Vollständige Version anzeigen : Olymische Distanz: Welche Trainingsinhalte?
dmorgen08
03.09.2013, 15:21
Guten Tag zusammen,
ich bin zwar neu hier, aber betreibe Triathlon aktiv seit 3 Jahren. Seit dieser Saison auch etwas ambitonierter(OD in 2.51.41h) da ich diese Saison auch mit nem Trainer zusammen gearbeitet habe. Nun möchte ich aber mein eigener Tainer sein und schneller auf SD/OD werden, jetzt nicht so schnell wie der Herr Jan Frodeno aber schon Jahr für Jahr den 2:10h näher kommen.
Welche genauen Trainingsinhalte muss ich trainieren?
Achso meine Split's wären vllt. ganz sinvoll:
Swim: 35min/1500m
Bike: 1:16h/40km
Run: 55min/10km
Die zeiten sind aktuell vom letzten Sonntag, Meine Wochentrainingsstunden lagen in den heißen Monaten, Juni/juli/August zwischen 10-14 Stunden.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Superpimpf
03.09.2013, 15:27
Interessant wäre noch, was du in den 10-14h pro Woche trainiert hast (Aufteilung auf die Sportarten, Anzahl an Einheiten und was bzw. wie lange) und wie sich die Zeiten in den 3 Jahren entwickelt haben (auch reine Laufzeiten und evtl. kürzere Tria-Distanzen).
Zusätzlich wäre das Gewicht noch ganz interessant um die Leistung einzuordnen.
mfg, da Pimpf
glaurung
03.09.2013, 15:31
ich hab keine Ahnung, welchen sportlichen Hintergrund Du hast und wie schwierig die OD war, an der Du teilgenommen hast. D.h. da wären ein paar mehr Infos schon ganz sinnvoll.
Aber vielleicht solltest Du Dir nicht gleich ne 02:10 als langfristiges Ziel setzen, sonst ist evtl. der Frust vorprogrammiert.
Von 02:51 kommend auf 02:10 zu gelangen ist ne ganz schöne Hausnummer. Und mit 10-14 Stunden Training pro Woche in den 3 Monaten vorher hast Du Dich für die 02:51 schon sehr stark ins Zeug gelegt. Solche Umfänge trainieren Viele für die LD und erzielen damit sehr gute Ergebnisse.
Sieh Dir mal die Ergebnislisten von mittelschweren ODs an und schau, wieviel Prozent der Teilnehmer da unter 02:10 bleiben.
D.h. um Dir irgendwelche Tipps geben zu können, musst Du schon genauer sagen, wie du bisher die 10-14h gestaltet hast.........
Edit: Ich lese gerade, dass Du Triathlon schon seit 3 Jahren machst, d.h. kein Anfänger mehr bist. Dann bin ich mal so frei, zu behaupten, dass 02:10 meiner Meinung nach in den nächsten paar Jahren beinahe unmöglich sind.
anneliese
03.09.2013, 15:47
Welche genauen Trainingsinhalte muss ich trainieren?
Schwimmen, außerhalb der Komfortzone.
Radfahren, außerhalb der Komfortzone.
Laufen, außerhalb der Komfortzone.
Schwimmen, außerhalb der Komfortzone.
Radfahren, außerhalb der Komfortzone.
Laufen, außerhalb der Komfortzone.
Kurz und prägnant! :Cheese:
.....(OD in 2.51.41h).......
.......Swim: 35min/1500m
Bike: 1:16h/40km
Run: 55min/10km
.......
das passt nicht zusammen. die zeiten addiert ergeben eine 2:46h.
ansonsten passen diese zeiten nicht zu einem 26jährigen (alter habe ich aus einem anderen thread), der schon 3 jahre trainiert. da fragt man sich allen ernstes, was du da gemacht hast.
also vielleicht wirklich mal schreiben, wie dein bisheriges training so aussah und auch mal dein gewicht dazu schreiben.
und dasmit de r2:10 würd eich erst einmal aus meinem kopf verbannen. nächstes ziel müssen erst mla die 2:30 sein.
loomster
03.09.2013, 16:44
dann sind doch noch 6 min fuer 2 wechsel da. passt doch.
dann sind doch noch 6 min fuer 2 wechsel da. passt doch.
aber nur wenn die wechselzone 1km lang ist :-)
letztendlich stimmt auch da, was anneliese schreibt...alles schneller machen. inklusive der wechsel.
dmorgen08
03.09.2013, 17:45
Uii, erstmal vielen Dank für so schnellen antworten.
