PDA

Vollständige Version anzeigen : Knappenman


uwe1603
01.09.2013, 18:50
Bilder vom Knappenman - Neben den offiziellen Bilder von pebe Sports habe ich hier über 700 Bilder... Gern schicke ich diese auch in originaler Auflösung... (Ist alles vom Samstag - Lang- und Halbdistanz) :)

Teil 1 (Schwimmen) https://www.facebook.com/media/set/?set=a.583986711647024.1073741839.457600120952351&type=3

Teil 2 (Radfahren) https://www.facebook.com/media/set/?set=a.583995718312790.1073741840.457600120952351&type=3

Teil 3 (Wechsel + Lauf bis 16:00 Uhr) https://www.facebook.com/media/set/?set=a.584012784977750.1073741841.457600120952351&type=3

Teil 4 (Lauf + Siegerehrungen ab 16:00 Uhr) https://www.facebook.com/media/set/?set=a.584022484976780.1073741842.457600120952351&type=3

paulcr14
30.06.2014, 15:50
Habs grad entdeckt. Sind ja gar ein paar Bilder von mir dabei.
Schick schick.

Keiy
23.06.2015, 22:21
Dieses Jahr noch jemand am Start? Sehe ich das richtig, dass der Rad Check-In (LD) am Wettkampftag, also Samstag ist?

floehaner
24.06.2015, 11:22
Bin dieses Jahr das erste mal beim "XL" dabei. Wenn die Zeiten (http://www.knappenman.de/wp-content/uploads/2015/05/Zeitplan_2015.pdf) so bleiben, mache ich nächstes Jahr den "XXL". Erspare ich mir die Hotelgeschichte oder ein zusätzliches Pendeln (150km Anreise), weil die Radabgabe sonst immer ein Tag eher ist.

Keiy
24.06.2015, 12:22
Ah okay cool. Hab leider 350km Anreise... da will ich lieber auf Nummer sicher gehen. Wüsste eh nicht ob ich am selben Tag noch Auto fahren könnte :)

Denyo
27.06.2015, 00:03
Kann Jemand etwas über den Wettkampf sagen. Überlege auch mit zu machen. Wäre nach Roth mal eine eher kleinere Veranstaltung, aber das heißt ja nichts.
Die vielen Runden sind ja schonmal Zuschauerfreundlich! :)

floehaner
28.06.2015, 00:07
Bin schon am Überlegen, doch noch Samstags mit dem Zelt inzufahren. Bin über den Bericht (http://www.thomasjaensch.de/pages/wettkampfberichte/knappenman-xxl-2014.php) gestolpert.

sabine-g
21.02.2016, 17:27
Werde dieses Jahr starten.
Ist zwar noch ein bisschen hin aber ich freu mich schon auf meinen Saisonhöhepunkt.

Crazy Tom
25.02.2016, 07:40
Hallo Sabine,
Bist das erste mal beim Knappenman?
Wirst es nicht bereuen, super Veranstaltung, super Strecke, definitiv eine meiner Lieblingsveranstaltungen seid Jahren.
Grüße aus der Oberlausitz
Tom

Keiy
25.02.2016, 10:57
Kann ich so unterschreiben. Letztes Jahr zum ersten mal dort gewesen und am naechsten Tag gleich fuer die MD dieses Jahr angemeldet. Super Sache in allen Belangen!

Chmiel2015
27.04.2016, 06:33
Kann ich so unterschreiben. Letztes Jahr zum ersten mal dort gewesen und am naechsten Tag gleich fuer die MD dieses Jahr angemeldet. Super Sache in allen Belangen!

Wir sind auch seit gestern gemeldet. Freu mich schon.
Wer ist noch dabei?

floehaner
27.04.2016, 08:44
Dieses Jahr nur Sonntags, weil mein Nachwuchs mitmacht. Und da ich nicht nur zuschauen kann, nehme ich die OD mit.

Superpimpf
27.04.2016, 08:48
dieses Jahr mal wieder die MD

Super-zwei Wochen nach Regensburg wird es bis zum Laufen bestimmt gut, dann muss ich mal sehen...-pimpf

ralfausc
27.04.2016, 11:16
Da ich am "Podersdorf Wochenende" arbeiten muss, werde ich mich auch mal beim Knappenman versuchen. Wollte ich schon lange mal machen, bisher kamen aber immer andere Termine dazwischen. Wie sieht es mit dem Straßenbelag aus?

MfG

floehaner
27.04.2016, 11:35
Wie sieht es mit dem Straßenbelag aus?

MfG

Bester Aphalt auf Straße und dem Radweg. Wichtigster Hinweis: runter vom Gas, wenn man in die Wendeschleife im Zielbereich ist. Sehr eng mit einer Spitzkehre.

kaiman
27.04.2016, 12:33
Ich werde auch am Sonntag bei der OD starten, passt schön in die Planung und ist ein toller Wettkampf.

flachy
27.04.2016, 13:09
Bester Aphalt auf Straße und dem Radweg. Wichtigster Hinweis: runter vom Gas, wenn man in die Wendeschleife im Zielbereich ist. Sehr eng mit einer Spitzkehre.

Aloha Freunde des Lausitzer Highspeeds,

kurzer Re-Live-Report aus der Lausitz.
Ich bin jedes Wochenende auf der Strecke unterwegs, der Asphalt ist unverändert sehr gut, verkehrsfrei um den Scheibesee (diese 15km Schleife ist z.B. die Strecke für die Kreismeisterschaft im Einzelzeitfahren), der Wind könnte auf der minimal-leicht ansteigenden Geraden bei der Anfahrt zum Scheibesee eine Rolle spielen, nennenswerte Höhenunterschiede gibt es nicht, hart für den Rücken und die Schenkel, merkt man dann primär beim Lauf, da man sich über 87 oder 175 km eben keinen Tritt ausruhen konnte.
Am Dreiweiberner See (Start/Zielareal) wird aktuell gebaut, z.B. ist die Bar jetzt richtig massiv, so dass man auch aktuell dort im Windschutz sein Radler kippen kann.

Die Laufrunde bleibt unverändert, ebenfalls flach, bester Asphalt (perfekt für gut gedämpfte Schuhe) und es gibt laaaange (je nach Speed auch noch läääängere) Abschnitte ohne Schatten - da wird der Schweiss in Strömen fliessen!

Schöne Sache der Organisatoren - man bekommt vorab mit der Nummer auch eine Handvoll Gels (Dextro), die Geschmäcker kann man sich aussuchen.
Alle 30km ist bei der vom Flöhaner angesprochenen Schikane die Verpflegungsstelle, dort ist der Speed dermaßen lahm, dass man dort einfach nix verpassen kann.
Beim Lauf sind ebenfalls ausreichend VP's verteilt, gedusch/badet wird nach dem Rennen direkt wieder am Sandstrand im See unter dem Zielbogen mit zwei Erdinger in den Händen, ist eine geile Sache!

Manko für die Event- und Partyathleten - die Veranstaltung bringt Euch die Lausitz näher, ist ein Naturrennen durch und um die diversen Seen, Publikum stapelt sich an der oben erwähnten Bar im Start-/Zielbereich, ansonsten treffen wir eher einen Lupus (Wolf) oder Bambis Familie (Rehe) im Lausitzer Forst als Stimmungsnester mit der Spezies Homo Sapiens.
Back to the roots, wir sehen uns!

ralfausc
27.04.2016, 18:27
Klingt gut. Freu mich drauf.

flachy
28.04.2016, 06:57
Klingt gut. Freu mich drauf.

Stehe grade am See, leider beruflich verursacht, und vergaß einen wichtigen Punkt!
Die Zielverpflegung ist der Hammer und bei all dem Kuchen, Obst und Getränkebuffet ist eigentlich alles unter der MD in puncto negativer Kalorienbedarf sinnlos, wohl eins der wenigen Rennen, von denen man schwerer heimkommt als man morgens losgedüst ist.
Somit wäre die einzige logische Konsequenz für ein ungestraftes Finisherschlemmen danach die Langdistanz zuvor...

ralfausc
28.04.2016, 07:34
Bloß gut!
Bin für die LD angemeldet.
Darf mir danach also alles rein hauen, was geht. :)

hossie
28.04.2016, 12:32
kann die Veranstaltung auch nur empfehlen, habe bereits 3 MD absolviert und werde dieses Jahr mal den langen Kanten angehen

ralfausc
03.05.2016, 09:26
Quartier ist auch bestellt.
Es wird nun Urlaub mit Frau.
Danke für eure Tips und die ausführlichen Beschreibungen.

MfG

Seyan
02.06.2016, 08:21
Kurze Frage: da aktuell noch offen ist, ob mein Schwager die Motivation aufbringt, in der Staffel zu radeln... ist die MD dort eigentlich meist ausgebucht gewesen? Bei der LD-Staffel scheint es kein Problem zu sein, noch am Vortag zu melden, aber sind bei der MD auch immer kurzfristig noch Plätze offen?

spree-coast
01.08.2016, 06:31
Bester Aphalt auf Straße und dem Radweg. Wichtigster Hinweis: runter vom Gas, wenn man in die Wendeschleife im Zielbereich ist. Sehr eng mit einer Spitzkehre.

Anscheinend wird der Zielbereich um die Beachbar dieses Jahr wegen Baumaßnahmen ausgelassen. Die Wende findet auf der Straße vor der Einfahrt statt. Auch der Wechselbereich wird für LD und MD auf der Wiese sein, anstatt auf dem Parkplatz wie bisher.

Chmiel2015
13.08.2016, 21:20
Anscheinend wird der Zielbereich um die Beachbar dieses Jahr wegen Baumaßnahmen ausgelassen. Die Wende findet auf der Straße vor der Einfahrt statt. Auch der Wechselbereich wird für LD und MD auf der Wiese sein, anstatt auf dem Parkplatz wie bisher.

14 Tage noch. Gibt es Neuigkeiten, Insiderwissen :Cheese: ?
Her damit.

spree-coast
22.08.2016, 19:22
Wird auf jeden Fall warm werden :)

floehaner
23.08.2016, 08:19
Aktuelle Infos vom Montag: hier (http://www.knappenman.de/de/infos-neues/182-letzte-informationen-zum-sparkassen-knappenman)

flachy
23.08.2016, 09:00
Aloha Athleten,

tut mir leid für Euch, aber in den jetzt ablaufenden 12 Monaten wurden/werden 100% der Rennen, bei denen ich am Start war/bin von der Sonne geküsst:
Hawaii im Oktober '15 => Hawaii eben, da schwitzte schon beim Chillen am White Sands in der Ironmanweek...
Rennsteig im Mai => "Hitzerennen" bei über 20°C statt der üblichen Schneegraupel am Masserberg
Moritzburg im Juni => Sonne satt rund um das Barockschloss
Roth im Juli => Weltrekordwetter wie nur einmal alle zehn Jahre
Knappenman => Hawaiiwetter gebucht für die Lausitzer Braunkohlesteppe!!!

Speziell am Samstag wird es brutal heiß auf der Laufstrecke, geniesst das bissl Schatten auf dem ersten Kilometer der Laufrunde in der größten Mittagsglut, danach fühlen wir uns bei Windstille in der Sonne in das legendäre "Energy Lab" versetzt!
Die Sonne wird brutal von oben herabbrennen, der Asphaltstreifen "wabert" und die vorauslaufenden Athleten beginnen in der eigenen Wahrnehmung zu flimmern und mit der Umgebung zu verschwimmen!
Dazu linkerhand immerzu das glitzernde, Abkühlung versprechende klare Wasser des See's - doch es geht immer weiter, es gilt, bis zur nächsten Verpflegungsstelle durchzuhalten, dort im Laufen Wasser in die ausgedörrten Körper zu kippen und auf die nächsten 50 Meter mit platschenden Laufschuhen eine zischende Tropfspur auf die Strecke zu legen, um keine 5 Minuten später nach der nächsten Erfrischung Ausschau zu halten.
32°C ist für den Ort Lohsa zur Laufzeit prognostiziert, ich rechne mit 35°C auf dem mittleren Laufabschnitt rund um die Wende, wenn es durch die mit karger Pioniervegetation spärlich bewachsenen, ehemaligen Abraumhalden geht, die die Hitze auf die Laufstrecke reflektieren und verstärken werden.
Spart ein paar Körner für's Laufen, das ist hier unbarmherzig weil permanent geradeaus, keine Erholungspassagen und vor allem: Trinken, kühlen, trinken bis die Suppe unten aus den Schuhen rausschwabbert, die Shirts müssen mit dem Gel-Cola-Iso-Gemisch kleben, lassen wir die Sau mal wieder so richtig raus!

