PDA

Vollständige Version anzeigen : Probleme mit den Händen


OASKalle
08.09.2013, 17:05
Hallo alle zusammen bin neu in diesem Forum und möchte erstmal alle zusammen aus Oberasbach (bei Fürth nicht Nürnberg) grüßen.
Ich habe folgendes Problem bin letzten Donnerstag mit meinem Bike unterwegs gewesen und nach zwanzig Kilometer reißt die Schraube des Aeroauflieger ab.(Neues Bike Sauerei :( )Da ich nicht so oft Zeit habe lange Ausfahrten zu machen dachte ich mir ich zieh das jetzt auf dem Oberlenker des Triathlonlenker durch. Nach Hundert Kilometern tat meine rechte Hand weh und nach Hundertfünfzig war ich dann wieder zu Hause und meine Hände waren wie verkrampft. Das ist jetzt 3 Tage her und meine recht Hand ist immer noch kraftlos und zusammengezogen und ich kann nicht richtig greifen, kennt das jemand ? geht das wieder weg ? Muskelrelaxer ?

pinkpoison
08.09.2013, 17:57
Möglicherweise ein brutaler Muskelkater, oder es haben sich vielleicht durch die ungewohnte Belastung Myofasziale Triggerpunkte gebildet. Schau mal hier (http://www.triggerpoints.net/forearm-and-hand.htm), welche Muskeln in Frage kommen könnten für dein Schmerzbild und suche diese dann nach Verhärtungen ab, die du dann rausmassieren (lassen) kannst.

Ggfls. könnte es sich auch um ein neurologisches Problem handeln, wenn du einen Nerv abgedrückt haben solltest. Der sollte sich aber im Lauf einiger Tage wieder regenerieren. Dazu ggfls. zur Unterstützung Vitamin-B-Komplex supplementieren.

Lucy89
08.09.2013, 18:11
Also ich hatte das im TL auch, such mal den entsprechenden Thread. Ich konnte nichtmals mehr ein Messer halten. Bei mir waren es definitiv irgendwelche beleidigten/gequetschten Nerven. Die gute Nachricht: Nach ca. 1 Woche war alles verschwunden, aber halt erst nach dem TL, währenddessen war es echt nervig.

PS: Google mal nach Ulnaris Syndrom.

rennrob
08.09.2013, 23:13
Es geht vorbei. Hatte ich im ersten RR Jahr auch immer wieder. Es hat nichts oder nicht direkt mit den Muskeln zu tun sondern, wie die Lucy schreibt, mit gereizten/gequetschten Nervensträngen.

Bei mir haben damals Handschuhe von Specialized mit gerippten Polstern eine Verbesserung gebracht. Gelauflagen unter dem Lenkerband helfen auch. Es waren aber letzendlich alles nur Symptom Behandlungen. Die Ursache war eine suboptimale Sitzposition bei der ich zu viel Körpergewicht auf den Lenker gebracht und damit die Hände zu sehr belastet hatte. Nach dem mir ein Bike Fiter die richtige Position gezeigt und auch Dehnübungen für meinen Rücken "verschrieben" hatte damit ich die halten kann, kann ich sogar problemlos ohne Handschuhen fahren und auch die lästigen Nackenschmerzen sind seit dem weg.

Kann es sein, dass dein Rahmen für dich etwas zu lang ist oder dass du deinen Becken zu weit nach vorne kippst und auf dem Lenker "hängst" ?

OASKalle
09.09.2013, 19:33
Die Sitzposition hat MR. Buchstaller höchstpersönlich eingestellt. Der Grund der hohen Belastung der Hände war das ich den Aeroauflieger 130km lang nicht benutzen konnte. Auf dem Rennrad macht mir Oberlenker fahren auch nichts aus aber auf dem TT Bike hat man ja automatisch das Gewicht mehr vorne. Naja meine Hand ist auf jeden Fall immer noch nicht gut.:(

rennrob
09.09.2013, 20:44
Google mal nach "Karpaltunnelsyndrom".

nobelpferd
10.09.2013, 00:01
Mr. Buchstaller macht's auch nur für den Aerolenker muckelig ;)
gute Besserung

neostar
15.09.2013, 18:15
Google mal nach "Karpaltunnelsyndrom".