Also ich wiege aktuell 78-79kg.
Und um es mal gleich vorweg zu nehmen die 2:10h sind nicht für nächstes Jahr geplannt, wenn ich das überhaupt schaffe... Ich möchte erstmal die 2:30h in Angriff nehmen. Und dazu muss ich meine Defizite, v.a. im Schwimmen verbessern...
T1 waren 3:55min und 1:33min....
Wir haben zusammen immer in Wochen trainiert wo der Schwerpunkt entweder aufm Rad oder beim Laufen lag, heißt konkret: Radwoche: 2x Schwimmen im Verein, 4x Rad ca 215-230km(1x Lang 80-100km,1x Rekom 30km, 1x 60km mit 5x5min Intervallen und eine Koppel einheit), 3x Laufen ca. 40km mit Athletik zusammen sogar 16h!
Laufwoche: 2x Schwimmen,2x Rad ca 100km und 5x Laufen(einmal FS mit 3x5min im GA2, 1x5km Rekom, 1x 15x400m Intervalle im 10km WK- Tempo, 1x 15km locker und 1x 9km Progressiver Koppellauf mit Stabi 15h. Das waren so exemplarische Wochen im Juli, wozu ich auch sagen muss dass ich da richtig viel Zeit hatte um zu trainieren.
Meine reine 10km lag noch zum Beginn der Saison bei 56min... und über die Sprintdistdanz bin ich mit 1:22h vorerst sehr zufrieden. D.h im laufen habe ich mich schon gut verbessert
Okay ich verstehe deine Zeiten immer noch nicht! Magst du etwas über deine sportliche Vorgeschichte erzählen
captain hook
03.09.2013, 17:54
56min über 10km... Und das wo im Training IVs gelaufen werden, TDL, nen Trainer am Start ist... Hab ich irgendeinen Haken nicht gesehen den die Geschichte hat? 10-15h Training die Woche... Da muss doch irgendwas grundsätzlich schief laufen, oder?
Also irgendwie passt das nicht so ganz zusammen, da sollte deutlich mehr rauskommen bei dem Umfang.
Was hast du vor Mai/Juni/Juli trainiert?
Schau dir doch mal den 8h Plan hier aus dem Forum an, vltt. ist dein Trainingsumfang einfach zu hoch für dich.
Im Zweifelsfall macht es mehr Sinn ausgeruht ins Training zu starten anstatt halbgare luschipuschi Einheiten zu trainieren.
Wie war dein Gefühl in den einzelnen Trainingsphasen?
78kg auf welche Körpergröße?
dmorgen08
03.09.2013, 18:12
Mal abgesehen davon das ich absolut keinen (Leistungs)-sportlichen Hintergrund habe eigentlich nicht... Ich hab zwar in früheren Jahren fleißig meine Schwimmabzeichen gemacht, aber das Kraueln habe ich erst im Erwachsenenalter gelernt, dann kam irgendwann die Ausbildung und schob so ne komisch dicke Kugel vor mir her die 105kg gewogen hat, und 2008 habe ich den Entschluss gefasst das mir da zu viel ist und habe mit dem joggen angefangen, ohne leistungsdruck, versteht sich und ich habe jetzt innerhalb der letzten 4,5 Jahre 25kg runter! Naja und nun ist es der Triathlon... aber bei dem Stundenpensum müssten die Zeiten einfach anders aussehen... also bitte wenn ihr Trainings-Tipps für meine kommende Saison habt, her damit, ich möchte nähmlich nächstes Jahr mit dem Team Landesligameister werden...