Also es wird einfach nur geil, eigentlich wie jedes Jahr zum Knappenmansamstag!
Sport Frei und Rock'n Roll!

Superpimpf
23.08.2016, 09:17
Machst du LD oder MD?

Super-brauch noch einen versöhnlichen Wettkampf zum Abschluß nach dem DNF in Regensburg-aber mit zu viel Gewicht bei Hitze ist das so eine Sache-pimpf

PS: Ich werd ein weißes Skinfit Oberteil mit "Superpimpf" auf dem Rücken anhaben.

sevenm
23.08.2016, 19:41
Braucht noch jemand einen Startplatz für die Olympische am Sonntag? Ich werde nicht starten!

Crazy Tom
25.08.2016, 07:10
Also bei den angekündigten Temperaturen bin ich ja heilfroh am Samstag um 7 Uhr ins Wasser springen zu dürfen und wenn meine beiden Mitstreiter auf der LD Staffel dann beim Rad / Lauf schwitzen lieg ich im Schatten bei einem kühlen Getränk.
Ich grüße alle Teilnehmer, wird wieder ein tolles WE hoffe ich.
Bis dahin, Grüße aus der Oberlausitz
Tom

Superpimpf
27.08.2016, 19:18
Gratulation an den Tri-Szene Poeten!

Super-mein Bericht mit dem Titel 'voll verkackt...' kommt morgen-pimpf ;)

Chmiel2015
27.08.2016, 20:48
Gratulation an den Tri-Szene Poeten!

Super-mein Bericht mit dem Titel 'voll verkackt...' kommt morgen-pimpf ;)

Du auch? :Cheese:

flachy
28.08.2016, 13:44
Sportfreunde,

da hat der Knappe dieses Wochenende aber mal den ganz schweren Hammer ausgepackt und so manchen Athleten damit so lange malträtiert, bis er der Versuchung erlegen und vom hitzegequälten Schlappschritt in den klassischen "Bring-Me-Home-Fußmarsch" gewechselt ist.
Und das waren noch die angehmeren Ausfallerscheinungen, denn so mancher Sportler beendete seinen Kampf in der Lausitzer Gluthölle im Rettungswagen des Roten Kreuzes.
Ich gehörte auch zu den Sportlern, die eigentlich pünktlich mit dem Beginn der Laufstrecke damit anfingen, über alles und jeden herzuziehen, "...zu heiß, keinen Schatten, viel zu wenig Abkühlungsstellen...".
Hatte ich Depp mich doch in der Tat am Vorabend von den angekündigten "Hawaii-Bedingungen" verleiten lassen und mich 13 Stunden vor dem Start für die Langstrecke umgemeldet - zuvor hatte ich den Startplatz "unserer Sabine-G" über die Mittelstrecke übernommen.
Aber hey, Roth vor paar Wochen war nix dolles, meine Saison neigte sich nach einem "übervollen Rennkalender" mit zwei Starts seit Hawaii '15 eigentlich dem Ende zu und seit ich aus China zurück bin und die Vorzüge des Lebens hier im Paradies wieder richtig wertzuschätzen weiß, kam der Bock auf Sport gemeinsam mit dem in Schwung kommenden Sommer die letzten Wochen ja noch einmal so richtig fett zum Ausbruch.
So hatte ich diese Woche bis zum Vorabend des Knappenman eine richtig schöne, aktive Woche, Sonntag bis Dienstag den morgendlichen Zehner mit dem Hund, abends immer gut zwei Stunden Intervalle auf dem Rad.
Mittwoch hinterfragte ich mich nach einer tollen Hügelrunde über gut viereinhalb Stunden mit mehrmaligen "Abballern" der Stoppomatbergstrecke in der Elbregion Meißen, ob ich mit einem mickrigen Mitteldistanzrennen bei den vorhergesagten Hawaiibedingungen wirklich "beruhigt" in den Herbst gehen kann?
Natürlich unmöglich!
Es mußte noch einmal ein Knaller zum Ende des Sommers her!

Samstagmorgen, 6 Uhr wuselten die knapp 60 "Knappenmänner" in der Wechselzone - einer gemähten Wiese - wie in den guten alten Zeiten herum.
Hier wird noch alles am Rad deponiert und Nackschimen/-women sind an der Tagesordnung.
Zelte sind hier am See noch zum Campen da, nicht zum "versteckten Umziehen" vor, während, nach dem Rennen.
Eine Nummernzuteilungen für die Radstellplätze?
Papperlapapp!
Jeder parkt seinen Carbonliebling genau da, wo er es für "sie und sich" am Schönsten findet.
Zehn Schritte entfernt steht eine Batterie Dixiklos.
Anstellreihen, fehlendes Klopapier oder der Griff im Dunkeln auf vollgesüffte WC-Deckel?
Soll wohl anderswo zum Vorstartritual gehören wie das Luftaufpumpen, hier muß man darauf "leider" verzichten, alles tipptopp!
Und dann gings auch schon los - mit Sandstrandsprint in den knapp 22°C kühlen See. Vorne links die glutrot aufgehende Sonne, Standup-Paddler begleiten die Truppe.
Ich habe die kompletten zwei Runden meinen "eigenen" Guide, lediglich beim Strandsprint nach der ersten Runde bleibt meine Begleiterin im Wasser.
Trotz null Tagen Tapern - meine Theorie war, dass ich beim Schwimmen sowieso merken werde, was geht und ob ich einfach einen schönen, langen Trainingstag in der Sonne absolvieren oder doch Vollgas bis nix mehr geht geben werde - es läuft super!
Das merke ich bei jedem Kraulzug und so forme ich meine Rennstrategie für heute in der zweiten Runde:
"VOLLES BRETT BIS NIX MEHR GEHT, HALLELUJA!"
Auf dem Rad finde ich sehr bald einen Mitstreiter und Orientierungspunkt, alleine wäre es sonst ein verdammt einsamer Tag über die 6 megaschnellen Runden geworden.
So hatte ich bis Kilometer 140 immer Gesellschaft.
Die Abstände nach hinten wurden am Anfang immer kürzer, um dann ab Kilometer 100 spürbar anzuwachsen - jetzt schlug "Little Hawaii" zu - nur alle 30 Kilometer gab es einen Verpflegungspunkt und wer hier "durchbretterte" und diesen nicht ausreichend wahrnahm, bekam die gewonnen Sekunden kurz darauf in Minuten zurück geschenkt.
Bei mir lief es unverändert geil, aber ich weiß, dass mein Mitstreiter aktuell mit einer bombastischen Laufüberform unterwegs ist - Halbmarathon in 73 Minuten - also legte ich jetzt den Schalter um und fuhr die letzten Kilometer richtig zackig.
War übrigens meine erste Ausfahrt in '16 mit Tacho und es war richtig so, endlich sah ich "39" oder "42" auf der Tempoanzeige und ich muß zugeben, in Kombination mit dem Bumms in den Beinen motiviert dieser kleine Bildschirm mächtig gewaltig!
Und so ging's mit Schwung und nach 5:35 Stunden Renndauer auf die Laufstrecke.
Leider hielt dieser "Schwung" exakt 5 Kilometer, dann rannte ich vor die Wand, fühlte mich wie ein Frühstücksei im Kochtopf, dass niemand aus dem siedenden Wasser nehmen wollte und so weiter gebruzzelt wird.
Logischerwiese wurde ich jetzt rasch "kassiert" und entschloss mich, zumindest den Halbmarathon durchzustehen, mich wie erhofft an den Verpflegungspunkten runterzukühlen und dann mit der Gewissheit eines geilen, langen Trainingstages unter Hawaiibedingungen heim zu fahren und von Kona 2018 zu träumen.
Dieser Gedanke trieb mich die zwei Runden von Wasserstelle zu Wasserstelle.
Dort wurde jedes Mal gestoppt und statt zweier lausiger Schwämme beugte ich mich komplett in den Bottich und plitsch-platsch ging es danach weiter, um nach einem knappen Kilometer wieder ausgedörrt auf die nächste Erfrischung zu hoffen.
Schon allein wegen der bekannten Abstände war Gehen keine Option, das dauert dann ja noch länger und ein bissl joggen geht immer, ist irgendwann zu 100% eine reine Kopfsache.
Der Halbmarathon war recht bald rum und nun ist das aber so eine Sache mit dem Aufgeben.
Die Zuschauer brüllen sich die Kehle aus dem Leib, der fanatische Sprecher peitscht dich vorwärts und Zeit haste ja auch bis abends eingeplant.
Also weiter, denn eigentlich ist es - abgesehen vom Slow-Motion-Speed" so geil hier!
Kurz darauf passierte ich den bis eben Führenden wieder, auch er kämpft gegen die Überhitzung, fällt kurz danach um und ist draussen (aber hier ist es wie bei einem Turner, der im Training vom Gerät stürzt und gleich wieder ran geht, Nico ist eben auf der Anfahrt zum Knappenman-Sonntag und wird am nachmittag die Olympische einfach nur finishen, dass braucht er jetzt für seinen Kopf. Terminator reloaded...)
Richtig besser ging es mir aber auch nicht, also brauchte ich Ablenkung von den Schmerzen und bat mir meinen Begleitradler, immer wieder mal die Temperaturen von seinem Biketacho vorzulesen.
Die "schattige Passage um Kilometer 33 liest er vor "34 ne warte, 33,5 Grad".
Im "Energy Lab" zwischen Kilometer 34 und 40 kann er sich nicht entscheiden, ob es 36 oder doch 38°C anzeigt, das Display ist in der knalligen Sonne einfach nicht mehr zu erkennen.
Und alle 2.500 Meter das selbe Ritual: Abstoppen, 36 oder 38 Grad warme Coke wie Magentee inhalieren, mit vollem Mund parallel bis zum Bauchnabel vornüber in den Schwammbottich für 5 Sekunden abtauchen, danach weiter, jeder Schritt ein neuer Krampf&Kampf.
Aber es kann nur ein Ziel geben: "Auf zur nächsten Tränke!"
Nach knapp 9 Stunden hab' ich's dann geschafft, was gestern 15:59:52 Uhr noch die Hölle war, zeigt heute schon erste Ansätze zur "Mythosbildung".
Und seither reden wir hier in der Familie wieder verstärkt von Hawaii...
:cool:

Was für ein geiler Sport, es geht immer weiter!

Ein paar Bilder befinden sich bereits auf der Knappenman-Facebookseite...
https://www.facebook.com/KnappenMan-327972160673/

sabine-g
28.08.2016, 13:54
sehr schön!

Stefan
28.08.2016, 14:02
Gratulation zum Sieg und Danke für den Bericht!
Gute Regeneration.
Stefan

Helios
28.08.2016, 15:15
merci!
(Richtig futtern ist Alles)

hossie
28.08.2016, 15:33
herzlichen Glückwunsch Flachy zu deiner Leistung ich hätte allerdings auch damit leben können wenn du die halbe gewonnen hättest, dann wär ich auf dem 3. Platz gelandet :)

Superpimpf
28.08.2016, 16:47
merci!
(Richtig futtern ist Alles)

Falls sich das auf meinen Beitrag bezieht, ich meinte flachy...

