Vollständige Version anzeigen : Wiesbaden 2014
Ist das möglich, dass die Veranstaltung für 2014 schon ausgebucht ist?
LG
RACE66
ironlollo
04.09.2013, 12:15
Also hier (http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman-70.3/wiesbaden/register.aspx#axzz2duwtPrBj) geht die Anmeldung ganz normal.
Danke für den link, ist aber die gleiche Seite, der Inhalt hat sich aber wohl zwischenzeitlich geändert.
LG
RACE66
Nene, diese Meldung ist immer noch drin. Kommt, wenn man unter 'Anmeldung' auf den Unterpunkt 'Anmeldung' (in einer Reihe mit 'Startgebühr', 'Transfer/Abmeldung', 'Profi Anmeldung' klickt. Klickt man dagegen direkt oben auf 'Anmeldung', dann kommt man wieder auf ironlollos Link. Scheint was nicht in Ordnung zu sein auf der Seite.
Wo ich hier gerade bin: Wie lange konnte man sich in den letzten Jahren für Wiesbaden noch anmelden, hat das jemand verfolgt?
Es gab im Vorfeld jedenfalls kein Anmeldestopp bzw. den Hinweis, dass die Veranstaltung ausgebucht ist.
LG
RACE66
Geht doch
https://regonline.activeeurope.com/Register/Checkin.aspx?EventID=1266105
Ich habe mich dieses Jahr Anfang August noch angemeldet. Wird sicher nicht ausverkauft sein, war es dieses Jahr nicht und letztes Jahr auch nicht. Ist halt nix für Weicheier!! :Lachanfall:
Claudi_tries
05.09.2013, 22:29
Ist halt nix für Weicheier!! :Lachanfall:
Da gibt es gar nichts zu lachen... ;) Ich finde die Radstrecke ist unglaublich... Respekt vor jedem der da mitmacht. :Blumen:
ironlollo
06.09.2013, 08:27
Ich finde die Radstrecke ist unglaublich...
- voll und dadurch auch gefährlich
- anstrengend
- schön (mit weniger Radlern)
- to be continued... ;)
- voll und dadurch auch gefährlich
- anstrengend
- schön (mit weniger Radlern)
- to be continued... ;)
- zum Kotzen Richtung Platte :liebe053:
Macht mir keine Angst. Hab mich nämlich angemeldet.
Claudi_tries
15.09.2013, 06:33
Macht mir keine Angst. Hab mich nämlich angemeldet.
Du fährst sie im Training bestimmt mal ab... :cool:
Denke sogar eher mehrmals. Ist ja fast um die Ecke...:)
Denke sogar eher mehrmals. Ist ja fast um die Ecke...:)
Respekt solltest Du schon haben!
.. und das soll meine erste Halbdistanz werden :cool:
Knöpfchen
14.11.2013, 16:42
War auch meine erste MD, hatte schon mächtig Respekt davor aber dann war es doch nicht so schlimm. Bike hab ich mir vorher viel viel schlimmer vorgestellt.
Wo es hochgeht kann man auch wieder runterfahren :-)
Ich find die Radstrecke auch nicht so wild.
Hab' mich 2013 von den Höhenmetern beeindrucken lassen und ebenso wie meine Frau ausnahmsweise mal auf die Scheibe hinten verzichtet.
Würde ich beim nächsten mal nicht mehr machen.
War auch meine erste MD - und ich hab immer noch Repsekt vor der Radstrecke....:cool:
longtrousers
14.11.2013, 18:52
Ich hatte 5.10 "geplant", und es sind dann 5.22 geworden. Auf die ersten 40 km war ich 10 Minuten langsamer als geplant. Die ersten 40 km sahen auf Papier nämlich schnell aus, waren es aber nicht. Sogar auf dem Flachen konnte man irgendwie keinen Schnitt machen. Nein nein, Wiesbaden ist nicht meine Strecke.
deepblue120
15.11.2013, 11:55
Für mich wird es nach Hückeswagen die erste "echte" Mitteldistanz. Hückeswagen war ja letztes Jahr arg kurz wg. einer Baustelle.
Gemischte Meinung :Lachanfall: wird schon
asphaltrunner
01.12.2013, 13:29
Status: angemeldet :)
+1
Trainingstatus: OfsSeason bis nächsten Sonntag, dann ist Polen offen und die Saison 2014 eröffnet :dresche
Und nach der Anmeldung läuft das Training gleich viel besser :) Endlich ein festes Ziel.
Knöpfchen
02.12.2013, 10:16
So war es bei mir auch, dann weiss man für was man sich täglich quält :Cheese: .
VinceThePrince
29.12.2013, 11:53
W TRIATHLON: Der Sieger des jüngsten Ironman von Hawaii hat bereits zugesagt: Der Belgier Frederik Van Lierde wird am 10. August beim Ironman 70.3 in Wiesbaden ins Rennen gehen. Vielleicht ist auch wieder der diesjährige Zweite, Olympiasieger Jan Frodeno, dabei. Und vielleicht schwimmen die Athleten nach zwei Jahren auch wieder im Schiersteiner Hafen.
Quelle: Wiesbadener Kurier (http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/jede-menge-hoehepunkte_13739318.htm)
Zurück zur alten Radstrecke? :)
Chris....B
29.12.2013, 19:41
Quelle: Wiesbadener Kurier (http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/jede-menge-hoehepunkte_13739318.htm)
Zurück zur alten Radstrecke? :)
Hauptsache schwimmen im Hafen - das wäre geil! Teile der alten Radstrecke wurden neu gemacht - ganz nett und rollt gut:)
Oje, an den Hafen hab ich keine guten Erinnerungen, lag das letzte Mal ziemlich flach danach. :Kotz:
Adrenalino
04.01.2014, 09:26
Ich hatte eigentlich darüber nachgedacht mal wieder in Wiesbaden zu starten, der Termin passt als Vorbereitung perfekt zu meinem Saisonhöhepunkt, IM Mallorca.
Wenn nun aber wieder in der Drecksbrühe des Schiersteiner Hafens geschwommen wird dann melde ich mich nicht an, das hab ich mir nach 2010 definitiv geschworen! :Kotz:
Ciao
Michael
Chris....B
05.01.2014, 20:22
Ich hatte eigentlich darüber nachgedacht mal wieder in Wiesbaden zu starten, der Termin passt als Vorbereitung perfekt zu meinem Saisonhöhepunkt, IM Mallorca.
Wenn nun aber wieder in der Drecksbrühe des Schiersteiner Hafens geschwommen wird dann melde ich mich nicht an, das hab ich mir nach 2010 definitiv geschworen! :Kotz:
Ciao
Michael
wann haste denn das letzte Mal nachgeguckt wie es denn so ausschaut?
Grüsse
Chris
Gibt es schon was neues zu den Gerüchten der Schwimmstrecken- und damit Radstreckenverlegung?
Ironkaya
04.02.2014, 16:02
Als Wiesbadener und Wiesbaden Starter, weis ich jedenfalls, dass aktuell alles beim alten ist/bleibt. Aber ob das zu 100% verlässlich ist.....
Aktuell gibt es nach wie vor nur das Statement vom IM CEO und dem OB, dass man sich bemüht das Schwimmen wieder nach Schierstein zu bekommen. Dies stammt aus dem letzten Jahr und danach hat es keine weiteren Statements oder Berichte in den lokalen Medien gegeben, aus denen eine Entscheidung in die eine oder andere Richtung veröffentlicht worden wäre.
Schau'n mer mal ....
Ironkaya
07.02.2014, 21:57
Raunheim war ziemlich nett. Im Hafen bin ich noch nicht geschwommen, allerdings ist der auch nur 2-3K vom Wohnhaus entfernt:)....,
Eddy Murcks
08.02.2014, 00:52
Was sollen die ganzen Gerüchte? ALLES ist, wie es war! Nix Schierstein, nix alte Radstrecke! Wieso auch? Schwimmen in Raunheim ist klasse, im Hafen musste ich danach gleich zwei mal :Kotz: Die neue Radstrecke ist anspruchsvoll und schnell...und laufen ist sowieso immer gleich! Ganz davon abgesehen, habe ich in den 6 Jahren, in denen ich gestartet bin auf der neuen Strecke diemit Abstand schnellste Zeit gemacht :Cheese:
Hab mir zwar letztes Jahr geschworen :"next year volunteer" ABER
Jetzt werde ich doch wieder beim Heim IM 70.3 starten .
Für mich als Schiersteiner wäre es toll wenn das Schwimmen im Hafen wär.
Kenne dort viele Wassersportler die dort öfters im Jahr nen Schluck nehmen.
Die wundern sich über die Diskussionen der Trias.
Start und Ziel in der Stadt hätte was
My2cent
Greetz Hardy
Was sollen die ganzen Gerüchte? ALLES ist, wie es war! Nix Schierstein :Cheese:
Nun lass uns Wiesbadener und insbesondere Schiersteiner doch mal träumen... :Huhu:
p.s. bin in der "Brühe" schon 3 mal geschwommen und lebe immer noch. :Cheese:
Das mit der "Brühe" ist sowieso relativ. Ich bin in dem letzten Jahr im Schiersteiner Hafen (2010?) auch geschwommen und hatte keine Probleme. Grundsätzlich ist es halt so, dass sich die Wasserqualität bei/nach starkem Regen dramatisch verschlechtert und zwar bei allen Gewässern. Grund ist wohl, dass die ganze Entengrütze vom Ufer eingespült wird und so manches Regenauffangbecken respsektive Kläranlage überfordert ist. Da hilft auch keine zwei Tage alte Gewässeranalyse.
In dem letzten Jahr im Schiersteiner Hafen hatte es leider wolkenbruchartig geregnet mit den o.g. Effekten.
Chris....B
08.02.2014, 20:34
Hab mir zwar letztes Jahr geschworen :"next year volunteer" ABER
Jetzt werde ich doch wieder beim Heim IM 70.3 starten .
Alles Andere hätte mich auch massiv gewundert.....:Cheese:
Chris
Ironkaya
08.02.2014, 20:41
Wir hätten ihm schon den Kopf gewaschen:)
Ich habe heute gehört, das es wohl beschlossene Sache ist mit Schwimmen im Schiersteiner Hafen.
Und wo hast du das gehört ?
HARDY
Mandarine
12.02.2014, 06:48
Warum auch nicht, somit ist die Radstrecke auch wieder attraktiver.
Damals waren viele Keime durch die lang anhaltenden Regenfälle in das Hafenbecken gespült worden, deshalb die Infektionen. Wie argon68 schon erklärte.
Wenn das Rennen wieder ab Schierstein geht, überlege ich auch teilzunehmen.
Die Radstrecke ist schon toll...
Der Wiesbadener Kurier hat gestern in einem relativ großen Bericht die geplanten Änderungen des 70.3 mitgeteilt. Demnach soll dieses, aber spätestens nächstes Jahr wieder in Schierstein geschwommen werden. Auch die Laufstrecke soll geändert werden und die Innenstadt/Füßgängerzone mit einbezogen werden, da dort immer zeitgleich das Weinfest mit ebenfalls sehr vielen Besuchern läuft. Die Änderungen sollen spätestens im März bekannt gegeben werden. Zum Thema 70.3 WM gab's auch ein Statement des IM CEO. Demnach war es nicht möglich im gegebenen Zeitraum bis zur Ausschreibung eine Doppelveranstaltung in Wiesbaden zu organisieren. Für den nächsten Stopp in Europa 2018 soll das aber geregelt sein.
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/ironman-703-wiesbaden-nicht-im-wm-topf_13863718.htm
:Cheese:
Chris....B
12.02.2014, 10:03
Auch die Laufstrecke soll geändert werden und die Innenstadt/Füßgängerzone mit einbezogen werden, da dort immer zeitgleich das Weinfest mit ebenfalls sehr vielen Besuchern läuft.
