Vollständige Version anzeigen : Meilenstein der Schande - Situation in Syrien
Trimichi
23.08.2013, 07:39
Guten Morgen Gemeinde,
eigentlich ist´s überhaupt kein guter Morgen!, denn heute wurde von einem "Meilenstein der Schande" bezgl. der Eskalation der Lage in Syrien gesprochen.
UN-Generalsekräter Ban Ki Moon hat ernsthafte Maßnahmen angekündigt, falle es stimmte. Das Giftgas zum Einsatz kam. Anzahl der Toten nach dem Angriff: 1300. Später war von hunderten, möglicherweise auch tausend Toten die Rede.
Seit heute sind laut Medienberichten tausende von Kindern auf der Flucht.
Wie lange sollen Russland und China noch "zusehen dürfen"? Was soll getan werden? Legt den Waffenlobbyisten das Handwerk! Die Grenze des Zumutbaren ist längst überschritten!!!
Gruss Trimichi
es ist halt eine schwiriege Situation dort in der Gegend. Russland hält sich wohl zurück, weil der Einsatz über Jahre dauern wird. Einmal reingehen und das klären und wieder raus funktioniert ja leider nicht. Der Bürgerkrieg würde danach weiter gehen.
Ohne Waffengewalt lässt sich die Regierung wohl auch nicht vertreiben und eine neue Regierung wird es wie woanders auch dann mit dem Neustart mehr als schwer haben.
Was sollte denn deiner Meinung nach passieren?
Ich finde es sehr schwierig von außerhalb dazu was zu sagen oder zu äußern. Denn neue Entscheidungen ziehen auch Konsequenzen nach sich. Gerade wenn die Entscheidung einmaschieren heißt aufgrund der neuen Ereignisse wird es Konsequenzen geben die man sich nicht vorhersehen kann.
Die UN wird sich auch schwer tun dort noch Truppen hinzuschicken um die Lage zu stabilisieren und die Amerikaner haben bis dato auch kein wirtschaftliches Interesse daran.
http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2013/08/wieder-ein-false-flag-giftgaseinsatz.html
Hier wird das Thema von einer anderen Seite beleuchtet. Ich möchte damit auch nicht sagen, dass der Autor recht hat, aber daran erinnern, dass "wir" schon öfter belogen wurden. (-> angebliche Massenvernichtungswaffen, die den Einmarsch der USA in den Irak rechtfertigten, welche aber nicht gefunden werden konnte, weil sie "erfunden" waren).
Trimichi
23.08.2013, 09:38
es ist halt eine schwiriege Situation dort in der Gegend. Russland hält sich wohl zurück, weil der Einsatz über Jahre dauern wird. Einmal reingehen und das klären und wieder raus funktioniert ja leider nicht. Der Bürgerkrieg würde danach weiter gehen.
Ohne Waffengewalt lässt sich die Regierung wohl auch nicht vertreiben und eine neue Regierung wird es wie woanders auch dann mit dem Neustart mehr als schwer haben.
Was sollte denn deiner Meinung nach passieren?
Ich finde es sehr schwierig von außerhalb dazu was zu sagen oder zu äußern. Denn neue Entscheidungen ziehen auch Konsequenzen nach sich. Gerade wenn die Entscheidung einmaschieren heißt aufgrund der neuen Ereignisse wird es Konsequenzen geben die man sich nicht vorhersehen kann.
Die UN wird sich auch schwer tun dort noch Truppen hinzuschicken um die Lage zu stabilisieren und die Amerikaner haben bis dato auch kein wirtschaftliches Interesse daran.
Schwierig.
Was passieren soll ist klar: eine Ende der Gewalt. Notfalls auch mit Gewalt?
Bin für eine effiziente Lösung, wenn Beweise vorliegen: nieder mit Assad...
Kann mir nicht vorstellen, dass die Rebellen über Giftgas verfügen.
Schwierig.
Was passieren soll ist klar: eine Ende der Gewalt. Notfalls auch mit Gewalt?
Bin für eine effiziente Lösung: weg mit Assad...
Ich kenne mich nicht gut genug aus, um eine Lösung zu kennen, aber Handlungsbedarf gibt es 100% !!!
Ich frage mich schon, wieso niemand etwas unternimmt.
Wieso unterhalten wir denn eine große Bundeswehr mit tollem Material für Milliarden, wenn sie nirgens ihren Job machen sollen?
Ich glaub in nächster Zeit hat niemand vor, in Deutschalnd einzumarschieren, dort würden unsere Soldaten gebraucht, um Ordnung ins Land zu bringen!
In Syrien tue ich mir schwer, Sympathie füe eine der beiden Seiten zu entwicklen. Gräueltaten werden von beiden Seiten begangen, die Berichterstattung ist aber in dieser Hinsicht ziemlich einseitig wie mir scheint.
Was würde ein Eingreifen von aussen bringen? Wer wäre nachher an der Macht und wie würde man mit dem jeweiligen Gegner dann verfahren? Warum kümmern sich islamische Länder wie der Iran einen Dreck um die Situation dort? Und wo hat der Westen nach einer militärischen Intervention jemals Frieden hinterlassen?
Ich würde Flüchtlinge unterstützen/aufnehmen, die dort raus wollen und wer dort bleiben will, muss eben mit der Situation klarkommen.
Matze-Maus
23.08.2013, 09:46
Mit "Alles Schall und Rauch" wäre ich vorsichtig, du könntest sonst sofort in die Ecke der Verschwörungstheorien gebracht werden.
Aber wie blöd wäre die "Regierung/Regime" in Damaskus würde es jetzt wo gerade Inspektoren der UNO dort sind Chemiewaffen einsetzen, alleine mein gesunder Menschenverstand sagt mir das, das nach einer inszenierten Sache aussieht, um die ach so "freiheitsliebenden Westmächte" zum intervenieren zu bewegen.
Mainstreammedien allen voran die Springerpresse glaube ich kein Wort mehr, da die mir zu einseitig sind und zuviel aus der "Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte" zitieren.
Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Syrische_Beobachtungsstelle_f%C3%BCr_Menschenrecht e
und das hier noch:
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/europa/gera-id-colm-in/tuerkische-polizei-beschlagnahmt-chemiewaffen-bei-al-nusra-terroristen-auf-dem-weg-nach-syrien.html
Und am Ende soll es sich dann noch nur um Kältemittel gehandelt haben, wers glaubt?
Und noch was ich möchte nicht als Verschwörungstheoretiker abgestempelt werden, denn die Wahrheit liegt irgenwdwo in der Mitte und wieviele Verschwörungstheorien wurden schon zur Verschwörungspraxis.
gruß matze
Trimichi
23.08.2013, 10:05
Mit "Alles Schall und Rauch" wäre ich vorsichtig, du könntest sonst sofort in die Ecke der Verschwörungstheorien gebracht werden.
Aber wie blöd wäre die "Regierung/Regime" in Damaskus würde es jetzt wo gerade Inspektoren der UNO dort sind Chemiewaffen einsetzen, alleine mein gesunder Menschenverstand sagt mir das, das nach einer inszenierten Sache aussieht, um die ach so "freiheitsliebenden Westmächte" zum intervenieren zu bewegen.
Mainstreammedien allen voran die Springerpresse glaube ich kein Wort mehr, da die mir zu einseitig sind und zuviel aus der "Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte" zitieren.
Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Syrische_Beobachtungsstelle_f%C3%BCr_Menschenrecht e
und das hier noch:
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/europa/gera-id-colm-in/tuerkische-polizei-beschlagnahmt-chemiewaffen-bei-al-nusra-terroristen-auf-dem-weg-nach-syrien.html
Und am Ende soll es sich dann noch nur um Kältemittel gehandelt haben, wers glaubt?
Und noch was ich möchte nicht als Verschwörungstheoretiker abgestempelt werden, denn die Wahrheit liegt irgenwdwo in der Mitte und wieviele Verschwörungstheorien wurden schon zur Verschwörungspraxis.
gruß matze
Verschwörung, Fake-Infos hin oder her -
Zuviele Tote. Zuviel Grausamkeit. Zuviel Elend.
Und die internationale Staatengemeinschaft schaut zu?
Hr. Moon hat ernsthafte Maßnahmen angekündigt!
Wie das zu interpretieren ist weis ich selbst auch nicht.
(...)
Matze-Maus
23.08.2013, 10:20
Das Leid ist natürlich groß und Gräueltaten werden von beiden Seiten begannen, da gibts überhaupt nichts drüber zu streiten.
Aber was willst du oder ich dagegen machen?
Soll eine dritte Partei intervenieren?
Und dann zustände wie in Lybien (das im übrigen das fortschrittlichste Land in Afrika war).
Ich bin kein Freund von Assad und seiner
Bath-Partei, aber was würde danach kommen, wer würde die Oberhand gewinnen, aber hoffentlich nicht die tolle freiheitskämpfende "Al Nusra Front", über die,die Blöd-Zeitung einen Bericht über deren Scharia-gericht, zeigte und dort keine kritische Stimme im Bericht zu finden war.
Aber wie gesagt, was willst du und ich dagegen unternehmen.
Mit "Alles Schall und Rauch" wäre ich vorsichtig, du könntest sonst sofort in die Ecke der Verschwörungstheorien gebracht werden.
Das mag schon sein, aber er ist mit seiner Meinung auch schon richtig gelegen.
Vor einem Jahr hieß es, dass die Rebellen kurz vor dem Sieg stünden. Er hat das damals widerlegt und gemeint, es stimme nicht, was in den Medien verbreitet wird. Und er hatte recht, immerhin ist schon ein Jahr vergangen seitdem.
Militärisches Eingreifen kann nie die Lösung sein. Da gibt es zu viele Tote -> Vietnam, Irak, Afghanistan, etc.
Dass es so nicht weitergehen kann, ist aber auch klar... :Traurig:
Genauso erschreckend ist die Meldung, dass sich die Ärzte ohne Grenzen aus Somalia zurück ziehen, weil es zu gefährlich ist. Das war glaub ich nicht so präsent in den Medien. Es gibt so viele Brennpunkte, an denen etwas geschehen müsste...
Genauso erschreckend ist die Meldung, dass sich die Ärzte ohne Grenzen aus Somalia zurück ziehen, weil es zu gefährlich ist. Das war glaub ich nicht so präsent in den Medien. Es gibt so viele Brennpunkte, an denen etwas geschehen müsste...
Und auch da wurde es nach dem Eingreifen durch die USA nicht besser.
Genauso erschreckend ist die Meldung, dass sich die Ärzte ohne Grenzen aus Somalia zurück ziehen, weil es zu gefährlich ist. Das war glaub ich nicht so präsent in den Medien. Es gibt so viele Brennpunkte, an denen etwas geschehen müsste...
das ist eine Eigenständige Organisation die selbst entscheiden können wann es ihnen zu brenzlig ist. Die Frauen und Männer sind glaube ich viel gewohnt aber irgendwann muss man halt mal handeln. Gerade wenn es schon eine ärztliche Notversorgung gibt sollte man alles daran setzten, dass diese auch bestehen bleibt.
Ein Hoffnungsschimmer bleibt dann doch immer für die Bevölkerung das sich jemand dafür interessiert. Aber Somalia ist ja auch noch mal ein anderes heißes Pflaster.
Was Syrien betrifft wird weiterhin abgewartet und ich glaube nicht das dort in diesem Jahr noch was passiert. Leider in diesem Fall denn was dort passiert ist einfach nur schrecklich es gibt überhaupt viel zu viele solcher "Baustellen".
Matze-Maus
23.08.2013, 10:47
Das mag schon sein, aber er ist mit seiner Meinung auch schon richtig gelegen.
Vor einem Jahr hieß es, dass die Rebellen kurz vor dem Sieg stünden. Er hat das damals widerlegt und gemeint, es stimme nicht, was in den Medien verbreitet wird. Und er hatte recht, immerhin ist schon ein Jahr vergangen seitdem.
Militärisches Eingreifen kann nie die Lösung sein. Da gibt es zu viele Tote -> Vietnam, Irak, Afghanistan, etc.
Dass es so nicht weitergehen kann, ist aber auch klar... :Traurig:
Genauso erschreckend ist die Meldung, dass sich die Ärzte ohne Grenzen aus Somalia zurück ziehen, weil es zu gefährlich ist. Das war glaub ich nicht so präsent in den Medien. Es gibt so viele Brennpunkte, an denen etwas geschehen müsste...
Ich lese diese Seite sehr gerne ich mag seine Art zu schreiben, und meiner Meinung nach ist diese Seite manchmal näher an der Wahrheit als manchen lieb ist.
Schwierig.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Rebellen über Giftgas verfügen.
http://www.n-tv.de/politik/UN-Rebellen-setzten-Giftgas-ein-article10595371.html
Verlässliche, objektive Informationen aus einem Bürgerkriegsgebiet zu erhalten, ist meines Erachtens leider fast unmöglich, weil die Journalisten halt über keine "militärische Aufklärung" verfügen.
Indirekte "Profiteure" der schrecklichen Bürgerkriegsentwicklung in Syrien, des ständigen Terrors im Irak, der Terrorisierung und Ausschaltung der Muslimbrüder in Ägypten, der Zersplitterung Libyens sind in meinen Augen die mit den USA/EU eng kooperierenden, befreundeten Scheich- und Monarchieherrschaften, die ölreichen Golfstaaten, deren Machtsysteme solange ungefährdet bleiben, wie sich die Araber in den umliegenden Ländern bekriegen oder die Regierung durch ihnen wohlgesonnene Diktaturen (Militär in Ägypten) oder mit ihnen verbundenen religiösen Gruppen (wie Teile der Rebellen / Terroristen in Syrien) ausgeübt wird.
Und: Die Hauptziele der USA/EU bleiben der Regimewechsel, die Destabilisierung des Irans, die militärische und politische Stabilität und Sicherung der Feudalherrschaften in den ölreichen Golfstaaten, die Unterstützung Israels gegen die Interessen der Palästinenser.
Noch eine Ergänzung:
Ein Grund, weshalb Araber aus anderen Ländern wie z.B. Tunesien für den syrischen Bürgerkrieg abgeworben werden können, hängt auch mit der wirtschaftlichen Situation dieser Länder zusammen, der Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit für viele jungen Erwachsenen dort. Hätten sie Arbeit, hätten die "religiösen" Söldneranwerber weniger Erfolg.
Dieser Tunesier, der 1 Monat mit der FSA im Bürgerkrieg war, erklärt die Situation der Söldner im Interview einer tunesischen TV-Station.
"This mini-report from Tunisian TV station, Delta TV, shows an interview with a 29-year old Tunisian man who traveled to Syria and fought alongside the "Free Syrian Army" (FSA) against the Syrian Army. He explains why he stayed there for slightly over a month and decided to return back to his home country instead of remaining there for Jihad, as is the case with other young Tunisians who were sent to Syria mainly by their imams (clerics)."
http://www.liveleak.com/view?i=573_1355997161
Wieso unterhalten wir denn eine große Bundeswehr mit tollem Material für Milliarden, wenn sie nirgens ihren Job machen sollen?
Ich glaub in nächster Zeit hat niemand vor, in Deutschalnd einzumarschieren, dort würden unsere Soldaten gebraucht, um Ordnung ins Land zu bringen!
Vielleicht deswegen (http://www.bundestag.de/bundestag/aufgaben/rechtsgrundlagen/grundgesetz/gg_10a.html) ?
der Tod als Ziel
23.08.2013, 21:47
Syrien ist wohl ein zu "weites Feld",
um jetzt - seitens des Westens - einfach zu intervenieren:
Wir marschieren da mal kurz mit all unserem Waffen High Tech Arsenal ein, unterstützen die Rebellen, Assad wird eliminiert und alles ist wieder paletti!
Das ganze präsentiert sich etwa so kompliziert und undurchsichtig, wie eben die gemischte Bevökerungszusammenstellung der etwa 22 Mio. Syrer.
Die Bevölkerung von Syrien setzt sich ethnisch aus syrischen Arabern, Kurden, Aramäischen, Turkmenen und Palästinensern zusammen. Diese verteilen sich auf verschiedene Religionsgemeinschaften: Sunniten, Alawiten, Christen, die Drusen und die Schiiten......
So schlecht, so kompliziert.
Man könnte genau so gut sagen: So, wir drehen den Spieß um und intervenieren auf SEITEN ASSADS und räumen mit dem ganzen Rebellen Gesindel auf!!
Wieso eigentlich nicht? Nur weil uns von allerhand B+C Medien eingeredet wird, wie gut und ehrlich die Rebellen und wie abgrundtief böse dieses Assad Regime agiert??
Bitte nachdenken!
B+C Medien
Ich find eigentlich auch von den A-Medien.
Wobei sich die Berichterstattung mittlerweile etwas geändert hat.
Anfangs wurden Behauptungen der Rebellen ungefiltert übernommen.
Rebellen = Gut, Assad = Böse. Mittlerweile ist das nicht mehr so.
Wir marschieren da mal kurz mit all unserem Waffen High Tech Arsenal ein, unterstützen die Rebellen, Assad wird eliminiert und alles ist wieder paletti!
Warum nicht, funktioniert doch in Afghanistan auch... :Nee:
Trimichi
26.08.2013, 07:08
Es ist doch so, in short:
Wenn es eine Militärintervention gibt, kostet das Geld, viel Geld. Wessen Geld? (...) !
Und ein Aufwand von Millardensummen von Seiten des Westens wäre gut für Russland. Die Russen sitzen im internat. business derzeit am längeren Hebel, wegen der Bodenschätze (Öl, Gas). Außerdem wäre es gut für die Chinesen aus ähnlichen Gründen (human resources etc).
Russland und China würden stärker. Und das ist nicht unbedingt gut für uns als Westmächte und Europäer. Festung Europa? Hinzu kommen neue Finanzzusagen für Griechenland z.B.
Mr. Ban hat heute gemeint, dass jede Stunde zählt. Die Welt schaut auf Syrien (@su.pa: und nicht auf Somalia ...). ME ist es mehr als fraglich, dass sich Russland und China an einer möglichen Militärintervention beteiligen.
Raketen und Bomben auf Syrien durch die USA u. einige Natostaaten (wie England, Türkei, Frankreich) fordern erstmal mehr zivile Opfer wie ein Verzicht. Das war im Irak so, in Jugoslawien, in Libyen.
Die USA (und Israel) wollen doch hauptsächlich die Regierung im ölreichen Iran stürzen. Deswegen musss Assad weg und Syriens Armee zerstört werden. Nachdem es die von den USA, der Türkei unterstützten Rebellen, Al Quaida-Terroristen, Söldner selbst nicht geschafft haben, übernehmen die USA, England, Frankreich?, Türkei es wahrscheinlich selbst.
Wie es scheint, warten die USA nicht die Ergebnisse der UNO-Untersuchung zu dem grausamen Einsatz vermutlicher Nervengifte ab und beabsichtigen wohl, auch ohne UNO-Mandat mit Raketen und Bomben zu reagieren.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/giftgasangriff-in-syrien-usa-bereiten-militaerschlag-vor-a-918519.html
Ps:
Da es beim Einsatz unproduktiver Militärgüter auch Gewinner gibt (wie Rüstungsindustrie, Armee) und die Militarisierung kurzfristig "Arbeitslosigkeit" verringert, hängen Kriege auch vom Einfluss der Rüstungslobby ab und der ist in den USA recht gross. Die "Rechnung" kommt Jahre später für alle Bürger, Extragewinne machen wenige.
TriBlade
26.08.2013, 08:51
Ich habe den Eindruck, ein "erfolgreicher" militärischer Einsatz kann nur dann gewährleistet werden, wenn es danach eine wirtschaftliche Perspektive für das Land gibt. Im Iraq, Afghanistan, Somalia ist diese Perspektive nicht zu sehen, für Syrien offenbar auch nicht. Wenn ein Miltiäreinsatz erfolgt, kann man das morden möglicherweise unterbinden. Was erfolgt aber nach Ende des Militäreinsatzes?
Trimichi
26.08.2013, 09:45
Was erfolgt aber nach Ende des Militäreinsatzes?
Humanitäre Hilfe? Etablierung eines demokratischen Systems? Etablierung westlicher Werte?
Hauptsache, das Öl fließt...
Matze-Maus
26.08.2013, 10:00
Humanitäre Hilfe? Etablierung eines demokratischen Systems? Etablierung westlicher Werte?
Hauptsache, das Öl fließt...
Schaue nach Lybien,(aber nicht über Spiegel-Online oder sonstige)
Ich bin klar gegen eine Interventionen. [...] Anders sieht es natürlich aus wenn nun Giftgas eingesetzt wird und das letztlich auch zu einer Internationalen Gefährdung werden könnte.
Ziel erreicht?
Die Regierung war's (angeblich) nicht. Die Rebellen waren es (angeblich) auch nicht. Und die Amis nutzen nach monatelangem Zugucken ausgerechnet diesen Vorfall, um ihr militärisches Engagement zu rechtfertigen? Nachtigall....
JENS-KLEVE
26.08.2013, 11:05
So einen Giftgas-Scheiss traue ich weder den Rebellen, und sogar dem Assad nicht zu. Sowas machen nur völlig kranke Leute, die auch sich selbst, ihre Frauen oder irgendwelche Kinder mit sprengstoffgürteln losschicken. Und die kranken Religionsfanatiker kann man mit keinem Militäreinsatz besiegen. da helfen kurzfristig nur viele kleine gezielte Exekutionen durch Geheimdienste. Langfristig wird man dieses Gesindel nur durch Bildung und Aufklärung der Bevölkerung stoppen können. Damit meine ich keine Missionierung, sondern Unterstützung von örtlichen Organisationen.
-Lesen/Schreiben lernen
-Manipulation erennen
-gemäßigter Religionsunterricht / widerlegung der radikalen auslegungen
-sexuelle Aufklärung
-Berufsausbildung
schoppenhauer
26.08.2013, 11:10
Solange sie sich mit konventionellen Waffen ausbomben, ist es ein guter Krieg, der Rest der Welt kann zuschauen. Wenn sie Gift-Gas nehmen, ist es ein schlechter Krieg, es wird eingegriffen.
Verrückt - oder?
JENS-KLEVE
26.08.2013, 11:26
klar ist jeder Krieg scheiße, aber als Zivilbevölkerung hast du normalerweise Möglichkeiten und gute Chancen dem tod aus dem Weg zu gehen. Fernhalten von strategischen Zielen, Keller, Nachbarort etc.
aber bei ABC-Waffen kommt der Tod unsichtbar und massenhaft gezielt gegen Zivilbevölkerung. da sehe ich schon einen wesentlichen Unterschied.
Joerg aus Hattingen
27.08.2013, 08:48
Bei dem bevorstehenden Einsatz wird sich kaum etwas im Nachhinein ändern. Es werden nicht weniger Leute sterben, sondern 'nur' andere.
TriBlade
27.08.2013, 08:58
Humanitäre Hilfe? Etablierung eines demokratischen Systems? Etablierung westlicher Werte?
Hauptsache, das Öl fließt...
Hast Du eine Idee wie man ein demokratisches System in Syrien etablieren könnte? Ich meine das wirklich völlig ironiefrei. ich gebe Dir recht, dass das der wünschenswerte Weg ist. Somalia, Iraq, Afghanistan ich fürchte auch Tunesien, Ägypten zeigen aber leider das die Bevölkerung möglicherweise noch nicht in der Lage ist ein solches System anzunehmen. Mit Gewalt (kriegerische Intervention) wird man es kaum etablieren können. Der Wille zu einem demokratischen System muss von der bei weitem überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung aus freien Stücken getragen werden. Dieser "Umbau" des Gesellschaftssystems muss, damit er Erfolg hat, mit einem wirtschaftlich nachhaltigen Aufschwung einhergehen.
Wenn das alles eher nicht zu erwarten ist, erscheint es sinnlos dort zu intervenieren. Denn irgendwann würden die UN Truppen das Land wieder verlassen und alles würde von vorne beginnen.
Selbstverständlich hast Du Recht wenn Du schreibst, eine Intervention findet nur statt wenn es um Öl geht. Dann wird halt versucht das System so lange stabil zu halten wie es sich wirtschaftlich "rechnet".
Das ist sicherlich nicht human, aber die Realität.
Ich habe übrigens keine Idee oder Vorstellung davon, wie man in diesen Ländern eine Demokratie einführen könnte. Bin da ziemlich skeptisch und deshalb gegen jede Form des Eingreifens (weil es das Leiden nur vergrössern / verlängern würde).
Matze-Maus
27.08.2013, 09:01
Egal wie die Diskussion hier ausgeht. Egal wie die Wahrheit sein mag. Die Entscheidung ist bereits getroffen http://www.tagesschau.de/ausland/syrienreaktionen106.html
Kann man nur hoffen das es nicht so ist wie 2003 kurz vor der Irak Invasion. Die gezeigten Bilder über Massenvernichtungswaffen, usw. waren ja leider, was später auch von den USA bestätigt worden ist, gefälscht.
Kennt einer von Euch andere Informationsquellen die demokratisch/freiheitlich sind und im aktuellen Fall etwas anderes berichten ?
Hier anbei ein paar Quellen:
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/redaktion/zahlreiche-hinweise-deuten-darauf-hin-dass-die-syrische-regierung-ihre-eigene-bevoelkerung-nicht-mi.html
http://german.irib.ir/nachrichten/politik/item/225415-
http://de.rian.ru/politics/20130826/266740020.html
http://www.welt.de/politik/ausland/article119410192/Washington-sucht-weltweit-nach-Verbuendeten.html
Trimichi
27.08.2013, 09:12
doppelpost
Trimichi
27.08.2013, 09:12
Wenn die US-Regierung Beweise hat, dann kann man davon ausgehen, dass es Beweise gibt. Ein Obama wird, angesichts eines enormen Haushaltsdefizits und der gelpanten erneuten Verschiebung der Schuldenobergrenze, wenn dann auf Grund von Geheimdienstberichten etc. etc. und nicht etwa auf Grund von fragwürdigen Berichten volksnaher Medien einen Kriegseinsatz anordnen (zu den fragwürdigen Medien zähle ich auch die UN Inspektoren).