Ich leide auch darunter. Bei mir macht es sich im kleinen Finger bemerkbar. Wenn es ganz schlimm ist, dann tut mir auch die halbe Hand weh. Ich trage eine Bandage, die meinen Ellenbogen schützt.

Man kann das ambulant operieren lassen, wenn man möchte.

pinkpoison
16.09.2013, 07:10
Ich leide auch darunter. Bei mir macht es sich im kleinen Finger bemerkbar. Wenn es ganz schlimm ist, dann tut mir auch die halbe Hand weh. Ich trage eine Bandage, die meinen Ellenbogen schützt.

Man kann das ambulant operieren lassen, wenn man möchte.

Überflüssig....

Kann man in 90% der Fälle wenige Wochen in den Griff (http://www.painwhisperer.com/ptpath/ptpath/ptpath/wristpain.html)bekommen, sogar durch Selbstmassage, es sei denn man hört auf irgendwelche Orthopäden oder Chirurgen, die mit überflüssigen OP's ihr Geld verdienen.

http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Triceps_Brachii1-4.jpg
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Flexor_Digitorum_Superficialis_&_Protundus.jpg
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Latissimus_Dorsi.jpg
http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Serratus_Ant.jpg


Unterarm, Lats/Brustkorbbereich und Trizeps auf Trigger checken und ich wette, jeder der angeblich das Karpaltunnelsyndrom hat, erlebt eine Überraschung...

Lucy89
16.09.2013, 10:15
Ich meine aber abgesehen mal von diesen triggerpunktgeschichten, dass es hier gar nicht um das Karpaltunnelsyndrom geht. Das ist zwar viel häufiger, aber keine typische Radfahrerverletzung. Beim Karpaltunnel sind Daumen- und Zeigefingerbereich betroffen.
Das hier beschriebene passt eher auf das Ulnarissyndrom, wo der äußere Handbereich, also insbesondere kleiner Finger und Ringfinger betroffen sind. und das war auch das, was ich durch eine schlechte Sitzposition hatte.

pinkpoison
16.09.2013, 22:28
Ich meine aber abgesehen mal von diesen triggerpunktgeschichten, dass es hier gar nicht um das Karpaltunnelsyndrom geht. Das ist zwar viel häufiger, aber keine typische Radfahrerverletzung. Beim Karpaltunnel sind Daumen- und Zeigefingerbereich betroffen.


http://www.triggerpoints.net/triggerpoints/Scalene.jpg

Man beachte, dass die Schmerzen in der Hand (Daumen/Zeigefinger u.w.m) ihren Ursprung im Halsmuskulaturbereich (Scalenes) haben. Surprise, Surprise... ein interessanter Fall von "referred pain".

Diese Schmerzen ( im Chart Bild B) kenne ich aus eigener Erfahrung - 3 Monate sinnlose Zeitverschwendung bei verschiedenen Orthopäden, die allesamt von Entzündungen und Engpässen faselten und schon eine WS-OP in Aussicht gestellt hatten. Die Rechungen beliefen sich schließlich auf über 1000 EUR. Effekt der Therapieansätze gleich null. Und nachdem ich mein erstes Buch über Triggerpunkte gelesen hatte, war ich die Schmerzen nach Selbstmassage genau dieses Punktes dort oben am Hals innerhalb von 10 Minuten los. Ich fand das beeindruckend.... . Am liebsten würde ich noch heute einem der besonders krass inkompetenten Dotores (wer die "Tour" liest, kennt ihn...) Blatt für Blatt des Buches zwangsinternalisieren.... ;)

sybenwurz
16.09.2013, 22:30
...wer die "Tour" liest,...

Wer machtn sowas???
:Cheese:





(Obwohl;- von irgendwas muss die Auflage ja kommen...)

photonenfänger
17.09.2013, 00:45
Nicht Ursache, Wirkung und Symptome durcheinanderbringen. Der Nervus ulnaris kann natürlich auch an der Hand abgedrückt werden, das ist dann aber nicht das Ulnarisrinnensyndrom. Das entsteht, wenn der Nerv auf Höhe des Ellenbogens permanent gereizt wird(Rentner auf der Fensterbank...). Auf dem Lenker quetscht man also vielleicht den Nerv an der Hand ab, das gibt sich rel. schnell wieder. Auch ist es ziemlich sicher kein Karpaltunnelsyndrom, das bekommt man nicht von einmal Radeln, sondern hat das dauerhaft durch ein verengtes Karpaltunnel, in dem der Nervus medianus abgeklemmt wird. Oder meinetwegen von irgendwelchen Triggern.

