Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Traue mich kaum, zu fragen, aber...


Onni
07.09.2013, 15:48
... wie geht so ein Triathlon eigentlich ab?
Vorab: Ich heiße Joachim, bin 50 Jahre alt, passabler Radfahrer und Läufer, wohnhaft in Düsseldorf.
War letzte Woche in Köln beim Cologne 226. Geschwommen wurde im Fühlinger See, danach auf das Rad. Auf der Homepage der Veranstaltung stand, das der Wechsel zum Laufen in der Stadt stattfindet. Der Neo liegt doch aber noch am See in der 1. Wechselzone, muss ich nach einem Wettbewerb alle Ausrüstungsgegenstände an verschiedenen Orten zusammensuchen? Und wie kommt die Laufausrüstung an den anderen Ort. Bedeutet es, das ich die Ausrüstung auch an verschiedenen Orten abgeben muss, oder wird alles vom Veranstalter verteilt bzw. nach dem Wettbewerb zuammengetragen?:confused:
Vieleicht lacht ihr über meine Fragen, aber das macht mir im Moment größere Sorgen als die sportliche Herausforderung, damit beschäftige ich mich dann später. Ich habe mich für die Halbdistanz in 2014 angemeldet, ohne mir vorher groß Gedanken zu machen. Das muss so sein, denn wenn ich anfange, nachzudenken, kneife ich wieder, ich kenne mich.:Lachen2: #
Wenn ihr mir schonmal die Sorgen bzgl. der "Logistik" nehmen könnt, wäre das toll. Mit den anderen Sorgen (Kraulschwimmen, was sonst) wende ich mich später an euch.

Vielen Dank und viele Grüße Joachim

kawajaschi
07.09.2013, 15:57
Hallo Joachim,

Du bekommst mit deinen Startunterlagen insgesamt drei Beutel. Einen für trockene Sachen nach dem Wettkampf und einen für die Sachen die Du zum Laufen brauchst. Die beiden gibst Du vor dem Start an der Wechselzone ab. Vom Veranstalter werden die an die zweite Wechelszone gebracht. In den dritten Beutel packst Du deine Radsachen rein und legst ihn zum Fahrrad. Nach dem Schwimmen kommt da der Neo rein. Den transportiert der Veranstalter dann automatisch in die Stadt und bei der Transponderrückgabe kriegst Du deine Sachen dann wieder. :- )

Wahrscheinlich sehen wir uns dann da, weil ich mich auch anmelden werde, sobald die Planung unserers Sommerurlaubs abgeschlossen ist und fest steht, dass nichts zeitlich kollidiert.

Onni
07.09.2013, 19:18
Hallo Joachim,

Du bekommst mit deinen Startunterlagen insgesamt drei Beutel. Einen für trockene Sachen nach dem Wettkampf und einen für die Sachen die Du zum Laufen brauchst. Die beiden gibst Du vor dem Start an der Wechselzone ab. Vom Veranstalter werden die an die zweite Wechelszone gebracht. In den dritten Beutel packst Du deine Radsachen rein und legst ihn zum Fahrrad. Nach dem Schwimmen kommt da der Neo rein. Den transportiert der Veranstalter dann automatisch in die Stadt und bei der Transponderrückgabe kriegst Du deine Sachen dann wieder. :- )

Wahrscheinlich sehen wir uns dann da, weil ich mich auch anmelden werde, sobald die Planung unserers Sommerurlaubs abgeschlossen ist und fest steht, dass nichts zeitlich kollidiert.

Hey, danke für die Antwort. Hoffentlich klappt es mit Deinem Urlaub UND dem Triathlon. Viele Grüße Joachim

reisetante
07.09.2013, 19:29
Und das ist ja auch das Spannende an Triathlons mit > 1 Wechselzone -- Wechsellogistik, die 6. Disziplin (die 4. Disziplin ist die Ernährung und die 5. Disziplin das Wechseln an sich): was packe ich wo rein, damit ich das Richtige dort habe, wo ich es brauche.
Wie kawajaschi geschrieben hat, so funktioniert das auch bei vielen anderen Triathlons mit > 1 Wechselzone.
Der Clou war der Inferno-Triathlon in der Schweiz, mit 3 verschiedenen Wechselzonen, dazu Start und Ziel jeweils ganz woanders. Hat aber hervorragend funktioniert (Schweizer Organisation eben) und dafür zahlt man ja auch Startgebühr...
Viel Erfolg und viel Freude bei der Vorbereitung!