Ich werde dann mal den Verpflegungsstand Hans Lang oder Prinz von Hessen ansteuern :Lachen2:
Schierstein wäre zu geil...5 min vom Bett zum Start zu Fuss..einfach wunderbar:)
Auf der Facebook Seite wurde gestern auf die aktuelle Strecke hingewiesen. Demnach keine Änderung zu 2013.
Nobodyknows
12.03.2014, 09:35
Ich werde dann mal den Verpflegungsstand Hans Lang oder Prinz von Hessen ansteuern :Lachen2:
Wegen der geänderten Laufstrecke mitten durch das Weinfest hat der Veranstalter schon neue Schilder beschafft... :Cheese:
http://ih0.redbubble.net/image.13447992.6720/sticker,375x360.png
Gruß
N. :Huhu:
Wegen der geänderten Laufstrecke mitten durch das Weinfest hat der Veranstalter schon neue Schilder beschafft... :Cheese:
http://ih0.redbubble.net/image.13447992.6720/sticker,375x360.png
Gruß
N. :Huhu:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Kleiner Zusatz: Der Wiesbadener würde als Besucher des Weinfestes aber niemals mit einer Flasche in der Hand kriechen. Selbst in dieser Situation würde er noch Contenance bewahren und mit abgestrecktem kleinem Finger das Weinglas zwischen Daumen und Zeigefinger halten. :Cheese:
Behaupte auch das gegen Mittag keine voll gesoffenen Leute in der Innenstadt rumfallen.Es geht dort eher ruhiger zu.Im übrigen ist die Wiesbadener Weinwoche imao ein wirklich toller Event.Ich/wir gehen dort sehr gern hin.
Greetz Hardy
Nobodyknows
13.03.2014, 09:55
Behaupte auch das gegen Mittag keine voll gesoffenen Leute in der Innenstadt rumfallen.Es geht dort eher ruhiger zu....
Na dann warte 'mal bis da statt Isostar ein Riesling angereicht wird.
Warum verlegt man denn die Strecke? Die Winzer wollen halt auch ihren Schnitt machen... :Cheese:
http://www.triathlon-tipps.de/images/articles/medium/ironman_wettkampftag.jpg
Gruß
N. :Huhu:
Nobodyknows
13.03.2014, 10:05
Kleiner Zusatz: Der Wiesbadener würde als Besucher des Weinfestes aber niemals mit einer Flasche in der Hand kriechen. Selbst in dieser Situation würde er noch Contenance bewahren und mit abgestrecktem kleinem Finger das Weinglas zwischen Daumen und Zeigefinger halten. :Cheese:
Kommen denn wirklich keine Offenbächer auf das Weinfest? ;)
Gruß
N. :Huhu:
:Prost: :Prost: :Lachanfall: :Lachanfall:
Kommen denn wirklich keine Offenbächer auf das Weinfest? ;)
Gruß
N. :Huhu:
Doch schon. Genau 14. Das sind die 14 Wiesbadener Ärzte, die geschlossen von der HSK in die Offenbacher Klinik wechseln. Ob die aber den Wein aus Flaschen trinken? Ma waas es nett. :Cheese:
Chris....B
13.03.2014, 16:01
Behaupte auch das gegen Mittag keine voll gesoffenen Leute in der Innenstadt rumfallen.Es geht dort eher ruhiger zu.Im übrigen ist die Wiesbadener Weinwoche imao ein wirklich toller Event.Ich/wir gehen dort sehr gern hin.
Greetz Hardy
Eh Hardy, lass uns mal zusammen zum Frühschoppen gehen......:Lachen2:
Läuftnix
13.03.2014, 16:14
Wenn wieder in Schierstein gestartet wird, starte ich auch im nächsten Jahr. Dann kann ich endlich einmal um meinen Heimatort im WK radeln!
Dann kann ich endlich einmal um meinen Heimatort im WK radeln!
Wird leider wohl nix draus. Ab kommenden Montag ist Kiedrich - Hausen wegen Bauarbeiten für 7 Monate gesperrt. Sieht so aus als müssten wir auf 2015 warten.
Sieh auch den Bericht des Wiesbadener Kurier von heute:
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/warten-auf-gruenes-licht-aus-dem-rathaus_13960904.htm
Das wär sehr schade.
Dann kommt halt in 2015 Start Nummer 3 für mich. :-)
Greetz Hardy
Chris....B
14.03.2014, 20:59
Fahrn wir halt die Wispertal-Runde...kommt auch so ungefähr bei 90 raus;)
Ironkaya
14.03.2014, 23:51
Für 7 Monate? Wo fahre ich jetzt Intervalle verdammt? :)
Für 7 Monate? Wo fahre ich jetzt Intervalle verdammt? :)
Hohe Wurzel usw...:))
Für 7 Monate? Wo fahre ich jetzt Intervalle verdammt? :)
Frauenstein - Georgenborn, Schierstein - Schloss Freudenberg, Fischbachtal - Wisperstraße, Fischbachtal - Hausen, Wisperstraße - Langenseifen, Hallgarten - Rebhangstraße (gut 2 km > 150Hm).....:)
Ironkaya
16.03.2014, 09:04
Die Hohe Wurzel scheint mir fast noch besser geeignet, ist aber vom Verkehr her unübersichtlicher denke ich. Bin nicht über zimperlich, da wird mit den s****ß Autos aber auch ganz schön hochbgerauscht....
Frauenstein-Georgenborn habe ich auch schon gemacht. Fischbachtal und WIisperstraße werde ich mal machen,kann ich mir gut vorstellen da oben.
Für 7 Monate? Wo fahre ich jetzt Intervalle verdammt? :)
Kloppenheim-Heßloch-Runde ist ganz Okay.
xxx (http://connect.garmin.com/page/activity/activity.faces?activityId=370126700&actionMethod=page%2Factivity%2Factivity.xhtml%3Aus erSwitcher.switchSystem&cid=12843505)
Chris....B
16.03.2014, 13:49
Hohe Wurzel halt ich für Intervalle für zu steil.....fahr aus dem Wispertal nach Hausen hoch oder nimm das letzte Stück der Wisperstrasse vom Rimbach hoch. Musst das ja auch noch vernünftig treten können....
Grüsse
Chris
Ironkaya
16.03.2014, 21:02
Das ist schon klar. Die Auswahl an Strecken ist hier bei uns zum Glück recht groß. Wir Wiesbadener sind da schon leicht verwöhnt:)
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/ironman-703-nun-also-doch-im-hafen_13976788.htm
deepblue120
20.03.2014, 10:54
Ist zwar noch ne Weile hin, aber schon mal die Frage aller Fragen:
TT oder Rennrad? :Lachen2:
basti2108
20.03.2014, 11:14
Definitiv TT
Chris....B
20.03.2014, 11:20
Frauenstein-Georgenborn-Bärstadt-Hausen.....interessante Option....da weiss ich schon dass ich meine Kassettenwahl überdenken müsste:)
Grüsse
Chris
Ist zwar noch ne Weile hin, aber schon mal die Frage aller Fragen:
TT oder Rennrad? :Lachen2:
:Lachanfall:
Guten Morgen,
Ich bin ja auch in Wiesbaden dieses Jahr. :Huhu:
Jetzt ist die Frage, ich könnte in Frankfurt Bergen Enkheim unterkommen bei nem Kollegen. Allerdings sind das ja ca. 50 Km bis nach Wiesbaden. Wielange bin ich da in etwa unterwegs mit dem Auto? Kann den Verkehr in einer großen Stadt überhaupt nicht einschätzen.
Oder doch besser Unterkunft in Wiesbaden suchen?
Viele Grüße,
Mandarine
12.04.2014, 08:25
Dürfte sonntags um die frühe Uhrzeit kein Problem sein !
Ich denke max 30 min. nach Raunheim. A 661 und dann A 3
Jo, max ne halbe Stunde. Das geht schon Sonntag morgens!
Claudi_tries
14.04.2014, 22:14
Guten Morgen,
Ich bin ja auch in Wiesbaden dieses Jahr. :Huhu:
Jetzt ist die Frage, ich könnte in Frankfurt Bergen Enkheim unterkommen bei nem Kollegen. Allerdings sind das ja ca. 50 Km bis nach Wiesbaden. Wielange bin ich da in etwa unterwegs mit dem Auto? Kann den Verkehr in einer großen Stadt überhaupt nicht einschätzen.
Oder doch besser Unterkunft in Wiesbaden suchen?
Viele Grüße,
Da würde ich unbedingt die Kollegenunterkunft nutzen, anstatt in Wiesbaden zu übernachten. Wenn Du 40Minuten einplanst, dann bist Du vollkommen entspannt am Start. :Blumen:
deepblue120
15.04.2014, 12:34
Wir (Familie) machen vorher noch zwei Wochen Urlaub auf dem Bauernhof. Gibt es eigentlich Teile der Radstrecke, die ich mir unbedingt angucken sollte? Oder die gesamte Strecke abfahren?
Kenn mich dort überhaupt nicht aus.
haifisch93
15.04.2014, 13:50
Bin 2012 dort gestartet, bin die Strecke davor einmal abgefahren. Ich würde dir auch empfehlen sie davor mal anzuschauen, gab doch paar Stellen bei denen ich froh war, dass ich sie abgefahren bin. Kann man sich auch besser die Kräfte einteilen, wenn man weiß, wann noch harte Anstiege kommen. Die Platte hoch war aber schrecklich bei normalen Autobetrieb mit dem Rad zu entdecken. Ist eine 4 spurige Bundesstraße und es war an dem Tag nicht gerade wenig los. Fahr da lieber hoch, wenn man weniger Verkehr erwarten kann.
Die Platte fähsrt du am besten Sonntags in aller Frühe hoch.Dort wird gerast als gebe es kein morgen mehr.Stark befahren ist es da eigentlich immer.Ausser eben morgens am WE
Abfahren um zu sehen wo du Kräfte sparen musst :Lachanfall: ,es geht auf dieser Strecke immer bergauf.So fühlte sich das zumindest letztes Jahr im August an :Cheese:
Greetz Hardy
Wir (Familie) machen vorher noch zwei Wochen Urlaub auf dem Bauernhof. Gibt es eigentlich Teile der Radstrecke, die ich mir unbedingt angucken sollte? Oder die gesamte Strecke abfahren?
Kenn mich dort überhaupt nicht aus.
Wie die Vorredner schon erwähnt haben, die Platte hoch.
Start und Ende am Kurhaus - von dort kann man ca. 70 KM der Ironmanstrecke fahren.
Ist eine 4 spurige Bundesstraße und es war an dem Tag nicht gerade wenig los. Fahr da lieber hoch, wenn man weniger Verkehr erwarten kann.
Ganz so schlimm ist es nicht, sind nur 3 Fahrspuren, 2 hoch und eine runter. Samstag vormittags müsste es gehen, da kommt das ganze Landvolk in die große Stadt und einem entgegen, ebenso Sonntags vormittags. Die Feierabendzeit unter der Woche geht natürlich gar nicht. Viel Spaß!
Wie ist denn die Radstrecke so grob?
Ist das ne Drückerstrecke? ich meine sind die meisten Anstiege so um die 5% - 7% oder schon 10% und höher und wie lang sind die Anstiege so?
Wäre toll wenn jemand der letztes Jahr dort gestartet ist ein bisschen erzählen könnte. Oder ein Einheimischer. :)
Wie ist denn die Radstrecke so grob?
Ist das ne Drückerstrecke?
Ja,totale Drückerstrecke....;)
Das fiese ist, es geht praktisch IMMER hoch - und wenns mal runter geht, dann aber immer in enge Kurven, so dass man bergab praktisch nur am Bremsen ist, damit man nicht in der Leitplanke zerschellt.
Da freut sich dann natürlich der km-Schnitt - und das wiederum ist mental echt hart.
Hab viermal mitgemacht - ich brauch für die Strecke locker 30 min länger als für ne flache 70.3 Strecke.
Alles fahrbar, aber eben sehr zermürbend. Das sollte man vorher wissen, bevor man da mit einer "ich fahr hier einen lockeren 33er Schnitt" Einstellung rangeht und nach ner Stunde einen 26er Schnitt hat und weinend sein Rad in die Ecke werfen will.