Edit: 78kg bei 182cm. Auch im Mai waren es im Schnitt 9-10h aber halt überwiegend nur gelaufen, dann hatte ich vor Ostern noch ne böse Bizepssehenentzündung mit der ich 10 Wochen lang nicht schwimmen konnte, ansonsten hatte ich während der einzeln Saisonphasen keine Probleme
captain hook
03.09.2013, 18:21
Grundsätzlich war an den Inhalten die der Trainer Euch hat machen lassen nicht viel verkehrt um auf den kurzen Distanzen schnell zu werden. Da ist vieles bei, was man üblicherweise dafür tut. Warum willst Du lieber Dein eigenes Ding machen?
Für das Niveau find ich den Umfang erstaunlich hoch! Bist Du sicher, dass Du die vielen Wochenstunden verkraftest?
Bist zu zu den harten Einheiten gut erholt? Schaffst Du es Dich richtig auszugeben im Training?
Ich vermute, dass für da ergeizige Training ganz einfach die Grundlagen gefehlt haben.
Also wie schon gesagt die 3 Monate vor dem WK waren in sich ja nicht unbdeingt verkehrt, wenn ich das aber nicht auf Grunsdlagen aufbaue die ich wieder in min. 3 Monate davor lege (eigentlich sogar in Jahren vorher), dann geht da nichts am Tempo voran, weil wie auch schon jemand schrieb, die Einheiten dann nicht so durchgezogen werden können (wg. der fehlenden Grundlage) wie es sein soll.
Also nächstes Jahr min. 6 Monate Trainingsplan mache mit Prep und Base und dann sollte das schon besser aussehen.
Für Ausdauersport brauche ich auch Trainingsjahre und bis man sich mal richtig ausbelasten kann und auch die Erfahrung hat wie ausbelasten geht ohne sich abzuschießen braucht man min 3 Jahre eher länger.
endorphi
03.09.2013, 22:07
Uii, erstmal vielen Dank für so schnellen antworten.
Also ich wiege aktuell 78-79kg.
Und um es mal gleich vorweg zu nehmen die 2:10h sind nicht für nächstes Jahr geplannt, wenn ich das überhaupt schaffe... Ich möchte erstmal die 2:30h in Angriff nehmen. Und dazu muss ich meine Defizite, v.a. im Schwimmen verbessern...
T1 waren 3:55min und 1:33min....
Wir haben zusammen immer in Wochen trainiert wo der Schwerpunkt entweder aufm Rad oder beim Laufen lag, heißt konkret: Radwoche: 2x Schwimmen im Verein, 4x Rad ca 215-230km(1x Lang 80-100km,1x Rekom 30km, 1x 60km mit 5x5min Intervallen und eine Koppel einheit), 3x Laufen ca. 40km mit Athletik zusammen sogar 16h!
Laufwoche: 2x Schwimmen,2x Rad ca 100km und 5x Laufen(einmal FS mit 3x5min im GA2, 1x5km Rekom, 1x 15x400m Intervalle im 10km WK- Tempo, 1x 15km locker und 1x 9km Progressiver Koppellauf mit Stabi 15h. Das waren so exemplarische Wochen im Juli, wozu ich auch sagen muss dass ich da richtig viel Zeit hatte um zu trainieren.
Meine reine 10km lag noch zum Beginn der Saison bei 56min... und über die Sprintdistdanz bin ich mit 1:22h vorerst sehr zufrieden. D.h im laufen habe ich mich schon gut verbessert
Auch wenn einige das schon geschrieben haben muss ich doch noch meinen Senf dazugeben, auch weil ich rein trainingstechnisch von der Anzahl und Länge der Einheiten in den letzten Jahren genauso liege, tendenziell eher noch einen Tick drunter. Ich versteh die Zeiten einfach nicht die da rauskommen. Ich bin nachweislich wenig talentiert und körperlich benachteiligt (Erklärung würde jetzt zu weit führen) und kann mich vor allem beim Radfahren auch immer schwer ausbelasten, aber bei diesem Trainingspensum hab ich bisher immer eine OD (auch streckenmäßig anspruchsvollere) um die 2:40 gefinisht (gerade Samstag in Köln ne 2:41 mit langer Pinkelpause, gut die ist flach), und ich bin 15 Jahre älter........
Es gibt ja eigentlich nur 2 Erklärungen: Entweder die belastest Dich einfach nicht richtig im Wettkampf oder Du machst trainingstechnisch irgendeinen Riesenfehler der sich uns durch Deine Ausführungen nicht erschließt.
