist er DEUTLICH angenehmer. Nun heisst es ja, wenn die Sattelspitze nach unten zeigt, passt was nicht, oder ist das nur so ein Ding wie "Mantel muss am Ventil ausgerichtet sein"?

Die Höhe am TT hab ich schon ein wenig nach unten verstellt, das löst zwar Spannung im Pomuskel/Ischias, aber das Problem mit dem Oberschenkel ist noch nicht ganz weg.

Auch interessant: Bei lockerem GA1 Tempo 30-32km/h hab ich kein Problem mit einschlafenden Teilen. Bei Tempo/Intervallen tuts bei 36-40km/h nach 6km teilweise sehr unangenehm obwohl ich glaube nicht anders zu sitzen.

Ach so, ab und an nehm ich so nen Bodyglide stick her, der dürfte ja ähnlich wirken wie solche Cremes? Hilft aber nicht wirklich gegen die Probleme...

Es gibt auch Tage da sitz ich richtig gut, aber ich hätte das halt gern häufiger, damit ich mich einfach mal aufs Treten konzentrieren kann...

sybenwurz
17.09.2013, 15:26
-SLR XP, Sitzen bis zum Sankt Nimmerleinstag, dto. der
-Fi´zi:k Aliante

Hilft dir aber auch nix. Selbst wenn 1000Leute mit nem Sattel zurechtkommen, ist das keine Garantie für dich.
Wie la gune schrieb: Einstellung ist wichtig. Mit der falschen Einstellung ist der beste Sattel nix.

Wolfgang L.
17.09.2013, 15:30
...
Der ist waagerecht unangenehm, mit leichter Neigung der Sattelspitze nach vorne ist er DEUTLICH angenehmer. Nun heisst es ja, wenn die Sattelspitze nach unten zeigt, passt was nicht, oder ist das nur so ein Ding wie "Mantel muss am Ventil ausgerichtet sein"?
.....

hab meine Sättel alle leicht mit der Sattelspitze nach unten geneigt.

vielleicht liegt es auch am Sitzpolster. Bei mir sind die dünnen am komfortabelsten.

makrelensepp
17.09.2013, 16:01
Ich hab auch viel rumprobiert und bin schließlich beim Selle SMP Composit hängengeblieben.
Optisch zwar von fast allen verpöhnt, aber passt perfekt zu meinem Hintern. Vor allem wenn ich lange Aeroposition fahre.

Ironmanfranky63
17.09.2013, 16:10
wieso probiert ihr nicht einfach mal aus.

bei ISM fällt mir zumindest ein laden ein, der das anbietet...:Huhu:

...und welcher Laden wäre das? Von den ISM gibt es inzwischen einige, welcher ist denn fürs TT empfehlenswert?

la_gune
17.09.2013, 16:15
Einstellung ist wichtig. Mit der falschen Einstellung ist der beste Sattel nix.

Daher investiere die Kohle anstatt in einen neuen Sattel lieber mal in eine SiPo-Analyse. Vielleicht liegt das Problem nämlich gar nicht am Sattel sondern an falsch eingestellten Schuhplatten oder sonst was. ;) Wenn Du solche Probleme hast wäre es mir die Zeit und Kohle echt wert.

Raimund
17.09.2013, 16:16
...und welcher Laden wäre das? Von den ISM gibt es inzwischen einige, welcher ist denn fürs TT empfehlenswert?

was den laden angeht, google mal!:Huhu:

ich kenn mich mit den ism-sätteln nicht so aus. ich kauf einfach was und tritt immer so stark in die pedale, dass ich ihn kaum spüre:cool:

Oscar0508
17.09.2013, 16:39
Ich fahre seit fast 20 Jahren den Flite... klasse.

tandem65
17.09.2013, 17:01
Ich fahre seit fast 20 Jahren den Flite... klasse.

Brooks Team Professional seit Ewigkeiten!
Mit dem kämmst Du locker auf Sub 8 auf Deinem Scott. :Cheese:
Am TT Selle Royal Freccia.

Carlos85
17.09.2013, 17:20
Daher investiere die Kohle anstatt in einen neuen Sattel lieber mal in eine SiPo-Analyse. Vielleicht liegt das Problem nämlich gar nicht am Sattel sondern an falsch eingestellten Schuhplatten oder sonst was. ;) Wenn Du solche Probleme hast wäre es mir die Zeit und Kohle echt wert.

Das heisst aber auch nicht, dass die es mir so viel besser machen können... Ich fühl mich ja insgesamt mittlerweile sehr wohl auf dem TT.