Wäre toll wenn jemand der letztes Jahr dort gestartet ist ein bisschen erzählen könnte. Oder ein Einheimischer. :)
Da treiben sich hier einige rum, die sowohl Teilnehmer wie auch Einheimische sind.
Die Frage ist ja noch, welche Strecke gefahren wird. Die der letzten Jahre, oder die der ersten Jahre (wegen einer Baustelle etwas angepasst) in jedem Fall wieder ab nächstem Jahr. Die Festlegung soll jetzt um Ostern erfolgen.
Welche nun die schwerere ist, da gibt's reichlich Diskussionen drüber. Fakt ist, dass beide Strecken nix für Gelegenheitsfahrer sind, auch vor dem Hintergrund der Teilnehmerzahl und der Geschwindigkeiten auf einigen Abfahrten. Jenseits der 70 ist man da ganz schnell, die Platte runter kann's auch mal über 90 werden.
Was die Anstiege angeht, egal welche der beiden Strecken, sind beide so um die 1500HM. Man kann sich also gut abschießen und sollte dran denken, dass man danach noch laufen will.
Die Strecke vom letzten Jahr ist insofern ein bisschen mit Vorsicht zu genießen, dass man das erste Drittel leicht unterschätzen kann.
Denn auch da gibt's einige giftige Anstiege, die nicht lang sind aber schon mal kurz zweistellig werden. Es gibt sicher nicht wenige die da schon den erhofften Schnitt beerdigt haben. Außerdem ist das erste Drittel ziemlich windanfällig. Na ja, dann kommt das 2. Drittel, Platte mit ein paar hügeligen Nachwehen, heißt von der Innenstadt ca. 400 hm auf gut 6 km mit kurzen zweistelligen Abschnitten. Die Nachwehen sind für sich nicht schlimm aber mit dem Vorprogramm tun sie dann schon weh. Das letzte Drittel ist auch wieder auf und ab mit dem Abschluss von der Platte bis runter in die Innenstadt mit den höchsten Geschwindigkeiten, braucht ein bisschen Mut aber auch Vorsicht.
Also, die Strecke hat schon zu Recht den Ruf anspruchsvoll zu sein, nicht mehr aber auch nicht weniger. Wenn man vernünftig trainiert ist kann man viel Spaß haben (auch mit ein wenig Leiden) muss sich aber nicht in die Hose machen. Wenn nicht kann man sich aber auch richtig weh tun.
However, Wiesbaden und das muss ich Einheimischer natürlich sagen, ist schon ein sehr schönes Rennen, weil man Ende schon geschafft ist und in der Stadt an der Laufstrecke viele Zuschauer sind und Du wirst es gut trainiert sicherlich auch genießen.
Also, viel Spaß bei der Vorbereitung.
Chris....B
16.04.2014, 22:33
Da treiben sich hier einige rum, die sowohl Teilnehmer wie auch Einheimische sind.
Die Frage ist ja noch, welche Strecke gefahren wird. Die der letzten Jahre, oder die der ersten Jahre (wegen einer Baustelle etwas angepasst) in jedem Fall wieder ab nächstem Jahr. Die Festlegung soll jetzt um Ostern erfolgen.
Welche nun die schwerere ist, da gibt's reichlich Diskussionen drüber. Fakt ist, dass beide Strecken nix für Gelegenheitsfahrer sind, auch vor dem Hintergrund der Teilnehmerzahl und der Geschwindigkeiten auf einigen Abfahrten. Jenseits der 70 ist man da ganz schnell, die Platte runter kann's auch mal über 90 werden.
Was die Anstiege angeht, egal welche der beiden Strecken, sind beide so um die 1500HM. Man kann sich also gut abschießen und sollte dran denken, dass man danach noch laufen will.
Die Strecke vom letzten Jahr ist insofern ein bisschen mit Vorsicht zu genießen, dass man das erste Drittel leicht unterschätzen kann.
Denn auch da gibt's einige giftige Anstiege, die nicht lang sind aber schon mal kurz zweistellig werden. Es gibt sicher nicht wenige die da schon den erhofften Schnitt beerdigt haben. Außerdem ist das erste Drittel ziemlich windanfällig. Na ja, dann kommt das 2. Drittel, Platte mit ein paar hügeligen Nachwehen, heißt von der Innenstadt ca. 400 hm auf gut 6 km mit kurzen zweistelligen Abschnitten. Die Nachwehen sind für sich nicht schlimm aber mit dem Vorprogramm tun sie dann schon weh. Das letzte Drittel ist auch wieder auf und ab mit dem Abschluss von der Platte bis runter in die Innenstadt mit den höchsten Geschwindigkeiten, braucht ein bisschen Mut aber auch Vorsicht.
Also, die Strecke hat schon zu Recht den Ruf anspruchsvoll zu sein, nicht mehr aber auch nicht weniger. Wenn man vernünftig trainiert ist kann man viel Spaß haben (auch mit ein wenig Leiden) muss sich aber nicht in die Hose machen. Wenn nicht kann man sich aber auch richtig weh tun.
However, Wiesbaden und das muss ich Einheimischer natürlich sagen, ist schon ein sehr schönes Rennen, weil man Ende schon geschafft ist und in der Stadt an der Laufstrecke viele Zuschauer sind und Du wirst es gut trainiert sicherlich auch genießen.
Also, viel Spaß bei der Vorbereitung.
Jupp, so ist es.....vielleicht noch hinzuzufügen..es ist nicht die Platte die dir Sorgen machen sollte, es sind die vielen kleinen Steigungen die man so "nebenbei mal hochbolzt".....die wirst du am Ende bezahlen wenn du nicht Tempo rausnimmst....
Viel Spass beim Training.....und - fahr die Strecke vorher ab wenn du dir Sorgen machst - auch wenn es zurück auf die modifizierte alte Strecke geht....Prognose Frauenstein - Georgenborn: Da wirst du die ersten schieben sehen bei km 10.....
Grüsse
Chris
....Prognose Frauenstein - Georgenborn: Da wirst du die ersten schieben sehen bei km 10.....
Grüsse
Chris
Das is dann eher bei km 5...:-O)
Chris....B
17.04.2014, 07:22
Das is dann eher bei km 5...:-O)
Auch wahr.....aber (Vorsicht Spekulation) wenn du via Georgenborn / Bärstadt auf die alte Strecke fährst fehlen dir irgendwo zw. 5-7 km....die müssen ja irgendwo ran...
:Cheese:
Auch wahr.....aber (Vorsicht Spekulation) wenn du via Georgenborn / Bärstadt auf die alte Strecke fährst fehlen dir irgendwo zw. 5-7 km....die müssen ja irgendwo ran...
:Cheese:
Kein Problem, kleiner Umweg über die hohe Wurzel, gibt nochmal ein paar Höhenmeter und ordentlich Steigungsprozente ;)
moin,
Danke für eure Antworten. :)
Ich habe mit Höhenmetern kein Problem. Wollte nur wissen wie sie sich etwa aufteilen.
deepblue120
17.04.2014, 09:29
Danke für Eure Einschätzungen. Werde dann wohl den letzten Sonntag vorm WK da in aller Frühe ne Runde drehen. :cool:
Chris....B
17.04.2014, 10:21
Kein Problem, kleiner Umweg über die hohe Wurzel, gibt nochmal ein paar Höhenmeter und ordentlich Steigungsprozente ;)
Nununu.....zweimal absteigen auf den ersten 10.....;)
Bitte nicht die HW...sonst müssen wir das Thema Tria vs. Rennrad doch nochmal besprechen.....
Ironkaya
18.04.2014, 19:12
Nununu.....zweimal absteigen auf den ersten 10.....;)
Bitte nicht die HW...sonst müssen wir das Thema Tria vs. Rennrad doch nochmal besprechen.....
Auf jeden Fall! Aber die wahren Trias drücken das Tria Bike da hoch:):Lachanfall:
Ich war überrascht wie viel Bergabpassagen die Strecke hat.
Diese Passagen erlauben eine ganz gute Regeneration im Wettkampf.
Letztes Jahr war die Strecke einfach zu voll, so dass ich es sehr schwierig fand, einen vernünftigen Rhythmus zu finden. Es war quasi unmöglich den nötigen Abstand zu halten.
Und ich schließe mich den Vorrednern an. Pro Tria Bike!
So:
24433
24434
Also als Insider, weil Schiersteiner, kann ich das bis Georgenborn nachvollziehen. Wenn das dann die Bäderstraße und die Route über Bärstadt nach Hausen ist, wo ist denn da ein Punkt der höher liegt als die Platte? Oder ist das schon Springen? Und wie kommen gegenüber dem alten Kurs fast 200HM mehr zustande? Es ändert sich doch nur Eltville - Hausen gegen Frauenstein- Hausen. Wundert mich auch, das die Streckenführung in der Länge tatsächlich auf 90km kommt.
Die max. 30% sind schon geschäftsschädigend. :Cheese:
Auf jeden Fall Danke für die Mühe.
Also als Insider, weil Schiersteiner, kann ich das bis Georgenborn nachvollziehen. Wenn das dann die Bäderstraße und die Route über Bärstadt nach Hausen ist, wo ist denn da ein Punkt der höher liegt als die Platte? Oder ist das schon Springen? Und wie kommen gegenüber dem alten Kurs fast 200HM mehr zustande? Es ändert sich doch nur Eltville - Hausen gegen Frauenstein- Hausen. Wundert mich auch, das die Streckenführung in der Länge tatsächlich auf 90km kommt.
Die max. 30% sind schon geschäftsschädigend. :Cheese:
Auf jeden Fall Danke für die Mühe.
Springen is höher als Platte.
200Hm? Georgenborn-Bäderstraße-Bärstadt-Hausen-Fischbach (!)-und wieder hoch aus dem Kessel. (so wird's richtig schön....:Cheese: :Cheese: )
Die 30% sind einer ungenauen Eingabe und der halbguten Software "Hessen 3D" geschuldet. Mehr als vierzn oder fuchzn hat es nirgends...:-O)
Springen is höher als Platte.
200Hm? Georgenborn-Bäderstraße-Bärstadt-Hausen-Fischbach (!)-und wieder hoch aus dem Kessel. (so wird's richtig schön....:Cheese: :Cheese: )
Die 30% sind einer ungenauen Eingabe und der halbguten Software "Hessen 3D" geschuldet. Mehr als vierzn oder fuchzn hat es nirgends...:-O)
Ah, ok, du hast das Fischbachtal mit drin. War so auf dem Ausschnitt nicht so einfach zu erkennen. Jo, das ist richtig schön!!!
Hätte nur Bedenken wenn das große Gruppen mit 80 Sachen in den Ort rein ballern. Klasse Strecke! :Blumen:
Ah, ok, du hast das Fischbachtal mit drin. War so auf dem Ausschnitt nicht so einfach zu erkennen. Jo, das ist richtig schön!!!
Hätte nur Bedenken wenn das große Gruppen mit 80 Sachen in den Ort rein ballern. Klasse Strecke! :Blumen:
Jupp, ohne is des net... Gibt sich aber mit der Abfahrt ins Nerotal usw. fast nix...:))
Ironkaya
19.04.2014, 22:01
Der Kurs würde mir total zusagen! Wir Wiesbadener habe es schon echt gut. Den Kurs können wir ja mal zusammen abfahren, so eine Art Treffen der Wiesbaden Connection. Was haltet ihr davon?
Aber bitte nach AK :Cheese:
.....Treffen der Wiesbaden Connection....
Exakt der Begriff ging mir, bevor ich es gelesen habe, auch durch den Kopf. Widdsisch...
Ironkaya
20.04.2014, 14:36
Mit Kaffee/Kuchenabschluss, oder mittendrin:).