Und ehrlich gesagt möchte ich Deinen Trainer mal sehen, denn bei Deinen Leistungen und dem was er mit Dir macht muss ihm dass doch irgendwie auch schon aufgefallen sein?????
dmorgen08
03.09.2013, 22:17
Also erstmal möchte ich nicht jeden Monat 60€ für meinen Trainer ausgeben aus rein finanzieller Sicht.
Bei den harten und intensiven Trainingseinheiten habe ich mich immer recht frisch gefühlt, auch bei einem Mammut Programm von 15x400m, rein psychisch war ich nach 10x schon platt, bin aber immer die letzten 5 schneller gelaufen als die ersten 10.
Wieviele Wochenstunden sollte denn die Phasen Prep1-Base3 haben? Und was soll neben der Grundlage in dieser Zeit auch noch trainiert werden?
dmorgen08
03.09.2013, 22:38
[QUOTE=endorphi;949789
Und ehrlich gesagt möchte ich Deinen Trainer mal sehen, denn bei Deinen Leistungen und dem was er mit Dir macht muss ihm dass doch irgendwie auch schon aufgefallen sein?????[/QUOTE]
Nunja er hat zu mindest ne DTU B Lizenz Leistungssport und viel Erfahrung... Aber ich bin mit ihm nicht so auf einer Wellenlänge, auch wenn er ein richtug guter Schwimmtrainer ist. Wahrscheinlich werde ich mir irgendwann mal einen neuen Trainer suchen. Oder vllt. gleich an den Cheftrainer der DTU wenden:Lachen2:
niksfiadi
03.09.2013, 22:47
Vergiss das alles. Wahrscheinlich hast du beim Abnehmen zu viel Muskel verloren, da magst du dir mit vielen Wochenstunden eine schöne Ausdauer antrainieren, die deine Muskulatur nicht umsetzen kann. Deswegen übern Winter (ab morgen) Grundlagentraining mit Schwerpunkt Kraft (Kraft ist auch eine Grundlage) und Schnelligkeit (Schnelligkeit ist auch eine Grundlage). Das heißt Muckibude und kurze Intervalle Vollgas mit langer Erholungszeit, in allen drei Sportarten.
Die Ausdauer holst Du Dir im Frühjahr, da hast du noch genug Zeit.
Nik
anneliese
03.09.2013, 22:55
Wieviele Wochenstunden sollte denn die Phasen Prep1-Base3 haben? Und was soll neben der Grundlage in dieser Zeit auch noch trainiert werden?
Hast du dir die Pläne mal angeschaut?
Also ich wiege aktuell 78-79kg.
Und um es mal gleich vorweg zu nehmen die 2:10h sind nicht für nächstes Jahr geplannt, wenn ich das überhaupt schaffe... Ich möchte erstmal die 2:30h in Angriff nehmen. Und dazu muss ich meine Defizite, v.a. im Schwimmen verbessern...
T1 waren 3:55min und 1:33min....
Wir haben zusammen immer in Wochen trainiert wo der Schwerpunkt entweder aufm Rad oder beim Laufen lag, heißt konkret: Radwoche: 2x Schwimmen im Verein, 4x Rad ca 215-230km(1x Lang 80-100km,1x Rekom 30km, 1x 60km mit 5x5min Intervallen und eine Koppel einheit), 3x Laufen ca. 40km mit Athletik zusammen sogar 16h!
Laufwoche: 2x Schwimmen,2x Rad ca 100km und 5x Laufen(einmal FS mit 3x5min im GA2, 1x5km Rekom, 1x 15x400m Intervalle im 10km WK- Tempo, 1x 15km locker und 1x 9km Progressiver Koppellauf mit Stabi 15h. Das waren so exemplarische Wochen im Juli, wozu ich auch sagen muss dass ich da richtig viel Zeit hatte um zu trainieren.
Meine reine 10km lag noch zum Beginn der Saison bei 56min... und über die Sprintdistdanz bin ich mit 1:22h vorerst sehr zufrieden. D.h im laufen habe ich mich schon gut verbessert
Okay ich verstehe deine Zeiten immer noch nicht! Magst du etwas über deine sportliche Vorgeschichte erzählen
Irgendwas stimmt da ganz und gar nicht. Ich bin etwa dein Alter und trainiere (wenn man das Rumgealber so nennen kann) seit letztem Jahr. Von 200km in der Woche träume ich (und bekommt meine bessere Hälfte Albträume :Cheese: ).
