Vollständige Version anzeigen : Eine Iron Distance ohne Zeitlimit, gibt es das?
Schattenparker
10.09.2013, 09:02
Hallo,
nach 5h43 auf der MD will ich mir zum 50 Geburtstag eine Volldistanz "schenken". Unter 14h halte ich jedoch für unrealistisch, man wird nciht jünger. Daher meine Frage ob jemand eine Volldistanz kennt, die relativ leicht ist (vor allem auf dem Fahrrad, laufen darf bergig sein) und vor allem ein Zietlimit von mind. 15 Stunden hat.
Am besten noch mit automatischen Rückenwind beim Bike und natürlich Schwimmstrecke nur mit der Strömung.
Troedelliese
10.09.2013, 09:19
Gute Idee, bei einem solchen Wettkampf würde ich auch mitmachen. :-)
Wolfgang L.
10.09.2013, 09:23
Hawaii hat 17 Stunden Zeitlimit.
Roth glaube ich 15 Stunden.
gollrich
10.09.2013, 09:24
Wenn ihm die Distanz nur wichtig ist, dann schenk ihm doch die als Family... Schwimmen einer mit dem Kanu immer dabei.... Radfahren mit dem Auto immer vorfahren "Verpflegungsstellen" aufbauen, und laufen mit dem MTB nebenher.... vor allem ist es sicher auch cool wenn die Enkel ihm das Wasser auf dem Rad reichen... und im Ziel die ganze Family dann wartet und mit einlaufen darf ;)
Ansonsten hat halt z.B. die Challenge Roth ein Zeitlimit von 15h ich vermute das dass bei einigen großen der Fall sein wird...
longtrousers
10.09.2013, 09:33
Hallo,
nach 5h43 auf der MD will ich mir zum 50 Geburtstag eine Volldistanz "schenken". Unter 14h halte ich jedoch für unrealistisch, man wird nciht jünger. Daher meine Frage ob jemand eine Volldistanz kennt, die relativ leicht ist (vor allem auf dem Fahrrad, laufen darf bergig sein) und vor allem ein Zietlimit von mind. 15 Stunden hat.
Am besten noch mit automatischen Rückenwind beim Bike und natürlich Schwimmstrecke nur mit der Strömung.
Kalmar hat 16 St, Klagenfurt 17. Beide sind aber ausverkauft. Es ist überhaupt schwierig Startplätze für LDs zu bekommen, die sind sehr begehrt.
Aber mit 5.43 auf der MD müssten sich 12.30 doch ausgehen, oder?
(z.B. mit Arnes 12 Stunden Pläne).
Hawaii hat 17 Stunden Zeitlimit:Lachanfall:
Die IRONMAN haben doch alle ein 16 oder sogar 17 Stunden Limit?!
Bei der Radstrecke musst man halt unterscheiden was man kann. Auf einer sehr flachen Strecke kann sein das du den ganzen Tag viel Wind hast und immer kämpfen musst. Bei einer hügeligen Strecke wie in Roth oder Kärnten hast du zwar immer wieder Anstiege dafür aber auch Abfahrten in denen man sich ausruhen kann.
Ich würde etwas mit vielen Zusehern und einer ordentlichen Finishline Party empfehlen, das motiviert schon ungemein.
Also etwas Hügel fahren trainieren und in Roth oder Kärnten starten.
@longtrousers, lt seinem Profil ist er erst 47, hat also noch genug Zeit.
Mit diesem Hintergrund würde ich aber auch meinen das er mit einer 5:43 auf der MD kein Problem mit dem Zeitlimit auf der LD haben sollte, Training usw vorausgesetzt.
Wolfgang L.
10.09.2013, 09:37
Die IRONMAN haben doch alle ein 16 oder sogar 17 Stunden Limit?!
Bei der Radstrecke musst man halt unterscheiden was man kann. Auf einer sehr flachen Strecke kann sein das du den ganzen Tag viel Wind hast und immer kämpfen musst. Bei einer hügeligen Strecke wie in Roth oder Kärnten hast du zwar immer wieder Anstiege dafür aber auch Abfahrten in denen man sich ausruhen kann.
