Vollständige Version anzeigen : Bitte vervollständigen: Meine Saison 2013....
Nobodyknows
10.09.2013, 11:58
Ich bin ja durch meine, tief in meinen Genen verankerten Faulheit kein Freund davon kontinuierlich lange Berichte zu schreiben. Aber eine Quickie in Sachen Rückblick auf die abgelaufene Triathlonsaison 2013 (meine fünfte) finde ich ganz nett und hilfreich (Selbsterkenntnis). Zumal dieser Rückblick ein Grund zur Dankbarkeit, Freude, Selbstvertrauen (also ein paar der positiven Aspekte die der Sport im allgemeinen mit einem anstellen kann) und auch ein wenig Stolz ist, da ich sagen kann, dass ich nichts Wesentliches falsch gemacht habe.
'Würde mich freuen wenn auch andere hier ihren persönlichen Saisonrückblick beginnend mit den Worten "Meine Saison 2013...." abliefern würden.
Ich fang' mal an:
Meine Saison 2013 verlief ziemlich gut. Nach der LD-Premiere in 2012 in Frankfurt wollte ich etwas weniger und entspannter trainieren und auch mein sportlicher Jahresabschluss beim Frankfurt Marathon fällt nach drei Jahren in Folge heuer flach.
Im Winter 2012/13 kam ich wetter-, erkältungs- und rückenbedingt (Hexenschuss - danach zu früh begonnen und gleich wieder Hexenschuss) auf deutlich weniger Trainingsumfang. Nachdem ich mich im Vorjahr zur LD-Vorbereitung relativ stark an Arne's 12-Stunden-Plan hielt, trainierte ich für und während der Saison 2013 ziemlich nach Bauchgefühl und mit dem Schwerpunkt auf dem Rad (da es 1. meine schwächste Diziplin ist, 2. da es mir am meisten Spaß macht und 3. wegen meinem Hauptwettkampf in 2013, dem 70.3 Wiesbaden).
Leider wurden zwei "meiner" Termine wetterbedingt abgesagt (die MD Maxdorf und Rüdesheim wo ich im Sprint gestartet wäre). Gestartet bin ich bei neun Veranstaltungen ( 1 x MD, 4 x OD und 4 x was kürzeres).
DAS BESTE: Im fünften Tria-Jahr in Folge kein DNF, kein Defekt, kein Sturz (letzteres weder im Wettkampf noch im Training).
Auf's AK-Treppchen habe ich es bei keinem meiner Starts gepackt (allerdings bei einem schwach besetzten :o HM Ende April und einem 2k Freiwasserschwimmen im August - mit separater Wertung für die nicht-lizenzierten Schwimmer :o )
ABER: Mit Ausnahme der MD (dazu gleich mehr) hab ich's immer unter die ersten zehn der AK geschafft. Da ich auch in Ladenburg und Viernheim am Start war, macht mich dies a bisserl stolz.
Nach einer Zeit beim 70.3 in Wiesbaden von mehr als sechs Stunden in 2010 (alte Strecke - meine erste MD überhaupt) und 2011 war das Ziel für 2013 klar: Sub6 und als nachgelagertes Ziel den HM in Wiesbaden endlich unter 2h zu laufen (ich hatte in den Vorjahren auf dem Rad überzogen und bin beim Laufen geplatzt). Beide Ziele habe ich erreicht (o.k., es herrschte auch Pussy-Wetter in WI - nicht zu warm, nicht zu kalt... :o ) und daher bin ich auch mit dem "...ferner liefen..." sehr zufrieden.
Tja, so könnte das von mir aus weitergehen...aber spätestens in AK70 will ich nach Hawaii.
Ich blicke relativ zuversichtlich und mit Vorfreude auf die Saison 2014 und auf mein kommendes Saison-Highlight IM Frankfurt.
Klar, dass ich dafür wieder mehr trainieren muss und mich wieder mehr an den 12-Stunden-Plan halten werde, mit der Stirnlampe auf der Birne durch Dunkelheit und Nebel schlappen werde, zum Spinning gehen werde (habe und will keine Rolle) und meine stets vernachlässigte Rückenmuskulatur wieder langdistanzfähig machen muss.
Und wie lief's bei dir?
Gruß
N. :Huhu:
Duafüxin
10.09.2013, 12:05
Meine Saison 2013 fängt grad an. Mein Saisonhöhepunkt ist zwei Tage vor Heilig Abend :Lachen2:
"Meine Saison 2013...."
war die schlechteste ever, weil sie wegen Umzug, Verletzung und Zipperlein letztlich gar nicht stattgefunden hat.
Das beste am Ende der Saison war, dass ich jetzt langsam wieder reingekommen bin...
Ich habe gemäß erster Planung NICHT gemacht:
- Ligarennen, besonders schade, da es nicht nur mich persönlich trifft :(
- Embrun
- Challenge Walchsee
- Endura Alpentraum
:(
2014 wird also wieder ein GUTES Jahr, keine Frage.:liebe053:
Lessons learned: Es gibt tatsächlich keinen Shortcut - Der systematische, strukturierte Aufbau ist (zumindest für mich) notwendig. Weglassen, überspringen ist da nicht...
Dir Glückwunsch zum Erreichen deiner Ziele.:Blumen:
Gar nicht so einfach, trotz Wert auf Anonymität zu legen, andere teilhaben zu lassen, gell? ;)
mimasoto
10.09.2013, 12:35
Meine Saison 2013 war......
Sehr geil, Debüt MD Kraichgau und LD
Debüt in FFM.
Die Vorbereitung lief absulut perfekt.
2013 war ein Super klasse Jahr für mich.
Und ich habe für 2014 einen Startplatz
In Roth ergattert ;)
Lg euch :Lachen2:
Meine Saison 2013 war......
davon geprägt, dass ich nach langer Pause endlich wieder schmerzfrei trainieren konnte. Auch meine Faulheit hab ich überwunden und mich, zusammen mit meiner Freundin, für Roth 2014 angemeldet (sie hat dieses Jahr dort ihr LD-Debut gegeben).
Auch ein paar WKs habe ich in dieser Saison bestritten (nach der Nullnummer 2012). Zwar waren die Ergebnisse nicht so gut wie in der Vergangenheit aber man wird ja bescheiden und somit war ich sehr zufrieden. :)
Nun stecke ich schon wieder voll drin im Training für 2014. :dresche
Meine Saison 2013 war......
zuerst super:
PB über 10 km Strasse
14. Rang Gesamt beim Triathlon in Kirchbichl
13 Rang Gesamt beim Traithlon in Erding
dann der Saisonhöhpunkt in Roth.
war leider nicht ganz mein Tag,, aber was solls. Trotz Sturz vor T2 gesund gefinisht.
dnach etwas mental angeschlagen.
AUF GEHTS dann in die Saison 2014 :Cheese:
Glückwunsch an ALLE für die erbrachten Leistungen
... war meine Zweite. Eigentlich sollte im August meine erste Mitteldistanz anstehen und bis Mai lief auch alles hervorragend, ich hatte Raddruck, Laufen ging extrem gut und sogar mit der Schwimmerei ging es voran.
Meiner erster Wettkampf dieses Jahr war ein Halbmarathon, der für die Tempoeinschätzung auf der MD gelten sollte. Mit 1:46 nicht ganz so optimal wie geplant, aber was solls, es war ja noch Zeit.
Eine Woche später gabs nen Duathlon, war extrem cool aber schmerzhaft.
Leider bin ich im Mai Krank geworden und weil ich nicht die Füße still halten konnte habe ich alles verschleppt und nur noch schlimmer gemacht :(
Zwei Wettkämpfe gab es trotzdem noch, einer war murks der zweite war trotz des wenigen Trainings echt gut und hat angedeutet, was gegangen wäre...
Jetzt gibts am 20.10. noch ein nettes Läufchen und am 1.11 gehts wieder los, ich freue mich!
Nobodyknows
10.09.2013, 13:06
Dir Glückwunsch zum Erreichen deiner Ziele.:Blumen:
Danke.
Gar nicht so einfach, trotz Wert auf Anonymität zu legen, andere teilhaben zu lassen, gell? ;)
Ach...mer kenne uns doch jetzt all schon so lang...:Cheese:
Wen's interessiert, dem tät ich's mittlerweile auch saache.
Und die Pantone und das Maultäschle kennen mich sogar in "echt".
Gruß
N :Huhu:
Meine Saison 2013....
Extrem wenige Trainingskilometer und bisher keinen Wettkampfkilometer. Ohne konkrete Ziele bin ich aus dem langen Winter einfach nicht mehr rausgekommen. Ich bin aber alt genug, um zu wissen, dass auch wieder bessere Jahre kommen werden.
Meine Saison 2013 war/ist...
lang+anstrengend....
IM 70.3 Mallorca (MD)
Challenge Rimini (MD)
Citytria HN (MD)
Challenge Kraichgau (MD)
Rothsee-Tria (OD)
Challenge Roth (LD, 10:04h)
Einstein-Traithlon Ulm (MD)
Summertime Tria (OD)
IM 70.3 Wiesbaden (MD)
Viernheimer Tria (OD)
fehlt noch:
Challenge Almere (nächstes WE, MD)
Ocean Lava Triathon Lanzarote (MD, November)
Was das Anmeldgebühr gekostet hat, rechne ich besser nicht aus...:cool:
Meine Saison 2013.....