Trainingsaufwand und WK Ergebnisse passen bei dir nicht zusammen.
Wie kontinuierlich hast du die letzten Jahre trainiert?
Wie viele Wettkämpfe hast du die letzten Jahre gemacht?
Du machst seit 3 Jahren Triathlon und dieses Jahr mit 26 Jahren deine 10km Bestzeit mit 56min? (Nur um sicher zu gehen, dass ich das richtig verstanden habe.)
Kannst du dich bis zur Kotzgrenze quälen?
Fürs weitere Training: Nimm Arnes Trainingspläne.
dmorgen08
04.09.2013, 06:27
Hast du dir die Pläne mal angeschaut?
Irgendwas stimmt da ganz und gar nicht. Ich bin etwa dein Alter und trainiere (wenn man das Rumgealber so nennen kann) seit letztem Jahr. Von 200km in der Woche träume ich (und bekommt meine bessere Hälfte Albträume :Cheese: ).
Trainingsaufwand und WK Ergebnisse passen bei dir nicht zusammen.
Wie kontinuierlich hast du die letzten Jahre trainiert?
Wie viele Wettkämpfe hast du die letzten Jahre gemacht?
Du machst seit 3 Jahren Triathlon und dieses Jahr mit 26 Jahren deine 10km Bestzeit mit 56min? (Nur um sicher zu gehen, dass ich das richtig verstanden habe.)
Kannst du dich bis zur Kotzgrenze quälen?
Fürs weitere Training: Nimm Arnes Trainingspläne.
So kontinuierlich wie ich jetzt, trainiere ich erst seit dieser Saison! Und habe letztes Jahr bloß 3 Wettkämpfe gemacht, 2 Od's ein Sprint und dann letztes Jahr noch Marathon und HM gelaufen... Und, ja ich weiß meine 10km Zeit ist für mein alter noch ausbaufähig... Beim Training gebe ich immer alles, im WK habe ich das Gefühl ein bisschen weniger.
Ich denke auch das ich durch das viele Abnehmen viel an Muskelmasse verloren habe, und mir dadurch die Kraft fehlt.
Vielen Dank erstmal
glaurung
04.09.2013, 06:28
Auch wenn's hart klingt: Ich werf mal fehlendes Talent in den Raum. Als Durchschnittstalent kannste doch bei DEM Umfang, in DEM Alter, mit DEM Gewicht unter den geschilderten Voraussetzungen noch so viele trainingstechnische Fehler machen. Es sollte dennoch viel mehr dabei rumkommen.
Selbst als untrainierter Mensch mit vor einigen Jahren noch 73kg auf 173cm bin ich 10km im lockeren Trainingslauf nie langsamer als 55min gelaufen. Nicht mal beim Wiedereinstieg in die Lauferei nach monatelanger Couchpotatoephase. Und als überdurchschnittlich talentiert bezeichne ich mich gewiss nicht. Denn mit diesen Voraussetzungen knack ich die 02:10 jetzt mit Idealgewicht und ein paar Triathlonjahren auf dem Buckel bei einer schnellen OD wohl immer noch nicht ganz. Aber da sind wir wieder bei der alten Leier: Wo fängt Talent an......
Also das man die 10 nicht einfach mal so unter 55 min läuft kenne ich, komme selber von über 105 kg und auch bei mir hat es gebraucht bis ich 10 laufen konnte und dann unter 60 min war, aber nach 3 Jahren Laufen (leider nicht kontinuierlich) und Krafttraining (mit vielen Fehlern anfangs) war ich dann doch klar unter 50 min auf 10 und das ohne Trainer.
Also auch wenn ich verstehen kann, dass man etwas braucht um auf einen halbwegs guten Leistungsstand zu kommen, verwundert mich deiner dann doch.
Warst du in den letzten Jahren mal beim Arzt, kennst du deine Körperzusammensetzung!