Gibts schon einen Termin, dann komme ich evtl. auch auf die Ebsch Seit. ;)
coole Idee,nur müssen sich die schnellen etwas zusammen reissen :Cheese: ,sonst fall ich unterwegs vom Rad :Lachanfall:
Hardy
VinceThePrince
20.04.2014, 22:26
Auch ich würde gerne mitfahren und werfe mal Sonntag den 1.Juni in den Raum.
Mit Kaffee/Kuchenabschluss, oder mittendrin:).
Cool, demnach kannst du wohl backen...:))
1. Juni wäre nicht schlecht. Treffpunkt WZ1 am Schiersteiner Hafen um 9:30. Streckenführung wie von Be Fast vorgeschlagen. Wer ist dabei?
Chris....B
21.04.2014, 20:38
Jo...dabei x2....
Wenn kein Kaffee und Kuchen unterwegs, können wir danach bei uns im Garten noch grillen.....fast am Hafen....
Grüsse
Chris
@ Hardy...dich jag ich schon den Berg hoch......:Cheese: :Cheese: ...das ist so ein bisschen vorab quälen für *du weisst schon*
@kaya...kannst den Kuchen vorher gerne vorbeibringen...Dessert und so....:)
Ey jo dann,
auch dabei :Cheese:
Ihr köönt ja dann immer wenn ihr auf mich wartet besprechen wir es bis dahin so empfunden habt :Lachanfall:
Grillen danach klingt super
greetz Hardy
haifisch93
22.04.2014, 07:36
Wird jetzt dieses Jahr schon im Schiersteiner Hafen geschwommen? Ich bilcke nicht mehr durch. Laut Homepage ist Start in Raunheim :confused:
Wird jetzt dieses Jahr schon im Schiersteiner Hafen geschwommen? Ich bilcke nicht mehr durch. Laut Homepage ist Start in Raunheim :confused:
Wir tun am 1. Juni mal so....:Huhu:
Chris....B
22.04.2014, 17:01
...inkl. Testschwimmen:Ertrinken:
:Cheese:
haifisch93
22.04.2014, 22:18
Also wird dieses Jahr noch in Raunheim geschwommen, ihr startet nur für 2015 schonmal in Schierstein bei der Probefahrt? Wenn ich mein Rennrad am ersten Juni da habe, fahre ich vielleicht mit. Studiere auf der schöneren Rheinseite :Cheese:
Chris....B
23.04.2014, 07:25
Studiere auf der schöneren Rheinseite :Cheese:
Gratuliere...in Geisenheim soll gut zu studieren sein;)
deepblue120
23.04.2014, 09:52
Hallo Wiesbadener,
vielleicht finden wir ja auch noch einen Termin kurz vor´m Wettkampf. Bin ab dem 27. Juli in der Nähe im Urlaub. Da könnte ich quasi immer.
Ausser vielleicht am Samstag vor´m WK. :Lachen2:
Ironkaya
23.04.2014, 11:29
Tag Zusammen,
1.6 passt schonmal ganz gut. Klingt alles total durchdacht, fahren, grillen usw.:Cheese: .
Zum Thema Backen:), naja ich mache mir in der Regel meine Riegel selbst, ab und an mal Energy Cookies, vlt. spendiere ich am 1.6 ne Runde.
Muss fürs WE noch ne Ladung machen, damit ich die 167K in Lüttich durchdrücken kann.
Ich rechne auch dieses Jahr nochmal mit schwimmen in Raunheim, ist mir beides recht, auch wenn es von mir aus, nur knapp 2,5-3k nach Schierstein sind.
Chris....B
23.04.2014, 11:37
Ich rechne auch dieses Jahr nochmal mit schwimmen in Raunheim, ist mir beides recht, auch wenn es von mir aus, nur knapp 2,5-3k nach Schierstein sind.
Mal den Teufel nicht an die Wand Kaya.....ganz (na ja, ganz viele in) Schierstein freuen sich schon, dass das Ding wieder dahin zurückkommt wo es hingehört. Ist auch für die Zuschauer wesentlich angenehmer und bringt Stimmung.....
Eventuell bin ich am 1.6. auch dabei. Ein paar Insider-Infos schaden nie ;)
Andere Frage, soll ich mich für Wiesbaden anmelden oder nicht?
Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei.....:confused:
Andere Frage, soll ich mich für Wiesbaden anmelden oder nicht?
Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei.....:confused:
Die Frage hast Du letztes Jahr auch schon gestellt. Und was hast Du gemacht? Also....
Die Frage hast Du letztes Jahr auch schon gestellt. Und was hast Du gemacht? Also....
Stimmt, Hut ab gutes Gedächtnis! ;)
Ich hab mich angemeldet....:Cheese:
asphaltrunner
27.04.2014, 10:31
Mal ne Frage an die Wiesbaden Erfahrenen unter euch? Was ich hier so lese macht mir wirklich Angst was die Radstrecke angeht :dresche
Spiele gerade mit dem Gedanken mir noch eine andere Kassette aufs Rad zu schrauben. Bisher ist 53/39 vorne und 11/25 hinten drauf... Was meint ihr? Ich dachte da eine 11/32er Kassette. Macht das Sinn oder ist das zu viel des Guten? Würde gern noch vor der Strecken Besichtigung in Wiesbaden die richtige Übersetzung drauf haben :liebe053:
Vielen Dank für eure Hilfe und viel Spaß beim (leider verregneten) Training heute :Blumen:
So, 2014 noch einmal Frischwasser mit Kerosindusche statt Ölung im Hafen:
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/ironman-703-hafen-rueckkehr-nicht-vor-2015_14093386.htm
Chris....B
29.04.2014, 09:49
So, 2014 noch einmal Frischwasser mit Kerosindusche statt Ölung im Hafen:
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/lokalsport/andere-sportarten/ironman-703-hafen-rueckkehr-nicht-vor-2015_14093386.htm
schade....
astr1985
01.05.2014, 23:45
Mal ne Frage an die Wiesbaden Erfahrenen unter euch? Was ich hier so lese macht mir wirklich Angst was die Radstrecke angeht :dresche
Spiele gerade mit dem Gedanken mir noch eine andere Kassette aufs Rad zu schrauben. Bisher ist 53/39 vorne und 11/25 hinten drauf... Was meint ihr? Ich dachte da eine 11/32er Kassette. Macht das Sinn oder ist das zu viel des Guten? Würde gern noch vor der Strecken Besichtigung in Wiesbaden die richtige Übersetzung drauf haben :liebe053:
Vielen Dank für eure Hilfe und viel Spaß beim (leider verregneten) Training heute :Blumen:
Das musst natürlich du Wissen, bin letztes Jahr mit einer 11/25 gefahren und hätte sicher ein 28er Ritzel vertragen können, aber trotz des Problems ist das laufen noch ganz gut gegangen.
Knöpfchen
02.05.2014, 12:12
Keine Angst vor der Radstrecke, ich hab mir das auch vorher schlimm vorgestellt aber das geht eigtl. und im August hat man doch ohnehin genug Körner um das "abstrampeln" zu können.
Ich sage immer, wo es raufgeht kann man auch schnell wieder runterfahren und das war in Wiesbaden definitiv so.
Wenn es nicht meine erste MD gewesen wäre wo ich nicht wirklich einschätzen konnte was da noch kommt (vor allem beim laufen) wäre der Radsplit auch noch schneller gegangen.
Bin übrigens mit nem 11/25 gefahren und das hat ausgereicht.
...
Ich sage immer, wo es raufgeht kann man auch schnell wieder runterfahren und das war in Wiesbaden definitiv so.
...
Ehrlich gesagt mache ich mir mehr Gedanken um das 'Runter' als das 'Rauf' in Wiesbaden, v.a. bei Regen.
Hoffe ich habe die Gelegenheit, die Strecke mal sonntags morgens abfahren zu können.
niksfiadi
02.05.2014, 19:37
Hat wer Durchschnittswatt+NP+Körpergewicht+Radzeit für Wiesbaden?
Danke, Nik
Ehrlich gesagt mache ich mir mehr Gedanken um das 'Runter' als das 'Rauf' in Wiesbaden, v.a. bei Regen.
IMO auch zurecht - die alte Strecke hatte zwei Ecken die angebremst werden mussten und bei der neuen ist das ähnlich - ich kann mich noch an eine Schikane in einer Ortdurchfahrt erinnern die nicht ohne war....
Alles gut zu meistern aber wenn man die Abfahrten "voll" fahren will ist ein vorheriges abfahren auf jeden Fall anzuraten....
Gruß
Bellof
VinceThePrince
02.05.2014, 21:06
Hat wer Durchschnittswatt+NP+Körpergewicht+Radzeit für Wiesbaden?
Danke, Nik
Josh Amberger ~65kg
http://connect.garmin.com/activity/358269946
Cannondalefan
02.05.2014, 23:46
Kurze Frage, ernst gemeint. Warum wollen eigentlich alle die neue Strecke nicht?
niksfiadi
03.05.2014, 09:08
Josh Amberger ~65kg
http://connect.garmin.com/activity/358269946
Danke aber OMFG!!!
Die Absolutwerte kann ich auch, nur der Gewichtsfaktor 1,25 macht mir Sorgen! :Lachanfall: Also auch in der Spitze flache MD+15min bzw für schwere Brummer eher +20min realistisch? Dh zB wer in Podersdorf sub 1:15 fahren kann 2:35? (Fahre trotz 83kg sehr viel Berge im Training)
Nik
Kurze Frage, ernst gemeint. Warum wollen eigentlich alle die neue Strecke nicht?
Auch ernst gemeint: So pauschal stimmt das sicherlich nicht. Es ist, glaube ich, eher so, dass viele lieber wieder in Schierstein schwimmen würden und damit fährt man wieder die alte Strecke. Es ist aber vielleicht auch so, dass man auf der neuen Strecke erst mal 25 KM "Anfahrt" hat, bis man sich "zu Hause" fühlt. Außerdem ist die Fahrerei morgens nach Raunheim nervig und der See liegt sicher schön aber auch am Arsch der Welt. Deswegen ist da morgens auch kein Mensch im Gegensatz zu Schierstein, wo immer schon etliche tausend Zuschauer auf den Beinen waren.
Aber nächstes Jahr.....:Lachen2:
Kurze Frage, ernst gemeint. Warum wollen eigentlich alle die neue Strecke nicht?
Bei Training vor dem Rennen ist auf der neuen Strecke deutlich mehr ..... Autoverkehr. Unter anderm auch die Platte HOCH fahren - bei der alten Strecke nur runter und wenn ich selbst mit 70-80km/h unterwegs bin stören mich Autos die einen "Tick" schneller sind nicht (außerdem is es schnell vorbei) wenn ich Bratwurst mich aber im Schritttempo gefühlte 2h den Berg raufquäle und im cm-Abstand Autos mit 100km/h an mir vorbei blasen...... :(
Zusätzlich fand ich die alte Strecke vom Strassenbelag besser und flüssiger zu fahren - aber die neue Strecke ist auch schön (im Rennen)... IMO jammern auf hohem Niveau ;-)
LG
Bellof
PS und was stoeves sagt - mehr Stimmung an der alten Radstrecke nicht nur am Start auch in einigen Ortschaften war bei der alten Strecke mehr los....
Hat wer Durchschnittswatt+NP+Körpergewicht+Radzeit für Wiesbaden?
Danke, Nik
Meine Daten vom letzten Jahr:
http://connect.garmin.com/activity/357573616
(Leider wiege ich mit 79kg ein paar Kilo mehr als Amberger, sonst wäre eine bessere Absolutzeit dabei rausgekommen;): Man muss auch sagen, dass die Profi-Gruppe letztes Jahr ziemlich "eng" unterwegs war.)
Meine Daten vom letzten Jahr:
http://connect.garmin.com/activity/357573616
)
Leute Ihr seit so krass - wenn ich solche Daten sehe wird mir immer ganz anders :Lachanfall:
naja zumindest bei Topspeed kann ich mitspielen ;)
niksfiadi
04.05.2014, 13:54
Meine Daten vom letzten Jahr:
http://connect.garmin.com/activity/357573616
(Leider wiege ich mit 79kg ein paar Kilo mehr als Amberger, sonst wäre eine bessere Absolutzeit dabei rausgekommen;): Man muss auch sagen, dass die Profi-Gruppe letztes Jahr ziemlich "eng" unterwegs war.)