Super-beim Neffen im Planschbecken ist angenehm-pimpf

Helios
29.08.2016, 13:58
nein,

ich suchte *krelli*
- jetzt, da die Ergebnislisten online sind, ist der Schleier gelüftet.
Entchen hat ihn letzte Woche noch um den WörtherSee herumdüsen sehen, er machte einen perfekt vorbereiteten Eindruck für ein Ziel, dass er vor einem 3/4 Jahr formuliert hatte, ist sich zeitmäßig leider nicht ausgegangen.

Samstag war ich als mobile Verpflegungseinheit im klimatisierten Reiskocher unterwegs und hab eine Mischung aus Rennkamel/Zombie am Radl mit kalten Getränken versorgt ;) . :Huhu:

sabine-g
29.08.2016, 14:21
Gratulation an den Tri-Szene Poeten!

Super-mein Bericht mit dem Titel 'voll verkackt...' kommt morgen-pimpf ;)

Es ist morgen morgen.

locker baumeln
29.08.2016, 19:30
Little Hawaii in der Lausitz

Stark,
wieder ein grandioses Rennen des Meisters :Blumen:
und ein genial heiterer Bericht. :)



--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber war ich am Samstag zur Mitteldistanz am Start.
Mäßiges Schwimmen, gefolgt von einer für mich enttäuschenden Radzeit und nach 5km Laufen Ausstieg wegen starker Knieschmerzen. Mein erstes DNF bei einem Triathlon.

Gestern dann noch mal 150km Rad + 45min Schwimmen. Nun zwei Tage Beine hochlegen, mit Physio mein Knieproblem in den Griff bekommen und die nächsten fünf Wochen mit Intervallen auf Rad und hoffentlich auch in den Laufschuhen Richtung Kona zum vorläufig letzten Ironman durchstarten.

spree-coast
29.08.2016, 20:19
Für mich ist meine 1. LD gut gelaufen. Leider hatte ich mich beim 1. Wechsel auf der Wiese an einer Wurzel gestoßen und das hat mich den ganzen Tag über ein klein wenig behindert. ( jetzt ist die Zehe schön blau gefärbt)
Die Hitze war schon brutal und da ist es wichtig ständig zu kühlen und die Verpflegung zu nutzen.
Leider hatte die Massage schon vor 18 Uhr geschlossen und deswegen dauert die Regeneration jetzt wohl etwas länger...

Superpimpf
29.08.2016, 22:42
Es ist morgen morgen.

oder

'Beim Knappenman gibt es paktisch nichts an der Orga zu kritisieren und wenn dann auf sehr sehr hohem Niveau, aber Dixies an den Verpflegungsstellen beim Lauf wären ganz schön...'

Ich renne im Ziel einfach weiter, frage jeden wie es mit Toilettenmöglichkeiten aussieht. 'In der Wechselzone stehen doch Dixies' – Danke, das sind noch 300m, ich weiß nicht ob ich das schaffe...
Ich sitze gefühlt 5, 10, vielleicht auch 15 Minuten auf dem Dixie. Es steht in der prallen Sonne und aufgrund des bisschen Sports vorher läuft der Schweiß in Strömen. Irgendwann hab ich es dann hinter mir, gehe an die frische Luft und wieder in den Zielbereich um mir die Medaille zu holen und mich am Zielbuffet zu laben. Erholen muss ich mich kaum, Muskulär ist soweit alles in Ordnung. Die Beine wurden dem zerstörerischem schnellen laufen ja auch kaum ausgesetzt....

Aber fangen wir von vorn an. Beim Challenge Regensburg vor 2 Wochen bin ich bei km 9 beim Laufen ausgestiegen. Ich hatte bereits beim radeln zwischen km 110 und 150 ein ziemliches Tief, wo ich mich gefragt habe, wie ich noch einen Marathon laufen soll. Das wurde zwar zum Ende der Radstrecke wieder besser, aber nach 5km war an durchgängiges Laufen, ja selbst an traben nicht zu denken. Die Beine waren Matsch und im Magen rumorte es. Das zeigte sich bereits beim radeln, wo ich es aber nocht ignorierte.

Bei der Knappenman MD sollte es also einen versöhnlichen Saisonausklang geben. Samstag früh ging es nach Lohsa. Es waren hawaiianische Bedingungen angekündigt, mit weit über 30°C im Schatten und bei Start 11:00 Uhr geht es etwa 14:00 Uhr auf die Laufstrecke, die an nur sehr wenigen Stellen Schatten spendet. EnergyLab im Braunkohletagebau ;)

Aufgrund der Temperaturen konnte der Neo im Auto bleiben. Ob ich nun mit Neo langsam schwimme oder ohne sehr langsam ist ja eigentlich auch egal. Nach einem entspannten Schwimmen, bei dem ich mehrmals nicht mal Füße von vor mir Paddelnden halten konnte, bin ich nach ~40min in die Wechselzone.

Und dann ab aufs Rad. Meine Paradedisziplin, wo ich heute aber vernünftig fahren und kein Radrennen draus machen wollte. Die ersten 10km in 14:46min – alles nach Plan... :cool: Der Vorteil des unterirdischen Schwimmens und starken Radfahrens: Man überholt das halbe Feld. Das super Tempo vom Anfang war nicht ganz zu halten, vor allem da ich mir mmer und immer wieder gesagt hab 'mach locker, du musst noch laufen'. So blieb die Uhr nach 2:13h stehen, die Wechselzone war noch angenehm leer und ich fühlte mich gut. Rückblickend betrachtet fühlte sich der Bauch aber schon wieder ähnlich an wie in Regensburg auf dem Rad.

Locker gewechselt und ab auf die glühende Aspahltdecke um den See. Die ersten Kilometer waren noch ganz okay. Nicht direkt schnell, aber die anderen waren bei den Bedingungen auch nicht schneller. An der ersten Verpflegungsstelle kurz gegangen um zu kühlen und zu trinken und weiter. Nach 5km rebellierte dann der Bauch das erste Mal. Die nächsten 2km waren mehr gegangen als gelaufen, nach einem kurzen Stop im Gebüsch zum Wasserlassen ging es aber wieder besser und ich konnte wieder laufen und trotz sehr gemütlichen Tempos sogar den ein oder anderen überholen. Bis km 16. Kurz vor der Verpflegung verspürte ich den Drang nach einem Dixie, musste aber dort leider feststellen, dass es die nur im Zielbereich gab. An Laufen war nicht mehr zu denken, da ich dann das Dixie nicht mehr gebraucht hätte... So bin ich immer ein Stück getrabt, ein Stück gegangen, ein Stück getrabt, ein Stück usw.

Gefühlt das halbe Feld ist an mir vorbeigerannt. Aber ich konnte aus oben genannten Gründen nichts entgegensetzen. Nur ins Ziel kommen war die Devise – und von dort direkt weiter in die Wechselzone – siehe oben.


Die Zahlen (Gesamt 83. von ~230 Männern):
108. Schwimmzeit – das ist halt das was ich mit 8 mal schwimmen in diesem Jahr hinkriege.
21. Radzeit – Für kontrolliertes radeln bin ich damit zufrieden. Und nicht überholt zu werden ist immer wieder schön (siehe schlechtes Schwimmen).
136. "Laufzeit": normalerweise halte ich die Platzierung nach dem Radfahren ungefähr, diesmal nicht ganz...

Fehleranalyse:
- In Regensburg gab es Riegel und Gels von High5, die ich im Training prinzipiell gut fand. Auch im Rennen hab ich die Riegel bis zum Ende Rad gut runterbekommen und die sehr flüssigen Gels sind angenehm. Die Rester hatte ich beim Knappenman als Eigenverpflegung. Also die Verpflegung bei beiden Rennen und bei beiden Rennen Magenprobleme.
- Es war zu beiden Terminen sehr heiß, so dass ich bereits auf dem Rad immer wieder Wasser über mich geschüttet habe um zu kühlen. Beim Laufen hat sich das fortgesetzt. Da ich im Normalfall auf kalte Nieren recht empfindlich reagiere, kann es auch sein, dass die Probleme daher rühren.

Das muss ich irgendwie in den Griff bekommen. Denn im Rennen (wenn Dixies da sind) immer mal Minuten lang da rum zu sitzen wäre ja auch keine Lösung.


Super-erstes mal Scheibe ausgeführt, das ist echt geil-pimpf

PS: Zum Wettkampf – bestens organisiert, alles was mich betraf hat bestens funktioniert. Im Vorfeld und während des Wettkampfs sehr freundliche Helfer. Die an den Lauf-Verpflegungsstellen haben sich den A**** aufgerissen, um bei der Hitze zu helfen, zu kühlen etc. Sie sind einen mit Wasser schon entgegengekommen. Haben auch bei Engpässen alle gut versorgt. Die Radler auf der Laufstrecke haben jeden gehenden gefragt ob alles i.O. ist. Es gab der Temperatur angemessen teils Salzstangen, auch Salz aus der Tupperdose.
Wenn nächstes Jahr noch Dixies an den Laufverpflegungsstellen stehen... ;)
Und (auch wenn das schwer ist mit den örtlichen Begebenheiten und ich dann noch länger gebraucht hätte): passende Streckenlängen wären schön (Rad ~85, Lauf ~20,5). Aber der dieses Jahr fehlende Schlenker zu Hippos Beachbar in jeder Runde darf gerne wegbleiben!

darkcruiser
29.08.2016, 23:08
Hut ab euch allen , da war Regensburg ja Wellness.
See you challenge Sardinia :Huhu:

hossie
30.08.2016, 07:30
( jetzt ist die Zehe schön blau gefärbt)
...

du warst das im Ziel mit der blauen Zehe die sah wirklich nicht gut aus aber es ist schon erstaunlich was einem im Rennen verborgen bleibt, was wir alle so wegstecken

gute Besserung

spree-coast
30.08.2016, 15:26
Hätte glücklicherweise während des Laufens erst in der letzten Runde die Zehe mit stärker werdenden Schmerzen gespürt. Heute ist sie inzwischen Lila :-)
War gerade mal 50 km locker radeln und die Beine gehen nun schon wieder. Bis auf die Zehe eben...

ralfausc
31.08.2016, 10:21
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher.

Der Knappenman sollte mein LD Abschluß für diese Jahr werden.
Einfach nur ins Ziel kommen nach dem der Arm nach einem Radunfall wieder verheilt ist.
Rundherum lief alles super.
Schöne Ferienwohnung in schöner Gegend.
Herrliches Wetter.
Bösartige Mücken.
Am Dienstag etwas Kultur auf Krabats Spuren.
Mittwoch die Radstrecke abgefahren.
Das Stück 2 Meter breiter Radweg um den Scheibensee hat mich allerdings nicht so begeistert.
Donnerstag eine Runde locker um den Dreiweiberner See gejoggt.
Schöne Laufstrecke.
Freitag noch mal in den See gehüpft.
Schönes sauberes Gewässer.
Abends die Startunterlagen abgeholt.
An der Wettkampfbesprechung könnte der Veranstalter vielleicht noch etwas feilen.
Das Nichtreichendürfen von Eigenverpflegung hab ich nicht begriffen.
Zeitig ins Bett mit Vorfreude auf den Start.
Dann zog nachts leider die Stirn zu, Erkältung vom Schwimmen, Klimaanlage vom Auto, ne Allergie oder irgend was anderes.
Kein Schlaf und triefende Nase.
Meine Frau hat 2.00 nachts angefangen, Tee zu kochen.
An Start nicht zu denken.
Samstag komplett flach gelegen.
Mein erstes DNS!

Hut ab vor allen, die das Ding abgerissen haben bei der Hitze.
MfG.

ralfausc
31.08.2016, 11:04
Nachtrag:

war auf der LD eigentlich Neo erlaubt?