Die Vereinigten Staaten von Amerika unterhalten zig Geheimdienste. Und da sollnse auf Mr. Ban´s Inspekteure warten und/oder das Geschwätz von Verschwörungstheoretikern analysieren, um basierend auf diesen Informationen Entscheidungen treffen zu können? (...)
Matze-Maus
27.08.2013, 09:26
Wenn die US-Regierung Beweise hat, dann kann man davon ausgehen, dass es Beweise gibt. Ein Obama wird, angesichts eines enormen Haushaltsdefizits und der gelpanten erneuten Verschiebung der Schuldenobergrenze, wenn dann auf Grund von Geheimdienstberichten etc. etc. und nicht etwa auf Grund von fragwürdigen Berichten volksnaher Medien einen Kriegseinsatz anordnen (zu den fragwürdigen Medien zähle ich auch die UN Inspektoren).
Die Vereinigten Staaten von Amerika unterhalten zig Geheimdienste. Und da sollnse auf Mr. Ban´s Inspekteure warten und/oder das Geschwätz von Verschwörungstheoretikern analysieren, um basierend auf diesen Informationen Entscheidungen treffen zu können? (...)
Ach so und dann frage ich mich wo sind denn diese Beweise?
In keinem der gängigen Medien wird ein Beweis dafür vorgeführt, das es Assad und seine Truppe war.
Es wird nur daruf eingegangen wie eine Intervention aussehen könne und da sieht es für mich aus als ob das von Anfang an schon klar war.
Wenn die US-Regierung Beweise hat, dann kann man davon ausgehen, dass es Beweise gibt. Ein Obama wird, angesichts eines enormen Haushaltsdefizits und der gelpanten erneuten Verschiebung der Schuldenobergrenze, wenn dann auf Grund von Geheimdienstberichten etc. etc. und nicht etwa auf Grund von fragwürdigen Berichten volksnaher Medien einen Kriegseinsatz anordnen (zu den fragwürdigen Medien zähle ich auch die UN Inspektoren).
Die Vereinigten Staaten von Amerika unterhalten zig Geheimdienste. Und da sollnse auf Mr. Ban´s Inspekteure warten und/oder das Geschwätz von Verschwörungstheoretikern analysieren, um basierend auf diesen Informationen Entscheidungen treffen zu können? (...)
Die USA Regierung fälschte im Kriegsfall traditionell Beweise, damit es nicht wie ein von der UNO und dem Völkerrecht geächteter Angriffskrieg aussieht, wie z.B. vor dem Irak Krieg bei den Fotos, die der UNO vorgelegt wurden, dem Beginn des Vietnam-Krieges und anderen.
Die imperialistischen Strategieziele im Nahen Osten änderten sich doch nicht unter Obama. Die USA arbeiten eng mit dem (sehr wahrscheinlich über A-Bomben verfügenden) Land Israel und den militärich hochgerüsteten Feudalherrschaften der Golfstaaten (Saudi-Arabien) zusammen und wollen Assad und die Regierung im Iran stürzen. Dafür gaben sie Logistik, Geld und Ausrüstung für die Unterstützung der Söldner, Terroristen und Assad-Gegner in Syrien, mithilfe der Türkei.
Eine wirtschaftliche Krise war leider in kapitalistisch organisierten Staaten nie ein Grund, keinen Krieg zu führen, im Gegenteil manchmal eher ein Lösungversuch aus der Krise.
Der wegen der neuen Unsicherheit vielleicht weiter ansteigende Olpreis (seit Juli schon um 10 % gestiegen) wird auch hauptsächlich die EU treffen (mehr Inflation), weniger die USA.
Matze-Maus
28.08.2013, 08:33
Mal was anderes:
Wollte anfang November in die türkei nochmal einen Familienurlaub machen.
Habe aber aufgrund des evtl. Militärschlag der Westmächte bedenken der Sicherheitslage.
Was meint ihr dazu, kann man da unbesorgt hinfahren oder doch lieber die Finger von lassen?
Trimichi
28.08.2013, 10:31
Mal was anderes:
Wollte anfang November in die türkei nochmal einen Familienurlaub machen.
Habe aber aufgrund des evtl. Militärschlag der Westmächte bedenken der Sicherheitslage.
Was meint ihr dazu, kann man da unbesorgt hinfahren oder doch lieber die Finger von lassen?
Überlege derzeit mitm Babe so um die Zeit Nov./Dez. in die Türkei zu fliegen.
Obama will ja keinen Krieg, weil er ja in der Vergangenheit (Afgahnistan etc) eher nicht so kriegsmäßig unterwegs war, als Friedensnobelpreisträger und in Anbetracht der Finanzen sowieso.
Lt. Medienberichten will Obama keinen Krieg, sondern das Assad-Regim bestrafen.
Aber auch die Arabische Liga hat verlauten lassen, dass der Vorfall Konsequenzen hat. Flächenbrand?
Kann uns wegen Urlaub wurscht sein, glaube nicht, dass irgendwer ernsthaft die NATO angreift. Von daher steht aus meiner Sicht und zum jetztigen Zeitpunkt einem Urlaub in der Türkei nix im Wege.
Die Vereinigten Staaten von Amerika unterhalten zig Geheimdienste. Und da sollnse auf Mr. Ban´s Inspekteure warten und/oder das Geschwätz von Verschwörungstheoretikern analysieren, um basierend auf diesen Informationen Entscheidungen treffen zu können? (...)
Klar wie vor dem Irakkrieg. Vertrauen wir doch den Geheimndiensten.
Oh mann!
Trimichi
28.08.2013, 11:06
doppelpost, sry, mein Fehler.
Trimichi
28.08.2013, 11:07
Klar wie vor dem Irakkrieg. Vertrauen wir doch den Geheimndiensten.
Oh mann!
Irakkrieg! War da Obama Präsident?
Oh Mann! (...)
Joerg aus Hattingen
28.08.2013, 14:52
Die meiner Ansicht nach einzige Möglichkeit, dies zu ahnden wäre, genauestens zu untersuchen, wer den Anschlag verübt hat, mit den Beweisen zum internationalen Gerichtshof in Den Haag und Anklage erheben.
Sollte Assad dafür verantwortlich sein, sollte ihm bei einer Ausreise aus Syrien die Verhaftung drohen, waren es die Rebellen, wird deren Verantwortlilcher angeklagt. Ich denke, man kann guten Gewissens davon ausgehen, dass der Einsatz einer Chemiebombe von der jeweils höchsten Instanz angeordnet oder gebilligt wurde.
Mit einer solchen Aktion könnte zukünftigen Fällen vorgebeugt werden. Dass irgendeine andere Regierung, selbst in der arabischen Welt, Assad schützen würde, ist m.E. kaum anzunehmen. Für einen Rebellenführer gälte das erst recht.
Kommt Zeit, käme Urteil!
Trimichi
29.08.2013, 08:08
Giftgas ist Giftgas. Egal wer dafür verantwortlich ist, wenn die internationale Staatengemeinschaft nicht einschreitet, dann verliert sie an Glaubwürdigkeit. 200000 Tote, jetzt Gasangriff, es reicht!!!
Zu Obama und George W. Bush, @Verschwörungstheoretiker:
"Doubbleju" war ja Mitglied im Skull & Bones, oder? Und Obama? Ist der auch Mitlied in so einer Loge, in so nem Order oder in so einer Geheimgesellschaft?
Auch die Franzosen und die Briten sprechen von Beweisen. Aber klar, alles Schall und Rauch! (...).
Der Sch..ßdreck da drüben muss aufhören. Zuviele Tote, zuviel Grausamkeit, zuviel Menschenverachtung.
Wie erwähnt, wenn die führende Westmacht nicht handelt, brauchen die Verantwortlichen an Weihnachten auch nicht mehr in die Kirche gehen, oder im Zuge einer Wohltätigkeitsveranstaltung Bäumchen pflanzen, z.B.!
Matze-Maus
29.08.2013, 08:41
[QUOTE=Zu Obama und George W. Bush, @Verschwörungstheoretiker:
"Doubbleju" war ja Mitglied im Skull & Bones, oder? Und Obama? Ist der auch Mitlied in so einer Loge, in so nem Order oder in so einer Geheimgesellschaft?
[/QUOTE]
Obama nicht aber sein Aussenminister John Kerry.
Aber das hättest du auch selber rausbekommen können.:)
Die meiner Ansicht nach einzige Möglichkeit, dies zu ahnden wäre, genauestens zu untersuchen, wer den Anschlag verübt hat, mit den Beweisen zum internationalen Gerichtshof in Den Haag und Anklage erheben.....
das geht aber schlecht, wenn einer der beschuldigten in die beweismittelerhebung eingreifen darf. sprich in diesem fall bestimmen darf, wann ermittelt werden darf.
Giftgas ist Giftgas. Egal wer dafür verantwortlich ist, wenn die internationale Staatengemeinschaft nicht einschreitet, dann verliert sie an Glaubwürdigkeit. 200000 Tote, jetzt Gasangriff, es reicht!!!
Okay, es war Giftgas. Und wen greifen wir denn jetzt an? Haben die Rebellen nach einem Raketenangriff ein paar erbeutete Giftgaskanister geleert oder waren die Raketen von Regierungstruppen mit Giftgas bestückt?
Ach egal, einmarschieren, ausradieren! Damit das Sterben ein Ende hat.
Wo ist eigentlich die arabische Liga? Die schwingt immer große Töne und hält sich dann komplett raus. Aber nachher kann man ja den Westen beschimpfen, der alles falsch gemacht hat.
Vielleicht sollte man lieber ein Jahr lang die Flüchtlingsorganisationen untestützen, damit jeder rauskommt, der möchte. Und danach unterstützt man beide Seiten mit Waffen nach Bedarf und hofft, dass keiner übrig bleibt...jaja, war nur halb ernst gemeint.
Wo ist eigentlich die arabische Liga? Die schwingt immer große Töne und hält sich dann komplett raus. Aber nachher kann man ja den Westen beschimpfen, der alles falsch gemacht hat.
Die arabische Liga hat in Ägypten getagt und unter einer "aggressiven Diplomatie" (Originalton des beteiligten USA-Botschafters) sowie ton(geld)gebend Saudi-Arabien, Katar, Vereinigte Arabische Emirate (welche bekanntlich die Rebellen / Terroristen in Syrien mit Geld und Waffen unterstützen) mehrheitlich eine Verurteilung von Assad ausgesprochen (was die USA zufriedenstellte), aber keine direkten Forderungen nach einer Intervention der USA aufgenommen (würde den Saudis starke Ablehnung einbringen in der Region), sondern stattdessen politische Vorschläge an die UNO gemacht. Der Libanon enthielt sich bei der Abstimmung über die Resolution, der Irak und Algerien meldeten Bedenken gegen diese an.
Trimichi
29.08.2013, 09:52
Okay, es war Giftgas. Und wen greifen wir denn jetzt an? Haben die Rebellen nach einem Raketenangriff ein paar erbeutete Giftgaskanister geleert oder waren die Raketen von Regierungstruppen mit Giftgas bestückt?
Ach egal, einmarschieren, ausradieren! Damit das Sterben ein Ende hat.
Wir greifen natürlich den Assad an, weil es ja lt. Beweislage Assad war. Denn die Logik, dass es wider Beweisen die Rebellen waren, ist auf der internationalen politischen Bühne nicht tragbar.
*edit:
Krieg ist die Fortführung der Diplomatie mit anderen Mitteln (Clausewitz).
Darf man davon ausgehen, dass du Flüchtlingsorganisationen gespendet hast (wobei bekanntlich 50-75% in dunklen Kanälen versickert, und z.B. Waffen von gekauft werden)?
Der Sch..ßdreck da drüben muss aufhören. Zuviele Tote, zuviel Grausamkeit, zuviel Menschenverachtung.
Dies ist völlig unstrittig. Nur: wird dies alles ab dem Moment stoppen, in dem irgendwer ein paar Marschflugkörper Richtung Damaskus abgefeuert hat und ein paar Langstreckenbomber ihre Bombenlast abgeworfen haben?
Wir greifen natürlich den Assad an, weil es ja lt. Beweislage Assad war. Denn die Logik, dass es wider Beweisen die Rebellen waren, ist auf der internationalen politischen Bühne nicht tragbar.
*edit:
Krieg ist die Fortführung der Diplomatie mit anderen Mitteln (Clausewitz).
Darf man davon ausgehen, dass du Flüchtlingsorganisationen gespendet hast (wobei bekanntlich 50-75% in dunklen Kanälen versickert, und z.B. Waffen von gekauft werden)?
"Wir greifen ..." Und welchen Auslöseknopf betätigst Du ?
Ich verstehe Deine grosse Empörung aufgrund der schrecklichen Bilder.
Aber gerade wegen der mutmasslichen schrecklichen Verstösse gegen das Kriegs-/Völkerrecht sollte man doch die Untersuchung der UNO abwarten und sich nicht auf Quellen verlassen, die sich möglicherweise später als falsch herausstellen könnten (wie beim Irakkrieg z.B.).
Sorry, der Geheimdienst hat uns damals bedauerlicherweise falsche Infos übermittelt.
Ps.
Auch Russland und China stellen doch einen zentralen Teil "der internationalen politischen Bühne" dar (einen immer bedeutsameren) und deren Meinung (Ergebnisse der unabhängigen Untersuchung abwarten, UNO-Mandat?) sollte einbezogen werden, jetzt und auch bei einer politischen Lösung für den Krieg in Syrien und die Krisen im Nahen Osten.
Trimichi
29.08.2013, 11:15
"Wir greifen ..." Und welchen Auslöseknopf betätigst Du ?
Ich verstehe Deine grosse Empörung aufgrund der schrecklichen Bilder.
Aber gerade wegen der mutmasslichen schrecklichen Verstösse gegen das Kriegs-/Völkerrecht sollte man doch die Untersuchung der UNO abwarten und sich nicht auf Quellen verlassen, die sich möglicherweise später als falsch herausstellen könnten (wie beim Irakkrieg z.B.).
Sorry, der Geheimdienst hat uns damals bedauerlicherweise falsche Infos übermittelt.
Ps.
Auch Russland und China stellen doch einen zentralen Teil "der internationalen politischen Bühne" dar (einen immer bedeutsameren) und deren Meinung (Ergebnisse der unabhängigen Untersuchung abwarten, UNO-Mandat?) sollte einbezogen werden, jetzt und auch bei einer politischen Lösung für den Krieg in Syrien und die Krisen im Nahen Osten.
Danke. Ich? Ich hab mich blos in blaho´s Plural hineinversetzt. That´s all.
Aber mal ernsthaft: die Israelis kaufen Gasmasken on mass. Firma Kärcher (BW) reibt sich die Hände. Etc. Etc. Krieg ist ein lukratives Geschäft.
Wer soll den Prozess stoppen? Die UN Geländewägelchen sind ja beschossen worden und haben erstmal abgedreht. Glaubst du im Ernst, dass die UN-Inspekteure noch irgendwas an Beweisen finden. Klar, tote vergiftgaste Körper, hoffe ich zumindest.
Aber Beweise über das who - forget it, I think.
Wer hat´s eingesetzt? Kann man das als Non-Insider überhaupt wissen? Sicher wissen, erwiesenermaßen quasi.
Eine rote Linie wurde überschritten. Wenn "wir" jetzt nicht draufhauen, werden andere ermutigt, ebenfalls Giftgas einzusetzen. Ein paar Marschflugkörper Richtung Assad, zwei Tage Bomben auf den Machthaber abfeuern ist mM durchaus angemessen.
Wer Wind sät wird Sturm ernten?
Interessant ist schon, was alles passieren kann. Wenn der Iran auf die Israelis draufhaut. Wenn dann die Israelis auf den Iran draufhauen, mit A-Bomben. Wenn dann die Chinesen die Israelis thermonuklear beschießen! Und das will niemand.
Wir ham Ground Zero am 11.9.2001 gehabt. Außenminister Fischer sagte seinerzeit:
"Die Bombe hat aufgehört zu ticken."
Also muss es bei einer Bestrafung des Assad-Regims bleiben. Oder? Oder wollse doch wieder Kohle zocken, a la kontrollierter Flächenbrand, die ganz gut organisierten Seilschaften, die Herren aus Hochfinanz, Politik und Wirtschaft?
Aber Beweise über das who - forget it, I think.Wer hat´s eingesetzt? Kann man das als Non-Insider überhaupt wissen? Sicher wissen, erwiesenermaßen quasi.
Also muss es bei einer Bestrafung des Assad-Regims bleiben. Oder? Oder wollse doch wieder Kohle zocken, a la kontrollierter Flächenbrand, die ganz gut organisierten Seilschaften, die Herren aus Hochfinanz, Politik und Wirtschaft?
Versteh ich nicht. Würdest Du bei einem ungeklärten Mordfall auch erstmal alle potenziell Verdächtigen erschiessen?
Hab ich was versäumt? Ich bin auf dem Stand, dass es noch immer nicht bewiesen ist, wer die Chemiewaffen eingesetzt hat.
So lange darf es keine Entscheidung über einen Einsatz geben.
Gerade auf SPON gefunden:
Syriens Uno-Botschafter Bashar Jaafari warf ein unerwartetes weiteres Problem auf: Es gebe "Beweise" zu drei Fällen, in denen die syrischen Rebellen Chemiewaffen eingesetzt haben soll. Dies zu prüfen, dürfte die Arbeit der Uno-Inspektoren verlängern.
Danke. Ich? Ich hab mich blos in blaho´s Plural hineinversetzt. That´s all.
Aber mal ernsthaft: die Israelis kaufen Gasmasken on mass. Firma Kärcher (BW) reibt sich die Hände. Etc. Etc. Krieg ist ein lukratives Geschäft.
Wer soll den Prozess stoppen? Die UN Geländewägelchen sind ja beschossen worden und haben erstmal abgedreht. Glaubst du im Ernst, dass die UN-Inspekteure noch irgendwas an Beweisen finden. Klar, tote vergiftgaste Körper, hoffe ich zumindest.
Aber Beweise über das who - forget it, I think.
Wer hat´s eingesetzt? Kann man das als Non-Insider überhaupt wissen? Sicher wissen, erwiesenermaßen quasi.
Eine rote Linie wurde überschritten. Wenn "wir" jetzt nicht draufhauen, werden andere ermutigt, ebenfalls Giftgas einzusetzen. Ein paar Marschflugkörper Richtung Assad, zwei Tage Bomben auf den Machthaber abfeuern ist mM durchaus angemessen.
Wer Wind sät wird Sturm ernten?
Interessant ist schon, was alles passieren kann. Wenn der Iran auf die Israelis draufhaut. Wenn dann die Israelis auf den Iran draufhauen, mit A-Bomben. Wenn dann die Chinesen die Israelis thermonuklear beschießen! Und das will niemand.
Wir ham Ground Zero am 11.9.2001 gehabt. Außenminister Fischer sagte seinerzeit:
"Die Bombe hat aufgehört zu ticken."
Also muss es bei einer Bestrafung des Assad-Regims bleiben. Oder? Oder wollse doch wieder Kohle zocken, a la kontrollierter Flächenbrand, die ganz gut organisierten Seilschaften, die Herren aus Hochfinanz, Politik und Wirtschaft?
Eigentlich müsste jede Seite im Bürgerkrieg, Israel sowie die Weltmächte ein grosses Interesse an einem genauen Nachweis haben, welcher Stoff eingesetzt wurde und von wem der Anschlag ausging.
Welche Ergebnisse die UNO Untersuchung der Verletzten und Toten zeitigt, darüber möchte ich nicht spekulieren. In ein paar Tagen weiss man mehr. Die UNO sollte dann über die Reaktion beraten und beschliessen, finde ich.
Eine mögliche Gefahr der Ausweitung des Bürgerkrieges auf die Nachbarländer wie von Dir beschrieben, fürchte ich auch. Grössere Kriege fingen oft historisch mit einem "begrenzten" Krieg an ..
Deswegen wäre es, um zu einem Frieden zu kommen, günstiger in meinen Augen, alle grossen Weltmächte suchen mit den Bürgerkriegsparteien in Syrien nach politischen Lösungen (1. Ziel: sofortiger Waffenstillstand!) .
Hab ich was versäumt? Ich bin auf dem Stand, dass es noch immer nicht bewiesen ist, wer die Chemiewaffen eingesetzt hat.
So lange darf es keine Entscheidung über einen Einsatz geben.
Gerade auf SPON gefunden:
Syriens Uno-Botschafter Bashar Jaafari warf ein unerwartetes weiteres Problem auf: Es gebe "Beweise" zu drei Fällen, in denen die syrischen Rebellen Chemiewaffen eingesetzt haben soll. Dies zu prüfen, dürfte die Arbeit der Uno-Inspektoren verlängern.
In den Nachrichten wurde gesagt, dass die "Experten" sich sicher sind, dass das Regime einen Giftgas-Anschlag verübt wurde. Näher erläutert wurde das allerdings nicht.
Wir haben uns gestern auf der Arbeit über die Situation in Syrien unterhalten. Es war wirklich erschreckend, wie scheiß egal den meisten die Menschen dort sind.
Hauptaussage der meisten war tatsächlich: Lass die sich dort doch gegenseitig umbringen, geht uns nix an!
Erschreckend, wie abgestumpt viele mittlerweile sind!
Ich bin der Meinung, dass es unsere PFLICHT ist, den Menschen in Syrien zu helfen, und das darf uns Geld (von dem Deutschland immer noch im Überfluss besitzt) und Soldaten kosten!
Allerdings maße ich mir nicht an, zu wissen wie am besten geholfen werden kann!
Ob Soldaten und Panzer besser sind als Friedensverhandlungen maße ich mir nicht an zu entscheiden. Ich hoffe unsere Angela wird die richtigen Entscheidungen treffen.
Ich bin der Meinung, dass es unsere PFLICHT ist, den Menschen in Syrien zu helfen, und das darf uns Geld (von dem Deutschland immer noch im Überfluss besitzt) und Soldaten kosten!
Wie stellst Du sicher, den "Richtigen" zu helfen?
Und vor allem: wie kannst Du so leichtfertig über das Leben deutscher Soldaten entscheiden (oder war das nicht in dem Sinnen von "Soldatenleben" gemeint)?
Wie stellst Du sicher, den "Richtigen" zu helfen?
Und vor allem: wie kannst Du so leichtfertig über das Leben deutscher Soldaten entscheiden (oder war das nicht in dem Sinnen von "Soldatenleben" gemeint)?
Wie wir den richtigen helfen weiß ich nicht. Wie gesagt, ich hoffe unsere gewählten Vertreter treffen die richtigen Entscheidungen.
Ja, es ging mir um Leben. Ich unterscheide Menschen nicht nach Staatsgrenzen, deshalb ist für mich ein deutscher Soldat nicht mehr Wert oder wichtiger als eine syrische Hausfrau.
Wenn wir mit einem Soldateneinsatz dort tausende Menschen vorm Tod retten, dann würde ich diesen gut finden, auch wenn dabei 100 deutsche Soldaten ihr Leben Opfern!
LidlRacer
29.08.2013, 14:24
Bericht von französischen Jounalisten, die zwei Monate vor Ort waren, allerdings deutlich vor dem aktuellen Fall (auf Englisch):
Chemical warfare in Syria (http://www.lemonde.fr/proche-orient/article/2013/05/27/chemical-war-in-syria_3417708_3218.html)
oko_wolf
29.08.2013, 15:36
... Wenn wir mit einem Soldateneinsatz dort tausende Menschen vorm Tod retten, dann würde ich diesen gut finden, auch wenn dabei 100 deutsche Soldaten ihr Leben Opfern!
Leicht gesagt vom warmen Sessel im sicheren Deutschland
... wir ...
Oder bist Du Freiwilliger?
Vor dem Unterhaus sagte der englische Premierminister David Cameron, in der Absicht, das Parlament (und die Bevölkerung) für den Kriegseinsatz zu gewinnen: "Das war der schlimmste Chemiewaffeneinsatz seit 100 Jahren". Sein Gedächtnis weist entscheidende Lücken auf:
Er unterschlägt den Einsatz chemischer Waffen wie Sarin, Senfgas, Tabun im irakisch-iranischen Krieg von 1980-1988 durch die irakische Armee, welche diese Stoffe auf die iranischen Linien abschoss, laut UNO. Es sollen ca. 20 000 Fliegerbomben, 27 000 Raketensprengköpfe sowie Artilleriemunition mit völkerrechtlich geächteten Kampfstoffen abgeschossen worden sein. Der Iran protestierte schon zu Beginn dieses Krieges gegen den massiven Giftstoff-Einsatz, die iranische Protestnote wurde sowohl im Osten wie Westen lange ignoriert.
Beim Massaker von Halabdscha 1988 an der irakisch-iranischen Grenze wurden 3000-5000 Kurden mit Sarin, Senfgas, Tabun durch irakische Kampfflugzeuge getötet. Die USA beschuldigten zuerst den Iran und verhinderten im UNO-Sicherheitsrat eine Verurteilung des Iraks durch ein Veto und mit Enthaltungen Großbritanniens, Frankreichs, Australiens und Dänemarks.
schoppenhauer
29.08.2013, 21:04
Kannst du mal andeuten, was dein Job in deinem früheren Leben war?
JumpungJackFlash
29.08.2013, 21:57
Kannst du mal andeuten, was dein Job in deinem früheren Leben war?
weiß ich nicht!!
in meinem jetzigen Leben bin ich u.a. Schamane. :Cheese:
auch wenn mich einige für naiv halten:
love is just a kiss away!!!
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=GJtq6OmD-_Y
http://www.youtube.com/watch?v=4xjPODksI08&feature=player_embedded
Guys
die Sache in Syrien läuft seit über zwei Jahren (eigentlich schon länger) der Westen hat dabei nie ein klare Linie gefunden & die Russen sind nicht einzufangen, nichts passiert.
Vor fast einem Jahr hat Obama in einem unachtsamen Moment gesagt, Giftgas wäre jetzt nicht das was er in den Massenmedien sehen will; jetzt gibt es Giftgas in den Massenmedien und die USA und (was jetzt niemand wirklich überrascht), UK müssen irgendetwas behaupten zu tun - aber sie habe immer noch keine klare Linie.
Botton line: man kann nichts machen, die Sache ist durch (leider)
m.