Ich habe mir mal so stark den Ellenbogen angehauen('s Mäusle), dass mir auch fast zwei Wochen lang ein taubes Gefühl in Hand und vor allem kleinem Finger blieb, aber das hat sich vollständig verflüchtigt.

Gruß

Alex

Tatjana999
18.09.2013, 00:16
Karpaltunnelsydrom könnte durchaus möglich sein!

OASKalle
20.09.2013, 11:19
Ich hab MS. Das ist nicht schön:(

Lucy89
20.09.2013, 16:41
Ich hab MS. Das ist nicht schön:(

Wie, kam das jetzt deswegen raus oder weißt du das schon läger?

OASKalle
21.09.2013, 21:56
Ich habe schon seit zwei Jahren Probleme mit den Händen. Hatte immer taube bzw. brennende Hände. War deshalb auch damals beim Neurologen und Orthopäden doch keiner konnte ein Karpaltunnelsyndrom oder sonstige Nervenschäden feststellen. Da dass jetzt wieder und noch schlimmer kam haben sie mich in die Röhre gefahren und dort eine Entzündung im Rückenmark festgestellt. Naja scheiße halt :(

pinkpoison
24.09.2013, 07:32
Ich habe schon seit zwei Jahren Probleme mit den Händen. Hatte immer taube bzw. brennende Hände. War deshalb auch damals beim Neurologen und Orthopäden doch keiner konnte ein Karpaltunnelsyndrom oder sonstige Nervenschäden feststellen. Da dass jetzt wieder und noch schlimmer kam haben sie mich in die Röhre gefahren und dort eine Entzündung im Rückenmark festgestellt. Naja scheiße halt :(

Ich gehe davon aus, dass du reichlich Weizen (und andere Getreideprodukte), Milchprodukte und Omega-6-Fette zu dir nimmst und wg deiner Hände noch nicht bei einem Osteopathen oder Physiotherapeuten warst?

Lucy89
24.09.2013, 17:34
Ich gehe davon aus, dass du reichlich Weizen (und andere Getreideprodukte), Milchprodukte und Omega-6-Fette zu dir nimmst und wg deiner Hände noch nicht bei einem Osteopathen oder Physiotherapeuten warst?

Ich will ja nix sagen, aber...er hat was von MS erzhält und du kommst mit Osteopath und vor allem schon wieder mit diesem Ernährungskram? Boah ich würd ausrasten.
Mag ja sein dass man damit einiges verbessen kann, aber sicher keine MS heilen.

Sunny777
24.09.2013, 17:54
Ohje, ich hoffe, es ist nicht das Karpaltunnelsyndrom. Das hatte ich vor ein paar Jahren mal aufgrund Überarbeitung und beide Hände mussten operiert werden. ABER: Das muss es jetzt auch nicht sein.
Wie geht`s denn Deinen Händen jetzt?

pinkpoison
24.09.2013, 18:00
Ich will ja nix sagen, aber...er hat was von MS erzhält und du kommst mit Osteopath und vor allem schon wieder mit diesem Ernährungskram? Boah ich würd ausrasten.
Mag ja sein dass man damit einiges verbessen kann, aber sicher keine MS heilen.

Du weißt doch gar nicht, worauf ich raus will - also was gibst du deinen Senf ab?!? :confused:

Würde dir nicht schaden, mal den Zusammenhang zwischen "Ernährungskram" und Autoimmunerkrankungen (wie zb MS) zu eruieren, dann erspart du dir und uns solche

Ich bin mir abgesehen davon sehr sicher dass jeder der unter eine Autoimmunkrankheit leidet, schon sehr, sehr froh ist, wenn er seine Beschwerden durch eine simple Ernährungsumstellung lindern kann. Von Heilen ist zumindest von meiner Seite auch nicht die Rede gewesen.... Die Linderung - gerade bei MS - geht sogar so weit, dass in Einzelfällen keine Medikamente mehr nötig sind. Das sit doch eine Perspektive...