.....war nach einer Teilruptur beim ersten Saisonstart bereits im Mai beendet.
chris.fall
10.09.2013, 13:20
... war voll für den A****. Nachdem fast ein ganzes Jahr gut trainiert hatte, und in der Radform meines Lebens war, habe ich mir vier Wochen vor Roth beim Probewettkampf einen fetten Muskelfaserriss abgeholt. Das war das dritte Mal hintereinander, dass ich in Roth dann doch nicht an den Start gegangen bin.
longtrousers
10.09.2013, 13:30
Meine Saison 2013 war
gekennzeichnet durch Stagnation.
Ich habe angefangen in 2006, also nach 7 Jahre ist es vielleicht normal, dass man die Asymptote erreicht.
Und natürlich ist Stagnation in der M50 schon Fortschritt.
Trotzdem träume ich noch von Hawaii. Mit 10.25 in Schweden in 2012 brauche ich dafür aber noch 20 Minuten wenn man davon ausgeht, dass ich in Schweden 10 Minuten zu langsam war wegen eines schweren Schnupfens (in der M50 geht Hawaii ab 10.00 und abwärts los).
Laufen war immer gut, Schwimmen wird besser. Ich weiss also, dass ich 2 Km/h auf dem Rad brauche. Seit ein Paar Monate habe ich deshalb mein Training geändert indem ich EB-Bereich Intervalle hinzugefügt habe (die Idee habe ich von einem triathlonszene-Film mit Tim Stutzer). Dies will ich nächstes Jahr fortsetzen, und als weiteren Änderung plane ich in der folgenden Saison die lange Radausfahrt mehrmals als Doppelpack durch zu führen.
Angemeldet bin ich in 2014 in Klagenfurt und Schweden. Mal kucken ob es klappt. Wenn nicht, auch nicht schlimm: der Weg ist das Ziel.
...endlich mal den Winter halbwegs ordentlich gelaufen, reichlich Zeit auf dem Rad verbracht (in Schnee und Eis), aber nur ein Minimum an Schwimmtraining gemacht.
Im Mai kurzfristig 3 Wochen auf Dienstreise nach Stockholm geschickt worden, mit Arbeitszeiten von 7:30 bis 22:00 Uhr. Damit war mein Ziel Ostseeman abgehakt und der Frust riesig. Nebenbei ist auch meine Teilnahme beim Indelandtriathlon dem zum Opfer gefallen. Warum habe ich im Winter so viel Zeit an allem abgezwackt, wenn dann in der direkten Vorbereitung 3 Wochen fehlen? Aber so ist das eben als Nicht-Profi. Man muß Prioritäten setzen und meist landet der Sport da recht weit hinten. Der Familie hat der Ostseeurlaub trotzdem (oder gerade deswegen) gut gefallen.
Ohne großes Training eine Sprintdistanz gemacht und den City Triathlon in Mainz auch abgesagt.
Das war meine Saison 2013. Jetzt versuche ich wenigstens noch ein paar Crossduathlons halbwegs vernünftig zu absolvieren und plane grössere triathletische Sachen erst wieder für 2015.
benjamin3011
10.09.2013, 14:01
...
Im Mai kurzfristig 3 Wochen auf Dienstreise nach Stockholm geschickt worden, mit Arbeitszeiten von 7:30 bis 22:00 Uhr. Damit war mein Ziel Ostseeman abgehakt und der Frust riesig.
Der war doch erst Anfang August oder nicht?
hawkmarcus
10.09.2013, 14:23
Meine Saison 2013 (3. Saison)...
...war vor allen Dingen durch Steigerungen im Radfahren und Laufen geprägt.
Habe es geschafft trotz (sehr) weniger Radkilometer meinen Schnitt auf der SD von 30 (1. Saison) über 33 (2. Saison) auf 35km/h zu heben und bin meine erste MD immerhin mit knapp 32er Schnitt geradelt.
"Höhepunkt" in trainingstechnischen Fragen war bzw. ist die Tatsache, dass beim Laufen bei mir endlich der Knoten geplatzt ist und es im Kopf KLICK gemacht.
Nach ich es 2 Saisons lang irgendwie nicht geschafft habe, die 5km sub30 und die 10km sub60 zu laufen, sind innerhalb von 1 Woche beide Zeiten unter die ersehnte Marke gefallen.
Am Ostersonntag machte es klick und ich dachte mir "Jetzt oder nie - heute schaffst du endlich mal sub30 auf 5km!" --> Losgelaufen: 26:47min :liebe053:
Eine Woche später im HM als Zwischenzeit 59:17 über die 10km.
Vor zwei Wochen bin ich nochmal im Training auf PB gelaufen. Ergebnis: 23:26min auf 5km - und das alles innerhalb von 5 Monaten.
Am Samstag steht dann noch die letzte SD an, bei der eine PB auf dieser Strecke und AK-Treppchen auf dem Plan stehen! :Cheese:
Ach ja - der Rügen-HM folgt ja auch noch. Wenn mir dort die Strecke gefällt, laufe ich evtl. dort meinen ersten Marathon...Pläne über Pläne!
Gruß
Marcus
Der war doch erst Anfang August oder nicht?
Yep, aber ca. 30 Trainingsstunden und ein Testwettkampf, der fehlt, das geht bei mir dann auch an die Psyche. Zumal ich nicht wieder über 11 Stunden unterwegs sein wollte. Aus dem Loch bin ich wohl erst vor ca. 3 Wochen wieder rausgeklettert.
Ist aber bei meinem Job auch nicht mit Dienstreise getan. Nachher darf man aufarbeiten, was in der Zwischenzeit liegengeblieben ist.
Aber alles besser als 3 Tage vor dem Start 'ne Grippe zu bekommen.
Meine Saison 2013....
...war ganz OK soweit.
: Meine Saison 2013....
...war ganz OK soweit.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Meine Saison 2013....
...war ganz OK soweit.
Glaub ich dir sofort.
Obwohl dein Gesichtsausdruck in Frankfurt einen anderen - sagen wir mal " Eindruck" gemacht hat.
Ich frage mich bis heute warum mir jemand mit so einem Affenspeed entgegenkommt, nur weil er eine Verpflegungsstation verpasst hat.
Es kommen auf der Runde doch noch genug :confused:
Zumindest schien mir das der einzig plausible Grund zu sein.
BunteSocke
10.09.2013, 15:10
Meine Saison 2013...
... war, von einer SD Ende der Saison 2012 als "TestWK" mal abgesehen, meine erste und dafür total klasse:
Ich habe einige ODs gemacht und Ende August in Ratzeburg zwar mit einer für mich nicht ganz zufriedenstellenden Laufzeit aber total happy meine erste MD gefinished.
Meine Radzeiten sind, trotz nur insgesamt ca. 2000 km bisher :o in 2013 sehr gut geworden, am letzten WE konnte ich als Staffelradlerin in einer OD einen Schnitt von knapp 36km/h fahren und damit nicht nur sämtliche andere Frauen sondern auch fast alle Männer (okay, einer war schneller :( ) hinter mir lassen.
Meine Schwimmzeiten waren noch nicht berauschend aber immerhin konstant, hier erfordert es wohl noch viiiiel Arbeit...
Lauftechnisch habe ich mich, trotz verhältnismäßig eher weniger Laufkm gut gesteigert (ich bin vorher nur gelaufen) in einer OD habe ich geschafft, eine Zeit von 46:30 zu laufen, für mich bis dahin Rekord, auch auf einem Solo10er (Rekord bis dahin 46:31 ein paar Wochen vorher :Cheese: )
Nun ist erstmal Off-Season :Cheese:
... und in ein paar Wochen beginnt die Vorbereitung auf die Saison 2014, als Highlight ist Glücksburg im August geplant.
Dreamsteen
10.09.2013, 16:39
Meine Saison 2013...
...war die Erste überhaupt und fantastisch.
Obwohl ich nur einen Wettkampf geplant und bestritten habe (Walchsee), hat mir das Training über das ganze Jahr hinweg enorm viel Spass gemacht.
Eigentlich wollte ich nur für Walchsee trainieren und so mit 6 Std. ins Ziel kommen. Das Kraulschwimmen konnte ich aber Okt. 2012 noch gar nicht und musste daher auch erlernt werden.
Wer hätte es gedacht, Walchsee war mit einer Zielzeit von 5:17 absolut über den Erwartungen und hat unheimlich Spass gemacht!
Resultat: Anmeldung im Triathlon-Schwimmverein, zur Challange Kraichgau 2014. Zudem sind noch mind 2 ODs in 2014 geplant. Wenn alles gut läuft, dann 2015 die erste LD.
Ich würde sagen jetzt bin ich endgültig angesteckt!
seppdember
10.09.2013, 16:44
....war wie die letzte....
je 2x am Knie operiert.