Kannst du mal andeuten, was dein Job in deinem früheren Leben war?
Du meinst die Zeit, bevor ich den ganzen Tag meinen Hobby-Interessen nachgehen konnte. :-)
Bei Beruf steht ein: Dipl.-Psych. . Der ermöglichte es mir, viele Jahrzehnte hauptsächlich an einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Berlin zu arbeiten. Die Hauptwebsite der Berliner Familienberatungsstellen efb-berlin.de (http://www.efb-berlin.de) betreue ich weiter ehrenamtlich sowie ein Open Source Klientenverwaltungsprogramm, beides 2 frühere Hobbies.
schoppenhauer
29.08.2013, 22:17
Du bist Schweizer, oder? Wenn du aus Genf kommst hast du noch einen unversteuerten Nebenjob. :Huhu:
ersteres ja, aber bei letzterem weisst Du offenbar mehr als ich ...., bei Stichwort Genf fällt mir nur sofort alles mögliche ein, von B wie Banken über DRK bis Z wie Prof. Jean Ziegler .
schoppenhauer
29.08.2013, 22:33
Bei deinen Beiträgen zur Politik liest man manchmal so ein Hintergrundrauschen, kann aber auch täuschen.
Angesichts einer evtl. bevorstehenden USA-Militäraggression gegen Syrien fragte ich mich, weshalb es bisher zu keinem Waffenstillstand und friedlichen, politischen Lösungen in Syrien kam?
In Genf fand im Juni 2012 die 1. Friedenskonferenz zu Syrien unter Kofi Annan statt. Annan und die "Aktionsgruppe für Syrien" scheiterten mit ihren Vorschlägen u.a. vor allem an der syrischen Opposition, welche eine Beteiligung von Assad und der syrischen Regierung ablehnte.
Die für 2013 geplanten, zwischen USA, Russland und der UNO fest vereinbarten sog. Genf-2 Verhandlungen können nicht vorbereitet werden, da die USA vor ein paar Tagen die Vorbereitungstreffen mit Russland einseitig absagte bzw. auf unbestimmte Zeit verschob. http://de.rian.ru/politics/20130827/266744926.html
Desweiteren sagte die Opposition, die National Coalition for Syrian Revolutionary and Opposition Forces (http://en.wikipedia.org/wiki/National_Coalition_for_Syrian_Revolutionary_and_Op position_Forces), die von einigen NATO-Staaten (wie der BRD) und den Golfstaaten als legale Vertretung des syrischen Volkes anerkannt ist, über ihren Generalsekretär Badr Jamous definitiv alle geplanten Gespräche für die Genf-2 Verhandlungen ab.
http://www.reuters.com/article/2013/08/26/us-syria-crisis-opposition-talks-idUSBRE97P0LA20130826
Es scheint mir ziemlich klar zu sein, wer aktuell nicht an Verhandlungen teilnehmen will und solche blockiert. Die BRD ist involviert, sowohl als NATO-Mitglied wie auch als eines der Länder, das die Nationale Koalition als die Vertretung für Syrien anerkennt. Es bräuchte hingegen politischen Druck auf die Vertretungen der kriegsführenden Parteien beider Seiten, um jetzt zu Waffenstillstand und einer Friedenslösung zu kommen, und keinen Militärangriff.
wenn soll man denn da lokal unter Druck setzen?
Assad steht mit dem Rücken zur Wand, die Gegenseite hat nichts zu verliere, außer ihr Leben .... was die stakes von Russland sind und warum die da so rumhopsen verstehe ich nicht ganz, aber die kann man ja auch ganz prima unter Druck setzen.
m.
P.S.: nicht sehr analysestark, aber ein gutes Stimmungsbild:
http://www.newyorker.com/online/blogs/comment/2013/08/the-debate-over-intervention-in-syria.html
wenn soll man denn da lokal unter Druck setzen?
Die NATO (BRD z.B.) und die Golfstaaten Druck auf die für die Opposition repräsentative "Nationale Koalition für Syrien", welche 64 Gruppen / Mitglieder umfasst; Russland, China und Iran auf die Assad-Regierung u. Armee.
Assad stimmte einer Beteiligung an Verhandlungen zu. Die Nationale Koalition stellte bisher die Vorbedingung (ohne Assad) und lehnt aktuell Genf-2 ab und die USA verschieben das geplante Vorbereitungstreffen mit Russland.
. was die stakes von Russland sind und warum die da so rumhopsen verstehe ich nicht ganz, aber die kann man ja auch ganz prima unter Druck setzen.
m.
Die USA unterstützten vor nicht allzu langer Zeit im Kaukasus auch die Dschihad-Tschetschenen (die jetzt in Syrien kämpfen), um Teile des ölreichen Kaukasus (z.B. Dagestan am kaspischen Meer) als separatistische, islamische Staaten von Russland abzutrennen. Eine Wiederholung möchte Russland sicher vermeiden.
tandem65
31.08.2013, 21:47
Vor fast einem Jahr hat Obama in einem unachtsamen Moment gesagt, Giftgas wäre jetzt nicht das was er in den Massenmedien sehen will; jetzt gibt es Giftgas in den Massenmedien und die USA und (was jetzt niemand wirklich überrascht), UK müssen irgendetwas behaupten zu tun - aber sie habe immer noch keine klare Linie.
Jo, Obama hat wohl auch nicht die rechte Lust die Arschkarte zu ziehen.
Er hat den Ball an den Kongress gespielt. Die haben nun die Chance einen Einsatz zu verhindern ohne daß Obama sein Gesicht verliert.
Ich bin mittlerweile einfach extrem skeptisch bei diesen Beweisen. Leider sind wir ja hinterher sicherlich wieder schlauer.:(
LidlRacer
01.09.2013, 00:55
Jede Menge Argumente gegen einen Militärschlag:
Obamas Syrien-Strategie: Fluch des angekündigten Krieges (http://www.spiegel.de/politik/ausland/obama-und-syrien-die-risiken-eines-militaerschlags-a-919701.html)
Es ist hart, sich das einzugestehen, aber offenbar ist selbst die stärkste Weltmacht in dieser Situation annähernd machtlos, wenn sie nicht massive Risiken eingehen will.
Ich sehe keine Lösung. :(
Skunkworks
01.09.2013, 01:34
Ein Bombardement der USA, egal ob extrem präzise oder auf der Fläche hat keinerlei Wirkung. Weder auf das Regime Assad, noch auf die Welt. Es werden dadurch weitere Menschen getötet, aber letztendlich ist es unnütz. Nichts anderes sind die Anschläge, Vergeltungsangriffe und Gegenvergeltungsangriffe im Israel/Palestina Konflikt. Nichts davon erzielt Wirkung und schon gar nicht mehr Glaubwürdigkeit beim Gegner.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Giftgasangriff von den Opositionellen oder von den US of A selbst angezettelt wurden. Wäre ja nicht das erste mal, das es "Unregelmäßigkeiten" in Verbindung mit Giftgas gibt (Nachdem im Iraq nix gefunden wurde, war die Karte doch eigentlich gespielt).
Assad muss zudem die USA nicht wirklich fürchten, denn eine Bodenoffensive ist finanziell für die USA kaum mehr zu stemmen, -völkerrechtliche Belange einfach mal unbeachtet gelassen.
Das "Nein" der Briten ist m.M. sehr positiv zu werten (auch im Europäischen Sinn), dadurch muss die BRD gar nicht erst groß drüber nachdenken und im Bundestag diskutieren.
Nach meiner Meinung ist die ganze Geschichte wahrscheinlich nur inzeniert, damit irgendwo (Ölmarkt? Rüstung?) richtig Kasse gemacht werden kann, bzw. langfristige neue Aufträge vergeben werden können.
Meine Lösung: Die Uno gibt China ein Mandat zur Schlichtung. Wer Vetomacht ist darf auch mal Verantwortung übernehmen.
.....
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Giftgasangriff von den Opositionellen oder von den US of A selbst angezettelt wurden. Wäre ja nicht das erste mal, das es "Unregelmäßigkeiten" in Verbindung mit Giftgas gibt (Nachdem im Iraq nix gefunden wurde, war die Karte doch eigentlich gespielt).
.....
Der angesehene Journalist u. Arabien-Spezialist (Dale Gavlak, Korrespondent der AP) berichtet, dass die Rebellen und Einwohner von Ghouta (eines betroffenen Vorortes von Damaskus) Al Quaida und einen saudischen Prinzen der Tat beschuldigen.
Rebels and local residents in Ghouta accuse Saudi Prince Bandar bin Sultan of providing chemical weapons to an al-Qaida linked rebel group (http://www.mintpressnews.com/witnesses-of-gas-attack-say-saudis-supplied-rebels-with-chemical-weapons/168135/)
tandem65
01.09.2013, 08:21
Das "Nein" der Briten ist m.M. sehr positiv zu werten (auch im Europäischen Sinn), dadurch muss die BRD gar nicht erst groß drüber nachdenken und im Bundestag diskutieren.
Ja und Angie fordert Herrn Putin zum Umdenken auf.:Nee:
T-Online schreibt von einem Riskanten Schachzug Obamas. :( Wir sollen auch eingestimmt werden dort mitzumischen. Ich gratuliere Herrn Obama zu diesem Zug der ihm die Verantwortung nimmt und einen Weg offen lässt ohne militärische Intervention davonzukommen.
Nach meiner Meinung ist die ganze Geschichte wahrscheinlich nur inzeniert, damit irgendwo (Ölmarkt? Rüstung?) richtig Kasse gemacht werden kann, bzw. langfristige neue Aufträge vergeben werden können.
Das drängt sich aus der Vergangenheit auf. Da sind wir dann auch an dem Punkt, wer einmal lügt dem glaubt man nicht. :(
Soll ich nun den Geheimdiensten wirklich glauben daß das Regime Assad für das Giftgas oder welche Greueltaten auch immer verantwortlich ist?
Ich gratuliere Herrn Obama zu diesem Zug der ihm die Verantwortung nimmt und einen Weg offen lässt ohne militärische Intervention davonzukommen.
Ich sehe es eher als einen weiteren großen Fehler Obamas im Syrienkonflikt. Diese Rote Linie, ohne Not, zu definieren war schon ungeschickt. Wenn sich der Kongress gegen ihn stellt schwächt ihn das sowohl Innen- als auch Außenpolitisch gewaltig.
Wenn sie zustimmen muss er gegen den Rat so ziemlicher aller Experten einen Militärschlag durchführen von dem selbst sein eigenes Militär sagt das bringt so nichts bzw. im Gegenteil es ist eher gefährlich solch eine Aktion zu starten.
tandem65
01.09.2013, 20:48
Ich sehe es eher als einen weiteren großen Fehler Obamas im Syrienkonflikt. Diese Rote Linie, ohne Not, zu definieren war schon ungeschickt.
Ja da gebe ich Dir recht. Aber, bist Du Dir sicher daß diese Linie von Assad überschritten wurde. Bist Du Dir sicher, daß Obama 100% weiß , daß Assad diese Linie überschritten hat?
Wenn sich der Kongress gegen ihn stellt schwächt ihn das sowohl Innen- als auch Außenpolitisch gewaltig.
Ja das will mir z.B. t-online.de auch erzählen. Die Schwächung wäre in meinen Augen größer wenn er ohne die Zustimmung der Verbündeten und gegen das Veto von China & Russland einen Angriff durchziehen würde.
Wenn sie zustimmen muss er gegen den Rat so ziemlicher aller Experten einen Militärschlag durchführen von dem selbst sein eigenes Militär sagt das bringt so nichts bzw. im Gegenteil es ist eher gefährlich solch eine Aktion zu starten.
Ja wenn ja noch nicht einmal die US-Army zuschlagen möchte, wer will denn dann ausser Obama eine militärische Intervention? :Gruebeln:
Ich bin überhaupt nicht davon überzeugt das Assad dahinter steckt. Er ist gewinnt zur Zeit immer mehr Oberwasser weil die Opposition in Teilen Syriens mehr damit beschäftigt ist sich gegenseitig zu bekämpfen als Assad. Der Angriff erfolgt ausgerechnet zu einem Zeitpunkt als UN-Inspektoren im Land sind. Ich habe auch keine Ahnung ob Obama das wirklich "weiß" oder ihm seine Geheimdienste das nur weiß machen. Oder welche Strategie er im Nahen Osten überhaupt verfolgt, wenn er denn überhaupt eine hat. Welche Schwächung größer wäre weiß ich nicht. Ich finde nur das er äußerst ungeschickt agiert.
Wenn er davon überzeugt ist das Assad dahinter steckt. Oder aus anderen Gründen einen Vorwand braucht um dort stärker mitzumischen, dann hätte er einfach den Befehl dafür geben müssen.
Wenn er das nicht ist, und diesen Einsatz garnicht möchte, dann hätte er leisere Töne anschlagen können. "Wir müssen erstmal abwarten welche Beweise die UN-Inspektoren gefunden haben...blablabla" "Wir werden versuchen gemeinsam im Sicherheitsrat und mit der Arabischen Liga...blabla"
Wer den Krieg wirklich will? In seinem Militär gibt es einige Stimmen gegen diesen Einsatz. Vor anderen Einsätzen findet man eher gegenteiliges. Terror, Menschenrechte, Amerika ist in Gefahr... Aber die Stimmen gegen einen Einsatz werden auch aus den Reihen der Militärs deutlicher siehe z.B.
http://www.washingtonpost.com/world/national-security/us-military-officers-have-deep-doubts-about-impact-wisdom-of-a-us-strike-on-syria/2013/08/29/825dd5d4-10ee-11e3-b4cb-fd7ce041d814_story_1.html
Nächste Woche soll in den USA das Repräsentantenhaus und der Senat über das Vorgehen gegen Syrien beschliessen. Ich hoffe, die Obama-Regierung bekommt keine Mehrheit für ihre Pläne. Diese beinhalten mit dem 2-3 monatigen geplanten Luftkriegseinsatz (ohne Infanterieinvasion), für den die Obama-Regierung die Zustimmung einholen will, die Möglichkeit der militärische Luftunterstützung und Zusammenarbeit mit den Rebellen analog zum Libyenkrieg. Ziel wird der Regimewechsel in Syrien sein. Der Giftwaffenvorfall dient vordergründig dazu, um die Zustimmung zu erhalten.
Die Folgen des Luftkrieges für die Zivilbevölkerung und die politische Lage in der Region finde ich katastrophal und das damit einhergehende Risiko weiterer, grösserer Kriegseskalationen nicht beherrschbar.
Für die Kosten(teilung) bei dem geplanten Krieg enthält dieser Artikel einige Zahlen: http://qpress.de/2013/09/06/ein-us-soldatenleben-kostet-288-986-78410-dollar-araber-kaufen-die-weltpolizei-fuer-syrien-attacke/
Sollte die Obama-Regierung mit ihrem Kriegsplan hingegen scheitern, wäre das in meinen Augen ein Hinweis auf eine Wende und darauf, dass sich die USA mit einer multipolaren Welt vorerst abfinden.
photonenfänger
10.09.2013, 12:31
Heute Abend läuft um 21:50 auf Arte "die Diktatoren von Damaskus", eine Doku von 2010...
die Ereignisse, habe eine wohl eine etwas andere Wendung genommen, wie Kai aus der Kiste, Russland
Putins Op-ed, in der Rhetorik brilliant (alles andere ist dann Machtpolitik):
http://www.nytimes.com/2013/09/12/opinion/putin-plea-for-caution-from-russia-on-syria.html
m.
"13 Rebellen-Gruppierungen haben die Syrische Nationale Koalition verlassen. Das Oppositionsbündnis "vertritt uns nicht und wir erkennen es nicht an", heißt es in einer Mitteilung. Die Nationale Koalition ist die wichtigste oppositionelle Organisation, sie hatte eine sogenannte Übergangsregierung um Ahmed Tomeh für die von Aufständischen gehaltenen Gebiete eingesetzt. Auch diese wird von den Gruppen nicht mehr unterstützt.
Zugleich rufen sie dazu auf, sich für die Anwendung des islamischen Rechts, der Scharia, einzusetzen. "Alle militärischen und zivilen Gruppen" sollten die Scharia zur "einzigen Quelle der Gesetzgebung" machen, heißt es in der Erklärung. "
zit. aus: SPON (http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrischen-oppositionsbuendnis-spaltet-sich-a-924402.html)
Hintergrund: Nachdem sich abzeichnete, dass die USA auf einen Krieg gegen Assad zugunsten der Rebellen verzichten (musste wegen Russland, China, Iran) und eine gemeinsame Resolution im UNO-Sicherheitsrat zustande kommt, die gestern beschlossen wurde, brauchen die Rebellen ihr demokratisches Aushängeschild für den Westen von oppositionellen Exil-Syrern nicht mehr. Die "Nationale Koalition" versagte in den Augen der Rebellen, Söldner, Al-Quaida, weil sie die USA zu keinem Kriegseintritt bewegen konnte.
Die USA und ein paar wenige andere Staaten wie die BRD stehen nun vor dem Problem, eine syrische Exil-Regierung (die Nationale Koalition) diplomatisch als legitime Vertreterin des syrischen Volkes anerkannt zu haben, die kein Volk und keinen Einfluss (mehr) in Syrien hat.
Ich bin persönlich ein Kritiker jeder ausländischen militärischen Interventionen in Syrien wie auch jeglicher militärisch-logistischen Unterstützung dortiger Regebellengruppen oder der Regierung in Damaskus, egal ob von USA, Russland, dem Iran oder den Golfstaaten.
Lösungen lassen sich ausschliesslich am Verhandlungstisch finden, wo alle syrischen Kontrahenten ohne Vorbedingungen hingehören und die Mächte, für welche die Kontrahenten stellvertrend sich bekriegen (Iran, Saudi-Arabien, Irak, USA, Russland, NATO)
Da in unseren Medien vorrangig amerikanische Stimmen bzw. von den USA abhängige Gruppen zitiert werden, was die Intervention Russlands betrifft, und diese die meisten von uns kennen, verlinke ich hier mal, was Lawrow und Putin zu den russischen Luftangriffen und den USA-Vorwürfen konkret sagen.
http://de.sputniknews.com/politik/20151001/304625189/lawrow-spekulationen-ziele-luftanschlaege-syrien.html
http://de.sputniknews.com/politik/20151001/304637207/putin-syrien-angriffe-zivilisten-opfer.html
Ps.
@flow:
ich poste das lieber hier als im Flüchtlingsthread, der eh schon "überladen" ist, und würde es vorziehen, die Syrienpolitik in diesem Thread hier zu lassen.
@flow:
ich poste das lieber hier als im Flüchtlingsthread, der eh schon "überladen" ist, und würde es vorziehen, die Syrienpolitik in diesem Thread hier zu lassen.
Gut.
Dachte auch schon daran, einen neuen Syrien-Thread aufzumachen. Den hier kannte ich gar nicht (mehr) ...
Dann meine letzten Beiträge von drüben auch nochmal hier ...
À propos Russen ...
In Syrien ist die Hochzeit ja nun offiziell :
Russland kämpft für Diktator Assad. Als Grund werden die vielen Russen in den Reihen des "Islamischen Staats" genannt, bis zu 5000 Mann. Doch die ersten Luftschläge galten offenbar nicht den Dschihadisten, sondern den syrischen Rebellen, die sie bekämpfen. (http://www.spiegel.de/politik/ausland/luftschlaege-in-syrien-moskau-eilt-assad-zu-hilfe-a-1055453.html)
Anscheinend geht es gegen die Opposition :
Nach unbestätigten Angaben greifen die russischen Soldaten allerdings nicht den IS, sondern die Freie Syrische Armee (FSA) an. Syrischen Aktivisten zufolge bombardierten die Flugzeuge Ziele in Gebieten der gemäßigten Rebellen. Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte kamen bei den Luftangriffen mindestens 27 Menschen ums Leben. Die bombardierte Region werde von gemäßigten Rebellengruppen kontrolliert, sagte Samir Naschar, führendes Mitglied des Oppositionsbündnisses Nationale Syrische Koalition.
[...]
Nato kritisiert russisches Handeln
Die Nato hat das russische Handeln in Syrien kritisiert. Die Unterstützung Russlands für den syrischen Machthaber Baschar al-Assad sei "nicht konstruktiv", sagte ein hochrangiger Mitarbeiter der Militärallianz am Mittwoch in Brüssel: "Assad ist Teil des Problems." (http://www.sueddeutsche.de/politik/militaereinsatz-russland-fliegt-angriffe-in-syrien-aber-gegen-wen-1.2672455)
Zu sehen, was das für die akute Flüchtlingsthematik einerseits und die langfristige Entwicklung der Situation andererseits bedeutet ...
In Syrien tanzt jetzt erstmal der russische Bär ...
... und tritt dabei auch schon den Amis auf die Füße :
Rebellen der Freien Syrischen Armee, die von den USA unterstützt werden, sollen in Syrien Ziel eines russischen Luftangriffs gewesen sein. Das sagte der republikanische US-Senator John McCain in einem Interview mit dem Sender CNN. (http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-russen-sollen-us-verbuendete-angegriffen-haben-a-1055748.html)
"Ich kann bestätigen, dass es Angriffe gegen Rekruten der Freien Syrischen Armee gegeben hat, die von der CIA bewaffnet und trainiert worden sind", so McCain. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters bestätigte auch der Kommandeur der Rebellengruppe den russischen Luftangriff. Die Aufständischen dort hätten eine Ausbildung durch die CIA in Katar und Saudi-Arabien erhalten, sagte der Kommandeur demnach. (http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-russen-sollen-us-verbuendete-angegriffen-haben-a-1055748.html)
Russische Angriffe gelten nicht dem IS (http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-09/syrien-russland-intervention-usa-kritik)
Russlands Militärintervention in Syrien hat die Regierung in Washington verärgert: Kerry beschwerte sich direkt bei seinem Kollegen Sergej Lawrow, wie ein hochrangiger US-Vertreter sagte. Kerry habe die Bombardements als kontraproduktiv eingestuft. Bei einem Gespräch mit Lawrow am Rande der UN-Vollversammlung in New York habe Kerry zudem betont, das russische Vorgehen laufe dem Bemühen zuwider, einen militärischen Zusammenstoß von Flugzeugen verschiedener Länder in Syrien zu vermeiden.
Auch US-Verteidigungsminister Ash Carter bezweifelt, dass Russland Gebiete des IS angegriffen hat. "Es scheint, dass sie in Gegenden waren, wo vermutlich keine IS-Kräfte waren", sagte er im Pentagon. Er kritisierte das Verhalten Russlands als widersprüchlich. Russlands erklärter Kampf gegen den IS und die gleichzeitige Unterstützung des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad drohe die Lage eskalieren zu lassen.Schwer abzusehen, wo das hinführt ... :-((
Wo führt das hin?
Russland erhält mit der Militärintervention zugunsten der Regierung in Damaskus eine Aufwertung. Die USA können die Interventionen in Syrien nicht mehr ohne Absprache mit Russland durchführen und müssen die seit der Ukrainekrise aufgezogene politische Blockade gegen Russland teilweise aufgeben.
Was könnte passieren?
a) Beiden Staaten gelingt es, ausreichend Druck auf alle Seiten auszubüben, um innerhalb eines Jahres eine Friedenslösung "auszuhandeln" im Sinner einer Teilung Syriens.
b) deutlich erhöhtes Eskalationsrisiko zwischen USA, Nato und Russland, das zu einem neuen Weltkrieg führen könnte.
c) Nchts anderes wie bisher. USA und Russland testen ihre Waffensysteme und / oder verschrotten altes Zeug. Syrien bleibt ein ""Gescheiterter Staat". (https://de.wikipedia.org/wiki/Gescheiterter_Staat)".
Trimichi
02.10.2015, 08:10
Wo führt das hin?
Russland erhält mit der Militärintervention zugunsten der Regierung in Damaskus eine Aufwertung. Die USA können die Interventionen in Syrien nicht mehr ohne Absprache mit Russland durchführen und müssen die seit der Ukrainekrise aufgezogene politische Blockade gegen Russland teilweise aufgeben.
Was könnte passieren?
a) Beiden Staaten gelingt es, ausreichend Druck auf alle Seiten auszubüben, um innerhalb eines Jahres eine Friedenslösung "auszuhandeln" im Sinner einer Teilung Syriens.
b) deutlich erhöhtes Eskalationsrisiko zwischen USA, Nato und Russland, das zu einem neuen Weltkrieg führen könnte.
c) Nchts anderes wie bisher. USA und Russland testen ihre Waffensysteme und / oder verschrotten altes Zeug. Syrien bleibt ein ""Gescheiterter Staat". (https://de.wikipedia.org/wiki/Gescheiterter_Staat)".
Sollte Putin zu sehr mit den Muskeln protzen, könnte ich mir vorstellen, dass die Israelis erneut ballistische Raketen testen und Putin in den Sack treten. Wurde nach dem Test damals sehr viel ruhiger, um Aggressor Putin herum, soweit ich mich erinnere.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-09/raketenabschuss-mittelmeer-russland
Wegen der Massen von Flüchtlingen wäre Merkel nun eigentlich mal dafür zuständig etwas lauter zu werden.
In GB wirft man den Deutschen vor, in den Verhandlungen zu zögerlich und zu demütig vorzugehen. Auf Grund der wirtschaftlichen Macht Deutschlands wurde im heutigen Artikel in den Nürnberger Nachrichten von der Supermacht Deutschland gesprochen. Supermacht Deutschland? Mit Fragezeichen versehen. GB begrüßte ein Mehr an Verantwortung von DE, insofern, als das die Welt eine weitere Supermacht bräuchte. Der Verfasser fügt hinzu und schließt, dass DE wegen der Sensibilität im Ausland auf Grund der Historie mit außenpolitischen Erfolgen (z.b. auch Steinmeiers Geschick zur Herbeiführung der Waffenruhe in der Ukraine) nicht hausieren geht.
Merkel will Assad in die Verhandungen mit einbeziehen, news-Ticker vor 12 Minuten.