Lucy89
24.09.2013, 20:05
Ohje, ich hoffe, es ist nicht das Karpaltunnelsyndrom. Das hatte ich vor ein paar Jahren mal aufgrund Überarbeitung und beide Hände mussten operiert werden. ABER: Das muss es jetzt auch nicht sein.
Wie geht`s denn Deinen Händen jetzt?

Thread vlt erstmal zu Ende lesen.

@pinkpoison: Ich sag dazu jetzt lieber nichts mehr. Man muss vielleicht auch dran glauben und das tu ich nicht.

OASKalle
24.09.2013, 21:43
Ich muss ab 1.10 wieder arbeiten. Am 18. 10 hab ich einen Termin in der Spezialklinik in Erlangen. Ich hoff mal dass, das bei mir nicht ganz so schlimm ist . Fühl mich außer meinen tauben Händen eigentlich wieder ganz gut und mit dem Sport werde ich auch weiter machen weil ich sonst ganz bestimmt in ein Loch fallen würde. Muss kommende Saison halt etwas mehr auf meinen Körper hören (z.B. bei 36 Grad kein Koppeltraining sondern schwimmen usw..... )@ Pink Poison Nein beim Osteopathen war ich noch nicht dafür bei fast allen anderen wäre ein Versuch wert denn meine Hände sind nach Schulmedizinischer Hardcorebehandlung immer noch taub. Doch was sicher ist sind die Entzündungen im Rückenmark die nicht groß aber vorhanden sind. Naja das wird schon

Shangri-La
24.09.2013, 22:30
@OASKalle: Unterhalte dich doch mal mit Bellamartha, wenn sie aus Indien wieder zurück ist, sie weiß schon länger von ihrer MS und kann dir evtl Tipps und Hilfestellung geben.
Hattest du auch ein MRT vom Kopf? Ich dachte immer, daran erkennt man MS...

Alles Gute!

OASKalle
25.09.2013, 11:52
MRT wurde vom Kopf und der Halswirbelsäule gemacht. Die aktiven Entzündungen sitzen bei mir im Rückenmark der Halswirbelsäule die im Kopf sind nicht mehr aktiv muss das also schon länger haben. Wie kann ich denn mit der beschrieben Userin in Kontakt treten ?

OASKalle
25.09.2013, 12:08
@ Shangri-La Bist du dir sicher dass Sie MS hat? Ich konnte nur etwas von einem Bandscheibenvorfall lesen.

Shangri-La
25.09.2013, 13:20
@ Shangri-La Bist du dir sicher dass Sie MS hat? Ich konnte nur etwas von einem Bandscheibenvorfall lesen.

Ja, bin ich, steht auch einiges in ihrem Block "Von Rügen nach Hiddensee".

Kontakt am Besten per PN, sie ist aber wie gesagt gerade auf dem Weg nach Indien.

Nepumuk
25.09.2013, 13:25
Du weißt doch gar nicht, worauf ich raus will - also was gibst du deinen Senf ab?!? :confused:

Würde dir nicht schaden, mal den Zusammenhang zwischen "Ernährungskram" und Autoimmunerkrankungen (wie zb MS) zu eruieren, dann erspart du dir und uns solche


Das kann man dir natürlich genauso vorwerfen. Du verschonst uns ja auch nicht mit deinen "Statements". Nur weil nicht jedesmal jemand was dagegen schreibt, heißt das nicht, dass es nicht unfassbar nervig ist was du hier dauernd von dir gibst.

aRa
25.09.2013, 21:59
Das kann man dir natürlich genauso vorwerfen. Du verschonst uns ja auch nicht mit deinen "Statements". Nur weil nicht jedesmal jemand was dagegen schreibt, heißt das nicht, dass es nicht unfassbar nervig ist was du hier dauernd von dir gibst.

wobei ich die Aufregung nicht nachvollziehen kann... und Pinkpoison zu 100% zustimmen muss!!!

Es sind nicht nur die Vertreter der Naturheilverfahren sondern auch Schulmediziner der Meinung, dass man gerade bei Autoimmunerkrankungen viel über die Ernährung machen kann.

OASKalle
26.09.2013, 21:21
Erstmal danke für die Tipps und Besserungswünsche. Dass ist doch ein öffentliches Forum da kann doch jeder seiner Meinung freien Lauf lassen mich stört das nicht. :dresche