....und die kommende! (immer noch wegen Knie)
evtl. ja wieder 2015!?
Meine Saison 2013... [...]
Franzi, du machst mir Angst, jetzt auch noch Glücksburg :confused:
Meine Saison 2013...
war sehr anstrengend, aber es hat sich gelohnt, finde ich. Erste Mitteldistanz in Ratzeburg gefinisht (und dabei 'ne Menge Spaß gehabt :Cheese:), erstes Jahr in der Landesliga dabei. Im Laufe der Saison noch 3 ODs und div. kürzere Wettkämpfe, keine Verletzungspausen, keine DNF, kein 'Wandertag'. Ich bin zwar immer noch 'ne langsame Bratwurst, aber jetzt eine mit Grundlagen-Ausdauer :Cheese:
Jetzt erstmal 2 Wochen garnix machen, damit die kleinen Wehwehchen ausheilen können und die schweren Beine wieder in Schwung kommen. Erste Ziele für 2014 sind auch schon geplant, als da wären erster Solo-Marathon und MD Wiesbaden. Verstand und Körper sagt: "Jetzt ist erstmal Pause", Gefühl sagt: "Auf geht's, in die nächste Saison!" So soll es sein.
...meine 3. Saison, durchwachsen aber insgesamt sehr erfüllend.
Nach langen gesundheitlichen Problemen im Mai/Juni musste ich beide Vorbereitungs-WK für Roth absagen und ging mit einem mulmigen Gefühl an den Start.
Es folgte der schönste Tag in meinem Leben, ein toller Wettkampf der mich selbst heute noch total glücklich macht.
Danach wollte die Gesundheit wieder nicht so wie ich und ich musste meine Pläne ändern, habe aber noch 4 Sprints machen können. Schneller geworden bin ich bei den Sprints nur im laufen ein wenig, aber vielleicht ist das nach einem LD Training auch nicht zu erwarten.
Meine Saison 2013, war meine erste wirkliche Tria Saison. Habe zwar letztes Jahr eine SD gemacht, aber das war eher mal zum schauen wie der Sport überhaupt so ist.
Diese Saison bzw die Vorbereitungen dafür begannen mit einem knöchernen Bänderabriss und 4 Wochen Pause, na ja fast ein bisschen Rolle fahren und Krafttraining ging.
Dann begann das Marathontraining von 0 km (weil ich nicht Laufen konnte) innerhalb von 3 Wochen auf 70 km gesteigert. Vorbereitung auf den ersten Marathon liefen gut, alle zwischen Ziele erreicht und auch im Training kein Problem.
Marathon selber lief dann nicht so gut Zielzeit klar versäumt.
4 Wochen später die erste SD der Saison, war echt gemein so kurz nachdem Marathon aber lief ganz gut.
Danach folgte eine gute Vorbereitungszeit auf die erste MD mit einer OD 2 Wochen davor als Vorbereitung.
Beide bewerbe liefen gut auch wenn ich bei der MD nicht meine Traumzeit erreicht habe, aber zum Glück hab ich mein Ziel schon ein paar Tage vorher runter geschraubt, kann doch keiner ahnen dass es beim WK über 30°C hat.
Nach der MD Ende Juli folgte noch eine OD letztes Wochenende die eher suboptimal verlief, da meine Motivation dahin war nachdem mir einer meinen Chip beim Schwimmen runtergerissen hatte und ich erst mal herausfinden musste was zu tun ist und ob ich überhaupt weiter machen soll und kann.
Es wird noch ein HM im Oktober kommen bei dem ich endlich die sub 1:30 laufen möchte, aber mal schauen ob sich das noch ausgeht! Motivation ist leider nicht mehr allzu hoch, ganz im Gegensatz zu meinem Gewicht! :Lachen2:
Klein Potti
10.09.2013, 17:47
Meine Saison 2013 war:
Sehr gut. Bin im Mai meinen 5. Marathon auf Helgoland ( 7 Marathon Gesamt ) gelaufen. Habe im Juli in Bad Bodenteich meine erste MD gefinisht in einer Zeit mit der ich nicht gerechnet hätte ( 5:37:13 ). Im August war ich beim Ostseeman der Radfahrer und konnte trotz kleiner verletzung vorher, gut durch:Huhu: fahren. Und zwischen durch habe ich noch 3 OD und 2 Volks gemacht.
Und zu guter letzt bin ich vor einer Woche mein Tri-Bike losgeworden.... Kann jetzt in ruhe ein nach ein neues suchen.....
Meine Saison 2013 ...
... ging stark los und wurde durch das Wetter und viele kleine Einzelprobleme kaputt gemacht. Die Kurve geht jetzt aber wieder nach oben.
Mit dem langen Winter konnte ich viel schwimmen, hatte 25 Skitage auf Langlaufskiern und auch konstante Laufkilometer. Als ich Ende März auf Malle das erste mal 2013 richtig auf dem Fahrrad saß fühlte ich mich in der Gesamtkonstitution wie Superman (Schwimmbestzeiten, kräftiger Oberkörper, konstante Laufform) und bin trotz fehlender Kilometer so gut wie in den Vorjahren geradelt.
Mitte April, beim ersten MTB-Rennen der Saison kam ich nur kurz hinter der Spitzengruppe ins Ziel, aber da das Wetter noch immer beschissen war kamen wenig Radkilometer zusammen und so wurde erst Anfang Mai wieder in Italien geradelt, wo ich an meiner Bestzeit im Bergzeitfahren gescheitert bin, die Vereinswertung aber wieder gewinnen konnte. Beim ersten Duathlon (Sprint) knapp am AK-Sieg gescheitert.
Danach ging es nur noch bergab:
- MTB-Rennen im Allgäu bei 4 Grad, Starkregen, Sturm und Graupel gerade so ins Ziel geschleppt.
- Liga-Wettkampf in Nürnberg bei 6 Grad, Starkregen und Saukälte nach katastrophalen Schwimmen (evtl. 100m zu viel?) als Einzelzeitfahren hingelegt.
- MTB-Etappen-Rennen in Schladming 0-5 Grad, Regen und starken Schneefall auf dem Berg nach 2 Etappen abgebrochen
- Liga-Wettkampf in Oberschleißheim bei 10 Grad, Starkregen und Saukälte (Schwimmen abgesagt) ordentlich, aber auf dem Rad weit unter meinen Möglichkeiten, absolviert.
- weiterhin ohne Radfahren (da noch immer Winter) nach Ingolstadt zur OD gefahren, dort wieder ganz mies geschwommen, ordentlich auf dem Rad, aber total paniert beim Lauf nix mehr zustande bekommen
- Urlaub in Kanada gemacht, viele Berge bezwungen, aber auf der Downhill-Strecke in Whistler eine Rippe gebrochen
- keine Wettkämpfe mehr im Juli und bis Mitte August (da starke Schmerzen bei hoher Belastung, insb. beim Schwimmen), Training vor allem auf dem Rad und etwas Laufen.
Seit drei Wochen geht es nun wieder aufwärts:
- 6-Stunden-Rennen MTB in der Mixed-Wertung zur Halbzeit angeführt, dann wg. Sturz der Partnerin abgebrochen
- Sprint-Distanz in Oberschleißheim: AK-Sieg trotz schwachem Schwimmen (wie auch, nach 10 Wochen fast ohne Wasserkontakt), Bike+Run im "Normalbereich", also ganz ordentlich.
- Gute Radpower beim RR-Marathon in Salzburg mit Soloflucht auf den letzten 20 km.
Aufgrund der Entwicklung will ich meine Saison noch nicht so schnell beenden. Am WE werde ich nochmals beim Mannschaftsrennen in der Liga starten (müssen), für Ende September und Oktober sind noch Läufe, Cross-Duathlons und evtl. noch ein MTB-Rennen vorgesehen. Ich fühle da geht noch was ...
nobelpferd
10.09.2013, 18:51
.... war nach Roth vorbei, weil ich nichts anderes geplant hatte. Auch irgendwie komisch, wenn das Wetter mitspielt, aber kein Wettkampf mehr kommt.
- Gute Radpower beim RR-Marathon in Salzburg mit Soloflucht auf den letzten 20 km.
.
War das die Eddie Merckx Classics? Wie ist die Veranstaltung möchte ich nämlich auch mal fahren!
Meine Saison war eigentlich am 9.1. beendetx-( .
Meine Sorgen minderte Sport mit Spaß O:-) .
Ich durfte mir doch noch einmal den Traum von einem gelungenen Finish in Roth erfüllen:liebe053: .
Und ich habe gelernt, nicht aufhören zu träumen:cool: , Roth 2014:-)(-:
Meine Saison 2013 ...
... nahm überraschende und positive Wendungen. Der Sport trat da jedoch sehr in den Hintergrund.
Schön, so viele interessante Saisonberichte zu lesen! Motivierend und beim einen oder anderen konnte ich das seeehr gut nachvollziehen, wenn es nicht so lief.