Quelle:
http://www.focus.de/politik/ausland/islamischer-staat/isis-terror-im-news-ticker-merkel-will-assad-in-gespraeche-zu-syrien-einbeziehen_id_4968918.html
wg. Syrien:
man kann ja fast alles versuchen zu kontrollieren: Euro-Krise, Griechenland-Krise, Flüchtlings-Krise, fast auch VW, aber das hier überschreitet die Schwelle:
http://thehill.com/blogs/blog-briefing-room/news/255598-fiorina-we-must-be-prepared-to-use-force-on-russia
GOP-Irrsinn?
nein:
http://www.washingtonpost.com/news/post-politics/wp/2015/10/02/in-break-with-white-house-clinton-advocates-syria-no-fly-zone/
m.
Mal ne Frage, ganz ernsthaft? Wie willst du den IS an den Verhandlungstisch bekommen? Was sollte die veranlassen zu verhandeln?
Trimichi
06.10.2015, 08:59
Mal ne Frage, ganz ernsthaft? Wie willst du den IS an den Verhandlungstisch bekommen? Was sollte die veranlassen zu verhandeln?
Meiner Meinung nach soll/kann man mit Terroristen nicht verhandeln. Wir haben Pershings, Tomahawks, ABC-Waffen, das volle Programm! Und der IS?
Der Giftgasangriff auf die eigene Bevölkerung durch Assad ist ein Meilenstein der Schande. Saddam
Hussein hat man fertiggemacht.
Merkel will Assad am Verhandlungstisch haben. Vielleicht sodurch??
Wir haben Pershings, Tomahakws, ABC-Waffen, dass volle Programm! Und der IS?
Den Satz/Sinn verstehe ich nicht ganz.
1, Wer ist wir?
2. 2 Stichwort: Afgahnistan/Russen, Vietnam/USA. Wer hat gewonnen? Die die das volle Prgramm hatten oder die anderen?
Mal ne Frage, ganz ernsthaft? Wie willst du den IS an den Verhandlungstisch bekommen? Was sollte die veranlassen zu verhandeln?
Bisher wurden Verhandlungen in der Syrien Frage blockiert, weil die Freie syrische Armee, Nusra u.a. sowie die von der Nato anerkannte (als Regierung!) Exilopposition nicht mit der Regierung in Damaskus mit Assad verhandeln wollen und als Vorbedingung den Rücktritt verlangen. Letzlich können allein die USA u. die NATO (incl. Türkei) Druck auf die Rebellen ausüben, um sie zu Verhandlungen mit Assad und zuallerst zu einem Waffenstillstand zu bringen. Gelänge das, liesse sich für diese Parteien und Regionen den Bürgerkrieg beenden und die Grenze zum syrischen IS-Gebiet (meist bevölkerungsärmeres Wüstengebiet) gemeinsam militärisch sichern, falls diese einen Waffenstillstand und Verhandlungen ablehnen.
Die NATO "arbeitet" jedoch weiter am Sturz von Assad, ohne sich die Frage zu stellen, was kommt danach? Würden die Rebellen-Gruppierungen nämlich militärisch die von der Regierung kontrollierten Regionen einnehmen, was die NATO unterstützt, bestünde die hohe Gefahr, dass der IS nachrückt, Massaker verübt, ganz Syrien übernimmt. Weitere Flüchtlingsströme entstehen dann aus den Regierungsregionen, ob unter dem nachrückenden IS oder den Rebellen.
Die NATO muss die verbündeten Golfstaaten dazu bringen, Druck auf den IS auszüben und alle Handelswege zu blockieren. Auf dem Weg könnte der IS vielleicht an den Verhandlungstisch gezwungen werden. Vorteil für den IS: Er bekäme Anerkennung über die Verhandlungen, seine territorialen Grenzen inbezug zu Syrien (Irak?) werden definitiv in den Verhandlungen festgelegt und anerkannt.
Die Beteiligung der Golfstaaten an der Anti-IS-Koalition betrache ich sowieso eher als Formalie und Schein. Sie und Israel sind bisher die Hauptrofiteure von der Destabilisierung Syriens, Iraks, Libyens.
Trimichi
06.10.2015, 09:49
Den Satz/Sinn verstehe ich nicht ganz.
1, Wer ist wir?
2. 2 Stichwort: Afgahnistan/Russen, Vietnam/USA. Wer hat gewonnen? Die die das volle Prgramm hatten oder die anderen?
zu 1. Wir, damit meinte ich die NATO.
zu 2. Eben. Womöglich hat man aus den von dir erwähnten Kriegen, aber auch aus den Golfkriegen gelernt und setzt nun auf Verhandlungen, auch unter Einbezug eines brutalen Massenmörders.
by the way: Putin hat in den Bergen eine Straße gebaut. Extra für sich zu seiner Residenz in den Bergen. Im Frühjahr kam es deswegen zu einer Flutwelle, wegen der Bebauungen und der Aufschüttungen. Ein ganzes Dorf wurde weggespühlt. Knapp 4000 Tote. Hört man nichts in den Medien. Auch nicht in den russischen. Müssen alle den Mund halten. Hat einer erzählt, der vor Ort war bei der Rettungsaktion.
Putin, Assad, Merkel, Obama ... - wer sitzt eigentlich alles am Verhandlungstisch?
Trimichi
06.10.2015, 17:30
Russische Kampfjets haben verschiedenen Quellen zufolge Ziele in der Ruinenstadt Palmyra angegriffen. Laut syrischem Staats-TV galt der Luftschlag den Terroristen des "Islamischen Staates". Moskau dementiert.
Auf die Berichte reagiert Moskau empört: "Alle Berichte ausländischer Medien, dass russische Flugzeuge angeblich die Stadt Palmyra angegriffen haben, sind absolute Lügen", sagte ein Sprecher des Verteidigungsministerium laut der Nachrichtenagentur Tass. "Unsere Flugzeuge in Syrien greifen keine bewohnten Gegenden an, erst recht nicht Gelände mit Baudenkmälern."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-russland-soll-is-in-palmyra-angegriffen-haben-a-1056441.html
Ich finde nichts im Inet. Außer das Obama und Putin sich wegen der Militäreinsätze absprechen wollen.
Meiner Meinung nach soll/kann man mit Terroristen nicht verhandeln. Wir haben Pershings, Tomahawks, ABC-Waffen, das volle Programm! Und der IS?
Der Giftgasangriff auf die eigene Bevölkerung durch Assad ist ein Meilenstein der Schande. Saddam
Hussein hat man fertiggemacht.
Merkel will Assad am Verhandlungstisch haben. Vielleicht sodurch??
Ich dachte das mit dem Giftgas konnte nie zweifelsfrei nachgewiesen werden oder hab ich da was verpasst?
Trimichi
07.10.2015, 04:35
Ich dachte das mit dem Giftgas konnte nie zweifelsfrei nachgewiesen werden oder hab ich da was verpasst?
Meinst den Einsatz von chemischen Kampfstoffen im Irak oder in Syrien?
zu Syrien:
1.
Die Giftgasangriffe von Ghuta vom 21. August 2013 sind eine Reihe von Giftgasangriffen, die im Verlauf des syrischen Bürgerkriegs in der Region Ghuta östlich von Damaskus stattgefunden haben. Eine UN-Untersuchung vor Ort wies den Einsatz des chemischen Kampfstoffs Sarin in hochkonzentrierter Form nach, der mittels Boden-Boden-Raketen verschossen wurde.[1][2][3] Widersprüchlichen Angaben zufolge starben dabei 281[4], 355[5], 1429[6] oder 1.729[7] Menschen. Einige tausend Personen sollen mit neurotoxischen Reaktionen in die Krankenhäuser eingeliefert worden sein.[5]
wiki
link: https://de.wikipedia.org/wiki/Giftgasangriffe_von_Ghuta
2.
Das syrische Regime setzt offenbar weiter Chlorgas gegen seine Gegner ein. International wird das kaum noch verurteilt – anders als entsprechende Angriffe durch den „Islamischen Staat“.
Das Muster sei stets das gleiche, sagen Militärfachleute: Sobald es Einheiten des syrischen Machthabers Baschar al Assad nicht mehr gelinge, von der Opposition gehaltene Gebiete mit konventionellen Mitteln einzunehmen, griffen sie auf den Einsatz von Chlorgas zurück. Abgeworfen aus Hubschraubern in Fassbomben, stelle dessen Verwendung inzwischen ein „Routineelement der Militärtaktik des Regimes dar, um unbeugsame Stellungen der Aufständischen zu beseitigen“, schreibt das renommierte Institute for the Study of War in Washington. Allein seit Mitte August führt die amerikanische Denkfabrik 16 Chlorgas-Angriffe auf – zuletzt in den Provinzen Aleppo, Daraa und Deir al Zor.
faz
link: http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/in-syrien-terrorisiert-assad-weiterhin-sein-volk-mit-giftgas-13237447.html
3.
IS soll Giftgas eingesetzt haben
Hinweise auf Chemiewaffen in Syrien
In Syrien scheint sich ein schwerwiegender Verdacht zu bestätigen. Die Terrormiliz Islamischer Staat soll bei Aleppo chemische Kampfstoffe einsetzen. Ärzte berichten von grausigen Symptomen.
Symptome deuten auf Senfgas hin
Die Syrian American Medical Society (SAMS) erklärte, ihre Ärzte hätten den Stoff als Senfgas identifiziert. In ihrem Feldlazarett in Marea seien 50 Patienten mit Symptomen von chemischen Kampfstoffen behandelt worden. Rund 30 Zivilisten hätten Blasen auf der Haut gehabt. Es seien Blut-, Haar- und Kleidungsproben genommen worden, um diese näher zu untersuchen.
Anderen Angaben zufolge mussten Ärzte eines Krankenhauses in der Region Fälle von schwerer Atemnot, Husten, Haut- und Augenirritationen behandeln. Insgesamt seien 25 Menschen betroffen, vier Schwerverletzte seien zur Behandlung in die Türkei gebracht worden.
ntv
http://www.n-tv.de/politik/Hinweise-auf-Chemiewaffen-in-Syrien-article15792376.html
zu 1.) UN-Abschlussbericht
New York
Im Bürgerkrieg in Syrien ist nach Angaben der Vereinten Nationen mehrfach Giftgas eingesetzt worden. In ihrem am Donnerstag Generalsekretär Ban Ki Moon vorgelegten Abschlussbericht gingen Uno-Experten um den Schweden Ake Sellström von fünf Attacken aus.
An dem Einsatz des Nervengases Sarin im August nahe Damaskus gebe es keinen Zweifel, an vier weiteren Orten seien Gasangriffe wahrscheinlich. Wer dafür verantwortlich ist, ging aus dem mit Anhängen 82 Seiten langen Bericht nicht hervor. Das syrische Regime und die Rebellen beschuldigen sich gegenseitig, Giftgas einzusetzen.
Es gebe klare Beweise dafür, dass am 21. August in Ghouta nahe Damaskus Sarin verschossen wurde, hieß es in dem Bericht. Bei dem Angriff seien auch Kinder unter den etwa 1400 Toten gewesen.
handelsblatt
http://www.handelsblatt.com/politik/international/syrien-uno-bericht-geht-von-fuenf-giftgasangriffen-aus/9213206.html
Trimichi
07.10.2015, 06:05
Wir haben uns gestern auf der Arbeit über die Situation in Syrien unterhalten. Es war wirklich erschreckend, wie scheiß egal den meisten die Menschen dort sind.
Hauptaussage der meisten war tatsächlich: Lass die sich dort doch gegenseitig umbringen, geht uns nix an!
Erschreckend, wie abgestumpt viele mittlerweile sind!
Ich bin der Meinung, dass es unsere PFLICHT ist, den Menschen in Syrien zu helfen, und das darf uns Geld (von dem Deutschland immer noch im Überfluss besitzt) und Soldaten kosten!
Allerdings maße ich mir nicht an, zu wissen wie am besten geholfen werden kann!
Ob Soldaten und Panzer besser sind als Friedensverhandlungen maße ich mir nicht an zu entscheiden. Ich hoffe unsere Angela wird die richtigen Entscheidungen treffen.
Post vom Mirko (#55) vom Sommer Ende August 2013. (...)
Matze-Maus
07.10.2015, 07:40
link: https://de.wikipedia.org/wiki/Giftgasangriffe_von_Ghuta
faz
link: http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/in-syrien-terrorisiert-assad-weiterhin-sein-volk-mit-giftgas-13237447.html
ntv
http://www.n-tv.de/politik/Hinweise-auf-Chemiewaffen-in-Syrien-article15792376.html
handelsblatt
http://www.handelsblatt.com/politik/international/syrien-uno-bericht-geht-von-fuenf-giftgasangriffen-aus/9213206.html[/QUOTE]
Das ist ja eine tolle Meinungsmache unsere MSM. Als Nachrichtenquellen würde ich diese nicht mehr heranzuziehen und auch nicht als seriös betrachten.
Wenn die Bildzeitung negativ über den Angriff der Russen über Syrien berichtet, dann kann es im Umkehrschluss nur gut sein was der Russe macht.
Das ist meine Meinung, siehe das unrühmliche Verhalten der MSM in der Ukraine Krise.
Gruß MAtze
JumpungJackFlash
07.10.2015, 09:49
link: https://de.wikipedia.org/wiki/Giftgasangriffe_von_Ghuta
faz
link: http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/in-syrien-terrorisiert-assad-weiterhin-sein-volk-mit-giftgas-13237447.html
ntv
http://www.n-tv.de/politik/Hinweise-auf-Chemiewaffen-in-Syrien-article15792376.html
handelsblatt
http://www.handelsblatt.com/politik/international/syrien-uno-bericht-geht-von-fuenf-giftgasangriffen-aus/9213206.html
Das ist ja eine tolle Meinungsmache unsere MSM. Als Nachrichtenquellen würde ich diese nicht mehr heranzuziehen und auch nicht als seriös betrachten.
Wenn die Bildzeitung negativ über den Angriff der Russen über Syrien berichtet, dann kann es im Umkehrschluss nur gut sein was der Russe macht.
Das ist meine Meinung, siehe das unrühmliche Verhalten der MSM in der Ukraine Krise.
Gruß MAtze[/QUOTE]
Hallo Matzte
I only underständ Train Station: Das ist ja eine tolle Meinungsmache unsere MSM.Was hat Methyl Sulfonyl Methan mit Syrien zu tun?
.... immer diese Abkürzungen......:Blumen:
Trimichi
07.10.2015, 12:51
Das ist ja eine tolle Meinungsmache unsere MSM. Als Nachrichtenquellen würde ich diese nicht mehr heranzuziehen und auch nicht als seriös betrachten.
Wenn die Bildzeitung negativ über den Angriff der Russen über Syrien berichtet, dann kann es im Umkehrschluss nur gut sein was der Russe macht.
Das ist meine Meinung, siehe das unrühmliche Verhalten der MSM in der Ukraine Krise.
Gruß MAtze
Ok. MSM = Massenmedien (MainStreamMedia)? Falls ja...
Welche Informationsquellen sind deiner Auffassung nach zu bevorzugen?
Welche Quellen meinst du?
*Ich erinnere an den post und Anstoß von su.pa und die Einteilung in A-, B-, und C-Medien. Was sind A- B- und C- Medien? Google bringt keinen Treffer :(
Post vom Mirko (#55) vom Sommer Ende August 2013. (...)
Auf was willst du hinaus??
Krass wie lange das schon her ist und wie wenig passiert ist...
Trimichi
07.10.2015, 14:26
Auf was willst du hinaus??
Krass wie lange das schon her ist und wie wenig passiert ist...
Im Parallelthread ("Innenpolitik) wurde gesagt man müsse das Flüchtlingsthema nicht unbedingt weiterdiskutieren, in einem Jahr ungefähr wieder.
Ja, nix. Die Waffenlobbyisten erfreuen sich an der Auslieferung von Waffen, USA rüstet die Rebellen auf, USSR (sry, Mr. Putin) bombt für Assad. Wenn Assad stark genug ist marschiert er auf Damaskus, und in der Türkei darf man bei diesem Szenario circa 1 Mio. zusätzliche Flüchtlinge aufnehmen.
"Vielleicht bekommt Syrien doch noch eine Chance auf Frieden. Viereinhalb Jahre nach Ausbruch des Bürgerkriegs, bei dem mehr als 250 000 Menschen getötet wurden, haben in Wien erstmals alle regionalen Konfliktparteien an einem Tisch über einen Ausweg beraten. Dazu gehörten auch die verfeindeten Staaten Iran und Saudi-Arabien.
Am selben Tag, an dem US-Präsident Barack Obama eine Verstärkung der Luftangriffe gegen die Terror-Organisation Islamischer Staat (IS) ankündigte, ist damit zum ersten Mal die Chance entstanden, dass sich auch tief zerstrittene Unterstützer verschiedener Konfliktparteien in Syrien an einer Konfliktlösung beteiligen. Dass die Syrer selber in Wien fehlten, hatten Amerikaner und Russen bewusst so entschieden. Bislang werden Regime und Opposition durch andere Staaten wie Iran, Saudi-Arabien und Katar am Leben gehalten. Deshalb ist es für ein Ende des Krieges entscheidend, dass alle, die den Konflikt von außen befeuern, für die Friedenssuche verpflichtet werden."
http://www.sueddeutsche.de/politik/syrien-hoffnung-am-tisch-1.2715698
kupferle
04.11.2015, 08:19
Gestern Abend kamen auf Arte 3 Dokus...
Wert des IS wenn er an der Börse notiert wäre:
2tsd Milliarden...sie haben Kontrolle über 24 Banken und transferieren international Geld..frag mich wirklich wie das gehen kann.
Nächste Doku war über Perschmerga Kurden an der Front.
Da kämpfen Jugendliche an vorderster Front.Auch Frauen.
Einkesselt vom IS
Nächste Doku ging um das Regime Assad...wie er foltern und töten lässt.
Nach diesen Beiträgen denk ich, dass dieser Konflikt noch sehr sehr lange dauert und ich den Westen absolut nicht versteh, wie er so lange zuschauen kann.
Da findet ein Gemetzel sondergleichen statt...
Gestern Abend kamen auf Arte 3 Dokus...
Wert des IS wenn er an der Börse notiert wäre:
2tsd Milliarden...sie haben Kontrolle über 24 Banken und transferieren international Geld..frag mich wirklich wie das gehen kann.
Nächste Doku war über Perschmerga Kurden an der Front.
Da kämpfen Jugendliche an vorderster Front.Auch Frauen.
Einkesselt vom IS
Nächste Doku ging um das Regime Assad...wie er foltern und töten lässt.
Nach diesen Beiträgen denk ich, dass dieser Konflikt noch sehr sehr lange dauert und ich den Westen absolut nicht versteh, wie er so lange zuschauen kann.
Da findet ein Gemetzel sondergleichen statt...
danke für die Info. Hoffentlich gibt es die Beiträge in der Mediathek.
Was die IS-Banken-Transfers betrifft, fallen mir gleich Saudi-Arabien und Katar ein. Und die Kurden führen einen Mehrfrontenkrieg in verschiedenen Ländern (Irak, Syrien, Türkei). Auch im Iran wohnen Kurden, wenn es da erst los geht .....
kupferle
04.11.2015, 09:49
Die hatten gesagt, dass es in der Mediathek zu sehen ist.
Zumindest für 7 Tage
Damit verhindern die G7 Staaten (Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten) leider weiterhin eine friedliche Lösung im syrischen Bürgerkrieg.
Die führenden westlichen Nationen haben sich auf eine gemeinsame Position im Syrien-Konflikt verständigt: Mit Machthaber Baschar al-Assad sei eine Lösung nicht möglich (http://www.spiegel.de/politik/ausland/g7-aussenminister-keine-syrien-loesung-mit-assad-an-der-macht-a-1142864.html)
Schwarzfahrer
11.04.2017, 13:11
Damit blockieren die G7 Staaten (Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten) leider weiterhin eine friedliche Lösung im syrischen Bürgerkrieg.
Die führenden westlichen Nationen haben sich auf eine gemeinsame Position im Syrien-Konflikt verständigt: Mit Machthaber Baschar al-Assad sei eine Lösung nicht möglich (http://www.spiegel.de/politik/ausland/g7-aussenminister-keine-syrien-loesung-mit-assad-an-der-macht-a-1142864.html)
Nicht daß ich diesen Beschluß für friedensstiftend halte - aber kennst Du eine konkrete, reale Lösung für eine friedliche Einigung aller Parteien in Syrien, wenn es diese G7-Position nicht gäbe? Interessiert diese Position die Kriegsparteien in Syrien überhaupt, macht es für die überhaupt einen Unterschied, was die G7 denkt?
Nicht daß ich diesen Beschluß für friedensstiftend halte - aber kennst Du eine konkrete, reale Lösung für eine friedliche Einigung aller Parteien in Syrien, wenn es diese G7-Position nicht gäbe? Interessiert diese Position die Kriegsparteien in Syrien überhaupt, macht es für die überhaupt einen Unterschied, was die G7 denkt?
Um zwischen Bürgerkriegsparteien Verhandlungen und Frieden zu erzwingen, gibt es generell ein paar grundlegende Verhandlungsschritte, welche die stärkeren Parteien, die in den Konlikt involviert sind, diplomatisch beachten müssen. Einer dieser Punkte wäre: Nach einem Waffenstillstand als 1. Schritt folgt unter anderem die Anerkennung und Einbeziehung der politischen Repräsentanten der jeweiligen Kriegsparteien als Verhandlungsführer für diese Regionen für den Zeitraum der Verhandlung und der Ausarbeitung eines Friedensvertrages. Die G7-Staaten fordern hingegen nicht weniger als die Kapitulation der syrischen Regierung.
Die islamistische Kriegspartei (al Nusra, Al Quaida) sieht sich durch diese Forderung der G7-Staaten (und der Golfstaaten incl. Türkei) wie auch schon in der Vergangenheit seit Beginn des Bürgerkrieges eindeutig ermutigt, diesen Krieg weiterzuführen. Sie lehnte bisher schon Gespräche mit Assad am Verhandlungstisch ab.
Schwarzfahrer
11.04.2017, 15:23
Um zwischen Bürgerkriegsparteien Verhandlungen und Frieden zu erzwingen, gibt es generell ein paar grundlegende Verhandlungsschritte, welche die stärkeren Parteien, die in den Konlikt involviert sind, diplomatisch beachten müssen. ...
Volle Zustimmung, soviel zur Theorie unter "zivilisierten" Kriegsparteien (gibt es überhaupt sowas?).
Die islamistische Kriegspartei (al Nusra, Al Quaida) sieht sich durch diese Forderung der G7-Staaten (und der Golfstaaten incl. Türkei) wie auch schon in der Vergangenheit seit Beginn des Bürgerkrieges eindeutig ermutigt, diesen Krieg weiterzuführen. Sie lehnte bisher schon Gespräche mit Assad am Verhandlungstisch ab.
Ich habe grooße Zweifel, ob sich al Nusra, Al Quaida & Co sich überhaupt um die Meinung der G7 scheren (schließlich bekämpfen sie auch die ganze westliche Zivilisation), egal was diese sagen. Ich kenne noch kein Beispiel eines destabilisierten arabisch/muslimischen Landes, wo durch friedliche Verhandlungen auch nur die Andeutung eine Stabilisierung erreicht wurde. Lasse mich aber gerne durch erfolgreiche Beispiele überzeugen, daß es funktionieren kann.
.......
Ich habe grooße Zweifel, ob sich al Nusra, Al Quaida & Co sich überhaupt um die Meinung der G7 scheren (schließlich bekämpfen sie auch die ganze westliche Zivilisation), egal was diese sagen. Ich kenne noch kein Beispiel eines destabilisierten arabisch/muslimischen Landes, wo durch friedliche Verhandlungen auch nur die Andeutung eine Stabilisierung erreicht wurde. Lasse mich aber gerne durch erfolgreiche Beispiele überzeugen, daß es funktionieren kann.
In Libyen wurden seit dem 2. Bürgerkrieg 2014 im letzten Jahr durch Verhandlungen einige Fortschritte (Waffenstillstand, Friedensvertrag, gemeinsame Übergangsregierung) erzielt und der Krieg zwischen dem östlichen und westlichen Machtblock eingestellt. Beide einigten sich auf gesamtlibysche Parlamentswahlen 2018 unter Kontrolle der westlichen, der östlichen Regierung und der Übergangsregierung. Die Vereinbarung wird nur in kleineren Regionen nicht anerkannt, die von dschihadistischen Milizen beherrscht sind und wo auch weiter kriegerische Auseinandersetzungen zu erwarten sind.
Schwarzfahrer
11.04.2017, 21:21
In Libyen wurden seit dem 2. Bürgerkrieg 2014 im letzten Jahr durch Verhandlungen einige Fortschritte (Waffenstillstand, Friedensvertrag, gemeinsame Übergangsregierung) erzielt und der Krieg zwischen dem östlichen und westlichen Machtblock eingestellt.....
Dann sollte man vielleicht ein paar Libyer nach Syrien als Verhandlungsführer schicken, die können den Konflikt sicher besser nachvollziehen als irgendeiner von den G7.
http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2013/08/wieder-ein-false-flag-giftgaseinsatz.html
Hier wird das Thema von einer anderen Seite beleuchtet. Ich möchte damit auch nicht sagen, dass der Autor recht hat, aber daran erinnern, dass "wir" schon öfter belogen wurden. (-> angebliche Massenvernichtungswaffen, die den Einmarsch der USA in den Irak rechtfertigten, welche aber nicht gefunden werden konnte, weil sie "erfunden" waren).
Aktuell wohl leider wieder ein Potus solchen Lügen zum Opfer gefallen. Warum dürfen die USA sowas wie diesen Alleingang, wie Guantanamo?
Immerhin wurde Assad von einer Mehrheit seiner Landsleute gewählt und Jahrelang war im Land "Ruhe" zwischen den Suniten und den Shiiten.
Was hat die USA bewogen, Syrien zu destabilisieren?
Mir ist das alles zu undurchsichtig und aktuell ist es wohl unmöglich, die echte Wahrheit herauszufinden. Satellitenbilder dürfte es auf beiden Seiten vom letzten Giftgaseinsatz / Giftgasunfall geben, gezeigt wird nichts davon.
Verdienen ja auch alle richtig gut (D Betriebe inkl.) an den Waffenkäufen der Nahostländer.