Ich würde etwas mit vielen Zusehern und einer ordentlichen Finishline Party empfehlen, das motiviert schon ungemein.
Also etwas Hügel fahren trainieren und in Roth oder Kärnten starten.
du hast mein Zitat verfälscht. Mach das weg ... :Cheese:
Läuftnix
10.09.2013, 09:46
Hallo,
nach 5h43 auf der MD will ich mir zum 50 Geburtstag eine Volldistanz "schenken". Unter 14h halte ich jedoch für unrealistisch, man wird nciht jünger. Daher meine Frage ob jemand eine Volldistanz kennt, die relativ leicht ist (vor allem auf dem Fahrrad, laufen darf bergig sein) und vor allem ein Zietlimit von mind. 15 Stunden hat.
Am besten noch mit automatischen Rückenwind beim Bike und natürlich Schwimmstrecke nur mit der Strömung.
Schenk dir Roth! Es ist einfach ein Traum, die 15h schaffst du locker und dann kommst du beim Feuerwerk rein!
Carlos85
10.09.2013, 09:50
Schenk dir Roth! Es ist einfach ein Traum, die 15h schaffst du locker und dann kommst du beim Feuerwerk rein!
Bei der MD Zeit wird er vor dem Feuerwerk im Ziel sein :)
Ist ja auch noch ne Weile zum trainieren!
runningmaus
10.09.2013, 10:16
@Schattenparker: wie wäre es mit Köln? 16h Zeit, bis 23:00uhr .... es hat dort eine flache (windanfällige) Radstrecke mit nur 300Hm .... :Huhu:
finisher05
10.09.2013, 12:48
Oder du setzt auf Kontinuität beim Ostseeman, die loben zwar auch einen Zeitlimit von 15 Stunden aus, wenn du aber zu langsam bist, dann schert es die auch nicht weiter:)
Das Feuerwerk wird zwar pünktlich um 22:00 Uhr veranstaltet, aber dieses Jahr war noch ein (oder zwei) Teilnehmer auf der letzten Laufrunde und siehe da um kurz vor 23:00 Uhr stiegen schon wieder ein paar Raketen in die Höhe.
Die Radstrecke ist machbar, der Wind ist eher störend als die wenigen kurzen Anstiege, dafür kann man sich sehr gut den Wettkampf einteilen.
Wobei ich auch der Meinung bin, dass bei deiner MD Performance ein Zeitlimit kein wirkliches Problem sein sollte.
Gut zu wissen....Nachdem Klagenfurt, genau wie Hawaii 17 Stunden Zeitlimit hat, also bis Mitternacht, bin ich blauäugig jetzt einfach davon ausgegangen dass das überall so ist. :-((
Ironmanfranky63
10.09.2013, 18:17
Gut zu wissen....Nachdem Klagenfurt, genau wie Hawaii 17 Stunden Zeitlimit hat, also bis Mitternacht, bin ich blauäugig jetzt einfach davon ausgegangen dass das überall so ist. :-((
FFm wurde doch auch auf 15h verkürzt wegen Anwohnerbeschwerden, wenn ich nicht irre.
@TE , machen bei der MD sage ich mal sub 13h , mind.
Schattenparker
11.09.2013, 09:43
Wenn ihm die Distanz nur wichtig ist, dann schenk ihm doch die als Family... Schwimmen einer mit dem Kanu immer dabei.... Radfahren mit dem Auto immer vorfahren "Verpflegungsstellen" aufbauen, und laufen mit dem MTB nebenher.... vor allem ist es sicher auch cool wenn die Enkel ihm das Wasser auf dem Rad reichen... und im Ziel die ganze Family dann wartet und mit einlaufen darf ;)
Super Idee, das kann man ja sehr schön individuelle gestalten. ich glaub das machen wir so
Schattenparker
11.09.2013, 09:44
Danke füR den köln Tip, denke das ist wirklich die einzige Alternative zum Family Tri
Schattenparker
11.09.2013, 09:45
Kalmar hat 16 St, Klagenfurt 17. Beide sind aber ausverkauft. Es ist überhaupt schwierig Startplätze für LDs zu bekommen, die sind sehr begehrt.