Bei mir trat der Sport diese Saison in den Hintergrund. Völlig überraschend und innerhalt von nur 2 Wochen bekam ich nen Job und musste sehr schnell dafür in eine neue Stadt ziehen. Da bin ich also... noch in der Probezeit. Deshalb habe ich zwar regelmäßig, aber eher wenig trainiert. Wettkämpfe habe ich nur zwei mitgenommen. Einen Sprint im Harz mit immerhin 400hm auf 20 km (davon die ersten 7km nur bergab!). Für nen Flachländer echt ne Herausforderung. So ne Berge hab ich vom Rad aus noch nie gesehen :Lachanfall:
Ich war zufrieden. Der Lauf hinten raus war wie immer ziemlich schlecht, aber eine der schönsten Laufstrecken war es definitiv. Ich bin nicht letzte geworden und ... was mich immer so ein bisschen freut... ich war immerhin als 3. Frau aus dem Wasser. Die beiden vor mir waren aber weit vor mir.
Der zweite WK... ich war Staffelschwimmerin in Roth. Mein allererstes Mal 3,8km. Vor dem Start hatte ich so nen Schiss, ich hätte fast geheult. Ich habe nämlich quasi seit dem Umzug im April (!) nicht mehr im Wasser trainiert. Ich kann die Schwimmeinheiten an einer Hand abzählen. Ungelogen.
Dafür war Roth ganz ok. Ich bin relativ unverkrampft an die Sache rangegangen. Macca war nur minimal zu schnell für mich :Cheese:
Bei mir stand ne 1:05 am Ende in den Ergebnislisten. Naja...
Ich habe mich eingelebt, der Job läuft. Jetzt kann ich auch wieder für die nächste Saison ordentlich planen. 2014 will ichs wissen und endlich mal eine gute sportliche Saison haben.
Letztes Jahr im November hatte ich eine Schilddrüsen total Entfernung wegen einem Tumor in einem Knoten in der Schilddrüse, der zufällig entdeckt wurde. Hört sich wild an, war auch alles nicht lustig, aber rechtzeitig, um schlimmeres zu verhindern. Danach war ich erst mal ziemlich unsicher, wie und was so gehen würde. Geplant war im Mai der Ironman Lanzarote, ich hab mich auch recht gut bekrabbelt und das Frühjahr so gut wie es lief trainiert.
So richtig gut war die Vorbereitung dann doch noch nicht, auch dem kalten Frühjahr geschuldet. Auf Lanza bin ich nach ordentlichem Schwimmen einer langen Radtour von 7:45 h dann bei km 6 rausgegangen, da war einfach die Luft raus. Ärgern tuts mich immer noch, aber so wars halt.
Danach kam dann noch Ende Juni ein Olympischer Tria, ein kurzer Duathlon, eine Mitteldistanz Anfang August und zum Abschluss vor 2 Wochen noch eine OD. Alles auf Niveau der Vorjahre, auf Gurken Niveau, also kein Leistungsverlust durch die nicht mehr vorhandene Schilddrüse, zum Glück.
Jetzt bin ich wirklich platt und mach erst mal gar nix mehr, eine richtig längere Pause hätte ich schon viel eher mal machen sollen, aber wenn man nicht hören will, ist es irgendwann halt so weit.
Nächstes Jahr hab ich einen Startplatz für Roth, schaun wir mal, wie das alles so wird.
PippiLangstrumpf
10.09.2013, 20:52
Meine Saison 2013 ...
... sollte ein Schwimmjahr werden.
Am 16.6. wurde sie durch einen Achillessehnenriß zu einer Sofa-Challenge. Und seit 10 Tagen gibt es jetzt einen Duathlon aus Krankengymnastik und Gehen-Lernen.
Off-Season fällt dieses Jahr aus ...
Und das Saison-Highlight im kommenden Jahr wird hoffentlich mein erster kurzer Lauf um den Block :liebe053:
Ironmanfranky63
10.09.2013, 21:07
... endet am 07.10.13 nach der Challence Barcelona. Nein doch noch nicht da ich bei unsrem traditonellem 25 km Lauf am 17.11. noch ne Rechnung offen habe - die ich auf jeden Fall begleichen werde. Aber danach Pause bis Neujahr - mindestens.
Sonst
Duathlon Anfang Mai DNS wegen Verletzung
MD Mitte Juni- geht so 05:31h
Sprint Anfang August gut 01:08h
MD Mitte August 05:03 ganz ok ( Rad hier nur 82km)
OD Anfang Sept. DNS wegen Erkältung
Fazit für mich: die kürzeren sachen machen mir irgendwie mehr Spaß, ich Knall lieber 2h mit dem Rad los als dieses ewige LD - GA1 6h rumgefahre
Keinen wichtigen WK mehr im Herbst , bei mir stellt sich große Müdigkeit ein.
Auf ein schönes 2014
Meine Saison 2013 ...
... sollte ein Schwimmjahr werden.
Am 16.6. wurde sie durch einen Achillessehnenriß zu einer Sofa-Challenge. Und seit 10 Tagen gibt es jetzt einen Duathlon aus Krankengymnastik und Gehen-Lernen.
Off-Season fällt dieses Jahr aus ...
Und das Saison-Highlight im kommenden Jahr wird hoffentlich mein erster kurzer Lauf um den Block :liebe053:
Aua. Wie reißt man sich eine Achillessehne ?
Meine Saison ...
läuft noch (bis einschliesslich 27.10.): Vorbereitung Frankfurt Marathon. Da nach meinem Hauptwettkampf (MD am Müggelsee) eine Nasenpest mich über Wochen am Sporteln gehindert hat, war der Einstieg ziemlich hart.
Das war meine dritte Triathlon Saison. Für nächstes Jahr habe ich eine Startplatz in Roth ergattert. Habe nicht alles an guten Vorsätzen umsetzen können (Schwimmen), aber auch ein einige Erfolgserlebnisse gehabt (zum ersten Mal Einheit mit 40er Schnitt beim Rad-Intervalltraining). Das beste aber war, ich blieb von Verletzungen verschont und gesundheitliche Probleme gab es nur durch Erkältungen.
...war total für den Eimer.
Nach dem ätzend langen Winter habe ich nicht in einen strukturierten Trainingsmodus gefunden.
Der erste (und wie sich später herausstellen sollte, einzige) Triathlonwettkampf des Jahres (Kinzigtal) wo ich letztes Jahr noch Erster der M50 war, ging gründlich in die Hose.
Nächstes Highlight sollte Roth als Staffel Radfahrer werden. Leider hat schon nach 45KM der Rücken nicht mehr mitgemacht. Kommt davon, wenn man im Training zu wenig und immer nur Rennrad gefahren ist. Den Staffelkollegen zu liebe musste ich das Ding trotzdem zu Ende bringen, normalerweise wäre ich ausgestiegen.
Die Krönung war dann, das ich mir im Urlaub zweimal den rechten Arm ausgekugelt habe. Daraufhin den letzten geplanten Wettkampf für dieses Jahr abgesagt. OP Termin ist nächste Woche. In ca. 6 Monaten sollte Schwimmen wieder möglich sein.
Starling
10.09.2013, 21:55
Meine Saison 2013....
....war absolut niederschmettern.
Das Pech begann bereits in der Vorbereitung. November/Dezember nur am Umziehen gewesen, im Januar dann richtig krank gewesen. Die geplante MD-Premiere hab ich da schon aufgegeben. So langsam dann mal ins Training reingekommen, begannen ab April beim Laufen wieder meine Magenkrämpfe.
10-km-Lauf im Mai wäre neue Bestzeit geworden, wenn nicht 2km vor Ende wieder das problem aufgetreten wäre. Zu einem 1.Platz AK hats trotzdem gereicht.
Im Mai dann noch den mz3athlon mitgemacht, ganz zufrieden gewesen. Bauch hielt, wieder 1.Platz AK.
Dann innerhalb einer Woche alles durchlebt an Emotionen. Am 8.6 noch den Halbmarathon absolviert. Er lief grandios :) Mit 1:54h war ich nur noch uberwältig im Ziel, 6 Min. schneller als gedacht. Ich hab mich richtig, richtig auf die Saison gefreut.
Genau 4 Tage später dann das komplette Saisonaus. Mit dem Rennrad bei der Abfahrt mit 50km/h gestürzt. Komplett überall Schürfwunden, den Schleimbeutel eröffnet am Ellenbogen und den Oberarmkopf gebrochen. Dazu Knochenödem etc.
12 Wochen Behandlung folgten bis am 02.09 die Nachricht kam, dass der Bruch endlich verheilt ist. Nun reichts nicht mal mehr für die Herbstläufe, zumal ich immer noch mit einem Golferellenbogen rummache :(
Dafür hochmotivert bei allem anderen. Für 2014 steht der erste Marathon auf dem Plan und die erste Mitteldistanz.
War das die Eddie Merckx Classics? Wie ist die Veranstaltung möchte ich nämlich auch mal fahren!
Schönes Rennen, schöne Strecke, genau passende Größe (in Sachen Teilnehmerzahl und Streckenauswahl),
hanse987
11.09.2013, 00:11
… war auf der positiven Seite.