Lasst sie sich doch alle gegenseitig umbringen da unten, dann haben wir hier hoffentlich auch bald wieder Ruhe.
Nur meine Meinung zum Thema
LidlRacer
11.04.2017, 22:54
http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2013/08/wieder-ein-false-flag-giftgaseinsatz.html
Hier wird das Thema von einer anderen Seite beleuchtet. Ich möchte damit auch nicht sagen, dass der Autor recht hat, aber daran erinnern, dass "wir" schon öfter belogen wurden. (-> angebliche Massenvernichtungswaffen, die den Einmarsch der USA in den Irak rechtfertigten, welche aber nicht gefunden werden konnte, weil sie "erfunden" waren).
Aktuell wohl leider wieder ein Potus solchen Lügen zum Opfer gefallen.
Wer "Quellen" wie "alles-schallundrauch" ernst nimmt, ist selbst ein Opfer.
https://www.psiram.com/de/index.php/Alles_Schall_und_Rauch
Wer "Quellen" wie "alles-schallundrauch" ernst nimmt, ist selbst ein Opfer.
Genauso wie der, der offizielle Verlautbarungen für bare Münze nimmt. ;)
LidlRacer
11.04.2017, 23:54
Genauso wie der, der offizielle Verlautbarungen für bare Münze nimmt. ;)
alles-schallundrauch nimmt Putins Äußerungen für bare Münze:
"Putin - der Giftgasangriff war eine False Flag
Das ist die Bestätigung aus höchster Stelle auf die wir alle gewartet haben."
http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2017/04/puin-der-giftgasangriff-war-eine-false.html
Nein, ich warte nicht darauf, dass Putin mir die Wahrheit verkündet.
Nein, ich warte nicht darauf, dass Putin mir die Wahrheit verkündet.
Stimmt, das kann die CIA besser. :Lachen2:
danke, Ihr zwei zeigt genau das Problem auf, oder ein Teil des Problems. Wer da welche Interessen hat, wo die Wahrheit liegt wird keiner ohne verlässliche Quellen ersehen, und die gibt es aktuell nicht mehr auf der Welt.
Und als Spitze: der LR glaubt da voll der Mutti, und die hat auch gesagt, warum sollte der Potus uns belügen?
:liebe053: :Lachanfall: :Blumen:
Immerhin ist die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Medien über den Giftgaseinsatz zumindest im nachfolgenden Artikel relativ offen gehalten.
Das ist ja schon mal ein bisschen was.
Zitat:
Weiter Unklarheit über Giftgas-Einsatz
Bei dem mutmaßlichen Einsatz des Nervengases Sarin in der von Rebellen kontrollierten Kleinstadt Chan Scheichun waren am Dienstag vergangener Woche 87 Menschen getötet worden, darunter zahlreiche Kinder. Als Reaktion auf den Angriff hatte US-Präsident Donald Trump dann am Donnerstag dutzende Tomahawk-Präzisionsraketen auf einen Stützpunkt der syrischen Luftwaffe abfeuern lassen.
Die Regierung von Machthaber Baschar al-Assad bestreitet, in Chan Scheichun chemische Waffen eingesetzt zu haben. Nach russischer Darstellung soll das Nervengas aus Lagern der Rebellen stammen. Das Gas soll demnach bei einem Beschuss der Depots durch die syrische Luftwaffe freigesetzt worden sein. Moskau steht Assad im syrischen Bürgerkrieg militärisch zur Seite.
Zitatende
Quelle: http://www.tagesschau.de/ausland/syrien-angriff-un-109.html
Immerhin ist die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Medien über den Giftgaseinsatz zumindest im nachfolgenden Artikel relativ offen gehalten.
Das ist ja schon mal ein bisschen was.
Zitat:
Weiter Unklarheit über Giftgas-Einsatz
...
Zitatende
Quelle: http://www.tagesschau.de/ausland/syrien-angriff-un-109.html
Es spielt auch keine Rolle mehr, wie es war. Denn der Angriff von Trump hat Fakten geschaffen, dass es Assad war. Wenn es sogar nicht Assad war: Wer der Verbündeten traut sich dann, dies zu behaupten und sich öffentlich gegen Trump zu stellen? Und den Feinden wird man nicht glauben, damit Trump da ohne Gesichtsverlust rauskommt.
Falls man da auf die UNO verweisen möchte: Von der hat man bei dem widerrechtlichen Angriff auf Irak auch nix gehört. Weder vorher noch nachher.
Trimichi
12.04.2017, 10:36
Stimmt, das kann die CIA besser. :Lachen2:
Der CIA ist das zuzutrauen. Nur wer hat die CIA dazu veranlaßt?
Putin kann durchaus Recht haben, insofern, als das das Giftgas nicht von Assad "losgelassen" wurde. Wir wissen es nicht. Von den 12 Giftgasdepots in Syrien wurden nur 10 von RU kontrolliert. Möglich wäre auch eine macchiavellische List der Rebellen. Hinzu kommt, dass die westlichen Medien ihre Bürger ähnlich "verblöden" wie es die Medien in totalitäreren Staaten tun.
Insgesamt erscheint mir Putins Vorschlag, der im Fernsehen irgendwie klein wirkte, auch angesichts der aus seiner Sicht richtigen Beschreibung der Ereignisse als aggressiven Akt der U.S.A. und der Rückendeckung durch die G7, richtig. Eine Untersuchung müsste dann aber nicht durch die UN durchgeführt werden, sondern von Kräften, die dazu in der Lage sind. Wer sollte eine Untersuchung durchführen können?
Sehr wahrscheinlich wussten alle wichtigen Konflikt- und Friedensparteien in ihren diplomatischen Spitzen von der Sache. Die USA hat ja zum Beispiel RU angerufen vor dem Abschuß der 59 Marschflugkörper. Auf dem Airfield in Syrien gab es 4 Tote, später war von 9 Toten die Rede. Haben die Amis vergessen Zielwasser zu trinken oder sind die Tomahawks doch nicht so präzise?
Für Leute wie mich, die relativ wenig von der UNO und ihrer Geschichte wissen, ist vielleicht folgender Artikel ganz interessant:
Quelle: http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/uno_zwischen_macht_und_ohnmacht/index.html
LidlRacer
12.04.2017, 13:40
Und als Spitze: der LR glaubt da voll der Mutti, und die hat auch gesagt, warum sollte der Potus uns belügen?
:liebe053: :Lachanfall: :Blumen:
Was habe ich mit Mutti zu tun?
Aber mir erscheint z.B. dieser Artikel der "Lügenpresse" plausibel:
Russische Erklärung zum Giftgasangriff in Syrien
Eine Lüge und viele Ungereimtheiten
Russland macht syrische Rebellen für den Tod von mindestens 72 Menschen in Chan Schaichun verantwortlich. Doch die Erklärung, die Moskau zu dem Giftgasangriff präsentiert, kann nicht stimmen. (http://www.spiegel.de/politik/ausland/giftgasangriff-in-syrien-eine-luege-und-Russische Erklärung zum Giftgasangriff in Syrienviele-ungereimtheiten-a-1141982.html)
"Die russische Erklärung zum Angriff auf Chan Schaichun fügt sich in das bekannte Muster: Das Regime von Baschar al-Assad und seine Unterstützer in Moskau dementieren, beschwichtigen, präsentieren immer neue Erklärungen - so lange, bis die Weltöffentlichkeit nicht mehr weiß, welche Version sie glauben soll. Wenn dann Monate später doch die Wahrheit ans Licht kommt, interessiert sie niemanden mehr."
Zarathustra
12.04.2017, 15:10
"Die russische Erklärung zum Angriff auf Chan Schaichun fügt sich in das bekannte Muster: Das Regime von Baschar al-Assad und seine Unterstützer in Moskau dementieren, beschwichtigen, präsentieren immer neue Erklärungen - so lange, bis die Weltöffentlichkeit nicht mehr weiß, welche Version sie glauben soll. Wenn dann Monate später doch die Wahrheit ans Licht kommt, interessiert sie niemanden mehr."
Es läßt hoffen, daß der Spiegel hier mit einem Auge einen kritischen Blick auf die Vorgänge wirft. Wenn er doch nur nicht auf dem anderen Auge völlig blind wäre!
Die Russen haben also eine unplausible Erklärung. So so...
Wie steht's bei uns? Zum Glück haben wir auch eine. Ist die plausibel? Gibt es Beweise? Oder auch nur das Bestreben nach einer ordentlichen Untersuchung? - Wen kümmert das schon! Wir sind schon zwei Schritte weiter, bejubeln den Vergeltungsschlag und Verlangen die Ablösung des vermeintlichen Übeltäters, freilich ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, daß dann noch größere Übeltäter die Macht übernehmen könnten.
.........
Mal ganz unabhängig davon, wer für den Giftgasangriff wirklich verantwortlich ist, deutet ja sehr viel darauf hin, dass Baschar al-Assad niemand ist, der eine weisse Weste hat.
Zarathustra
12.04.2017, 16:23
Niemand hat dort eine weiße Weste, insbesondere auch nicht die vielen ausländischen Kräfte, die am Werk sind. Wen würdest Du Dir als Deinen Präsidenten wünschen, wenn die Wahl ist zwischen Al-Qaida, Islamischer Staat und Assad?
Trimichi
12.04.2017, 17:51
Verschwörung, Fake-Infos hin oder her -
Zuviele Tote. Zuviel Grausamkeit. Zuviel Elend.
Und die internationale Staatengemeinschaft schaut zu?
Hr. Moon hat ernsthafte Maßnahmen angekündigt!
Wie das zu interpretieren ist weis ich selbst auch nicht.
(...)
Immerhin hat man Assad jetzt mal ordentlich eine auf den Sack gegeben! Ein Schuss vor den Bug, wenn man so möchte. Er wird es sich überlegen ob er nochmal "zündelt". Trump soll ja auch Assads Ermordung als Option in Erwägung ziehen....
Was nach Assad kommt, if? Hoffentlich die Erdölindustrie. Dann hat das "Abgeschlachte" wenigstens ein Ende.
LidlRacer
12.04.2017, 18:41
Hab grad keine Zeit zum Lesen - macht Ihr mal! :)
Giftgasangriff in Syrien
Die Indizien, die Verschwörungstheorien, die Fakten (http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-die-indizien-die-verschwoerungstheorien-die-fakten-zum-giftgasangriff-a-1143009.html)
Zarathustra
12.04.2017, 19:45
Hab grad keine Zeit zum Lesen - macht Ihr mal! :)
Giftgasangriff in Syrien
Die Indizien, die Verschwörungstheorien, die Fakten (http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-die-indizien-die-verschwoerungstheorien-die-fakten-zum-giftgasangriff-a-1143009.html)
Wenig überraschend der Spiegel weiterhin kritisch nur in einer Richtung. Ansonsten angesichts der Ankündigung ausgesprochen faktenarm.
LidlRacer
12.04.2017, 23:43
Wenig überraschend der Spiegel weiterhin kritisch nur in einer Richtung. Ansonsten angesichts der Ankündigung ausgesprochen faktenarm.
Wir haben wohl nicht den selben Artikel gelesen. :confused:
Viel mehr Fakten gehen doch gar nicht.
Was sind schon Fakten in einem solchen Stellvertreter - Krieg wie in Syrien?
Wir haben doch gar keine unabhängigen Institutionen, die in der Lage wären eine entsprechende Faktenlage zu schaffen, da sich wirklich unabhängige gar nicht frei in Syrien bewegen können und auch nur sehr selektiv Zugang zu Informationen haben dürften.
Im Prinzip bestehen doch von allen Seiten aus irgendwelche Interessen oder Abhängigkeiten.
Die NGOs sind wenig objektiv. Sie versuchen Politik zu machen, in dem sie die Regierung diskreditieren. Hier werden häufig ungeprüft Augenzeugenberichte wiedergegeben, deren Wahrheitsgehalt gar nicht geprüft werden kann.
Ebenso ist es unstrittig, dass die beteiligten Kriegsparteien sicherlich ein Interesse haben, dass in ihrem Interesse berichtet wird.
Im Prinzip bleibt somit wenig objektives, welches man gegeneinander abwägen kann / sollte, um dann herauszufinden, dass eigentlich alle lügen oder zumindest wichtige Einzelheiten verschweigen.
Am besten wäre es, wenn sich alle Parteien an einen Tisch setzen und ihre Standpunkte und vor allem ihre Ziele einmal klar definieren. Denn zur Zeit hat man ja nicht einmal eine Richtung, in die man strebt.
Diese Situation ist einfach unerträglich, vor allem wenn man sich einmal vor Augen führt, dass Syrien vor diesem Konflikt ein Land nahe zu mit westlichem Lebensstandard war und nun auf dem besten Weg in die Steinzeit ist.
Zarathustra
13.04.2017, 00:13
Wir haben wohl nicht den selben Artikel gelesen. :confused:
Viel mehr Fakten gehen doch gar nicht.
Ich denke eher wir haben unterschiedliche Auffassungen davon, was Fakten sind. Ungeprüfte Behauptungen, youtube-Videos oder bloße Indizien sind für mich jedenfalls keine.
Wie ich sehe, hat noam schon, besser als ich es könnte, das Wesentliche der Problematik ausgedrückt.
https://www.heise.de/tp/features/Giftgas-Angriff-in-Chan-Scheichun-Die-Fakten-des-Weissen-Hauses-sind-keine-3685499.html
Endlich mal ein Artikel, der auf die Mitverantwortung der deutschen Regierung und der Nato aufmerksam macht, wenn in Afrin jetzt 200.000 Menschen auf der Flucht sind.
"Mindestens 200.000 Kurden sind vor den Eroberern aus Afrin geflüchtet, vertrieben von deutschen Panzern. Da kann die Bundesregierung im Koalitionsvertrag und in Sonntagsreden noch so viel davon reden, dass man "Fluchtursachen bekämpfen" wolle. Solange Berlin die Rüstungsexporte in die Türkei, aber auch an Staaten wie Saudi-Arabien nicht dauerhaft stoppt, sind solche hehren Worte Makulatur."
Im Schutze deutscher "Leopard"-Panzer vertreiben türkische Soldaten Hunderttausende Zivilisten aus Afrin, ziehen islamistische Milizionäre plündernd durch die Stadt. Die deutsche Außenpolitik hat versagt. (http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-erobert-afrin-mit-deutschen-panzern-gegen-kurden-a-1198807.html)
...Vertrieben von deutschen Panzern. Da kann die Bundesregierung im Koalitionsvertrag und in Sonntagsreden noch so viel davon reden, dass man "Fluchtursachen bekämpfen" wolle. Solange Berlin die Rüstungsexporte in die Türkei, ...
Jetzt werden Dich aber alle Angestellten der deutschen Rüstungskonzerne hassen. Das sind doch türkische Panzer, sind ja nur hier hergestellt und vertrieben worden. Und die Politik wird Dich darauf hinweisen, dass Rüstungsexporte doch wichtig sind! (meine ketzerische Ergänzung: "...die Reichen in D noch reicher zu machen!")
:Blumen:
Jetzt werden Dich aber alle Angestellten der deutschen Rüstungskonzerne hassen. Das sind doch türkische Panzer, sind ja nur hier hergestellt und vertrieben worden. Und die Politik wird Dich darauf hinweisen, dass Rüstungsexporte doch wichtig sind! (meine ketzerische Ergänzung: "...die Reichen in D noch reicher zu machen!")
:Blumen:
Und an die Kurden lieferte DE noch panzerbrechende Milan-Raketen, die Radioaktivität freisetzen, und die Bundeswehr bildete aus.
milanrakete-birgt-gefaehrliche-langzeitwirkung (https://www.ippnw.de/presse/artikel/de/milanrakete-birgt-gefaehrliche-langz.html)
Trimichi
29.03.2018, 19:49
Und an die Kurden lieferte DE noch panzerbrechende Milan-Raketen, die Radioaktivität freisetzen, und die Bundeswehr bildete aus.
milanrakete-birgt-gefaehrliche-langzeitwirkung (https://www.ippnw.de/presse/artikel/de/milanrakete-birgt-gefaehrliche-langz.html)
Wenn es die deutschen nicht liefern, dann die Amis. Ist doch klar, dass man ausbilden muss, sonst trifft es noch die Kurden selbst, und das wollen wir doch auch nicht (vgl. Video). Ich möchte nicht von Amis ausgebildet werden (vgl. auch Video).
https://www.youtube.com/watch?v=JBhb58CmQy0
Also besser doch unter Anleitung, bitte.
Wenn es die deutschen nicht liefern, dann die Amis. Ist doch klar, dass man ausbilden muss, sonst trifft es noch die Kurden selbst, und das wollen wir doch auch nicht (vgl. Video). Ich möchte nicht von Amis ausgebildet werden (vgl. auch Video).
https://www.youtube.com/watch?v=JBhb58CmQy0
Also besser doch unter Anleitung, bitte.
Ist doch ein prima Geschäftsmodell: Den Türken liefern wir den Leopard und den Kurden die Milan.
Die Anstalt beschäftigte sich am 27.3.2018 mal ausführlich damit, mit welchen Tricks die Waffen deutscher Unternehmer an die kriegführenden Endkunden im Nahen Osten und anderswo kommen.
Die Anstalt: Waffenfabrik Deutschland (https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-27-maerz-2018-100.html)
Das Argument, wenn DE keine Waffen liefert, tun es andere, nimmt genauso die Opiummafia in ihrem Geschäftsfeld in Anspruch, um ihr Gewissen, sofern vorhanden, zu beruhigen.
...nimmt genauso die Opiummafia in ihrem Geschäftsfeld in Anspruch, um ihr Gewissen, sofern vorhanden, zu beruhigen.
...und die Kokainmafia in Kolumbien.
Zum Lachen komisch ist doch nur, immer wenn der Westen meint für wenige leidende Unterdrückte in stabilen Ländern Ländern wie Syrien eingreifen und destabilisieren zu müssen (meißt gibt es ja auch noch was zu verdienen -> Befreiung von Kuweit für das Öl) leiden hinterher viel viel mehr Menschen und verlieren ihre Heimat...
Ahja, Aufbauhilfe nach solchen Destabilisierungskriegsaktionen leisten große deutsche Baufirmen doch auch immer wieder gerne!:Lachanfall:
omtc
Thomas
Die Lage in Syrien ist so gefährlich wie noch nie was die Möglichkeit der Eskalation in Richtung eines neuen Weltkrieges betrifft.
Die USA kündigen Raketen- und Bombenangriffe auf Syrien an, Russland entsprechend Vergeltung. "Wenn es einen Angriff der Amerikaner gibt, dann werden die Raketen abgeschossen und auch die Quellen, von denen die Raketen abgefeuert wurden", soll der russische Botschafter im Libanon und Ähnliches der russische UNO-Botschafter offiziell mitgeteilt haben.
Wollen die USA Russland als Verbündeter Assad´s zum Rückzug aus Syrien und dem Nahen Osten "bomben" und Assad wie Gaddafi mit militärischem Angriff stürzen?
Trump hatte die Tage Katar zu Besuch, Frankreich Saudi-Arabien, Länder, welche die islamistischen Rebellen in Syrien unterstützen.
Wladimir Putin reagiert - Gott sei Dank - besonnen.
Die Lage auf der Welt werde immer "chaotischer" und gebe Anlass zur "Sorge", sagte er in einer Rede vor ausländischen Diplomaten im Kreml. "Dennoch hoffen wir, dass der gesunde Menschenverstand letztlich die Oberhand behält."
Putin äußerte die Hoffnung auf eine "konstruktive Richtung" in den internationalen Beziehungen und, dass das "Weltsystem" wieder "stabiler und vorhersehbarer" werde. Auf Trumps Drohungen ging Putin nicht ausdrücklich ein.
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/syrien-angriff-armee-113.html
Hoffentlich wird es möglich sein Donald Trump davon abzubringen sich weiterhin so völlig unverantwortlich zu äußern und vor allem entsprechend zu handeln.
Wladimir Putin reagiert - Gott sei Dank - besonnen.
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/syrien-angriff-armee-113.html
Hoffentlich wird es möglich sein Donald Trump davon abzubringen sich weiterhin so völlig unverantwortlich zu äußern und vor allem entsprechend zu handeln.
Sein Stab scheint mittlerweile mit Speichelleckern umbesetzt. Die Lage scheint mir schon gefährlich, auch weil er innenpolitisch wegen diverser Skandälchen und der Russlandwahlkampfaffäre unter Druck steht. Und aus Europa kommt viel zu wenig, im Gegenteil: Fr u. England wollen sich wie im Irak und Libyien an einer Militäraktion irgendwie beteiligen. Weshalb?
Besteht das strategische Ziel darin, Russland zum Rückzug aus Syrien zu bomben, weil es den vom Westen, der Türkei, Saudi Arabien und Katar geplanten Sturz von Assad verhindert(e), weitet sich der Krieg innerhalb Syriens und ausserhalb aus.
... weil er innenpolitisch wegen diverser Skandälchen und der Russlandwahlkampfaffäre unter Druck steht. ...
das erscheint mir, wie bei Bush damals auch, der wahrscheinlichste Grund, warum es passieren wird.
Keine innenpolitischen Erfolge? Na dann irgendwo nen Krieg anzetteln...
"Wag the Dog" (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wag_the_Dog_–_Wenn_der_Schwanz_mit_dem_Hund_wedelt ) hat es recht untrrhaltsam erzählt...
Daumen für uns alle gedrückt, dass der bittere Kriegskelch an der gesamten Welt vorbeizieht und es in den US and A noch Menschen im Beratungsumfeld des Präsi gibt, die ihm das vermitteln können.
omtc
T.
"Ein Angriff auf Syrien könne sehr bald oder nicht so bald bevorstehen, schrieb der amerikanische Präsident auf Twitter. Er habe nie gesagt, wann der erfolgen solle. Vorher hatte schon seine Sprecherin versucht, seine Äußerungen einzufangen."
Quelle: http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/syrien-weisses-haus-relativiert-donald-trumps-raketendrohung-15538043.html
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-sendungen/weisses-haus-rudert-zurueck-102.html
"Ein Angriff auf Syrien könne sehr bald oder nicht so bald bevorstehen, schrieb der amerikanische Präsident auf Twitter. ...
dafür will es jetzt Macron machen...
Jetzt schnell mal Europa in einen Krieg reinziehen, super Idee Herr Macron!
omtc
T.
gelöscht, Info nicht verifiziert, sorry
m.
Trimichi
12.04.2018, 19:29
@Lidlracer
da hast Du echt was missverstanden. War nur heiße Luft. Knochenbrecher sind teuer. Zumal wenn es echte Profis sind. Ich glaube nicht, dass Du dir so einen leisten kannst.
Festgestellt wurde durch Wissenschaftler heute Mittag - ich glaube es waren die, die dafür zuständig sind, Sonderermittler, die für den Einsatz chem. Kampfmittel zuständig sind -, dass die Kampfmittel, sowohl die, die den Doppelagenten und seiner Tochter in GB zusetzten, als auch diejenigen, die in Syrien zum Einsatz kamen, aus russ. Fabrikation stammen.
Die Amis halten Trumps getwittere für weitere Twittermeldungen von Trump und geben nicht viel drauf. Die Russen verhalten sich uneindeutiger. Ist eben auch so, dass in Russland nicht so viel auf soziale Medien/Internet gegeben wird. Man liest Zeitung. Dort wenig Platz für den Syrienkonflikt. Womöglich hat man anderes zu tun? Man unterhält sich lieber von Angesicht zu Angesicht. Und dieses weiß ich, wie man mir hier im Forum auch schon angedichtet hatte, aus sichere Quelle. Also von der Russenmafia. ;)
...dass die Kampfmittel, sowohl die, die den Doppelagenten und seiner Tochter in GB zusetzten, als auch diejenigen, die in Syrien zum Einsatz kamen, aus russ. Fabrikation stammen.
Nichts dergleichen ist der Verlautbarung der OPCW (https://www.opcw.org/news/article/opcw-issues-report-on-technical-assistance-requested-by-the-united-kingdom) zu entnehmen (Zusammenfassung als PDF (https://www.opcw.org/fileadmin/OPCW/S_series/2018/en/s-1612-2018_e_.pdf)).
--------
Festgestellt wurde durch Wissenschaftler heute Mittag - ich glaube es waren die, die dafür zuständig sind, Sonderermittler, die für den Einsatz chem. Kampfmittel zuständig sind -, dass die Kampfmittel, sowohl die, die den Doppelagenten und seiner Tochter in GB zusetzten, als auch diejenigen, die in Syrien zum Einsatz kamen, aus russ. Fabrikation stammen.
---------
Hast Du eine Quelle dafür, wer in Syrien das analyisiert haben soll. Meines Wissens sind die OPCW Leute noch gar nicht vor Ort eingetroffen, erst entsandt. Ausserdem ist mir nicht bekannt, wie man bei der Untersuchung von Chlorgas eindeutig feststellen kann, wo es produziert wurde. Anders verhält es sich beim Nervengift Nowitschok (https://de.wikipedia.org/wiki/Nowitschok), das ab den 70ziger Jahren in der Sowjetunion (in Usbekistan) entwickelt wurde. Die Amis halfen übrigens bei der Dekontaminierung in Usbekistan.
Warum legt denn Herr Macron nicht endlich seine Beweise für den GG Einsatz in Syrien durch die Assad Regierung offen? Gerade hat er es wieder im TV gesagt: ihm liegen also offensichtlich als einzigem jetzt schon Beweise vor...
Erinner mich stark an die Bush vs Hussein Geschicht.
http://www.sueddeutsche.de/politik/massenvernichtungswaffen-george-w-bushs-groesster-fehler-1.381428
:Cheese:
"Ein Militäreinsatz der USA in Syrien ist trotz anhaltend massiver Drohungen von Präsident Donald Trump noch keine endgültig beschlossene Sache. Das Weiße Haus erklärte, eine Entscheidung sei noch nicht gefällt. Trump war zuvor mit seinen Sicherheitsberatern zusammengekommen. Sprecherin Sarah Sanders erklärte danach: "Wir werten weiter Geheimdiensterkentnisse aus und sind in engen Abstimmungen mit unseren Partnern und Alliierten.""
