PDA

Vollständige Version anzeigen : Grüße aus Potsdam!


KrautRunner
28.08.2013, 18:01
Hallo zusammen!

Nachdem ich hier nun schon ein gutes halbes Jahr passives Mitglied bin, möchte ich ab sofort aktives Mitglied werden ;)

Ich bin 29 Jahre alt und habe mein Leben lang immer mehr oder weniger Sport getrieben. Momentan bringe ich bei 185 cm Körpergröße 88 kg auf die Waage.

Kurz zu meiner sportlichen Vita:

Kindheit: Fußball
13-19 Jahre: sehr leistungsorientiert Rudern (hier wurde aus dem drahtigen Läufertypen ein ganz schön schwerer Kerl), nebenbei etwas Rettungsschwimmen

Danach kam dann die Bundeswehr, dann das Studium und der Umzug in eine andere Stadt. So richtig konnte ich beim Rudern nicht mehr so Fuß fassen. Um so zu trainieren wie früher, fehlte die Zeit. Und die entspannte Sonntagsausfahrt war mir zu wenig. So dümpelte ich in der folgenden Zeit in sportlicher Hinsicht etwas orientierungslos dahin. Mal Schwimmen, mal ein lockerer Lauf oder mal ein wenig rudern mit alten Kumpels.
Lange Rede, kurzer Sinn! Vor drei Jahren begann ich ohne besonderen Grund regelmäßig zu schwimmen und fand mich auch bald beim ersten Freiwasserwettkampf wieder. Es folgten noch einige weitere.

In meinem Kopf schwirrte eigentlich schon seit der Olympiapremiere des Triathlons in Sydney und der deutschen Silbermedaille folgendes herum: „Das musst du unbedingt mal machen!! Das ist geil!!“
Und so kam es, dass ich mich 2012 einfach mal zu einer Volksdistanz mit dem Mountainbike (0,7-20-5) anmeldete. Am Ende stand 1:15 h, womit ich ganz zufrieden war. Als Vierter aus dem Wasser, aber beim Laufen musste ich heftig leiden.
Für 2013 stand dann das Sundschwimmen (beim dritten Versuch endlich mal einen Startplatz ergattert) als mein persönliches Highlight auf dem Programm, weshalb der Fokus erstmal weiter auf dem Schwimmen lag.

Für 2014 hat mich irgendwie die Idee des Berlinmans (Mitteldistanz) gepackt. Schwimmen und Radfahren traue ich mir sicher zu. Nur mit dem Laufen steh ich noch etwas auf Kriegsfuß.

Im April 2013 bin ich nach 4 Monaten mit rund 40-80 Monatskilometern einen 10er in 47:30 min gelaufen. Im Vorjahr waren es beim gleichen Wettkampf noch 52:30 min mit ähnlichem Trainingsumfang. Dazwischen bin ich nur geschwommen.

Da ich erst im März mit meinem Plan für die Mitteldistanz beginnen würde, habe ich mir überlegt, über den Herbst und Winter an meiner Laufform zu arbeiten. Allerdings werde ich aus verschiedenen Gründen wohl nur zweimal pro Woche zum Laufen kommen. Bei nur zwei Läufen pro Woche tue ich mich etwas schwer bei der Gestaltung. Nur Grundlage? Oder mal Intervalle/TDL einstreuen? 14-tägig ein langer Lauf? Vielleicht gibt’s ja den einen oder anderen Tipp.


Das war jetzt eine ganze Menge für ein Forums-Greenhorn. Eine wahre Langdistanz-Vorstellung ;)

Danke fürs durchhalten!

bellamartha
28.08.2013, 19:37
Das war jetzt eine ganze Menge für ein Forums-Greenhorn. Eine wahre Langdistanz-Vorstellung ;)


Finde ich überhaupt nicht! (Ich weiß gar nicht, warum sich so viele Leute entschuldigen, wenn sie mehr als drei Sätze schreiben.)

Vielen Dank für die interessante Vorstellung und viel Freude in diesem freundlichen Forum!

J., Quasselstrippe.

KrautRunner
28.08.2013, 23:44
Danke!

... und viel Freude in diesem freundlichen Forum!

Das mit dem freundlich ist mir auch schon aufgefallen. Auch ein Grund, warum ich hier hängengeblieben bin.

erikuwe
30.08.2013, 07:35
Plan für die Mitteldistanz
nur zweimal pro Woche zum Laufen kommen. Bei nur zwei Läufen pro Woche tue ich mich etwas schwer bei der Gestaltung. Nur Grundlage? Oder mal Intervalle/TDL einstreuen? 14-tägig ein langer Lauf? Vielleicht gibt’s ja den einen oder anderen Tipp.


Willkommen im Forum und viel Spass!

Da die Trainingsexperten deine Fragen noch nicht gefunden haben halte ich zumindest den Fred oben.
Grundlagentraining mit 2 TE die Woche bei längere Einheiten (90-120min) und in moderatem Tempo ist durchaus gangbar. Alle max. 72h ein Wiederholungsreiz ist allerdings noch einen Tick besser. Da sind dann auch 30min für die 3. TE/Woche ausreichend.
Die 100/100 Freds liefern dir Tipps zur Laufökonomie (nimm den 1. mit den ausführlichen Erklärungen von @dude). Die Erfahrung täglich 30min Zeit fürs Laufen zu finden, und finden zu wollen, ist eine beeindruckende!:)

Erik

KrautRunner
30.08.2013, 10:10
Hallo erikuwe!

Danke für die Hinweise. Dann werde ich mal etwas schmökern. Das Forum ist ja wirklich eine wahre Fundgrube an Trainingstipps. Man muss nur wissen, wonach man suchen muss :)

Vielleicht schaffe ich es auch, mich am Morgen regelmäßig in die Laufschuhe zu zwingen. 7 Uhr auf dem Startblock im Schwimmbad zu stehen, funktionert ja auch ein- bis zweimal pro Woche - dank der Verabredung mit dem Trainingspartner :Cheese:

Die kurzen Abstände von Trainingsreizen für einen richtigen Trainingsffekt, sind mir (leider) bewusst.
Ich werde jetzt ersteinmal zwei wöchentliche Grundlagenläufe machen. Und am Ende des Laufs vielleicht ein paar Steigerungen einbauen. Soweit es die Zeit zulässt, gibts noch einen dritten Lauf (TDL).

Falls weitere Trainingsfragen auftauchen, verschiebe ich diese dann ins entsprechende Unterforum. (Ein Halbmarathon im November als Standortbestimmung schwirrt mir nämlich noch im Kopf herum)

Aaron Cross
19.09.2013, 11:07
Willkommen,
das ist mal eine nette Vorstellung !!!
Ich wünsche dir viel Spaß beim lesen...

Gruß aus Hannover