Beginnen muss ich im November 2012. Dort sollte Anfang November die Vorbereitung losgehen, nur wollte der Blinddarm genau am 01.11 raus. Bis auf diesen einen Zwischenfall ist die gesamte Vorbereitung komplett unkompliziert verlaufen.
Am Auftaktwettkampf konnte man schon erkennen, dass die Vorbereitung recht gut verlaufen war, da im vergleich zum Vorjahr die Uhr schon 8 Minuten früher stehen blieb.
Das erste Highlight sollte die MD beim Oberpfälzer sein. Leider fiel die Veranstaltung im wahrsten sinne ins Wasser. Es wurde dann ein Kurzdistanzduathlon daraus. Das angenehmste war noch das Laufen, denn für das Radfahren hätte man am Besten mit Schwimmflügel ausgegeben und in Wechselzone gab es die volle Fangopackung. Durchgekommen bin ich recht gut im Mittelfeld.
Die kleine Sprintveranstaltung beim Nachbarverein ist schon fast Pflicht. In der AK Wertung auf Platz 2, Kreismeisterschaft auf Platz 4 und Bezirksmeisterschaft auf Platz 9. Zu erwähnen ist noch das Wetter welches zu 100% besser war als am Wochenende zuvor!
Im Juli stand der Triathlon in Hamburg auf dem Programm. Am Samstag recht gut auf der SD durchgekommen und dann vor allem die Stimmung bei den Prorennen aufgesogen.
Im August war ich bei meinem Lieblingstriathlon in Regensburg. Da ich mit der SD noch eine sehr alte Rechnung offen hatte, musste diese beglichen werden. Überraschender Weise stieg ich schon nach dem ersten drittel des Teilnehmerfeldes aus dem Wasser. Beim Radfahren ging es richtig noch mal was, nur beim Lauf fehlte die Spritzigkeit.
Zum Abschluss der Triathlonsaison war ich bei der Challenge Walchsee. Wie schon die erste MD fiel auch diese in Wasser!!! Keine Ahnung was beim Schwimmen los war. 6 Minuten schneller als im Vorjahr. Auf dem Rad wieder viele Plätze nach vorne gearbeitet, doch auf der Laufstrecke musste ich es büssen. Nach dem ersten KM kniete ich neben der Strecke und hab die Oberschenkel gedehnt. Die restlichen 20km waren ohne Krämpfe aber auch recht langsam.
Alles in allem bin ich mit einigen wenigen Problemchen durch die Saison gekommen. Schwimmen wurde immer besser, Rad ist auch ein bisschen besser gewesen als im Vorjahr, nur im Laufen bin ich etwas stagniert.
Ein weiteres Highlight war der Besuch der Challenge Roth. Ich wurde gleich so infiziert, dass ich mich für 2014 angemeldet habe. Im Herbst gibt es evtl. noch die ein oder andere Laufveranstaltung, aber alles ganz easy!
Markus
locker baumeln
11.09.2013, 00:17
Meine Saison 2013 (4. Saison)...
im Winter hart trainiert für den IM Lanza (80% Lauf).
7 Tage vor Lanza Radsturz (3 facher Bänderriss).
Dann doch noch Roth gemacht (Bestzeit) und zum Saisonausklang nun den IM Wales.
2013 1 x HM / 2 x LD
ansonsten nur Wiederholungen
2011
Roth + Wales (Quali)
2012
Roth + Hawaii
2013
Roth + Wales (Quali)
2014
Roth + Hawaii
KernelPanic
11.09.2013, 00:23
Meine Saison 2013....
...war ganz OK soweit.
:dresche :Lachanfall:
Tri-Keks
11.09.2013, 00:45
Meine Saison 2013.....
......war schon/erst meine 4te. Nach der LD-Premiere letztes Jahr wollte ich dieses Jahr die Früchte der intensiven/extensiven Arbeit letztes Jahr ernten.
Naja meine Ernte waren 4 Monate Verletzung, mitunter wegen falscher Behandlung, und ein Monat Krankheit. :(
Nach einenhalb Monate Harakiri-Training für den Rad-Staffelpart in Roth gabs eine Zeit die ich mir nicht mehr erträumt hab. :liebe053:
Viel zu schnell losgefahren ab km 40 Krämpfe gehabt und irgendwie überlebt ohne langsamer zu werden, sogar mit zerstörerischer Endbeschleunigung. :Maso:
Sonst gabs keine Wettkämpfe mehr, sondern nur die Erkenntnis, dass ich nicht Triathlet bin, weil ich mich der aufeinanderfolgenden Ausübung der drei Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen in Wettkämpfen stelle und dafür trainiere, sondern weil ich alle drei Disziplinen liebe. :liebe053:
Auch ohne Ziel macht es mir einfach Spaß im Regen laufen zu gehen, stundenlang Kacheln zu zählen und mich die Berge rauf und runter zu kurbeln.
Nach dem letzten Jahr, was von dem LD-Ziel geprägt war, eine wunderschöne Erkenntnis. :Huhu:
Lange Rede, kurzer Sinn:
Meine Saison 2013 war eine wunderschöne Sch***-Saison :Huhu:
...war von der Vorfreude auf meine LD Premiere in Frankfurt gepraegt :) .
Auf dem Weg dorthin stand noch die Teilnahme an der Challenge Taiwan (MD) Premiere mit endlich mal einem Treppchen (2. AK) auf dem Programm.
Trotz weiterhin anhaltender Hamstring Tendinopathy war Frankfurt einfach nur toll und der extreme Trainingsaufwand (auf Kosten von Familie und Freunden) hat sich gelohnt.
Als Abschluss steht nun noch das Triathlonfest des Jahres (zumindest auf dieser Seite der Welt) auf dem Programm: Challenge Phuket am 1. Dezember.
Danach habe ich mir ganz fest vorgenommen bis 2014 nicht zu laufen um endlich mal meine Hamstring Probleme in den Griff zu bekommen (falls das ueberhaupt moeglich ist, man lernt ja mit der Zeit Leidensgenossen kennen, die sich schon seit Jahren damit rumschlagen:( ).
Die Vorbereitung fuer Roth 2014 faengt im Januar an :liebe053: .
Troedelliese
11.09.2013, 07:33
....war mal wieder chaotisch.
Begonnen hat es mit zwei Mal Bronchitis im Januar und im März, aber glücklicherweise hatte ich fürs Frühjahr keinen HM geplant. Im April eine Woche TL und im Juli meine erste Trans-Alp. Die war cool und eigentlich mein Saisonhighlight, obwohl es ja kein Wettkampf ist.
Im Sommer gab es ein paar ODs und - viel wichtiger - wir haben den Keller renoviert und einen Raum für Ausdauertraining (fast fertig) eingerichtet.
Außerdem habe ich mal wieder ein Projekt mit Hotelübernachtung unter der Woche. Dennoch schaffe ich es recht regelmßig zum Training. Hauptsache ist ja, nicht langsamer zu werden in meinem Alter. Ich habe ein Fitnesscenter mit Spinningangebot gefunden, ein Studio, ein Hallenbad, einen Park und eine Tartanbahn. Was will frau mehr?
Jetzt kommen noch zwei Läufe und ich muss endlich einen Samstag finden, an dem ich mich um ein passendes RR kümmern kann.
Edit sagt: ganz wichtig: ich habe das plöte Asthma fast in den Griff bekommen, wenigstens solange ich rechtzeitig das passende Mittel sprühe (nicht so wie gestern).
war eher eine Enttäuschung. :Kotz:
Kraichgau: ausgecheckt- die, am Ende, falsche Entscheidung getroffen :(
Roth:langsamer als geplant/gehofft und im letzten Jahr :confused:
Weilburgman: Reifen geplatzt und Bremsflanke irreparabel gerissen. Oder war es umgekehrt?! :Nee:
Walchsee: aus privaten Gründen abgesagt. :Traurig:Es kommen sicher auch wieder bessere Tage...
Troedelliese
11.09.2013, 08:06
war eher eine Enttäuschung. :Kotz:
Kraichgau: ausgecheckt- die, am Ende, falsche Entscheidung getroffen :(
Roth:langsamer als geplant/gehofft und im letzten Jahr :confused:
Weilburgman: Reifen geplatzt und Bremsflanke irreparabel gerissen. Oder war es umgekehrt?! :Nee:
Walchsee: aus privaten Gründen abgesagt. :Traurig:Es kommen sicher auch wieder bessere Tage...
Das ist echt übel. Ein ähnliches Jahr hatte ich 2009, aber aus auschließlich gesundheitlichen Gründen. Die OP hätte ich früher machen lassen sollen, dann hätte ich mir das monatelange Theater erspart.
Die kommenden Jahre werden bestimmt besser.
Pete4Tri
11.09.2013, 08:12
war eher eine Enttäuschung. :Kotz:
Es kommen sicher auch wieder bessere Tage...
dem kann ich mich nur anschliessen.
Trainingstechnisch, für meine Verhältnisse, gut ins Jahr gestartet (hatte sogar kurz von meiner ersten MD geträumt :( ).