Onni
08.09.2013, 09:44
Und das ist ja auch das Spannende an Triathlons mit > 1 Wechselzone -- Wechsellogistik, die 6. Disziplin (die 4. Disziplin ist die Ernährung und die 5. Disziplin das Wechseln an sich): was packe ich wo rein, damit ich das Richtige dort habe, wo ich es brauche.
Wie kawajaschi geschrieben hat, so funktioniert das auch bei vielen anderen Triathlons mit > 1 Wechselzone.
Der Clou war der Inferno-Triathlon in der Schweiz, mit 3 verschiedenen Wechselzonen, dazu Start und Ziel jeweils ganz woanders. Hat aber hervorragend funktioniert (Schweizer Organisation eben) und dafür zahlt man ja auch Startgebühr...
Viel Erfolg und viel Freude bei der Vorbereitung!

Grüße nach Köln ins Exil und vielen Dank. Ich lasse mich mal überraschen...
Auf alle Fälle scheint es ja zu funktionieren, jetzt kann ich daran arbeiten, das Schwimmen zu erlernen. Ist ja noch ein wenig Zeit bis zum 7. September 2014...:cool:

Mirko
08.09.2013, 09:54
Und das ist ja auch das Spannende an Triathlons mit > 1 Wechselzone -- Wechsellogistik, die 6. Disziplin (die 4. Disziplin ist die Ernährung und die 5. Disziplin das Wechseln an sich): was packe ich wo rein, damit ich das Richtige dort habe, wo ich es brauche.
Wie kawajaschi geschrieben hat, so funktioniert das auch bei vielen anderen Triathlons mit > 1 Wechselzone.
Der Clou war der Inferno-Triathlon in der Schweiz, mit 3 verschiedenen Wechselzonen, dazu Start und Ziel jeweils ganz woanders. Hat aber hervorragend funktioniert (Schweizer Organisation eben) und dafür zahlt man ja auch Startgebühr...
Viel Erfolg und viel Freude bei der Vorbereitung!

Ich dachte "geil aussehen" ist die 4. Disziplin! :-((

PippiLangstrumpf
08.09.2013, 11:57
Ich dachte "geil aussehen" ist die 4. Disziplin! :-((

Eigentlich die erste, weil wichtigste, aber irgendwer hat blöderweise beim Schwimmen mit 1 angefangen zu zählen. Und 0. Disziplin hört sich doof an :Cheese:

Onni
08.09.2013, 12:03
Eigentlich die erste, weil wichtigste, aber irgendwer hat blöderweise beim Schwimmen mit 1 angefangen zu zählen. Und 0. Disziplin hört sich doof an :Cheese:

Warum bist du nicht in Ratingen beim Dumeklemmer...?

PippiLangstrumpf
08.09.2013, 12:08
Warum bist du nicht in Ratingen beim Dumeklemmer...?

Weils da keine Invaliden-Startgruppe gibt.
Ich hab mir vor 2,5 Monaten die Achillessehne gerissen und bin gerade dabei, wieder gehen zu lernen ...
Aber dieses Jahr war eh als Schwimmjahr gedacht - auch wenn es das nun auch nicht geworden ist ...

Onni
08.09.2013, 12:17
Weils da keine Invaliden-Startgruppe gibt.
Ich hab mir vor 2,5 Monaten die Achillessehne gerissen und bin gerade dabei, wieder gehen zu lernen ...
Aber dieses Jahr war eh als Schwimmjahr gedacht - auch wenn es das nun auch nicht geworden ist ...

Ups, das tut mir leid :( Gute Besserung wünsche ich Dir!
Viele Grüße Jo

PippiLangstrumpf
08.09.2013, 12:33
Ups, das tut mir leid :( Gute Besserung wünsche ich Dir!
Viele Grüße Jo

Danke, wird schon wieder - hoffe ich. Aber der Sportausfall ist schon verdammt lang. Nächstes Jahr wird es wohl auch noch nicht wieder für nen Tria-WK reichen ...
Hole ich halt mein Schwimm-Jahr nach :Cheese: