PDA

Vollständige Version anzeigen : Neue Kurbel?


gerli
11.09.2013, 09:12
Hallo!
Ich überlege mir gerade eine neue Kurbel auf meinen Cervelo P2 zu gönnen. Im Moment ist eine FSA Gossamer 53/39 verbaut.
Restliche Komponenten sind Shimano Ultegra.
Da ich mich mit Kurbeln bisher nicht so beschäftigt habe, möchte ich fragen, ob es eher eine optische Aufwertung des Rades wäre, oder bringt es auch leistungstechnische Vorteile etwas Besseres aufzubauen.
Vorschläge wären auch Willkommen.
Danke vorab.

MattF
11.09.2013, 09:47
Hallo!
Ich überlege mir gerade eine neue Kurbel auf meinen Cervelo P2 zu gönnen. Im Moment ist eine FSA Gossamer 53/39 verbaut.
Restliche Komponenten sind Shimano Ultegra.
Da ich mich mit Kurbeln bisher nicht so beschäftigt habe, möchte ich fragen, ob es eher eine optische Aufwertung des Rades wäre, oder bringt es auch leistungstechnische Vorteile etwas Besseres aufzubauen.
Vorschläge wären auch Willkommen.
Danke vorab.

Du kannst natürlich irgendwas ovales nehmen. Da streiten sich die Geister.

Gewichtsersparniss kann ein weiteres Thema sein.


Grundsätzlich würde ich aber anders vorgehen. Nicht ich will mal was neues, sondern was bringt wieviel und passt zu meinem Geldbeutel. Und dann kauf ich mir nicht ne Kurbel weil mir das im Schlaf so eingefallen ist sondern was wirklich was bringt.

MfG
Matthias

MatthiasR
11.09.2013, 10:00
Hallo!
Ich überlege mir gerade eine neue Kurbel auf meinen Cervelo P2 zu gönnen. Im Moment ist eine FSA Gossamer 53/39 verbaut.
Restliche Komponenten sind Shimano Ultegra.
Da ich mich mit Kurbeln bisher nicht so beschäftigt habe, möchte ich fragen, ob es eher eine optische Aufwertung des Rades wäre, oder bringt es auch leistungstechnische Vorteile etwas Besseres aufzubauen.

Ich fahre die selbe Kombination (P2 mit Gossamer). Natürlich kann man durch eine andere Kurbel 200-300 Gramm Gewicht einsparen. Außer bei sehr bergigen Kursen dürfte das aber nur marginale Vorteile bringen.

Imho gibt es außer der Optik (finde ich eh nicht so schlecht) nur zwei Gründe zum Wechseln: Mal ovale Kettenblätter ausprobieren und/oder eine Kurbel mit Leistungsmessung. Vor allem bei letzterem wird's dann aber schon ziemlich teuer...

Gruß Matthias

Carlos85
11.09.2013, 10:03
zwei Gründe zum Wechseln: Mal ovale Kettenblätter ausprobieren ...

Hierfür braucht es ja noch nichtmal eine neue Kurbel :-)

Ich denke auch, dass ein Wechsel der Kurbel am TT eher optisch was ändert, weniger leistungsmäßig.

MattF
11.09.2013, 10:30
Ich denke auch, dass ein Wechsel der Kurbel am TT eher optisch was ändert, weniger leistungsmäßig.


Was soll sich an der Leistung auch ändern. dazu musst du den austauschen der die Leistung bringt :cool:

einzelstueck
11.09.2013, 10:55
eine weitere Variante wäre eine 54er Kurbel zu verbauen.....

captain hook
11.09.2013, 11:06
eine weitere Variante wäre eine 54er Kurbel zu verbauen.....

Für ein 54er Blatt braucht man keinen neue Kurbel wenn man nen 130er Lochkreis hat, was bei aktuell montierten 53/39 nahe liegt. Ebenso wie für ovale Kettenblätter.

"bringen" wird es sogut wie nix. Ist nur fürs Ego und die Optik.

gerli
11.09.2013, 11:12
Danke für die vielen schnellen Antworten.
So wie es sich hier darstellt wird eine neue Kurbel bis auf eine Gewichtsersparnis wenig bis nichts bringen. Ich werds denk ich lieber lassen und mit der Gossamer weiterfahren.
Eventuell neue Kettelblätter aber das ist eine andere Geschichte!

einzelstueck
11.09.2013, 11:24
Für ein 54er Blatt braucht man keinen neue Kurbel wenn man nen 130er Lochkreis hat, was bei aktuell montierten 53/39 nahe liegt. Ebenso wie für ovale Kettenblätter.


stimmt


"bringen" wird es sogut wie nix. Ist nur fürs Ego und die Optik.

Da gehen die Meinungen m.E. auseinander, zumindest in meinem Umfeld, manche glauben daß ein 54er auf ganz flachen Profilen schon Vorteile hat....