Superpimpf
31.08.2016, 12:22
war auf der LD eigentlich Neo erlaubt?

LD ja, MD nein

DEJO
31.08.2016, 12:31
@FLACHY : Geiler Bericht :Blumen:

Gratulation zum Sieg in toller Zeit --- 4h31 Rad WOW

Homer Simpson
26.09.2016, 16:16
Mal eine Frage an die erfahrenen "Knappenmänner und -frauen": Wann ist eigentlich immer die Langdistanz beim Knappenman? Samstag oder Sonntag? Ich bin nämlich am überlegen, ob ich mir nach Roth nächstes Jahr noch das Rennen in der Lausitz geben soll... :Gruebeln: man liest ja nicht viel Negatives darüber und es wäre quasi gleich um die Ecke. Da bei uns aber so langsam die Urlaubsplanung in die Gänge kommt muss ich mal wissen, wie es terminlich liegt...

macoio
26.09.2016, 16:27
Samstag

Homer Simpson
26.09.2016, 16:30
Samstag

Das ging ja fix - Danke!!! :Prost:

ralfausc
03.01.2017, 13:13
Neues Jahr, neues Glück.
Nachdem mich letztes Jahr pünklich vorm Start eine Erkältung oder Allergie erwischt hat, werde ich mein erstes DNS natürlich nicht auf mir sitzen lassen.
Angemeldet.:dresche

Chmiel2015
03.01.2017, 21:59
Neues Jahr, neues Glück.
Nachdem mich letztes Jahr pünklich vorm Start eine Erkältung oder Allergie erwischt hat, werde ich mein erstes DNS natürlich nicht auf mir sitzen lassen.
Angemeldet.:dresche

Sehr gute Wahl :)

Homer Simpson
04.01.2017, 07:20
Neues Jahr, neues Glück.
Nachdem mich letztes Jahr pünklich vorm Start eine Erkältung oder Allergie erwischt hat, werde ich mein erstes DNS natürlich nicht auf mir sitzen lassen.
Angemeldet.:dresche

Noch ne LD nach Moribu?
Ich werde mir den Knappenman vermutlich auch antun ;)

ralfausc
05.01.2017, 21:46
@Homer
du wirst es nicht glauben, es ist sogar noch einer mehr.
Aber nicht immer mit Vollgas.

MoBu ist mein Start in die LD Saison.
Schwimmen und radeln wird ernsthaft in Angriff genommen (für MEINE Verhältnisse).
Die erste 6km Laufrunde auch noch.
Der Rest ist finishen.
Mit einer 11.30 wäre ich sehr zufrieden.

Dann steht noch IM Kärnten auf dem Programm
Der wird mit mehr Ehrgeiz angegangen.
Vor allem das Laufen.

Zum Ausklingen gibt es dann noch den IM HH.
Der ist einfach nur zum Genießen der herrlichen Kulisse.
Ich freue mich rieseig auf dieses Event.

Den Knappenman kann ich daher dieses Jahr nur als MD machen.
Irgendwann reichen die langen Dinger ja mal (selbst mir)

Und bitte bedenken: Ich starte in erster Linie aus Spaß am Spaß
Ich spiele nicht in Flachys Liga.:)

Homer Simpson
06.01.2017, 04:05
Oha! Moribu und Kärnten sind ja nur 3 Wochen auseinander!? Ich weiß nicht ob ich das könnte! :Maso:
Aber dann wünsche ich schonmal "Viel Spaß"! ;)

Crazy Tom
25.04.2017, 13:11
Ich möchte hier mal einen Aufruf starten und hoffe das wir Glück haben. Es ist zwar noch eine Weile Zeit bis zum diesjährigen KnappenMan, aber die Planung bei vielen ist sicher weit fortgeschritten oder abgeschlossen für diese Saison, aber wie geschrieben, vielleicht haben wir ja Glück.
Nachdem wir letztes Jahr bei unserer LD Staffelpremiere leider gescheitert sind und unser Läufer sich immer noch mit den gleichen Verletzungssorgen herumschlägt und uns gestern definitiv abgesagt hat, suche ich hier eine Läuferin / einen Läufer für unsere LD Staffel am 26.08.2017.
Es wäre super wenn das klappen würde und wir unseren Traum nicht schon wieder begraben müssten.
Grüße aus der Oberlausitz
Tom

wui
06.07.2017, 07:47
Hallo,
wie ist die Radstrecke? Ist sie Bretteben oder hat sie ein paar Hügel an denen man mal aus der Aeroposition gehen kann. Ich überlege noch auf die LD zu gehen, habe aber bei sehr flachen Radkursen immer Problemme mit dem Rücken.
Grüße:Huhu:

ralfausc
06.07.2017, 08:48
Hat Flachy was geschrieben (#17)

Homer Simpson
07.07.2017, 08:01
Hallo,
wie ist die Radstrecke? Ist sie Bretteben oder hat sie ein paar Hügel an denen man mal aus der Aeroposition gehen kann. Ich überlege noch auf die LD zu gehen, habe aber bei sehr flachen Radkursen immer Problemme mit dem Rücken.
Grüße:Huhu:

Die Knappenman-Runde ist eigentlich komplett flach! Eigentlich ;) Sie hat lediglich eine ganz leichte Steigung auf der Anfahrt zur Seerunde. Das ist aber auch eher etwas für Aeroposition. Ansonsten ist die Runde flach mit ganz kleinen "Knubbeln" drin. (Also so bis max. 10Hm) Diese aber ununterbrochen und gefühlt alle 20 Meter. Das heißt eigentlich das man die ganze Zeit in Aeroposition fährt und über die "Knubbeln" drüber drückt. Und man kann eigentlich nie die Beine mal stillhalten...

wui
25.08.2017, 09:36
Hallo,
wer ist morgen alles am Start
:Huhu:

robaat
25.08.2017, 10:15
Ich bin beim xl dabei.
Wahrscheinlich aber nur bis T2 weil mein Fuß nicht Laufen will. :kruecken:

floehaner
25.08.2017, 10:39
Achillessehnenreizung machen nur Rad und Schwimmen möglich. Bin mit einer Staffel bei der MD am Start, um wenigstens nee Rinne auf der Radstrecke in den Asphalt zu brennen. Wetter passt dafür :)

Hellboy
25.08.2017, 14:06
Samstag als Zuschauer, Sonntag dann als aktiver dabei.:Huhu:

robaat
26.08.2017, 22:20
Prinzipell schöne Veranstaltung mit einer supergeilen Radstrecke.
Leider hat ein gewisser Herr in grün mir das Rennen mit seiner Lutscherei und Uneinsichtigkeit ("soll ich etwa rollen lassen wenn der vor mir ist?" :Diskussion:) ein wenig vermiest.

cruelty
28.08.2017, 08:02
Ich war auch auf der XL unterwegs.
Das war eine wirklich sehr schöne Veranstaltung! Tolle Stimmung, alles cool und entspannt und wirklich Liebevoll und offensichtlich mit viel Herzblut organisiert. Das habe ich so wirklich selten erlebt.
Die Strecken und ganze Umgebung fand ich auch landschaftlich sehr schön.

Das Schwimmen war leider etwas zu lang (für mich eigentlich immer... ;) ).
Das Radfahren dafür deutlich zu kurz. Und die Runde um den See fand ich sehr unrhythmisch zu fahren. Bin da nie in einen schönen Rhythmus gekommen. Die Zeit war aber trotzdem gut. Die meisten Teilnehmer sind auch fair gefahren. Einige haben aber einfach nur ultradreist gelutscht. Da bin ich das ein oder andere mal dann auch echt ausfällig geworden. Verdammtes Lutscherpack!
Die Laufrunde fand ich dann sehr schön und angenehm zu laufen. Die Sonne hätte gerne aber noch etwas hinter den Wolken bleiben können. Das wurde nachher echt ganz schön warm. Dank der tollen Verpflegungsstellen mit reichlich Schwämmen war es aber ertragbar.

Insgesamt eine klare Empfehlung für den Knappenmann. Da sollte jeder Triathlet mal gestartet sein. Mehr Leistung fürs Geld wird man selten bekommen.

subversion.2000
28.08.2017, 12:45
War auch beim XL am Start.

Die Kampfrichter haben auf der Radstrecke gute Arbeit geleistet und konsequent bestraft. Ich bin immer artig mit Abstand hinter einer Gruppe gefahren. Die haben alle nach und nach eine blaue Karte kassiert. Die Kampfrichter haben sich mal zurückfallen lassen, angehalten oder gewendet, so dass sie die Gruppe immer wieder im Blick hatten. Die erste Runde um den See war Kurven testen angesagt und ab Runde zwei wurden fast alle Kurven in Aeroposition gefahren. So bin ich auf den 85km auf einen Schnitt von 39,5 km/h gekommen.

ralfausc
28.08.2017, 17:41
Hallo,
derzeit scheinen ja Einige Probleme mit dem Laufen zu haben.
@ robaat & floehaner gute Besserung.
Hatte auch seit dem Frühjahr OEM kein gescheites Lauftraining mehr wegen irgend welcher Wehwehchen.
IM HH hat mir beim Schwimmlandgang noch einen blauen Zehen bescheert.
Naja, geht halt auch mit halber Kraft.

War dieses Jahr bei der MD dabei.
Letztes Jahr fand ich die Wettkampfbesprechung verbesserungswürdig.
Dieses Jahr im Bootshaus gabs da allerdings nix zu meckern.
Auch sonst der Ablauf und das ganze Rundherum gelungen.
Beim Schwimmen statt eines Rolling Dingsbums einen klassischen Massenstart.
Tat richtig gut.:Lachen2:
Hatte mich wegen der Zehverletzung weit hinten eingereiht.
Daher bin ich mit knapp 39 Minuten nicht unzufrieden.
Radweg um den See muß man mögen (ich mags nicht).
Der ein oder andere Aufbruch im Asphalt durch Baumwurzeln ließ das Rad kräftig durchschütteln, wenn man nicht aufpasste.
Bin aber sehr positiv überrascht, dass sich der schmale Weg so gut fahren ließ.
Habe einen Sturz miterlebt bei so einem versenkbarem Poller.
Da wurde in der Wettkampfbesprechung extra drauf hingewiesen.
Kampfrichter waren fast immer zur Stelle.
Habe einige Male erlebt, wie Zeitstrafen völlig zu recht verteilt wurden.
Auch eine Damen Staffel konnte die 1m Draftbox nicht wegdiskutieren.
:Lachanfall:
Bis auf ganz wenige Ausnahmen fand ich das Fahren fair.
Nach 2.20 konnte ich unter Anfeuerung vom Rad springen.
Meine Frau hatte mit einigen anderen Mädels einen Fanclub gebildet.
:liebe053:
Laufen lief wie erwartet gar nicht gut.
Für die erste Laufrunde eine Stunde.
Der Moderator meinte, da kommt einer, der braucht jetzt Unterstützung.
Danke an Radio Lausitz.
:Huhu:
Die zweite Runde hat noch länger gedauert.
So war ich nach 2.13 Stunden Lauf im Ziel.
Unzufrieden mit der Laufzeit, aber zufrieden, dass die Haxen überhaupt bis zum Schluss mitgemacht hatten (mal wieder).
Im Ziel super Verpflegung.
Ich Hatte den LD Sieger mal angesprochen.
Sehr netter Typ.
Noch unter die eiskalte Dusche und eine Massage abgeholt.
Wetter hatte auch mitgespielt, trotz Gewitterwarnung.

Glückwunsch an alle Finisher.
Dank an die Helfer, die sich wieder den ganzen Tag zur Verfügung gestellt hatten.
Wenns nächstes Jahr terminlich passt, komme ich gerne wieder.