Halte dich am Besten daran was niksfiad geschrieben hat, lass den Trainer weg, lass die Umfänge weg, stattdessen 2-3 mal die Woche ins Fitnessstudio und dort einen guten Ganzkörpertrainingsplan machen, wenns geht mit komplexen Übungen die du dir (sofern du sie nicht kannst) dort beibringen lässt, dazu dann eben fleißig weiter Laufen, Schwimmen und Radfahren und dann sollten die Zeiten schnell purzeln!
Nobodyknows
04.09.2013, 06:55
Fake! Ein Leser weniger... ;)
Gruß
N. :Huhu:
http://www.der-postillon.com/
captain hook
04.09.2013, 07:17
Also erstmal möchte ich nicht jeden Monat 60€ für meinen Trainer ausgeben
60€ im Monat für einen Trainer und Du musst in einem Forum fragen was Du trainieren sollst, damit Du besser wirst?! Mir bleibt das Frühstück im Hals stecken. Da scheinem dem Guten seine Lizenzen wohl nicht weiterzuhelfen, weil sonst wärs vermutlich nicht so wie es bei Dir ist.
SwimAlex
04.09.2013, 07:59
Hi,
also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Irgendetwas passt hier nicht zusammen.
Ich trainiere 4-8 Stunden die Woche. (April-Juli eher 4-6/ August eher 8) und bin in meinem ersten Triathlonjahr und habe meine erste OD letzte Woche (ok, flach) in 2:33 gefinsht.
Meine Veranlagungen sind nicht super oder außergewöhnlich, außer dass ich mal Schwimmerin war. Ok, da bin ich schnell. Aber Rennrad fahren habe ich erst im April angefangen. Ich habe ähnlich wie Du sehr viel abgenommen und kenne das mit der 10 KM Zeit. Kam hier untrainiert und "dick" von 1:10 auf jetzt 52 Minuten. In 1 1/2 Jahren ca.
Was bist Du denn im HM und Marathon gelaufen und wie war das so für Dich?
Mein Tipp für Dich: Geh das ein wenig entspannter an. Du brauchst keinen Trainer oder Mörderplan für SD und OD. Die Grundlagen, Kraft und kontinuierliche Bewegung machen das aus. Demnach würde ich an Deiner Stelle mir hier den Plan von Arne für OD ziehen, diesen ein wenig vereinfachen und einfach mal ein halbes Jahr drauf los trainieren. Oder leg Dein Augenmerk jetzt im Winter aufs Laufen + Kraft. Nehm Dir einen HM-Trainingsplan und Du wirst sehen, Deine 10 Km Zeit wird automatisch purzeln. Dann hast Du mit dem Laufen auch eine gute Grundlage gelegt und fängst bei schönem Wetter wieder mit Rad an.
Ich glaube man braucht nicht so ausgereifte Pläne am Anfang, z.B. bei Intervallen, etc. Steigerungsläufe, Fahrtspiele reichen hier auch, um den Sinn dieses Trainings zu adaptieren. Danach, wenn die Grundlage und ein gewisses Niveau geschaffen wurde, kann man anfangen dies zu präzisieren. Just my opinion.
Also...Keep on running und hab Spaß! :liebe053:
glaurung
04.09.2013, 08:10
Mein Tipp für Dich: Geh das ein wenig entspannter an. Du brauchst keinen Trainer oder Mörderplan für SD und OD.
Ich glaube man braucht nicht so ausgereifte Pläne am Anfang, z.B. bei Intervallen, etc. Steigerungsläufe, Fahrtspiele reichen hier auch, um den Sinn dieses Trainings zu adaptieren. Danach, wenn die Grundlage und ein gewisses Niveau geschaffen wurde, kann man anfangen dies zu präzisieren. Just my opinion.
Absolute Zustimmung.
Ansonsten: Was nutzt mir Marathongerenne und Halbmarathon, wenn ich schnell auf der OD sein will und noch ne Laufzeit von 55min auf 10k habe? Alles lange Laufgedöns macht doch in DEM Fall nur noch langsamer.