Dann in den Osterferien "Familien"-Trainingslager Toskana - am Abreisetag (!) morgens aufgestanden und eine harte Wade gehabt... macht ja nichts, denkt man sich noch so, wird ja in 3-4 Tagen wieder weg sein. Um es kurz zu machen, ich erweise mich als therapieresistent und kann immer noch nicht laufen (d.h. Joggen - "locker" Radfahren & Schwimmen ist OK).
Ein, nachträglich gesehen ziemlich dämlicher, Versuch doch noch wenigsten einen Triathlon (war dann wg. Blaualgen ein Duathlon und mein erstes DNF) zu machen, verschlimmerte die Sache am WE dann wieder.
Naja, werde jetzt versuchen mit mehr Diziplin Funktionsgymnastik, BlackRoll etc. durchzuziehen und hoffe dann auf eine schöne Saison 2014...
Viele Grüße,
Peter
Die Saison 2013 war bei mir gleich wie die Saison 2012 Krankheitsbedingt nicht vorhanden:(
Aber es tut sich aber ein Lichtblick auf, konnte die letzten zwei Monate ohne große Beeinträchtigungen recht gut Trainieren und hab somit den einstieg wieder geschafft.
Die Saison 2014 kann kommen, ein paar neu Ziele sind auch dabei, freu mich schon.
Gruß
bellamartha
11.09.2013, 09:03
Puh... solche Rückblick-Threads führen mir immer vor Augen, wie schlecht mein Gedächtnis ist oder wie wenig ich vielleicht einzelne Dinge in meinem Leben wichtig nehme, sonst würde ich sie mir doch besser merken oder?
Ich versuche es mal:
Es gab für mich zwei wichtige Sportereignisse im Jahr 2013. Das erste war gleich im Frühjahr, der Hamburg Marathon. Nachdem ich jahrelang keinen Solo-Marathon mehr gelaufen war und aus gesundheitlichen Gründen ja in den letzten fast drei Jahren gar nicht mehr strukturiert trainiert habe, stieg ich ins Training ein und nahm mir erst mal eine Zeit von unter 4 h vor. Weil's im Training gut lief, änderte ich mein Ziel auf unter 3:50 h.
Im Februar lief ich einen Halbmarathon in 1:44,49 (unter 1:45 ist unter 1:45, egal wie knapp, nicht wahr?) und war damit sehr zufrieden.
In Hamburg habe ich das Ziele nicht ganz geschafft, bin 3:51 gelaufen, aber der Marathon war trotzdem super. Ich bin so gleichmäßig wie noch nie gelaufen und konnte mein Ziel trotz starker muskulärer Probleme ab Halbmarathon fast erreichen.
Leider bin ich seit dem so gut wie gar nicht mehr gelaufen, darüber ärgere ich mich jetzt.
Dann stand das Schwimmen im Mittelpunkt und das Training für den zweiten Saisonhöhepunkt, dem Wakenitzman. Dieses knapp 14 km lange Fluss-Schwimmen war ein großer Spaß und mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden.
Auch mit den anderen Schwimmwettkämpfen war ich mehr oder weniger zufrieden. Vor allem aber hat mir das Training (fast immer) viel Spaß gemacht.
Triathlon habe ich nach jahrelanger Pause auch mal wieder gemacht, aber nicht so erfolgreich. Wie auch, ohne Radtraining (seit über 3 Jahren) und fast ohne Lauftraining (seit April). Spaß hatte ich teilweise aber trotzdem, nur bei dem einen nicht so, wo ich dermaßen abgekackt bin und Vorletzte wurde.
Nächstes Jahr weiß ich noch nicht, was ansteht. Vielleicht ötillö, wenn Diver und ich einen Startplatz bekommen. Vielleicht Roth, wenn ich mich nicht noch abmelde. Vielleicht ein paar Schwimmveranstaltungen, vielleicht wieder mehr laufen?
Viele Grüße
J.
Meine Saison 2013...
war geprägt von 0 Radkilometern (ok, DAS stört mich nicht besonders :Cheese: )
bis jetzt 28 Laufkilometern (das ist schon schade :( )
und deutlich mehr SchwimmKM (als Rad und Lauf zusammen :Lachanfall: ) :liebe053:
Kein Tri-, Bike- oder Run-WK, dafür einmal Schwimmen.
Kosten-/Nutzenrechnung steigerungsfähig.
soloagua
11.09.2013, 09:08
Ich neige wie bella eher dazu manches zu vergessen. Bzw. das Negative zu verdrängen... kurz:
Gut trainiert, viel Spass gehabt :) , zweimal Unterbruch wegen Krankheit und die Rennen bzw. das Rennen im Rennen eindeutig zum Verdrängen :(
Wenn es so weiter geht, liest es sich ja fast wie: "Sport ist Mord":dresche :Cheese:
Allen Angeschlagenen gute Besserung :Blumen:
Irgendwie ist es zu früh für ein Saisonfazit.
Bei mir endet die Saison immer mit dem Silvesterlauf zu Silvester (gibt ja auch welche, die schon Mitte Dezember sind).
Erst dann kann ich mir ein Urteil erlauben.
Erfolgreich ist die Saison meist dann, wenn ich beim Silvesterlauf den Startschuss nicht verpasse.
... war als "Übergangssaison" geplant um 2014 auf der LD nochmal richtig anzugreifen.
Ziele: Endlich einen guten Marathon laufen und eine neue PB auf der MD.
Den Marathon habe ich schon Anfang März in Kandel (Bienwald Marathon) geschafft. Eine konsequente dreimonatige verletzungs- und krankheitsfreie Vorbereitung mit im Winter habe mir eine 3:27h und eine sensationelle Laufform eingebracht. In der Folge gab's auch noch neue PBs über HM und 10km. Ziel erreicht. :liebe053:
Neben einen Ausflug zum MTB-Rennen und 2 mittelmäßigen ODs war dann die Challenge am Walchsee das zweite Saisonhighlight. Die gewünschte PB gab's, wenn auch nicht so gut/schnell wie gewünscht. Ziel erreicht. :liebe053:
Sogar einen Startplatz für Roth habe ich bekommen. Gute Voraussetzungen für 2014 also. Wegen familiärer Gründe wird der Angriff auf die LD jetzt trotz allem wohl ausfallen müssen. Manche Dinge kann man eben nicht planen. :(
... wie schlecht mein Gedächtnis ist oder wie wenig ich vielleicht einzelne Dinge in meinem Leben wichtig nehme, sonst würde ich sie mir doch besser merken oder?
Jetzt ist mir doch ein Highlight dieser Saison eingefallen:
Platz 2. hinter bellamartha beim Superstar-Schwimmen.:liebe053:
Dieser multiple Org....s hat leider nur 3-Tage lang gehalten. Aber immerhin...
Die Winter '12/'13-Superstar-Schwimmer
(Gesamteinheiten / Gesamt-KM / Einheiten-Wochen-PB / Wochen-KM) - Ziele/Bemerkungen
bellamartha (9/33,8/5/16,4) - meergeboren - (*)
aims (7/27,1/3/14,5) - Beckenrandschwimmer
longtrousers
11.09.2013, 09:35
Sogar einen Startplatz für Roth habe ich bekommen. Gute Voraussetzungen für 2014 also. Wegen familiärer Gründe wird der Angriff auf die LD jetzt trotz allem wohl ausfallen müssen. Manche Dinge kann man eben nicht planen. :(
Heisst das jetzt das du Roth nicht machst, oder machst du Roth doch sondern nur "ohne Angriff" ?
Heisst das jetzt das du Roth nicht machst, oder machst du Roth doch sondern nur "ohne Angriff" ?
Das habe ich noch nicht entschieden, will erstmal abwarten wie es weiter geht. Allerdings gebe ich den Startplatz lieber zurück, statt "halbe Sachen" zu machen.
longtrousers
11.09.2013, 09:48
Das habe ich noch nicht entschieden, will erstmal abwarten wie es weiter geht. Allerdings gebe ich den Startplatz lieber zurück, statt "halbe Sachen" zu machen.
Schade aber hoffentlich laufen die "familiäre Umstände" so, dass du Roth (nebenbei) trotzdem machen kannst.
Das habe ich noch nicht entschieden, will erstmal abwarten wie es weiter geht. Allerdings gebe ich den Startplatz lieber zurück, statt "halbe Sachen" zu machen.
Das ist schade. Entscheiden würde ich es im Zweifel so wie du.
Halbe Sachen bringen im Endeffekt nix.
Alles Gute :Blumen:
..war triathletisch als Ruhejahr geplant.
Höhepunkt sollte der Rennsteig-Supermarathon Ende Mai werden.
Also gabs viele Läufe, auch Marathon im Dezember und Januar.
Irgendwie hatte ich mich dann doch für den langen Spreewald-Duathlon entschieden.
Der Rennsteig lief ich in 7:21h (73km, Cross, HM) und kam überglücklich als 20. Frau ins Ziel.
Dann drei Wochen später die MD Moritzburg aus Lokalpatriotismus mitten im Hochwasser. (Sieg AK).