MfG

wui
29.08.2017, 12:48
Hier nun meine Eindrücke von diesem schönen Event auf der Langstrecke. Tolle Gegend, ein schöner See und eine etwas andere Radstrecke als man es kennt. Emailanfragen im Vorfeld der Veranstaltung wurden schnell beantwortet. Auf Grund der wenigen Starter über die XXL Distanz war es am Morgen vor dem Start ruhig und entspannt. Das Schwimmen war über zwei Runden mit kurzem Landgang. Die Bojen waren gut zu sehen das Wasser klar und sauber. Nach dem Wechsel ging es auf 6 Runden mit dem Rad. Eine Runde bestand aus einer Anfahrt über normale Straßen zu einem Nachbarsee. Dort ging es über einen Radweg um den See und wieder zurück zum Startort. Hier war auch die Verpflegung. Windschatten war kein Problem. Aber man musste sich auf der Seerunde schon konzentrieren um schnell und sicher durch zukommen. Das hat es aber auch nicht langweilig gemacht, was bei 6 Runden schon mal ein Problem werden kann. Nun ging es 4 leicht wellige Runden um den See. Es gab 4 Versorgungen an einer kam man auf einer Wendpunktstrecke zweimal vorbei. Bei Start und Ziel immer sehr viel Trubel ansonsten eher ruhig. So wie ich es mag. Zieleinlauf und Endversorgung auch sehr schön. Siegerehrung durch Radiomoderatoren sehr professionell.

Mein Fazit: tolle Veranstaltung , schnelle schöne Strecke, sehr schöne Umgebung( Flachys Heimat).

Mein Dank vor allen an die Orga und die vielen vielen Helfer :Blumen:

Kai_ro
11.08.2018, 18:24
Hallo zusammen,
ich bin als schneller Radfahrer auf der Suche nach Staffel Partnern für die Mittel- oder Langdistanz. Also falls jemand Lust hat, oder jemanden kennt, m/w ist mir egal.
Schwimmer = Läufer ist laut Website auch möglich.

Gruß Kai

ralfausc
12.08.2018, 17:41
Hallo,
falls jemand nicht auf der Mitteldistanz starten kann und seinen Startplatz ohne finanziellen Verlust an den Mann bringen will, kann sie/er sich gerne bei mir melden auch per PN.

MfG, Ralf

ralfausc
15.08.2018, 11:18
Hallo,
ich möchte dieses Jahr nun doch am Sonntag auf der OD oder Knappenman M Strecke starten.
Das wird mein erster Triathlon auf einer kurzen Distanz.
Ausnahme Dresden, der City Triathlon mit dem langen Elbe Schwimmen.
Nun bin ich mir nicht ganz so sicher mit dem Radfahren.

Auf der Knappenman Seite steht Wettkampfregeln nach DTU SpO.

Dazu habe ich mal ein paar Fragen, die ich versucht habe, mir selbst zu beantworten.

1. Windschatten Fahren nach DTU SpO 2018 auf OD nur freigegeben für U23 und Elite. Die dürften ja ihre eigenen Rennen haben.
Für AK verboten.
Also gehe ich davon aus, dass Windschattenfahren beim Knappenman M verboten ist.

2. Ich nehme an, dass ich mit meinem Zeitfahr-/Triathlonrad starten kann, dass ich auch für MD und LD verwende.
Es muss lt. SpO nicht UCI konform sein.
Soll heissen, Flaschen dürfen hinter den Sattel oder auf den Lenker. Sattelspitze muss nicht so und so viel hinter das Tretlager usw.

Hoffe meine Fragen sind nicht zu doof.
Aber eh ich am Sonntag mit dem falschen Fahrrad da stehe, lieber mal in die Runde gefragt.

MfG, Ralf

Helios
15.08.2018, 11:39
Entchen nimmt für die KD'zen ihr ganz normales "Ironman-Rad" - die Trink-Buddel klemmt im Rahmendreieck - solange dauert das Radeln nicht ;)

ralfausc
15.08.2018, 11:44
Da kann ich gleich noch Eins hinterherschieben:

Wollte mich soeben anmelden.
Olympisch nun auch ausgebucht.
Also wenn jemand seinen Startplatz verlustfrei an den Mann bringen will...

MfG, Ralf

http:www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1399167#post1399167 (http://http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1399167#post1399167)

Helios
15.08.2018, 11:54
Erfurt - 25.8. inkl. Nachmeldung 50€ (hab ich grad gelesen) - Rad ist Ballerstrecke ;)

ralfausc
15.08.2018, 20:50
Vielen Dank für die Infos.
Es geht nach Erfurt.
Eh da auch noch alles voll ist. :) :Huhu:

MfG, Ralf

sabine-g
08.08.2019, 09:56
moin,

kann jemand was über den Wettkampf erzählen?
Die Ergebnislisten verheißen schnelle Strecke.
Wie sind die genauen Streckenlängen?
Wasserqualität und Temperatur?
Dichte auf der Radstrecke, Gefahr durch Lutscher?

Mir gehts um die MD

Danke.

Superpimpf
08.08.2019, 10:33
Hejho,

Wettkampf ist super.

Schwimmen: Baggersee mit toller Wasserqualität. Aufgrund des nicht zu großen Feldes und dem Dreieckskurs mit der längsten Seite als erste sehr angenehmes Schwimmen. Vor 3 Jahren war glaube Neoverbot, war aber auch schon Neoschwimmen. Komplett Wetterabhängig.

Radfahren: Kurs zum Nacbarbaggersee über Bundes-, Landstraßen, dort einmal drumrum auf asphaltiertem Radweg und wieder zurück - das 3 mal. Bis auf den Wendepunkt an der Wechselzone und eine enge Kurve am 2. See praktisch komplett auf dem Auflieger fahrbar und mit praktisch keinen erwähnenswerten Höhenmetern - ab und zu halt mal 2-3 m hoch und wieder runter. Der Weg um den 2. See ab und an etwas schlechterer Asphalt aufgrund von Wurzeln unterm Weg, aber das ist meckern auf sehr hohem Niveau. Radstrecke irgendwas zwischen 85 und 87 km. Verpflegung (Wasser) nur an der WZ - also aller 29km.
Windschattenfahren praktisch nicht existent. Natürlich gibt es ab und an ein paar Unverbesserliche, aber man fährt meistens nur mit wenigen Leuten die man weit vor sich sieht.
Selbst ich bin vor 3 Jahren da 38.5 km/h gefahren. (~2:14 auf die ~86 km)

Laufen: Zweimal um den See mit kleinem Abstecher zwischendurch um auf die knapp 21 km zu kommen. Fast ausschließlich in der Sonne. Das war bei 35 °C aufwärts vor drei Jahren heftig...

Gesamt: Super-kleiner-familiärer Wettkampf mit sehr motivierten Helfern. Vor 3 Jahren als es so heiß war sind sie auf der Laufstrecke einem immer schon entgegen gelaufen, es gab auch Salz(stangen) etc.

Super-ich bin auch auf der MD ;)-pimpf

PS: Radstrecke voll gesperrt.

sabine-g
08.08.2019, 10:39
MD und LD ist Samstag oder?

Rausche
08.08.2019, 10:42
Ja beides ist Samstag. Dann sieht man sich auch mal :)

Superpimpf
08.08.2019, 10:43
Yup,
- LD und MD Samstag
- OD, SD und Schülerstrecken Sonntag.

flachy
08.08.2019, 12:58
MD und LD ist Samstag oder?

LD geht 7 Uhr steil, diesmal mit ca. 90-100 Leuten, gilt als Landesmeisterschaften für Sachsen.
MD glaub gegen 11 Uhr, 300 Starter, dazu noch Staffeln.
Alles auf identischer Strecke.
Die Beschreibung vom Pimpf ist korrekt, leider verschlechtert sich die Radrunde um den See jährlich ein wenig, wo immer machbar mittig fahren, ist hier am komfortabelsten, am Besten zumindest diese Radrunde einmal vorher abradeln, sind ca. 17km mit einem kurzen Stich von ca. 150 Metern Länge, nix dolles, großes Blatt durchweg zu treten.
Laufrunde ist geil, eben, perfekter Asphalt um den See, Zoomfly/Vaporfly-Testareal.
Und es gibt einen Kilometer, auf dem man sich begegnet und abchecken kann, was nach vorne noch drin ist bzw. wie es dahinter aussieht), Verpflegungsstellen machen diverse Vereine, Feuerwehr, Lauf-Piraten, coole Typen dabei.

Und das I—Tüpfelchen:
Es gibt im Ziel KEIN ERDINGER!!!
WIR Sachsen zischen all U can vertragen Freiberger Aktivradler im Finisher Garden.
Daneben laeuft Hippos Beachbar auf Vollgas, ist bis 1 oder auch 2 Uhr Highlife!!!
Camping direkt neben der Wechselzone oder im Bootshausareal möglich.
Sprecher sind vom Lausitz Radio, vermutlich nehmen die das Freiberger Original, sind beide ziemliche Stimmungsgranaten.
Und die Region ist seit Wochen geflaggt, Ortseingaenge, Supermärkte, Schwimmbäder - Knappenman ist überall präsent.
Sonntag bin ich bis Mittag auch vor Ort, dann laufen die Staffeln am Morgen, andere Rennen ab Nachmittag.
Wenn das Wetter passt, kommt die Sache einem Wildflower East sehr nahe.

Bin seit letzter Woche für MD gemeldet, Option LD bei Hawaii Wetter steht auch, ähnlich wie 2016, als ich das Ticket von Sabine hier bekommen hatte:Huhu:

Achja, auch andere Schuhe haben neben den Nikes das Laufen nicht verlernt, bin gestern mal wieder in den Hoka Cavu's unterwegs gewesen, Trainingstriathlon, 3:45-er min/km Laufspeed am Ende, meine Roth Form ist einfach mal 3-4 Wochen zu spät angekommen, shit happens.
Sport Frei und einen aktiven Tag allerseits!

sabine-g
08.08.2019, 13:51
check

Superpimpf
08.08.2019, 13:59
check
Noch ein Platz weiter hinten :Weinen: ;)

Super-nochmal Motivation für die letzten 2 Wochen Training :Holzhammer:-pimpf

amimarc
08.08.2019, 14:17
Noch ein Platz weiter hinten :Weinen: ;)



TOP 100 ist noch drin :Lachanfall: :Lachanfall: :Blumen:

Superpimpf
08.08.2019, 14:30
TOP 100 ist noch drin :Lachanfall: :Lachanfall: :Blumen:

Das war ja sogar 2016 drin, als ich den HM gewandert bin weil mein Darm sonst - lassen wir das :Cheese:

Super-ich peile 4:45 an-pimpf

sabine-g
08.08.2019, 22:31
Camping direkt neben der Wechselzone oder im Bootshausareal

Ist das gesichert oder muss ich da was anmelden?

flachy
08.08.2019, 23:03
Ist das gesichert oder muss ich da was anmelden?