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/trump-syrien-103.html
Michael Lüders zur Situation zwischen den USA und Russland am 11.04.18:
https://www.youtube.com/watch?v=NP_j5D7T_Rs
Tagesgespräch mit Harald Kujat zur Verschärfung der Lage in Syrien am 12.04.18:
https://www.youtube.com/watch?v=We-DfooB9XY
phoenix Runde: "Giftgasattacke in Syrien - Wie reagiert Trump?":
https://www.youtube.com/watch?v=fxqsy-mQK0M
LidlRacer
13.04.2018, 20:37
https://www.youtube.com/watch?v=NP_j5D7T_Rs
Ich finde es irritierend, wenn Du das selbe in 2 Threads postest.
Außerdem wäre es hilfreich, wenn Du bei Videos zumindest die Überschrift, idealerweise auch den Kerninhalt dazuschreiben könntest. :)
Ich finde es irritierend, wenn Du das selbe in 2 Threads postest.
Außerdem wäre es hilfreich, wenn Du bei Videos zumindest die Überschrift, idealerweise auch den Kerninhalt dazuschreiben könntest. :)
Ok - ich habe die Überschriften hinzugefügt und den Beitrag im Trump-Faden wieder gelöscht.
Oh je ...
Die USA, Frankreich und Großbritannien haben in der Nacht Syrien angegriffen. Laut US-Verteidigungsministerium war die Aktion auf drei Ziele begrenzt, die mit dem Chemiewaffenprogramm in Verbindung stünden.
Nach dem mutmaßlichen Giftgas-Einsatz in Syrien haben die USA ihre Drohungen wahr gemacht und gemeinsam mit Großbritannien und Frankreich Angriffe gegen das Land ausgeführt.
Quelle:https://www.tagesschau.de/ausland/trump-militarschlag-syrien-101.html
Der russische US-Botschafter Antonow warnt die USA nach Beginn der Luftschläge. Solche Aktionen könnten „nicht ohne Konsequenzen bleiben“. Zudem sei die Beleidigung des russischen Präsidenten nicht akzeptabel. Mehr im Liveticker.
Moskau hat nach den westlichen Angriffen in Syrien mit „Konsequenzen“ gedroht. Die Verantwortung dafür liege bei Washington, London und Paris, teilte der russische Botschafter in Washington, Anatoli Antonow, in der Nacht zum Samstag über den Kurzbotschaftendienst Twitter mit. Russland unterstützt im syrischen Bürgerkrieg Machthaber Baschar al-Assad.
(Die Textgestaltung musste ich leicht verändern)
Quelle: https://www.welt.de/politik/ausland/live175366119/Moskau-droht-Westen-nach-Syrien-Angriffen-mit-Konsequenzen-Liveticker.html
LidlRacer
14.04.2018, 08:54
Wollte ich eigentlich gestern schon posten:
Spiegel: Giftangriff auf Duma - wer sagt die Wahrheit? (http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-der-angriff-auf-duma-was-bisher-bekannt-ist-a-1202858.html)
Der Artikel klingt schon recht überzeugend bzgl. Assad als Urheber des Giftgaseinsatzes.
Weiß nicht, ob es auch ernsthafte Belege für das Gegenteil gibt ...
Der Artikel klingt schon recht überzeugend bzgl. Assad als Urheber des Giftgaseinsatzes.
Weiß nicht, ob es auch ernsthafte Belege für das Gegenteil gibt ...
Hört sich alles ganz schlüssig an. Mittlerweile bin ich aber so generell so skeptisch, was angebliche Beweise für militärische Operationen angeht, dass ein ziemlich großer Restzweifel bleibt. Die Quellen sind dubios oder haben eigene Interessen.
Bei unseren Qualitätsmedien kann man sich leider auch nicht immer drauf verlassen, dass sie tatsächlich in alle Richtungen ähnlich ausführlich recherchiert haben und wesentliche Punkte (statt schwacher Scheinargumente) erwähnen, die der Stoßrichtung des Artikels widersprechen könnten.
Gutes Beispiel ist die Berichterstattung über Gewalt an Schulen ((siehe )http://triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1369308&postcount=1087). Hinsichtlich der Lage in Syrien ist es ungleich schwerer die Faktenlage zu beurteilen. Deswegen würde es mich nicht wundern, wenn sich in ein paar Jahren herausstellt, dass alles ganz anders war als uns vermittelt wurde - siehe Irak-Krieg.
Mittlerweile meldete sich auch Präsident Wladimir Putin zu Wort. Er sagte, Russland wolle den UN-Sicherheitsrat zu einer Dringlichkeitssitzung zusammenkommen lassen. Der Angriff werde auf das Schärfste verurteilt, teilte der Kreml mit. Die USA würden mit dem Angriff die humanitäre Katastrophe in Syrien weiter verschlimmern und "eine neue Flüchtlingswelle provozieren".
Quelle:http://www.sueddeutsche.de/politik/reaktionen-auf-militaerschlag-putin-fordert-dringlichkeitssitzung-des-un-sicherheitsrats-zu-syrien-1.3944349
Der UN-Sicherheitsrat kommt am Samstagvormittag (US-Ostküstenzeit) zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen. Russland hatte dies beantragt. Die Sitzung soll gegen 17 Uhr deutscher Zeit beginnen, war aus Diplomatenkreise zu hören.
Quelle: https://www.epochtimes.de/politik/welt/un-sicherheitsrat-kommt-wegen-angriff-auf-syrien-zusammen-a2400683.html
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nach-angriffen-in-syrien-putin-fordert-sondersitzung-des-un-sicherheitsrates-15541657.html
http://www.handelsblatt.com/politik/international/-newsblog-syrien-krise-nato-trifft-sich-am-samstagnachmittag-zu-einer-sondersitzung/21175494.html
Eigentlich alles sehr schwer zu beurteilen in den Ländern hat es in den letzten Jahren soviel Krieg und Gewalt gegeben, da weiß man nicht mehr was man glauben kann, ist nur immer traurig um die Menschen dort.
Ich glaube aber nicht das so ein paar Bomben da was ändern, Assad ist nun mal ein Freund Russlands und daher dem Westen ein Dorn im Auge.
Der IS wohl besiegt und Assad immer noch an der Macht, wer dort GIFTGAS versprüht hat ist ja wohl nicht ganz bekannt, man kann nur hoffen das dort mal Frieden gibt.
Brandaktuelle Meldung beim Postillon:
Vergeltung für völkerrechtswidrige Angriffe auf Syrien: China bombardiert USA, Großbritannien und Frankreich (http://www.der-postillon.com/2018/04/china-vergeltung.html)
Washington, London, Paris (dpo) - Dieses Verhalten kann Peking nicht ungestraft lassen: Nach den völkerrechtswidrigen Vergeltungsschlägen von USA, Großbritannien und Frankreich gegen Syrien hat das chinesische Militär heute mehrere militärische Ziele in den USA, Großbritannien und Frankreich bombardiert. Dabei gab es mehrere Verletzte in den drei Ländern.
Mensch - und ich habe mir so viel davon versprochen ;-)!
UN-Sicherheitsrat schmettert Russland-Antrag ab
19.32 Uhr: Russland ist im UN-Sicherheitsrat wie erwartet mit dem Versuch gescheitert, eine Verurteilung der westlichen Raketenangriffe in Syrien zu erreichen. Bei einer Dringlichkeitssitzung des wichtigsten UN-Gremiums stimmten am Samstag nur drei von 15 Staaten für einen entsprechenden russischen Resolutionsentwurf. In dem nicht angenommenen Text werden die Raketenangriffe als "Aggression" und als "Verletzung des internationalen Rechts und der UN-Charta" bezeichnet.
Quelle: https://www.focus.de/politik/ausland/syrien-krieg-im-live-ticker-trump-feiert-militaerschlag-in-syrien_id_8767092.html
Mensch - und ich habe mir so viel davon versprochen ;-)!
Quelle: https://www.focus.de/politik/ausland/syrien-krieg-im-live-ticker-trump-feiert-militaerschlag-in-syrien_id_8767092.html
In dem Link wird auch Heiko Maas zitiert:
Deutschland wolle sich zusammen mit Frankreich für die Schaffung eines internationalen Formats einflussreicher Staaten einsetzen, das den politischen Prozess voranbringen könne. Der Außenminister plädierte dafür, dass zunächst dauerhaft die Waffen in Syrien schweigen und humanitärer Hilfe Zugang gewährt wird. Dann seien vor allem eine Übergangsregierung, eine Verfassungsreform und Wahlen nötig.
Mit der Forderung nach einer Übergangsregierung, also der Absetzung von Assad, blockierte der Westen auch bisher schon jede Friedenslösung für Syrien. Dass die Bundesregierung und die SPD diese Politik mitträgt, die bisher alle Verhandlungen zum Scheitern brachte, weil man damit den Rücktritt der Assad Regierung fordert, was diese bekanntlich ablehnt, bedeutet nichts Gutes für ein schnelles Ende des Bürgerkrieges mithilfe des Westen.
LidlRacer
14.04.2018, 21:04
Mit der Forderung nach einer Übergangsregierung, also der Absetzung von Assad, blockierte der Westen auch bisher schon jede Friedenslösung für Syrien.
Klingt so, als wüsstest Du, wie man zu einer Friedenslösung kommt. Lass mal hören!
Klingt so, als wüsstest Du, wie man zu einer Friedenslösung kommt. Lass mal hören!
Es ist ein bisschen so wie mit dem Weltfrieden: Man muss nicht das Rezept dafür gefunden haben um zur Erkenntnis zu kommen, dass ein atomarer Erstschlag vermutlich nicht zum gewünschten Ergebnis führt.
Einfach mal die Füße still zu halten und keine Bomben auf andere Länder regnen zu lassen ist außer Mode gekommen.
Klingt so, als wüsstest Du, wie man zu einer Friedenslösung kommt. Lass mal hören!
Frühere Verhandlungen scheiterten jeweils daran, dass die Exil-Opposition und der Westen den Rücktritt von Assad zur Vorbedingung in den Verhandlungen machten für eine Friedenslösung und die Assad Regierung einen Rücktritt ablehnte..
Ein alternatives Vorgehen wäre:
Es müssen legitimierte Vertreter aller syrischen kriegsführenden Parteien untereinander am Verhandlungstisch aushandeln, wie sie über einen Waffenstilland hinaus die staatliche Macht in den syrischen Regionen gestalten wollen, ohne Vorbedingungen. Den Grossmächten kommt eine moderierende und keine bestimmende Funktion zu.
Ich komme ad hoc auf sieben kriegsführende Parteien (wahrscheinlich nicht vollständig)mit unklarer Lagerbildung, das wird schwer
sorry, ich bin grundsätzlich Optimist, aber das ist irgendwie eine bodenlose Situation
m.
Es müsste einfach eine Institution auf der Erde geben, die von allen Nationen anerkannt wird und die darüber richtet, wenn es zu militärischen Auseinandersetzungen zwischen Ländern oder zwischen Parteien innerhalb eines Landes gekommen ist.
Was nützt das Verbot von kriegerischen Auseinadersetzungen, wenn entsprechende Verstöße letztlich ungeahndet bleiben?
Da gibt es eine Charta, die von zwei Ausnahmen abgesehen, es verbietet andere Länder militärisch anzugreifen.
Als legitim wird es angesehen Gräueltaten militärisch zu ahnden.
Wenn die reine Behauptung genügt und vor militärischen Vergeltungsschlägen nicht einmal Beweise irgendeiner Legitimationsstelle vorgelegt werden müssen, was ist das für ein merkwürdiges Recht?
Wenn man Unterschiede macht zwischen den Ländern und einigen das Sonderrecht gewährt ein Veto gegen alle Entscheidungen einlegen zu können, was ist das für ein merkwürdige Rechtsauffassung?
Ich kann das alles nur oberflächlich und laienhaft formulieren.
Meine Bildung ist, was solche Fragen angeht, ziemlich gering.
Einen Tag nach den gemeinsamen Angriffen in Syrien haben die USA, Frankreich und Großbritannien dem UN-Sicherheitsrat den Entwurf für eine neue Resolution vorgelegt. Der von Frankreich verfasste Entwurf, schlägt die Schaffung eines unabhängigen Mechanismus für die Untersuchung des mutmaßlichen Chemiewaffenangriffs in Duma vor. Dadurch soll auch die Verantwortlichkeit für den Angriff geklärt werden, heißt es. Der Entwurf liegt der Nachrichtenagentur AFP vor.
Quelle: http://www.zeit.de/politik/ausland/2018-04/sicherheitrsrat-westen-syrien-resolution-duma
Trimichi
15.04.2018, 08:17
Es müsste einfach eine Institution auf der Erde geben, die von allen Nationen anerkannt wird und die darüber richtet, wenn es zu militärischen Auseinandersetzungen zwischen Ländern oder zwischen Parteien innerhalb eines Landes gekommen ist.
Was nützt das Verbot von kriegerischen Auseinadersetzungen, wenn entsprechende Verstöße letztlich ungeahndet bleiben?
Da gibt es eine Charta, die von zwei Ausnahmen abgesehen, es verbietet andere Länder militärisch anzugreifen.
Als legitim wird es angesehen Gräueltaten militärisch zu ahnden.
Wenn die reine Behauptung genügt und vor militärischen Vergeltungsschlägen nicht einmal Beweise irgendeiner Legitimationsstelle vorgelegt werden müssen, was ist das für ein merkwürdiges Recht?
Wenn man Unterschiede macht zwischen den Ländern und einigen das Sonderrecht gewährt ein Veto gegen alle Entscheidungen einlegen zu können, was ist das für ein merkwürdige Rechtsauffassung?
Ich kann das alles nur oberflächlich und laienhaft formulieren.
Meine Bildung ist, was solche Fragen angeht, ziemlich gering.
Russland hat sich ja bei den UN beschwert. Sollnse diskutieren und solange können Schurken weiterwurschteln wie es ihnen gefällt.
LidlRacer hat ja bereits die Frage gestellt:
Wie sieht denn Euer Lösungsvorschlag für die Situation aus?
Russland hat sich ja bei den UN beschwert. Sollnse diskutieren und solange können Schurken weiterwurschteln wie es ihnen gefällt.
Bei dringendem Tatverdacht bzw. Verdunklungsgefahr könnte man doch auch den Verdächtigen erst einmal eine zeitlang in Gewahrsam nehmen in Form einer Untersuchungshaft.
Diese Maßnahme kann natürlich auch missbraucht werden, aber wenn es zu Situationen kommt, wo sich einzelne Länder zum Richter aufspielen und vor einer Verhandlung eine Strafe verhängen und vollziehen, dann ist das doch noch viel schlimmer.
Wenn es gelingen würde, dass sich viele Länder auf ein entsprechendes Völkerrecht, was für alle, die bereit sind sich ihm zu unterwerfen mit exakt den gleichen Rechten und Pflichten (keine Sonderrechte!) verbunden ist, einigen, könnte man andere Länder, die sich nicht beteiligen wollen moralisch bzw. ethisch unter Druck setzen.
Ich komme ad hoc auf sieben kriegsführende Parteien (wahrscheinlich nicht vollständig)mit unklarer Lagerbildung, das wird schwer
sorry, ich bin grundsätzlich Optimist, aber das ist irgendwie eine bodenlose Situation
m.
Zählst Du 7 Syrische? Ich sprach explizit von den syrischen Kriegsparteien. Den fremden Mächten käme eine zwischen den Syrern vermittelnde Funktion zu. Für alle ausländischen sollte man selbstverständlich einen Rückzug fordern und ihn einleiten nach einem Waffenstillstand und Friedensschluss. Klar ist doch, dass man erfolgreiche Verhandlungen nicht mit Vorbedingungen anfangen kann bzw. die stärkste Seite (Assad-Regierung) einfach ausschliessen.
Bei den vorigen Verhandlungen unterstützten Russland und der Iran einen solchen Weg, wo alle syrischen kriegführenden Parteien eingeladen waren incl. die Exilopposition. Assad lehnte aber die Forderung des Westens und der Exilopposition nach einem Rücktritt an seine Regierung ab, worauf der Krieg weiterging zuungunsten des Westens und der islamistischen Rebellen.
LidlRacer hat ja bereits die Frage gestellt:
Wie sieht denn Euer Lösungsvorschlag für die Situation aus?
Ich habe keinen. Ich glaube nur, dass die Befürworter des Bombenabwurfs auch keinen haben.
Im Zweifelsfall bin ich also dafür, lieber keine Marschflugkörper in fremde Länder zu schicken und die dortigen Milizen nicht mit unseren tollen Waffen zu versorgen. Es geht den beteiligten Großmächten ja auch nicht um die leidende Bevölkerung, die immer gerne vorgeschoben wird bevor man sie wieder bombardiert oder von "Freiheitskämpfern" abschlachten und versklaven lässt, sondern um geopolitische und wirtschaftliche Interessen.
Grundsätzlich sollte man sich aus den inneren Angelegenheiten eines Landes heraushalten. Das ist aus verschiedensten Gründen nicht realistisch aber begeistert sein mag ich trotzdem nicht, wenn wir (der Westen) im Nahen Osten das Gemetzel am Laufen halten und geschwärmt wird, was der deutsche Landser in Syrien leisten könnte wenn er denn dürfte. Wie von außen herbeigeführte Regimewechsel enden, kann gut in der Historie der Aktionen der CIA nachlesen.
Ich war seinerzeit einer der Befürworter des zweiten Golfkrieges und habe versucht aus der Entwicklung dort eine Lehre für mich zu ziehen. Wahrscheinlich entspricht vieles von dem, was wir von unseren Regierungen zu bewaffneten Konflikten zu hören bekommen, nicht den Tatsachen. Denn würde man uns alles erzählen, hätten wir noch weniger Lust am Krieg. Schröder muss ich im Nachhinein zu seiner Standhaftigkeit applaudieren.
Ich habe keinen. Ich glaube nur, dass die Befürworter des Bombenabwurfs auch keinen haben.
........
Die USA, die NATO, Türkei, Saudi Arabien und die Emirate wollen wie auch immer (!) einen Regimesturz von Assad erreichen, das ist das Ziel und nicht der Friedensschluss. Wegen der Unterstützung durch Russland und der Hisbollah als Verbündeter gelang das bisher militärisch nicht. Nun bauen sie vielleicht auf andere Optionen, wie z.B. dass je länger der Krieg dauert, desto ausgebluteter das Land, desto grösser die Unzufriedenheit mit Assad??
Zählst Du 7 Syrische? Ich sprach exolizit von den syrischen Kriegsparteien. Den fremden Mächten käme eine zwischen den Syrern vermittelnde Funktion zu. Für alle ausländischen sollte man selbstverständlich einen Rückzug fordern und ihn einleiten nach einem Waffenstillstand und Friedensschluss. Klar ist doch, dass man erfolgreiche Verhandlungen nicht mit Vorbedingungen anfangen kann bzw. die stärkste Seite (Assad-Regierung) einfach ausschliessen.
sorry, hatte ich überlesen, my bad
- mir fehlte aber auch die Phantasie, daß sich Russland, der Iran, die USA und die Türkei aus dem Konflikt zurückziehen würden und auch keine weiteren Gelder aus dem arabischen Raum in den Konflikt fliessen damit "die Syrer" das unter sich regeln ....
m.
Trimichi
15.04.2018, 12:08
Alles gut. Soll am Verhandlungstisch weitergehen.
Hier Weizenbier, Weißwürste, süßer Senf und Brezeln.
Grüße aus Bayern.
*edit/off topic: weiß jemand warum auf der A3 zwischen Regensburg und Passau heute ab 14 Uhr vier Brücken abgerissen werden. Umleitungen sind beschildert.
Die internationale Presse räumt ein, dass man den USA den Bruch des Völkerrechts vorwerfen könnte. Doch der UN-Sicherheitsrat habe sich oft als handlungsunfähig erwiesen. Putin sollte sich von Assad trennen.
Quelle: https://www.welt.de/politik/ausland/live175366119/Internationale-Presse-Putin-muss-Assad-fallenlassen-Liveticker.html
Auch in dunklen Stunden sollte man einen Rest von Humor (https://imgur.com/EMqjFY2) bewahren. ;)
Editor's note: "Do you support the missile attack on Syria?"
"I'm just thankful that Syria didn't bomb us for poisoning the children of Flint or gassing natives at Standing Rock."
https://imgur.com/EMqjFY2
Auch in dunklen Stunden sollte man einen Rest von Humor (https://imgur.com/EMqjFY2) bewahren. ;)
Stimmt auch wieder zumal ich das ungute Gefühl habe, man hört sowieso nicht auf uns :-( ;-)!
(Ich wäre ich doch ein bisschen fleißiger gewesen in Bezug auf Vokabeln lernen, dann würde ich das vielleicht sogar auf Anhieb komplett verstehen.)
Ich wäre ich doch ein bisschen fleißiger gewesen in Bezug auf Vokabeln lernen, dann würde ich das vielleicht sogar auf Anhieb komplett verstehen.
Die Vokabeln sind da vermutlich nicht das Problem, aber wenn man nichts von den Zuständen in Flint (https://michaelmoore.com/10FactsOnFlint/) (Das Blei-Wasser von Michigan (http://www.zeit.de/politik/2016-01/michigan-trinkwasser-blei-barack-obama-notstand)) oder den Vorgängen im Standing Rock Reservat (https://www.huffingtonpost.com/entry/standing-rock-sioux-tear-gas-thanksgiving_us_583496a3e4b000af95ece35d) (Ölleitung Dakota Access Pipeline (http://www.deutschlandfunk.de/oelleitung-dakota-access-widerstand-gegen-trump-pipeline.799.de.html?dram:article_id=382862)) gehört hat, fehlt der Kontext. :)
Ah :-) - jetzt erschließt sich die Weisheit in Ambers Aussage ganz allmählich auch mir :-).
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage (Deutsche Bevölkerung) von SPIEGEL ONLINE und dem Meinungsforschungsinstitut Civey ("War es Ihrer Meinung nach richtig, dass USA, F und GB nach dem jüngsten Giftgas-Angriff in Syrien militärisch eingegriffen haben?"):
"59,9 Prozent lehnen das Vorgehen der amerikanischen, britischen und französischen Regierungen ab oder eher ab."
"30,8 Prozent der Befragten stimmen dem zu oder eher zu."
"9,3 Prozent sind unentschieden."
Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/syrien-konflikt-so-sehen-die-deutschen-die-westlichen-luftangriffe-a-1202999.html
Interessant finde ich, dass RT bereits vor einem Monat ein Video online gestellt (https://www.youtube.com/watch?v=LmYCgK2zHCI) hat, in dem berichtet wird, das russische Militär habe Informationen darüber, dass die Amerikaner Rebellen für "false flag" Angriffe mit chemischen Waffen trainieren.
Ein Auszug aus dem begleitenden Artikel (https://www.rt.com/news/421589-us-preparing-syria-provocations-airstrikes/):
“We have reliable information at our disposal that US instructors have trained a number of militant groups in the vicinity of the town of At-Tanf, to stage provocations involving chemical warfare agents in southern Syria,” Russian General Staff spokesman General Sergey Rudskoy said at a news briefing on Saturday.
[..]
“They are preparing a series of chemical munitions explosions. This fact will be used to blame the government forces. The components to produce chemical munitions have been already delivered to the southern de-escalation zone under the guise of humanitarian convoys of a number of NGOs.”
[..]
The US military has dismissed the accusations raised by the Russian Defence Ministry. Pentagon spokesman Adrian Rankine-Galloway described Rudskoy's statement as “extremely absurd,” RIA Novosti reported.
Da kann man nun davon halten, was man will, aber bemerkenswert ist das allemal.
Ne schnelle Lösung wird es nicht geben, Assad auszulöschen, da traut die USA sich nicht ran, da der Russe dann mit nen dritten Weltkrieg drohen würde.
Eigentlich destabilisieren immer mehr Kriege und Bomben die Situationen und es wird wieder Platz für neue Schurken.
Schnell rein und wieder wech ist keine Lösung, man hat es eigentlich versäumt mehr Westliche Bedingungen zu schaffen, das sieht man doch auch in Libyen, erst große Offensive mit Millionen Teuren Raketen in Sand geschossen und dann wird das Land nicht unterstützt.
Die Lösung kann nur heißen, das Land wie 1945 bei uns so lange zu besetzen bis stabile, Verhältnisse herrschen, das kann auch 20 Jahre dauern, aber der Nähe Osten war schon in den 1970gern ein Unruhe und Kriegsgebiet.
Aber einfach Bomben in ein Land ab zuwerfen ist Völkerrechtsbruch und die Bevölkerung wird man damit auch nicht für sich gewinnen, ich glaube nicht das diese Bomben was genutzt haben um Assad zu destabilisieren oder den Frieden herzustellen.
LidlRacer
15.04.2018, 20:55
Interessant finde ich, dass RT bereits vor einem Monat ein Video online gestellt (https://www.youtube.com/watch?v=LmYCgK2zHCI) hat, in dem berichtet wird, das russische Militär habe Informationen darüber, dass die Amerikaner Rebellen für "false flag" Angriffe mit chemischen Waffen trainieren.
...
Da kann man nun davon halten, was man will, aber bemerkenswert ist das allemal.
Der Wahrheitsgehalt ist vermutlich ähnlich, wie bei den russischen Soldaten, die in der Ukraine in ihrem Urlaub Krieg gespielt haben.
RT = DESinformation!
In dem Link wird auch Heiko Maas zitiert:
Deutschland wolle sich zusammen mit Frankreich für die Schaffung eines internationalen Formats einflussreicher Staaten einsetzen, das den politischen Prozess voranbringen könne. Der Außenminister plädierte dafür, dass zunächst dauerhaft die Waffen in Syrien schweigen und humanitärer Hilfe Zugang gewährt wird. Dann seien vor allem eine Übergangsregierung, eine Verfassungsreform und Wahlen nötig.
Mit der Forderung nach einer Übergangsregierung, also der Absetzung von Assad, blockierte der Westen auch bisher schon jede Friedenslösung für Syrien. Dass die Bundesregierung und die SPD diese Politik mitträgt, die bisher alle Verhandlungen zum Scheitern brachte, weil man damit den Rücktritt der Assad Regierung fordert, was diese bekanntlich ablehnt, bedeutet nichts Gutes für ein schnelles Ende des Bürgerkrieges mithilfe des Westen.