Aber mit 5.43 auf der MD müssten sich 12.30 doch ausgehen, oder?
(z.B. mit Arnes 12 Stunden Pläne).
Habe gesehen Roth war in 2-3 Minuten voll, shaeun wir noch Klgenfurt oder doch der Family Run
Troedelliese
11.09.2013, 09:55
Habe gesehen Roth war in 2-3 Minuten voll, shaeun wir noch Klgenfurt oder doch der Family Run
Solltest Du Dich für den Family Tri entscheiden - vielleicht kann man ja einen TS-Tri daraus machen?
Das hätte doch Potential, Kult zu werden.
Ich wäre dabei.
Andererseits sollte ich mit derlei Aussagen nicht ganz so mutig sein, hinterher nagelt mich noch einer daran fest.
longtrousers
11.09.2013, 09:58
Habe gesehen Roth war in 2-3 Minuten voll, shaeun wir noch Klgenfurt oder doch der Family Run
Schweden "direkt" ist ausverkauft, aber "Nirwana" hat noch Plätze (schau mal auf deren Site).
IM Schweden ist flach, und wenn du Glück hast, hast du die Hälfte der 180 km Rückenwind :)
Generell scheint Hannes Hawaii Tours auch noch Plätze für verschiedene LDs in 2014 zu haben, meine ich im Forum gelesen zu haben.
kawajaschi
11.09.2013, 20:15
vielleicht kann man ja einen TS-Tri daraus machen? Das hätte doch Potential, Kult zu werden.
Wenns Kult wird, wäre ich dann 2015 auch dabei und würde mein Debut auf der Langdistanz geben...:Cheese:
Troedelliese
11.09.2013, 20:39
Wenns Kult wird, wäre ich dann 2015 auch dabei und würde mein Debut auf der Langdistanz geben...:Cheese:
Klar, das wäre ein Spaß.
Zu Dritt wären wir ja schon, eine Streckensperrung ist also nicht vonnöten.
Bleibt noch die Frage, wo wir das planen sollten....
Sollte es bei un in der Nähe sein, würde ich beim Suchen der Strecken helfen.
:cool:
kawajaschi
11.09.2013, 20:50
Jetzt hab ich ja keine Ahnung, wo "bei uns" ist, aber es sollte ja schon mal bei "Schattenparker" in der Nähe sein?!:Huhu:
Ich hoffe, es ist nicht zu bergig bei euch...:Schnecke:
Troedelliese
12.09.2013, 07:34
Jetzt hab ich ja keine Ahnung, wo "bei uns" ist, aber es sollte ja schon mal bei "Schattenparker" in der Nähe sein?!:Huhu:
Ich hoffe, es ist nicht zu bergig bei euch...:Schnecke:
Ah stimmt, die Frage lautet also: wo wohnt Schattenparker?
Drüsenfieber-Besieger
12.09.2013, 10:02
Prag hätte z.B. auch 17h
http://www.czechbigman.cz/en/propositions-czech-iron-man
Schattenparker
12.09.2013, 12:41
Ah stimmt, die Frage lautet also: wo wohnt Schattenparker?
Hi, Region Mosel Trier Luxemburg. Tolle Schwimmbäder gibt es, RAdwege ohne Ende und die Mosel ist auch lang genug zum Laufen. Und ihr?
kawajaschi
12.09.2013, 12:48
Ich komm aus der Region Göttingen/Kassel, also Aus der Mitte Deutschland. Von uns aus ist es überall hin zu weit...:)
Troedelliese
12.09.2013, 12:53
Hm - Kraichgau. Wo treffen wir uns also?
Die Mitte wäre irgendwo nördlich von Frankfurt.
Alternativ könnte man ein Wocenende in einem Hotel übernachten, dann könnte die zukünftige Kultveranstaltung überall stattfinden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.