Dann Roth, wenig ambitioniert aber nicht unzufrieden. (3. Platz DM)
Der XL Berlin hatt mir im letzten Jahr gut gefallen, ist flach, ging schnell, also auch noch Anfang August einen AK-Sieg.
Beim Knappenman-Tria ging ich als Radfahrerin in einer Damenstaffel auf die MD - wir siegten, am Folgetag ein Sprint: 2. Frau, AK-Sieg.
2 Wochen später - letzten Sonntag IM Wales mit AK-Sieg und Hawaii-Quali.
So war mein Ruhejahr ;)
Euch allen eine angenehme Saisonpause!! :Blumen:
Ich will nun mal schneller schwimmen lernen, das Desaster Kona 2012 mit 1:29h soll sich 2014 nicht wiederholen - eine 1:28h sollte drin sein :Cheese:
TrInfected
11.09.2013, 12:31
Meine Saison 2013...
... war die beste bisher! Okay, und die erste überhaupt. :Lachanfall:
Angefangen hat das Jahr mit dem 24-Stunden-Schwimmen in Wuppertal, wo ich dank einer unbedachten Äußerung hier im Forum plötzlich und ungeplant teilgenommen habe. Es war meine erste Veranstaltung dieser Art und ich bin mit meinen geschwommenen 10km in diesem Zeitraum sehr zufrieden. Zumal ich dan mieser Technik ab dem 3. Kilometer Probleme mit der Schulter hatte und die meiste Strecke inklusive Totenkopfabzeichen rückenschwimmend zurück gelegt habe. Ich hoffe ja ganz heimlich auf eine Wiederholung im kommenden Jahr... :cool:
Anfang Juli bin ich das erste Mal im Freiwasser geschwommen. Unerfahren wie ich bin, war ich auf der Regattabahn in Köln und hatte mich ziemlich übernommen. Jetzt kenne ich auch das Gefühl, wenn im Wasser Panik auf kommt und die Mitschwimmer auf und davon sind. Dank meines Totenkopfabzeichens (s.o.) konnte ich mich aber gut beruhigen, weil ich es ja schriftlich habe, dass ich eine Stunde schwimmen kann und so bin ich zum Glück ohne Schaden aus der ganzen Aktion gekommen. Jetzt kann ich allerdings nachvollziehen, wie Badeunfälle durch Selbstüberschätzung passieren.
Dafür war das zweite Mal im Freiwasser in einem hübschen, kleinen See wirklich wunderschön.
Der vielleicht wichtigste Termin war dann der Indeland Triathlon, mein aller erster Triathlon überhaupt. Mein Ziel war es, die Volksdistanz zu überstehen, was recht gut geklappt hat. Nach dem Zieleinlauf habe ich meinen Freund gefragt, ob ich direkt nochmal darf. :Cheese:
Mein geplanter Saison-Höhepunkt war der Triathlon in meiner Heimatstadt Münster. Auch hier hatte ich mir die Volksdistanz vorgenommen und es zum Glück auch geschafft, einen Platz dafür zu kriegen. Ist ja nicht so ganz einfach... Die Stimmung dort war klasse und die ganzen Abläufe im Wettkampf gingen mir auch schon besser von der Hand. Trotz Wandertag auf der Laufstrecke und Hitze, mein Tacho zeigte in der WZ 45°C, war auch das Rennen für mich erfolgreich.
Dann folgten zwei Läufe, die eher nicht erfolgreich waren. Nach dem ersten hatte ich Probleme mit dem linken Fuß, bin den zweiten aber trotzdem gelaufen bzw. gewandert (allerdings war das auch ein Funrun ohne Zeitmessung).
Die Volksdistanz in Ratingen war mein dritter und letzter Wettkampf in diesem Jahr. Durch die Fußprobleme im Vorfeld hatte ich mir schon keine großen Hoffnungen gemacht. Die Wettervorhersage ließ die Vorfreude dann auch ziemlich sinken... Aber kneifen kam auch nicht in Frage! Endergebnis: zweitschnellste Schwimmerin meiner AK, neue gefahrene Höchstgeschwindigkeit auf dem RR und neue persönliche Bestzeit Zeit auf 5km. http://cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Eventuell kommen dieses Jahr noch ein, vielleicht zwei kleinere Läufe dazu, aber da gibt es noch keine konkreten Pläne.
thunderlips
11.09.2013, 15:33
war meine zweite richtige saison...und ist noch nicht vorbei...
habe mich, nach ein paar aufbauwettkämpfen, auf der MD versucht (4:41) und gelernt, dass man für sowas mehr erfahrung benötigt.
jetzt kommt der erste marathon. mal gucken was passiert
Das ist ja mal ein schöner Fred
Allerdings meine Saison nicht so sehr, in Relation zu anderen mit heftigen Abflügen und Knochenbrüchen aber eher entspannt.
Geplant waren OD Fulda, Mainz Marathon, Maxdorf, Heilbronn, Frankfurt und Wiesbaden.
Ende April 1. Muskelfaserriss in der Wade, damit Fulda und Mainz im Eimer.
Anfang Juni 2. Muskelfaserriss in der Wade, damit Maxdorf im Eimer.
Verzweiflungswettkampf in Heilbronn - ich bin wie auf Eiern gelaufen - um nicht wieder was kaputt zu machen, dadurch hat mir dann tagelang das Kreuz wehgetan.
Frankfurt dann mit relativ viel Radkilometern aber viel zu wenig Laufkilometern. Das Schwimmen, nicht gerade meine Leidenschaft, hat richtig Spaß gemacht, das Radfahren machte viel Spaß und Hoffnung auf eine 5:30 bis dann nach 130 Kilometern Magenschmerzen einsetzten und mir 50 Kilometer Aufrechtfahrt und null Nahrungsaufnahme bescherten. So wurde aus 5:30 eine 6 und eine böse Vorahnung auf das Laufen. Hier dann Fortsetzung des Ernährungsproblems mit erfolglosen Dixie bzw. Finger in den Hals Aktionen, Frustration, vielen netten Leuten, die einen über die Strecke schieben wollen und schließlich DNF nach 21 KM. Danach tagelang rätseln und hadern... hätst ja noch gehen können usw. Aber interessante Erfahrung, weil mal so alles durcherlebt von Euphorie bis Frustration, Selbstgespräche, sinnlose Aktionen, bis hin zu einer schmerzhaften Entscheidung mit der ich immer noch nicht abgeschlossen habe.
Also gleich für nächstes Jahr wieder angemeldet, das kann ja so nicht stehen bleiben.
Zum Glück gab's ja noch Wiesbaden, Heimspiel, und davor Urlaub am Bodensee mit viel Radfahren im Bregenzerwald und Laufen am See. Der Wettkampf selbst - perfekte Bedingungen -und bis zum Laufen alles (fast) perfekt mit viel Spaß - bis KM 13 - Stich, wo wohl, in der Wade. Das Ganze dann zu Ende getrabt und dachte, wenigstens unter 6. Da mein Garmin gestreikt hat, wusste ich nicht, wie ich unterwegs bin. Zieldurchlauf - Blick nach oben - 6:00:56 - ein deutlich vernehmbares "Scheisse" von mir gegeben, kurz die Aufmerksamkeit rundherum gehabt und dann grummelnderweise zur Dusche geschlappt. Nach ner Stunde war's dann aber schon wieder gut.
Unterm Strich, na ja, ziemlich durchwachsen, aber trotzdem mit viel Spaß. Zumindest soviel, dass die ersten 3 WK schon wieder gebucht sind (unter anderem Trans Vorarlberg, darauf freu' ich mich jetzt schon) und auch schon wieder Lust auf Radfahren.
Wie ich das hier so schreibe huscht mir ein Lächeln übers Gesicht.
Also muss es doch ganz schön gewesen sein....:Cheese:
PippiLangstrumpf
11.09.2013, 19:13
Aua. Wie reißt man sich eine Achillessehne ?
Indem man versucht das Sportabzeichen zu machen :cool:
Beim zweiten Weitsprungversuch ist sie im Anlauf einfach gerissen. Kann sich keiner so richtig erklären, zumal es nicht geknallt hat und schmerzhaft war's auch nicht.
Von daher war sie offensichtlich schon vorher stark geschädigt - auch wenn der Pathologe an den entnommenen Faserstückchen nichts finden konnte. Vielleicht wäre sie ansonsten irgendwann im einsamen Wald beim Joggen statt auf einem belebten Sportplatz beim Sportabzeichen gerissen ...
Meine Saison war mein erste überhaupt :Cheese:
Ich habe alle Wettkämpfe gefinished und bin damit sehr zufrieden
Gemacht hab ich
Mainz HM
Einrn Volkstria called Neroman
MD Kraichgau
den Highlight IM 70.3 hier in meiner Heimatstadt Wiesbaden
City Triathlon Mainz OD
Jetzt freue ich mich wie Bolle auf 2014 mit 3-4 MD
Mein neues Ziel ist überall schneller zu werden ;)
Geiler Sport,geiles Forum hier.
Ich hab so viele Infos hier bekommen :liebe053:
Fettes DANKE Euch allen dafür.