Danke! Super, damit kann ich beginnen, mich an eine realistische Zeit anzunähern. Bin letztens mal 70k@700hm in Renntempo gefahren (so dass ich mir vorstellen könnte danach noch zu laufen), da standen 288W Avg und 304W NP.
Würdest Du meinen, dass die sub 2:40 in meinem Fall auch ein Thema wären?
Nik
Danke! Super, damit kann ich beginnen, mich an eine realistische Zeit anzunähern. Bin letztens mal 70k@700hm in Renntempo gefahren (so dass ich mir vorstellen könnte danach noch zu laufen), da standen 288W Avg und 304W NP.
Würdest Du meinen, dass die sub 2:40 in meinem Fall auch ein Thema wären?
Nik
Natürlich sind die bei den Rahmenbedingungen ein Thema, vorausgesetzt du bist nicht noch schwerer als ich, dein Wattmesser stimmt (;) ) und du sitzt entsprechend flach auf dem Fahrrad, denn hohe Wattwerte bekommt man natürlich auf einer aufrechten Rennradposition leichter hin als mit einer summa summarum trotz schlechterer Biodynamik schnelleren aerodynamischen Zeitfahrposition.
Außerdem musst du auch die 1,9km Schwimmen gut wegstecken, denn gestern bei einem Duathlon mit 10km Auftaktlauf mussste ich wieder live erfahren, um wieviel schwieriger ein guter Radsplit ist, wenn man ihn entsprechend vorermüdet absolviert.
niksfiadi
04.05.2014, 20:46
Natürlich sind die bei den Rahmenbedingungen ein Thema, vorausgesetzt du bist nicht noch schwerer als ich, dein Wattmesser stimmt (;) ) und du sitzt entsprechend flach auf dem Fahrrad, denn hohe Wattwerte bekommt man natürlich auf einer aufrechten Rennradposition leichter hin als mit einer summa summarum trotz schlechterer Biodynamik schnelleren aerodynamischen Zeitfahrposition.
Außerdem musst du auch die 1,9km Schwimmen gut wegstecken, denn gestern bei einem Duathlon mit 10km Auftaktlauf mussste ich wieder live erfahren, um wieviel schwieriger ein guter Radsplit ist, wenn man ihn entsprechend vorermüdet absolviert.
Naja 83kg. Aeroposition ist wohl nicht so schlecht. Am RR hab ich 20W mehr, wie du schon schriebst...
Ich dachte ja, dass die Qualifikation in Wiesbaden für Zell am See möglich wird, da ich an sich ja ein guter Radfahrer bin und vor allem Berge und Rollen gut kann... Aber da hab ich mich getäuscht. Ich hab mir erstmal nur die Liste derjenigen angeschaut, die letztes Jahr den Slot genommen haben, aber da war wohl ein langer Rolldown. Die Ergebnisse sind ja Wahnsinn! Entweder man läuft unter 1:25 oder schwimmt unter 25 bei respektabler Radleistung, damit man da überhaupt drüber nachdenken kann... :(
Na, so ists halt. Wird aber sicher ein geiler WK!
Nik
...
Ich dachte ja, dass die Qualifikation in Wiesbaden für Zell am See möglich wird, da ich an sich ja ein guter Radfahrer bin und vor allem Berge und Rollen gut kann... Aber da hab ich mich getäuscht....
Les nicht so viel Listen, sondern gehe trainieren. Die Vegas-Quali war letztes Jahr in Wiesbaden eigentlich kein Problem; es gab in den teilnehmerstarken Klassen irrsinnig viele Quali-Plätze (z.T. auch noch Extra-Plätze aus den höheren Ak's, die dort keiner wollte und die dann umverteilt wurden), so dass ich das Gefühl hatte, dass jeder nach Vegas durfte, der wollte.
Für Zell am See könnte es evt. schwieriger werden, weil die kosten und der Aufwand nicht ganz so groß sind, wie bei Vegas. Aber da muss man wohl erst mal abwarten.
Ein Wettkampfergebnis kann man ohnehin aufgrund von Wattwerten unmöglich prognostizieren. Da gibt es deine Tagesform, die Tagesform von direkten Konkurrenten und vor allem der abschließende Lauf, bei dem alle Plazierungen noch einmal durcheinander purzeln können.
niksfiadi
05.05.2014, 06:18
Les nicht so viel Listen, sondern gehe trainieren.
Mach ich, Herr Doktor :Blumen: ;)
Nik
haifisch93
14.05.2014, 14:35
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/ironman-703-rueckkehr-zum-schiersteiner-hafen-vorerst-vom-tisch-60631
Dieses Jahr wird auf jeden Fall in Raunheim geschwommen.
moin,
Josh Amberger ~65kg
http://connect.garmin.com/activity/358269946
positiver Höhenunterschied: 5361 ft
Meine Daten vom letzten Jahr:
http://connect.garmin.com/activity/357573616
positiver Höhenunterschied: 4163 ft
Was stimmt denn nun? Ist ja doch ein kleiner Unterschied :Lachen2:
mfg
1. Juni wäre nicht schlecht. Treffpunkt WZ1 am Schiersteiner Hafen um 9:30. Streckenführung wie von Be Fast vorgeschlagen. Wer ist dabei?
Ich zitier' mich mal selbst. Ist noch jemand dabei? Wetter soll ganz gut werden. Vielleicht ist 9:30 ein bisschen früh, da Nachttemperatur bei 8 Grad liegen soll. Kann man ja evtl. noch kurzfristig entscheiden. Ok, Meldungen bitte ...:Huhu:
Chris....B
27.05.2014, 12:47
Ich bin out - kurzfristig (nach dem Malle-nicht-ganz-so-happy-70.3) für Rapperswil gemeldet - muss da ein paar Negativ-Erfahrungen aus meinem Kopf verbannen....
sry
Chris
Ok, Meldungen bitte ...:Huhu:
Bin leider nicht da sonst wäre ich gern dabei gewesen
Gruß
Bellof
VinceThePrince
27.05.2014, 16:56
Ich würde immer noch gerne mitfahren. Komme aus Wiesbaden Innenstadt. Eventuell kann man sich ja dort (Hbf?) etwas früher treffen und nach Schiersteiner radeln. Ansonsten nehme ich halt den Bus :P
VinceThePrince
30.05.2014, 11:41
Nix mehr los oder seid ihr alle am Tapern für Sonntag? ;)
Tja, wir sind ja anscheinend die letzten 2 Mohikaner...
Da ja nun offensichtlich keine Rudelbildung zustande kommt, würde ich es vorziehen morgen, auch in Anbetracht des morgen etwas besseren Wetters gegenüber Sonntag, eine lange Koppeleinheit einzulegen und am Sonntag eher was Kurzes zu machen.
Na ja, einen Versuch war's Wert....
cyberpunk
02.06.2014, 19:18
Ich habe einen Startplatz als Schwimmer in der Staffel abzugeben. Ich dachte an den halben Neupreis.
Bei Interesse bitte PN.
Sportmaus
08.06.2014, 21:11
Da gibt es gar nichts zu lachen... ;) Ich finde die Radstrecke ist unglaublich... Respekt vor jedem der da mitmacht. :Blumen:
Ich habe mir genau _den_ als meinen erste 70.3 ausgesucht letztes Jahr.
4 1/2Std. Radstrecke .... :Kotz: ....aber angekommen und durchgezogen.
Dieses Jahr wird es schneller versucht!!!
moin,
Ich habe mir eine Rückenverletzung zugezogen und kann definitiv nicht an den Start gehen.
Jetzt Frage ich mich was ich mit meinem Startplatz mache. Übertragen geht ja nicht und zum ummelden ist es auch zu kurzfristig laut Homepage.
Jemand eine Idee?
Viele Grüße,
ironmanproject
25.07.2014, 18:01
Hallo, bin neu hier im forum angemeldet les aber schon längere zeit hier überall mit. Wiesbaden wird meine erste md, gibts irgendwelche news? Das rennen stejr ja umittelbar bevor. Habt ihr vllt ein paar tipps für diesen wettkampf?
VinceThePrince
25.07.2014, 19:30
Ein Freund und ich werden am Sonntagmorgen die Radstrecke ab Wiesbaden (km35) abfahren. Wer mitfahren möchte, bitte melden :Huhu:
Am Sonntag ist auch der bike day in Wiesbaden ;)
ironmanproject
25.07.2014, 22:31
Ich will hier auch nicht wieder mit dem leidigen thema anfangen, aber gabs in wi eigentlich schonmal neoverbot? Wieviel hat der raunheimer momentan?
VinceThePrince
26.07.2014, 00:59
Am Sonntag ist auch der bike day in Wiesbaden ;)
Perfekt, Danke für den Hinweis :Blumen:
ironmanproject
26.07.2014, 16:39
Komme gerade vom raunheimer waldsee, auf der tafel warn um 13 uhr 23 grad Wassertemperatur angeschrieben.
longtrousers
27.07.2014, 09:23
Hallo, bin neu hier im forum angemeldet les aber schon längere zeit hier überall mit. Wiesbaden wird meine erste md, gibts irgendwelche news? Das rennen stejr ja umittelbar bevor. Habt ihr vllt ein paar tipps für diesen wettkampf?
Ich hatte die Radstrecke letztes Jahr falsch eingeschätzt. Und zwar die ersten 40 km, bis zum Plattenbeginn. Ab dort war meine Leistung so, wie ich es eigeschätzt hatte mit Hilfe des Höhenprofiles im Internet.
Die ersten 40 km schauen AUF PAPIER einfach aus, ich hatte auf einen 36-er Schnitt getippt. Raus kam ein 32-er. 10 Minuten langsamer!
Das Problem der ersten 40 km: viele scharfe Kurven, kleine Anstiege und Abfahrten wo man viel bremsen muss. Es lohnt sich, die Strecke vorher mal abzufahren.
So, habe heute meine friends vom IM 70.3 beim legendären bikeday besucht ...;) :)
http://connect.garmin.com/activity/550517170
ironmanproject
27.07.2014, 14:32
Danke für den tip. Bin sie heutr zum 2ten mal gefahren, 3:06 haha net schlecht bin froh wenn ich im wettkampf ne 3:25 fahr. Aber die strecke is bissi anders jetzt oder? In igstadt is die baustelle, denk nich dass die in 2 wochen fertig ist.
VinceThePrince
27.07.2014, 16:15
Auch ich war bei der schönen Radrunde dabei und habe noch mal mein Tour-Setup getestet. Konnte auch mit dicken Schlappen und der Tasche ganz gut mithalten. So hatte ich dann auch ordentliche Verpflegung dabei ;)
Nach Heftrich haben wir in der langsamsten Gruppe dann den Guide abgehängt und wussten nur so grob den Weg. Habe dann das Navi angemacht. Hätten die Veranstalter die Wegschilder vorher aufhängen können...
Gute Erholung :Blumen:
http://connect.garmin.com/activity/550521830
...
Nach Heftrich haben wir in der langsamsten Gruppe dann den Guide abgehängt und wussten nur so grob den Weg....
http://connect.garmin.com/activity/550521830
Unser Guide Uwe W. musste kurz nach Heftrich wegen abgerissenem Schaltwerk aussteigen... Be fast ist dann mal eben eingesprungen ....;) :Blumen:
So, habe heute meine friends vom IM 70.3 beim legendären bikeday besucht ...;) :)
http://connect.garmin.com/activity/550517170
Über 80 km/h. Sind das die Alpen oder ist dein Tacho kaputt. VinceThePrince ist nur 65 gefahren? :confused:
VinceThePrince
27.07.2014, 19:00
Über 80 km/h. Sind das die Alpen oder ist dein Tacho kaputt. VinceThePrince ist nur 65 gefahren? :confused:
Die Platte runter kann man Gas geben, aber vor mir wurde zu viel gebremst und mit meinen 62kg Fliegengewicht geht es nicht viel schneller ;)
Ich nehme dieses Jahr erstmals in Wiesbaden teil. Kann mir jemand sagen, wie viel Prozent man auf die Radzeit bei der Challenge Kraichgau aufschlagen muss, um die Radzeit für Wiesbaden ungefähr voraussagen zu können.
longtrousers
27.07.2014, 21:50
Ich nehme dieses Jahr erstmals in Wiesbaden teil. Kann mir jemand sagen, wie viel Prozent man auf die Radzeit bei der Challenge Kraichgau aufschlagen muss, um die Radzeit für Wiesbaden ungefähr voraussagen zu können.