Ein entsprechendes Plädoyer von Heiko Maas gab es auch in der Sendung "Bericht aus Berlin": http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/bab/bab-4307~_bab-sendung-445.html
RT = DESinformation!
Verstehe ich das richtig: Du sagst, RT lügt, wenn sie behaupten, dass das russische Militär entsprechende Aussagen gemacht hat? Und das Videomaterial haben sie gefälscht und sind in der Zeit zurückgereist?
Verschwörungstheorie 4.0. Respekt. ;)
Der Wahrheitsgehalt ist vermutlich ...
Und warum legen Deiner Meinung nach weder Macron, noch May (Skripal) noch Trump die vorhandenen Beweise fur Assad als Schuldigem offen?
Nach der Bush Geschichte im Irak glaub ich den Nachrichtensendern aus France, UK oder USA in der Sache genausowenig. Und an Regeln der UN halten diese sich auch nicht. Nach Guantanamo können die Ammies auch nicht mehr den Moralischen raushängen lassen.
Die TrumpiArmy ist keinen Deut besser als die der anderen Konfliktparteien...
Omtc
Thomas
LidlRacer
15.04.2018, 21:36
Verstehe ich das richtig: Du sagst, RT lügt, wenn sie behaupten, dass das russische Militär entsprechende Aussagen gemacht hat? Und das Videomaterial haben sie gefälscht und sind in der Zeit zurückgereist?
Verschwörungstheorie 4.0. Respekt. ;)
Ist doch egal, ob RT lügt oder die Lügen des russischen Militärs verbreitet.
Wo genau im Video ist ein Beleg dafür, "dass die Amerikaner Rebellen für "false flag" Angriffe mit chemischen Waffen trainieren"?
(Propagandavideos haben eine einschläfernde Wirkung auf mich.)
Zumindest nach dem kürzlich von mir verlinkten Artikel
http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-der-angriff-auf-duma-was-bisher-bekannt-ist-a-1202858.html
sind schon reichlich russische / syrische Aussagen über Giftgasangriffe als Lügen entlarvt worden - inklusive einer angeblichen Inszenierung eines Giftgasangriffs durch Weißhelme.
Der Artikel erschien mir wie gesagt glaubwürdig(er), aber so ganz genau weiß man's natürlich nie ...
FR hat zumindest etwas kommuniziert, ich verlinke die Version ohne Fotos, https://uk.reuters.com/article/uk-mideast-crisis-syria-france-intellige/full-text-french-declassified-intelligence-report-on-syria-gas-attacks-idUKKBN1HL0NP
aber keiner der drei ist wohl on the ground .... der Text ist dementsprechend
m.
Wo genau im Video ist ein Beleg dafür, "dass die Amerikaner Rebellen für "false flag" Angriffe mit chemischen Waffen trainieren"?
Nirgends. Es gibt keine Beweise, eine unklare Lage, und alle Beteiligten bezichtigen sich wechselseitig der Lüge.
Was sich mir nicht erschließt, ist, warum Du Putin für einen noch größeren Lügner hältst als Trump. Oder warum sonst sind Verlautbarungen des Westens zitierwürdig, die Russlands aber nicht?
Der Artikel erschien mir wie gesagt glaubwürdig(er)...
Bei den Faktenhelden von SPON muss man leider mittlerweile vorsichtshalber schon mal prüfen, ob der 6. April tatsächlich ein Freitag war, wie im Artikel angegeben. (Stimmt sogar. Zum Glück haben sie zu viert daran geschrieben...)
FR hat zumindest etwas kommuniziert, ich verlinke die Version ohne Fotos, https://uk.reuters.com/article/uk-mideast-crisis-syria-france-intellige/full-text-french-declassified-intelligence-report-on-syria-gas-attacks-idUKKBN1HL0NP
Das hört sich insgesamt einleuchtend an und vermutlich waren tatsächlich Assads Truppen verantwortlich.
Völlig verschwinden will meine Skepsis nicht. Diejenigen, die die Mittel besitzen, das glaubhaft zu faken und Assad zum Sündenbock zu machen, sind genau diejenigen, die das größte Interesse daran haben.
Ich versuche, Dummheiten nicht zu oft zu wiederholen. Vor Snowden habe ich mal argumentiert, dass ich nicht glaube, dass die NSA flächendeckend alles abhört, weil damit nahezu unbezahlbare Infrastrukturkosten und ein irrsinniger logistischer Aufwand verbunden wären, begleitet von Tausenden von Mitarbeitern, die über eine massive Bürgerrechtsverletzung zuverlässig Stillschweigen bewahren müssten. Wie sich herausgestellt hat, lag ich komplett falsch. Dass ich meine, etwas sei nahezu unmöglich umzusetzen, wird niemanden davon abhalten, es dennoch zu tun. ;)
LidlRacer
15.04.2018, 22:54
Nirgends. Es gibt keine Beweise, eine unklare Lage, und alle Beteiligten bezichtigen sich wechselseitig der Lüge.
Was sich mir nicht erschließt, ist, warum Du Putin für einen noch größeren Lügner hältst als Trump.
Wenn es nur um's Lügen ginge, wäre Trump tatsächlich schwer zu übertreffen.
Aber wenn ich's richtig verstehe, geht es ja nicht darum, dass Trump / die Amis angeblich lügen (den Giftgasangriff erfinden), sondern dass sie angeblich selbst zig Zivilisten mit Giftgas haben töten lassen. Für derart skupellos halte ich nicht mal Trump. Und wenn jetzt schon seine ganzen Frauengeschichten trotz üppiger Schweigegelder öffentlich werden, würde ein Massenmord erst recht herauskommen.
Sorry, das ist absurd.
Sorry, das ist absurd.
"Absurd (https://en.wikipedia.org/wiki/Cuban_Project)" ist kein Argument (https://en.wikipedia.org/wiki/Operation_Mockingbird), wenn es um die CIA (https://en.wikipedia.org/wiki/Phoenix_Program) geht.
Das hört sich insgesamt einleuchtend an und vermutlich waren tatsächlich Assads Truppen verantwortlich.
Habe gut die Hälfte gelesen ...
"Einleuchtend", "plausibel", prima ... :)
Handfeste Beweise habe ich keine gesehen.
Meinetwegen wurden sehr starke Indizien dafür erwähnt, daß überhaupt Giftgas eingesetzt wurde. Wer das Ganze inszeniert hat, sehe ich völlig unbelegt.
Aber wenn ich's richtig verstehe, geht es ja nicht darum, dass Trump / die Amis angeblich lügen (den Giftgasangriff erfinden), sondern dass sie angeblich selbst zig Zivilisten mit Giftgas haben töten lassen. Für derart skupellos halte ich nicht mal Trump.
Halte ich für schön naiv.
Zumal er wohl nicht persönlich "töten lassen" würde, sondern eher sein OK zu "irgendeiner Operation" gibt und dann recht leicht verdrängen kann.
LidlRacer
15.04.2018, 23:19
"Absurd (https://en.wikipedia.org/wiki/Cuban_Project)" ist kein Argument (https://en.wikipedia.org/wiki/Operation_Mockingbird), wenn es um die CIA (https://en.wikipedia.org/wiki/Phoenix_Program) geht.
Das ist alles zig Jahre her. Damals glaubte man noch, sowas geheim halten zu können, oder konnte es sogar eine ganze Weile. Heute geht das kaum noch (siehe Snoden, Mannings, Abu-Ghuraib etc.)
LidlRacer
15.04.2018, 23:31
Halte ich für schön naiv.
Zumal er wohl nicht persönlich "töten lassen" würde, sondern eher sein OK zu "irgendeiner Operation" gibt und dann recht leicht verdrängen kann.
Massenmord an Anschuldigen mit Giftgas ist nicht "irgendeine Operation".
Ich glaub ja viel in Bezug auf die Schlechtigkeit von Trump, aber das niemals.
Und wenn jetzt schon seine ganzen Frauengeschichten trotz üppiger Schweigegelder öffentlich werden, würde ein Massenmord erst recht herauskommen.
Die entscheidende Frage ist auch nicht ob "etwas herauskommt", sondern in welcher Art die Weltöffentlichkeit es zu perzipieren geneigt ist (bzw. wird).
Die Fälschungen bzgl. des Uran-Niger-Deals waren damals auch schon vor der Irak-Invasion bekannt. Die große Empörungswelle rollte aber erst sehr viel später, soweit ich mich erinner' auch im Zuge der Neubesetzung des ein oder anderen Amtes.
Im Prinzip darf alles rauskommen, solange :
Sorry, das ist absurd.
... drunter steht, kein Problem ... :)
LidlRacer
15.04.2018, 23:37
Stehst Du sonst auch auf Verschwörungstheorien? 9-11? Mondlandung? Chemtrails?
Massenmord an Anschuldigen mit Giftgas ist nicht "irgendeine Operation".
Ich glaub ja viel in Bezug auf die Schlechtigkeit von Trump, aber das niemals.
Verdrängung ist das Stichwort.
Wenn wir direkt erleben würden, wie unsere Kleidung und Nahrung produziert wird, würden die meisten sie auch schreiend von sich schmeißen.
Allzu stark wird er in die Details bestimmter Operationen nicht involviert sein ...
Stehst Du sonst auch auf Verschwörungstheorien? 9-11? Mondlandung? Chemtrails?
Ist dein stabiles Weltbildchen in Gefahr ? Sorry ... https://www.cosgan.de/images/midi/frech/k010.gif
Das ist alles zig Jahre her. Damals glaubte man noch, sowas geheim halten zu können, oder konnte es sogar eine ganze Weile. Heute geht das kaum noch (siehe Snoden, Mannings, Abu-Ghuraib etc.)
Natürlich ist das zig Jahre her, sonst würde man es uns nicht wissen lassen. Von dem, was aktuell läuft, haben wir keine Ahnung. Du meinst die Snowden-Geschichte etc. war schon alles? Das ist die Spitze des Eisbergs.
Jede Generation macht die gleichen Fehler. Die Leute in den 50ern und 60ern waren sich genauso sicher, über die Aktivitäten unserer Regierungen gut informiert zu sein, wie Du es gerade bist.
Und wieder wird sich in 50 Jahren die übernächste Generation wundern, wie wir uns so an der Nase herumführen lassen konnten.
Das einzige Argument, das mich davon überzeugen könnte, dass es heute anders zugeht als vor 70 Jahren, wäre, dass die Menschheit humaner geworden ist und ein Gewissen entwickelt hat. Bis auf einige rühmliche Ausnahmen, die es auch früher schon gab, erkenne ich das nicht einmal ansatzweise. Somit unterstelle ich business as usual.
Unter diese Prämisse sind 50 oder 100 tote Zivilisten irgendwo hinter dem Mittelmeer für die Amerikaner - oder die Russen - "peanuts". Bedauernswert aber irrelevant, gestorben "for the greater good". Man wird nicht Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wenn man damit ein Problem hat. Und so wie ich Trump einschätze, ist er in dieser Beziehung eine Idealbesetzung für den Job.
Die entscheidende Frage ist auch nicht ob "etwas herauskommt", sondern in welcher Art die Weltöffentlichkeit es zu perzipieren geneigt ist (bzw. wird).
Die Fälschungen bzgl. des Uran-Niger-Deals waren damals auch schon vor der Irak-Invasion bekannt. Die große Empörungswelle rollte aber erst sehr viel später, soweit ich mich erinner' auch im Zuge der Neubesetzung des ein oder anderen Amtes.
Stehst Du sonst auch auf Verschwörungstheorien? 9-11? Mondlandung? Chemtrails?
Du stehst auf die Amis, nicht wahr ?
Wikipedia (https://en.wikipedia.org/wiki/Niger_uranium_forgeries) erinnert sich auch noch :
The classified documents detailing an Iraqi approach to purchase yellowcake uranium from Niger were considered dubious by some analysts in U.S. intelligence, according to news accounts. By early 2002, separate investigations by both the CIA and the US State Department had found the documents to be inaccurate. Days before the Iraq invasion, the International Atomic Energy Agency (IAEA) voiced serious doubt on the authenticity of the documents to the UN Security Council, judging them counterfeit.[3](Hvm)
Die "Dokumente" wurden als Beweis für ein Massenvernichtungswaffenprogramm, damit für einen Verstoß gegen UN-Sanktionen und somit als Berechtigung für einen Angriffskrieg gegen den Irak angeführt.
Die von Wikipedia zitierten Informationen lagen vor der Invasion auf dem Tisch, waren schwarz auf weiß auch in den deutschen Zeitungen zu lesen. So richtig interessiert hat es eher keinen, da eher "absurd", "Verschwörungstheorie" ...
Erst im Nachhinein wurde es nochmal hochgekocht, inklusive entsprechender Empörung ...
LidlRacer
16.04.2018, 00:47
Verstehe ich das richtig: Du sagst, RT lügt, wenn sie behaupten, dass das russische Militär entsprechende Aussagen gemacht hat? Und das Videomaterial haben sie gefälscht und sind in der Zeit zurückgereist?
Verschwörungstheorie 4.0. Respekt. ;)
Das mit dem gefälschten Videomaterial und dem in der Zeit zurückreisen hab ich erst jetzt nachträglich verstanden. Ist aber natürlich völliger Quatsch, wenn Du meinst, das wäre auch nur ein Hauch eines Belegs für ihre Behauptungen.
Dass die Russen einen Giftgaseinsatz und die amerikanische Empörung darüber richtig vorhersagen, lässt sich doch wohl am plausibelsten damit erklären, dass sie wussten, dass ihr Verbündeter Assad Giftgas einsetzen will, oder sie waren sogar selbst daran beteiligt.
Ist aber natürlich völliger Quatsch, wenn Du meinst, das wäre auch nur ein Hauch eines Belegs für ihre Behauptungen.
Bitte zeige mir die Stelle, wo ich das als Beleg für irgendwas angeführt habe.
Ich meine nur, dass RT die Äußerungen eines russischen Militärvertreters korrekt wiedergegeben hat soweit ich das beurteilen kann. Das hast Du vehement bestritten.
LidlRacer
16.04.2018, 01:47
Ich meine nur, dass RT die Äußerungen eines russischen Militärvertreters korrekt wiedergegeben hat soweit ich das beurteilen kann. Das hast Du vehement bestritten.
Nöö.
Ist doch egal, ob RT lügt oder die Lügen des russischen Militärs verbreitet.
Trimichi
16.04.2018, 06:22
Bitte zeige mir die Stelle, wo ich das als Beleg für irgendwas angeführt habe.
Ich meine nur, dass RT die Äußerungen eines russischen Militärvertreters korrekt wiedergegeben hat soweit ich das beurteilen kann. Das hast Du vehement bestritten.
Hi schnodo,
vielen lieben Danke für die Verlinkung des pfd bezgl. der Giftgasanalyse soweit öffentlich zugänglich. Ich habe sie vollständig durchgelesen (finde diesen Deinen Beitrag, der den Link angibt, nicht mehr [habe meine Kontaktlinsen noch nicht eingebaut, kann daran liegen]).
Bevor sich jetzt selbst erannte Experten aufblasen, ersteinmal eine kleine Fachfrage, die jede(r) erst einmal selbst für sich - und zwar 100% richtig mit Papier und Stift - lösen möge: was ist der Unterschied zwischen Benzol und Phenol? Bitte die Antwort in Form von Valenzstrichformeln verfassen. Natürlich gibt es noch andere Themen in der Naturwissenschaft Chemie und es ließen sich weitere Fragen formulieren. Was ist ein Proton, was ist ein Neutron, was ist ein Elektron, was ist ein Orbitalmodell usw. Wie wärs mit einem Schwenk in die Chemie der Farbstoffe? Kennt jemand den Zitronensäurezyklus auswendig (d.h. wie funktioniert die Photosynthese)?
Es, das von den Briten nachgewiesene Giftgas (Bezug: Giftgasanschlag auf Skripal), hat einen hohen Reinheitsgrad. Was bedeutet das? Nun, um die weiteren Bestandsmerkmale des Kampfstoffs zu bestimmen, müsste man die Regierung in GB anschreiben. Wie dem pfd zu entnehmen ist.
Der Militärschlag gegen das Assad-Regime war erforderlich und angemessen. Damit wurde deutlich gemacht, dass Chemiewaffen zu ächten sind. Wie geht es nun weiter? Bitte schauen wir gemeinsam nach Den Haag, wo heute über das thema diskutiert wird, soweit ich informiert bin.
Grüße,
Trimichi
Nachtrag: Vielleicht kann hier jemand von uns aus dem Forum etwas recherchieren und genauere Informationen über das Giftgas beisteuern?
P.S.: an die Journalisten die hier womöglich mitlesen: bitte weiter mitlesen!!:Blumen:
In dem Link wird auch Heiko Maas zitiert:
Deutschland wolle sich zusammen mit Frankreich für die Schaffung eines internationalen Formats einflussreicher Staaten einsetzen, das den politischen Prozess voranbringen könne. Der Außenminister plädierte dafür, dass zunächst dauerhaft die Waffen in Syrien schweigen und humanitärer Hilfe Zugang gewährt wird. Dann seien vor allem eine Übergangsregierung, eine Verfassungsreform und Wahlen nötig.
Mit der Forderung nach einer Übergangsregierung, also der Absetzung von Assad, blockierte der Westen auch bisher schon jede Friedenslösung für Syrien. Dass die Bundesregierung und die SPD diese Politik mitträgt, die bisher alle Verhandlungen zum Scheitern brachte, weil man damit den Rücktritt der Assad Regierung fordert, was diese bekanntlich ablehnt, bedeutet nichts Gutes für ein schnelles Ende des Bürgerkrieges mithilfe des Westen.
Ein entsprechendes Plädoyer von Heiko Maas gab es auch in der Sendung "Bericht aus Berlin": http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/bab/bab-4307~_bab-sendung-445.html
CDU-Außenpolitiker fordert Lösung mit Assad
Unterdessen hat der außenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion und Koordinator für die transatlantische Zusammenarbeit, Jürgen Hardt (CDU), eine Rückkehr zur Diplomatie und dabei einen neuen Ansatz unter Einbeziehung von Machthaber Baschar Assad gefordert. „Wir müssen den unbequemen Gedanken wagen, wie das Assad-Regime an einer Friedenslösung beteiligt werden kann. Es ist offensichtlich so, dass Russland einer Variante ohne Assad in keinem Fall zustimmen kann und wird“, sagt Hardt im Interview mit der Zeitung „Welt“ (Montagausgabe). „Ein Übergang mit Assad, aber eine Zukunft ohne Assad – daran sollte die Diplomatie nun arbeiten.“
Quelle: http://www.faz.net/aktuell/politik/trumps-praesidentschaft/trump-soldaten-in-syrien-sollen-so-schnell-wie-moeglich-zurueckkehren-15544099.html
Hardt: Wir müssen den unbequemen Gedanken wagen, wie das Assad-Regime an einer Friedenslösung beteiligt werden kann. Es ist offensichtlich so, dass Russland einer Variante ohne Assad in keinem Fall zustimmen kann und wird. Assad ist auf absehbare Zeit ein Faktor, der nicht wegzudiskutieren ist. Es gibt keine Lösung mit Assad, aber auch keine ohne ihn. Nun sollte es darum gehen, an einer Übergangslösung zu arbeiten, die Assads Rolle auf den kürzest möglichen Zeitraum reduziert und gleichzeitig den Anforderungen Russlands gerecht wird, den Diktator einzubinden. Das ist ungeheuer schwierig, aber anders kommen wir nicht weiter. Ein Übergang mit Assad, aber eine Zukunft ohne Assad – daran sollte die Diplomatie nun arbeiten.
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article175474642/CDU-Aussenexperte-Hardt-Es-gibt-keine-Loesung-mit-Assad-aber-auch-keine-ohne-ihn.html
Quelle: http://www.faz.net/aktuell/politik/trumps-praesidentschaft/trump-soldaten-in-syrien-sollen-so-schnell-wie-moeglich-zurueckkehren-15544099.html
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article175474642/CDU-Aussenexperte-Hardt-Es-gibt-keine-Loesung-mit-Assad-aber-auch-keine-ohne-ihn.html
"Nun sollte es darum gehen, an einer Übergangslösung zu arbeiten, die Assads Rolle auf den kürzest möglichen Zeitraum reduziert und gleichzeitig den Anforderungen Russlands gerecht wird, den Diktator einzubinden. Das ist ungeheuer schwierig, aber anders kommen wir nicht weiter. Ein Übergang mit Assad, aber eine Zukunft ohne Assad – daran sollte die Diplomatie nun arbeiten."
Das wäre endlich ein pragmatischer Schritt in die Richtung, in der man bei Verhandlungen vielleicht eine Friedenslösung finden kann, unter Einbeziehung aller syrischen Beteiligten ohne Vorbedinung. Ob die Formel "Übergang mit Assad, aber eine Zukunft ohne Assad" von anderen westlichen Ländern, den Rebellen und der Exilopposition akzeptiert und wie konkret umgesetzt werden soll, darauf bin ich gespannt. Auch wird Assad vermutlich keinen Friedensvertrag unterschreiben, wo ausgeschlossen ist, dass er sich an Präsidentenwahlen oder der Politik weiter beteiligt. Dann müsste er nämlich nach Den Haag ins Gefängnis umziehen oder nach Russland ins Exil und setzte zahlreiche Aleviten in Damaskus dem Risiko eines Rachefeldzuges aus.
Nöö.
Doch.
Der Wahrheitsgehalt ist vermutlich ähnlich, wie bei den russischen Soldaten, die in der Ukraine in ihrem Urlaub Krieg gespielt haben.
RT = DESinformation!
Gut zu wissen, dass Du in dieser Frage genau weißt, wer lügt und wer die Wahrheit sagt. Dann muss man ja nur Dich fragen, worüber es sich lohnt zu berichten und was man kommentarlos unter den Tisch fallen lassen kann.
Verlinkung des pfd bezgl. der Giftgasanalyse
Was die von Dir gestellten Fragen angeht, so habe ich keine Ahnung. :)
Ich habe das PDF verlinkt, weil darin kein einziges Mal auf Russland Bezug genommen wird, aber flächendeckend darüber berichtet wurde, dass der Bericht Russland belastet.
Stellt sich nur die Frage, ob man mit einen Dikttator verhandeln kann, sicher nur mit Geschenken, kann mir nicht vorstellen das man je mit Kim in Korea verhandeln kann.
Aber wenn wenn man vielleicht Öl abkauft oder Waffen dahin verkauft, ist erstmal etwas wohl gesonnener.
LidlRacer
16.04.2018, 10:33
@schnodo
Mir erschließt sich immer noch nicht, wie man überhaupt nur auf die Idee kommen kann, man könne sich bei RT seriös informieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/RT_(Fernsehsender)
Stellt sich nur die Frage, ob man mit einen Dikttator verhandeln kann, sicher nur mit Geschenken, kann mir nicht vorstellen das man je mit Kim in Korea verhandeln kann.
Aber wenn wenn man vielleicht Öl abkauft oder Waffen dahin verkauft, ist erstmal etwas wohl gesonnener.
Demokratisch regierte Staaten schlossen in der Nachkriegsgeschichte bis heute regelmässig X-Verträge mit diktatorisch regierten, wie mit der ehemaligen UDSSR, den damaligen Ostblockstaaten, China, den Militärdiktaturen in Süd-/Lateinamerika und Afrika, dem Nahen Osten (Königreiche). Eigentlich ganz normal im politisch-wirtschaftlichen Geschäft zwischen Staaten.
Ich denke, die wichtigste Forderung an den Westen und an die Türkei von der Assad Regierung bestünde darin, die staatliche Souveränität von Syrien zu respektieren (!). keine Waffen an Rebellengruppen zu liefern und längerfristig wieder diplomatische Beziehungen aufzunehmen. Letzteres werden die westliche Staaten vermutlich niemals tun, solange Assad regiert, weil man eine Exilregierung in Paris anerkannt hat, die ohne jeden Einfluss in Syrien ist.
Mir erschließt sich immer noch nicht, wie man überhaupt nur auf die Idee kommen kann, man könne sich bei RT seriös informieren.
Wer verlangt denn, dass sich Dir das erschließen soll?
Wenn aber RT den Wortlaut einer offiziellen Verlautbarung 1:1 wiedergibt, mit passendem Video dazu, dann habe ich die begründete Vermutung, dass sie zutreffend darüber berichtet haben.
Wenn Du vermutest, dass daran gedreht wurde - weil sie falsch übersetzt haben oder sonstwas - ist es an Dir, Belege zu bringen. Dafür, dass Du so gegen Verschwörungstheorien bist, stellst Du selbst ziemlich viele in den Raum.
LidlRacer
16.04.2018, 11:07
Wer verlangt denn, dass sich Dir das erschließen soll?
Wenn aber RT den Wortlaut einer offiziellen Verlautbarung 1:1 wiedergibt, mit passendem Video dazu, dann habe ich die begründete Vermutung, dass sie zutreffend darüber berichtet haben.
Wenn Du vermutest, dass daran gedreht wurde - weil sie falsch übersetzt haben oder sonstwas - ist es an Dir, Belege zu bringen. Dafür, dass Du so gegen Verschwörungstheorien bist, stellst Du selbst ziemlich viele in den Raum.
Oh Mann, ist das so schwer?
Offizielle russische Verlautbarungen = Propaganda = Gegenteil von Wahrheit
RT = Offizielle russische Verlautbarungen = Propaganda = Gegenteil von Wahrheit
Gestern sah ich eine Frau auf einem Stadtfest in der Nähe mit einem Fanshirt: Großformatiges Putin-Bild mit Text "My President" oder so.
Hast Du auch so eins?
Und Du glaubst auch, was russische Sportminister über Staatsdoping sagen?
PS: Das "Gegenteil" war natürlich leicht überspitzt.
Oh Mann, ist das so schwer?
Offizielle russische Verlautbarungen = Propaganda = Gegenteil von Wahrheit
Offizielle britische Verlautbarungen = Propaganda = Gegenteil von Wahrheit
Und nun?
Und nun?