Greetz Hardy
Indem man versucht das Sportabzeichen zu machen :cool:
Beim zweiten Weitsprungversuch ist sie im Anlauf einfach gerissen. Kann sich keiner so richtig erklären, zumal es nicht geknallt hat und schmerzhaft war's auch nicht.
Von daher war sie offensichtlich schon vorher stark geschädigt - auch wenn der Pathologe an den entnommenen Faserstückchen nichts finden konnte. Vielleicht wäre sie ansonsten irgendwann im einsamen Wald beim Joggen statt auf einem belebten Sportplatz beim Sportabzeichen gerissen ...
Ok. Dann lass ich das mt dem Sportabzeichen mal lieber.
PippiLangstrumpf
11.09.2013, 23:02
Ok. Dann lass ich das mt dem Sportabzeichen mal lieber.
Gerüchteweise soll das auch ohne Verletzung gehen :Lachen2:
Thorsten
11.09.2013, 23:11
Meine Saison 2013 war durchwachsen mit wenig Training, keiner Struktur, Verfettung, einem DNR auf Lanzarote, Verletzungen, Wunderheilungen gefolgt von einem 5er-Schnitt-geht-immer auf der MD, aktuellem Saison-Ende oder doch nur Pause, denn diese Option halte ich mir bis zum Anmeldeschluss Anfang Dezember noch offen:
Meine Saison 2013 fängt grad an. Mein Saisonhöhepunkt ist zwei Tage vor Heilig Abend :Lachen2:
Meinen Weihnachtsflug nach Wien habe ich zumindest extra erst für den 23.12. gebucht.
Nobodyknows
12.09.2013, 10:01
Gerüchteweise soll das auch ohne Verletzung gehen :Lachen2:
UPDATE: Einer aus unserem Lauftreff, Ex-Triathlet, jetzt nur noch Läufer (AK55) hat sich vor kurzem beim Sportabzeichen, bzw. beim trainieren für die 50 Meter einen Muskelfaserriss eingefangen.
Da ich das Sportabzeichen weder als Schüler noch als Wehrpflichtiger jemals geschafft habe versuche ich es jetzt auch nicht mehr. :Cheese:
Ich kann Langdistanz...das muss reichen. :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
UPDATE: Einer aus unserem Lauftreff, Ex-Triathlet, jetzt nur noch Läufer (AK55) hat sich vor kurzem beim Sportabzeichen, bzw. beim trainieren für die 50 Meter einen Muskelfaserriss eingefangen.
Da ich das Sportabzeichen weder als Schüler noch als Wehrpflichtiger jemals geschafft habe versuche ich es jetzt auch nicht mehr. :Cheese:
Ich kann Langdistanz...das muss reichen. :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
Mein Reden !!
benjamin3011
12.09.2013, 10:28
UPDATE: Einer aus unserem Lauftreff, Ex-Triathlet, jetzt nur noch Läufer (AK55) hat sich vor kurzem beim Sportabzeichen, bzw. beim trainieren für die 50 Meter einen Muskelfaserriss eingefangen.
Da ich das Sportabzeichen weder als Schüler noch als Wehrpflichtiger jemals geschafft habe versuche ich es jetzt auch nicht mehr. :Cheese:
Ich kann Langdistanz...das muss reichen. :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
Bei uns aus dem Verein haben es auch zwei versucht.
Einer hat sich ne Sehne in der Kniekehle gerissen, der andere auch Muskelfaserriss. Von daher lassen wir es sein :Lachen2:
longtrousers
12.09.2013, 10:55
war meine zweite richtige saison...und ist noch nicht vorbei...
habe mich, nach ein paar aufbauwettkämpfen, auf der MD versucht (4:41) und gelernt, dass man für sowas mehr erfahrung benötigt.
:confused: 2. Saison, 4:41 MD und dann "gelernt, dass man mehr Erfahrung braucht" ? :confused:
Ich würde eher sagen: "gelernt, dass man Talent hat". :Blumen:
dieken1982
12.09.2013, 12:56
...... war sehr durchwachsen. Eine MD, eine LD und zwei Sprint. Alle durchwachsen. Kann 2014 nur besser werden.
Trotz ca. 6000-8000 Rad-Km pro Jahr seit 2010 entwickel ich keinen Raddruck und hänge bei 5:28:30 Std auf der LD fest. Wenn jemand noch den goldenen Tipp hat, bitte melden!!!
... war meine erste Triathlon-Saison überhaupt!
Das Training war eine Mischung aus für mich vorher unglaublichen Leistungszuwächsen (z.B Rad: von 30km/h flach auf 30 km hochtrainiert auf 30 km/h auf 115 km mit 1000 HM) und Trainingspausen durch Überbelastung und Verletzungen.
Der Wettkampf (OD Ladenburg) hat saumäßig Spaß gemacht und Lust auf mehr!
Nun kommt noch ein HM im Dezember, dann gehts an die Vorbereitungen für die erste MD in 2014.
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
thunderlips
12.09.2013, 21:05
:confused: 2. Saison, 4:41 MD und dann "gelernt, dass man mehr Erfahrung braucht" ? :confused:
Ich würde eher sagen: "gelernt, dass man Talent hat". :Blumen:
danke.
das ist nett.
erfahrung meinte ich in der hinsicht, als das ich noch lernen muss wie man pacing, ernährung etc. auf die strecke der MD bringt...da musste ich nämlich, insbesondere auf der laufstrecke, für zahlen.
PippiLangstrumpf
12.09.2013, 21:08
Bei uns aus dem Verein haben es auch zwei versucht.
Einer hat sich ne Sehne in der Kniekehle gerissen, der andere auch Muskelfaserriss. Von daher lassen wir es sein :Lachen2:
Oh, dann scheint das doch eine Hoch-Risiko-Geschichte zu sein und dafür bietet meine Krankenkasse Rabatte beim Beitrag an. Warum dann eigentlich nicht auch für Freeclimbing und Bungeejumping? :Gruebeln:
Nobodyknows
12.09.2013, 21:17
Oh, dann scheint das doch eine Hoch-Risiko-Geschichte zu sein und dafür bietet meine Krankenkasse Rabatte beim Beitrag an. :Gruebeln:
Wer weiß, was die Krankenkasse davon vom DOSB erhält? :confused:
http://www.zeit.de/sport/2013-09/thomas-bach-ioc-praesident-olympia
Gruß
N. :Huhu:
Fantastruk
14.09.2013, 12:01
.... war aufgrund der Folgen eines Radsturtzes vor dem ersten Rennen zu ende. 2014 kann nur besser werden:)
Ist noch nicht fertig.
Bisher bin ich nur teilweise zufrieden.
Habe dieses Jahr nur einen Triathlon gemacht, beim Ironman Schweden. Beim Schwimmen hatte ich rund 16min länger als letztes Jahr in Frankfurt. Rad lief super, bei starkem Wind. Lauf mit Magenprobleme mit einer Zeit von 3:22 war aber denoch toll.
Der 70.3 in Rapperswil wurde wegen einem Erdrutsch abgebrochen, das war einer meiner Saisonhöhepunkte.
Die 5150 EM in Zürich musste ich verletzungsbedingt absagen, konnte aber am gleichen Wochenende bei einem Bergzeitfahren mit Streckenrekord gewinnen.
Bei einem 10km konnte ich eine gute Zeit von 35,24 erreichen.
Der Lauf auf meiner Heimstrecke war ein tolles Erlebnis.
Im Oktober starte ich noch am Mallorca Marathon Ziel ist eine 4:00 Pace.
Trotz dem langen Winter habe ich noch nie soviele Radkilometer gemacht, fand den Winter gar nicht so schlimm.
... ist praktisch ausgefallen.
Im Februar wg. Motivationsproblemen das Training aufgegeben und nie wieder richtig reingekommen.
Dann wurde mein Tri-Bike ewig nicht fertig (wg. den fehlenden Magura-Bremsschuhen).
Letzte Woche hab ich mir dann doch noch eine Startnummer angeheftet und zwar bei der örtlichen RTF.
Motivation für nächstes Jahr ist aber wieder da und evtl. Ziele schon in´s Auge gefasst.
Was mich erstaunt ist, wie viele hier von einer schlechten, verkorksten oder ausgefallenen Saison schreiben. Hier bekommt man doch eher die "Erfolgsgeschichten" mit und denkt immer man sei allein mit seinem Leid :cool:
Claudi_tries
14.09.2013, 16:01
... war voller spannender Erfahrungen und ich möchte sie überhaupt nicht missen. :Cheese: Die erste Olympische Distanz und die erste Mitteldistanz habe ich ins Ziel gebracht und das das ging, hat mich wirklich sehr erleichtert. :)
Thorsten
14.09.2013, 16:08
... und das das ging, hat mich wirklich sehr erleichtert. :)
Prima :) !
JFDI :cool: - wie es bei uns im Verein heißt :Lachen2:.
MeditationRunner
14.09.2013, 16:15
... war meine erste Tria Saison und dank ITBS völlig für die Füße.
phonofreund
14.09.2013, 16:23
................ist mit Krankenhausaufenthalt beendet :(
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.