Letztes Jahr waren ein paar Buddies aus Niedersachsen mit ihrem Caravan da, sie hatten sich hier vorab gemeldet und campten paar Tage direkt oberhalb des Starts, fanden es tipptopp in Verbindung mit dem Knappenman-Wochenende.
Es ist dieser Platz :
http://www.caravan-dreiweibern.de/

Das Bootshaus ist direkt daneben und ich seh da beim vorbeiradeln aktuell immer einige Zelte auf dem Areal, hier einfach mal anfragen, falls es ein Zelt sein sollte :
https://m.facebook.com/BootshausLohsa/

Für 1-2 Nächte ist es hier super, der Ort ist 2km entfernt, mit Bike oder Auto ruckzuck erreichbar, hat 2 Supermärkte Netto&Penny, Tankstelle, Kartbahn, Doenerbude, Strand 50m vor der Nase, Lauf- und Inlinerstrecke direkt anliegend und für PKW's gesperrt, Wolfsrudel müsste ebenfalls im Revier ansässig sein (https://m.lr-online.de/lausitz/hoyerswerda/immer-in-nachbarschaft-zum-wolf_aid-7093004). :cool:

Den Zonenklassiker FKK gibt's als Option ebenfalls.
Das sind sozusagen Badegäste im Faris Light Style, da reicht es dann nicht mal mehr für die Speedo-Buchse.
Und immer, wenn ich dort am Wochenende gegen 7 Uhr vorbeiballer, hüppen dort nur Nackedeis beim Morgenan baden im Sand und Wasser rum:Lachanfall:

Bei mehreren Tagen in der Region sind auch der Campingplatz am Bärwalder See oder Geierswalder See eine Option.
Beide haben bessere Radrunde mit jeweils 21km zu bieten, offen für Biker, Skater, Runner.
Sind beide ca. 20 Km weg vom Knappenman-Areal.
Bärwalder See:
https://www.sternencamp-boxberg.de/
Oder etwas rustikaler https://www.marina-camping-baerwalder-see.eu/
Campingplatz Geierswalder See:
http://www.geierswaldersee.de/
Oder etwas einfacher beim Seecamping Geierswalder See anrufen, +49 173 3132334

Direkt am 3Weiberner See ist es aber sicher am Bequemsten für das Sportwochenende.

flachy
08.08.2019, 23:19
check

Exzellent!!!
Damit ist meine Option LD auf 8:45 Schnee von gestern.
Endlich mal Ballett auf der Mitteldistanz!!!
4 Stunden sind noch so ein Traumziel, bei optimalen Bedingungen nicht komplett unmöglich.
Und sind auch paar schnelle Leute am Start.
Svenni IronDoc Kunath trainiert seit Juni bzw. seinem 40. Geburtstag Vollzeit für Kona und sollte fit sein, Basti Guhr fährt bei den Heimrennen immer Rad wie ein Moped.
Muss ich bei Gelegenheit mal die Meldeliste checken, wird auf jeden Fall eine gelungene Veranstaltung.

Und vielleicht kommt ja Eure Hoppse-Ballerina aus Berlin mit ihrem original verpackten Überbike auch noch vorbei, da könnt ihr Eure Radbattle da auch gleich noch ausfechten.
Der Fairness halber darf die Berliner Wuchtbrumme aber nicht vorher ins Wasser und danach auch nicht mit Euch auf die Laufstrecke, macht sie die paar Minuten, bis ihr fertig mit dem Run seid, einfach schonmal paar Burpees am Freiberger Bierausschank im Zielbereich.

sabine-g
09.08.2019, 06:51
Und vielleicht kommt ja Eure Hoppse-Ballerina aus Berlin mit ihrem original verpackten Überbike auch noch vorbei, .

:Lachanfall: :Lachanfall:

Superpimpf
09.08.2019, 08:14
Und vielleicht kommt ja Eure Hoppse-Ballerina aus Berlin mit ihrem original verpackten Überbike auch noch vorbei, da könnt ihr Eure Radbattle da auch gleich noch ausfechten.
Der Fairness halber darf die Berliner Wuchtbrumme aber nicht vorher ins Wasser und danach auch nicht mit Euch auf die Laufstrecke, macht sie die paar Minuten, bis ihr fertig mit dem Run seid, einfach schonmal paar Burpees am Freiberger Bierausschank im Zielbereich.

:Cheese:

Super-ich komm dann ne halbe Stunde nach euch ins Ziel-pimpf

Carlos85
09.08.2019, 12:23
Und vielleicht kommt ja Eure Hoppse-Ballerina aus Berlin mit ihrem original verpackten Überbike auch noch vorbei, da könnt ihr Eure Radbattle da auch gleich noch ausfechten.

Ich stell das dann aber nur in der Wechselzone ab. Ist schließlich nur zum Anschauen!

hossie
09.08.2019, 12:31
hmm wenn ich das so lese sollte ich vielleicht auch wieder etwas trainieren sind ja nur noch 2 Wochen. Auch wenn die Form nach Klagenfurt derzeit im Keller ist. Der Knappenman ist immer ein Highlight. Auch wenn mir Flachy 2016 mit einer Stunde Vorsprung den Sachsenmeister weggeschnappt hat :Lachanfall:

sabine-g
15.08.2019, 14:54
Direkt am 3Weiberner See ist es aber sicher am Bequemsten für das Sportwochenende.

hab mich jetzt beim den Bischöfen einquartiert.
https://www.benno-haus.de/images/ariimageslider/2benno.jpg
https://www.benno-haus.de/images/2018/06/20/geschichte-6.jpg

flachy
15.08.2019, 16:25
hab mich jetzt beim den Bischöfen einquartiert.
https://www.benno-haus.de/images/ariimageslider/2benno.jpg
https://www.benno-haus.de/images/2018/06/20/geschichte-6.jpg

Also direkt an meiner Samstagstrainingsstrecke bei Kilometer 70 fuer das Huegeltraining.
Im Bischof Benno Haus haben wir übrigens auch mehrere berufliche Verpflichtungen gehabt, sehr angenehm da.
Und falls Deine Tochter noch kein Teenager ist, besucht den Dinopark Kleinwelka in der Nachbarschaft.

Und noch mehr Landleben als in Schmochtitz geht nicht mehr.
Die sprechen dort sogar ihre eigene Sprache, so sind alle Schilder u.a. zweisprachig.

sabine-g
17.08.2019, 18:30
Steck doch mal den Fuß in den See die Tage, ich muss wissen ob die Badehose reicht oder ich mit Gummipelle anrücken muss.

Thomas W.
19.08.2019, 12:29
Hallo zusammen - bin jetzt auch dabei.

Ihr werdet mich ja nach dem Schwimmen einer nach dem Anderen einsammeln , dass Ihr euch nicht wundert, ob Carlos doch dabei ist .
Komme aus Berlin am Morgen- bin der mit dem zu kleinen P 5 :)

Viel Erfolg schon mal.

Lieben Gruß Thomas W.

sevenm
20.08.2019, 09:04
Ich suche kurzfristig noch einen Startplatz für die OD am Sonntag! Kann jemand helfen?

Superpimpf
20.08.2019, 09:13
Ich suche kurzfristig noch einen Startplatz für die OD am Sonntag! Kann jemand helfen?

Nein, aber du kannst einen für die MD haben ;) Vielleicht kannst du bei Knappenman/baer anfragen, ob du meinen MD auf dich OD ummelden kannst?

Super-Ist noch jemand aus dem Forum bei der OD am Start? Ein kleines Forumstreffen in der Wechselzone?-pimpf

flachy
20.08.2019, 09:29
Steck doch mal den Fuß in den See die Tage, ich muss wissen ob die Badehose reicht oder ich mit Gummipelle anrücken muss.

Aloha Knappenmänner,

unser Vereinswetter-Guru hat gestern gemessen, gestern waren es 22 Grad im Wasser.
Ich selber bin diese Woche durchweg beruflich in Dresden und kann es leider nicht selber checken.
Die Wetterprognose für das Lausitzwochenende ist grandios.
Gegen 7 Uhr noch frische 14 Grad, mittags dann angemessene 30°C mit steigender Gewitterneigung in den Nachmittag und Abend hinein.
Bis dahin weht ein schwacher Wind aus Ost, dessen Stärke ja supergut an den Rotationen der 4 Windräder entlang der Radstrecke ablesbar sein wird.
Wenn es "von vorne" bläst, dann jeweils die etwas freieren Abschnitte auf dem Rückweg zum3Weiberner See.

Und wie sooft in einem "Nicht-Hawaii-Jahr" bei einer wundervollen Wetterprognose zum Saisonabschluss werde ich die letzten Tage vor Samstg nervös, ob die halbe Strecke mir den Seelenfrieden bis zur Saison 2020 bieten wird, oder ob ich statt der Frauenstrecke doch das gute Wetter an der frischen Luft am Samstag für einen längeren Aktiv-Ausflug in der Lausitz nutzen sollte.
Zumal 2019 das ALLERERSTE MAL über 100 Starter die Ironmandistanz (minus 5 Radkilometer wegen der örtlichen Gegebenheiten) in Angriff nehmen wollen.
Hab gestern im Keller schonmal meine Gels nachgezählt, 12 SIS Orange hätte ich noch, dazu dann noch die 6 Dextro-Gels, die man mit der XXL-Startnummer vorab ausgehändigt bekommt - Energie für das "9 minus x" Stundenziel wäre schonmal vorhanden...

Und für die "Event-Jäger mit Anhang aus Preussen - Samstag Knappenman, Sonntag DTM auf dem Lausitzring, dann habt ihr alle Augusthighlights der ("Nieder")Lausitz an einem Wochenende erlebt und der Winter kann kommen...

Rausche
20.08.2019, 16:30
Wie läuft das bei der LD eigentlich mit der Eigenverpflegung beim Laufen? Kann man das Abgeben und es wird dann an dem VP hingelegt? Wann und wo ist die Abgabe?

DocTom
20.08.2019, 17:30
Aloha Knappenmänner,
...

lieber flachy, nimmst du für den LD Samstagstart dann den Platz vom Pimpf oder kannst Du Deinen einfach umschreiben?

Weisheit dazu... (https://www.wandtattoo.com/images/product_images/original_images/515_0-wandtattoo-wuerde-haette-machen.jpg):Blumen:

hossie
21.08.2019, 12:31
Wie läuft das bei der LD eigentlich mit der Eigenverpflegung beim Laufen? Kann man das Abgeben und es wird dann an dem VP hingelegt? Wann und wo ist die Abgabe?

im letzten Jahr stand der Tisch mit der Eigenverpflegung fürs Laufen kurz vor dem Zielbereich (also etwas bei Kilometer 10,20,30,40) dort kannst du deine Sachen entsprechend markiert deponieren

Einzig bei der Radverpflegung hatte ein Freund das Problem das der Tisch für die Verpflegung noch gar nicht aufgebaut war (dieser befand sich kurz vor der Wendestelle) hier hatte dann ein freundlicher Ordner seine Sachen deponiert

flachy
21.08.2019, 19:16
Aloha Athleten,

wird Zeit, die Nudelbestände zu Hause zu checken und den Einteiler noch einmal in den Kurzwaschgang ohne Schleudern zu stecken!
Kurzes Update zur aktuellen Befindlichkeit:

Wetterprognose der Westlausitz ist stabil für's Wochenende mit Trend zu einem milden Morgen um 18°C, heissen Mittag/Nachmittag und kaum Gewitterneigung am Abend.
Perfekt für die örtlichen Gegebenheiten!
Und Premiere bei der 31. Auflage - erstmals ist die Langstrecke (XXL) komplett ausgebucht, das Limit sind 100 Teilnehmer, 105 haben sich angemeldet, dann wurde die Anmeldung geschlossen.
Super für die Veranstalter, somit wird es das Format auch 2020 wieder geben.
Leider ungünstig für mich, da ich jetzt wohl nicht mehr kurzfristig von XL auf XXL upgraden kann.
Aber Ende des Sommers sind wir hier alle ziemlich gechillt, also mal abwarten, sind ja noch zweineinhalb Tage bis zum Startschuss, hinten kackt die Ente...