MattF = Verschwörungstheoretiker = nicht ernst zu nehmen
RT = Offizielle russische Verlautbarungen = Propaganda = Gegenteil von Wahrheit
Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt .... ;)
Ich versuche noch einmal, Dir meinen Standpunkt zu vermitteln: Ich gehe davon aus, dass jede Seite lügen oder die Wahrheit sagen kann. Die Rollen können je nach Situation vertauscht sein oder es gibt einen Mix: Manche lügen ein bisschen zu einigen Aspekten, sagen aber zu anderen die Wahrheit.
Um zu beurteilen, was tätsächlich geschehen sein könnte, stütze ich mich auf möglichst viele unterschiedliche Quellen und entscheide dann, welche Variante nach Abwägung der Vertrauenswürdigkeit der angebotenen Information die für mich wahrscheinlichste ist.
Das macht die Sache nicht einfach aber ich bin ganz froh, dass ich nicht in einer Welt gefangen bin, in der es außerhalb der eigenen Sicht nur Verschwörungstheorien gibt...
"Nun sollte es darum gehen, an einer Übergangslösung zu arbeiten, die Assads Rolle auf den kürzest möglichen Zeitraum reduziert und gleichzeitig den Anforderungen Russlands gerecht wird, den Diktator einzubinden. Das ist ungeheuer schwierig, aber anders kommen wir nicht weiter. Ein Übergang mit Assad, aber eine Zukunft ohne Assad – daran sollte die Diplomatie nun arbeiten."
Das wäre endlich ein pragmatischer Schritt in die Richtung, in der man bei Verhandlungen vielleicht eine Friedenslösung finden kann, unter Einbeziehung aller syrischen Beteiligten ohne Vorbedinung. Ob die Formel "Übergang mit Assad, aber eine Zukunft ohne Assad" von anderen westlichen Ländern, den Rebellen und der Exilopposition akzeptiert und wie konkret umgesetzt werden soll, darauf bin ich gespannt. Auch wird Assad vermutlich keinen Friedensvertrag unterschreiben, wo ausgeschlossen ist, dass er sich an Präsidentenwahlen oder der Politik weiter beteiligt. Dann müsste er nämlich nach Den Haag ins Gefängnis umziehen oder nach Russland ins Exil und setzte zahlreiche Aleviten in Damaskus dem Risiko eines Rachefeldzuges aus.
Die Bundesregierung ändert plötzlich ihre Syrien-Strategie
In Syrien muss nach Einschätzung der Bundesregierung Frieden herrschen, ehe ein politischer Prozess zum Übergang zu einer anderen Regierung beginnen kann. Das sagte Regierungssprecher Steffen Seibert auf der Bundespressekonferenz.
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article175504459/Aussenpolitik-Die-Bundesregierung-aendert-ploetzlich-ihre-Syrien-Strategie.html
"Raketenalarm hat die syrische Flugabwehr in der Nacht in höchste Alarmbereitschaft versetzt und den Einsatz von zahlreichen Flugabwehrraketen bewirkt. Wie die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung auf syrische Militärkreise meldet, habe es sich aber um falschen Alarm gehandelt. Zuvor hatten Staatsmedien berichtet, dass israelische Kampfflugzeuge verschiedene Ziele angegriffen hätten."
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-in-syrien-berichte-ueber-raketenangriffe-auf-syrien-wohl-nur-falscher-alarm-1.3947434 (17.04.2018, 5:55 Uhr)
https://www.n-tv.de/politik/Verwirrende-Berichte-um-Raketenangriffe-article20388670.html
https://www.tagesschau.de/ausland/syrien-1245.html
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/berichte-ueber-raketenangriffe-auf-syrien-nur-falscher-alarm-15545842.html
Syrien: Das Gezerre um die OPCW-Inspektoren und die "Wahrheit "von Douma
(von Thomas Pany, veröffentlicht am 16.April 2018 für telepolis):
https://www.heise.de/tp/features/Syrien-Das-Gezerre-um-die-OPCW-Inspektoren-und-die-Wahrheit-von-Douma-4025362.html
"Raketenalarm hat die syrische Flugabwehr in der Nacht in höchste Alarmbereitschaft versetzt und den Einsatz von zahlreichen Flugabwehrraketen bewirkt. Wie die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung auf syrische Militärkreise meldet, habe es sich aber um falschen Alarm gehandelt. Zuvor hatten Staatsmedien berichtet, dass israelische Kampfflugzeuge verschiedene Ziele angegriffen hätten."
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/politik/krieg-in-syrien-berichte-ueber-raketenangriffe-auf-syrien-wohl-nur-falscher-alarm-1.3947434 (17.04.2018, 5:55 Uhr)
https://www.n-tv.de/politik/Verwirrende-Berichte-um-Raketenangriffe-article20388670.html
https://www.tagesschau.de/ausland/syrien-1245.html
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/berichte-ueber-raketenangriffe-auf-syrien-nur-falscher-alarm-15545842.html
"Es war nur falscher Alarm" meldete tagesschau.de um 12:27 Uhr:
https://www.tagesschau.de/ausland/syrien-1247.html
Nachtrag (in eigener Sache): Ich will mich hier von der Berichterstattung zurückziehen.
Wir können letztlich sowieso kaum wirklich beurteilen, was davon wahr ist und was gelogen.
Propaganda ohne Ende denke ich und nicht nur von einer Seite.
Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat sich mit dem Angriff auf Syrien beschäftigt (https://www.welt.de/politik/deutschland/article175655631/US-Angriff-auf-Syrien-Luftschlag-war-laut-Bundestags-Gutachten-voelkerrechtswidrig.html).
Der Angriff der USA und ihrer Verbündeten in Syrien war völkerrechtswidrig, so ein Gutachten des Bundestags. Die Begründung, der Angriff sei ein Vergeltungsschlag wegen eines Chemiewaffeneinsatzes, sei „nicht überzeugend“.
Die Russen freuen sich nach eigenen Angaben darüber, dass sie zwei nicht explodierte Marschflugkörper einsammeln und zur näheren Untersuchung nach Russland bringen konnten.
Besonders interessant seien die Steuerung und die radarabweisende Oberfläche der gut erhaltenen Marschflugkörper.
Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat sich mit dem Angriff auf Syrien beschäftigt (https://www.welt.de/politik/deutschland/article175655631/US-Angriff-auf-Syrien-Luftschlag-war-laut-Bundestags-Gutachten-voelkerrechtswidrig.html).
Hört , hört ... !
https://www.bundestag.de/blob/551344/f8055ab0bba0ced333ebcd8478e74e4e/wd-2-048-18-pdf-data.pdf
https://www.tagesschau.de/ausland/syrien-angriff-gutachten-101.html
http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-bundestags-gutachten-verurteilt-vergeltungsschlag-von-usa-und-co-a-1204004.html
Trimichi
21.04.2018, 06:43
Hört , hört ... !
https://www.bundestag.de/blob/551344/f8055ab0bba0ced333ebcd8478e74e4e/wd-2-048-18-pdf-data.pdf
daraus:
Die politisch und moralisch aufgeladene Debatte über die jüngsten Luftangriffe der USA, Großbritanniens und Frankreichs gegen Chemiewaffeneinrichtungen und militärische Infrastruktur in Syrien erzeugen ein Spannungsfeld, bei dem die Frage nach der völkerrechtlichen Legalität der Militäroperation zugunsten der politisch-moralischen Legitimität des Handelns argumentativ in den Hintergrund tritt. So enthalten die Begründungen der drei kriegführenden NATO-Partner für den Militäreinsatz vom 14. April 20182
– einschließlich der Reaktionen der internationalen Staatengemeinschaft
– überwiegend politische und moralische Argumente – mit Ausnahme Großbritanniens
dagegen kaum klare Rechtsbehauptungen. Abgesehen von Staaten wie Russland, Iran
oder Syrien, die wie erwartet in den alliierten Militärschlägen gegen syrische Chemiewaffeneinrichtungen einen klaren Völkerrechtsverstoß (act of aggression) erkannten, stieß die Militäroperation bei der Mehrheit der Staatengemeinschaft politisch weitgehend auf Zustimmung.
Eine Resolution im VN-Sicherheitsrat, welche die alliierten Militärschläge verurteilen sollte, kam nicht zustande. Die deutsche Regierung hält die Einsätze für „erforderlich und angemessen“ um das Assad Regime von weiteren Verstößen gegen die Chemiewaffenkonvention abzuhalten und ein Signal
dahingehend zu setzen, dass ein Einsatz von Chemiewaffen – das Überschreiten der von US Präsident
Obama 2013 gezogenen „roten Linie“ – nicht folgenlos bleiben dürfe.
(aus dem pdf / Kursivsetzung und Fettdruck durch mich)
Man muss sich bei Präsident Putin bedanken, dass er besonnen reagiert hat. In Anbetracht von 3 (andere Quellen sprechen von 9) Verletzten bei dem "act of aggression" sollte das ok sein.
Interessant ist mMn die Wortwahl von Russland. RU verurteilte den Militärschlag aufs Schärfste. RU legte Beschwerde bei den VN ein. Ergebnis, wenn man so möchte, siehe Zitat oben.
Kommt uns das bekannt vor? Nach dem der Westen, die Achsenmächte oder die NATO sich stehts als "die Guten" verkauft/präsentiert hatten (Liberalität, Demokratie, Humanismus, Fortschritt usw.) sind wir, die fortschrittlichen "Westler", nun mal "die Bösen". ;) Wobei sich Deutschland nicht beteiligt hatte an dem Militärschlag, der von den "Ostlern" als Anschlag bezeichnet wurde.
Wird interessant sein was Theresa May zur Deeskalation beitragen kann. Das Giftgas gegen Skripnik kam ja aus russischer Fabrikation. Beweist dies aber auch, dass Russland in der Sache Doppelagent der Täter/Schuldige ist?
Nobodyknows
21.04.2018, 07:09
Man muss sich bei Präsident Putin bedanken, dass er besonnen reagiert hat.
:Lachen2:
Was soll er machen?
Er hat, nach der Sache mit den Soldaten die im Urlaub und ohne Hoheitsabzeichen andere Staaten überfallen, wenig Freunde in der Welt.
Gruß
N. :Huhu:
Trimichi
21.04.2018, 07:29
:Lachen2:
Was soll er machen?
Er hat, nach der Sache mit den Soldaten die im Urlaub und ohne Hoheitsabzeichen andere Staaten überfallen, wenig Freunde in der Welt.
Gruß
N. :Huhu:
Weiss ich nicht was Putin machen soll. Bin ja nicht Putin. :Lachen2:
Allerdings weiss ich, dass zwei russ. Nukes online geschalten, d.h. scharf gestellt und mit Zielkoordinaten programmiert wurden. So wie man Putin kennt, wird er erstmal eine Runde in seinem Pool geschwommen sein, dort schaltet er ja bekanntlich gut ab.. Wobei er auch an seinen Fitnessgeräten, die in den USA gefertigt wurden, trainieren könnte. Oder er fliegt mitm Heli zu Fischen und ist beim Hechtangeln?
Ich glaube schon, dass Putin Freunde in der Welt hat. Ob Theresa May und Putin Freunde sind? Wie erwähnt, die gute Theresa May hatte ja gesagt, dass die Militäraktion alternativlos war. Wir wollen nicht vergessen, dass Trumpi, am Donnerstag glaub ich, also am Vorabend quasi, mit ihr telefoniert hatte.
Gruß
M. :Huhu:
Für mich ist es im Prinzip egal wie man sich windet, um es irgendwie zu legitimieren:
Wer ein mutmaßlich begangenes Unrecht anprangert, weil es unter anderem gegen das Völkerrecht verstößt und sich im Gegenzug nicht an dieses hält, der leistet einen Beitrag es zu schwächen.
Ein solches Verhalten ist für mich auch nicht gerade ein Indiz dafür, dass man die Einhaltung von Gesetzen u.ä. für einen ganz zentralen und wichtigen ethischen Grundsatz hält.
Trimichi
21.04.2018, 07:42
Für mich ist es im Prinzip egal wie man sich windet, um es irgendwie zu legitimieren:
Wer ein mutmaßlich gegangenes Unrecht anprangert, weil es unter anderem gegen das Völkerrecht verstößt und sich im Gegenzug nicht an dieses hält, der leistet einen Beitrag es zu schwächen.
Ein solches Verhalten ist für mich auch nicht gerade ein Indiz dafür, dass man die Einhaltung von Gesetzen u.ä. für einen ganz zentralen und wichtigen ethischen Grundsatz hält.
Prima. :) Also tolerieren wir Giftgas und den Einsatz von Giftgas? Was denn nun??? 3 oder 9 Verletzte und ein paar demolierte Chemielager sind m.E. akzeptabel um einen Assad in die Schranken zu verweisen. Aber wie gesagt, ich weiss es nicht besser. Tolerieren wir einfach alles und wenn irgendwer Gg in Syrien einsetzt ist uns das egal??!!
Wenn ein Flugzeug von Terroristen entführt wurde, dürfen dann die Terroristen ethnische Grundsätze einfordern oder soll dann doch lieber die GSG9 ausrücken? :confused:
Ich sehe ein, dass es Situationen gibt, die rasches Eingreifen erforderlich machen, wenn man weiteres Unrecht verhindern will.
Hier finde ich es in Ordnung bestimmte gesetztliche Regelungen zu treffen, die das erlauben.
Allerdings finde ich es wichtig hinterher zu überprüfen, ob dieses Eingreifen rechtsstaatlich legitim war.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-19-uhr/videos/zitat-sgs-gack-syrien-100.html
Trimichi
21.04.2018, 08:12
Ich sehe ein, dass es Situationen gibt, die rasches Eingreifen erforderlich machen, wenn man weiteres Unrecht verhindern will.
Hier finde ich es in Ordnung bestimmte gesetztliche Regelungen zu treffen, die das erlauben.
Allerdings finde ich es wichtig hinterher zu überprüfen, ob dieses Eingreifen rechtsstaatlich legitim war.
GB und F hatten eingewilligt in diese US-Aktion. Ob mehrheitlich linke und grüne Politiker aus DE dieses (nachträglich) genehmigen, d.h. ob es rechtsstaatlich legitim war, bezieht sich auf die Positionierung von DE. Demnach war es völkerrechtswidrig. Also müssten sich USA, GB und F verantworten? Theresa May sah die Militäroperation als alternativlos an.
Ja - ich finde für ihr Verhalten müssten sich diese Länder verantworten.
Es ist doch völlig unglaubwürdig Verstöße gegen das Völkerrecht zu verurteilen und ausgerechnet im Rahmen der Ahndung sich nicht an dieses zu halten.
Theresa May bzw. ihre Meinung steht nicht über dem Völkerrecht.
Neues aus Absurdistan. Die Einsatzfähigkeit des Bündnisses ist gefährdet weil die Russen ihre Antonows nicht mehr an die NATO verleihen wollen (http://www.faz.net/aktuell/politik/bundeswehr-und-nato-partner-vor-massiven-transportproblemen-15552145.html):
Die Bundeswehr und die Streitkräfte anderer Nato-Staaten sehen sich vom nächsten Jahr an mit einer möglichen massiven Einschränkung ihrer Einsatzfähigkeit konfrontiert: Die nichtmilitärische Transport-Flugzeugflotte, die seit mehr als einem Jahrzehnt einen Großteil des schweren Geräts in Einsatzgebiete wie Afghanistan oder Mali transportiert, steht von Januar an offenbar nur noch stark eingeschränkt zur Verfügung, da die russische Firma, die einen großen Teil dieser Transportjumbos vom Typ Antonow AN-124 verchartert, den Transportvertrag mit der Nato nicht mehr verlängern will.
Das ist echt absurd. Aber ein wenig kann ich den Gnatz der Russen auch verstehen. Dieses wiedererstarkte Rumgezicke zwischen dem Westen und den Russen nervt doch nur noch.
Trimichi
23.04.2018, 10:11
Dieses wiedererstarkte Rumgezicke zwischen dem Westen und den Russen nervt doch nur noch.
Aus dem G7-Treffen im Juni könnte ein G7 plus 1 werden. Lawrow wurde von Kanadas Außenministerin Freeland dazu eingeladen.
"Aktuelle Geopolitik: Michael Lüders ausführliche Analyse - April 2018" (Das höre ich mir jetzt an): https://www.youtube.com/watch?v=-rqcgPPJB9s&feature=share
Trimichi
26.04.2018, 14:32
"Aktuelle Geopolitik: Michael Lüders ausführliche Analyse - April 2018" (Das höre ich mir jetzt an): https://www.youtube.com/watch?v=-rqcgPPJB9s&feature=share
Habe mir die ausführliche Analyse auch angehört. Danke für die Zurverfügungstellung. Leider besorgniserregend. Erinnert an Machiavelli. Nur mit dem Unterschied, dass wir nicht im Italien der Renaissance leben. Hoffentlich behalten die rationalen und vernünftigen Kräfte die Oberhand.
ZDF-Berichterstattung zum mutmasslichen Giftgasvorfall in Duma und die medialen Folgen
Wehe dem, der gegen den Strom schwimmt! (https://www.nachdenkseiten.de/?p=43682)
„Uli“ Gack hat es getan. Der Leiter des ZDF-Studios in Kairo hat in einer Live-Schalte der ZDF-Nachrichten Augenzeugenberichte des vermeintlichen Giftgasangriffs auf die syrische Stadt Duma wiedergegeben, die der offiziellen Sprachregelung der Regierungen in Washington, London, Paris und Berlin widersprechen. Dieser kleine Ausflug in eine differenziertere Berichterstattung wurde sogleich von den Kollegen bei BILD und Focus mit einer kaum zu glaubenden Vehemenz attackiert. Der angesehene Journalist war plötzlich ein „Verschwörungstheoretiker“ und „Assad- und Putin-Propagandist“, der entweder „keine Ahnung hat“ oder „bewusst lügt“. Das ZDF stellte sich daraufhin nicht etwa – wie es sich eigentlich gehören sollte –vor seinen eigenen Mitarbeiter, sondern distanzierte sich ausdrücklich. Nun muss Gack offenbar Aussagen aus „nicht bundesregierungskonformen“ Quellen speziell als „potentielle Propaganda“ kennzeichnen. Für konforme Quellen gilt dies freilich nicht. Und Gack ist damit kein Einzelfall. Von Jens Berger.
........
https://www.nachdenkseiten.de/?p=43682
Ich war echt ziemlich erstaunt als ich mir die Live-Schalte mit Uli Gack angehört und angesehen habe.
Zum Glück funktioniert das inzwischen nicht mehr ganz so gut:
Bei immer mehr Menschen reichen solche Vorwürf wie "Verschwörungstheoretiker" längst nicht mehr aus, damit sie sich nicht mehr mit den Ansichten desjenigen beschäftigen, der so gebrandmarkt wurde.
"Westliche Politik und die Folgen für Syrien | Michael Lüders | SWR Tele-Akademie": https://www.youtube.com/watch?v=wRWQwM7FcVY
Trimichi
03.05.2018, 07:24
Interessant, was Abbas die Tage vom Stapel gelassen hat. Die Juden wären am Holocaust selbst mitschuldig, wegen ihrem Sozialverhalten. Kann mir gut vorstellen, dass die Araber Abbas unterstützen. Oder auch nicht. Abbas hat sich da echt was rausgelassen.....
De facto wurde der Giftgaseinsatz und damit der "Meilenstein der Schande" geächtet. Ex CIA-Chef Pompeo, nun US Außenminister, war vor den Enthüllungen des Bibi Netanyahu in IL. Etwas später schlugen in Syrien Bomben (Raketen) ein. IL schweigt dazu. Wird der Atomdeal mit dem Iran aufgekündigt? Warum sollen die Europäer Syrien sanieren, wenn dort gekämpft wird und Krieg ist? Wie soll das gehen? Putin spinnt. Er forderte von der EU 150 Mrd. Euro.
Mal sehen wies weiter geht............
Das ist ja unglaublich, jetzt ist Trump tatsächlich aus dem Atom-Deal ausgestiegen... Und jetzt braut sich auf Syriens Territorium ein Krieg zwischen Israel und dem Iran zusammen. Na, das ist ja großartig...
Das ist ja unglaublich, jetzt ist Trump tatsächlich aus dem Atom-Deal ausgestiegen... Und jetzt braut sich auf Syriens Territorium ein Krieg zwischen Israel und dem Iran zusammen. Na, das ist ja großartig...
Ich Blick da nicht mehr durch aber irgendwer wird da schon von profitieren. Die USA wohl sehr wahrscheinlich und Deutschland wird es wohl auch wieder schaffen Nutzen draus zu ziehen. Wahrscheinlich verkaufen wir wie üblich Waffen an beide Seiten. Es ist zum heulen.
Ich Blick da nicht mehr durch aber irgendwer wird da schon von profitieren. Die USA wohl sehr wahrscheinlich und Deutschland wird es wohl auch wieder schaffen Nutzen draus zu ziehen. Wahrscheinlich verkaufen wir wie üblich Waffen an beide Seiten. Es ist zum heulen.
Ganz genau so ist es. Die offizielle politische Meinung hierzulande wird natürlich lauten "Krieg ist schlecht", aber die Waffenkonzerne werden munter an beide Seiten verkaufen. Und die Waffenexporte werden natürlich von der Politik genehmigt. Wär ja zu schön, dass die verboten werden...
Trimichi
16.05.2018, 10:14
Guten Morgen liebe Triathlongemeinde,
am vergangenen Wochenende traf ich mein "Patenkind", einen syrischen Kriegsflüchtling, auf Kaffee hier vor Ort in Deutschland. Wir saßen also zusammen und haben gezüftelt (er raucht auch), uns in einem Cafehaus lässig unterhalten und viel gemeinsam gelacht auch. Bei der Gelegenheit an dieser Stelle ein Hinweis: der Fastenmonat Ramadan beginnt Mitte dieser Woche.
Die Lage in Syrien hat sich deutlich beruhigt, so der Kriegsflüchtling Yemen A., dessen Vater ein Photogeschäft in Syrien hatte. Yemens älterer Bruder lebt derzeit im Libanon. Übrigens: in Syrien war es letztes Wochenende kälter als in Deutschland.
Yemen A. und ich werden in den nächsten Wochen vom Wetter unabhängig gemeinsam zum Schwimmtraining ins Freibad gehen.
Viele Grüße
Heute abend zeigte Arte zwei sehenswerte, aber auch bedrückende Dokumentarfilme.
Der eine Film zeigt über zwei Jahre lang das Leben, die religiöse Indoktrination sowie militärische Ausbildung von Jungs bei der Al Nusra (https://de.wikipedia.org/wiki/Al-Nusra-Front), Dschihadisten ähnlich wie Al Quaida und IS, in Idlib:
"„Of Fathers and Sons - Die Kinder des Kalifats“ des in Berlin lebenden syrischen Filmemachers Talal Derki erzählt vom Alltag der Großfamilie des Rebellenführers Abu Osama und seiner beiden ältesten Söhne Osama und Ayman während des Krieges in Syrien. Die Familie lebt in einem Dorf im Nordwesten des Landes, nahe Idlib – einer Gegend, die von radikalen Salafisten dominiert wird. Die Islamisten der Al-Nusra-Front bilden Kinder und Jugendliche im Namen der Religion zu Kämpfern aus. Das Ziel: die Errichtung eines Kalifats, das die nächste und übernächste Generation auf ihren Schultern tragen und vollenden soll. Talal Derki und sein Kameramann sind Abu Osama und den Kindern sowie anderen Mitgliedern des Clans über mehr als zwei Jahre lang mit der Kamera gefolgt. Aufgrund des ihm gewährten exklusiven Zugangs gelang ihm ein einmaliger Einblick ins Innere einer salafistischen Familie und einer radikalislamischen Gruppe. Der Dokumentarfilm versucht den Zuschauern zu vermitteln, welchen Preis die Menschen in diesem grausamen Bürgerkrieg zahlen müssen.!"
In der Arte-Mediathek nur verfügbar bis 25.11.2019: Of Fathers and Sons - Die Kinder des Kalifats (https://www.arte.tv/de/videos/057421-000-A/of-fathers-and-sons/)
Und der zweite Film beschäftigt sich mit der Situation der Kinder und Frauen in Mossul nach der Vertreibung des IS aus Mossul, sowohl mit den IS-Anhängern in den Gefängnissen und Lagern sowie der Gegner.
Verlorene Seelen. Die Kinder des IS (https://www.arte.tv/de/videos/078736-000-A/verlorene-seelen/) Verfügbar bis 25.11.2019
"Die EU weitet ihre Sanktionen gegen Syrien aus und legt damit dem Wiederaufbau des Landes neue Steine in den Weg. Die Sanktionen, die vergangene Woche verhängt wurden, treffen mehrere Geschäftsleute und setzen damit die Praxis der EU fort, potenzielle Investoren von einer Beteiligung am Wiederaufbau abzuschrecken. Zum selben Zweck hat die Trump-Administration bereits im Dezember eigene Sanktionen verhängt, die Experten als sehr weitreichend beschreiben und von denen es heißt, sie seien, weil sie Personen und Firmen aus sämtlichen Staaten weltweit treffen könnten, geeignet, Syrien "auf Jahre hin zu isolieren". US-Experten erläutern, man halte die Sanktionen für geeignet, die syrische Bevölkerung in die Elendsrevolte zu treiben. Damit lasse sich womöglich erreichen, was man im Krieg nicht geschafft habe: der Sturz der Regierung von Bashar al Assad. Beim European Council on Foreign Relations ist von einem zweiten "langen Krieg" die Rede, diesmal mit den Mitteln der Ökonomie. Kritiker sprechen von einer "Politik der verbrannten Erde". "
Der Krieg nach dem Krieg. EU verhängt neue Syrien-Sanktionen und blockiert damit den Wiederaufbau. Kritiker sprechen von "Politik der verbrannten Erde". (https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8200/)
Eine solche Politik erscheint vor allem auf dem Hintergrund der syrischen Flüchtlinge katastrophal. Je schneller sich die Lage in Syrien stabilisiert, desto eher wächst die Bereitschaft, wieder in das Heimtland zu ziehen. Leider macht der Westen eine genau gegenteilige Politik, indem er weiter auf eine Destabilisierung und eine Revolte setzt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.