Ich bin aus verschiedenen Gründen schon immer sehr wenig gelaufen, dafür aber sehr viel öfters auch im Training an der Kotzgrenze als andere das tun. Eigentlich bin ich zu Zeiten, in denen ich SEHR wenig gelaufen bin, zum Ausgleich IMMER schnell gelaufen. Der Erfolg hat sich dadurch immer sehr schnell eingestellt und was andere mit 50-60km teils viel Rumgeeiere pro Woche erreicht haben, konnte ich mit 20km pro Woche mind. genauso gut. Auf kurzen Strecken schnell zu sein braucht in erster Linie Qualität und keine 10h Umfänge....
Tipp: Standard-5km Strecke suchen und mind. einmal pro Woche beinahe am Anschlag laufen. Der Fortschritt ist normalerweise von Woche zu Woche messbar.
Wobei ich grundsätzlich den Schwerpunkt mehr aufs Radfahren legen würde, als das im Moment der Fal zu sein scheint und da machen Umfänge und Grundlagen schon Sinn.
Ich würde und das hat mir auch sehr viel gebracht den nächsten Winter viel MTB fahren, da min.2h hoch bis über 3h und immer schön durchs Gelände und den Matsch wühlen und Berg hoch Berg runter :dresche
glaurung
04.09.2013, 08:31
Ich würde und das hat mir auch sehr viel gebracht den nächsten Winter viel MTB fahren, da min.2h hoch bis über 3h und immer schön durchs Gelände und den Matsch wühlen und Berg hoch Berg runter :dresche
Genau DAS hab ich letzten Winter auch gemacht. Es waren viele 3h Fahrten mit dem MTB dabei. Es hat zumindest nicht geschadet. Wobei mein Schwerpunkt auf der ersten LD lag, und nicht auf der OD.
loomster
04.09.2013, 08:39
Beim laufen gibt es auch immer Leute, die kein Talent haben. Ich laufe die 10 in der OD meist so um die 49-52, bin in den anderen Disziplinen aber 15 min schneller. Wenn man nie gelaufen hat und einem der Bandapparat auch nie zum Laeufer macht, der wird halt auch nie richtig schnell.
Beim laufen gibt es auch immer Leute, die kein Talent haben. Ich laufe die 10 in der OD meist so um die 49-52, bin in den anderen Disziplinen aber 15 min schneller. Wenn man nie gelaufen hat und einem der Bandapparat auch nie zum Laeufer macht, der wird halt auch nie richtig schnell.
Das ist leider wahr. Ich merke das auch immer wieder, wie stark alles vom Talent abhängt. Diese Geschichte mit "Training schlägt Talent." oder "Man muss nur lang genug trainieren" glaube ich nicht so ganz. Der andere Punkt ist dann, wieviel Kilometer verträgt der Körper... ich vertrage zwar 60-70 Wochenkm, habe aber kein Talent und werde somit nur mäßig schneller. Hat man Talent, aber kann nur 20km pro Woche laufen ist das Ende der Fahnenstange sicher auch schnell erreicht. Eigentlich braucht man schon beides :-/
Trotzdem sind die Zeiten des TE extrem langsam gemessen am Trainingsumfang, da müssten in der Summe 20min schneller rauskommen.
Kann sowas denn körperliche Ursachen haben? Ich meine z.b. Asthma würde man ja bemerken, also wenn es immer an der Luft scheitert. Meine Ärztin meinte mal Eisenmangel würde auch stark die Leistung mindern. Aber ansonsten?
thunderlips
04.09.2013, 15:59
warum machst du nicht einfach einen schritt nach dem anderen.
also vernünftiges, im sinne von einem vernünftigen saisonaufbau, training mit entsprechender be- und entlastung. zu den inhalten hat nik dir ja schon ein paar klasse tips gegeben.
es hilft der motivation ungemein wenn man ziele anvisiert die auch realistisch und in nicht allzuferner zeit auch erreichbar sind.
wenn du dann diszipliniert am ball bleibst, wird sich vieles entwickeln. versprochen!
viel spaß beim training!
dmorgen08
04.09.2013, 21:05
Vielen Dank erstmal für vielen Tipps! Ich habe mir jetzt nen plan von arne heruntergeladen und werde ihn ein wenig auf meine Bedürfnisse anpassen. Aber was ist mit Hügelreiten gemeint? Statt MTB/Crosser könnte ich auch auf der Rolle fahren oder?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.