Nimm die Ergebnislisten, betrachte Nummer 100, 200, 300, 400 und 500, merke den Zeitunterschied jeweils zwischen Kraichgau und Wiesbaden. Du hast dann 5 Unterschiede. Bestimme den Durchschnitt, und du weiß es ungefähr.
Nimm die Ergebnislisten, betrachte Nummer 100, 200, 300, 400 und 500, merke den Zeitunterschied jeweils zwischen Kraichgau und Wiesbaden. Du hast dann 5 Unterschiede. Bestimme den Durchschnitt, und du weiß es ungefähr.
So einfach ist das glaub ich nicht. Leistungsdichte und Teilnehmerzahl und Bedingungen können sich unterscheiden. Eventuell Teilnehmer vergleichen die an beiden Veranstaltungen am Start waren könnte ne Orientierung bringen...
niksfiadi
27.07.2014, 22:50
Nachdem mir nun der Radkurs in Wiesbaden auch etwas im Magen liegt, hab ich mir mal die von longtrousers angedachte Mühe mit dem IM St. Pölten 2014 und Wiesbaden 2013 gemacht.
Nach der Logik wäre WI gesamt schneller als St. Pölten.
In St. Pölten siegte Llanos in 3:51:51
In Wiesbaden Ritchie Nicholls in 3:56:55
Die Radzeit ist natürlich sehr unterschiedlich, aber ich komme trotzdem nur auf ein mittleres Delta von gut 9 Minuten. Ich hab mir die Liste nach den Radzeiten sortieren lassen und dann gezählt (ist sicher nicht hunderprozentig, zb sind DNFs drinnen)
Natürlich darf man nicht vergessen, dass in WI gerade letztes Jahr mit den Hawaii-Quali-Plätzen die Dichte schon recht groß war. Und dass natürlich nicht dieselben Athleten am Start waren.
Dass die Gesamtzeiten recht ähnlich sind liegt wohl an der schnelleren (kürzeren?) Schwimmstrecke in WI, da ist St. Pölten mit dem Wechsel in einen zweiten See sicherlich langsamer. Dazu dürften in WI am Rad die leichten Athleten von Vorteil sein, eben diejenigen, die auch stärker laufen, als die Rolleure von St. Pölten.
Trotzdem stimmt mich der Vergleich positiv. Ich war zwar in St. Pölten noch nicht am Start, kenne aber viele Leute die dort waren und auch in Linz, wo ich heuer am Start war und zwischen diesen beiden MD liegen wohl ca. 5min auf der Radstrecke. Das ergäbe für mich eine 2:29 in WI, was wiederum völliger Blödsinn ist!!! :Lachanfall:
Schlussfolgerung: Hinfahren, draufhauen. Dann wissen wir mehr! :Lachanfall:
https://www.dropbox.com/s/tfocq2stf3bepq2/Vergleich2.JPG
Ich kann keine Fotos hochladen?
Nik
Eddy Murcks
28.07.2014, 00:47
Ich bin in 4 Jahren sowohl im Kraichgau, als auch in Wiesbaden gestartet und der Zeitunterschied war immer ca. 12 Minuten auf dem Rad. Zuletzt 2013 - Kraichgau 2:34h - Wiesbaden 2:46h ;)
Ich kannte bisher nur die nackten Zahlen und bin die Strecke gestern auf eigene Faust gefahren. Fazit: Schon nicht ohne. Gerade die Anfahrt bis zur Platte habe ich bisher auch unterschätzt. Die ersten 40km finde ich sehr unrhyhtmisch und da hab ich gestern auch viel liegen gelassen. Bin gespannt wie es in 2 Wochen läuft.:dresche
http://connect.garmin.com/activity/550574807
s_a_s_c_h_a
29.07.2014, 15:10
also ich tue mir wiesbaden definitiv nur zum letzten mal an.
zwar NUR als staffelradler, aber das radeln macht hier den unterschied. mir wurd mir richtiggehend schlecht als ich am sonntag die radstrecke abfuhr.
da start und ziel nicht beieinander liegen, geht es entschieden mehr bergauf als ab! und zwar keine wirklichen berge sondern rampen!
bis zum anstieg zur platte nur rampen! unrhythmisch und auch recht hässlich!
das ist nicht das schlimmste, die wenigen enthaltenen abfahrten sind entweder saugefährlich, sausteil, zickzack, stockdunkel, unübersichtig oder haben schlechten belag. die ersten 40km sind zudem sehr windanfällig und schlängeln sich durch kleinste gassen kleinster käffer.
ich hatte im schnitt knapp 200W und einen 25er schnitt, bin jetzt schon froh, wenn ich es hinter mir habe.
ich bin stinksauer auf das miese wasser im schiersteiner hafen (http://www.bikemap.net/de/route/497627-ironman-703-wiesbaden-bis-2010/)^^
die zeitmaschiene lasse ich wohl besser daheim, oder was macht der rest?
Nobodyknows
29.07.2014, 15:23
also ich tue mir wiesbaden definitiv nur zum letzten mal an.
zwar NUR als staffelradler, aber das radeln macht hier den unterschied. mir wurd mir richtiggehend schlecht als ich am sonntag die radstrecke abfuhr.
da start und ziel nicht beieinander liegen, geht es entschieden mehr bergauf als ab! und zwar keine wirklichen berge sondern rampen!
bis zum anstieg zur platte nur rampen! unrhythmisch und auch recht hässlich!
das ist nicht das schlimmste, die wenigen enthaltenen abfahrten sind entweder saugefährlich, sausteil, zickzack, stockdunkel, unübersichtig oder haben schlechten belag. die ersten 40km sind zudem sehr windanfällig und schlängeln sich durch kleinste gassen kleinster käffer.
ich hatte im schnitt knapp 200W und einen 25er schnitt, bin jetzt schon froh, wenn ich es hinter mir habe.
Zum Glück ist jeder Jeck anders....
Gemäß deiner Einschätzung der Strecke hätte ich was für dich...im kommenden Juni.
http://www.tria-seligenstadt.de/vitanova14/Tria-2012-Strecke.pdf
Gruß
N. :Huhu:
Trimichi
29.07.2014, 15:37
also ich tue mir wiesbaden definitiv nur zum letzten mal an.
zwar NUR als staffelradler, aber das radeln macht hier den unterschied. mir wurd mir richtiggehend schlecht als ich am sonntag die radstrecke abfuhr.
da start und ziel nicht beieinander liegen, geht es entschieden mehr bergauf als ab! und zwar keine wirklichen berge sondern rampen!
bis zum anstieg zur platte nur rampen! unrhythmisch und auch recht hässlich!
das ist nicht das schlimmste, die wenigen enthaltenen abfahrten sind entweder saugefährlich, sausteil, zickzack, stockdunkel, unübersichtig oder haben schlechten belag. die ersten 40km sind zudem sehr windanfällig und schlängeln sich durch kleinste gassen kleinster käffer.
ich hatte im schnitt knapp 200W und einen 25er schnitt, bin jetzt schon froh, wenn ich es hinter mir habe.
ich bin stinksauer auf das miese wasser im schiersteiner hafen^^
die zeitmaschiene lasse ich wohl besser daheim, oder was macht der rest?
Super, danke für die Beschreibung! Wiesbaden geistert hin und wieder durch meinen Kopf (weils eben so schön im August liegt :) ) Jetzt nicht mehr. Merci.
*edit:: Wenn du nicht fahren willst mit der zeitfahrmaschiene, ich spring für dich ein, dann allerdings dann mitm MTB und im GA1, Brotzeit mach ich unterwegs auch noch :Lachen2:
s_a_s_c_h_a
29.07.2014, 16:27
Zum Glück ist jeder Jeck anders....
Gemäß deiner Einschätzung der Strecke hätte ich was für dich...im kommenden Juni.
http://www.tria-seligenstadt.de/vitanova14/Tria-2012-Strecke.pdf
Gruß
N. :Huhu:
ich glaub, jetzt weiß ich wer du bist ;) WLS, reichelsheim, etc.?
ironmanproject
29.07.2014, 16:48
Ich werde das tt nehmen, weil ich kein anderes habe. Wirklich aero kann man aber echt nicht fahren. Weiß jemand was bezüglich einer streckenänderung? Der knick rechts nach igstadt war am Sonntag immernoch Baustelle. Grüße
s_a_s_c_h_a
29.07.2014, 17:34
also sonntag abend konnte ich prima das hier fahren:
http://up.picr.de/19057041zu.jpg
ich meine die beschilderung galt auch bis einschließlich sonntag, evtl. hat sich die absperrung "selbst" geöffnet?!
ironlollo
29.07.2014, 17:42
Weiß jemand was bezüglich einer streckenänderung? Der knick rechts nach igstadt war am Sonntag immernoch Baustelle. Grüße
Nicht nur am Sonntag. Kann mir fast nicht vorstellen, dass die pünktlich fertig werden. Aber gibt ja auch 2 andere Möglichkeiten, diese Baustelle zu umfahren.
TriForce
29.07.2014, 17:55
So schlecht wie s_a_s_c_h_a die Strecke macht ist sie nicht.
Wind kann man nicht ausstellen in freier Wildbahn und "kleinste Gassen" ist absolut übertrieben.
Ich stimme aber zu dass der schlechte Straßenbelag bei zwei Abfahrten stört.
Nobodyknows
29.07.2014, 19:46
ich glaub, jetzt weiß ich wer du bist ;) WLS, reichelsheim, etc.?
WLS? Reichelsheim? Da muß ich passen.
Nun, ich mach da ja aus meiner Identität kein Staatsgeheimnis. Aber man muß ja nicht alles auf Anhieb für jeden präsentieren.
Gruß
N. :Huhu:
asphaltrunner
29.07.2014, 20:34
Also ganz so schlimm wie hier beschrieben ist die Strecke meiner Meinung nach nicht... Die Wellen, die oben ab der Platte komme sind doch super Aero zu fahren....Abfahrten könnten auch schlimmer sein finde ich... Und mal im Vergleich zum Kraichgau finde ich dienStrecke dort deutlich rhythmischer ... Aber korrigiert mich wenn ich falsch liege... Abgefahren bin ich die Strecke bereits.... Lediglich die ersten paar Kilometer fehlten.
Was sagt ihr so im groben zu der Laufstrecke? Stören die ständigen Belagswechsel... Und wie voll ist es erfahrungsgemäß auf der Laufrunde?
IIch finde die Radstrecke grundsätzlich klasse - nicht so harmonisch und schnell wie andere aber interessant und herausfordernd - ja und im Gegensatz zu anderen Tri-Radstrecken muss man hier halt auch mal Energie via Bremse vernichten. Die alte Radstrecke vom Schiersteiner Hafen aus war halt noch schöner, aber vielleicht gibt es diese ja nächstes Jahr wieder.
Laufstrecke: mich stört der Belagwechsel nicht, wenn Du aber nach dem radeln ordentlich platt bist "nerven" die "Höhenmeter" - Strecke ist zwar voll aber für eine M40 um 6h Bratwurst KEIN Problem.
Gruß
Bellof
ironmanproject
29.07.2014, 21:26
Wurde in wiesbaden eigentlich schonmal ohne neo geschwommen?