Damit bin ich beim Thema - relaxt Dudes, nehmt den Stress raus und freut Euch auf ein Back to the roots Rennen.
Die Hauptstraße ist komplett gesperrt und wird für uns als Parkplatz zur Verfügung stehen.
Einfach soweit weiterfahren, bis der Feuerwehrmann den Daumen hoch hält, dort bleibt Euer Auto dann den Rest des Tages stehen.
Auch wird wie immer die große Wiese frisch gemäht und unser "Wechselzelt" unter freiem Himmel sein, parkt die Bikes in den Ständern genau da, wo ihr wollt, Laufzeug daneben, freie Platzwahl für freie Athleten!
Wenn jemand Gel unterwegs benötigt, nehmt es mit, denn es wird kein Gel gereicht.
Dafür gibt es aber vorab eine Handvoll Dextro diverser Geschmäcker im Anmeldezelt.
Radtechnisch könnt ihr an den Start bringen, was regelgerecht ist, Eure Werkstatt hergibt und Euch auf Touren bringt - Aerohelme, Scheibenräder, Pipapo...
Wenn es irgendwo Sinn machen sollte, dann am Samstag!
Sonntag müßte es übrigens auch wieder ein Klassik-Race geben - hier ist dann nur echtes Oldschool-Equipment erwünscht, so in die Richtung Mifa bzw. Diamantstahlrad mit Favorit 3 Gang Rahmenschalter, Hakenpedale mitsamt Dederon-Badehose und Ostseeurlaub-Taucherbrille!

Zurück zum Samstag - die "Eigenverpflegung" für den Lauf liegt kurz vor dem Rundendurchlauf auf einem Tisch. Daher wäre eine gut sichtbare Markierung/gekennzeichnete Pulle angeraten, um nicht unnötig Zeit beim Stöbern zu verplempern.
Am Einfachsten ist es vielleicht, am Morgen Harry (Harald "Laufpirat" Skopy) oder die gut sichtbaren Helfer kurz zu befragen, die regeln dass dann gern.
Auch ist die Laufstrecke pinkelpausenfreundlich, ich glaub nichtmal, dass da unterwegs Dixies stehen. Einfach 2 Schritte nach rechts (links ist der See) und ihr seid "unsichtbar":cool:

Wettkampfbesprechung XXL ist 15 Minuten vor dem Start.
Die Kurzfassung für die Langstrecke lautet:
2 Runden mit kurzem landgang Schwimmen,
6 Runden biken - bleibt ehrlich, haltet Abstand (es sind auch wieder ein paar 10 Meter-Abstandshalter an der Strecke zu Eurer eigenen Orientierung angebracht), bescheisst nicht, denn sonst ist Euer Knappenmanfinsih am Ende des Tages für Euch persönlich ja nichts wert.
4 Runden Laufen, der erste ist Sieger und jeder Finisher bis Mitternacht ist ein Knappenman.
Ab ca. 11:30 wird es etwas voller durch den Start der XL-Athleten, also Obacht, nehmt aufeinander Rücksicht!
Dann vielleicht noch 5 Minuten relaxen und auf gehts!

Übrigens: In dieser Region der Lausitz wird kein sächsischer Dialekt gesprochen, sondern man ist ziemlich nah am Hochdeutsch mit leicht brandenburger Einschlag - also faktisch Amtssprache und auch für alle willkommene Zugereiste exzellent zu verstehen!

Zur Historie:
Entstanden ist der Knappenman vor 31 Jahren als reiner Staffelbewerb mit Schwimmer, Radler und Läufer.
Nach diversen Austragungen hat dann der local hero "Frobi" Jan Frobart einfach mal alle drei Disziplinen allein durchgezogen, es überstanden und im Jahr drauf gab es dann erstmals Einzelstarter neben den Staffeln.
Viele der aktuell besten Sachsen - u.a. Markus Thomschke, Basti Guhr - kamen über die Staffelsache beim Knappenman erstmals mit dem Ausdauerdreikampf in Berührung.
Mich selber erinnert die Veranstaltung unverändert ein wenig an meine aktiven Erlebnisse in den 90-er Jahren in Tschechien, bei denen Vereine (nicht immer Sport- oftmals Camping-, Feuerwehr- oder Eishockey-Vereine) ähnliche Veranstaltungen mit viel Improvisation und alles für die Sportler auf die Beine gestellt hatten.
Da gab's dann in Tabor oder Budweis auch gern mal Bockwurst und Budvar im Zielbuffet als Stärkung - tipptopp!

Wünsch uns allen einen herrlichen Tag an der frischen Luft mit viel Action und engagierten Helfern, die es geil finden, uns ein tolles Erlebnis im wilden Osten zu ermöglichen und sich für uns den A**sch aufreissen werden.

Sport Frei und weiter geht's!

sabine-g
24.08.2019, 18:31
Ist ein tolles Event, Glückwunsch an flachy zum 2. Platz auf der LD.
Er hat extra umgemeldet damit er bei der MD nicht hinter mir einlaufen muss.:Lachanfall: :Lachanfall:

Rausche
24.08.2019, 19:18
Danke für die guten Informationen im Vorfeld Flachs! Ich fand's heute richtig hart. Die Helfer waren allerdings super! Ohne die netten Witze wäre ich in Runde 2 von 4 umgedreht. Schade das flachy nicht bei der Siegerehrung war. Hätte gern mal ein paar Usern hier die Hand geschüttelt :) Gute Erholung euch.
Wie liefs bei dir Sabine-g?

sabine-g
24.08.2019, 19:31
War meine 3. Mitteldistanz binnen 4 Wochen...
War also anstrengend irgendwann, irgendwie.
Gehört aber zum Kona vorbereitungskonzept.
Ich war 11. gesamt und 1.AK50 also alles wie es soll.
Ich bestätige aber dass es hart war, vor allem durch den Wind.
Der hat bei der MD für ganz schön unruhiges schwimmen gesorgt - viele Wellen - und natürlich auf dem Rad.
Aber was soll’s, man konnte beinahe 40er schnitt fahren, da wollen wir uns mal nicht beschweren

Thomas W.
24.08.2019, 19:37
Aber was soll’s, man konnte beinahe 40er schnitt fahren

Ach so Mist, das wusste ich nicht ��
Sieht echt sehr geil aus, wie du auf dem Rad sitzt unglaublich platziert! Da bewegen sich nur die Beine . Hammer!

Glückwunsch zum 11 Platz und Flachy zum x ten ( falls Du das selber schreiben möchtest )

captain hook
24.08.2019, 20:40
Rausche auf Platz 3. FORUMSPODIUM. :-D

Platz 1 und 2 der md hier auch im Forum unterwegs. Läuft.

Glückwunsch allen.

Foxi
24.08.2019, 20:49
Aloha Athleten,[...]
Wünsch uns allen einen herrlichen Tag an der frischen Luft mit viel Action und engagierten Helfern, die es geil finden, uns ein tolles Erlebnis im wilden Osten zu ermöglichen und sich für uns den A**sch aufreissen werden.

Sport Frei und weiter geht's!
Ich hab aus der Ferne mitgewünscht und die Daumen gedrückt... offenbar mit Erfolg. :Cheese:

Herzliche Glückwünsche an flachy zum 2. Platz gesamt und 2. der AK (musste der Sieger nun ausgerechnet in deiner AK starten?? :Lachanfall: )
Bin fasziniert von den Zeiten. Knapp über 9 h - STARK! :liebe053:

Genauso herzliche Glückwünsche an sabine-g. Auch deine Zeiten finde ich beeindruckend - erst recht bei den vielen Starts. RESPEKT! :liebe053:

flachy
24.08.2019, 20:56
Aloha Athleten, kurzes Update aus dem Auto, spaeter vielleicht etwas mehr:
Der Knappenman ist neben Kona der einzige Langtriathlon, bei dem ich eine großzügig bemessene Schwimmstrecke absolut in Ordnung finde.
Das Kraulen im klaren Wasser unter blauem Himmel und mit aufgehender Sonne, that's Athletenlifestyle Baby!!!
Vermutlich will Rennleiter Harry und sein Team damit die etwas zu kurze Radstrecke kompensieren und uns ordentlich was für das Startgeld bieten.
Und der "schnelle" Triathlon bezieht sich dann auch nur ausschließlich auf den Bikepart.
Wenn Du ueber 4:30h pausenlos nur die Kurbel drückst, zerschiesst Du Dir die Laufbeine mit Ansage.
Ging mir 2016 so, heute dann Neuauflage des Leidens, Part II.
Da denkste auf der ersten Runde "geht schwer, egal, erstmal in den Flow reinkommen und ab der nächsten Schleife dann ballern".
Und am Ende des Tages waren die ersten 10km die besten Deines Tages:Cheese:.
Hat da sicher auch den Hauptgrund, dass 20% der Starter spätestens beim Lauf scheitern und sich am Abend nicht das sehr leckere Knappenmanbier mit der Medaille um den Hals gönnen können.
Egal, nächster Termin fuer die Battle in der Lausitz ist am 29. August 2020!

P.S:
Sorry Rauschen, musste 18 Uhr in Dresden sein, Termin.
Bin morgen ab 8 Uhr nochmal bis Mittag vor Ort, falls Du da bist, sehen wir uns.
Und Sabine, gute Heimfahrt und es war mir eine Freude, Dich kennengelernt zu haben, viel Spaß auf Big Island.
Hang Loose!

Foxi
24.08.2019, 21:01
Aloha Athleten, kurzes Update aus dem Auto, [...]

Lieber flachy, da ich deine Abenteuer leider nicht aus unmittelbarer (Erlebnis-) Nähe miterleben kann, möchte ich doch einfach so mal DANKE sagen für deine stets aktuellen, kurzweiligen und äußerst informativen Kommentare und Posts! :Blumen:
Da kann man/frau sich auch aus der Ferne recht gut vorstellen, was dort wie abgeht. Solche Infos über die Strecke, die Hintergründe etc. bekommt man sonst nur selten. Prima! :Huhu:

Andiman
28.08.2019, 09:18
Hi,

hier ist der Kerl, der auf der langen Distanz nach dem Schwimmen und Radfahren mit ca. 8 min. Vorsprung vor dem Zweiten und späteren Erstplatzierten, Skabrada, Jan (CZE) auf die Laufstrecke "gegangen" (Anführungszeichen erläutere ich gleich :Lachen2: ) ist und bis Kilometer 15 das Rennen angeführt hat.
Für mich ist bis zum Laufen alles genau nach Plan gelaufen, das Schwimmen war ok, energiesparend, weil ich mich die meiste Zeit im Wasserschatten vom Ersten Maly, Dusan (CZE) aufhalten durfte. Der See und die Morgenstimmung waren sehr genial und für mich das Highlight des gesamten Wettkampfes, einschließlich des Landstarts am Sandstrand und Landgangs zwischendurch.
Das Radfahren lief auch wie geschmiert ich konnte mich gut an der Verpflegungsstelle nach jeder Runde versorgen und für das Pacing waren die Runden auch ideal, weil jede Zwischenzeit gut rauszustoppen war und man genau schauen konnte, dass man nicht überzieht.
Die Rund um den See fand ich aber nicht so schön, landschaftlich schon, aber durch die vielen Wurzeln unter dem Asphalt ziemlich hart und durch die Bodenwellen unrythmisch, da musste ich einige male meinen Lenker gut festhalten um nicht auf die Nase zu fliegen.
Das Laufen war aber für mich totale Katastrophe, weil ich von Anfang an nicht meine Laufbeine gefunden hab :(
Es ging im 5er Schnitt los, was erstmal gut war, da ein Schnellstart oft auf ein Schnellschuss nach hinten bedeuten kann und Ziel war dann auf solide 4:30er Pace sich einzupendeln. Nur ging da nix :confused:
Die Energie war eig. kein Problem und Schmerzen hat ich auch keine.
Ziemlich bald war klar, dass das heute ein für mich langer Marathon von 3:40 - 4:00 h werden wird und dann entschied ich mich auf Hinblick auf die nächste LD auf Elba das Rennen vorzeitig zu beenden, um mich nicht zu sehr zu zerstören. Die Entscheidung wird einem auch hier wesentlich durch den zu laufenden Rundkurs erleichtert, also alle 10 km kannst du aussteigen und dich im Zielbereich niederlassen und bist direkt am Auto.
Schade war es trotzdem, weil nach der zweiten Runde ich immer noch auf dem Dritten Platz lag.
Ich hoffe dass Ihr eine solche Entscheidung nachvollziehen könnt, obwohl für viele wohl der Finisher-Gedanke über alles zählt, egal wie schlecht es einem geht, aber eine solche Einstellung finde ich nicht gut.
Anders wär die Entscheidung wohl ausgefallen, wenn es der letzte Wettkampf diesen Jahres sein sollte und gleich danach die Saisonpause gewesen wäre.

Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher!!! Viele waren an diesen Tag in der Birne härter als ich :bussi: Danke an die Helfer und Veranstalter!

Schulle89
28.11.2019, 07:55
Hallo zusammen,

ich überlege nächstes Jahr meine erste Mitteldistanz beim Knappenman anzugehen.
Wie sind denn die Erfahrungswerte bezüglich der Anmeldephase?
Bis wann ist eine Meldung auf der Mitteldistanz möglich?

Vielen Dank im Voraus :-)

Beste Grüße

paulcr14
28.11.2019, 09:47
Anmeldung war auf der MD eigentlich immer problemlos möglich. Deine Entscheidung für den Knappenman ist auf alle Fälle richtig. Du wirst ne Menge Spaß haben und das Gegrillte an der Strandbar ist einfach der Hammer.

Schulle89
28.11.2019, 10:46
Super - vielen Dank für die schnelle Antwort :-)

Das klingt doch schonmal vielversprechend.

Falls du (oder jemand anderes) noch Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten hast, nehme ich die auch sehr gerne :Cheese:

paulcr14
28.11.2019, 13:47
Zelten direkt am See soll ganz toll sein. Es wurde des öfteren von einer super Stimmung berichtet. Ich selbst weiss das nicht, da ich aus der Ecke stamme und bei meinen Eltern schlafe. Da hab ich nur 40 Minuten Anreise. Es sind aber auch Städte wie Hoyerswerda und Senftenberg gleich ums Eck. Da lässt sich sicher was finden.

TriRookieJena
07.01.2020, 11:07
Hi,

ich interessiere mich auch 2020 für den Knappenman. Auch für Tipps hinsichtlich Übernachtung wäre ich dankbar. Zelten können wir leider nicht. Haben keine Ausrüstung und mit ner 2 Jährigen würde ich doch ein Dach überm Kopf bevorzugen.

Hab oben gelesen, dass der Radpart von der Strasse nicht so cool sein soll wegen Huggeln auf der Strasse. Ist das so ausschlaggebend? Man muss die Runde für die MD immerhin 3 mal fahren.

Ansonsten ist ja alles flach da oder? Bin nicht so der Freund von vielen Höhenmetern bei vielen Kilometern :Lachen2: .

Kämpfe im moment noch bisschen mit Shin Splints aber hoffe doch sehr den Knappenman machen zu können!

Viele Grüße

Homer Simpson
07.01.2020, 13:44
Die Radstrecke hat auf dem Stück rund um den Scheibesee hat aufgebrochene Stellen, durch Frost oder Baumwurzeln. Das schlägt schon ziemlich durch, besonders in Aeroposition. Das wird auch jährlich mehr, zumindest hatte ich letztes Jahr den Eindruck. So gesehen bin ich mal gespannt wie es im Frühjahr aussieht.
Ansonsten ist die Strecke flach (ich glaube 300 Hm auf der MD) aber irgendwie unrhythmisch. Also es sind ständig so kleine Wellen wo man drüber drücken muss. Wind ist auch meistens ein Thema. Alles keine großen Dinge, aber gut wenn man es vorher weiß.
Die Laufstrecke ist komplett flach auf Asphalt mit relativ wenig Schatten. Da kommt gerne mal Hawaii-Feeling auf ;)
Direkt am Start kann man auch sein Womo abstellen wenn Zelten nicht so dein Ding ist.
Unterkünfte gibt's sicher in Hoyerswerda, Senftenberg oder Bautzen genug.
Wenn du auf viele Zuschauer stehst bist du beim Knappenman sicher falsch. Wenn allerdings ein kleiner liebevoll organisierter Wettkampf mit netten Leuten ohne dieses " you are an IRONMAN " Gedöns eher deins ist- absolut empfehlenswert.

flachy
07.01.2020, 14:00
Hi,

...für Tipps hinsichtlich Übernachtung wäre ich dankbar. Zelten können wir leider nicht. ...
Hab oben gelesen, dass der Radpart von der Strasse nicht so cool sein soll wegen Huggeln auf der Strasse. Ist das so ausschlaggebend? Man muss die Runde für die MD immerhin 3 mal fahren.

Ansonsten ist ja alles flach da oder? Bin nicht so der Freund von vielen Höhenmetern bei vielen Kilometern :Lachen2: .
...
Viele Grüße

Aloha Jena,

bin am Wochenende in der City, Judoturnier, da renne ich früh beim Wiegen der Kämpfer noch flux einmal die 12km Hori-Runde über Fürstenbrunnen und Diebeskrippe- falls Du Bock und halbwegs fit bist (4:30-4:45 min/km wär nett), gib Bescheid, da kann ich Dir Deine Fragen ausführlicher beantworten.

Hier nur kurz:
Pennen mit Stil und geil für Kidz und alle junggebliebenen Ritter:
Jakubzburg, ca. 5-8 km vom Startort entfernt
https://freizeitoase-mortka.de/uebernachten-auf-der-burg/
Vor Ort, etwas einfacher:
https://www.zur-friedenseiche.de/
Sonst Hoyerswerda checken, ist ca. 10 Kilometer entfernt

Strecke:
Flach (dagegen ist die Schnellstraße aus Jena nach Lobeda raus ein krasser Alpenpass!!!) mit einem kurzen Stich von ca. 60 Metern (den fährste easy auf dem großen Blatt) und ausreichend guter Belag für 87 Kilometer Rad, bis auf die Wende am See sowie die Spitzkehre vom Scheibesee zurück auf die Straße kannste nonstop Aeroposition fahren.

Eine schnellere Strecke in Sachsen gibt's nicht!

Rock On und Sport Frei!

TriRookieJena
08.01.2020, 10:55
Aloha Jena,

bin am Wochenende in der City, Judoturnier, da renne ich früh beim Wiegen der Kämpfer noch flux einmal die 12km Hori-Runde über Fürstenbrunnen und Diebeskrippe- falls Du Bock und halbwegs fit bist (4:30-4:45 min/km wär nett), gib Bescheid, da kann ich Dir Deine Fragen ausführlicher beantworten.

Hier nur kurz:
Pennen mit Stil und geil für Kidz und alle junggebliebenen Ritter:
Jakubzburg, ca. 5-8 km vom Startort entfernt
https://freizeitoase-mortka.de/uebernachten-auf-der-burg/
Vor Ort, etwas einfacher:
https://www.zur-friedenseiche.de/
Sonst Hoyerswerda checken, ist ca. 10 Kilometer entfernt

Strecke:
Flach (dagegen ist die Schnellstraße aus Jena nach Lobeda raus ein krasser Alpenpass!!!) mit einem kurzen Stich von ca. 60 Metern (den fährste easy auf dem großen Blatt) und ausreichend guter Belag für 87 Kilometer Rad, bis auf die Wende am See sowie die Spitzkehre vom Scheibesee zurück auf die Straße kannste nonstop Aeroposition fahren.

Eine schnellere Strecke in Sachsen gibt's nicht!

Rock On und Sport Frei!

@ Flachy: Ou geil. Mega nett, dass du gleich mal konkrete Vorschläge gebracht hast. Ich schau später mal rein mit meiner Freundin.
Wegen Laufen am Wochenende: Wegen den Shin Splints lauf ich momentan noch nicht mehr als 5 km vom Coach aus. Hab auch keiner Beschwerden aber ne lange Tour 10k+ in nem Schnitt unter 5 min/km will ich noch nicht riskieren.

Ich hatte dieses Ironman-Gedöhns schonmal auf ner MD in Zell am See. Mir is das auf ner MD auch egal ob ich dann "Halbironman" bin oder nicht. Wichtig ist eher nen nicen Wettkampf zu haben und mit seiner Leistung zufrieden zu sein. Auch wenn das mein Bein noch nicht hergibt bin ich schon ziemlich gehyped wegen dem Knappenman. Ich arbeite auch mitm Coach daran das Laufen bis dahin schmerzfrei aufzubauen!

hossie
08.01.2020, 12:16
mit dem Knappenman machst du definitiv nichts verkehrt !

sabine-g
08.01.2020, 12:20
ist ein super Wettkampf.
Die Hubbels auf der Radstrecke sind auf dem Stück um den See.
Dort kommen sie allerdings völlig unerwartet und man kann sich da schon ablegen wenn man z.B. gerade ne Trinkflasche in der einen Hand hält.....

In den folgenden Runden weiß man dann aber Bescheid.

Ich wollte auch teilnehmen kann leider wegen einem Terminkonflikt nicht.

Triphil
23.01.2020, 19:28
Stimmt es,dass der Knappenmann nur 170km Radstrecke hat?

Homer Simpson
23.01.2020, 19:44
Das kommt ungefähr hin. :Huhu:

Triphil
23.01.2020, 19:46
Oje.... Hat man dann überhaupt eine Langdistanz gemacht???

Kampfzwerg
23.01.2020, 20:31
Zumindest haben alle die gleiche Distanz gemacht ;)

gaehnforscher
23.01.2020, 22:39
Oje.... Hat man dann überhaupt eine Langdistanz gemacht???

Wenn du da in der Prallen Sonne bei über 30 Grad um den Tümpel läufst, stellst du dir die Frage vermutlich nicht mehr ;)

thunderlips
17.02.2021, 09:01
Wer ist denn dieses Jahr dort am Start?

Ich suche noch nach einer MD im späten Sommer und überlege gerade...
Lediglich die in diesem Thread oftmals erwähnte (schlechte) Qualität der Radstrecke schreckt mich etwas ab...?!

mumuku
17.02.2021, 09:13
Wer ist denn dieses Jahr dort am Start?

Ich suche noch nach einer MD im späten Sommer und überlege gerade...
Lediglich die in diesem Thread oftmals erwähnte (schlechte) Qualität der Radstrecke schreckt mich etwas ab...?!

Weiß jetzt nicht wer wo was schlechtes über den Zustand der Radstrecke geschrieben hat. ich habe letztes Jahr dort den Radpart in einer Staffel gemacht. Die Zufahrt zur Runde ist wirklich okay. Um den See führt ein Radweg, der zum Überholen aber auch völlig ausreichend ist. Es gibt zwei oder drei Stellen, wo Wurzeln durchkommen, aber die sind gut gekennzeichnet auf dem Boden. Für mich war die Radstrecke widererwartend schnell. Auch was ich mit meinen Erfahrungswerten aus Watt/Geschwindigkeit beurteilen kann.

Kurzer85
17.02.2021, 10:55
Ich war letztes Jahr auch am Start - zum ersten mal.
Kann den Wettkampf voll empfehlen. Auch das mit der Selbstversorgung war mega gut gelöst.

Radstrecke sind "nur" 170km aber dafür darfst schnell und viel in der Aero Position fahren. Belag fand ich völlig okay. Unebenheiten hat jede Strecke und hier fährst die halt 6x bei der LD. :D

Laufen fand ich sehr spannend. Sehr unrhythmisch und nicht ganz so easy, aber super schön.

StanX
18.02.2021, 08:20
Wer ist denn dieses Jahr dort am Start?

Ich suche noch nach einer MD im späten Sommer und überlege gerade...
Lediglich die in diesem Thread oftmals erwähnte (schlechte) Qualität der Radstrecke schreckt mich etwas ab...?!

:Huhu: Ich plane eine Teilnahme, bzw bin schon angemeldet.

Triphil
04.07.2021, 12:36
Ich bin auch gemeldet bei der Langdistanz. :Huhu: