PDA

Vollständige Version anzeigen : Radfahren in der Gruppe: Handzeichen und Kommunikation


DasOe
04.03.2008, 12:02
Mir ist klar, dass das Thema erst letztens Bestandteil einer der Sendungen war, halte es jedoch durchaus für sinnvoll, hier nochmal aufgegriffen zu werden. Vor allem im Hinblick auf die bevorstehenden TL.

Also wie gehts mit den Handzeichen und dem Gruppefahren?

dude
04.03.2008, 12:31
Mittelfinger (von Radfahrer): Hallo Triathlet!

Mit der flachen Hand vor dem Kopf wedeln: Vorsicht Nebel!

Mit dem Zeigefinger am Kopf tippen: Nie ohne Helm!

Daumen und Zeigefinger bilden einen Kreis: 26 Zoll.

Daumen und Zeigefinger bilden ein "L", das vor die Stirn gehalten wird: Laessig heute, ne!

Hektisches Wedeln mit der Hand hinter dem Ruecken: Sorry, das Fruehstuecksei...

tbc

Walli
04.03.2008, 12:36
Mittelfinger (von Radfahrer): Hallo Triathlet!

Mit der flachen Hand vor dem Kopf wedeln: Vorsicht Nebel!

Mit dem Zeigefinger am Kopf tippen: Nie ohne Helm!

Daumen und Zeigefinger bilden einen Kreis: 26 Zoll.

Daumen und Zeigefinger bilden ein "L", das vor die Stirn gehalten wird: Laessig heute, ne!

Hektisches Wedeln mit der Hand hinter dem Ruecken: Sorry, das Fruehstuecksei...

tbc

Die waren gut :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Triarugger
04.03.2008, 20:13
Ich würde sagen, den mit dem Nebel benötigst Du öfter mal in Dublin?

dude
04.03.2008, 21:07
Ich würde sagen, den mit dem Nebel benötigst Du öfter mal in Dublin?

Bin nun ein gutes Jahr hier: einmal Nebel.
Hat schlicht zu viel Wind hier.

Hugo
04.03.2008, 22:45
handzeichen und triathleten passt nich...die kennen nur "achtung links" oder "achtung rechts" (je nachdem welche Hand eben benutzt wird)
Die meisten wurden ein anzeigen dass man aus dem Sattel geht mit nem "achtung rechts" gleichsetzen, also lässt mans irgendwann:Nee:

DasOe
05.03.2008, 09:42
handzeichen und triathleten passt nich...Nach meiner Erfahrung kommt das sehr stark auf den Tourguide an. Wenn vor der ersten Ausfahrt kein briefing dahingehend erfolgt, ist das gleich mal mit angehobener Augenbraue zu bewerten.

Gerade für TL-Ersttäter die häufig keine Gruppenerfahrung haben, ist das die halbe Sturzversicherung.

Klugschnacker
05.03.2008, 10:49
handzeichen und triathleten passt nich...die kennen nur "achtung links" oder "achtung rechts" (je nachdem welche Hand eben benutzt wird)
Die meisten wurden ein anzeigen dass man aus dem Sattel geht mit nem "achtung rechts" gleichsetzen, also lässt mans irgendwann:Nee:
Andererseits wird mir das andauernde Gezappel mancher Trainingsgruppen etwas zu viel. Weithin sichtbare Riesenkreuzungen mit über der Straße hängenden roten Ampeln müssen IMO nicht von allen Fahrern der Gruppe mit heftigem Winken angezeigt werden. Auch innerorts nervt es, wenn jeder kleine Teerflicken angezeigt wird, es gibt einfach zu viele davon.

Grüße,
Arne

Walli
05.03.2008, 10:58
Andererseits wird mir das andauernde Gezappel mancher Trainingsgruppen etwas zu viel. Weithin sichtbare Riesenkreuzungen mit über der Straße hängenden roten Ampeln müssen IMO nicht von allen Fahrern der Gruppe mit heftigem Winken angezeigt werden. Auch innerorts nervt es, wenn jeder kleine Teerflicken angezeigt wird, es gibt einfach zu viele davon.

Grüße,
Arne

Das ist auch ein Grund warum ich sehr viel alleine fahre:Huhu:

drullse
05.03.2008, 10:59
Andererseits wird mir das andauernde Gezappel mancher Trainingsgruppen etwas zu viel. Weithin sichtbare Riesenkreuzungen mit über der Straße hängenden roten Ampeln müssen IMO nicht von allen Fahrern der Gruppe mit heftigem Winken angezeigt werden. Auch innerorts nervt es, wenn jeder kleine Teerflicken angezeigt wird, es gibt einfach zu viele davon.

Grüße,
Arne

Sehe ich auch so - genauso wie die Grüßerei auf'm Motorrad an schönen Pfingstwochenenden.

Da kannste Dir gleich so eine Winkehand an den Spiegel kleben...

dude
05.03.2008, 11:14
Andererseits wird mir das andauernde Gezappel mancher Trainingsgruppen etwas zu viel. Weithin sichtbare Riesenkreuzungen mit über der Straße hängenden roten Ampeln müssen IMO nicht von allen Fahrern der Gruppe mit heftigem Winken angezeigt werden. Auch innerorts nervt es, wenn jeder kleine Teerflicken angezeigt wird, es gibt einfach zu viele davon.


Koennen nur Triathleten oder Hobbyradler gewesen sein.

*JO*
05.03.2008, 14:03
Koennen nur Triathleten oder Hobbyradler gewesen sein.

Word....
sachmal wie lange bist du eigendlich Rennen gefahren ?

Rather-Lutz
05.03.2008, 15:00
Na ja, lieber zuviel anzeigen als überhaupt nicht....:Nee:
Hab da schon mal nen filmreifen Abflug über ne Fahrbahnbegrenzung gesehen....

Danksta
05.03.2008, 15:07
Ich find Jo hat das im TV gut zusammengefasst.

Man zeigt nur Sachen an, die sich deutlich von dem unterscheiden, was ständig vorkommt.

- wenn ich auf feinstem Asphalt rumrolle, zeig ich Schlaglöcher an
- in Belgien zeig ich Schlaglöcher an, die Sturzgefahr bedeuten
- ich zeige nicht an, wenn sich für mich durch das Ausweichen Sturzgefahr ergibt
- dann weiche ich einfach nur aus

Auf sch... Strecken hält man am besten ein bisserl mehr Abstand. So hat man mehr Zeit zum reagieren. Ich kann ja nicht auf Kopfsteinpflaster ne Hand vom Lenker nehmen und anzeigen...

dude
05.03.2008, 15:30
Word....
sachmal wie lange bist du eigendlich Rennen gefahren ?

nur drei jahre durchgehend, aber seither 11 jahre neben tria immer wieder mal hier und da.

Gürkchen
16.03.2008, 22:45
Sehe ich auch so - genauso wie die Grüßerei auf'm Motorrad an schönen Pfingstwochenenden.

Da kannste Dir gleich so eine Winkehand an den Spiegel kleben...

Da hilft auch ein Tagesmotto... z.b. "Heute grüße ich nur die Doppellampen-Moppeds. Den nächsten Tag nur die mit einem Licht" ;) :cool:

Grüße
Gürkchen :Hexe:

barbossa
16.03.2008, 23:21
Toll!
Aber is doch klar, daß bei Trias das Handzeichen nicht funktionieren
kann, denn es sind alles Einzelkämpfer und somit ohne wirklichen Bezug zum Rest der Menschheit, ähnlich wie beim Blinken:
"I wois wo i hinwill und die annern geits nix a!"

Somit muß man sich in Triagruppen darauf einstellen, daß Chaos und Wahnsinn vorherrschen.
Is doch auch mal schön. :Huhu:

Hugo
16.03.2008, 23:22
in ne ähnliche richtung dacht ich auch schonmal...schliesslich is windschattenfahrn den lutschern vorbehalten, also braucht mans ja auch nicht können, oder?:Holzhammer:

sybenwurz
17.03.2008, 07:12
Da hilft auch ein Tagesmotto... z.b. "Heute grüße ich nur die Doppellampen-Moppeds. Den nächsten Tag nur die mit einem Licht" ;) :cool:

Grüße
Gürkchen :Hexe:

Sooo schlimm finde ich das mit dem Grüssen ja nu auch nimmer.
Die BMW-Treiber (vorsicht hier;- ich weiss...) müssen sich eh auf ihrem Rodeo-Gaul festhalten, die verchromten Eier sind zu cool um was anderes ohne Fransen zu beachten und für die orange Betonmischerfraktion auf der Kanten sind andere Enduros nicht grüssenswerte Popelkisten.
Ich kann mich zum Glück an meine letzte Panne mitm Motorrad fast nimmer erinnern, weiss aber mit Sicherheit, dass es ne knappe Ewigkeit gedauert hat, bis mal jemand trotz Handzeichen angehalten hat.
Ich weiss nicht, ob es da so richtig besser war, aber es ist nimmer wie ganz früher, als der gelbe Schal noch bekannt war und alle ausser BMW-Fahrern so gut wie immer gegrüsst haben...:Cheese:
Ok;- :offtopic:

neonhelm
17.03.2008, 08:01
Mir ist klar, dass das Thema erst letztens Bestandteil einer der Sendungen war, halte es jedoch durchaus für sinnvoll, hier nochmal aufgegriffen zu werden. Vor allem im Hinblick auf die bevorstehenden TL.

Also wie gehts mit den Handzeichen und dem Gruppefahren?

:Huhu: Hatten wir die Frage schon ernsthaft geklärt? :)

dude
17.03.2008, 08:05
Ja natuerlich:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=74542&postcount=2

neonhelm
17.03.2008, 08:45
Ja natuerlich:

Ach sooo. Und ich dachte, das gilt nur für Irland... :Gruebeln:

DasOe
17.03.2008, 18:23
:Huhu: Hatten wir die Frage schon ernsthaft geklärt? :)
Nein wieso auch ... unsere Spassvoegel hatten ihren Auftritt ...

achja die Polizei in Mallorca ist dieses Jahr praesent wie nie ... ein Verstoss gegen das 2er Reihe Gebot wurde bei einer unserer Gruppen mit einer 200 Euro Geldstrafe sofort geahndet ... aber wer muss schon wissen wie in Gruppen zu fahren ist ...

dude
17.03.2008, 18:37
In dem Fall haette man wohl mit allem was man(n) hat winken und wedeln koennen, es haette einen dennoch um 200 Euro erleichtert.

rennmaus4444
17.03.2008, 20:28
Nach meiner Erfahrung kommt das sehr stark auf den Tourguide an. Wenn vor der ersten Ausfahrt kein briefing dahingehend erfolgt, ist das gleich mal mit angehobener Augenbraue zu bewerten.

Gerade für TL-Ersttäter die häufig keine Gruppenerfahrung haben, ist das die halbe Sturzversicherung.

Jupp - sehe ich auch so! Hatte soeben mein erstes TL auf Malle und gleichzeitig erste Gruppenfahrten - super Guide: zunächst Einführung in Handzeichen, dann losgefahren - hat uns weniger als 5 Minuten gekostet!!

barbossa
18.03.2008, 10:58
Nein wieso auch ... unsere Spassvoegel hatten ihren Auftritt ...

achja die Polizei in Mallorca ist dieses Jahr praesent wie nie ... ein Verstoss gegen das 2er Reihe Gebot wurde bei einer unserer Gruppen mit einer 200 Euro Geldstrafe sofort geahndet ... aber wer muss schon wissen wie in Gruppen zu fahren ist ...

Gaaaanz witzig....

@Male: find ich doch voll korrekt daß auch mal die Radfahrer abgezockt werden. Vielleicht merkt dann auch der letzte, daß das nix mehr mit Verkehrssicherheit sondern mit Gelddrucken zu tun hat.

@topic: Es gibt nur zwei wirklich nötige Zeichen: Hand hoch für STOPP und am Poppo wedeln für rechts oder links vorbei, wer mehr braucht fährt doch besser allein.

Nebenbei: warum immer der Gruppenzwang? Wenns mit in der Gruppe nicht gefällt (tut es in der Regel) dann ab dafür.....

Hugo
18.03.2008, 11:01
@topic: Es gibt nur zwei wirklich nötige Zeichen: Hand hoch für STOPP und am Poppo wedeln für rechts oder links vorbei, wer mehr braucht fährt doch besser allein.

wem die zwei reichen der braucht nich in der gruppe fahrn;)