Antonius
29.07.2014, 21:38
Was sagt ihr so im groben zu der Laufstrecke? Stören die ständigen Belagswechsel...
Stören nicht und die Laufstrecke ist sehr sehr schnell.
s_a_s_c_h_a
30.07.2014, 10:43
naja, je nachdem wann du auf die laufstrecke kommst, kann es schonmal ziemlich voll und eng werden, aber das ist ja immer so ;)
es gibt einige höhenmeter,
einige belagwechsel - bis hin zu kieselsteinen
und es gibt einige 90° und 180° spitz- und kehrtwenden.
trotzdem ist es eine sehr schöne laufstrecke um mal was gutes an wiesbaden zu lassen ;)
ironmanproject
30.07.2014, 13:56
Ich hab nochmal ne frage an die regelkundigen Fachleute hier im forum: wenn ich nächsten samstag mittags mit carbon laufrädern einchecke und es sonntag morgen regnen sollte, darf ich dann noch auf alus umstecken? Gruß
Jetzt habt Ihr es geschafft. ;)
War bis jetzt eigentlich noch völlig entspannt und ruhig. Jetzt habe ich doch etwas Bammel vor der Radstrecke.
Hatte letztes Jahr im Kraichgau meine erste MD und fand die Radstrecke dort eigentlich nicht so schlimm.
Bin aber leider nicht die beste Radfahrerin, dafür aber Bergziege.
Eddy Murcks
30.07.2014, 23:57
Ich hab nochmal ne frage an die regelkundigen Fachleute hier im forum: wenn ich nächsten samstag mittags mit carbon laufrädern einchecke und es sonntag morgen regnen sollte, darf ich dann noch auf alus umstecken? Gruß
Kein Problem, das Rad hast Du ja eingecheckt...aber was machst Du dann mit dem Carbon-LRS?????:confused:
Eddy Murcks
30.07.2014, 23:59
Jetzt habt Ihr es geschafft. ;)
War bis jetzt eigentlich noch völlig entspannt und ruhig. Jetzt habe ich doch etwas Bammel vor der Radstrecke.
Hatte letztes Jahr im Kraichgau meine erste MD und fand die Radstrecke dort eigentlich nicht so schlimm.
Bin aber leider nicht die beste Radfahrerin, dafür aber Bergziege.
Die Radstrecke ist genial und als Bergziege kannst Du komplettentspannt bleiben :Cheese:
Ich hoffe Du hast recht.
Bin im Juni am Gardasee den Tremalzo Pass hoch. 2400 HM am Stück. Allerdings mit MTB. Da bin ich aber schon an meine Grenze gekommen. War allerdings auch 2 Tage nach dem Triathlon in Bardolino der mir noch in den Beinen gesteckt hat.
Ich lasse es jetzt einfach mal auf mich zukommen. Habe ja eh keine andere Wahl. :Cheese:
fb_walluf
31.07.2014, 10:55
Hallo allerseits,
ich bin nun sicher keine Rad-Rakete und meine km-Leistung ist 2014 auch begrenzt (1000km), aber ich kenne die Strecke ganz gut:
Sich über die ersten 40km zu beschweren, weil es mal ein paar kleine Rampen hat und ein paar Kurven, ist Jammern auf hohem Niveau. Dann geht euer 35er Schnitt halt flöten, aber man kommt doch gut klar damit.
Es hat dann zwei kurze recht fiese Anstiege, aber eben kurz. Und dann, und das ist die wirkliche "Hürde" (manche erinnern sich vielleicht an den Anstieg Kiedrich - Hausen auf der alten Strecke), geht es zur Platte hoch...
Mein Fazit, wenn man in der Lage ist diesen Anstieg mit Anstand zu erklimmen ist es eine schöne Strecke, anspruchsvoll aber machbar.
Machbar vor allem, wenn man sich auch über die kürzeren schnellen Abschnitte freut und sich nicht verausgabt, indem man im Wiegetritt jeden der Anstiege fressen will. Das wird einen nämlich auffressen.
Und dann werden es halt ein paar Minuten mehr als auf einem 70.3 mit Autobahn-Radstrecke. So what?
Viel Spaß (es wird dir als Bergziege gefallen, Mone)
Falko
Und ich dachte ich bin mit meinen gut 2300 Radkilometern dieses Jahr schon eher schlecht dran. Wird schon. Ich freu mich jedenfalls.
Mach Dir keinen Kopf!
Fahr locker los und spar am Anfang Kräfte und dann ist das ÜBERHAUPT kein Problem.
Sportmaus
31.07.2014, 21:31
Letztes Jahr habe ich die Strecke mit weitaus weniger Aufwand bezwungen. Aber auch da habe ich die Zähne zusammen gebissen und kam, auch wenn nach 4,5h, in der WZ an.
Hoffe dieses Jahr wird es mit definitiv mehr Training in allen Disziplinen, besser. Bin guter Dinge. Darf nur nicht zu heiß werden ;-)
Aber was anderes:
Hat jemand von euch was gehört, das Igstadt nicht zu durchfahren ist, wegen Baustelle, die nicht fertig wird? Laut hörensagen soll die Strecke über Nordenstadt führen...?!
s_a_s_c_h_a
31.07.2014, 22:49
7000km und hosen voll! :Huhu:
ironmanproject
01.08.2014, 07:42
Ja es wird über nordenstadt gefahren, die strecke ist auf der hp aktualisiert. Jetzt sind nur noch 90 km statt 91 xD.
Das macht das Ganze schon ein bisschen leichter, es fällt der Anstieg zum Gewerbegebiet Wallau, kein wirklicher Knaller aber immerhin, und der leichte aber windanfällige Anstieg nach Igstadt weg. Das das aber nur ein Kilometer weniger sein soll kann ich kaum glauben. Na ja, das wird uns den Spaß nicht vermiesen. Übrigens sagt der Wetterbericht schönes Wetter, wenig Wind und bis zu 30 Grad voraus. :Cheese:
ironmanproject
01.08.2014, 08:55
Weiß jemand die aktuelle Wassertemperatur vom raunheimer? Der langener hatte gestern 24 grad.
Ratzebub
01.08.2014, 09:42
letzte Woche hat mir ein Kollege gesagt es wären 25 Grad angeschrieben!
King of Ping
01.08.2014, 10:35
hi,
war jemand von euch schon mal in wiesbaden bei der pasta party dabei? taugt die was?
s_a_s_c_h_a
01.08.2014, 10:52
Weiß jemand die aktuelle Wassertemperatur vom raunheimer? Der langener hatte gestern 24 grad.
FFH sagt 22° (http://www.ffh.de/news-service/wetter/badetemperaturen.html)
Antonius
01.08.2014, 10:58
Weiß jemand die aktuelle Wassertemperatur vom raunheimer? Der langener hatte gestern 24 grad.
Oh schön.
Eine Neo-Diskussion bei einer Streckenlänge von 1,9km
Ich hoffe auf optimistische Temperaturmessung und NEO-VERBOT.
Ratzebub
01.08.2014, 11:50
hi,
war jemand von euch schon mal in wiesbaden bei der pasta party dabei? taugt die was?
kann man so lassen :)
Ratzebub
01.08.2014, 11:51
FFH sagt 22° (http://www.ffh.de/news-service/wetter/badetemperaturen.html)
die schreiben auch was von 21 Grad in Langen :Lachen2:
monte gaga
01.08.2014, 11:52
Oh schön.
Eine Neo-Diskussion bei einer Streckenlänge von 1,9km
Ich hoffe auf optimistische Temperaturmessung und NEO-VERBOT.
Weiß einer was zum Auftriebsverhalten von Kerosin ?
Ratzebub
01.08.2014, 11:53
gleich null:Lachen2:
fb_walluf
01.08.2014, 12:32
Oh schön.
Eine Neo-Diskussion bei einer Streckenlänge von 1,9km
Ich hoffe auf optimistische Temperaturmessung und NEO-VERBOT.
Ein Herz für Bleienten, bitte :Ertrinken: ! Danke!
Ja es wird über nordenstadt gefahren, die strecke ist auf der hp aktualisiert. Jetzt sind nur noch 90 km statt 91 xD.
Hi, die Strecke hat sich seit dem 25.07. auf der HP nicht verändert? unter der 66 durch, rechts wäre dann Ikea und dort gehts links weiter durch Wallau, Nordenstadt, Igstadt. Steh ich aufm Schlauch?
niksfiadi
01.08.2014, 13:12
Oh schön.
Eine Neo-Diskussion bei einer Streckenlänge von 1,9km
Ich hoffe auf optimistische Temperaturmessung und NEO-VERBOT.
Weil du selber nicht am Start stehst?
... Das das aber nur ein Kilometer weniger sein soll kann ich kaum glauben. ...
Hatt ich ma im Destruction-fred gepostet:
26599
26600
26601
26602
Super Service, danke. Na ja, kriegsentscheidend wird es nicht sein. Hätte gedacht es wäre noch mehr. Ich werde es mir morgen mal anschauen und die Runde mal abfahren.
ironlollo
01.08.2014, 21:47
Super Service, danke. Na ja, kriegsentscheidend wird es nicht sein. Hätte gedacht es wäre noch mehr. Ich werde es mir morgen mal anschauen und die Runde mal abfahren.
Wann und mit welchem Tempo? ;)
Antonius
01.08.2014, 22:23
Weil du selber nicht am Start stehst?
Nein.
Neo-Verbotsdiskussionen sind vollkommen überflüssig, egal auf welcher Streckenlänge.
Es gibt eine Wettkampfordnung, an die hat man sich zu halten, fertig.
Ich glaube aber dass das Thema hier bestimmt schon mal diskutiert wurde.....
hi,
war jemand von euch schon mal in wiesbaden bei der pasta party dabei? taugt die was?
Ist auf jeden Fall um ein vielfaches besser als der 70.3 in Luxembourg
Weiß jemand die aktuelle Wassertemperatur vom raunheimer? Der langener hatte gestern 24 grad.
Bevor es ein Neoverbot gibt, werden am Samstagabend Eiswürfel in den See gekippt oder die Bagger angeworfen um kaltes Wasser an die Oberfläche zu bringen...
Nein.
Neo-Verbotsdiskussionen sind vollkommen überflüssig, egal auf welcher Streckenlänge.
Es gibt eine Wettkampfordnung, an die hat man sich zu halten, fertig.
Ich glaube aber dass das Thema hier bestimmt schon mal diskutiert wurde.....
Neo sollte erst ab <16° C erlaubt werden. Wer nicht schwimmen kann soll walken gehen.
Neo sollte erst ab <16° C erlaubt werden. Wer nicht schwimmen kann soll walken gehen.
Ich liebe es die Schwimmer auf dem Rad zu überholen :cool:
Ich liebe es die Schwimmer auf dem Rad zu überholen :cool:
Was hast du für eine Radzeit vor?
Eddy Murcks
02.08.2014, 00:17
Neo sollte erst ab <16° C erlaubt werden. Wer nicht schwimmen kann soll walken gehen.
:confused:
Du bist doch selbst Nichtschwimmer :Cheese:
:confused:
Du bist doch selbst Nichtschwimmer :Cheese:
Relativ...Ich mach halt erst mit wenn ich die 1900 sicher in <26 schaffe... Ich habe aber ganz gut Fortschritte gemacht. 2013 bin ich 1000 m noch in 17 min geschwommen..
Relativ...Ich mach halt erst mit wenn ich die 1900 sicher in <26 schaffe... Ich habe aber ganz gut Fortschritte gemacht. 2013 bin ich 1000 m noch in 17 min geschwommen..
...auf dem Rücken deines Soldatenfreundes aus dem Guerillakrieg? ;)
Sorry Kato, aber eine Steigerung innerhalb eines (knappen) Jahres, ausgehend von deinem letzjährigem (schon nicht soo schlechten) Niveau, und das in deinem (zugegebenermassen geschätzten) Alter, halte ich persönlich für sehr unwahrscheinlich.:Blumen:
niksfiadi
02.08.2014, 06:34
Nein.