Ich stell ja auch immer wieder was um (im mm Bereich) und schaue dann, wie ich damit zurecht komme. Jetzt gehts eigentlich nur darum einen Sattel zu finden, der zu meinem Hintern/Knochen/Muskeln/Sehnen passt...

coparni
17.09.2013, 17:45
Obwohl es die wenigsten glauben können aber probier mal einen Vollcarbonsattel. Ich hab hier noch einen AX Sprint liegen. Kannst du probeweise haben und wenns passt, kannst du ihn auch kaufen. Ich hab keine Verwendung mehr dafür weil ich mir ja jetzt eine Kombi gebaut habe.

Carlos85
17.09.2013, 17:52
Wir bekommen ja die nächsten Tage den Tune KommVor+ für meine Frau, den ich auch probiere, theoretisch fürs Rennrad, aber wenn er am TT passen sollte... warum nicht.

Der soll ja auch sehr bequem sein was man so liest. Wenn der mir nicht taugt, komm ich gern auf dein Angebot zurück :)

coparni
17.09.2013, 18:40
Und wenn der KommVor kaputt ist dann reparier ich ihn dir. Wäre nicht der erste. :Cheese:

la_gune
17.09.2013, 19:52
Das heisst aber auch nicht, dass die es mir so viel besser machen können... Ich fühl mich ja insgesamt mittlerweile sehr wohl auf dem TT.

Ich stell ja auch immer wieder was um (im mm Bereich) und schaue dann, wie ich damit zurecht komme. Jetzt gehts eigentlich nur darum einen Sattel zu finden, der zu meinem Hintern/Knochen/Muskeln/Sehnen passt...

Wenn jetzt aber was grundlegend "daneben" ist bei Deiner Einstellung ? Oder warste schon mal beim Einsteller ?

Ich hatte da bisher immer recht wenig Probleme, habe aber von dem ein oder anderen (erfahreneren) Selbstschrauber und -einsteller gehört, dass die Si-Po-Analyse eine echte Offenbarung war. Werde mir das für 2014 wohl ach mal "gönnen".

hanse987
17.09.2013, 20:08
Ich bin beim Neukauf meines TT Rad in den Genuss einer Sitzpositionsvermessung gekommen. Das rechte Knie hatte einen leichten Drall zum Oberrohr hin und ich habe einen ganz kleinen Keil in den Schuh bekommen. Interessanterweise haben wir ohne und mit Keil den Satteldruck gemessen und siehe da der Satteldruck war mit Keil um etwa 30% geringer.

Welche Hose fährst du? Ich hab eine Radhose welche ich auf dem RR für alle langen Ausfahrten nutze. Auch nach 180km fühle ich mich wohl. Auf dem TT kann ich die Hose nicht tragen. Nach 30-40km muss ich vom Bock. Auf dem TT muss es eine Hose mit möglichst wenig Einsatz sein und die Sitzprobleme sind weg.

Aus meiner Sicht ist es nicht der Sattel allein sondern das Gesamtpaket muss stimmen!

Nobodyknows
17.09.2013, 20:52
ähhh...sorry für's OT....aber vielleicht braucht es für einen perfekten Sattel einen perfekten Hintern...:Cheese:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/60/Beach_Volleyball_2007_%281436878951%29.jpg

Bin 'raus. 'nabend.

Gruß
N. :Huhu:

gerli
18.09.2013, 10:08
...und welcher Laden wäre das? Von den ISM gibt es inzwischen einige, welcher ist denn fürs TT empfehlenswert?

Ich habe fast alle sportlicheren ISM probiert. Hängengeblieben bin ich dann beim Prologo fürs TT.

benjamin3011
18.09.2013, 10:59
Ich habe fast alle sportlicheren ISM probiert. Hängengeblieben bin ich dann beim Prologo fürs TT.

Den hab ich auch, nennt sich aber Prologue :Blumen:
Hab den genommen, weil es der Schmalste war im vorderen Bereich.

Gibt inzwischen glaub ich noch ein etwas schmaleres Modell.

Aaron Cross
18.09.2013, 11:59
Hi,
ich kann mich nur anschließen. Das ist ein kompliziertes Thema. Mir ging es ähnlich. War dann bei einem Drucktest und habe mich beraten lassen. Danach habe ich 3 Sättel zum testen mitbekommen und einer ist es dann geworden...
Ein Prologo passt wohl am besten zu meinem Ar...

Hatte danach nie wieder Probleme. Ein bißchen was wird man wohl immer merken !

Ich denke den perfekten Sattel gibt es.

Gruß:Huhu:

tandem65
18.09.2013, 12:14
Ich denke den perfekten Sattel gibt es.

And the winner is....?