Neo-Verbotsdiskussionen sind vollkommen überflüssig, egal auf welcher Streckenlänge.
Es gibt eine Wettkampfordnung, an die hat man sich zu halten, fertig.
Ich glaube aber dass das Thema hier bestimmt schon mal diskutiert wurde.....
Und in der Wettkampfordnung steht drin, dass man nicht über ein Neoverbot diskutieren darf?
Was hast du für eine Radzeit vor?
sub 2h
sub 2h
Deine bisherigen Ergebnisse sprechen aber eine andere Sprache.
Chris....B
02.08.2014, 10:01
Deine bisherigen Ergebnisse sprechen aber eine andere Sprache.
Hat gut trainiert auf Wiesbaden;)
@ KATO...auch dabei in Wi?
Wann und mit welchem Tempo? ;)
Moin, jetzt erst gesehen. So gegen 11 ab Schierstein, d.h. Flörsheim (als Einstieg in die Runde) ca. 11:30. Aber ich glaube da prallen 2 Welten aufeinander, wenn ich das richtig einschätze. Ich schaffe mit viel Leiden grade so einen 30er Schnitt auf der Runde, will mich heute aber auch nicht abschiessen, heisst also etwa 3:20 ohne Anfahrt ab Wiesbaden. Ich glaube, Du kannst das deutlich schneller. :) Muss jetzt erst mal schnell Brötchen holen.
Antonius
02.08.2014, 10:17
Und in der Wettkampfordnung steht drin, dass man nicht über ein Neoverbot diskutieren darf?
Es ist so unglaublich lächerlich, dass permanent über den Neo diskutiert wird.
Wenn man zu schlecht schwimmt, so dass man seine Ziele nicht erreichen kann sobald der Neo verboten wird, dann muss man halt mehr schwimmen trainieren oder sich damit abfinden.
Alternativ auf dem Rad oder beim Laufen einen Zahn zulegen.
Wenn alles nicht klappt sind vielleicht die eigenen Ziele etwas unrealistisch.
Wenn man Angst hat ohne Neo zu schwimmen, dann hat man bei Veranstaltungen mit Schwimmen im Freiwasser eh nichts verloren.
Der Neo ist eine Wärmeschutz und sonst nichts.
Echte Schwimmer müssen bei ihren Langstreckenwettbewerben 25km bei 17°C Wassertemperatur ohne Neo schwimmen.
Wenn die so ein Geheule lesen wie hier für 1,9km ohne Neo schwimmen veranstaltet wird, dann bleibt wohl nichts weiter als ein Kopfschütteln übrig.
Und das völlig zu Recht.
Es ist so unglaublich lächerlich, dass permanent über den Neo diskutiert wird.
Immer wieder unterhaltsam die Neo Diskussion. Eine never Ending Story. Vielleich sollte man im Menu neben "Forum heute" einen neuen Punkt "Neo" aufmachen. Was das Ding schon diskutiert worden ist...ohne Worte. :)
ironmanproject
02.08.2014, 11:25
Wenn ich die definition von forum richtig verstehe, ist es dazu da um Erfahrungen
und Informationen auszutauschen. Wenn euch superschwimmer der fred auf die nerven oder an die Substanz geht, dann lest doch einfach im anderen fred und gut ist. Ich nerv auch nicht die leute im lauffred, wenn jemand schreibt wie kann ich hm sub 2 schaffen und schreibe: dann hängt am besten die laufschuhe an den nagel oder fangt an schach zu spielen.
Allen ein schönes Wochenende
Antonius
02.08.2014, 11:47
Wenn euch superschwimmer der
Man muss kein SUPER Schwimmer sein um 1,9km ohne Neo in 1:10h zu schaffen.
Das entspricht einem Tempo von 3:41min/100m.
wie kann ich hm sub 2 schaffen ..
Ich denke, wenn du jeden zweiten Tag 5-10 km joggen gehst schaffst du das in 4 Monaten. Nur Mut, wir helfen dir dabei! :Blumen:
...
@ KATO...auch dabei in Wi?
In der Tat. Vielleicht. Habe einen Staffelplatz (Rad) angeboten bekommen. Eventuell fahre ich morgen die Strecke mal ab, wenn ich ein Auto organisieren kann. Ich mache nur mit, wenn ich 2:45 h schaffen kann. Das wird schwierig, da ich erst seit einem Monat nach längerer Zeit wieder richtig trainieren kann.
Hat gut trainiert auf Wiesbaden;)
genau :Lachanfall:
und wenn ich nicht sicher unter 2h schaffen kann dann starte ich erst :Lachanfall: garnicht
...schaffe mit viel Leiden grade so einen 30er Schnitt auf der Runde...
Respekt dann hast Du aber ordentlich zugelegt in den letzten zwei Jahren. Schade ich muss meine Runde deutlich früher beginnen. Wir sehen uns dann an der Platte - Du hoch und ich runter.
Viel Spaß kommendes WE
Chris....B
02.08.2014, 18:23
In der Tat. Vielleicht. Habe einen Staffelplatz (Rad) angeboten bekommen. Eventuell fahre ich morgen die Strecke mal ab, wenn ich ein Auto organisieren kann. Ich mache nur mit, wenn ich 2:45 h schaffen kann. Das wird schwierig, da ich erst seit einem Monat nach längerer Zeit wieder richtig trainieren kann.
Na 2:45 wird ja wohl gehen...in der Staffel kannst ja einen raushauen....kannst ja in der Wechselzone umfallen;)
Und wenn du es nicht versuchst wirst du es nie wissen.....
Chris....B
02.08.2014, 18:24
genau :Lachanfall:
und wenn ich nicht sicher unter 2h schaffen kann dann starte ich erst :Lachanfall: garnicht
Bist ja meine AK....warte mal in der Wechselzone, ich folge dann in 10 m Abstand:Lachen2:
niksfiadi
02.08.2014, 18:41
Es ist so unglaublich...
... wie manche ständig was zum Stänkern suchen. Da fragt jmd nach, wie warm das Wasser ist, und sofort wird "Jehova" aka "Neo" gerufen.
Ich habe hier keine Neodiskussion gelesen. Vielleicht hab ich auch drübergelesen. Die einzigen, die hier das Wort "Neo" in ihren Posts schreiben sind wir zwei.
Und damit du weißt, was ich darüber denke:
....
Sag ich nicht, bätsch! :Cheese:
Nik
... wie manche ständig was zum Stänkern suchen. Da fragt jmd nach, wie warm das Wasser ist, und sofort wird "Jehova" aka "Neo" gerufen.
Ich habe hier keine Neodiskussion gelesen......
+1
und da eine ersthafte Auseinandersetzung dann sinnlos ist fahr ich halt virtuel mal eben auf'm Rad den Herrn Kienle in Grund und Boden mit meinen ca. 1200k Vorbereitung
Bist ja meine AK....warte mal in der Wechselzone, ich folge dann in 10 m Abstand:Lachen2:
klar wird gemacht - ich häng mir ein Schild um "Sub 2h"... Ob allerdings ICH in T1 auf DICH warten muss.... Is eher unwahrscheinlich ;)
So und jetzt Schluß mit der zickerei ich freu mich auf einen schönen Wettkampf kommendes WE :Huhu:
Sportmaus
02.08.2014, 21:34
Man muss kein SUPER Schwimmer sein um 1,9km ohne Neo in 1:10h zu schaffen.
Das entspricht einem Tempo von 3:41min/100m.
Stimmt!
Neulich im Test-Tria bin ich ganz locker 2100m in 45Min geschwommen. Ok...Freiwasser ist etwas anders, aber dennoch zu schaffen. Auch für Bleienten :liebe053:
Ich habe es in Kraichgau bereut, das ich mich bei der "du kannst, muss aber nicht"-Frage, dazu hinreißen lassen, den Neo anzuziehen. Es war scheiß warm darunter
Respekt dann hast Du aber ordentlich zugelegt in den letzten zwei Jahren. Schade ich muss meine Runde deutlich früher beginnen. Wir sehen uns dann an der Platte - Du hoch und ich runter.
Viel Spaß kommendes WE
Vielen Dank für die Blumen, ich bin tatsächlich ein bisschen besser geworden, aber im Rennen bin ich immer noch 12 Minuten (oder so) von der 3:00 entfernt. Heute war irgendwie auch ernüchternd, wollte nicht ballern, konnte es aber nicht lassen, war dann mit einem Schnitt knapp unter 28 auf der Platte, habe gedacht, och nicht schlecht, und dann gefragt, wie daraus jetzt 30 werden sollen, beim Restprogramm....:Lachanfall: und hab's dann demoralisiert abgeschenkt. Nach 2 Weissbier und einem Weißwein sehe ich's entspannt. :Cheese:
Aber wieso bist Du vor mir? Meine AK kommt mit den Mädels nach den Pro's, glaub ich. ..... Ok, hab's kapiert, Du machst mich auf den ersten 50 nieder :dresche
However, ebenso viel Spaß und komm gesund ins Ziel.
ironlollo
02.08.2014, 23:39
Moin, jetzt erst gesehen. So gegen 11 ab Schierstein, d.h. Flörsheim (als Einstieg in die Runde) ca. 11:30.
Ich bin leider erst später losgekommen und dann in die andere Richtung gefahren.
Aber ich glaube da prallen 2 Welten aufeinander, wenn ich das richtig einschätze. Ich schaffe mit viel Leiden grade so einen 30er Schnitt auf der Runde, will mich heute aber auch nicht abschiessen, heisst also etwa 3:20 ohne Anfahrt ab Wiesbaden. Ich glaube, Du kannst das deutlich schneller. :) Muss jetzt erst mal schnell Brötchen holen.
Wie kommst Du darauf? Nee, das war mal früher vllt so :Blumen:
....Aber wieso bist Du vor mir? Meine AK kommt mit den Mädels nach den Pro's, glaub ich. ..... Ok, hab's kapiert, Du machst mich auf den ersten 50 nieder :dresche
However, ebenso viel Spaß und komm gesund ins Ziel.
Nee ich Depp dachte Deine Ausfahrt wäre Heute am Sonntag geplant gewesen und ich bin Heute bereits um kurz vor 08:00 Uhr los - Puh 28iger Schnitt auf der Platte - dafür brauche ich noch einen E-Motor ;)
Im Wettkampf eher anders herum, denn die alten Männer starten als letztes vor der Staffel :Cheese:
Puh 28iger Schnitt auf der Platte - dafür brauche ich noch einen E-Motor ;)
...kann Dich beruhigen, hab nochmal geschaut, es waren nicht 27,8 sondern nur 27,0. War wohl der Wunsch Vater des am Tacho Gelesenen. Wird wohl wieder nix mit einem Schnitt von 30 nächsten Sonntag. :Weinen:
Wie kommst Du darauf? Nee, das war mal früher vllt so :Blumen:
Ich kenn Dich ja nicht aber irgendwie bist Du bei mir bei den High Performern gespeichert. :)
Chris....B
03.08.2014, 17:03
Wollen wir nicht mal BIB's posten....nicht dass man nebeneinander steht und ahnt nix:Prost:
Obwohl, manchmal wäre das sogar.........:Gruebeln:
Anyhow...ich mach mal:
Chris....B 2298
P.S.: Weiss jemand warum die Startliste so ein durcheinander ist?
Grüsse
niksfiadi
03.08.2014, 18:23
Starter IM70.3 Wiesbaden 2014
Chris....B 2298
Niksfiadi. 1589
ironlollo
03.08.2014, 18:40
Ich kenn Dich ja nicht aber irgendwie bist Du bei mir bei den High Performern gespeichert. :)
Woher kommt denn diese Einschätzung? Wenn dem so wäre, dann gäbe es hier aber auch noch Mega High Performer, Super Mega High Performer, Ultra Super Mega High Performer und Ultra Mega Super Duper High Performer :Blumen:
Starter IM70.3 Wiesbaden 2014
Chris....B 2298
Niksfiadi. 1589
sutje..... 2247
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.